765 Amtsblatt Mr Laibacher Ieitnng Nr. 103. Samstag den 8. Mai 1869. Grkenlltlnsse. Das l. l. ObellandeSgenckt Piag hat mit dem Erkenntnisse vom 22. Mälz 1809, Z. 8058, die Weilerver-bleilui'g der Nc. 283 des >Ml'0ll»i l'oklnli" vom 28sten September 1668, ruclslchllich des Ar'il.ls „lioj iiincxll, /.» l>t'iivl> i>>iil»xcnü," wegli: Vergehens „ach § 305 St. G. untersagt, _____ Mit dem Elllnnlnisse dcs t. l. Oberlandesgerichtes in Prag vam 30. MÄrz 1869. Zahl 105>3'l, ist die Weiter-veidreitmia, der am 20. November 1863 ausgegebenen Ns. I0 der periodischen Drnclschrist „Kl,^' I.i,--!)" rück-sichtlich des Leitartikels ,>/' >>"/,> »lill>«li i» x vül<^ »!>><»'I^ !>-!>" vom 10. October, riictsichllich des Artikels „liixllll" ^<>>i>'!> "I'oin nluv«, wegen Verbrechens nach § 65 l> St. G., gc-WHH § 36 P. G. verboten woiden. Das f. l. Landes- als Prchgecickt in Prag hat mit Urtheile vom 12. April 1369, Z. 6393, das Verbot der Weitervelbreilung der am 2. Si' .^^».^inici" ab-gedruckten Telegramms »n ljl>l<'", und des darin beg,ü-n ^lten Vergehens des tz 300 St. G. und Art. lll deß Gelbes vom 12. December 1662 gegen die öffentliche Nuhe ""d Ordnung ausglsprochen. Das l. l. Landes- als Preßgericht in Prag hat mit dem Lllennlnisse vom 14. April 1869, Z. 10437, zu Recht cikannt: Der Inhalt der am 2. März 1869 in Verlin untcr Admii'istration drsNyba erschienenen Nr. 1 der lithographic ten peliodischen Zeitschrift n^c)!!',>>!on,.u 'l'l,l»<^u< " be-gtündtt den Thalbestand des im § 65 lil. n St. G. be-zcichncten Verbrechens der Slürung der öffentlichen Nuhe u»d des im § 300 St. G. bezeichneten Vergehens gegen die öffenllich>> Nlche und Ocdnung, daher, die weitere Ver° breitunq bilser Dlllctichlijt verboten wird. ^72—2) ^ " Nr. 2686. Concurs-Ausschreibuilg. Von dcr k. k. Vezirkshauptlnaunschast Gmk-feld als Schuldistrictsaufsicht wl'rd zur Besetzung des neucreirten provisorischen Schnlpostens einer Mädchcnlchrcrm für den Schulunterricht und die Unterweisung der erwachsenen Mädchen in den weiblichen Handarbeiten an der Volksschule zu Natschach der Concurs hiemit ausgeschriebcu. Nlit dieser Stelle ist ein Iahresgchalt von 220 fl. nebst freier Wohnnng verbunden. Die Bewerberinnen haben ihre mit dem Geburtsscheine, dem Sittenzcugnissc und den Zeugnissen nber die Tüchtigkeit im Lehrfache und in Handarbeiten belegten Gesuche bis 1. Juni 1869 Hieramts zu überreichen. Gurkfeld, am 1. Mai 1869. Der k. k. Bezirköhauptman«. (174-3) Edict. Nl-b"- Bei dem k. k. Landesgerichte in Graz ist die Stelle eines Hilfsämter-Dircctionsadjnncten mit dem systemmäßigen Gehalte jährlicher 630 st. und dem Borrückungsrechte in die höhere Gehaltsstufe von 735 fl. in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche bis zum 15. Mai 1869 im vorgeschriebenen Wege bei dem Präsidium des k. k. Landesgerichts Graz einzubringen. Graz, am 1. Mai 1869. Per k. k. LanÄesgerichts-Präsident. (175—2) Nrl 37641" Kundmachung. Montag am Zß>. dieses Monates, Vormittags um 9 Uhr, wird dic städtische Wicsc am Klcingrabm in der Tirnait ill mchrerm Partien auf sechs nacheiuauder folgende Jahre verpachtet werden. Pachtlnstigc werden eingeladen, um die bestimmte Stunde auf der benannten Wiese zn erscheinen. Stadtmagistrat Laibach, am 4tm Mai 1869. Dr. Josef Suppan, Vürgelmeister.