1793 Amtsblatt zur «ailmcher Zeitung Nr. 232. Montag den 11. Oktober 1875. (3425-2) Staatsprüfung. -"le nächste Prüfung aus der S'taatsrechnungs-Wissenschaft wird am 25. Oktober 1875 "no an den nächstfolgenden Taqen abgehalten werden. Diejenigen, welche sich dieser Prüfung unterem wollen, haben ihre nach ß§ 4, 5 und 8 des Mes vom 17. November 1852 (R.-G.-Bl. r.1 vom Jahre 1853) verfaßten, vollkommen Kumten Gesuche ^ '" ' ^ bis längstens 22. Oktober 1875 i.M? ^"z^chneten Präses einzusenden und darin 'sonders documentiert nachzuweisen, ob sie die ^ "ungen über die Berrechnungskunde frequentiert, lvelü ^" ^ ^^" Gelegenheit entbehrten, durch ttf°k H^ssmittel sie sich als Autodidacten die ' "Wichen Kenntnisse angeeignet haben, am l. ^ gehörig beleate Gesuche werden abschlä-^ beschieden werden. Pr«s, °i, am 2. Oktober 1875. b" Staat«prUfuug«--^---- l. l. Statthaltereiralh. ^ ?^-3) Nr. 3256. Kundmachung. ^nni ^' ^ Bezirksgerichte Radmannsdorf wird " gemacht, daß der Beginn der ^Hebungen zur Anlegung neuer z, Grundbücher "sich der Catastralstemeinde Vreflach hz "uf den 12. Oktober 1875, K^ ^^^!^t wirb, und werden alle jene Per-H'selche an der Ermittlung der Besitzverhält-boy yh. "Etliches Interesse haben, eingeladen, sich ^ Un^^ ^^^ "b im Orte Bresiach einzu finzlig ib ^^ ^ Aufklärung so wie zur Wah- ^" Rechte Geeignete vorzulegen, ^ltobei' i ^zirksgericht Radmannsdorf, am 2ten (3447—1) Nr. 359. Lehrerstelle. Wegen Besetzung der vierten Lehrerstelle an der vierklassigen Volksschule in Tschernembl mit dem Iahresgehalte von 400 fl. und vom Iten Januar 1876 mit 500 fl. wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Bewerber wollen ihre gehörig documentierten Gesuche im Wege ihrer vorgesetzten Bezirlsschul-behörde bis 25. Oktober d. I. beim OrtSfchulrathe in Tschernembl einbringen. K. k. Bezirksschulrath Tjchernembl, am 7ten Oktober 1875. ____________________^ (3315—3) Nr. 7368. Kundmachung. Die Bezirks Hebammenstelle in Grafenbrunn mit einer jährlichen Remuneration von 36 ft. 75 kr. ist in Erledigung gekommen. Gesuche sind biS 15. Oktober anher zu senden. K. k. Bezirkshauptmannschaft Adelsberg, am 28. September 1875.______________________ (3372—3) Nr. 3543. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Landstraß wird kund gemacht, daß der Beginn der Erhebungen zur Anlegung des neuen Grundbuches in der Eackastralgemeinde Osterc auf den 20. Oktober 1875 festgesetzt wird. Es werden demnach gemäß des § 15 des Gesetzes vom 25. März 1874 alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Vesitzverha'ltnisse ein rechtliches Interesse haben, eingeladen, an diesem Tage Hiergerichts zu erscheinen, und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzutragen. K. k. Bezirksgericht Landstratz, am 25sten September 1875. (34^ ---------------—""----------------------------------------------------------------------------------------- ' Kundmachuna ^«^ begen Verpachtung einiger Aerarial-Weg- nnd Vrücken-Manthftationeu in Körnten. siehei^ Von der k. k. Finanzdirection in Klagenfurt wird bekannt gemacht, daß die im nach- bis tz^ "usweise aufgeführten