18« Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 22. Freitag den 28. Jänner 1910. s34er KI. Rangsllasse zur Besetzung, Bewerber um diese Stelle haben ihre Ge< such«, in welchen sie außer den allgemeinen Irsordernisscn zur Erlangung einer «auzlei« beamtenftelle die Kenntnis der slovenischen Zplllche, die Zurüctlegling der Mittelschul« ilndie» und die mit gutem Erfolge abgelegte ;wntz itanzleiprüfung nachzuweisen haben, bis 28 Februar 1910 beim t.t. Landesgerichts Präsidium in Laibach im vorgeschriebenen Dienstwege einzubringen. ». l. L»ndeSaerichts°Präsidium Laibach, am 26. Jänner 1910. (300) 3 2 Präs. 1«3 4 »/10. Zwei Nichtcrstellen. Beim t. l. Bezirksgerichte Tschcrnembl und Großlaschih ist je eine Nichterstelle mit den Bezügen der IX. Rangsklasse zu besetzen. Bewerber um diese erledigten, eventuell bei einem andere» Gerichte freiwerdenden Rich» terstellen haben ihre gehörig belegten Gesuche unter Nachweisung der vollen Kenntnis beider Landessprachen in Wort und Schrift bis 6. Februar 1910 beim gefertigten Präsidium einzubringen. K. l. KreisLerichtS-Präsidium Rudolfswert, am 2l. Jänner 1910. (338) 3-1 Z, 415 L. Tch. R. Konkursausschreibunss. Am I. EtaatSgymnasium in Laibach tommt mit Beginn deö Schuljahres l910/l9l1 eine definitive Lehrstelle für klassische Philologie als Haupt», Slovenisch als Nebenfach und eine definitive Lehrstelle für Ma-thematit und Physik als Hauptfächer, beide mit deutscher und slovenischer Unterrichtssprache zur Besetzung. Gesuche sind bis Ende Februar l. I. beim t. k. Landesschulrate siir Krain in Laibach einzubringen. K. l. Landesschulrat für Krain. Laibach, am 2!!. Jänner 19 l0. (348) 3-1 Z. WA B. Sch. R. Konkulsausschreibung. An der ciullassigen Volksschule i» Norit» nice ist die Lehrstelle definitiv zu besehen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 25. Februar 1910 hieramts einzublingen. Im lrainischen ojjentlichen Voltsschuldicnste noch uicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis, zu erbringen, daß sie die volle physische Eig nung für den Schuldienst besitzen. zr. t. Bezirksschulrat Adelsberg, am 24sten Jänner 1910. St. 351/V. u. (333) 3-2 Razglas. Podpisani mestni raagistrat niladenièoni rojonim leta 1887, 1888, 1889 in 1891, ki Htopijo lotos v naborim, odnosuo èrnovojua Iota, naznanja: l.) da so bo ilne 1. februarja ob 9. uri dopoldne vriilo žrebanje v 8mislu ^32. vojnih predpisov I. del, v mest-nem vojaškom uradu, MoBtni dom, I. nad-stropje. To žrobanje , h katoremu ima vsak-do pristop, velja za one mladonièe, ki izpol-ni.jo letos 21. leto (rojstno leto 1889) in torej letos pridejo prviè k nabor«; 2. da so od 22. januarja do 1. februarja imouiki onib mladenièov, kateri pridojo lotos k uaboru, v omonjouom uradu in v uradnih urah vsaktoremu na ogled. Kdor opazi kak pogrešok, napaèen vpis, ali ima pomislek proti zaprošenim u^odnostim ali proti proš-njam za nabor v bivališèu, uaj to pismeno ali ustno naznani tukajšnjcmu uradu; 3. da 80 od 22. januarja do 1. fobruarja v onienjonem uradu imeniki domaeih in tujih, Iota 1891 rojenih, letos r erno vojno sto-pivših mladenièev na ogled. Pogreški naj so pismeno ali ufetno naznanijo tukajšnjemu uradu. Mostai magistrat ljubijannki. dno 15. januarja 1910. 5j. 351/V. u. Kundmachunss. Vom unterfertigten Stadtmagistrate wird den sti-llungs', beziehungsweise landsturm-Pflichtigen, im Jahre 1887. 1W8, 1889 und 189l, geborenen Jünglingen tundgeniacht: 1.) daß die Losung im Sinne des lj 3'^ der Wehroorschriften I. Teil am 1. Februar 1»lN um 9 Uhr vor« mittags im städtischen Militäramte, Mestni dom, I. Stocl. stattfinden wird. Zu dieser Loiung hat, nebst den heuer in das stellungspflichtiqe Alter tretenden Jünglingen (Geburtsjahr 1889), jedermann Zutritt; 2., daß vom 22. Jänner bis 1. Februar die Verzeichnisse der heuer zur Stellung gc langenden Jünglinge im erwähnten Amte und in den Nmtsstuudeu zur fr,ieu Einsicht auf» liegen. Jedermann, der Auslassungen oder unrichtige Eintragungen wahrnimmt, dann gegen Ansuchen um Bewilligung zur Stellung im Aufenthaltsorte oder um eine Begünstigung in der Erfüllung der Dienstpflicht Einwendung erheben will, wird aufgefordert, hierüber hicr< amts die Anzeige zu erstatten; 3.) daß vom 22. Jänner bis 1. Februar die Verzeichnisse der einheimischen und fremden, landsturmpslichtigen. im Jahre 189l geborenen Jünglinge, im genannten Militäramtc zur freien Einsicht aufliegen. Die >twa wahr genommenen Mängel sind fchriftlich oder mündlich Hieramts zur Anzeige zu bringen. Stadtmagistrat Laibach, am Ib. Jänner 1910. Župan: — T'cr 5öüigeinteifter: Ivan Hrlbar. Anzeigeblatt. SIROLIN „Roche" äst das bewährte Mittel, welches die Arzte schonj seit über 10 Jahren mit bestem Erfolg gegen Lungenkrankheiten Keuchhusten, Influenza, Katarrhe verordnen. (115^ 5-1 SIROLIN „Roche[: ist in zahlreichen Kliniken und Lungenaanatorien in ständigem Gebrauch. Man verlange in allen Apotheken (ärztliche Verordnung) ausdrücklich Sirolin Originalpackung „Roche" und weise Nachahmungen entschieden zurück. Sirolinbroschiire G II gratis und franko durch : F. Hoffmann-La Roche & Co., Wien 111 /1, Neulinggasse II. Kontoristin der dentschen und slovenischen Sprache mächtig, wird für ein hießiges Bureau »Ofort akzeptiert. Solche mit Kenntniß der Stenographie und Schreibmaschine werden bevomugt. (346) 3 2 Offerte an uas Postfach 125. ^r1 k. u. k. Generalstabskarten Maßstab 1: 75.000. Preis per Blatt 1 K in Taschenformat auf Leinwand gespannt 1 K HO h. •??) >s> ® lg. von Kleiuayr \ fei Bambergs Buohhandlnng iaoL XjatiToacli., IC033.g-resspla.tz; Bazgrlas. i>one8ek dr. Rajko Ditrichove ustenove je podeliti za caß od 7. prosinca 1909 do 7. prownea 1910 v znesku 91 K 50 v. Prayico do te ustanoyo imajo vredni ubogj eorodniki ustanovitolja- ProSnje za podolitev te uBtanovo se ixnajo Tložiti pri obèinskem uradu v OerKijan najkanneje do 16. marca 1910. iu jim je priložiti dokaz sorodstva z ustanoy-nikom in postavno uhožno sprièevalo. Županstvo obèine Cerklje, dne 22. pro- siDf.» naio. Zupan: Iv. Martlnjak. Z 39. Kundmachung. Das Erträgnis der Dr. Raimund Ditrich-scheu Armenstistuug gelangt für die Zeit vom 7. Jänner 190U bis 7. Jänner 1910 im Betrage uon 94 K 50 n zur Verteilung. Auf diese Stiftung haben Anspruch würdige arme Anverwandte des Stifters. Gesuche um Verleihung dieser Stiftung sind beim Gemeindeamte Zirtlach bis längstens 1«. März 1910 einzubringen und mit dem Nachweife der Ner« wandtschaft „«it dem Stifter, sowie mit dem legalen Armutszeugnisse zu belegen. Gemeindeamt Zirllach, am 22. Jänner 1910. Der Gemeindevorstaub: Iv. Vlartiujal. g ¦—— Soe"ben. exscliieaa.: ---- | Generalregister I zum 1. bis 10. Bande der von der k. k. Goneralprokuratur heraus- 1 I gegebenen Sammlung der i 1 Entscheidungen 1 I k. k. Obersten Gerichts- als Kassationshofes. 1 ä 8°. 22 Bogen. PreiB: broschiert K 3—, in Ganzleinenband K 41 . B ---— . I ! Zur leichteren Orientiening und Auffindung der einzelnen | ^ Judikate bringt das vorstehende Generalregister eine über- 1 l sichtliche Zusammenstellung des reichhaltigen Stoffes nach alpha- | l betisch geordneten Schlagwörtern und wird den Besitzern der n 3 Bände 1 bis 10 der strafrechtlichen Entscheidungen gewiß höchst 1 \ willkommen sein. M l Der 11. Band der strafrechtlichen, sowie der 10. Band B \ der zivilrechtlichen Entscheidungen wird im Laufe des g l nächsten Monats zur Ausgabe gelangen. m j lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs I \ Buchhandlung in Laibach. (337)8-2 1 Laibacher Zeitung Nr. 22. 1^0 28. Jänner 1910 ^ Gesuchtwird ^ eine sonnseitige Wohnung bestehend aus vier big tünt' goräumigen Zimmern, Bad etc. von einer ständigen Partei zum Mai- oder Augusttermin. Anträge unter „Ständige Partei" an die Admin. d. Ztg. (234) B-4 Särtner x in Obst-, Gemüse- und Weinbau erfahren iindet Stelle auf dem (into Neu-steiii, Post Kadna in IJntorkrain. Angeboto sind zu richten an Ottomar Bamberg in Lai-baoh. («55)3-1 | Drei Esslöfel] des Eisenhaltigen Weines doa Apothekers Piccoli in Laibach,k. u. k. Hoflieferant, enthalten die Kisenmenge, welche ein Erwachsener täglich einnehmen muß, wenn seiuOrgauismusoisenbedürf-tig ist, im Gegensatze zu anderen Präparaten,welchc nur jene Menge Eisens enthalten, die in jeJcm Tischweine nachzuweisen ist und folglich keinen medizinischen Wert haben. Eino ilalbliter-_____Ilascho 2 Kronen. (MW, 4 fjgründet 1842. ^^^ en-, Schriften-Sclüldernialer ier Eberl Laibach itraße Nr. 6 i allhausgasse Nr. 6, I 154. (4417) 22 j mm Haarmann & Reimer's ¦¦ H Vanillin-Zucker B |H IMMi Wfint«, feiner u. b«q««in«r |H ^^ 1 . , extTMtark 14 » PW H **' flicker's Backpulver m ^J «fei roraäjrllchos, zuverlässiges Lm[ ¦¦ rrlyuvt, 1 Plekohsn......11 h ¦¦ ^J Conccatrirte U H ' Marke: Max Elb H ^J *•¦ MWinlntitfr Lieblichkeit und ^J ¦¦ JM»ahs dN Qea«hmaek««. ¦¦ ^J a* W^dht K 1- >/i Flssok* K »80 M pH I« tllin la ¦die beMtreii QMoilften. ¦¦ ^otu; 10 — 1 I "»»¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦ VYDRA'S P ROGGEN- |: I KAFFEE |: S 5hfl Postsendung 4 K 50 h •-¦ franho. Probemuster gratis. S « * r Vytira's Nahrungsmittel. 2 » Fabrik oddoo Prag VIII. » •«•¦¦¦¦¦......Ml.......,„2 sagt der bekannte und angesehen« Chemiker der Seifenindustrie, Herr Dr. C. DE1TE in Berlin, daß es sehr großo Wasch kraft besitzt, größer als Seife oder Seife and Soda, ohne dabei die Wäsche mehr anzugreifen. Bins* UlascMuer isl iä\ Jas Beste. was zum Waschen von Wäsche verwendet werden kann : es schont das Leinen in denkbarster Weise, ist billig und gibt blendende Weiße und völlige Gernohlosigkeit. ¦¦•- Das '/._, Kilo-Paket kostet nur :•!() Holler. 7a\ haben in Drogen-, Kolonialwaren- und Seifongesehäften. ¦ Engros bei L. MINLOS. WIEN, I., Mölkerbastei 3. I St, 1475. (2TJ) :¦$—:¦; Ilazglai». Zaradi oddaje kleparskih lei kovaskih del in dobave želez-uine za stavbo državne obrtne sole v Ljubljani vršila so bo dne 29. januarja leta 1910. ob 10. uri dopoldne javna pismena ponudbona ra/prava pri mestnem magistratu ljubljanskein, v pisarni mestnega stavbnega uradu. Naèrti, proraèuni, pogoji in drngi razpisni priponioèki razgrnjeni so v pisarni stavbnega vodstva na Mirji vsak dan od H. do 12. in od ;{. do G. vsakemu na upogled. Ponudbe, v katerill je navesti posamezne jednotne cene in na njili podlagi preraèunjene skupne zneske v stevilkah in besedah, je vložiti ko-lekovano in opremljene z 5% — na podlagi ponujanih skupnih zneskov doloöenim — vadijem v zapeßatenili zavitkih dražbcni komisiji do doloèe-nega öasa. Izrecno se doioÈa, da je ponujati strogo na podlagi razpisnih doloèb in predpisov. Na ponudbe, katere ne bodo povsem ustrezalo draž-bcnim predpisom ali katero bi se pogojno glasile, in na take, katnre bodo prekasno ali dodatno vložene, se ne bode oziralo. ivdlestz^I rrxagristrat lj-va"bloans3s:I dne 14. januarja 1910. Župan: Mv. Hribai* 1. r. der Schreib- und Zeichenrequisitenbranche von einer renommierten, vorzüglich eingeführten Fabrik $««g»va«5lat* Nur solche, welche auch die Provinz regelmäßig bereisen, wollen Offerte einreichen unter: „Re-nomee 9060" an Rudolf Mouse, Wien, I. (34t>) K. k. österr. ^ Staatsbahnen. Auszug aus dem Fahrplano gültig vom 1. Oktober 1909. Abfahrt von Laibach (Südbahn): 7 Uhr 03 Min. frUb : Pornonenzng nach Nea-marktl, Aßling, Tarviaf Villach Sildb., Görz Staatab., Tricst k. k. Staatsb., Villach (über Rosenbaehi, Klagonfurt. 7 Cbr25 Min. früh: Pcrsononzug naoh Großlupp, Rndolsawert, Strascha-Töplitz, Gottechoo 9 IThr 2A Mln.vorm.i Pereononzng nach Aßlinjr, Villuuh (übor RoBenbach), Klagenfurt, Prag, Dresden, IJo/lin. 11 Uhr 410 Mli». vorm.: Porsonenzug nach Neu-raarKtl, Aßling, Tarvis, Villach Südb., Gön StaaUb., Triest k. k. Staatab., Villach (über Kosenbachi, KlaKcnsurt. 1 Chr 32 Min. nachin.: Poibononr.ug nach Groß- lupp Kailolfnwort. Str&Bcha-Täplitz, Gottschee. 3 Uhr 28 Min. nanbm.: Pnrsonenxng nach Noumorktl, Awling, Tarvia, Villach Südb., Görz Staateb., Triest k. k. StaatBb., Villach (über Rosenbach), Klagensnrt. 7 Uhr 40 Min. abend«: Perboncnzag nach Großlupp, Rudolsewort, Strascha-Töplitz, GottHchec. 