154S Amtsblatt zur Illibluhel Mng Dr. 18k Donnerstag dm 14. August 1902. (3098) 3-1 g. 843 V. Sch. R. Konkurs-Ausschreibung. An der viertlassiaen Volksschule zu Mottling ist die Stelle einer Lehrerin mit den gesetzlichen Vezügen zur definitiven, eventuell provisorischen Nesehung ausgeschrieben und sind die Oesuche bis 3 1. August l. I. beim l. l. Bezirksschulräte in Tschernembl ein« zubringen. K. l. Bezirksschulrat Tschernembl am 9ten August 1902. (3099) 3—1 Präs. 196 6/2 Kanzlei-Mfsarbeiterstelle.' Beim t. k. Bezirksgerichte Vurlfeld wird ein Kanzlei'Hllfsllibeiter aufgenommen. Gesuche unter Anschluß der Zeugnisse find bis 20. August 1902 hiergerichts zu überreichen. K. l. Bezirksgericht Gurkfeld am Uten Nuguft 1902. (3071) 2—1 g. 3606/2. Konkurs-Ausschreibung. Die Gesuche um die in Nummer 184 dieses Blattes ausgeschriebene Ndjunttenstelle in der Männer-Strafanstalt Marburg sint»! bis längstens 24. August 1902 im Wege der vorgesetzten Nehvrbe bei der l. l. Oberstaatsanwaltschaft in Graz zu überreichen. K. l. Oberstaatsllnwaltschllft Grnz am 8. August 1902. l3107) 3-1 g. 1551 V. Sch. R. Lehrstelle. An der einllassigen Volksschule in Vrbovo gelangt die Lehrstelle zur definitiven Besehung. Die gehörig instruierten Gesuche find im vorgeschriebenen Wege bis 25. August 1902 Hieramts einzubringen. K. l. Bezirksschulrat Adelsberg am 10ten August 1902. (3108) g. 17,244. Kundmachung. Auf Grund des Artikels V des Viehseuchen« Ueberrinkommeus mit dem Deutschen Reiche vom 6. Dezember 1691 und des Punktes 5 des zu« gehörigen Schlußprotololles (R. G. Bl. Nr. 16 ex 1892) findet das Ministerium des Innern die Einfuhr von «indvieh in die im Reichsrate vertretenen Königreiche und Länder aus nachstehendem, von dcr Lungenseuche betroffe-nen Sperrgebiete des Deutschen «eiche» bis auf weiteres unbedingt zn verbieten, und zwar aus den Regierungsbezirken VPPeln und Magdeburg des Königreiches Preußen, so< wic aus der Kreishauptmannfchaft Leipzig des Königreiches Gzchsen. Diefes Verbot tritt an die Stelle deS mit dem Erlasfe des l. l. Ministeriums des Innern vom 10. Juni 1902, I. 24.223, verfügten und mit der hierortigen Kundmachung vom 12. Juni 1902, g. 12.619, verlautbarten Verbotes. Dies wird zufolge Erlaffes des genannten l.».Ministeriums vom 9. August 1902. Z.33.982, mit dem Beifügen Verlautbart, daß Uebertre-tungen diefes unbedingten Einfuhrverbotes nach dem Reichsgesetze vom 24. Mai 1882, R. G. Bl. Nr. 51. respektive nach 8 46 deS allgemeinen Tierfeuchengesetzes und der hiezu erlassenen Durchführungs-Perordnung (R. G. Nl. Nr. 35 und 36 ex 1880) geahndet werden. K. k. Landesregierung für Krain. Laibach am 12. August 1902. St. 17.244. Razglas. Na podatavi èlena V. z nemSko državo sklenjenega dogovora o živinakih kugah z dne 6. decembra 1891. 