1527 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 17s. Dienstag, den 9. August 1881. (3422-3) Kunämnckun«. Nr. 8654. lvil^". b" l. l. Fmauzdirection für Kram S pn.' , " ^6°ben. dnss die Tabal- und 9- "P°lmarle:l-Kleinlrasie in Tt. Martin bei .'.!" ln/ff"ttlichcr Concurrenz mittelst Ueber-?ung schriftlicher Offerte demjenigen als gc° untt anerlanliteli Bewerber verliehen werden «ckilll "^^ ben höchsten jährlichen Pacht-«na zu entrichten sich verpflichtet, den. L" Tabalvcrschleih dieser Trafik betrug in ciww S" ^^^ durchschnittlich !6bW fl. mit "''""^utto-Ertranevon.^fl. Et uird. wird nach geschlossener yH ""^"Handlung das Vadium zurück- zurü3^s ?"biu,n des Erstchers dagegen wird '» d.^ ^ ^"' '"^ ""ch Abschluss dcs Vertrages lMil erste Pachtschilliugsratc eingerechnet. bciaeiii!^^^'llM Offerte sind nach dem unten N"t und. versehen erreils,^. ?'"'"' '"it Nachweisuna iiber die tra3^"/liährigteit und das sittliche Bc- "U"' des Bewerbers, bis V°rm,/.^U^"6 .^ ^„^„ft iß^i c°' M ^ 5""," "Hr. um welche Stunde die ö'Huelle Eröffnung stattfindet, bei dem zu "N ' Linanzdirettiou in «aibach N'anH"^' l'^"' die angedeuteten Belege denen ^.' "^'c unbestimmt lauten oder in dm nick. ^"'dcre Offerte bezogen wird. wer b° en 3^?5l'chtiget. Bei gleichlautenden An-^ " '"" slch die Wahl vorbehalten. Von der Concurrenz sind jene Personen ausgeschlossen, welche das Gesetz zum Abschlüsse von Vertragen überhaupt unfähig erklärt, dann jene, welche wegen eines Verbrechens, wegen Schleichhandel oder einer schweren Gesällöüber» tretung, insofcrne sich dieselbe auf die Vor» fchristen rücksichtlich des Verkehres mit Gegen« ständen des Staatsmonopols bezieht, dann wegen einer Uebcrlrctung gegen die Sicherheit des Eigenthums schuldig erkannt wurden, endlich frühere Trafikanten, welche von diesem Ge> schäfte strafweise entsetzt worden siud. Kommt cm solches Hindernis nach der Uebernahme der Tabak« und Stempelmarlen» Trafik zur Kenntnis der Behörde, so kann das Verschlcihbcsugnis sogleich abgenommen werden. Die näheren Acdingnisse können bei der l. k. Imanzdireclion in Kaibach in den gewöhn^ lichen Amtsslundcn eingesehen werden. Formular eines schriftlichen Offertes. Ich Endcsgefcrligter erkläre mich bereit, die in St. Martin bei Litlai erledigte Tabak» und Slempelmarlen-Trafit (oder blos Ta^ baktrasil) unter Beobachtung der dicsfalls bestehenden Vorschriften und gegen Bezahlung eines jährlichen Pachtschillings von-----fl. .. kr, (in Ziffern auSzudrüctcu), d. i. von.....Gulden ... Kreuzer (in Buchstaben auszudrücken) zu übernehmen und fortzuführen. DaS Vadium per ... fl. .. kr., sowie die anderen in der Concurrenzausschrcibung gesor» dcrten Nachweisungcn sind hier beigeschlossen. .......... am .......... 1881. (Eigenhändige Unterschrift mit Angabe dcö Charakters und Wohnortes.) Won auszen: (Nebst Adresse an die k. t. Finanzdirection in Laibach und Bezeichnung des Vndiums.) „Offert für die Tabaktrafik in St. Martin bei Litlai." Laibach, am W. Juli 1«8l. (3454—1) Goneur«au»s gegeben, dass die Ucbcrtragung von nach § 118 des allgemeinen Grilndbuchsgesrtzcs amortisier-baren Privatforderungrn in die neuen Grund» buchseinlagen unterbleiben taun. wenn der Ver» pflichtete noch vor der Verfassung dieser Grund-buchsciulagen darum ansucht, und dass die !üer» fasfllng jener Grundbuchseinlagen, rücksichtlich deren ein solches Begehren gestellt werden kann, nicht vor Ablauf von 14 Tagen nach der Kund« machung dieses Ebictes stattfinden wird. K. l. Bezirksgericht Loitsch. am 26. Juli 1881. (3465-2) KunämaHun«. Nr 8951 Vom l. l. Bezirksgerichte Loitsch wird hie-mit bekannt gegeben, dass mit den Localerhe-bungcn zur Anlegung des neuen Grundbuches für die Catastralgemeiude Medvedjeberde am 23. August 1881 begonnen wird. Es ergeht nun an alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitz» Verhältnisse ein rechtliches Interesse haben, die Einladung, vom obigen Tage an beim Gerichte zu Loitsch zu erscheinen und alles zur Aufllii» rung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K. l, Bezirksgericht Loiisch, am 3. August 1881. Nnzeigeblatt. ^"^') Nr. 959, Bekanntmachung. ., Vom l. l. Bezirksgerichte Stein wird y'emlt kundgemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Ogrln °°n Pristava Hs.-Nr. 22 der unbekannt b» befindlichen Ursula Ogrin der Ge-Uleindevorsteher Herr Anton Slol von ^lllnnsburg zum Curator ad ucwm auf» ^stellt und demselben der diesgerichtliche "ilschungsbvfcheld vom 20. Mai 1880 Z. 3479, zugestellt worden. K. l. Bezirksgericht Stein, am 20sten Nai 1881. (3383-1) Nr. 6155. Neassumierung dritter exec. Feilbietung. Die „lit dem Bescheide vom 20. Juni ^»0. Z. 5349. aus den 16. Oktober 1880 "Mordnet gewesene dritte exec. Realseil. 'Uung in der Executionssache des Leopold ^ntner von Karlstadt gegen Anna Cav-"°'c von Mottling i)ot.0. 25 ft. s. A. wird "" dem vorigen Anhange auf den reatt 2. September l. I. "llssumiert. ü K. l. Bezirksgericht Mottling, am ^Iuni 1881. (2385-1) Nr. 7351. Executive ^ealitäten-Versteiaeruna. wl/^ l- t. Bezirksgerichte Möttttng "'"bekannt gemacht: iev« l^ über Ansuchen der Vara Ko-'" von Möltling die exec. Versteigerung Nel,n3"' ^""" Vervlsöar von Radovica ln??",'/ gerichtlich auf 1302 fl. geschätz. schHalM^Top.