6 Uhr S3 Min. abend*: ParHonenzug nach Noumarktl. AUling. Tarvis, Villach (üb. RoBen-bach), Klagcnsurt, Prag, Orosden Berlin. IO dir OO Min. niMjbUt: Personenznt; nach Aßlin«, Tarvis, Villach Südb , Göre Staatsb. und TricBt k. k. Staatab., Villach Südb. (übor Rouenbach), Prag, Dresden, Berlin. Abfahrt von Laibach (Staatsbahn): 7 Uhr HM Min. früh : Pornonenzug nach Stein. 2 Uhr 05 Min. nuchm : Personenzng nach Stein. 7 Uhr 10 Min. abonds: Personenwg nach Stein. Anknnft in Laibach (Sädbahn): ; 7 l-'br 12 Min. früli: Peraonenzug von Berlin, : DroHilen, Pr.»p, Vülach Sfldb., Tarvi«, Aßling, I Görz, Triost, Neumarktl. j » Uhr 83 Min. früh i Poreononzug von Gottschee, j Strascha-Töplitz, Rndolsawert, (Jroßlapp. ] 11 Uhr 33 Min. vorin.t Pemonenzup von Berlin, I I Dresden, Prag. Klagenfurt. Villuch Südb. über I Rosenbach und Tarvie, Görr Staatsb., AOIing I , Neumiuktl. I 2 Chr 09 Min. naehm.t Pereonenzug von Gott I schee, Straacha-Töplitz, Rudolfawert, Großlupp. I 4 Ubr 15 Min. nachm.: Personenzag von I Villach Südb^ Tarvis, Klagenfurt, Villach (übei Rosenbach). Gürz Staatab., Triest k. k. Staatsb,, I Asiling, Neumarktl. I 6 Uhr 40 Min. abends: PorEononzag von Berlin I DreRden, Prag, Klageufurt, Villach (ilber Roseu I bach), AÜling. ' ' I | H Uhr 42 Min. abfindn: Peraonehzug vonVillacb I i Sttdb., Tarvis, Klagenfurt, Villach (nber Rosen- I i bach),Triestk,k.Staatsb.. Görz Staatab., AßlinB- I I Neumarktl. B I I 9 Uhr O7 Min. »bradw : Peraonenzug von Gott- I Bchee, Strascha-Töplitz, Rodolfswert, Großlapp, I 11 Uhr 08 Min. »bend* : Porsonenzug von Tar I vi«, Klagonfurt, Villacli (üb. RoBenbach) Tritwl I k. k. StaaUb., Görz Staateb., Aßling. I Ankunft in Laibach (Staatsbahn): i 6 Uhr 48 Min. früh: Personnnzag von Stein. I ! io Uhr 59 Min. vorm.: PerBonenzug von Stein. I ', 6 Uhr 10 Min. abends: PorsoneuzuR von Stein. Die Anknnfts- und Abfahrtszeiten aind nach mitteleuropäischer Zeit angogeben. «w) üsi-4 t Die k. k. Staatsbahndirektloa Trlest. Spezerei u DelikatessenhandlEDg innere Stadt Graz, Klitc-Postoo, gro^'-Umsatz, einzig dastehend wird verkauft™ Bewerber, welche über 20.0 0 Krouau ?oi-fügen, sctireiben unter : „W. L. 5109" »» Rudolf Moaao, Wien, I._____^Ii_ für ßämtliclie Bezirke und Gemeinden ttüciK ein neues Fabriksuntomehineii gegren hohe Provision zur Übernahme von Beetel lungen (auch als Neboabeschiiftigung) an' Patent-Fabrikate in jeder Familie. Anträge sub Chiffre: „100 K monatlich S06" an Gregrs Amionccnlmroitu, Prags, Hein-richsgasBo l'J. (335) 10—1 HB€»lmuaf.S€?lm«» SüöivBriketts seien jedormauu, der am rüineti- sparsaraes and vorlätilich gate-. Brennmaterial sucht, hiomit bestens : : empfohlen. : ¦ : : Zu bekommen aillf bei : : «9T«, Paulin Neugasse 3 in Laibach« (4479; 7 Geburtstags! Kuchen mit Backpulver.] I Bestes Los! I I Türkenlos! I I Haupttreffer: I Francs 400.000, 300.000, 2N.M I (293) ohne Abzug. 5-3 I I Ziehung 1. Februar. I 1 Las in 40 Monatsraten 3 7 1. I , 6 Ziehungen Jährlioh I I Ziehungslisten gratis und franko I Aiser Wechselhaus I Paul Bjeliavy I Wien, IX., Alserstraße Mr. 2ft. I I Älteates Wechselhaus am Grund. I Vruck und Verlag von Jg. o. Kleinmayr K Feb. Bambrry.