2408 Amtsblatt zur Macher Zeitung Ur.M. Dienstag den 18. December 1900. (4S8s) 3-8 g. 31 9b1. Kundmachung. Mit Veginn des Jahres 1901 soll im Sinne deS Gesetzes vom 29. März 1869, I.67 R. G. Bl.. eine allgemeine Volkszählung nach dem Stande vom 31. December 1900 durchgeführt werden. Im Hinblicke auf die g§ 19 und 23 obigen Gesetzes ist jeder Wohnungsinhaber, beziehungsweise jrdes Familienhaupt verpflichtet, für die in der Wohnung zu verzeichnenden männlichen Individuen, welche in den Jahren 1931 bis einschließlich 1891 geboren und in einem der im Neichsrathe vertretenen Königreich« und Län« der heimatsbercchtigt sind, einen stempelfreien unentgeltlich zu erfolgenden Auszug aus dem Gcburtsbuche oder eine beglaubigte Abschrift des Geburtsscheines bereitzuhalten. Es sind daher alle Wohnungsinhabcr und Familienhäupter, in deren Wohnungen sich der» artige männliche Individuen befinden, verpflichtet, für jedes derselben, falls sie nicht bereits bestlau« bigte Abschriften der betreffenden Geburtsscheine besitzen, einen solchen Auszug längstens bis Ende des Jahres zu beschaffen und sich zu diesem Zwecke sofort an das berufene Pfarramt oder Vtatrilenamt, bei welchem die Geburtsacte ein» getragen wurden, zu wenden. Dieser Geburtsschein, beziehungsweise Ma« trikenauszug ist sodann jenem Anzeigezettel bei« zuheften, auf welchem die betreffende Person beschrieben erscheint. Tie« virb infolge lkrlafses der l. l. Landes« regierung für Krain vom 26. November l. I., 1.17.681, öffentlich kundgemacht. Magistral der Landeshauptstadt Laibach am 30. November 1900. (4695) 3—1 Nr. 1551. Concurs-Ausschreitmng. An der dreiclassigen Volksschule in Brunn« dorf ist eine erledigte Lehrstelle mit den nach dem Gesetze vom 14, Mai 1898, L. G. Nl. Nr. 25, normierten Bezügen definitiv wieder zu besehen. Die Bewerbungsgesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis zum 10. Jänner 1901 hieramts einzubringen. K. l. Vezirlsschulrath Umgebung Laibach, am 13. December 1900. (4635) 3—2 Št. 18.267. Razglas c. kr. deželne vlade za Kranjsko z dne 10. decembra 1900, St. 18.267, o pripregi na Kranjskem za dobo od l.ja-nuarja 1901. do 31. dicembra 1901. leta. Skupno povraèilo za vsakega pripre-žnega konja in za vsak kilometer brez razloèka opravilstva (bodisi uradniSka, vo-jaika, iandarmerijska, jetniäka in odgonska priprega, toda zadnja z omejitrijo na tiste postaje, v katerih se po zmanjševalni dražbi ne doseže drugaèna odgonska voznina) se za dobo od 1. januvarja 1901. do 31. decembra 1901. leta za vojvodino Kranjsko ustanavlja z dvajsetimi (20) vinarji. To se daje na obèno znanje z dodatkom, da vsa druga doloèila razpisa c. kr. dezeine vlade z dne 10. oktobra 1859.1., razglaSe-nega v deželnem vladnem listu 1. 1859., H. del, XVI. kos, štev. 16, o pripregi na Kranjskem ostajajo tudi za dobo od 1. januvarja 1901. do 31. decembra 1901. 