^ Q,^>'" bewilliget und hiezu drei Fell. auf de ^""Uk"' und zwar die erste die ^ l. ^-September, "e zweite auf den unk x, ^ . ^-Oktober """ die dritte auf den jedesm^' November 1881. in, Am" ^rmitlaßs von <., bis 12 Uhr, ""'vgebäude mit dem Anhange angc« ordnet worden, dafs die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die Llcitatlonsbcdlngnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licltationscommission zu erlegen hat, sowie das Schützungsprotololl und der Grundbuchscxtract können in der dks-gerlchtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 15. Juli 1881._____________________ (3339—3) Nr. 5733. 5767, 5703. Erinnerung. Dem unbekannt wo befindlichen 1.) Exe-cuten Anton Dejal von Niedergereuth, 2.) dem Tabulargliiubiger Johann Hagar von Sooerschiz, 3.) dem Georg Rötel von Obrern, Bezirk Gollschce, als Tabular-glliubiger, wird hicmit erinnert: l^ä 1.) dass seine Realität Urb.-Nr. 6060 aä Herrschaft Relfniz über Einschreiten des Johann RuS von Friesach Mo. 19 fl. 40 kr. s. A. am 6. August, 6. September nnd 5. Oktober I. I., vormittags 10 Uhr, hlergerichts zur e^ec. Feilbielung gelangt; uä 2.) dass die Realität des Ma-thias Zagar von Soderschlz Urb..)lr. 987 aä Herrfchafl Reifniz am 17. August, 17. Septcinber und 17. Oktober l. I.. vormittags von 11 bis 12 Uhr, und uci 3.) dass die Realität des Mathlas Merhar von Niedcrdorf Urb.-Nr. 379 uä Reifnlz pcto. 73 fl. c. 8. c. am 17. Angust, 17. September und 1 7. O l t o b e r l. I. Hiergerichts der exec. Fellbietuug unter» zogen wird, und dass allen drei Gcnann. ten zur Wahrung der Rechte als Curator a<1 u^um Herr Franz Erhouniz, k. l. Notar in Relfnlz, bestellt und ihm die Rubriken zugestellt wurden. K. l. Bezirksgericht Relfnlz, am 29sten Juli 1831. (3232—3) Nr. 0315. Executive Realitütenversteigerung. . Vom k. k. Bezirksgerichte Vurkfeld Wlrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Zdravje von Strascha (durch Dr. Koceli) die executive Versteigerung der dem Franz Zoriö von Kobile gehörigen, gerichtlich auf 1340 Gulden geschätzten Realitäten Rettf.-Nr. 442 ad Herrschaft Thurnamhart und Berg.-Nr. 1190 uä Herrschaft Gurkfeld bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 17. August, die zweite auf den 17. September und die dritte auf den 19. Oktober 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalitäten bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden. Die Licitationswdingllisse, wornach insbesondere ein jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommisswn zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokolle und die Grundbuchscxtracte können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurkfeld, am 18. Juni 1681. _________ (3197-3) Nr. 3486. Executive Realitäten Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Landstraß wirb bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Joses Fe« renial (durch Herrn Dr. Koceli) die excc. Versteigerung der dem Johann Kuhar von Stojanfliverh gehörigen, gerichtlich auf 2210 st. geschätzten Realitäten Berg-Nr. 9. 97 und 99 uä Herrschaft Thurnamharl (neue Elnl.'Nr. 189 aä Ealastralgemeinde Pufchendorf und Nr. 11 und 17 aä Cata- stralgemelnde Slojansliverh) bewilligt und hiezu drei Feilbletungs Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 24. August, die zweite auf den 28. September und die dritte auf den 2. November l88!, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichlslaiizlei zu Landstraß mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zwei» ten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der dritten aber auch unter demselben hintangeycben werden. Die Uicitationsbeoinanisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommisfion zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grundbuchsertracte können in der dles-gerichllichen Reaistratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht ttandstraß, am 20. Juni 1881.____________________ (3108-2) Nr. 4843. Reassunüerung ezecuüver Feilbietungen. Vom k. k. Bezirksgerichte Feistriz wirb bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Zni-daräil! von Dobropolje die mit Bescheid vom 15. Dezember 1879 auf den 2ten März. 2. April und 4. Mai 1881 an-geordnet gewesene und sohin sistierte executive Fcilbietlmg der auf 800 fl. bewerteten Realität Urb.'Nr. 8 kü Herrschaft Prem im Reassumierungswege neuerlich auf den 2. September, 7. Oktober und 4. November 1861, von 9 bis 12 Uhr vormittags, in der Gerichtslanzlei mit dem vorigen Anhange angeordnet und unter einem dem unbekannt wo befindlichen Executen Johann Pugelj aus Koßcs Nr. 10 Franz Bcniger aus Dornega Hs.-Nr. 2« als Eurator uä l^wm bestellt. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am ^sten Juni 1881. Laibacher Zeitung 3lr. 179 1528 9. August188l^ (3386-2) Nr. 7134. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Möitling wird belannt gegeben: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer-amleö Mottling die exec. Versteigerung der dem Ive Starasinic' von Krasinz Nr. 17 gehörigen, gerichtlich aus 2610 fl. geschätz» ten Realitäten 8ud Curr.