1. in toèke 6. k temu dogovoru spadajoèega konènega zapisnika (drž. zak. 8t. 16 iz 1. 1892.) ministrstvo za notranje stvari dotlej, dokler se ne ukaže drugaèe, brezpogojno prepovednj« uva-iatl govejo žlvino v kraljevine in dežele, zastopane v državnem zboru, iz nastopnega zapornega ozemlja nemike driave, v katerem je razäirjena pljuöna kaga, in sicer iz vladnih okrajev Oppeln in Devln v kraljevini Prmkl, in iz okrož-noga glavarstva Lipiko v kraljevini Bftkaonlji. Ta prepoved stopi na mesto prepovedi, ki je bila ukazana z razpisom mimstrstva za notranje stvari z dne 10. junija 1902, St. 24.223, in vsled tukajšnjega razglasa z dne 12. junija 1902, St. 12.619. To se vsled razpisa navedenega c. kr. ministrstva z dne 9. avgusta 1902, St. 33.982, razglaäa s tern pristavkom, da Be bodo prestopki te brezpogojne uvozne prepovedi kaznovali po državnem zakonu z dne 24. maja 1882, drž. zak. fit. 51;oziroma po § 46. obènega zakona o živinskih kugah in izvräitvenega ukaza k temu zakonu (drž. zak. St. 35 in 36 iz 1. 1880.). C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dne 12. avgusta 1902. (3109) g. 17.265. Kundmachung der l. I. Landesregierung fUr Krain vom 12. August 1902, Z. 17.285, enthaltend eine vcterinar.poli' zeiliche Verfilgunss in Äetreff der Einfuhr von Klauentieren (Rindern, Schafen, Ziegen, Schweinen) aus Ungarn nach ttrain. Das k. t. Ministerium des Innern hat laut Kundmachung vom 9. August 1902, g. 33.842. wegen erfolgtcr Einfchleppung der Maul» und Klauenseuche nach dem diesseitigen Gebiete die Einfuhr von Klauentieren (Rindern, Schafen. Ziegen, Schweinen) aus den Stuhlgerichtsbezirlen Kasfa (Komitat Nbauj-Torna), Alsü.Tarcza, Sirola einschließlich der Stadtgemeinde Eperjes (Komitat Säros), GölniczbllNya einschließlich der gleichnamigen Stadtgemeinde, Szepes'Näralja einschließlich der Stadtgemeinden Szepes-Olaszi und Szepes«N4ralja (Komitat Szepes) in Ungarn nach den im Reichsrate vertretenen Königreichen und Ländern verboten. Dies wird im Nachhange zu den Kund» machungen des l. l. Ministeriums des Innern vom 6. und 7. August 1902, gg. 33.062 und 33.181, beziehungsweise den hierortigen Kund« machungen vom7. und 8,August 1902,gg. 17.023 und 17.080, zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Die vorstehende Verfügung tritt sofort in Kraft. K. k. Landesregierung für Krain. Laibach am 12. August 1902. St. 17.28si. Razglas c kr. deželne vlade za Kranjsko z dne 12. avgnsta 1902, St. 17.285, o vete-rinarno - policijaki odredbi glede uva-žanja uarkljate živine (goveje živine, ovac, koz in prašièev) z Ogrgke na Kranjsko. Ker se je zanesla kuga v gobcu in na parkljih v tostransko ozemlje, je c. kr. ministrstvo za notranje stvari z Tazpisom z dne 9. avgusta 1902, ät. 33.842, prepo-vedalo uvažanje parkljate živine (goveje živine, ovac, koz in praäicev) iz stoliènih sodiäc (glej nemäko besedilo) na Ogrskem v kraljevine in dežele, zastopane v dr-žavnem zboru. To se dodatno k razglasoma imenovanega c. kr. ministrstva z dne 6. in 7. avgusta 1902, at. 33.062 in 33.181, oziroma k tukaj-änjima razglasoma z dne 7. in 8. avgusta t. 1., St. 17.023 in 17.080, daje na obèno znanje. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dne 12. avgusta 1902. (3081) 3-2 g. 1162 ex 1902. Konkurs-Ausschreibung. Im Bereiche der Finanz»Direktion in Laibact) ist eine Finanzrats» und Steuer« admimstratorstelle in der VII. Rangllasse, event, eine Finanzselretär« oder Finanzoberlommissär-oder Steueroberinspeltorstelle in der VIII. Rang» klaffe, eine, eventuell zwei Steuerinspektor-, beziehungsweise Finanzlommissärstellen in der IX. Rangtlasse und eine, eventuell zwei Finanz» lonzipistenstellen in der X. Rangklasse zu besehen. Bewerber haben ihre Gesuche unter Nach' Weisung der vorgeschriebenen Erfordernisse sowie der Kenntnis beider Landessprachen binnen vier Wochen beim Präsidium der Finanz auch ilau nutlirlichsto and bebte Zahnputz- *3 mittcl. • Wer ,.Feeolln" regolmitsaig J anütatt Seife benutzt, bleibt Jung und achttn. Wir verpflichten uns, das Geld .5 sofort zurück zu erstatten, wonn man mit „Feeolln" nicht vollauf zufrieden +S ist. Preis per Stück K ].-, 3 Stüok 9 K 2.50, 6 Stüok K 4.-, 12 Stüok g* K 7.—. Porto bei 1 Sttck 20 h, von p 8 Stück aufwärts 60 h. Narlinahme 60 h mehr. Versandt durch dos sieneral-Deptt von M. Felth, Wien. VII., Marlabllfer-•truaa Mr. 38, (2961) C. 80/2 Oklic. Zoper Alojzija LekSeta iz Lazov pri Buèki, sedaj v Marble St. 150, Newbourgh, Cleveland, Ohio v Se-verni Ameriki, se je podala pri tej sodniji po Tereziji Iloèevar iz Dol. Radulj ter po Janezu Hoèevarju od tarn kot varuhu Jožese Hoèevar tožba zaradi pripoznaja oèetstva s prip. Na podstavi te tožbe doloèil se je narok za uslno sporno razpravo na dan 30. avgusta 1902, ob 10. uri dopoldne, pri tej sodniji.1 Ker pa potrdilo o vroèbi tožbe v roke toženca v primernem èasu gemkaj ni dospelo, postavlja se istemu na predlog tožnikov za skrbnika Janez Lekäe iz Lazov. Ta skrbnik bo zastopal toženca na njegovo ne-varnost in stroäke, dokler se isti ne oglasi sam pri sodniji ali ne imenuje pooblanèenca. C. kr. okrajna sodnija v Kräkem, odd. II, dne 1. avgusta 1902. (3064) E. 1163/2 Dražbeni oklic. Po zahtevanju Antona Kuralta, poseslnika v Zgor. Senici št. 5, bo dne 29. avgusta 1902, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj ozna- menjeni sodniji, v izbi St. 16 v ^.,:u poslopju v Cigaletovih ulical» v p"111^ dražba zemljisèa vložek ät. ^ . m, obè. ^lebe, obstojeèega w %°l* parcel št. 45. . ^ Nepremiènini, katero je P $ na dražbi, je doloèena vrednos1 480 K- oooK, Najmanjsi ponudek znasa o« pod tern zneskom se ne prod^Je--e S tern odobrene dražbene P^ in listine, k« se tièejo nePrern!,,riii (zemljisko-knjižni izpisek, hipot^ 0e izpisek, izpisek iz katastra, ceo1 ^ zapisnike i. t. d.) smejo tisti,. jjg. kupiti, pregledati pri spodaj ^ menjeni sodniji, v izbi fit- ^1 opravilnimi urami. , ^e Pravice, katere bi ne Prl.Pu'n8j-dražbe, je oglasiti pri sodmj1 j pozneje v dražbenem obrokujpe zaèetkom dražbe, ker bi se s:Cepre' mogle razveljavljati glede n * miènine same. , ngg» O nadaljnih dogodkih draž» gfe postojjanja se obvestijo osebßi jC{ imajo sedaj na nepremiènin« P ^ ali bremena ali jih zadobe v j dražbenega postopanja, tedaj s*^ oe nabitkom pri sodniji, kadar,nQ^y stanujejo v okolišu spodaj -^ menjene sodnije, niti ne 'mCft pö' tej v sodnem kraju stanujoße8 oblasèenca za vroèbe. ..^j. C. kr. okrajna sodnija v Uü dne 4. julija 1902. ^ "(3080) ^rk "Žalr. in- w Razglas. ^ Izbrisala «e je v tusodnj^, družnem registru vpisana tvrd^ Krojaško in èevljara^0 skladišoe o/0 vpisana zadruga z omejeno * ^. C. kr. deželna kot trgovinsk^ ^, nija v Ljubljani, odd. Ill, dsle gusta 1902. ^/ (3059) QL.2^ Edikt. ,.,,. Wider Paul Ianesch vo" ^.F dorf Nr. 11, brzichungsweise ^ Verlah, wurde bei dem t. l- ^M gerichte in Goltschee von Ioha"" Aä Besitzer in Schallendoif Nr. ^^^ Dr. Moritz Karnitschnigg wege" ^^d s. U. eine Klage angebracht. M " ^ der Klage wurde die Lagsatz""" mündlichen Verhandlung ^.a auf den 26. August ^ > vormittags halb 9 Uhr, bei t>,c e" richte. Zimmer Nr. 3, anberaMw- ^1 Zur Wahrung der Rech" d^A Ianesch. beziehungsweise des el'^ ,gt > wird Herr Dr. Franz Golf. "7"^ Oottschee, zum Kurator bestem-^ be> Kurator wird den Beklagten '" ^^ zeichneten Rechtssache auf desst'' h^ und Kosten so lange vertreten, " M entweder sich bei Gericht mel" ^^, einen Bevollmächtigten namPsl ^^ >,, K. l. Bezirksgericht GillM, am 7. August 1902. IW^P^ Telegramm. 'W*^ AufaltyemeinenWuiisvh des P. T. Klaffen/arter P"&l'ßttrf' bleiben die Togo- und Mandingo - Karawanen bit* &a den 16. d. M., in Klagenfurt. aJ)0^ Jn Laibach beginnen die Vorstellungen im „Jsarodf^'.^' Sonntag, den /7. d. M., und dauern bi» inklusive % ^icM' den 20. August. — Alles andere bleibt wie bereits ver^e\n»it (am) Ute l>ireW° "^H^Zeitung Nr. 186. 1547 14. August 1902. "ei der Demolierung des alten Lyzealgebäudes y^nasiuma) wird verschiedenes altes Baumatcrialc Stei j*110*"' ^ach- und Pflaaterziegel, Bruchsteine und tt*t **' Dacnfl*uhl und Brennholz, sowie Türen und 8tnil*1* otc- verkauft. Der Verkauf findet an Ort und •>-.___ - (HG63) 2-2 K. k. österr. ^ Staatsbahnen. -----------K. k. Staatsbahn-Direktion In Vlllaoh.___________ -^^i^Äüj^ fuis* «lent Fallrplime Abhfc flÜltl9 VOm '• JUn' l902t ''»UtJ*'*1*' ViUwh0 t'llb*nl1 (S-B-): Hl oh tun« nach TiitIi, Um IS Uhr 24 Mio naohtr : PanonauMig **tZ ' Ubor Kloiii'¦»,!t*fM urt- ^'•»""¦¦OMnscato, Jnnnbnick, Münolien, lioobat.; nbor Holital uaob Auni««, blltK I8 üaoh 'l'fcrvi. u K IIBch 8u>yrt ljln«; Obc» Anutette» uaoh Winn. — Um 7 Uhr si Müi. früh: Vn-S't ,'br«uk- Uhoi vtn- '• vni»"»', Klajfnnhut. K/*iunnif«itrr IiOobpn, Wien; über SelnUl iimIi 8»la-,Vl"8;tlli6iAml»" '"8 "'ol' Jiinr' J;i"twei», l'ilnou, Marienbad, Kger, Kranten»bad, Karlsbad, ""Wl tl*801''^ , ®ttei1 >•»«*> Wien. — Um ii Uhr s.i Min. vorm.: Venonemug naoh Tarru, PonUfel, Ü* iZ' K1»Renfiui Vi " HoUtal, Wu.n. — Um 8 Uhr 68 Min. nachm.: Personentug naoh Tarvii, Vlllaoh, ^"•o H lDl>«brauk' „ra"Mn»so«te, Mftnchon, Leoben j «bor Selital naoh SalubnrK, bcnd-QaiUin, Zell l1 ^ln tab»a(1' K»*'«>b»im. : PernouoneuK aui Winu, fH I»1""1 *'eiertn J*-jR"finfTlrt. Mtlnuhnn, Inngbnick, Franmutfoit«. PonUfiil. - Um 8 Uhr 38 Min.abendi: h'tM,1). '*«, ^ruii-n,"!!11. vo" fodnurt - Kropp. Um 8 Uhr 61 Mluuten abends: Porsonenzuf aui Wien, r 8 t)h. "er Hdutai , ,' KarI»'»ttd, >^er, Marioubad, PlUen, Budwoia, l.im, Iiooben, V,llach, KlaKfln(urt, ""'W-41 *•'" fm ni"lbrMuk- —KlobtuiiK von BmlolfM««it nn d »ott«ch«^. PeraouBMBURt: h. Ah. DB(* Q..tt.MttUi Kudo's8wort und GotUohee: um 2 Uhr XI Min. naohra. au« Htraiuha-Töpllti, hi"1» fr?ih|'t Von I if' um H Ulir ;lr> Mln »hnnda au« 8tra»oha-Töplltn, Rudolhwort uud Uottaohe«. *«len^.'Un' 2 Uhr r Mi ^StaRtHbaunllos)- Kichtung nach Stoln. Gemliiohte Züge: Um 7 Uhr tu AnÜ*U "Min. uacliin., um ti Uhr 00 Min. abend« nnd um 18 Uhr äfi Min. nacht« nur an 8oun- ^ un'ril1 Um i'"l)|Hl«a«h (Staatubalinhos). BJohtuug vou Stein. QemUohU »Oge: Um ti Uhr Du *i*Ukoii MltK V()rn» . um ö Uhr 10 Min abovdn und um » Uhr 65 Min uaoht« nnr an v. '* ""»telimröpu,. „ . «»¦¦«) "«-7 ^-«.___ »'»»«the /.oit iat gegon dia Orta«8it in Iialbaoh um zwei Mlnutan ?or. °h|8c|'ui& ^hv- un(l KiäftiÄunK8inittftl. Blutbtltiend und nervenntürkeiul, " UmI leicht resorbierbar. Man erkundige sich bei seinem Ar«te. JI|M»pt^y B°agiesBorei und Maschinenfabrik „Maris Valerie-Hütte" X Ludwig Hlntersohwelgor junior I» ^e^LtaxLGgg "bei "V^els, O"berösterr©icls.. *s>^-iIl®Üiati8chep Abschneide - Apparat für Ziegel. Oesterr. Patent Nr. 48/4203. Königl. ungar. Patent angemeldet. Ersparnis eines Arbeiters. Sol1.o23.or, greranäer Sc3a.aa.ltt. 30 Prozent Mebrleistong als Handbetrieb. Kein Abfall mehr. Koatenvoransohl&ge und illustrierte Prospekt« gratis und franko. U7'4C>) 9-4 mn & HALŠKE, Ä. G. 'ßchnisches Bureau, Triest ^ Piazza della Borsa Nr. 8. C?111111^!11«*114 Örehatrom - Zentralen mit hoch- und nieder- 4,1|ationo om fui' ^i«l»t- »na.N f&uorlcttiiut l><9*«to MLittoJ tfojf«^u Iliiliu«9i-iiu4L-«»u, Keli>*'ioloi» «?tep4Vl: Mati verlange W^'^H|lsg^^1^p*CH^O>EN Apotheker Thierry (Adolf) LIMITED Sohutzengel- *"^^ Apotheke In Pregrada bei Rohltaoh-Banerbrann. aO83j .'! Keil-Lack vorzüglichster Anstrich für weiohe Fußböden. Geruchlose?; „Gloria"-Wachs zum Neueinlassen billig »nd praktisch. A. Mile», l>»l»>»«^.SiyZ Laibacher Zeitung Nr. 186. 1548 14. AugustH Kommis mit guten Referenzen, snclit die Nürnberger- und Kurzwarenhandlung des A. Potatzky in Görz. (3041) 6-3 Grosse geräumige Woüunug ist im Kaslno-Gehäude, II. fltook, su vermieten. Näheres zu erfragen beim Kasino-Vereinskustos. (2824) 11 WeltspracüB Jefoilateii" Ausbildung von Lehrern kostenlos. Karl Fröhlloh, Wien, X., Leeb- gaase 59. (2124) 11 Blutenhonig nnd Alpenbutter von auserlesener Güte und Reinheit erhältlich bei Edmund Eavclö Lalbaoh, Preierengasse, gegenüber der Hauptpost. (684) 149 RZur eise-Saison empfehlen wir unser groües Lager von Reiseführern, Plänen, (l™) Karten, Panoramen, Albums, Photoglobbildern etc. * * ¦ Grösste Auswahl bester Reiselektüre. * ¦ * p^» Vollständiges Lager von "^l Engelhorns Romanbibliothek, Kürschners Bücherschatz, Reclams Universalbibliothek, Ecksteins moderne Bibliothek, Kollektion Figaro, Ecksteins ill. Romanbibliothek, Kleine Bibliothek Langen, Ecksteins Miniaturbibliothek. SF Depot der k. k. Generalstabskarten. 33 Kataloge gratis und franko. lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung in Laibach. ll1 ' ^^^^^^^^BbP^^—I^^B^^K^ MAHRISCH' WEISSKIRCHEN §F preisüsVe gratis 1 (2665 8-8 Wohnung fünf Zimmer mit Zugehör, Badezimmer u. s. w. ist im II. Stocke des Hauses Nr. 10 in der Dalmatingasse (2978) 5 vom 1. November d. J. ab zu vermieten. Näheres in der Buchhandlung Bamberg. W* üerne "W Reformlatein!! Reformlatein ist die Welthandels- ipraohe der Zukunft, denn es ist in kaum acht Tagen so weit zu erlernen, daß jeder mit Hilfe eines lateinischen Lexikons perfekt korrespondieren kann Reformlatein ist die Universalsprache der Zukunft, denn sie verbindet mit dem Wohllaut des Lateinischen die Vorzüge der französischen Sprache, übertrifft aber alle Sprachen an Einfachheit und hat vor allen Dingen die Nachteile der lateinischen Sprache beseitigt. Karl Fröhlichs Grammatik der Weltsprache Reformlateln ist. um den Preis von 1 Krone zu beziehen von (2938) 3 Ip. Kletaajr & Fei Baitogs Buchhandlung in Laibacli. In allen Orten werden anständige Personen aller Be-rufsklassen zum Verkaufe von in Österreich gesetzlich gestatteten Losen gegen Ratenzahlungen von einem ersten Bankinstitute gesucht. Für Assekuranzagenturen, Kaufleute, Kommissionäre, Beamte und Lehrer ist unsere Vertretung besonders geeignet. Offerte unter «Fortuna» an Rudolf Mosse, Wien. | (2HtiJj 10—tt f JALOUSIEN in allen Farben Holzrouleaux, einfach his hochelegant, zu den billigsten Preisen bei Ernst Geyer Braunau. Böhmen. Preisblatt auf Verlangen. Agenten gesucht. (1876) 20—20 Privat-Gymnasium SCHOIiZ Graz, Mach-, EcfcB Maigasse. Oeffentlichkeitsrecht, staatsgültige Maturitätszeugnisse, ausgezeichnetes Pensionat, eigenes Haus, sehr gesunde Räumlichkeiten, aufmerksame, gewissenhafte