1. t veljavnosti. C. kr. deželni predsednik: Viktor baron Hein s. r. Nr. 18.267. Kundmachung der l. l. Landesregierung flir Krain vonM. December 1900, F.,.18.2t>7, betreffend den Vorspannspreis in Krain vom 1. Jänner 1901 bis 31. December 1901. Der GesammtvergiltungSpreis der Vor« spannsleistung ohne Unterschiedenes Geschäfts« zweiges (Beamten», Militär«, Gendarmerie», Arrestanten» und Schubvorspann, letzteren jedoch mit der Beschränkung auf jene Etationen, in! welchen nicht durch Minuendo-Licitation ein! anderer Schubfuhrenpreis erzielt wird), wird für die Zeit vom 1. Jänner 1901 bis 31. De« cember 1901 für ein Pferd und Kilometer mit zwanzig (20) Hellern für das Herzogthum Kram festgesetzt. Dies wirb mit dem Beifügen zur allgemei« «en Kenntnis gebracht, dass alle übrigen Nestim-mungen des Erlasses der l. l. Landesregierung vom 10. October 1859, kundgemacht »m 2aH regierungsblatte vom Jahre 1859. ü. ^!' XlV. Stück. Nr. 16. betreffend die Vorspann' Krain auch für die geit vom 1. I^nel ^ bis 31. December 1901 aufrecht erhalten blem" Der l. l. Landeöpräsident. Victor Freiherr v. Heinm^ ^661) 3-2 L lbbs' LehrsteUenausschreibung. An der einclassigen Volksschule^in St. s"«" wird die Leiter» und Lehrerstelle mit dem M misierten Bezügen zur definitiven NesetzM °" , geschrieben. s Gehvrig instruierte Gesuch« sind s bis 31. December 1900 ^ im vorgeschriebenen Wege hierorts einzubrm»^ K. l. Vezirlsschulrath Gottschee am s>" cember 1900. (4660) 3-2 S l^' Goncurs-Ausschreibung. An der zweiclassigen Volksschule i« ^, lljevec kommt die zweite Lehrstelle "U geschlichen Bezügen nebst dem Genusse l, Nuturalwohnung zur definitiven, eventuell f visorischen Besetzung. Die Gesuche sind bis 81. December 1900 beim l. l. Vezirlsschulrathe in Lschernembl < zubringen. . ,„ K. l. Bezirlsschulrath Tschernembl, 10. December 1900. Anzeigeblatt. (4684) C.101/00 Oklic. Zoper Miha MilavCeve dedièe iz Planine in Marijo Nigode iz Novega sveta in njih dedièe in pravne na-slednike, kojih bivaliäce je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Logatcu ad 1. po Jerneju Urbas, po-sestniku iz Lazov, in ad 2. po Jožefu Bajc, posestniku iz Novega sveta, tožba zaradi pripoznanja ugasnitve terjatve in zastavne pravice v znesku ad 1. 344 K, ad 2. 787 K 50 h s pr. Na podstavi tožbe se je narok za ustno sporno razpravo doloèil na 29. decembra 1900, dopoldue ob 9. uri, pri podpisani sodniji, v sobi St. 4. V obrambo pravic toženih, ozir. njih pravnih naslednikov, se postavlja za skrbnika gospod Anton KovSöa, posestnik in župan v Planini, in gosp. Jul. Lenassi, posestnik in župan v Gor. Logalci. Ta skrbnik bo zastopal tožene v oznamenjeni pravni stvari na njih nevarnost in strodke, dokler se isti ne oglase pri sodniji ali ne imenujejo pooblaäöenca. C. kr. okrajna sodnija v Logatci, odd. I, dne 20. novembra 1900. (4423) 8—3 7. 