-Nr. 155 und 156 aä Herrschaft Krupp bewilliget und hiezu drei Feibietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. September, die zweite auf den 11. Oktober und die dritte auf den 12. November 1881. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Oerichlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitä» ten bei der ersten und zweiten Ieilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, dei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Badium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die SchützuilgSprotololle und die Grundbuchsextracte lönnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 8. Juli 1881. (3388-2) Nr. 7131. Executive Realltätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Mottling wird bilannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steueramtes Mottling die ezcec. Versteigerung der dem Martin Kolail von Ternouz gehörigen, gerichtlich auf 550 fl. 51 lr. geschätzten Realität «ud Cmr.-Nr. 175 kä Herrschaft Mottling bewilliget und hiezu drei Feilbielungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. September, die zweite auf den 8. Oktober und die dritte auf den 9. November 1881, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange ange. ordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbot ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Echätzungsprotololl und der Vrundbuchsextract lönnen in der dies-gerichlllchen Registratur eingesehen werden. K.l. Bezirksgericht Mottling, am Uten Juli 1881. (3375-2) Nr. 6605. Executive Realitäten Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Mütlllng wird belannt gemacht: Eö sei über Ansuchen des l. l. Sleuer-amtes Mottling die exec. Versteigerung der dem Marko Stepau von Vojansdorf gehörigen, gerichtlich auf 50 fl. geschätzten ReaUtitt »ud toi. 113 aä Herrschaft Alnöd bewilligt und hiezu drei Feilbie. tungs'Tagfatzungen, und zwar die erste auf den 26. August, die zweite auf den 28. September und die dritte auf den 26. Oktober 1881, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr in der Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die PfandreaMkt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Echätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 27. Juni 1881. (3372—2) Nr. 6566. Reassumierung ezecutiver Feilbietungen. Die mit dem Bescheide vom 10. Ollober 1881, Z. 8509, auf den 4. Dezember 1868 und 15. Jänner 1879 angeordnet gewesene zweite und dritte exec. Realfellbietung in der Executionssache der Anlonia Heß von Mottling gegen Iojef Schulle von Unterloquiz Nr. 14 pcto. 126 ft. f. A. werden mit dem vorigen Anhange auf den 24. August und 24. September l. I. reassumlert. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 22. Juni 1881. (3317—2) Nr. 6367. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Loilsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. k. Steuer« amtes Loitsch (in Vertretung des hohen t. k. Nerars) die exec. Versteigerung der dem Michael Otoniöar von Zirlnlz gehö. rlgen, gerichtlich auf 1610 fl. geschätzten Realität üub Rectf.-Nr. 432 aä Herrschaft Haasberg wegen an landeSfürstl. Steuern schuldigen 84 fl. f. A. bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 21. September, die zweite auf den 20. Oktober und die dritte auf den 23. November 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerlchtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licltationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadiuin zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Echätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werde«. K. k. Bezirksgericht Loilsch, am 9ten Juli 1881. (3376-2) Nr. 4994. Executive Nealitätenversteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Mölllmg wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Ka< pelle von Mottling die exec. Versteigerung der dem Martin Brataniö von Ternouz gehörigen, gerichtlich auf 396 fl. 73 kr. geschätzten Realität Extr.'Nr. 122 Steuer-gemeinde Loquiz, ausschließlich der bereits laut Feilbietungbprotolollcs vom 4. Febr. 1881, Z. 1367, veräußerten Parcellen, bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 26. August, die zweite auf den 28. September und die dritte auf den 26. Oktober 1881, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Acitationscommlssion zu erlegen hat, ^wle da« Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract lvnnen in der dies' gerichtlichen Realstratur einnesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mlltllina. am 10. Mai 1881. "' (3130—2) Nr. 2416 Erec. Realitätenvertauf. Dle im Grundbuche ad Gut Smul 8ud Urb.'Nr. 22, Rectf.-Nr. 16 vorkommende, auf Mathias Grahek aus Ober-pala Nr. 1 vergewährte, gerichtlich auf 841 ft. bewertete Realität wird über Ansuchen des k. k. Steueramtes Tschernembl (nom. des hohen k. k. Aerars), zur Ein« bringung der Forderung aus dem Rückstandsausweise vom 1. Juli 1880 per 43 fl. 84 lr. ö. W. s. A., am 2 6. August und am 30. September um oder über dem Schätzungswert und am 28. Oktober 1881 auch unter demselben in der Gerichtslanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOproc. Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 20. Mai 1881.____________________ (3320-2) Nr. 5807. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Loitsch wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der lralnischen Sparlasse in Laibach die executive Ber-steigerung der dem Mathias Korenö von Schibersche Nr. 3 gehörige», gerichtlich auf 2080 si. geschätzten Realität «ub Rectf.-Nr. 596, Urb.-Nr. 221, Emlage-Nr. 588 aä Herrschaft Loltsch wegen schuldigen 500 fl. s. A. bewilligt und hiezu drei Feilbletungs-Tagsatzunaen, und zwar die erste auf den 2 1. September, die zweite auf den 20. Oltober und die dritte auf den 23. November 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit den» Anhange angeordnet worden, dass die Pfanorealilät bei der ersten und zweiten sseilbielung nur um oder über dem Schützungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. Die Licitalionsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licltaut uor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Echätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 6tcn Juli 1881.________________________ (3332—2) Nr. 5937. Erinnerung an Maria Kavillö von Sasap Nr. 1 und deren unbekannte Erben. Vom l. l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird der Maria Kavilö von Sasap Nr. 1 und deren unbekannten Erben hlemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Unetii von Gasige Nr. 5 die Klagt Mo. Ersitzung der Realität Berg.Nr. 1119 ad Herrschaft Gurlfeld eingebracht, und wird dle Tagsatzung hierüber auf den 19. August 1881, vormittags um 8 Uhr, Hiergerichts an» geordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselbe vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu deren Vertretung und auf lhve Gefahr und Kosten den Michael Zurglö von Kerschdorf als Curator u,ä actum bestellt. Die Geklagte wird hlevon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wegen einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrlgens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagte, welcher es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst belzumessen haben wird. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld, am 2len Juni 1381. (3371—2) Nr. 3854. Uebertraguug executiver Feilbietungen. Die mit dem Bescheide vom 1^" Jänner 1881, Z. 437, in der Executions' sache des Emaxuel Fux von MiMM gegen Georg Bajuk von Voschalowo Nr^" Mo. 150fl.s.A. auf den 9. April. ?'" Mai und 4. Juni 1881 angeordM" Realfeilbietungen werden mit dem o»"' gen Anhange auf den 24. August. 2 4. September und 22. Oltober l. I. übertragen. K. l. Bezirksgericht Möltling, ani 3«" April 1881. (3319-2) Nr. 6331. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Loitsch "'" belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des AB Plesner von Schwarzenberg (durch H^ Ignaz Gruntar, l. l. Notar in Loltsch)° exec. Versteigerung der dem Ioh. Am^ vonGereulh gehörigen, gerichtlich auf9^' geschätzten Realitäten »ub Reclf.'Nr. 681/'' 510/1, Urb..Nr. 253/1, 186/1. Executive Realitätenversteigerung Vom k. k. Bezirksgerichte Reifniz ^ belannt gemacht: ^ Es sei über Ansuchen des He""^ Wenedllter von Gottschee die exec. ^. steigerung der dem Franz Gorse von-' ^ derdorf gehörigen, gerichtlich auf 22^ ^ geschätzten, uud Urb.'Nr. 400»ä HerlUl Reifiüz vorkommenden Realiläl ben,M und hiezu drei Fellbietungs-TagsahuM ' und zwar die erste auf den 26. August, die zweite auf den 26. September und die dritte auf den 26. Oltober 1881. ,gl jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, «mtsgebäude zu Reifniz mit dem N"Y» ^ angeordnet worden, dass die Pfandrea bei der ersten und zweiten Feilbietu»g ^ um oder über dem Schätzungswert- ^ der dritten aber auch unter deM>e hintangegeben werden wird. ,^ch Die Licitationsbedingnlsfe, ""'^n insbesondere jeder Licitant vor gen^^ Anbote ein lOproc. Vadium zu p"^t, der LicllationScommission zu erleg"' "^ sowie das Schätzungsprolololl un ^, Grundbuchsextract lönnen in der n. gerichtlichen Registratur eingesehen nie ^ Gleichzeitig wird den "Nv"«''"' ^ befindlichen Agnes Goröe, dann /" <.„ uud Agnes Goröe erinnert, dass " ^ zur Wahrung der Rechte als Cur"" <,i? kcwm Herr Franz Erhouniz, l. l- ^ in Relfnlz, aufgestellt und ihm soy"' Bescheid zugestellt wurde. Mit «. t. Bezirlsgerichl Reifniz, °M Juni 1831. ^ Laibachcr Zeitung Nr. 179___________________________________1529__________________________________________9. August 1881. (3432-1) Nr. 10,457. Executive Nealitäten'-Versteigerung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte " Laibach wird bekannt gemacht: i2s sel über Ansuchen der k. k. Finanz-procuratur hier die executive Versteigerung oer bem Michael Iavornik von Klein. ^ gehörigen, gerichtlich M 20^6 st. 60 kr. geschätzten Realität ^nl.-Nr. 24 uä Altendorf übertragen uw hiezu die Feilbietungs-Tagsatzüng "us den 27. August l. I.. vormittags von 10 bis 12 Uhr. in der ^knchtstanzlei mit dem Anhange ange-"ouet worden, dass die Pfandrealität bei kün « ^etlma. auch unter dem Schä-yungswert hintangegeben werden wird. i„»s> c ! ^icitatious'bedingnisse. wornach ,„ pudere ein jeder Licitant vor gemach-den ? c^ "" ^p^^- Vadium zu Hau« l, / s "citationscomliiission zu erlegen d"' /u^le das Schätzungsprotokoll und ." ^rundbuchsextract können in der ^sgmchtlichen Registratur eingesehen ^^ach^nn 0. Mai 1881. (3428-1) Nr. 12.266. ^ . Executive ^mlitätenversteigerung. wird ^'l ^ ^ Bezirksgerichte in Laibach 5 betont gemacht: qen ^ l)>er die executive Verstei-qe2 ' ^'" ^anz Rebolj von Lernuöe schV U' ?"ichtlich auf ^782 fl. ge° 7.!