362 «llmksjsall zur Laikachel Zeilmm As. 4Z. Mittwoch, den 21. Februar 1883. <731—1» HllnämuHunl,. Nr 1739. Bei dein k, l. Obcrlandesgerichte Graz ist eine Ralhssecrctllr°?ldjnnctcnstcllr in Erledigung gekommen. Bewerber u»l diese Stelle, eventuell um eine in Erledignng tominende Gerichtshof- oder Bezirlvgcrichts'Adiunctcnstcllc, haben ihre vor» schriflsmäszig belegten Gesuche im vorgcschrie» ticnen Dienstwege beim Piäsidium dieses Ober» landesgerichteö bis 7. März 1883 einzubringen. Graz am 17. Februar 1883. Vom Präsidium des k. k. Oberlandesgerichtes. (770-1) Hunllmllckuny. Nr, 1051, Vom I. t. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht, dass die behufs Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemcinde Hrastje nnsieferdernna.cn in dic«ncucn Grundbuchscinlagrn uutcrblcibcu kann, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung derselbe» darum ausucht. K. l. Bezirksgericht Nadmannödorf, am 10 Februar 1883. (721—2) Nr. 1451. Hezirl»»" meinde Aresniz, womit eiile ans der Bezirlscassr auf die Dauer des Bestandes dc» seiden fliehende jährliche Remuneration von 30 fl, verbunden ist, wird zur Bcsehnng ausgeschrieben. Mit dem Diplom und dem Sittenzeugnisse documentie^te Bcwerbnngsgcsuchc sind bis 15. März 1883 hieramts einzubringen, K. t, Bezirlshauptmannschaft RadmannZ-dors, am 15. Februar 1863. (674-3) HunämaHunu. Nr. 1316 Vom gefertigten l. t Bezirksgerichte wird bekannt gemacht, dass, falls gegen die Richtigkeit der zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Kaplavas verfassten Verbogen, welche nebst den bench» tigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copie dcr Mappe und den über die Erhebungen aufgenommenen Protokollen Hiergerichts zur allgemeinen Einsicht aufliegen, Einwendungen erhoben werden folltcn, weitere Erhebungen am 2 7. Februar 1863 Hiergerichts werden eingeleitet werden. gugleich wird den Interessenten bela»"' gegeben, dafs die Uebertragnng von nach 3^ a, G, G, amortisicrbaren Privatforderungen »> die neuen Grundbuchscinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete binnen 14 Tagen nach znindmachnng dieses Edictes darum ansucht. ü. k. Bezirksgericht Stein, am 10. Februar 1885___________^^________________^ (708—3, HiunämaHung. Nr. 1059. Vom t, k. Bezirksgerichte Gottschee werde» zum Behufe dcr Anlegung eines neue» Grundbuches fül die Catastralgcmeinde Altlag in Gemähheit des 8 15 des LandesgescheS von> 25. März 1874 Z. 12, die LucalcrhcbungeN auf den 5. März 1683 und die daraus solgcudcn Tage jedesmal vor^ mittags um 7 Uhr bei diesem Gerichte «m dem Beisätze angeordnet, dass bei denselben alle Personen, welche an der Ermittlung del Bcsihverhältnissc ein rechtliches Interesse habe», erscheinen uud alles zur Aufklärung sowie zUl Wahrung ihrer Rechte Nothwendige vorbringt" können, K. l. Bezirksgericht Gottschee, am Ibte" Februar 1883. w ' Kundmachung. ' °' der k. k. Landesregierung für Krain vom 17. Februar 1883, Z. 1(i69, bctreffeud die Tage und Orte der Hanptstelluug der