yž»K 133. 1864. ÄmlHlall zur Lqihacher Mtung. ^ 8. Juli. (242—3) Nr. ,32« Kundmachung. Won dcr k. k. Finanz-Diretlion für Krain wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß zur Sicherstellung der Buchbmderarbciten und Bcistcllung der erforderlichen Kalender für diese Finanz-Direktion und ihre HilfSa'mter, dann für das k. k. Hauplsteucramt, Steueramt, Haupt' zollamt, Mappen-Archiv, Tabak, und Stempel-Magazin und Landeöhauptkassa (sämmtlich in Laidach); ferner in Betreff deö Heftens und SigiMrcns der Gefallsregistcr für die Periode vom ». )lugust d. I. bis Ende Dezember 1864, dann für die Sonnenjahrc l865 und >866 bei dieser k. k. Finanz-Direktion am »6. Juli ,864, um ll Uhr Vormittags, unter den in der ersten Kundmachung vom heutigen Tage, Zahl 1326, festgesetzten, und durch das Amtsblatt der »Laibacher Zeitung" Nr. l4!l bereits veröffentlichten Bedingungen abgehalten werden wird, wozu d«e Unternehmungslustigen eingeladen werden. K. k. Finanz - Direktion Laibach am ll). Juni »864. (214—2) Nr. 27Ü7.' Dienst-Konkurs. Der Dienst eines Werköwundarztes bei dcm k. k. Bergamte zu Trifail bei Cilll in Steiermark ist zu besehen. Mit diesem Dicnstposten sind folgende Ge-nüße verbunden: Ein jährliches Honorar von 25«» st. österr. W, ein jährliches Deputat von! ll)N Ztr. Steinkohlen und die vorschriftsmäßige Verrechnung der von ihm an die erkrankten Trifailer Bergarbeiter zu erfolgenden Medikamente gegen Abschluß eines Vertrages, dessen Punktationen beim k. k. Bergamte Trifail eingesehen oder von dort erholt werden können. Die Erfordernisse für diesen Dienst sind: Geprüfte Kenntnisse und Routine in der medizinischen und chirurgischen Sanitälspflegc, dann vollkommene Kenntniß der deutschen und krai-nischen Sprach?. kompetenten haben ihre eigenhändig geschriebenen Gesuche binnen vier Wochen Hieher einzureichen, und in selben sich über jede obiger Erfordernisse, so wie über Alter, Familienstand, Studien und bisherige Dienstleistung durch Urkunden auszuweisen. Von der k. k. Berg- und Forst.Direktion Graz am 2. Juli 1864. (246—2) Lizitations -Kundmachung. In Folge hohen k. k. LandeSregierungs-Erlasses vom 2!,. Juni l. I., Z. «683, wird die entbehrlich gewordene Noth brücke über den Gruber'schen Kanal in Laibach am II. Juli l. I., um l« Uhr Vormittags, mit der Bedingung der Abtragung derselben, und Beseitigung dcö gewonnenen Materials binnen l4 Tagen vom Lizitationötage gerechnet, gegen sogleiche baare Bezahlung öffentlich veräußert werden. Der Zusammentritt der Lizitations-Kom« mission findet auf der Nolhbrücke selbst Statt. DaS Materiale der Nothbrücke besteht in: 2N22 Pfund Schrauben, Nägeln und sonstigen EisenbestandtheileN) 27 Stück « Klafter langen, 25 » 3 „ » ll » 4'/, » » weichen ,2" Piloten; 5 » 'V, 3" weichen Kronbalken, zusam» men 2l'/, Klafter lang; 28 » '°/,," bis "/," weichen Lager, ruthen, zus. ittU^ Klftr. lang; Hl »3 Klafter und !4 , 2 » lange, zusammen 117^ Klftr. lange '°/,," weiche Sattel; 16'/, Klafter "/,," weiche Holme; 5« Stück lv' 0" lange, '/^" weiche Stre, bcn, zusammen 93'/, Klafter; 5l'/^ Klafter «//' weiche Geländerschwcllen; 81 ^ '/," weiches Gehölz; i ^ll^, >, «/," weiche Geländer; 47 Stück 3' hohe "/^"weiche Geländersäulen; 18 Klafter "/," weiches Gehölz; 22'/l. Quadrat-Klafter 2'/," dicke weiche Pfosten; 76'/, Quadrat-Klafter (3° lange) weiche Brücklinge. 