9/00 Edict. Vom gefertigten Gerichte ist auf ein« verständliches Ansuchen der Krainischen Sparcasse zu Laibach und des Fräuleins Julie Preset, Lehrerin in Drachenburg, das Amortisationsverfahren bezüglich des auf den Namen Julie Pressl lautenden, angeblich entwendeten Einlagebüchels der Krainischen Sparcasse Nr. 95098 im Capitalswerte von 2386 k eingeleitet und die Ausfertigung des Nmortisationsedictes bewilligt worden. Demnach werden alle jene, welche auf dieses Vüchel irgendwelche Rechte erheben sollten, aufgefordert, dieselben hlergerichts binnen sechs Monaten 9-ltend zu machen odrr sie während dieser Frist hei der Krainijchen Eparcaffe an« zumelden, widrigens nach fruchtlosem Ablaufe dieser Frist das Büchel ohne weiteres Einschreiten für amortisiert erNärt werden würde. K. k. Landesgericht Laibach, Abth. III. am 22. November 1900. (4434) E. 455/00 3. Dražbeni oklic. Po zahtevanju Matevža Zvab, po-sestnika na Boh. Beli fit. 66, zasto-panega po dr. J. Vilfanu, bo dne 7. januarja 1901, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. 2, dražba zemljisèa vlož. fit. 132 kat. obö. Boh. Bela s pritiklino vred, ki sestoji iz hise fit. 1 na Slamnikih z vsemi go-spodarskimi poslopji in dvorišèem. Nepremièninam in pritiklinam, koje je prodati na dražbi, je doloèena vred-nost na 5237 K 60 h. Najmanjsi ponudek znasa 3491 K 74 h; pod tern zneskom se ne pro-daje. Dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènm (zemljisko - knjižni izpisek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike i. t d), smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi fit. 2, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripuäöale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpoz-neje v dražbenem obroku pred sa-èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati gledö nepremiö-nine same. 0 nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiöninah pravice ali bremena ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolisu spodaj oznamenjene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega pooblasèenca za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija v Radov-Ijici, odd. II, dne 20. novembra 1900. (4675) No. I. 8/00 1. Verfteigerunns-Edict. D. 8 aus dem Jahre 1900. Auf Betreibung: 1.) des Johann Mauser in Wretzen. durch Dr. Schegula; 2) der krainischen Sparcasse in Laibach, durch Dr. Pfefferer; 3) der Stadt Gottscheer Sparcasse, durch Dr. Burger, finden: »6 1. am 15. Jänner, »ä 2. am 5. Februar, »ä 3. am 26. Februar 1901, vormittags 10 Uhr. bei dem unten be^ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10. die Versteigerungen der Nealitäten: »6 1. Einl. ZZ. 48 und 49 der Eatastralgemeinde Russbach; »ä 2. Einl. II 310, 193. 423, 50 l und 57 l der Eatastralgemeinde Rudolfswert; »ä 3. der Hälften Einl. I. 24 der Catastralgemeinde Pechdorf und der ginzen Einl. I. 442 der Eata-stralqemeinde Gaberje und Einl. I. 143 der Catastralgemeinde Birnbaum fammt Iubehör, bestehend aus zwei Pferden, einer Kuh, einer Kalbin und anderen Gegenständen, statt. Die zur Versteigerung gelangenden Liegenschaften sind: »ä 1. auf 2976 l(, »6 2. auf 19.639 « 10 k. »ci 3. auf 5832 li 61 n, das Iubehör auf 539 k bewertet. Das geringste Gebot beträgt: »6 1. bei Einl. I 48 1869 K 34 u und Einl. I. 49 114 K 67 k. »6 2. 