^'""^ Einl.-Nr.^ und bi^ ^"ll""einde Lernnie bewilliget «e Weite aufZm""'"^ jed?«... s ^^' Oktober l. I. i,,d ^vormittags von 10 bis 12 Uhr. anaeor^^^?"zlei mit dem Anhange bei ^ s ^°^en. dass die Pfandrealität un, „? "!^" und zweiten Feilbietung nur "n over uber den Schätzungswert bei der men aber auch unter demselben hintan-«egeben werden wird. in8l ?^ Licitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote eiii I0proc. Vadium zu Handen ^r Licitatiunscoinmisfion zu erlegen hat Wvic das Schätzungsprotokoll und der wrundbuchsextract tönuen in der dies- Laibach, am 17. Juni'1881. ' (3429-1) Nr. 13,298. ^ Ezecntive ^ealitätendersteigerung. in ^?"^' ^ städt.-drleg. Bezirksgerichte "'«mbach wird bekannt gemacht: vrn... !" "ber Ansuchen der k. k. Finanz-^ ° uratur fiir Krain die exec. Verstci-3ll V -^ be»' Varthclmä Maöek in N'ie Nr 21 gehörigen, gerichtlich bu/ 5 ^ geschätzten Realität im Grund-^e der Herrschaft Sonncgg «ud Einl.-^,l- ^32 bewilligt und hiezu drei Feil« ^''gs'Tagsatzungen, und zwar die erste di„^. 24. August, "" zweite auf den Unk ».- <. ^^ September ""° die dritte auf den led?» ^' Oktober 1881, 10 bis 12 Uhr. geo^uchtskanzlei ,nit dem Anhange ander ,3 ""^en. dass die Pfandrealität bei uw .5 ' "'b s've'le" Feilbietung nur de dri? "^" dem Schätzungswert, bei llnae^ ^^ ""ch unter demfelben hint. "UMben werden wird. '"sb^m.^'".^^"^edlngnifse. wornach ÄuK "' leder Licitant vor gemachtem de L.i/?' ^p^. Vadium zu Handen s"vie d"'^°"'"^^'l z" erlegen hat. ^luMn^ ^"bungsprotokoll U"d der Serichtli^^^"" können in der dies- bach a.,' ' ^^b'leg. Bezirksgericht Lai-^ N'N 18. Juni 1881. (3436—1) Nr. 14.248. Executive Besitz-und Genussrechteversteigerung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Strzclba von Kaibach (durch Herrn Dr. Sajuvic) als Ccssionär dcS Josef Bezlaj von St. Belt die executive Feilbietung der der Murianna Herlanc von St. Veit Nr. 60 auf die auf dem Baugründe des Josef Bezlaj vou St. Veit erbaute, in keinem Grundbuchc vorkommende Kaischen' realilät Nr. 0(1 zustehenden, infolge SchätzungSprolololles 6c pr^. 5. Juni 1881. Z. 12,74l, gerichtlich auf 000 fi. bewerteten Besitz- und Genussrechte bewilliget und hiezu drei Fellbietungs.Tag' satzungen, und zwar die erste auf den 24. August, die zweite auf den 2 4. September und die dritte auf den 2 2. Oltober 1 8 8 1 . jedesmal von 9 bis 12 Uhr vormittags, in St. Veit Hs.-Nr. 00 mit dem Beisätze angeordnet, dass die Pfandstücke bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der drillen Fcilbielnng aber auch unter demselben gegen sogleiche Bezahlung und Weg-schafflmg hinlangrgcben werden. K. l. städl.-deleg. BezirlSuericht Kai-buch. am 29. Juni 1881. (3435-) Nr. 10,250. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. städt.°dcleg. Bezirksgerichte Laibach wird bctannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Anton Kraliö von Kremenza die exec. Versteigerung der dem Michael Stcmbov (zu Handen des Curators Anton Intihar vou Vrunndorf) „ehörigen. gerichtlich auf 111ft. geschätzten Realität Einl.-Nr. 26 aä Sleuergemcinde Igglak bewilliget und hiezu drei Fellbte» tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 4. August, die zweite auf den 2 4. September und die dritte auf den 22. Oktober 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. in der Amtstanzlei mit dem Anhange Angeordnet worden, dass die Psandrcalllüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licltationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote eln 10proc. Vadium zu Handen der Licilalionscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchSextract können in dcr dlesgerlchtlichen Registratur cingcsrhrn werden. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai-bach, am 0. Mai 1881. (3437—1) Nr. 0008 Neassumierung ezecutiver Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt.-delcg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der lrainischen Sparkasse in Laibach die executive Versteigerung der dem Franz Petrii von Log gehörigen Rcalilät Rectf.-Nr. 81 ^c! Ma. gistrat Lalbach im Reassumieruugswege bewilligt und hiczu drei Fcilbietungs-Tag. sahungen, und zwar die erste auf den 2 4. August, die zweite auf dm 24. September und die dritte auf den 20. Oktober 1881, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerlchtskanzlei mit dem Aichange angeordnet worden, dass die Pfandrealiläl bei der ersten und zweiten Fcilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licltlltionsbedinynisse, wornach , insbesondere jeder Licilanl vor gemachtem Anbote eln lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommisslon zu erlegen hat, l^> oie das SchätzungSprotololl und der ^rundbuchseftract können in der dies-g^richtlichc!» Registratur eingesehen werden. K. l. städl.'deleg. Bezirksgericht Lai-bach, am 7. April 1881. (3434—1) Nr. 16,234, Zweite exec. Feilbietung. Vom l. l. stiidt.