Wehrpflichtigen in Kram für dsts Jahr 1883. Mittelst des nachstehenden Reiseplanes dcr Stellungscommission werden hiemit die Tage und Orte der in den Monaten März und April durchzuführenden ha uptslellung l" Krain für das Jahr 1883 zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Laibach am 17. Februar 1883. Der k. k. Landespräsident: Winkler iu. p. Z Tmi Beschäftigung ^l Stcllungscommissiun I des k. k. Ergänzungsbe^irls Commando Nr. 17. Feb. ^ 28, j Reise nach Radmannsdors, 1. 2- Befreiung und Stellung für den politischen !». m Bezirk N^""^«»»""! ^. Raomannsoors 4 Sonntag ^ 5>, Reise nach Krainburg (nachmittags), 6. 7. 8, M in Krainburg Befreiung l.nd Stellnng sn^den Politischen 11, Sonntag 12, 13, « 14 Reise von Krainburg nach Stein. « 15. ^ 16. 1? . ...,......,„ . . ^., . Befreiuna und Stellung im politischen 18 Sonntag "' "^'" "ez.rke <->teln ^ ^i,,,,, 20. 21. 22. Reise von Stein nach Laibach. — ^ Reise von Laibach nach Littai. 86. Feiertag 27 28 2^ in Littai Befreiung und Stellung im politischeu ..). Bezirke Littai 31^ — ! Reise von Littai nach Gurlfcld. ! 1. Sonntag 2. 3. 4 i« l«..^l.,^ Befreiung und Stellung im politischen 5 m Gnrl»cld ^^.^.^ Gurlfcld 7. — s Gleise von Gurkscld nach Rudolfswcrt. ^ 8, Sonntag " 9. " 10. « ^ i,l Nudoliswert Vefreiung und Stellung im politischen 5l 12. »l ^luooifswert Bezirke Rudolsswctt 13. 14. — l Reise von Rudolfslvcrt nach Tschcrnembl. 15. Sonntag 10. 18' in ^.-^..^^s'l Befreiung und Stellung im politischen l«. .n Tichernembl Bezirke Tschernembl 20. »------------------------------------------------------------------------------------- - "^ ! Z ^, BeschllftissUN!, ! ^ Stcllnngseonlluission I des k, k. ElgänznngSbezirls'Commando Nr. 17, I 21. I Reise von Tschcrncmbl nach Gottschee. « -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------« — 22. Sonntag — 23 24 in Gnttlckiee Vefreiung und Stellung im politische» ^ ^. m wotl,a,ee Bezirke Gottschce ! ^ 26' <" 27. ^ 28. ^^ ^ n,-., c ^. n -l. ^, 29 Sonntag____! --------- Rückreise nach Lalbach. -------------------.------ 80. ^ Stellungsconlniission 11 des l. k, Ergänzungsbcz>rls°Commando Nr, 17, ___ 9. 10. ^. 11. Sonntag ^ ^ 12. <„ Laibach ^ 15. 16. 17. 20. - n..f,.^, Befreiung und Stellung für die Stadt« 2i m ^ailiach gemeinde Laibach Etellungscommission II des k. k, Ergänzungsbezirks-Eommando Nr. 97. ^^, 12. Reise nach Feistriz 1^- ,.. cr«.si,.i, Befreiung und Stellung im Stellung«' 14 ltt lfelftr,z bezirke Feistriz — l Reise von Fcistriz nach Adelsbcrg, 15. Sonntag^^, 17 in Adelsbera Vefreiung und Stellung im Stellungs« 18 '" "dclsberg ^^ ^dclsberg ^ " 19. Reise von Adclsbcrg nach Wippach. ^ 20. . W!.,,..^, Vefreiung und Stellung im Stellung«. 21. '" "'ppnni bezirke Wippach ^^ — s Reise von Wippach nach Loitsch. 22. Sonntags__^. 23. 24 25 in LoitsH Befreiung und Stellung im politischen 2g' Bezirke Loitsch :........„.