9919 k 55 n. »6 3. 2802 li 37 n; unter diesem Betrage findet ein Verlauf nicht statt. Die Versteigerungsbedingungen und die auf die Liegenschaften sich beziehenden Urkunden können von den Kauflustigen bei dem unten bezeichneten Gerichte, Iimmer Nr. 10, während der Geschäfts-stunden eingesehen werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig machen würden, sind späte« stens im anberaumten Versteigerungstermine vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumelden, widrigens sie in Ansehung der Liegenschaften selbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Von den weiteren Vorkommnissen des Verfteigerungsverfahrens werden die Personen, für welche zur Ieit an der Liegenschaft Rechte oder Lasten begrünbet sind oder im Laufe des Versteige^ Verfahrens begründet weiden, in de>" "^, nur durch Anschlag bei Gericht in «" j nis geseht, als sie weder im Sp"^ des unten bezeichneten Gerichtes W^Y ^, noch diesem einen am Gerichtsolte ^ haften Iustellungsbevollmächtigten " haft machen. , O K. k. Bezirksgericht Rudolfswelt, ^ theilung I, am 5. December 196"' (4417) JÜgfit Dražbeni oklic ^ Po zahtevanju posojilnice v ^ dovljici, zastopane po g dr. J« *l odvetniku v Hadovljici, bo dne 7. januarja 1901« ^ dopoldne ob 9. uri, pri spodaj m menjeni sodoiji, v izbi St. 2, ^ u^' zemljisè vlož. fit. 14 kat. obö. *• ^ ii nica s pritiklino vred, ki 8 j^1 hiše st. 10 in gospodarakih P° |Opj*t Nepremièninam, to je P°* e je zemljišoa in srenjske pravice, ^ prodati na dražbi, je doloèena vr . ^, na 11.156 K, pritiklinam n&^^ Najmanjdi ponudek znaS» of pod tem zneskom se ne prpdaJ ^ $i Dražbene pogoje in Jistine». oji^ tièejo nepremiènin (zemÜ^'^pi^ izpisek, hipotekarni izpisek, t d) iz katastra, cenitvene zapißn'^e 'j^\ smejo tisti, ki žele kupiti, Pre^i^' pri spodaj oznamenjeni sodfliJ't st. 2, med opravilnimi urami- ^\i Pravice, katere bi ne .Prl{jftjpo*' dražbe, je oglasiti pri sodnij» ^ $' neje v dražbenem obroku P* r Ufi èetkom drazbe, ker bi se * ftfft mogle razveljavljati gled6 ^eP nine same. »heO6^ O nadaljnih dogodkih d*** tffl* postopanja se obvestijo °?e f'pr^' imajo sedaj na nepremiönin^1 J $v ali bremena ali jih jzadobö ^ I dražbenega postopanja, tedaj ^ n nabitkom pri sodniji, kadar ~$P stanujejo v okolisu spodaj tflj njene sodnije, niti ne imenujej üy sodnem kraju stanujoöeg» * öcenca za vroöbe. ?^w\ C. kr. okrajna sodnija ^ $P Ijici, odd. II, dne 20. novem^* Laibacher Zeitung Nr. 289.___________________________________2409_____________________ ^ December 1900. Bekanntmachung. Ich beehre mich, einem P. T. Publicum anzuzeigen, dass ich am hiesigen Platze das in der Schellenburggasse Nr. 3 (Dr. Kosler'sches Haus) bestehende (4643) 8-6 Droguen-, Gift- und 3S SL Materialwaren-Geschäft käuflich erworben und eröffnet habe. Zahlreiche Verbindungen mit den grössten Fabrikanten und Firmen des In- und Auslandes setzen mich in die angenehme