Weg- und Brücken-Mauthstationen für die Zeit vom 1. Jänner 1876 Ht1»77 Member 1876 und mit der Bedingung der stillschweigenden Erneuerung auf das weitere ^, somit bis Ende Dezember 1877 im Wege der öffentlichen Versteigerung verpachtet werden. ^^. Ausweis ^ für da« ^it vom 1. Jänner 187« bis Ende Dezember 1876 und mit stillschweigender Erneuerung auch ^zz^^ahr 1877 zur Verpachtung gelangenden Acrarial-Wcg. nnd 6 N,« «^ ^ . <^ c. Das Offclt i»t ^ ^"enennuna Kategorie ^ H Ort T a a M«ruf«- ^zubrinaen ^-^^Mauthstatlonen «^ Z der Versteigerung °'"^ ^« bi^um ^ ^t. P.^ensurter Mauthen. I » ^ K . 2 ' "Mhor Nca. und Vrü A 3 ^illclH,,., maulh ' I. ^ ^ «3 2b73 - t: » ^ ^U. N:::: ! it !° .8!'N j ""ltenhor Wcg. und V.ückm. ^ K « ° L ° ^ K, maulh 1 I. -- " a ^ 1925 - ^ ^ Q °"° , «r«««nm«u!h - III. L Z 730 -LD K ^ l, ' bei ^ ^^"tations- und Pachtungsbedingungen künnen bei der k. k. Finanzdirection in Kla-gev)^ s. ^- ^- Bezirkshauptmannschaften, dann bei den k. k. Finanzwach-Controllsbezirksleitern Milche Amtsstunden eingesehen werden, ""genfurt, am 25. September 1875. K. k. Finanzdirection. 3439—2) Nr. 5433. Offert-Ausschreibung ' die Lieferung von lärchenen Grundbalken für das k. k. See-Arslnal in Poln pro 1876. Zur Deckung des Bedarfes an lärchenen Gruno-lken von 9.5 Meter (30 Schuh) Länge auf-irts und von 263—368 Millimeter (10—14 )ll) im Gevierte für das hiesige k. k. See-Arsenal 0 1876 wird am 5. November l. I., n 11 Uhr vormittags, beim k. k. See-Arsenals-ommando in Pola eine Verhandlung mittelst orlage von schriftlichen Offerten abgehalten und e Lieferung demjenigen überlassen werden, dessen nbot mit besonderer Rücksicht auf die Qualität ab Eignung des angebotenen Holzes für Schiff-luzwecke nach commissionellem Beschlusse und Ge-chmigung seitens des k. k. Reichs-Kriegs-Mini-eriums, Marine-Section den meisten Bortheil leten wird. Bon den obenbezeichneten Grundballen wer-en 630 Kubikmeter (20,000 Eubikschuh) be-öthiget. Dieselben müssen von kärntnerischer oder steilscher Provenienz, von guter Qualität, nicht über-Hndig, daher vollkommen gesund, feinfaserig, scharf-imtig bezimmert und möglichst astrein sein. Nachdem jedoch unter dem obigen Quantum irca 126 Cubikmeter (4000 Cubikschuh) zu Ver-eckblanken bestimmt sind, so müssen diese außer en obangeführten Eigenschaften auch noch voll-ommen astrein sein und können daher zu diesem jwecke auch Hölzer von 9 5 Meter (30 Schuh) )änge aufwärts mit 211 Millimeter (8 Zoll) im Vevierte geliefert werden. Das Offert kann auf das ganze Quantum, »der auf einen Theil desselben, jedoch nicht unter l60 Cubilmeter (circa 5000 Eubikschuh) lauten, n welch' letzterem Falle jedoch sowol bezüglich der Dimensionen als auch betreff der vollkommen istreinen zu Verdeckplanken bestimmten Stücke das ichtige Verhältnis eingehalten werden muß. Der Preis ist für einen Cubikmeter jeder der leiden Gattungen franco Eisenbahnstation in Kämen oder Steiermark zu offerieren. Die Anbote sind mit einem Fünfzigkreuzer-2tempel und mit dem fünjperzentigen Badium von )em Werthe der offerierten Lieferung in barem oder n Obligationen zu versehen. Die Anbote sind längstens bis zum 4. November 1875, l2 Uhr mittags, dem k. k. See-Arsenals-Eom-nando in Pola einzusenden. Mit dem Offerte ist auch das Eertificat der Handels- und Gewerbekammer, in Ermanglung >erselben der Gemeindevorstehung beizubringen, wodurch der Offerent zur Lieferung der offerierten Menge in dem festgesetzten Termin befähigt erklärt wird. Im telegraphischen Wege einlangende und alle nicht nach den festgesetzten Bedinqnissen verfaßten Offerte, sowie nachträgliche Aufbesserungen sind unstatthaft und werden nicht berücksichtiget. Alle Stempelauslagen für den abzuschließen» den Contract und für die auszufertigenden Quittungen fallen dem Eontrahenten zur Last. Die näheren Lieferungsbedingungen können bei den Handels- und Gewerbekammern in Wien, Laibach, Graz, Buda-Pest, Agram, Klagenfurt und Fiume- bei der Börse-Deputation in Trieft; bei dem k. k. See-Arsenals-Commando in Pola; beim k. k. Seebezirks-Commando in Trieft und bei dn k! k. Marine-Section des k. k. Reichs-Kriegs-Mini-steriums eingesehen werden. Pola, am 30. September 1875. Bom l. l. See-Arjenals-Couunando. 1794 Anzeigeblatt. (3041—2) Nr. 6414. Neuerliche Taasatzung zur dritten exec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird hiemit bekannt gemacht, daß in der Executionösache des Jakob Mankuc von Trieft gegen Thomas Zele von Petelinc Nr. 22, durch den Curator Iocs Kovaktt, zur Vornahme der mit dem Bescheide vom 22. Februar 1870, Nr. l057, auf den 5. Juli 1870 angeordnet gewesenen, jedoch sistierten dritten exec. Feilbietung der gegnerischen Realität Urb.-Nr. 17^/° ää Prem poto. 319 ft. die neuerliche Tagsatzung auf den 29. Oktober 1875, früh 10 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 17. August 1875. (3355—2) Nr. 8165. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Felstriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. t. Finanz« procuratur in Laibach die exec. Feilbie-tung des dem Martin Stegu von Tschele Nr. 1 gehörigen, gerichtlich auf 1600 ft. geschätzten, im Grundbuche ää Herrschaft Prem 3ub Urb.-Nr. 13 vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbie« tungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. Oktober, die zweite auf den 19. November und die dritte auf den 17. Dezember 1875. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der hiesigen Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feildietung nur um oder über dem Scdä-lzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hint«naegeben werden witd. Die Licitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zu Handen der LicitationScommisflon zu erlegen hat, sowie das SchützungSprotololl und der GrundbuchSeftract können in der oieSgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am 5ten »ugust 1875. (3382—2) Nr. 2426 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Herrn Dr. Johann Stedl von Rudolfswerth, als Ferdinand Sever'scher EoncurSmosseoer-Walter, die erec. Versteigerung der ln die Ferdinand Sever'sche Concursmafse von Nafsenfuß gehörigen, gerichtlich aus 360 fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Thurnamhart sub Rctf. Tansahungen auf den 26. Oktober, 10. November und 26. November 1875, jedesmal vormittags um 9 Uhr, in dieser GerichlSlanzlel mit dem »nhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fellbietuug auch unter Schähungswerthe an den Meistbietenden hintangegeben werbe. DaS Schützungsprototoll der Grund-buchsertract und die KicitalionSbeoingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 31sten August 1875. ^' ' (325l—3) Nr. 805?. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Feistriz M hlemit bekannt gemacht: <,,c.l Es sei über Ansuchen deS bermH Domladis von Feistriz die mit dies« lichem Bescheide vom 24. »ugust °^ Z. 4054, angeordnet gewesene,/ siftierte dritte erec. Fellbletung t»« " Anton Tomöik von Grafenbrunn »", gehörigen, im Grundbuch« aä V/",« > NdelSbera sub Urb.-Nr. 415 vorlog den Realität wegen schuldigen 1^ > 8? lr. c 8. o. rsagguwLnäo auf den 29. Oktober 1875, vormittag 9 Uhr, angeordnet wor^ K. l. Bezirksgericht Feistriz, am " «ugust 1875. _______ (3356-2) Nr. 41^' Grecutive Realitätell.AcrfteigelllN' Vom k. k. Bezirksgerichte Kraln^ wird bekannt gemacht: <,,^„z. ES sei über Ansuchen der l. l. 3'^ procuratur in Vertretung deS h-"^„ die erec. Versteigerung del dem ^^ Stopar von Scebach gehörigen, ge""^, auf 3426 si. 70 lr. geschätzten, im G" buche aä Herrschaft Flödnia Mf.-^ ' ^ vorkommenden Realität wegen 1^^,» 89 fl. 99 lr. o. 3. c. bewilligt und ^ drei Fellbietungs-Lagsatzungen, unv j die erste auf den 26. Oktober, die zweite auf ben ^ 25. November I8?b und die dritte auf den 7. Jänner 1876, ^ jedesmal vormittags von 10 bis l> ^ in der Gerichtslanzlel mlt °em»HA angeordnet worden, daß die Pfand' ^ bei der ersten und zweiten FeilbietM ^! um oder über dem Schätzungswert, der dritten aber auch unter dewsel"" angegeben werden wird. ^,i^ Die LicitationSbedingnisse, »orna^ besondere jeder Licltant vor gem^ Anbote ein 10perz. Vadium 5« " ^ der ölcitatlonscommlssion zu erM ^l so wie das SchätzungSprotoloU «^ GrundbuchSextract lönnen in d" ^» richtlichen Registratur eingesehen »"/ K. l. Bezirksgericht Krau'b""' 10. Auyust 1875. ^^<^ ----------------------------------------^D^ (3343-3) ""' Executive . Realitäten-VerfteigelU') Vom l.k. Bezirksgerichte Fell"' bekannt gemacht: . 5,,^ "!! ES sei über Ansuchen deS ^ ^il hann Tomsiö von Feistriz t»c ei ^ bietung der dem mdrj. «nton ^ch >< um oder über dem Schcitzu'« ^l" der dritten aber auch um« z hintangeaeben werden w "- ^ »B g, Di? insbesondere jeder Licitant v^ ^el» ,< Licitationscommission zu e"eu ^ V ^" das SchätzungSprotololl «"° ^ buchseltract tünnen in der °' ^ Registratur eingesehen wer""^ ^ K. t. Bezirksgericht s"'' « «uguft 1875. l 1795 ^2) Nr. 3600. Uttlltlve Fcilbietunq. li'emlt be.annt gemacht: ^!ucht» d°r°? ^^" ^"""e "ber das '°e?« «? ^,f Kristan von Studenz ll>n» d'cV '?"' "ffe"liH^'lch°t Sitlich Feld- ^. Neal^ ''^'' ^^ 135 vorlnmmen. i^mch" >n Studeuz Consc.-Nr. 5, 3H?"'ch erhobenen Schah.maSwctthe ^>nc d^.^' ^"""'«" und zur Vor- ^^l5'^en °or diesem Gnichtc die se'lb ctun^-Tagsahnngen anf den ^.Oltoder, ^- November und >t>>°Slnm .' "Member 1375, «n^' ^.u>"t«ns um9Uhr, mit dem lüül nur ! l ^ """"'' daß obigc Rea-^f«ll« ^)" letzte., ge.ldletuug bei 3en Kei^!^"^ "ich unter demselben an «Mietenden hinlange^cbcn wird. i""^ProÄ?!'°"""!nqnisse, das Schü-lilwl"? "°U ""d l'cr Grundbuchsextract l'ihcn Äm «s. "" berichte in den gewöhn. K '"funden cingcschcn werdm. 3l