« ----------^ Laibacher Zeitung Nr. 42 363 2l. Februar 1883. H n z e i g e si l a < l. (854—2) Nr, 448, Bekanntmachung. Ueber die vom Johann Ieraj von ^Yweinbüchel als Vormund des minderj. Kalthaus Novak von Nltolicrlaibach gegen vr mus Novak von Altoberlalbach. resp. °esst»l unlxlannten Rechtsnachfolger »ub l>r^68. 20. Jänner 1883. Z. 448, eingebrachte Klage peto. Ersitzung und Ge-7.""ung der Gewähranschreibung wurde "e Tagsatzung auf den ^ . 6. März 1883, ,."""ta°s 9 Uhr. Hiergerichts angeordnet uno dem Geklagten Franz Ogrin von "verlalbach zum Curator aä »ewm bestellt. y«> 3' ^ Bezirksgericht Oberlaibach, am ^Jänner 1883. (662^2)^ Nr769007 zweite exec. Feilbietung. .Nachdem zu der in der Executions-ncye des k. t. Steueramtes in Krainburg ^«m des hohen k. k. Aerars) gegen "artholmä Podjed von Dvorje punew I? ^^ kr. s. N. mit dem Bescheide vom "November 1882, Z. 6U00, auf heute s'uttarz 1883 angeordneten ersten Real-"wletung fein Kauflustiger erschienen >'' 10 wird zur zweiten auf den z,. 6. März 18 83 "rMMmlen Realfeildietuna. geschritten. « c>^' ^ Bezirksgericht Krainburg, am ^ Februar 1883. 670-2) Nr. 10484. Uebertragung dntter exec. Feilbietung. wirdb"annt^V^ Wu.^^ ^, «der Ansuchen der Kirche in Am l,che (durch Dr.Deu) Mo. 33 fl. 1^' 2 ^ ""^ Bescheid vom 30. Juni °nk ' ^'^^1. auf dcn 5.Dezember 1882 d'?'"e dritte exec. Feilbietung der Nerickmi^ c "'l in Woutsche gehörigen, Urb ^ ^ ^ 2690 fl. bewerteten Realität "r. 2034,^auf dm ^"'°^^' ^^"' v°r!a "3? .^ "^' hlergerichts mit dem ""' ^nhanae angeordnet worden. ^ezembni882."^^ ^^'^' °" ^ ,. Executive "ealltätenversteigerung. l"kan'"" ema^^"^'"^^ ^'"^ "lrd ^n^G^^er Ansuchen des Anton Hega Verst^^° Hau«-Nr. 10 die executive ""' Grab«? ^^ ^'" Matthäus Lesar »«"« ^i^u''^' 66 gehörigen, uud Renf N. ^?'^lchätztmRralitütcn !3?N h°as '/^^l7'/,/5 ^ Herr-?/ niz ,^ ^ und aä Pfarrhofsg.lt 61/l bewilligt und i.^ ^/l, Urb.-Nr. ^'«tzungen, und w? ^' Fellbietungs-17 ^ ^"' "ste auf den Zweite »uf den ^"' ""'d'edritt/H^U i"e«mal n '^°' ^83, 3"/ dem Nana^ ^ "^' "ergertchls :^u^^.^d^^ >»«rd«„ " "«" de„>l°!bm h!n!»»«ezeb!» ^^"Nber N ch °"lch, °" ^ten (5390—3) Nr. 8539. Uebertragung dntter exec. Feilbietllng. Vom l. l. Bezirksgerichte Aoelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Filial» lirchenvorstehung zu Nadajneselo (durch Dr. Eduard Deu) Mo. 121 fl. 20 kr. s. A. dieses Gesuches wird die nut Bescheid vom 21. April 1882, Z. 2984, auf den 3. Oktober 1882 anberaumte dritte executive Feilbietung der dem Josef Lenarüö in Nadanjeselo gehörigen, gerichtlich auf 4133 fi. 80 kr. bewerteten Realität Urb.-Nr. 21 aä Herrschaft Prem auf den 26. April 1883, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 4. Oktober 1882. (5337—3) Nr. 9640. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer-amtes die executive Versteigerung der dem Georg Poökaj gehörigen, gerichtlich auf 1642 fl. geschätzten, in Suchorje gelegenen Realität Urb.-Nr. 275 ad Raunach bewilligt und hiezu drei Feil-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die eiste auf den 6. März, die zweite auf den 6. April und die dritte auf den 8. Mai 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergcrichts mit dcm Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und Grundbuchs«Extract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 4. Dezember 1882. (5388—3) Nr. 9388. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes die exec. Versteigerung der dem Ierni Stavajna gehörigen, gerichtlich auf 12Ü3 fl. geschätzten, in Graz gelegenen Realität Urb.-Nr. 3 kä Herrschaft Prem bewilligt und hiezu drei Feilbietungs« Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 6. März, die zweite auf den 6. April und die dritte auf den 8. Mai 1683, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werde wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schä'tzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 30, Qllnf»»»- i««9. (243—3) Nr. 12489. , Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Franz Laun? von Nalel wird die mit Bescheid vom 26sten Allaust 1882, Z. 7964. auf den 20. Dezember 1882 angeordnet gewesene dritte exec. Fellbietung der dem Iernej Avar von Unterseedorf Haus«Nr. 13 gehörigen, gerichtlich auf 1997 fi. bewerteten Realität 8u1) Reclf.lraß wird bclannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Dovjal von Wolfsdorf die executive Versteigerung der dem Johann Dovjal von Wolfsdorf gehörigen gerichtlich auf 2460 ft. geschätzten Realität kä Herrschaft Pleter-jach 8lid Urb.-)ir. 181 bewilligt und hiezu drci Fellbietungs-Tagsatzunaen, und zwar die ecste auf den 7. März, die zweite auf den 4. April und die dritte auf den 9. Mai 1883, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. in der OerichtSkanzlei zn Landstraß mit den» Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bci der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten abir auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Llcitationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOpioc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzmlasprototoll und der Grundbuchsefttact können ln der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Landstraß, am 30. November 1882. (484-3) Nr. 11399. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des gewerblichen Aushilfscasse-Vereins in Laibach (durch Herrn Dr. Mosche) die executive Verstei» gerung der dem Josef Prelesnil von Stein gehörigen, gerichtlich auf 5500 ft. geschätzte» Realitäten Utv.«Nr. 54 nnd 147 2,(1 Stadtdomininm Stein und Mappc-Nr. 36 üä Klance bewilliget und hiezu drei Feilbletunab-Tagsatzungen, und zwar die eiste auf den 7. März, die zweite auf den 6. April und die dritte auf den 4. Mal 1883. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. ln der Gerlchtslanzlei mit dem Anhange augeordnet worden, dass diese Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbie» tung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintanaegeben werden. Dle Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Badium zu Handen der Licilationscommisston zu erlegen hat. sowie die Schätzungsprotololle und die Grundbuchsextracte können ln der