Lage, allen Anforderungen meiner geehrten Kunden in jeder Hinsicht zu entsprechen. Auswärtige Bestellungen werden prompt und solid ausgeführt. Um zahlreichen Zuspruch bittet hochachtu ngsvollst Droguist. t Am billigsten zu festgesetzten Preisen kauft man bei | Rudolf Weber, Uhrmacher I 1.1. beeideter Sachverständiger und Schatzmeister t Alter Markt 16 - Laibach * Alter Markt 16. > Grosses Lager aller Gattungen ^hren, Gold-, Silber- and optischer Ware > aowie von Phonographen. (4578)8-4 i »olden© Damen-Bemontolr, starkes Gehäuse, K63 -, wecKer iw ö^u, Pendeluhr, mit 100 cm langem Kasten, 8 Tagewerk, K 17 - Alles zu festgesetzten Fabrikspreisen. > 3"«dLe>r vorlatxiß-© Prei»courant grxatls uad franco. 1 -iLJLgg3. 224, 228, 227, 231, 232/00, 1. Oklic. k t?°Per 1.) Nežo in UrSo Zupanöiö v«8a o\V; 2') Než0 Kerin iz Drno" 1) v- ' Janeza in Vincenca Zotter; 6)Mkncenca Goller in Ano Geyer; %fy° Marolt izTrftkegore; 6.) Fran-^an iö 'z Mrtvic, oziroma ne- kojijj . ?edjöe in pravne naslednike, verte Uücher für jedennann. -----o ' Meyers Kleines Konversations-Lexikon BeehtU, gänslieh vmgtarbeittte und vermehrte Auflage. 2700 8olu»n Text mit 1«8 niustrmtionaUfalD (darunter 26 Faxbendruckufeln und 56 Karten UDd Pläu«) und 88 T«xtb«lln»n. S H»lbl»d«rbind« cu j» 10 Mark. Meyers Hand-Atlas. Ew*itt, tumb*arbMUU und verm*hrU Auflagt. 118 KarUnblatter mit fl Textbetlutren und RerUUr aUar auf d*n Karten und Planen befindlichen Namen. In Halbledw gebunden 18,60 Mark. Das Deutsche Volkstum. Unter Mitarbeit hervorragender Fachmänner herausgegeben von Professor Dr Hani Meyer. Mit 80 Tafeln in Karboiulruck , Holuclinitt und Kupforateuiig. In Halbleder gebunden 15 Mark.. Brehms Tierleben. fuKXn,ek abu?e. Ewextt. neubearbtittte Auflage von Kichard Schmidtlein. Mit 1179 Abbildungen im Text, 1 Karte und 8 Farbendruektafeln. 8 Bände in Halbleder gebunden eh Je 10 Mk. Geschichte der Deutschen Litteratur. Von den ilto.iLon Zeiten bi* «ur Oegfinw»rt. Von Prof. I>r. Friedr Vcjt und Prof. Dr. Max Koch. Mit 126 Textbildcrn, 21 Tafeln in Farbendruck,' Ku.,fer.tich und Uuluchnitt, 2 Buchdruck- und 82 Fakilraile-Bailagen. lu Halbleder geb. 16 Mk. Meyers Historisch-Geographischer Kalender auf das Jahr 1901. Alt Abrolftkalender eingerichtet. Auf 8«6 Tageoblättern über 600 Land»chafu- tiimlir- unrl Arr.hltfktorbilder, Portriti etc., ferner Tagetnotizen ClUtemchatc Vxmtl Wnkud.T, Rantu für Auft»lohnung«n n. i. w. PreU 2 Mark. Zu beziehen durch die Buchhandlung mj lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Laibach, Congressplatz 2. (4650) 0.1. 88/00 Edict. Vom l. l. Bezirksgerichte Gotischer wird bekanntgemacht: E« sei in Sachen Matthias Eisenzopf von Altlag Nr. 38 gegen Paul und Katharina Stampsel von Oberstein, derzelt m Amerila, wegen 671 x den Bellagten Paul und Katharina Stamvfel v°n Oberstein. Josef Verderber vo« Gottschee Nr. 115 zum Curator »6 »cluN aufgestellt, und diesem das Urtbeil vn« gestellt worden. ' K-l. Bezirksgericht «ottschee, Abth. I am 10. December 1900. * ' Lmbocher Zeitung Nr. 289. 