76, Klafter V." weiche Geländer-Rlegel. Von der k. k. Bauleitung der Grubcr'schen Brücke. Laibach am 5. Juli 1864 (2»!'^) " K u ll d m a ch ll lt g. Von der k. k. Finanz-Direktion für Krain wird in Folge hohen Finanz.Ministerial.Erlasses vom 17. Juni l. I., Nr, 2745!>-5,ll, zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß die in dem nachfolgenden Verzeichnisse aufgeführten Weg', Brücken- und Wassermäuthe, und zwar: die Wassermauth in Gurkfcld für das Sonnenjahr 1865», die übrigen Ma'uthe aber für die Zeit vom 1. November 1864 bls Ende Dezember 18«5 in der üblichen Weise im Wcgc der öffentlichen Versteigerung in Pacht gegeben werden. Ausweis über die für die Zeit vom I. November 1864 bis Ende Dezember 1865, und beziehungsweise für das Sonncnjahr 1865 neu zu verpachten« dcn Weq-, Brücken- und Wassermäuthe im Gcbiete der k. k. Fmanz-Direklion für Krain. Benennung Kategorie dcr Mtanthftationen Kraiu. Klagcnfurter St raße: Zwischenwä'sscrn ,Weg- u. Brückenmauth Krainburq ^ detto Neumarktl z Wegmauth !- Wiener , S t r a ß^ : i^ittai , Brückcnmauth Villacher Straße: Saue bei Aßling Wcgmaulh Wald Brückenmaull) Würzen ! Wegmauth Trie st er Straße: Oberlaibach ! Wegmauth Planina dctto Adelöberg dctto Senosetsch del to Pra'wald ^Weg,u. Brü'ckenmauth Wippacher Straße: Zoll bei Haidenfchaft ' Wegmauth i Agramcr Straße; St. Marcin Wegmauth Weixelberg , ^ dctto treffen ^Weg-u. Brückenmauth Neustadt! ' detto Karlstädtcr Straße: Mottling iWeg u,Vrückenmauth Obellaibach ^ Wassermauth Gurkfeld delto Anzahl dcr ^- Vlückm- ^ .ss'asss 2 «N 2 Ul 3j - - «ll l l«ll 3 — 3 ^ «» ____ 1 —» 1 — 2 « ! l 2> -. 3> > 3 U 3 lll Q r t ! 55 a g Verhandlung ! , V ^ am / ^ 27. Juli l864 ^ ! ! ^ am " 3tt. Juli " 1864 « ain 3. August »864 30. Juli 186. «. August 18W Ai^rufSprcisf.dic Zcit DaS Offert ist oom 1. Ncw, Soiincu- rinzuiiril,sscn 18<:!l bw (5„dl> jähr . . .-----------^----- Dcz. 1865 I8«5> be, dcr zu dcm fl. i fs., fl^ '^r. Ächörde Tage ! ! ! ' ^ ! i 421N — — — I 5250 !----------'- , ^ ,»38 — — — ^ 528 — — ^ 8 686 — - - " ß 99O------------ 2 ^ 3372 ,— — ,— - l ^0 3<>— —^ l^_ ^ ^ 425« !_____—- .^ ! ^ « ^ I68U ^— — ^ " ^ l3»3 — — — .^ ^ I3U3-------- ^ vo F 33»5 — — — F 1272 - — — ^ )H __ ^^, __ ?insckl«siiq -----^----- lU2N^ ei»ich!i«ß,ss ?lnmerkung '.'iach nefchchcner Vcr-ftcigcrmig jcdrr einzelnen Mauthstation wird nuch eine vereinte ^i^itation aller jcncr Mailthftntio-neu, welche an einem und demselben Tage ausye-boten werden und mit» rincmbcr in Ncchsclwi» lung stehen, stattfinden. Die Lizitations - und Pachtbcdingmssc tonnen lici dcr k. l. Finanz-Di« rcltion in Laibach und lici den t. l. Bczirlbüm-tcrn in 5erain eingesehen wcrdcn. K. k. Finanz-Dircklion Laibach am 24. Juni 1864.