dles-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Stein, am 29. De-zember 1882. Haibafyv Bettung 9?r. 42 3«4 31. Februar 1883. Als Verwalter empfiehlt sich oin rüstiger, nüchtorner Mann, in allen Zweigen der Landwirtschaft theoretisch und praktisch ausgebildet und erfahren, beider Landossprachen mächtig. Dor-selbo kann eino Cautien von 1000 fl. loiston, sogleich ointroten, und stehen ihm Zeugnisse über langjährige Dienste zugoboto. Gefalligo Anfragon orboton untor „Verwalter Nr. 7fJ" _____ posto rostanto Crraz. (767) 3-1 Gute Acquisiteure für dio „Equitable", Lebens -Versicherungsgesellschaft der Vereinigten (Stauten (nouos Geschäft im Jahre 1882 — 168 Millionen Guidon), worden gegon guto Bodin-gungon sofort an gestellt. Roforonzon nothwendig. Zuschriften an die General-reprttsentunz in >Vieu, I., Elisubeth-______________Strasse 10. (715) 3—2 Ein Lehrling aus gutem Hauso wird sogloich ausgonommon bei (649) 3 - 3 Jos. Geba, IjalToetcli, ZElefaxitemg-asse 3.1. Anzugstoff nur von haltbarer, enter Dohafvollo, für oinon mittel-güwacliaeiion Maun 3,10 Motor auf einen Anzug um fl. 4,96 B. W, nua guter Schaswollo ; um n 8,— n n n boasorer „ „ „ 10,—• „ n n foluer „ „ „ 12,40 „ „ n gauz feiner „ Beiie-FlaldB por Stück fl. 4, si, 8 und fl. 12. IToclifolno Anzügo, Iloson-, Ueborasiohor-, Rook-, RegonmllntolBtoffo, TUffl, Lodon, Commls, Kammgarn , Cheviot», Tricots, Damon- und Billard-tüchor, Peruvicns, Donklng empfiehlt Joh. Stikarofsky, tjtijründH I860, 3F'«i'brllc»-XTled.oxlo.g'O laa. Bx-iiaaaa.. Muster franco. Mustorkarten füv Hnrron Schneiil.'rn.iiiatcr unfranklort. Nachnabmocoadungon über si. 10,— Jranco. l)a vloln j>. t. Kunden mir das Yertrauou schenken und vorziehen, Stoffe zu bestellen, ohne vorhor Muster getn'hon zu haben, so nehUO ich dorartig bestollto Ware im nichtconvonierenden Falle retour. Mustor von Hcliwarzem Poruvlon und Doaking können nicht tfoftimilt werdon, dio lieatellung rein nur eine VortracOnoachO int. Da ich boi moinern Welt-KüBulillsto tiiglioh hundortp Brtofe erhaltn, ho werden dio p. t. Kunden gofooton Ihio AdrossO stott eonai anzußobon und womäelich das Itamfcn auf frühe» Corteopondonzen n vsnnoldon, da da> Nm-.li-boIxoi dsrünlbflii mit groHscn SchwiorigUeiton vr.rbiindon iat. (772) 24—1 CorroapondonzOn worden angeuommon in deut-Bcher, ungariHcliur, btthmisuher, liolnischor, ita-lieuiaohcr und sranzüHisulier Sprocho. ??Warum?? ?so billig? Woil ich meine Wäsohe allo im Hause mache, mich mit dem geringsten Nutzen begnügo. 1 foine8 Horronhomd, Gilot- bruet, dreifache Brust . . . fl 1,20 1 hochfeinos Herrenhemd aus Chiffon, Cretton oder Oxford fl 1,00 1 Prima-Horrcnhomd aus foin- stom Ä-Chiffon......fl. 2,(M> 1 Herrenhose, Lcdorloinvvand . II. 0,70 lHorronhoso, RuniburgorLoinw. ü. 1,10 1 Danionhemd aus Loderloin-! wand mit Handschlingoroi . 11 I,J1O 1 Damonhomd, hochfoinChiffon, » Venusform........il. 1,50 1 Damen - Nachtjacko guter Qualität, mit Säumchen, . . fl. 1,20 1 Daraon-Barchont-Nachtjacke, f feinst........ . . fl. 1,40 1 Damonhose, feinster Chiffon, fl. 0,75 l Damenho8o mit Volant . . . fl. 1,20 1 Damon-Barchentrock, Handschlingeroi ........ fl. 1,30 1 Ripsgarnitur, und zwar: 2 Bottdocken, 1 Tischdocko . fl. C,«*SO 1 Leintuch ohne Naht, Rnm- burger Ijoinwand, 3 Ellen , lang, 2 Ellen breit . . . . il. 1,50 6 Frottior-Handtuchor . . . . fl. 1,SO 6 Herrenkrägen, jeilo Form, feinst, vierfach......fl. 1,00 1 Soidon-Herrenhoso.....fl. 1,50 30 Ellon Rumburger Leinwand, «¦« breit....... . . sl. 8,50 Leopold Grünwald, Wäsche-Erzeuger, Wien, I, Plankengasse 4. ' Provirusauftriige prompt mittolst Nach-I nähme. (543) 10-5 Ein schünos, fast neues Geschäfts Portale sammt Stellag-en wie auch Doppelfenster und Jalousien sind billig zu vorkaufen. (317) 10 Nähores in der Expedition diosos Blattes. Filiale der lc. 2c. prlvll. österr. Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe in Triest. Gelder zur Verzinsung fn Banknoten 4 Tage Kündigung 3 VaProcont, 5 „ n 38/4 n 30 „ „ . 4 . Für dio in Umlauf befindlichen Einlags-briofo tritt nach Massgabe der vorgeschric-benon Kündigung mit dom 27. er., .'U. er., und 22. November a. c. der nouo Zinsoni-arif in Kraft. In Napoleons d'or IJOtägigo Kündigung1 ;5 Procent, 3monatlicho „ 3 */4 „ U » .. 3'/, , Giro-Abtheilung in Banknoten2VBProc. Zinsen ausjoden Hutrag, in Napoloons d'or ohne Zinsen. Anweisungen auf Wien, Prag, Post, Brunn, Troppau, Lem- borg, Laibach, Honnannatadt, Innsbruck, Graz, Salzburg, Klugonfurt, Agram, Fiumo spesenfrei Käufe und Verkäufe von üovison, Efl'octon sowio Coupons-lncasso VsProc. Provision. Vorschüsse auf Warrants gegoji bar S'/sPi"0«- Zinsou p. a. franco Provision, gegen Crediterüffnung in London V« Proc. Provision; auf Effecten GProc. Zinson por Jahr bis zum Betrage von 11.2000, auf höhere Boträgo Zinsfuss besonderer Vereinbarung vorbohalten. Trlost,g23. Oktober 1382. (4) 52 H ninä b«1llmi»l1i«ll din nilti'llliolion liui- /la»-»!», i^ebe/'» u. t?atte?^elÄe^l, /i/»i-»okm<>r?.^n nllor ^rt ont»t«lio>» voll lNl5N>snf5»?>^ kättnn nb^oleitot ivor(lon »allnn. volono» 2UssI«ioI> nuf „>« >vi,!ct un<1 i!ül!>t, ^»mit lln« l.vi«i«n »n «l«s ^Vu««! 2nn!>n!ll »Nll b«5e!t!g«, »mä lUI<,l»»t k'!^voldc>i!l'il »!!in!>l>r »>it ^n">^^U>!n !^!^lss<> ill ^,N>V»//F^I« 5!» »!l«ln !>o!l»i, unä «unäsi'tlauzenäo »»rll«n!sz«»>«n ^>« «!«<«»s»,0s5l«l!UNl> !»>sN!- c>»«UNlll,N!l. >V»> rum n!«n !>n!>lne,/.(!n ,l un». tllii,nl> l»N« 1'I»ss!>n Ul,l>i' uion «>ff<>l>l,ii langon, liio «o Il,n!>t /,u llcn orlü,t«3t«!n Xrnnknoiton, ^velo!>o l«(>in xu «inem trlNlsif?«n nnnv<'»n mnu ^io>> »uis«n liU!(»u<,lIl,' d««u»<^ ixn! düli^u >'t «l,Id^l Iiolson'i un!!U^!!!i linü,,^ l!8 vi »lit l'iiU'm «üo^or I/l>i»t int, 8t«t8 llnKen un<1 ?,v nr vii'll «in Vor3Ul!d die» solllsl !>oüt»ti^»>». N!»n netlln «dui' aucl> ilaraul, n «iix! il! Illl>^>!llo«(>n vcirpudit uix! init «iinr ?^ti vor-»(>>>^n, v^ll'In! v<^i/.or-kls»! /. in >-„tIx>m <1i »»«Is! init n>Kuinon«. leuss NlcliL^ll Nsnnlll x<>.i^<>n. plllnl^^in!! n Noxe 7N!ii'c>»/.l'!', v<>Ic!il>>,il nüui-l'ic.Ilt, ftudll»« ^!