2410 18. December 1900- Stets vorräthig: Neueste Aullage von Katharina Prato Die süddeutsche Küche Preis eleg. geb. K 6 • — bei (3441)8« |. v. Kleinmayr & Fed. Barobergs Buchhandlung Laibach, Congressplatz 2. Chocolade Ftirth Fiume Hartwig & Vogel Küfferle BÜger (3604) 69 Suohard Velim bei Edmund Kavcic Laibach, Preierengasse, gegenüb. d. Havptpost. (1831) Garantiert reine 62—32 Bienenwaohskerzen, Waohssttfokel, Waoha und Honig en gros und en detail, diverse feine Lebkuohen; garantiert echter Krainer Waoholderbrantweln per Liter fl. 1-20, Honigbrantwein per Liter fl. 1 — (eigene Erzeugung), ärztlich anempfohlen, bei Oroslav Dolenec Laibach, Wolf-(Theater-) Gasse Nr. 10. Otèni zbor dalniškega društva I. Narodni dorn v Rudolfovem vräil se bo (4689) ¡ Öltalnloi, dne 13. Januar Ja 1901. ob 7. url zveöer z naslednjim vsporedorn: 1.) Letno poroèilo z raèunom in bilanco. 2.) Sprememba pravil §§ 3., 4., ö., 14., 24., 25. 3.) Volitev raèunskih preglednikov. «Oute Uhren billig Mit 6 jähr. schriftl, Garantie versendet an Private Hanns Konrad (4667) Uhrenfabrik 100—2 u. Goldwaren-Exporthaus Brttx (Böhmen). Gute Nickel-Rera.-Uhr fl. 3.75. Echte Silber-Rem.-Uhr fl. 5.80. Echte Silberkette sl. 1.20. Nickel-Wockcr-Uhr 11. 1.95. Meine Firma ist mit dem k. k. Adler ausgezeichnet, besitzt gold. u. silb. Ausstellungsmcdaillon u. tauaendu Anerkennungsschreiben. Illuatr. Prelflkataloir Kratl* and franco. pelz- 1 ware grösste Auswahl empfiehlt (-wss) s-6 zu billigsten }reisen Karl Kecknagel Rathhausplatz 24. Rattentod (Felix Immisch, Delitzsch) ist das beste Mittel, um Ratten und Mäuse schnell und sicher zu vertilgen. Unschädlich für Menschen und Hausthiere. Zu haben in Paketen a K 1 20 und 60 h in der Apotheke iZnm gold. Adler», JurÖlöplatz 2, und Apotheke Ploooll, Wienerstrasse. (4186) 10—7 3: Specialität: :JJ Echte steirische Jheebutter stets frisch zu haben bei Karl pianinšek (4B32) Vienerstrassc. iO-< Sogleich nach Neujahr beabsichtigt eine große elnheimlsohe Lebensversioherungs-Gesellsohaft in H^uUbadm eine selbständige (4682) 2-1 General-Repräsentanz tu aotivieren. Bewerbungen, auch von Nichtfachleuten, unter Chiffre «Billiger Tarif, VOr-treffllohe Bedingungen 2018> an Budolf Mosse, Wien I., Seilerstätte 2. Unbestritten die grösste Answahl von lUts-iJeijalirspstti jeder A.rt: Briefpapiere In Cassetten, geschmackvollste Ausstattung cL> <#><#> c&> c&> <#> c&> <#> c&> <$> Postkarten- und Photographie-Albums Sohreibgarnituren, Sohreibzeuge, Wanddeoorationen <#> <#> <&> c#> <#> cgD Chinesisch« und japanische Gegenstände etc. GrQsste Auswahl In Weihnaohts- und Neujahrskarten cL> <#> empfiehlt (4662) 4—2 I Jos. Petriö in Laibach Papierwaren-Fabrik. Mittwoch, 26. Deoembor (zweiter Weihnaohtsfelertag), üAohm. 5 Uhr Tonhalle der Philharm. Gesellschaft Concert 3er vollständigen Kapelle 9es k. u. k. 3nJ.-Rcg. ft. 27 scopolö II., Konig 9er Belgier unter Mitwirkung des Herrn Prof. A.» Sholeh^ Pianist. Im Programm u. a. Grieg: Conoert, A-moll, für Pianoforte rait Orchester* Begleitung. (4694) 3-1 ElntrltUkarten: a K 3—, K 2 —, K 1-60 (num.), K 1—, K — 60 (Stehplatz) In O. Flsohen Musikalienhandlung, Oongressplatz, Tonhalle. Privat-Tanzunterricht. Ich beehre mich, dem P. T. Publicum ergebenst mitzutheilen, dass ich für mei" j Privat-Tanzunterricht den grossen Saal im «Hotel Stadt Wlen> gemietet habe eröffne ich den Tanzcurs für Herren und Damen Dienstag, den 18. d. M., um halb 8 abends. Anmeldungen täglloh von 11 bis 12 Uhr vormittags und von 3 bis halb » nachmittags im «Hotel Elefant». _-io und unterrichtet in allen antiken und modernen Tänzen, darunter Danolng, ^e*7 *. Bohemlenne, Skating, Mlnuetto, KÖr-Tanz u. a. (letztere Neuheiten sind von d selben Lehrer componiert), Universelle and Seoesslon, dann Special-T*0» fttr Kinder. (4686J 2-1 Hochachtungsvoll Griulio MLorterra» Photographische Apparate *a zu allen Preisen. nMt) W Grosser Prachtkatalog a 60 kr. (Betrag wird bei Ankäufen rückvergt» nV Soeben ersohlenene neue Preisliste gratis. . jJC (4604) 4—3 k. u. k. Hof-Manu- j/fß factur für Photographie. * Jf (Kunsttischlerei.) Wien, Graben 31. (Constr.-Werkst*tt«<> ITT 11 ' 1 1 1 A I Sohan" gute Büod^ Was sl ich setti? piq Das Mcliöii.ste H^eihnaclit^esehenk (^78)3-3 ist ein Buch! J H Auswahl gediegener neuester Jugendschriften fUr Mädchen. Das Kränzohen, XII. Jahrgang, complet gebunden...... K ^.iO| Malenzelt, Album der Mädchenwelt, IV. Jahrg......... » ^liO Der Jugendgarten. Eine Festgabe für Mädchen, 26. Bd..... » **'!o Clement B, Nur unser Fräulein............ > *]% — Die Thurmsohwalbe............... * z..%\ Cosmar-Moser, Puppe Wunderhold........... '^80 Eynatten, C. v., Burg Degenstein............ » j]* Fleuriot Z., Die kleine Herzogin............ > ® $ Giene M., Traudohen.............. . » fSn Halden E., Vor 600 Jahren.............. » *'T0\ — Eine edle Frau................. * S «0 — Evas Lehrjahre................ » *'% Heinz, T. v., Im WaldsohlOM............. » liO — Ullas Geheimnis................ ^ J.Jo Heldern T., Die Baokflsohpension........... * t-40' Hoffmann A., Unser Traudohen............ * ^.4o Hufmann E., Im Waldpensionat............ » ^.go Kränzohen-Blbliothek. Bd. 2: Glass L.t Qustel Wildfang. . * tßO\ dto. Bd. 3: Scholze-Smidt B., Llsiy ...» t&0\ Marquardsen A., Kleine Mädohen...........» igO Oaten, A. v. d.. Vertauvohtes Oltlok...........' oßO' Schanz Fr., Junge Mädohen, VI.............» J .go t -- Malwuohs..................» *iO Schanz P., Fttr brave Mädohen............* ž-40 ' Schanz F. und Koppen L., Waidkind und Weltkind . . . . » \-^\ Schumacher T., Was loh als Kind erlebt........* «.ßO Stöckert F., Verdientes Olttok . . . » °. «0 Yorke C, Ihrer Sieben..........!!!.!.» Grösstes Lager von Jugendschriften. J Zu beziehen von lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buchhandlung, Laibach, Congressplatz 2. J Druck und »erlag von Ig,v. Kl«lsi«oyr ik I«d. Vamberg.