-deleg. Bezirksgerichte Laibllch wird bekannt gemacht: Eö werde in der Execulionssache der Theresia Kramar von Oberblatu (durch Dr. V. Zllrnil) gegen Andreas Kramar von Oberblalu bei fruchtlosen. Verstreichen der ersten exec. FeilbietungS-Taasatzung zu der mil dem dleSgerichllichm Bescheide vom 9. Mal 1881, Z. 10,552, auf den 2 0. August 1 8 8 l angeordneten zweiten exec. Feilbiclung der Realitäten Urb.'Nr. 51. Reclf.-Nr. 336, und Urb.-Nr. 12'/«. Rectf.-Nr. 301'/, ucl Thurn an der Laibach mit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. Laibach, am 21. Juli 188!. ^3430—1) Nr. 10,743. Zweite exec. Feilbietung. Vom l. l. staot.-dcleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Execulionssache der l. l. Flnanzprocuratur in Lalbach gegen Jakob Strumbelj von Untergulo bei fruchtlosem Verstreichen der ersten Fcilbictung zu der mit dem dicsgcrichtllchen Bescheide vom 8. Mal 1881, Z. 10,206, auf deu 2 7. August 1881, angeordneten zweiten exec. Feilbicluna der Realität Urb.-Nr. 501, Rcctf.-Nr. 380, Einl.-Nr. 434 H(1 Sonnegg mit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. Laibach, am 28. Juli 1881. (3418-1) Nr. 3256. Neassumierung executiver Feilbietungen. Vom l. l. Bezirksgerichte Radmauns. dorf wird bekannt gemacht, dass die mit Bescheid vom 13. Dezember 1880. Zahl 5033, bewllligte und mit der Erledigung vom 10. Februar 1881. Z. 295, einstwellen sistierte executive Feilbielung der dem Gregor Sotliö von Sawiz gchbria.cn, gerichtlich auf 6328 fi. bewerteten Realität Urb.-Nr. 932 ad Herrschaft VrldeS im Reasfumierungswege neuerlich auf oen 14. September, 14. Oktober und 15. November 1881. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Amtslanzlei angeordnet wurde. K.l. Bezirksgericht RadmannSdorf. am 22. Juli 1881. (A440__i) Nr. 10,629. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Kinder, resp. Erben deS Blas K u ö a r. Von dem l. l. städt.-deleg. Bezirks« gerichle Laibach wird den unbekannt wo befindlichen Kindern, nsp. Erben, des BlaS Kuiar hiemit erinnert: Eö habe wider sie bei diesem Gerichte Herr Dr. Sajovic, Advocat in Laibach, eine Klage auf Zahlung von l3 ft. 06 kr. s- A. eingebracht, worüber die Tagsatznng zur mündlichen Verhandlung im Bagalell« verfahren auf den 19. August 1881, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten dlesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblandcn abwesend stnd, so hat mail zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Jakob Kusar von L«ibach als Eu-rator ad u,ct,uiu bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Enoe verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich eincn andern Sachwalter bestellen und dicscm Gcrichle namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und dk zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diesc Rechtssache mit dem aufgestellten Euralor nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechlsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, widrigens sie sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumefsen haben werden. Luibach. am 27. Juli 1881. (3438-1) Nr. 12,791. Erinnerung an den Thomas Valentic von Alten-markt, derzeit unbekannten Aufenthaltes. Von dem k. l. städt.-deleg. Bezirks, gerichte in Laibach wird dem Thomas Valentic' von Altenmarkt, derzeit unbe« kannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diefem Gerichte Herr Ernest Ieuniker, Handelsmann in Laibach (durch Dr. Sajovic). eine Klage auf Zahlung des Kaufschillings per 199 fi. 20 kr. sammt Anhang eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 26. August 1881. vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordnet wurde. Da der derzeitige Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. l. Erblanoen abwesend ist. so hat man zu dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Papez, Advocate« in Laibach, als Curator aä kowm bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem auf gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Haud zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 7. Juni 1881. (3439—1) Nr. 14,061. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Anton Bricelj, eventuell dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte in Laibach wird dem unbekannt wo befindlichen Anton Bricelj, eventuell dessen unbekannten Rechtsnachfolger hiemit, erinnert: Es haben wider ihn bei diesem Gerichte d,e minderjährigen Maria, Andreas, ssrancisca und Theresia Vricelj von Oberkaschel Nr. 16 durch den Vormund Jakob Sirnik von Oberlaschel eine Klage auf Ersihung der Realität Urb.-Nr. 511. 526. 529 und 580 uä D. R. O. Comenda Laibach, eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tag-satzung auf den 26. August 1681, vormittags 9 Uhr. hicrgerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden ab-wesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Dr. v. Schrey. Advocat in Laibach, als Curator uä ucwm bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigcns diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung ver« handelt werden, uud der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechts» behelfe auch dem bcuannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Vcrab-sänmung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. , K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht L"-bach, am 25. Juni lüöi. Laibach« Zeitung Nr. 179________________________________ 1530 ______________________V. August 1881^ Vcm^ltgimg. Aum Berichte: Feuer in Krainburss. Z. 177, l"3> 1508. erachte ich mich für verpflichtet, als Ergänzung beizufügen, dass unsere brave freiwillige Feuerwehr unter Ansühruug ihres Obmannes, Herrn Fer» dinand Tajovic, augenblicklich am Brand» platze erschien und thätigst eingreifend eine weitere Ausdehnung des bei heftigem Winde gefahrvoll sich ausbreitenden Feuers verhinderte. Ich danke dem wohlthätigen Vereine in der verbindlichsten Weise und auch jedermann, der daS wüthende Element zn bctämpscn mithalf. Krain burg, am 7. Angus! 188l. (3483) Tcchant. Ein Comrnis, tüchtiger Spezerisl, mit guten Referenzen findet sofort Aufnahme. Näheres in der Expedition dieses Blattes. (3401) 3—3 Ein braver Commis wird in oiuem soliden S p e z e r e i -geschiifte auf ein paar Monate oder langer sogleich acceptiert. — Näheres in der Administration dieses Blattes. (349i) 2—1 T7"orzT$.grliclj.erL Ziegel- und Schweizerkäse, per Kilogramm 05 kr., versendet von fünf Kilogramm an dio KHserel DattiChltz In MUhren. (3445) 5 2 Gasltians-TerjaSiiE. Das Gasthaus in Birkendorf Nr. Hi bei dor Station Podnart an der liudolfsbahn wird auf ein oder mobrore Jahre verpachtet. Nähere Bedingnisso bei Alex. Paul In, Birkendors, Oborkrain. (3335) 6—3 Die Oberstabsarzt Dr. Müller'sriie hoilt gefalirlos in drei bis ftinf Tagen jndeu Ausilusa dor Harnröhre. Selbst in den ver- altotsten Fällen. Depositeur: Karl Kreikenbaum, Braunschweig. Dieselbe hat sich in kurzer Zeit einen Weltruf erworben und wird von den hervorragendsten inodieinischon Autoritäten angewandt und empfohlen. (3302) 9 2 Dr. Hirsch 28ien, SWarialjilferftrafec 31, (eilt oeraltete <3ttt>l)ili3, <$cfrf)tmire unfe i>aut franfljciten jcbcv Wrt, sowie jpavnrö^renflüffc unt> olle 3o'flc" bet üii«iiicr speciell ^v0u° tionen unb 3)frmnc3frtitt>äd}C, ^luf^ bei grauen, ^9" flrünblid) «nti of;ttc iüciufäflünutcj (friste 'ürälle in nur tücniflcn Xciflcn). Oibiuation: täglich »on 9 biä <> U^r, Sonn-«Jycicvtafle fcon 9 bi« 4 Ut)r. Sjonorar ma^ifl- fl^" ödjrtitbfiuifl aud) tmcfUd», unb werben bic 3Hcbtcamcntc besorgt, -^u (2884) ll Eiseninöbel-Fabrik von (108) 104-62 Reichard & Comp. in Wien, HL, Marxergasse 17, hefort nur fl0Ude Mübol für Ausstattungen, Salons, Hotels, Restaurateure und Garton. Neuer illustrierter Prei.s- courant gratis und franco. Das Internationale Patent- und tech-Comp. m Wien, ID., Marxergase 17 ha. Ausland, fertiget auf Verlangen ,Uo forni-gorechton Beschreibungon und Zoichnun-gon für dio Patontwcrbor an, übersetzt in alle Sprachen und übernimmt eventuell dio Verwertung der von ihr besorgten Patente in allen Ländern. Prospocto dos Patent-und technischen Bureaus von Eeichard und Comp. in Wien gratis und franco. H Der Dircclions'Vorstand beehrt sich hicmit, dic Herren Gcwerlcn zil einem l s llußerorllmlllen Omeckmtage z H für Zienstag, ös« 6. September 1681, ) ^( 9 Uhr vormittags nach Littai einzuladen. / H Tagesordnung: 5 ^ 1.) Vericht über den Werkbetrieb. F ^/ 2.) Besprechung und Veschlussfassung über Autrage auf Aeuderungcu der H H Gewcrkschaftsstatutcu und daraus resultierende Bestimmungen. » jl 3.) Vcschlussfasi'ung über ftrnere Vchandluug des AbsaheS der gcwcrkschaft. ) ^F lichen handclsproducte. (3485) ^ H Trieft, am 5. August 1381. l ) Der Directions-Vorftand. F Berber's medicinische lllii^l^ THEEBSEIFE gi%: iJuri'.h mr>ilii-. i':i|i;n-,ii.i'.-i'. . mpf.ilUoii, wird in de.i nii'iütcn Htaatnn Kuropa'i © ^ *§ »P^ S «t< ^' n>it glan/oiiüom Ki fuly.j :iii|r..>v,.ii.lftt gegen M _. o 2,- W Jj Haut-Ausschläge aller Art aS^ll insbesonJcre go(rr;n i:hr,-.nis.:l:r im.l Schupps:,illc.;liton, hriit/.o, <'rimJ- unJ parasitilre ^'S^^iS ¦• rt Ausschlaga, siinvii; «u^m Kii!>i'<;riu-i\ Kmsiliculuri, «¦ihwi.ivssiiMi!, Kopf- und Hart- rj™ - §-i '»a Ö Rchuppcn. — lt4*rv«!i'N Tliwivnoif« enthält 4O "/„ Moixiheer und untor- J7c~ ü' -^ ri • scheidet sich wosoritlit-.h von nllnu iibiijji-ii Th«:c*jsüifnn den Handels. — Zur Ver- ' —< o *>' r"'Jnc& L• liitluuu: von 'J'Uiih<-]i!!iic<-ii licKoliro man misdrücltlich IJ«r«f«-r'» Theer- - «^«ofl 'Z »elfe unJ ai:lil.i> auf .lit! nHlouinlo Schutzmarlio. g ^o L ¦*> « J* ^ % Als million1 'I'lKM'rsoiso /.ur Hftscitigun^ aller P5 &( t-i ^ è2 *ti Wasch- und Hiul«>NAis<> tiir .l";ri lüirlltliin Hctinrf di Berges*9s tilyeevin-Tiieerseife |wl|§oö'-g die 35 "/„ «Jlycenn rntliiilt und fuin parsllmirt ist. 'g .« ä i-s «g -. " «^ . Preis per Stück jedor Sorte 35 kr. sammt Broschüre. g*s g,-| ^ y •¦s* Haupt-Ver8andt: Apotheker 6. HELL in Troppau. >% Apotheker U | Wilhelm Mayr jj 1 ill I^ail>JK»ll, Q LJ welcher von nun an alle mit dorsolben verbundenen Agendon bosorgon und dio y n darauf bezüglichoa erforderlichen Auskünfto ertlieilen wird, übertragen haben, p y| WIEN, den 1. August 1881. ' (J1412) 3- -5 M X Die Direction der Lebensversicherungs-Gesellschaft S H „1^33: ünker"_ H (3384—1) Nr. 6742. Relieitation. Wegen Nichtzuhallung der Licitations-bedingnisse wird die Rclicilalio» der vom Vara Slarasinic von Krasixz erstandenen Realität 8ud Eflr.-Nr. 42 der Vteuer-gemeinde Krasinz auf den 3. September 188 l , vormittags von 11 bis 12 Uhr, hier-gcrichtö mit dem UlllMge uugcor^nl, dass obige Realität bei dieser einzigen Tagsatzung auch nnler dem Schätzungswerte lMtangegeben werden wird. K. t. Bezirksgericht Möltling, am 30. Juni 1881. (3318—3) Nr. 0512. Rcassumierung erecutiver Feilbietungen. Ueber Ansuchen des Johann und Josef Vidmar von Oberlailiach (durch den Machthaber Varthclinä Ogrin von dort) wird dle mit Bescheid vom 16. November 1880, Z. 10,250, auf den 19. Iän« ner, 19. Februar und den 17. März l. I. angeordnet gewesene und sohin sistierte dritte exec. Feilbietung der dem Lorenz Lekan von Gereuth Hs.-Nr. 20 gehörigen, gerichtlich auf 3198 st. bewerteten Realität Lud Grundbuch lc»I. 2 uä Kirchen-gilt Gereuth wegen schuldigen 205 st. und 205 fl. s. A. ro».L3uiniUlä0 auf den 2 1. September, 20. Oktober und 23. November 1881, vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts mit dem fiühern Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 9ten (2349-3) Nr. 1702. Bekanntmachllng. Dem Josef Bestie von Prilischze Hs.-Nr. 30, dann den Ioso und Mito Erdelac von dort Nr. 5, unbekannten Aufenthaltes, liicksichllich deren unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage äo l>l'ae». 8. April 1881. Z. 1702, des Ianko Volovic von Unterpnlischzc Nr. 10 (durch Anton Kupljen, k. t. Notar hier) Herr Peter Perjche von Tschernembl als Curator acl l^ctum bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den, 27. August 1861, vormittags um 9 Uhr, hicrgerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 9. April 1881. (337<1—3) ^ Nr. 7085. Reassumierung ezec. Feilbietungen. Die mit dem Bescheide vom 30. Oktober 1875, Z. 7381, auf den 20. März, 29. April und 30. Mai 187ii angeordnet gewesene erste, zweite und dritte Realfeilbietung gegen Johann Goved-nit von Dragomelsdorf Nr. Il) wegen schnldigen 100 fl. s. A. wird mit dem frühern Anhange auf den 3 0. August. 30. September und 29. Oktober l. I. reassumiert. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 5. Juli 1881. (3433—1) Nr. 14,9! 8. Aufforderung zur Einberufung der VerlassenschaftsM blger des verstorbenen Pfarrers heM Anton An Zur von St. George". I Vom k. k. städt.-dcleg. VczirlSuerM Laibach werden diejenigen, welche als M"' blger an die Verlassenschafl des am 2M April 1881 mit Testament verstorbene" Pfarrers Herrn Anton AnZur von ^'' Georgen eine Forderung zu stellen haw. aufgefordert, bei diesem Oerichle zur Anmeldung und Darthmmg ihrer Aussig auf den 17. August 1881, , zu erscheinen oder bis dahin ihr N'"^ dungsgesuch schriftlich zu überreichen, nM>' aens denselben an die Verlassenschafl, lvt<"> sie durch Bezahlung der angemeldeten 3^ , derungen erschöpft werden würde, lein ^ ! terer Anspruch zustünde, als insoferne lh"" ein Pfandrecht gebürt. Lalbach, am 19. Juli 1881.^___ (3261—3) Nr. 63l4. Executive Realitatenversteigerung., Vom k. l. Bezirksgerichte Gu"lei° wird bekannt gemacht: ^ , Es sei über Ansuchen des Dr. ^ Koceli von Gurlfeld die executive V^ steigerung der dem Iohmm und AE. Ieras von Arto gehöligen, gerich"'^ auf 1415 fl., 550 fl. und 120 st-F schätzten Realitäten Rectf.-Nr. 49. 4!^ Dom.-Nr. 364 und Aerg..Nr. 12?.^,"" Herrschaft Gurkfeld bewilliget und tM" drei Feilbietungs-Tagsahungen, und z^ die erste auf deu 17. August, die zweite auf den 1 7. September und die dritte auf den 19. Oktober 1881. .. jedesmal vormittags von 10 bis 1! ^ Hiergerichts mit dem Anhange angeordn worden, dass die Pfandrealltäten del ^ ersten und zweiten Feilbietuug "ur " oder über dem Schätzungswert, bei der t>l> ten aber auch unter demselben hintat geben werden. ^ Die Licitationsbedingnisse. wo»M insbesondere ein jeder Licitant vor.s machtem Anbote ein 10proc. Vadl"' zn Handen der Licitationscommlss>l"'H erlegen hat, sowie die Schätzungsprolo'"" und die Grundbuchsextracte können >>'". dicsgerichtlicheu Registratur eingeseN werden. ^,„ K. l. Bezirksgericht Gurlfeld. "" 18. Juni 1881.________________^^ (3260—3) Nr. 4S8?' Executive Nealitätenversteigerung, Vom l. l. Bezirksgerichte Oroßlas^ wird bekannt gemacht: ^, Es sei über Ansuchen des Johann u stel von Kleinlaschlz Nr. 13 die elecu'^ Versteigerung der dem Anton ^l^>, mann von Malavas Nr. 14 getM^, gerichtlich auf 4522 fl. geschätzte". <, Grundbuche der Catastralgemeinde o"°^ rica «ud Elnl..Nr. 130 vorkomme«^ Realität bewilligt und hiezu drei »^ blelungSTagsatzungen, und zwar d»e auf den 3. September, die zweite auf den 3. Oktober und die dritte auf den 3. November 1 8 8 l . ^ jedesmal vormittags um 10 ^"'^d' Amtsgebäude mit dem Anhange a"^, ^ net worden, dass die Pfandrealilät ve^ ersten und zwcilcil sscllbletung nur ""^tl» iiber dem Schätzungswert, bei der o ^, aber auch unter demselben hintange» werden wird. ^,„lh Die Licitatlonsbedlngnisse, "^c"' insbesondere jeder Licilant vor ll""" ^cll Anbote ein lOproc. Vadium z" ^ ^t, der Licllatlanscommission zu erleg»' ^ sowie das Schätzung^protololl u" ^, Grnndbüchscrtract können in "^ ^en> gerichtlichen Registratur eingesehen^ ^,,, K. l. Bezirksgericht OroßlasaM 20. Juli 1881. Druck und Verlaz von I,. v. «leinmayr ck Fed. Namberg?