<'„ nur l di» 3 lii'<^!?,l!r d<>. tNlzf»»!. !>!^>l (i<>l)NNIl l!8^!>^llli»,!jf Ul!,I «iu« ssi'l!^^,!» ^,1,/nIll in/tIli!Nl!l' I^i-tlit'ilc! !n «lc«n orkiiltlicli. I.l.lda,oU: ^potlisker ^V.Mavr. ' (3841) 5 ' 4O kr. 1 Kilo d-ijLrre T77"uLrst, oxtrafoin, so gut wie Salami, gosuud, dolicat. Vorsandt von 5 Kilo aufwärts, von 25 Kü° aufwärts franco Zusendung. Wien, Moidlingor Pferdo- und Esolschlächtoroi, Moidll»»« Bonjgasse II. Gefällige Zuschriften an Josef Stark, Geschäftsleitor daselbst. Zusendung untor strengster Discrotion. (ßßl) ^ Handschuhmacher und chir. Vandagist Kaismlsi, EoNlMs5>llah 8 cnipfil'HIt srin l>rst nssorticltcs La<^cr von Wicucr Hnudschuhcn, bestes Fabrikat, in Glac^-, Surd-, Wasch- und Wildleder, Tosquiu, Reit- und Stepp Handschuhen. Das Neueste iu Isabellen-, Viuslctier- und Stülp - Handschuhon Pelz-, Plüsch- und Schlufhandschuhcn, Seiden-, Kammgarn-, Tnch und Tricot- Handschulicn; Uniform-Handschuhe. Große Auswahl in Hosenträgern. Das ylVursle in Tourniquet-Trägern; Geradchalter für Knaben uud ^lädchen. Strumpflinnder, Strumpfhalter, Hrrrcn-Crnuattc», Uniformcravattc» uud Krägen, Schweißblätter aller Avt, Handschuh--Cassette«, ameriimiische Ttahldraht-Vürsten, Lcdcrhoscu, Äcttdectc» uud Kopf-Polster. Pnftrlotes, Plaid- und Hosenricmcn, Gummibänder iu Seide uud Atlas ?c. ?c. (5128) 12—11 Eiukauf von rohen Ueh-, Gcms- und Birschl)nuteu. Auftrage nach auswärts werden prompt und gegen Nachnahme effectuiert. ! <^^ v^" ^^ I^2.-dr3.^2 - 2^-iSHSri^^V! >« ---^.-- ^ 2>u- «uciunmiiolilcn!» clo» ^,, t, ?u!iliou>n» »lull aiu I.i^iwilr!! e^Iit ilucd b«i l»nnto» ronuiumiui-tou i'iruwu ün l>»dsu. Strickgarn und Spulenzwirn bei der "Wiener und Pariaer "'vVelta/a.sstell-a.iig1 mit don liöclisterL ^Prelseii a-asge- zeich.net, _ . . - , allgomoin beliobt wegen ihrer vor-FabrikH marke °_ Fnlniksiniu-ke für Strickgarn. Z-U.grllclxe2a QviSiUtä-t, für Siiulonzwirn. sind zu beziohen durch allo Kiigros- und bedeutenden Detail'Geschäße der österreichisch-ungarischen Monarchie, . .4! Die k. k. priv. galiz. Actien - Hypothekenbank in LeraToeig omittiort öproc. Hypothekenbriefe u. öproc. prämiierte Hypothekenbriefe (mit fl. 110 für je II. 100 verlosbar), welche sich zur Capitalsanlage ganz besonders eignen. Dio Hypothekenbriefe könnon infolge des Gesetzes vom 2. Juli 18<#' R. G. Bl. XXXVIII, Nr. 93, zur fruchtbringenden Anlegung von Capitalien tlor Stiftungen dor unter öflontlichor Aufsicht stehondon Anstalten, dann von P'1" pillar-, Fidoicoramiss- und Depositengeldern, fornor infolge Allerhöchster flnt-Rchliessung vom 17. Dezombor 1870 zur Sichorstollung von Militär- Hoirats-cautionen und fzum Börsencourao) zu Dionst- und Goschiiftscautionon ver-wendot worden. Obigo Pfandbriefe hält stots ara Lager und vorkauft billigst die krainische Escompte-Geseilschaft in Laibach, all wo dio fälligen Coupons sowio dio verlosten Hypothokon-Pfandbriefe steuCJ1' frei und ohne Abzug eingolö'st wordon. (4963) 52—H^ Vruck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr