RmtMM zur LMMer Zeitung Rr. 153. __________________Montan dm «. Juli 1»«». (2819) Kundmachung. Nr. 8il, Vom Ausschüsse der lrainischen Advocaten-lanlmer wird hienlit bekanntgegeben, dass Herr Dr. Anton Nitter von Schoeftftl-Soun» walden anf Grund des Beschlusses vom ttten Inli 188!), Z. 8(i. an diesen, Tasse in die Liste der Advocate« des Sprengels der lrainischen Aduocatentammer mit dem Wohnsitze in Laibach , eingetragen worden ist. ! Laibach am 7. Juli 1869, , ^_________Dr. Ant. Pfesferer. ^?»4) 3-2 KundmachUN«. Nr. 141<»7 Vein, l. l. k'reisgcrichle Rudolsswert ist eine Landesgerichtsrathsstelle mit dcn Nezügcn der VlI. Nangsclasse in Erledigung gekommen. Die Vewerber um diese Stelle haben ihre Nchöng documeutierten Gesuche, in welchen auch me Kenntnis der drutscheu und der slournijcheu Sprache nachzuweisen ist, im vorschriftsmäßigen bis 21. Juli 1U89 hleramts einzubringen. Nudolfliwert am 3. Inli 1889. K. l. ttrcisncrichts Präsidium. (2«lsy Klaalsprüfunss. Die nächste Prilsuug aus der Staats» rrchuungswissruschast wird an, 3 1. Inli 18 8 9 abgrhaltrn werden. Diejenigen, welche sich dieser Prilfung unter< ziehen wollen, haben ihre nach HH 4, 5, und 8 des Gesetzes vom 17. November 1852 (Reichs acschblatt Nr. 1 vom Jahre 185!!) instruierten Gesuche bis längstens 2 7. Iuli 1889 an den uuterzeichneteu Präses einzusenden uud darin insbesondere documenliert nachzuweisen, ub sie die Vorlesungen »lber dir Staalsrechnuug^ wissenschasl frequentiert oder, wenn sie dieser Gelegenheit entbehrten, durch welche Hilfsmittel sie als Autodidakten die erforderlichen itrnntnisse sich angeeignet haben, Graz an, 5. Juli 1889. Präses der l. l. Prüfungscommission für die SlaatsrechnungSwissenschast: Auto« Nitter v. Änrger, jub. l. l. Oliersinauzrail). (2785) 3-2 Z. l!«9 V. Sch. »i. Koncurs - Ausschreibung. ^m Schulbezirle Gott scher werden »ach. stehende Lehrstellen zur drsinitiven, eventuell provisorischen Veschung ausge chr,eben: 1 ) an der rinclassigen Volksschule ,n Suchen die Lehren und Leerstelle mil dem Iah- resaehnlte von 450 st., der Functions- zulaar jährl. 3U fl. nebst Naturalwohnnng; 2) an der einclassigcn Volksschule in Grofz- Pülland die Lehrer- und Leiterstelle mit dem ^ahresgrhalte von 400 fl., der Func- tionszulagc jährlicher 30 fl. nebst Natural' Wohnung; l) an der cinclafsia.cn Volksschule in Vanza. lola die Lehrer- und Leiterstelle mit dem Iahresgehaltc von 450 fl., der Func-tionszulagc jährlicher 30 ft. nebst Natural. Wohnung: 4.) an der einclassigen Volksschule in Echos» lein die Lehrer» und Leitcrstelle mit dem ^llhreSaehaltc von 400 fl,, der Functions, zulaar ,ährlicher 30 fl. nebst Naturalwoh-nung und Nuhnng von einigen Grund-stücken i_________________ 5,,) an der breiclassigen Volksschule in Guten» felb die zweite Lehrstelle mit dem Iah resgehalte von 450 fl,; 6) an der zweiclassigen Volksschule in Nessel» that die zweite Lehrstelle mit dem Iah» rcsa/halte von 400 fl. nebst provisorischer Wohnung. Gehörig instruierte Gesuche sind im vor< geschriebenen Wege bis 31. Juli 1889 Hieramts einzubringen. K. t. Vezirlsschulrath Gottschee, am 29sten Juni 1889. Der Vorsitzende: Thomann m. p. (2749) 3—3 Nr. 498. V. Sch. M Koncursausschreibung. Die erledigte Stelle des Oberlehrers an der zweiclassigrn Volksschule in Oblal mit den systemmäsllgrn Vezügen ist definitiv zu besehen. Die Gesuche sind bis zum 24. Juli 1889 hier einzureichen. K. l. Bezirlsschulrath Loitsch, am 27ften Juni 1889, Dr. Ostetlenhofer. Un^igeblatt. Wein - Grosshandlung to IM M unAm "" ¦""">»>« K« .ing.nihrter Vertreter. Dh.i ¦ I' w'Ppacher !IS?ter-Gen»8senschaft PaviJJon in1!der«S ^erka"r^ocal im Holz- ^»rmiarec:ke Verkn?rUlfllee «cßcnüber der 1)13 11 llKr Kaulsjitimden täglich von U')r yorir,itl.agS llnd vhon 2 his Hfti,f nachmitlags. (2H20) 1 ! M^!1*6 Uml ««e folgende» Tage: * Ä * KM°9r- 40 kr-! ^^•antitaten von 5 KBr. an zu 36 kr.) jJT Wiohtig für Haus-***** am Lande. -« Kil0-I»0^!!"»K werden Marille,, in Fünf-Oüaft "» Lailiach zu richten. (2728)3-1 Nr. 576N. ^ Uebertraaung executiver Fellbietunss. Vom t. «. Bezirtsyenchte Gurtsrld wird hiemit bekannt <,eqebr„. dass ,'lber Allsllchen des Herrn Dr. Josef Nosina von Rndo^swerr die lmt dem diesgericht« lichs» Bescheide und Edicte vom 17len April 1889. Z. 3760. auf den 15. Juni 18W alisscordnel stewestne lxecutwe Feü-bielullg der dem Johann Duormk jnn. vo» Ourlfeld eigenthümlichen, mit ex.cu-tivem Pfandrechte belegten, lanl dies-aerichllichen Schichunas - Prowö cik ,^o«. 10. November 1866, Zahl 9415. sichtlich auf 1W sl.. 7025 fl.. 2293 fi. 8950 fl. und 1000 fl. geschätzten Real,, tälen Einlagen Nr. 43. 44.4H259m,d 253 der Catastralstcmemde Munlcndorf und des l^unlw^ m5»l'UL«un wl Werte von 53 fl. 50 lr. auf den 21. August 1889 vormittags von 11 bis 12 Uhr hier. gerichts mit dem vorigen Anhange nber- traaen wurde. K. k.Vrzirlsgelicht Gulkfeld.am 15ten Illlli 1889. ^^___________ "(2799)T^1 ft'- »355. Oklic izvrnilne zeniljiscSne dražbe. G. kr. okrajno sodišsic v Kibnici naznanja: Na proSnjoJurijaKrnjca izSrcdnjo Vasi dovoljuje so i/vrftilna t\n\>.\v,\ ,1a-ne/.u Veselu lasliuiga, sodn» na 4070 goldinarjev cenjenega zemljisča vložna älev. 120 kalaslralne občine Hrib v Srednji Va«i št. 12. Za to se dolosiujeta dva dražbena dneva, prvi na dan 20. avgusla in drugi na dan 2 0. seplerabra 1889, vsakikrat od 11. do 12. ure dopo-ludne pri fern sodiSči s pristavkom, da se bode to zemlji&te pri prvem roku le za ali čez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa ludi pod to vred-nostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10e/0 varftčine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležč v regislraturi na vpogled. C. kr. okrajno sodi&Ce v Ribnici dne jgjunija 1889._____________ "(2796) 3—1 St 3474. V Oklic. C, kr. okrajno sodišče v Ribnici naznanja: ... Janez Oražem iz Frigonce je proti Anfonu (Joi'.selu iz Dolenje Vasi HL 48 nei)0/nalega hivališča tožbo cerkeu pctn. 336 fl. 23 kr. haflrnds» Standrechtes überreicht, worüber zur Vel' Handlung die Tagfatznng auf den 3. Augnst 1 « 8 9 ^ vormittags 9 Uhr hiergerichts anberaWl wurde. Da der Aufenthaltsort de> Giklagle« diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden ab< wesrnd sind, so hat man zu ihrer Vtt' tretung und auf ihre Gefahr und Koste« den Herrn Franz Perovsrk voll Podctt' kev als Curator ad actum bestellt. Die Geklagten werden hicmm zu del" Ende verständigt, damit sie allenfalls M rechten Zeit selbst erscheinen oder P einen andern Sachwalter bestellen ullb diesem Gerichte namhaft machen, übel' Haupt im mdnungömäsligeu Wege eil' . schreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten löuneil, widrigen« diefe Rechtssache mit dem aus' gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werdet«, und den Geklagten, welchen es übriges freisteht ihre Rechtsbehelfe auch dem' bt' nannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung elit' stehenden Folgen selbst beizumessen habe" würden. K. k. Bezirksgericht Laas. am 20s» t. k. Vezirksgenchtr Gurtfeld w,rd bekannt gemacht: E« sei über Ansuchen des Igna^ Skof (durch Dr. I.H. Mencinger) d,e szmllwc Versteig.,uu^ der dem Mart.u Ojftelsll wn Stenmnber gehörigsn, ae richtlich a.lf 220 st. und' 100'fi. geschabten Realitäten Einlagen Nr. 522 und 579 Catastralgcmeindc Gurkfeld bewilligt »ud hiezu zwei Feilbietungs-Tagsahnngen. und zwar die erste auf den 17. Juli 1889 und die zweite auf den 17. August 1889. ledesmal vormittag« vou 11 bis 12 Uhr im Verichtsgebäude. mit dem Auhange angeorduet worden, dass die Pfandrealit'ät bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schäftungswert, bei der zweiten über auch uuter demselben hintangegeben werden wird. , Die Lmtationsbedingnisse, wornach nMesondere jeder Lieitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommissiou zu erlegen hat. sowie das Schähungeprotololl und der Grundliuchsextract können in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werden.! K. k. Bezirksgericht Gurkfeld. am 23ste,u (2626) 3-3 3^740157 Efccntivc Realitäten-Versteigerung. . Vl)m k. k. Bezirksgerichte Gotlschee w«rd bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen des Medih und .m /« !^"^ d"' Herrn Floriau Tou.itsch ^ k^U") die executive Versteigerung m d'r Margarttha Lalner von Pnrieq"l ^.^. N'W.g.n. gerichtlich uuf 20 fl. d ^^"""^''^ Einlage Z. 57 williat unl^^""b' Unterdeutschau be^ >md die Mtül ll»f bm ick«»,^^ August 188», «Ncn^i^ ' Pl°ndre»!i,«, bei der Ä?,ck °"'""» ""r >,m »dci üb« dem M« demftlbe« h»„<,«».gel,e„ we.t," i««b^nde«!ed»1^''.'«"'^ '°°r«»ch (2654) 3—F~---------------Z----------- ™ , ftt- 3191. Oklic. ^nama'" Ikrajn° sodte v Metliki ^'inu'shn'n ar)a lz M«l|ikc. l"-ot-i -leijaiye ,erjaive U() , *& nOanOlV748 "T **" ^In» P^makljivet/n 1 *° d* fte»Ufinega ne-^We ^::S?KCrtva vložna st. 60 S1an»na Vas /n ?/ kalsistral™ obtinn iSle^tlraln° ^ Vl°Žnn *'" 9° mdrugina 13' juliJ» 14. a v g u K f st }quq bode to ,,n,l ; S Pr«»««vkoin , da se ¦ ^ko i P?J miil()m orldalo. lz «emliii*'01"1"1 y'aP'«nik in izpisek Vad«'h iW i «njlge so mor°J° v "»-V|K)Kledaii nih umh I»1' ,el wordeil, dass die Pfandrealilät sammt Zugehör bei der ersten sseilbietnng nur um oder über dem Schätzuugtzw,rt. bei der zweiten aber auch unter demselben hintlmgcgcbrn werden wird. Die Licitations'Bedingmsje, wornach iusblsundere jeder Lieitant vor gemachtem Anbote ein Illproc. Vadium zu Handen derLicitalions'Commission zu erlegen hat. sowie das Schähnngs Protokoll nnd do dr. Pirnaiu) proli lieloni Perno iz /namnja v izler-ianje terjatve 5(X) gold s pr. z od-lokom /'due 25. maja 1889, St. 4448, dovolila izvr.šilna dražba na 2428 gold, cenjenih neppeinakljivili posestev po-lovic zftinljiftsi vložna frl. 4S kai. ohsiincs ^upanjurijive in vložni St.. 127 in 128 /emljiskft knjipo katastralne uhO.'uw. (JodiT:. Za to izvrSiKjv odrodjona sta dva roka, in sioer prvi na 1 3. j u 1 i j a in drugi na 10. avgusta 1889, vsakikral. ob 11. mi dopoludne pri torn sodišči s pristavkom, du so l)odo 1.0 poses!vo pri prvoin rökn le za ali mid rcnilno vrodnost, pri drugem pa lusli pod njo oddalo. Pogoji, «enilni zapisnik in izpisek iz zemljiske k/ijigo so morftjo v na-vadnih uradnib ural» pri »em sodi.soi vpMgledali. C. kr. okrajno sodiftsie v Kamniku due 25. maja 1889. (2547) 3-^3 Nr. 4934. Reassnmierunff ezecutiver ^eilbietuug. Vom k. l. Bezirkögt richte (^urtfeld wird bekannt gelben, dass über Ansuchen der Maria G.nebil von Agram petn 33 fl. s. A, d>e mit dem diesqerichllil-!,,'» Be sch.id.' vom 15. August 1888. Z, 7281, lnwilliqte und anf den 24. October 1888 angeordnet«', ob uicht eischi 10 kr. (2801) 5-2 3 r-52 (2304) 3—2 Nr. 2169. Curatorsbestellunst. Den unbekannt wo befindlichen Ma» thias. Helena. Katharina und Johanna Premrov und Theresia M und deren Rechtsnachfolgern wird bekanntgegeben, dass gegen sie Josef Rustja von Wippach die Klage 66 pra6«. 22. Mai 1889, Zahl 2169. wegen Löschung von Forderungen hiergerichts eingebracht habe, dass über die Klage die Tagsahnng im Summar-verfahren auf den 27. August 1889 hiergerichts ftüh 9 Uhr mit dem Anhange des ß 18 S. G. angeordnet worden ist und dass den Geklagten Matthäus Milhatw von Hrnsevje zum En. rator acl aclu»n bestellt worden ist. K. k. Bezirksgericht Senosetsch. am 23. Mai 1889. _________ (2809) 3^1 Nr. 3361. Edict zur Einberufung der Verlassen-schaftsgläubiger. Vom l. l. Bezirksgerichte Bnje wird bekannt gemacht, dass am 30. Apr'l 1886 Anna. Witwe des sel. Michael Me. dizza, geborene Navnic set. Lucas zuFi 0 rini von Verteneglio, ohne Hinter, lasfung einer letzwilligen Anordnung ge» storben sei. Da diesem Gerichte unbekannt ist, ob und welchen Personen auf ihre Verlafstn-schaft ein Erbrecht zustehe, so werden alle diejenigen, welche hierauf aus was immer für einem Rechtsgrunde Anspruch zu machen gedenken, aufgefordert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre, von dem Einschaltungstage des gegenwärtigen Eoictks an gerechnet, bei diesem Gerichte anzumelden und unter Allsweisung ihrcs Erbrechtes ihre Erbselllärung anzubringen, widrigenfalls dic Vcrlas-senschaft. für welche inzwischen h^rr Dr. Georg Franco als Verlasscnschafis-Curator bestellt worden ist. mit jenen, die fich werden erbserllärt und ihren Erbrcchtttitcl ansgewiesen haben, verhandelt und ihnen eingeanlworttt, der nicht angetretene Thcil d,r Verlasftnschaft aber, oder wcnn sich niemand rrks« rklärt hätte, die ganze Verlasscnschast vom Staate als crblos eingezogen würde. Vom k. k. Bezirksgerichte Vüjf, am 29. Mai 1889. (2641) 3-3 fit. 5063. Oklic. üd c. kr. okrajnega sodi.šča v Kam-niku se s tem naznanja, da se je po-stavil neznano kje v lleki bivajoči Mariji Äagar iz Stahovce gosp. Karol Prelesnik iz Stahovce kurat.orjem ad actum in se mu je doliöni odlok do-sfavil. C. kr. okrajno sodišče v Kamniku dne 18. junija 1889. (2744) 3-2 Nr. 13.981. Curatorsbestellunss. Vom k. k. städt.-delcg. Bezirksgerichte Laibach wird kundgemacht: Ueber Herrn Anton Kosak. 55 Jahre alt, verehelichten Eomptoiristen in Laibach, wnrde mit Beschluss des k. k. Landes« gerichtes Laibach vom 2. März 18«9. Z. 2254. wegen Wahnsinnes die Curatel verhängt und demselben Herr Franz Kosak. Realitätenbesitzer in Großlnpp. zum Curator bestellt. K. k. städt.'deleg. Bezirksgericht Laibach, am 16. Juni 1889. ^2729)^2 Nr. 5572. Uebertragung zweiter efecutiucr Feilbietung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gurlfeld wird hiemit bekannt gegeben, dass über Ansuchen des Peter Strel von Laibach (durch Dr. Alfous Mosche) die mit dem diesqerichtlichen Bescheide vom 7. April 1889. Z. 3323. auf den 15. Juni 1889 angeordnete zweite executive Feilbietung der dem Johann Dvornik jnnior von Munkendorf eigenthümlichen Realitäten Einlage Nr. 43 der Catastralgemeinde Munkendorf im Werte per 100 fl.. Ein° läge Nr. 44 der Catastralgemeinde Mun-lcndv'f im SclMwcrte per 7025 fl. und des darauf befindlichen üindu« m«!,l>ul!lu» im Werte per 404 fl.. Einlage Nr. 45 der Catastralqemeinde MlmtVndorf im Werte per 2295 fl.. Einlage Nr. 253 der Catastralqemeinde Mnnkentwrf im Werle per 1000 fl, und Einlage Nr. 25!) der Catastralgemeinde Mnnkendorf im Werle per 8500 fl. anf den 27. Juli 1889 vormittags von 11 bis 12 Uhr hier-gcrichts mit dem vorigen Anhange über« lraa/n wurde. K. k. Bezirksgericht Gnrlfeln. am 9ten Juni 1889. Himbeeren-Syrup aus aromatischen (iebirgshimbeeren zubereitet, glan/hell, zart schmeckend, in Flaschen ä 1 Kilo Inhalt 75 kr., bei Abnahme von 10 Flaschen aufwärts zu 70 kr. die Flasche, verkauf G. Piccoli Apotheker in Laibach, Wienerstrasse. Leere Flaschen werden mit. 5 kr. rückgekauft. (2337) 12-6 (2718) 3-3 Nr. 511.^ Edict zlir Einbernfung der VerlassenschaflslM' bigrr der uni 5. Februar 1889 olM Testament verstorbenen Anna T »> rdi i'. Orundbcsiherin in Ielscvuik. Vom k. k. Bezirksgerichte Tschernembl werden diejrnigen, welche als Gläubiger a» dic Verlafsenschaft der am 5. Februar 18tt9 ohne Testament verstorbenen Anna Terdic. Grundbcsiherin in Ielsevnik. eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Pal' thuung ihrer Ansprüche den 23. Juli 1889 vormittag« 9 Uhr zu erscheinen od^ ' bis dahin ihre Gesuche schriftlich zu übe? reichen, widrigens denselben an die Vel' lassenschaft. wcnn sie dnrch Bezahlung dec augemeldeten Forderungen erschöpft würdl. kein weiterer Anspruch zustünde, als «^ foferne ihnen ein Pfandrecht gebürt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, an» 21. Juni 1889.__________________^ Iahrordnung ller li. k. älierreiMsätm ^laa^slasm^ vom l. Innl 1»»» ab. Von Laibach bis Villach. Personcnzüge ^^. Nr, 17!« Nr, 17,4 Nr. l?l» Nr, »^ nachts früh von», »ach^ Laibach S.-V.. 12 10 6-4b 11 40 5'^ Laibach St.narje..... 12 25 7 — 11-55 b'^ Zwischcuwiissern 12 37 7-12 12-0? 5'A Vischofiacl .... 12 51 7 25 12 21 «'^ Krainbura. .... 10? 7-42123» «2" St. Iodoci .... 112 7 47 12 43 6'A Podnart Kropp. 1'27 8-02 12-58 6'A Ototjche...... 133 8 09 104 6'<" nachm. . Nadmannsdors. 1-47 8 22 118 6'Z Uees Vclbcs ... 1-55 8-30 1'28 ?'H Schcramlih ... 2>0ll 8-41 1-39 7'^ Iaurrburg .... 2-15 8-50 1'48 ?'zl Asslwss....... 2 23 9-— 1-58 7'I< «engenfeld .... 2 42 9 21 2 19 ?'H Kronau....... 3 08 945 2-48 s'»'» Ralschach. vorm. ^> ^ Weihenfrls.. »23 9 59 3-03 s'? fr«h ^ larvis.....an »40 10-15 3-20 «'A Villach S.-B.» 4-54 ii-bU 4.41 10'" «ourlriz, Cour!^ I Nr. W4 I Nr. ^' Von Villach bis Laibach. ___________Personrnzüsse ^. Nr, ,?n Nr, l?ül Nr ,?ls.«l.i^ ,^^, ______früh vorm. vorm. abd^! «Mach S.-B. .. - 7-3« 11-51 4'b< nochm, . Tarvis........ 3-47 8 26 115 S'l' »ialschach- Wciftenftls... 4 04 8 42 1-33 6'^ ""', l Kronuil........ 4-1« 8 5« 1-48 6'b t LrlMuseld..... 4 43 9-22 2-18 7'^ Ässlinss........ 5 03 9 41 2-41 ?'H Iaurrburst..... 5-09 9 47 2-4? 7'A Scheiaunih .... 5 18 9 5« 2-56 ?5« Less «sldl's .... 5 - 29 10 07 3-11 8''« «iadmamlsdorf.. 5 35 10.13 5-18 N'U Otoische....... 5-47 1023 3 31 tt'A Pudnnrt Kröpft.. 5 5« 10 30 3 39 «'^ Tt. Iodoci..... 6 10 l0 4l 3 5l S'I Kramlmrss..... 6 18 10.4? 3-58 9'H Bijchoslnck ..... 6 34 11 02 4-14 9'A Zwischmwiissl'rn. «4« 11 15 42? s'A ViMlirje...... 7 0l 1127 4 39 9'I «mbach St. V. a» 7-09 11-35, 4-47 9'H LaibachS.Ä. ».! 7 1.'l 1139 4-51 1^ Nie Mae Nr. 171» uud l?2l "^ lehren nur ln der Sommerperlove jedem Sonn und Melertag. >» Druck und Verlag non Ja.. Non tt'leinnlntir ck sssd. Vcimlnrss.