  • ^"'"" Gerichte übcr da« ^ibach «„" l- l. Finalizprocuralur von ^ den, w?N°stf Sajc oon Dob wegen ^sl i^"">^ndsauSwelse vom 18len °.Vi «^" schuldigen 201 ft. 82 lr. ^tlaer.. ^ '" bic cicculioc öftenllichc l)' nkk'!.^" ^'" lederen gehörigen, V, ^ der Pfarruill St. Veit "Vl'r -^ vorlommendlu N alilüt tX ^sc-Nr. 5 im gerichtlich er- , 5, h^Mungsnierche von 947 ft. > beH ^williget und zur Vor-' Mb //^'' "°r diesem Gerichte die 2 "unys.Tugsatzungen auf den lii'^^ber. , ^- November und >y,Dezember 1875, l ^"«c V?'"°«s um 9 Uhr, mit dem /°!>liit °^'n,mt worden, daß obige .^»>it>^ °«i der letzten angeordneten »w überbs. " allenfalls nicht erzieltem h " den. ,'""' SchätzungeweKhc auch '"« " an den Meistbietenden , ^ .,, ,'' werden. das Schäln bei ^'5"'^ ^" GrundbuchStflracl ^lichc^^scm Gerichte in den ge- ^ ' BeiÄ""^" eingesehen werden. . 3110. ^,^> inV^lhen der l. f. Finanz. V^.i ,^ch. in Vertretung deS >^^lslti "icassumicrung der execu. ^5ttd^> der dem And. Snöa «?<ü'" ^ u ^ . "'s lac'ischcm und M^^iiri ^uöa als l^ücheil.chem «" »i«2 «"ichllich auf l 443 ft. ^ill!'^l/ üt 8ud Urd.-Nr. ,82. X'"^^.. Ortschaft Senosetsch ?^ HV^ 3nlbielnng«.T°g. ^. ^ 3l°/ "k dritte auf den <'>die^"nh°nge angeordnet X> Ol>ch ,^ andrcalität bei dieser ^?'«e8eb^' ^'" Schätzung. ^^>lM°n «^"'n wird. °''° >der.^'dn'»nisse, wonach < ^g^o^° ^°dlum zu h.nden der >>' ^'"ratt^^^loU und der > "' i^irls'".""»eschen werden. » 1d?5 bricht Senoselsch, am (3254—3) Nr. 5520. Reassunmrung dritter erec. Fcilbietung. Von dem l. k. Bezirksgerichte Feiftriz w'rd bclannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen der Helena Tomäic von Koritence die mit Bescheid vom 9. April 1874, Z. 3193, auf den 28. August 1674 angeordnet gewesene dlitte executive Feilbictung der dem An-dreas Noval von Grafrnbrunn gehtlrigen, im Glundbuchc dcr Hcrlschaft Udclsberg »ub Urb.«Nr. 405 vorlommenden Rea« lilät im Reussumicrungsweqe mit dem vorigen Anhange und mit Beibehaltung de« Ortes und der Stunde auf den 26. Ollober 1875 angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Feiftriz, am 4ten Juni 1875.________________________ (3353—2) !»tr. 9046. Executive Rcülitätm-Verfteigerunq. Vom l. l. Bezirksgerichte Fe,strlz vtrd belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des herin Anton Domlud>6 die exec. Feilbielung dcr dem Johann Vilc von ^elstr»z gehörigen, ge. richtllch auf 9500 ft. geschätzten, lm Grund» bucht llä Herrschaft Adclsberg «ud Urb.» Nr, 566 und 590 und Ulv..')ir. 5 Hn dcr Oerichtslu»zlci mit dem Anhange an-georonct wvlbcu, daß die Pfantuealilül dr» der ersten und zweiten Feilbictung nur um odcl über dem Schatzmigswelthc, bei dcr brittcn aber auch uuter demselben hinl-angegeben wird. Die kicitationsliedingnisjc, wornach insucsonderc jeder ^ticitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vudium