Pflege der Zöglinge, gute Lehrerfolge, mäßige Preise. Vollständige Vertretung der Eltern. — Pemionat auoh In den Ferien geöffnet. Unterricht für Nachtrags-, Wieder-holungs- und Aufnahmsprüfungen während der Ferien. (1486) 22-13 Der Ersatz für Corsets. — * ^NdEEBsV co Alleinverkauf der Original Englischen „Platinum" Anti-Corsets {2713>10 Alois Porsche Laibacli, Domulatz 21. Kauft Schweizer SeiäÄ ¦n seh*'1' Verlangen Sie Mutter unserer garantiert soliden Neuheiten i» weiß oder farbig, von Kronen 1-15 bis 18*— per Meter. m, $ Spezialität: Seidenstoffe fttr Geaelltohafta-, Braut-, »ftl Strassentoiletten und für Blousen, Futter etc. . ^ Wir verkaufen nach Oesterreich-Ungarn direkt an Private un die ausgewählten Seidenstoffe zoll- und portofrei in die Wohnung- ( Schweizer & Co., Lazern (Schweb Seidenstoff-Export. (&4JL> sucht ganze Verpflegung in besserer Familie. Anträge unter Vera K., poste restante Laibach. (3091) 2—2 5Lu verkaufen: Eine liegende 32 HP Dampfmaschine nebst Kesseln und Armaturen. Die ganze Anlage ist vorzüglich erhalten, funktioniert tadellos und gelangt nur wegen Vergröüerung der Betriebskraft zum Verkaufe. (3100) 8—1 Interessenten können die Anlage in der Lederfabrik des Karl Pollak im Betriebe beslohtlgen. Anfragen werden an die genannte Adresse erbeten. Kontorist oder Kontoristin mit schöner geläufiger Handschrift, Kenntnis der Stenographie, der slovenischen Sprache mächtig, wird mit 1, September für ein Orazer Tuohversandgesohaft gesucht. — Offerte unter „K. L. 16" an die Annoncen - Expedition K i e n r e i c h, Graz. (3101) 2—1 Buchenbre»»5 liefert [ .Jf Franz Göderer in fl*J-i Meterklafter a 18 Kro»«? Bahnstation Oottt^j,^ Das Holz ist trocken, & ,& Wintermonaten gestockt wurJe» m sehr zu empfehlen. 500 MeterMl«»^ »¦ gleich geliefert werden, hei ^^ nähme entsprechend billiger®^^ Ein oder z*ei tekrjuijj der deutschen und «lovengjjj,, Jif mächtig, mit etwas Schul»1 ^ i-Aufnahme in der *¦ ^ Eisenhandluj«! Karl Kftuachegg» , i Schneider & Vero^s Ein LehrjuMi wünscht in einem Gennsclii« ^ in einem Orte, wo eine u . existiert, unterzukommen. i„inis"*j Auskunft erteilt «lie *jJoq8]j' dieser Zeitung. S ^—-^ > Das verehrte Publikum setzt von der EröllauB8 ( <*- Restauration „jÄcrkur** ^ j im „KATOLIŠKI DOM", Auerspergplatz, hiemit h^[0 j in Kenntnis und bittet um zahlreichen Zuspruch I hochachtungsvoll -*, ( *c TljT XSp* (8014) 3-3 ** *"* ^ S Heinrich KcnDa, Laiba* Reizende, hochmoderne Seiden-Waschstoffc un9 iX\ dauerhafte Seiden -foulardrobcn sind soeben & $ Auswahl angelangt. ^ JÄustcr auf Verlangen franko gegen RetoursenönW* */ Griear & JHej^ Zaibaeh, Prešerengasse 11 fr \ ß beehren sieh mitzuteilen, dass das G***** f 15. September L 3. an Sonn- und feiert seh los sen bleibt. _^Jrf(m Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr HFed. Vamber».