zu Handen drr ^icitalionscommission zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprotololl und der Grund-buchseftract lüllnen in der dieSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Unter EKiem wird den unbekannten Rechtsnachfolgern der verstorbenen Tabu-larglimbiger alS: Mana Hodnil, Iosefa Samsa, Niicha Vilc und Helena Dom-ladiö, alle oon Fcistliz, bclaimt gemacht, duß die für sie bestimmten Realfellbie. tungSrubrilcn dem »ä äotum aufgestellten Curator, Herrn Franz Oeniger von Dor» negg Hs.-Nr. 28, zugcstllt worden sind. k. l. Bezirksgericht Feistriz, am 20sten August 1875.______________________ ,3281—2) Nr. 4558. Executive Feilbietung. Vom dem l. t. Bezisks^eiichte Sittich wird hiemit bclaunt gemacht: ES sei von diesem Gerichte über daS Ansuchen deS Henn Franz Ivanz von Grundlhof gegen Josef Ooriöet von St. Paul wegen aus dem Vergleiche vom 11. September 1868, Z. 3284, fchul igen 327 fl. li. W. 0. ». 0. in die efec. vffcnt. liche Versteigcrung dcr dem letzteren aehüri» gen, iulGrundbuchs dnHerlschuft Grundel» Hof »ud UrbNr, 38 vorlomm.ndcn Rca»! lital tm gerichtlich erhobenen Schiitzungs-werthe oon 890 st. 0. W. gewilligt und zur Vornahme derselben vor diesem Ge» richte die drei Feilbietungs-Tagfatzungen auf den 28. Oktober und 2. Dezember 1875 und 13. Jänner 1876, jedesmal vormittags um 9 Uhr. mit dem' UnHange bestimmt worden, daß obige Realität nur bei dcr letzten angeordnstcn ^cilbicllm,, bei allenfalls nicht erzieltem oder überbotenem Schützungswcrthe auch unter demselben an den Meistbietenden hintangcgeben werde. Die UicitationSbcdingnissc, daS Schä« tzungsprotololl und dcr Grnndbuchsextracl können bei diesem Gcrichlc in dcn gewöhn» lichen Amtsstunden eingesehen weroen. «. t. Bezirksgericht Sittich, am 31. August 1875. (3289-3) Nr. 3512. Grecutive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Sittich wird hiemit bekannt gemacht: Eo sli oon diesem Gerichte über daS Ansuchen der l. l. Finalizprocuratur von Laitiach gegen Jakob Ianier von Nieder-doif wegen auS dem RückftandSausweise vom 10. April 1869 und 20. Dezember 1871 schuldigen 190 ft. 95 kr. ü. W. 0. 8. 0. in die efec. öffentliche Versteigerung der dem lehlern gehörigen, im Grund» buche der Herrschaft Weinegg 8ub Urb.. Nr. 31 vorlommenden Realität in Nie-dcrdorf Eonsc.-Nr. 5 im gerichtlich erhobenen SchätzungSmerlhe von 1889 ft. 80 lr. 0. W. gewilligt und zur Vornahme derselben vor diesem Gerichte die drei Feil» bielungS'Tagsatzungen auf den 21. Oktober, 18. November und 23. Dezember 1875, jedesmal vormittags um 9 Uhr, mit dem Anhange bestimmt worden, daß obige ! Realität nur bei der letzten Feilbietung bei allenfalls nicht erzieltem oder überbolencm SchätzungSwerlhe auch unter demselben an den Meistbietenden hmtangegeben werde. Die i!ic,tat.m Michnrl Narodl Solle uchör^cn, ge,^ch!lich auf 1068 fi. geschätzten Realität Urb.. Nr. 38, Rcts.-Nr. 44 2ü Ehrerau pcw. 4? ft. 1V'/, k». s. A. nsp. des KostcnrestcS im Rcussu-mierungswegc neuerlich bewilligt und hiezu die FeilblttunttS.Tagsatzuna auf den 2 3. Oktober 1875, vormittags oon 10 bis 12 Uhr, im «mls-uebiwde. deutsche Gasse Nr. 128, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfand-bei diefer Feilbictung auch unter dem Schützungswerthe Hinlangegeben werden wird. .„ . Die LicitationSbedwgnisse, »ornach insbesondere jeder «icitant vor gemachtem Anbote ein 10'/. Vadlum zu Handen bcr ^icitatioiscommission zu erlegen hat, fy wie daS Schähunhsprotololl und dt GrundbuchSeftract können in der diesge« richtlichen Registratur eingesehen wrrdtn. K. l. stüdt..deleg. Vezirlsgericht Lai-bach, am 20. August 1875. 1796 Zahnarzt Paichels Vlundwasseresscnz und Zahnpulver, die vor. ziiglichslen Iahnreininunno- und konservie- rungümittel. Flacon Mulldwasseressenz 1 fl.. Schachtel Zahnpulver 60 lt.. zu haben im Ordi-nationslocale Theaterkasse?lr. 20 im 1. Ttsck. Daselbst werden auch lünstliche giihne und Ve-blfie nach der neuesten und besten Hunstmethode verfertigt, und alle Hahnsperationen vorgenommen. (3450) 6—l <"«>->-2 Hochfeine" Speise Erdäpfel per 100 Kilo fl. 3 60 sind noch abzugeben Tarlftäätervorftaät 2H. .^ viv,r«»8to s25N8) 104—95 voll N«lLn»s«l H Lamp. ln ^len, lll, ^llsx«s- «««» l7, empüeült gicli dieriuit. t'reig-Ulrike illu»triert ^luti>» uuä ssunen. (3411—2) 3tr. 6765. Dritte exec. Feilbietung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird mit Bezug auf das Edict vom 31. August 1875, g. 5985, bekannt gegeben, daß die zur executi-ven Feilbietung des dem IohunnBartel gehörigen, in der Polana Consc.-Nr. 30/h, Rectf.-Nr. 28 aä Stadtmagistrat Laibach gelegenen Hauses auf den 18. Oktober und 22. November 1875 angeordnete erste und zweite Tagsatzung im Einverständnisse beider Theile für abgehalten erklärt wurden, und daß es nunmehr bei der dritten auf den 20. Dezember 1875, vormittags 10 Uhr, angeordneten Feilbietungstagsatzung sein Verbleiben habe, bei welcher obige Realität auch unter dem Schätzungswerthe hintangegeben werden wird. Laibach, am 28. September 1875. Au^narzt meä. Dr. Tather, Docent der Zahnheiltunde an der Universität in Wraz, ordiniert im Oltober oom 10 d. M. an in I.»lb»ol», ,Mat«! ÜIvlHNt", m der 2abnb«U- 5unÄ« und 2Hbnt«oluiUc. Alle p. t. Patienten werden erinnert, sich gleich anfangs zu melden, ^lm möglichst schmerzlos die Vorbehandlungen einzuleittn und um gegen Schluß dem Andränge vorzulegen. Seine t l. prioil. Iahnpraparate: Nntistptilon-Mundwasser, Zahnpulver »nd Zahnpasta find bei ihm, so wie in Laibach bei Herren Parfumeur Xl»!»«» und Npotheler 2le«vl»it«, in Lack bei Herren Indian und I«»?t2»<:b«^, ferner in den Apotheken zu Kraiuburg und Stein und bei Herrn Apotheker «Hu6rii»i in Trieft zu beziehen. (3436) 3—3 Loealverimderung. Gefertigter zeigt den geehrten p. t. Kunden an, daß er sein ! Rasier- und Friseur - Geschäft ln 6l« Qvuvn I«avlMt2t«Q „«»? StHllt ^l«n.' (?o«t^»«»«, Eck gegen das Poftgebäuoej verlegt bat, und ersucht, sein hübsch eingerichtetes Locale recht zuhreich besuchen zu wollen. , , , Gleichzeitig gibt er belannt, daß er alle Arten von Haararbeiten zur schnellsten und billigsten Effectuierung annimmt. Hochachtungsvoll (3445)3-2 Eduard Calderaris. (3880—1) Nr. 2586., EuralelsvelhänMl«. ., Das k. l. Kreisgericht NudolMlt!, hat über den Grundbesitzer Anton CwölM von Imenje wegen Verschwendung 0" Curatel verhängt und es wurde demselM Martin Metello von Ladendorf als Curator bestellt. K. l. Bezirksgericht Landstraß, «ln 30. Juni 1875. __________. «3331—2) Nr. 74^2 Kundmachung. ^.^. Vom l.l. Gezirt^erichle «delsb"^ wird den unbek muten Rechtsnachs"»"' nach NilolauS und Iosefa Safran °" Petelin« erinnert: ... Es sei der in der Erccuti"nSsache °" Anton Penlo ssn. und Mu.. durch "l. -Eduard Deu. ge«en Ialob »daw ° Peteline ergangene RealfeilbietunsSbtl^ vom 1. Juni 1875. Z. 4322, dem «Y" zum curator zä »otuui bestellten M"» lielhar von Peteline zugestellt worden- ». k. Vezirlsgericht Nvelsberg, <"" 24. September l8?5. ^. ohne di« V»r«l»unn» stö«nde Mcbicamente. ohne l?«l««^r»llKll«It»n und >«ii»e««tü» eun« hlili nach «iner in unzähligen Fällen best» bewahrten, 5«»» nvnsn »«tllos« sowohl t5l»ol» entstandene als auch noch so Sn, Ttadt HabsburAergasse K. Nuch Hautaueschläge, . ^ ^ > ebenso, «Qn» «n >«l»u»l»l«n oder zu brennen, strophulöse ober »5pl»1I1tl»«li» v«»«l»^>, «Huptplati 7, »«»kls«» i> 27 ll!-. per L»e M97) 3—3 ^luzler «us Vusl,n«t«,> fi-lmca. ^roi»« d«ll«nnt külill«. (3381-1) Nr. 3864. Curatelsverhängung. Vom k. k. Bezirksgerichte Landstraß wird hiemit bekannt gemacht, daß infolge Beschlusses des t. l. Kreisgerichtes Rudolfs-werth vom N. September 1875, Z. 1194, der Grundbesitzer Johann Kolar von Groß-malcnze wegen Verschwendung unter Cu-ratcl gesetzt und ihm der Grundbesitzer Mathias Kosar von Großmalenze als Curator bestellt wurde. K. l. Bezirksgericht Landstraß, am 14. September 1875. (3332-2^ Nr. 7649. Kundmachung. Vom l. k. Bezirksgerichte in Adclsberg wird den unbekannten Rechtsnachfolgern nach Anton und Maria Manluö von Kal erinnert, es sei der in der Er/cutionssache des Josef Zcllo von Kleinmaierhof gegen Josef Manluc von Kal poto. «76 fl. s. A. ergangene Realfeilliictungsbescheid vom 24. Juli 1875, Z. 5925, den ihnen zum Curator bestellten Thomas Spelar von Kal zugestellt worden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 30. September 1875. _______-^ (3228—3) Nr. 609s' Amortisierung. , Vom k. k. LandeSgerichte " bach wird bekannt gegeben: ^ Es sei über Ansuchen des V ^ Josef Strohmeier, Schuhma^. ^ Laibach, die Einleitung des «> ^, rens zur Amortisierung deS ^ ^ lust gerathenen, auf den ge"" l,e Gesuchsteller gezogenen, am ^ Ordre lqutenden, VPN^^ ^ .-Mlt' tant mi^t „I. Strohmeler" u"t"'^5, benen, auf den 30. Dezember ^ zahlbar gestellten, jedoch v"" ^. M Aussteller noch nicht "^"'9^ Primawechsels ddo. Graz N'^ A 1875, pr. 437 ft. 40 kr. bewilliget worden. Oechs" Wer demnach auf diese" ^l, einen Anspruch zu hab" ^ besi" oder im Besitze desselben l"^ ge^ det, wird aufgefordert, " o« räume ^ ., von 4ö Tagen^f vom ersten Tage nach A ^e des Wechsels, d. i.vom3L .^O 1875, seine Ansprüche b" " '^ richte darzuthun, eventuell "Z e^ Hiergerichts vorzulegen,^» ^ , selbe auf weiteres Josef Strohmeier als "lY ^" sam und amortisiett erlU" würde. ^.c,l l^ ! Druck und «erlag »0» I,n«, ». «lelnmayr 4 Ftdor V«mber».