1879 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 227. Donnerstag den 3. Oktober 1878. ^^ ^ 5892. ^Etudentenstiftung. iches ,^?nne des ersten Semesters des Schul- leltleEt,.^ ^""" ^r erste Platz der auf Mch"^,^^ung beschränkten Matthäus Schilf O,.^ ^!^ Schulsemestern, und im Falle, als buchst ^l'pendium aus dem Titel der Anver-^i ^ beanspruchen, mit dem legalen Stamm-'"legten Gesuche 'ül H^ ^ 25. Oktober 18 7 8 ix tz,,?.. " vorgesetzten Studiendirection Hieher aibach am 22. September 1878. - ^lmäeseegierung für Kram. (4156—2) Nr. 6864. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Oberlaibach wird hiemit bekannt gemacht, daß die in Absicht aus die Anlegung eines neuen Grundbuches für die Steuergemeinde Ali Oberlaibach verfaßten und berichtigten Verzeichnisse der Liegenschaften, die Copie der Katastralmappe und die über die Lokalerhebungen aufgenommenen Prototolle in der Zeit vom 8. bis 22. Oktober 1878 Hieramts zur Einsicht aufliegen, dann, daß für den Fall, als gegen die gleichfalls aufgelegten Besitzbogen Einwendungen erhoben werden sollen, solche fowol während der obbezeichneten Periode Hieramts, als auch am 22. bei dem Leiter dieser Erhebungen eingebracht werden können, worauf dann am 26. Oktober und die nachfolgenden Tage die weiteren Erhebungen werden eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, daß die Uebertragung von nach § 118 a. G. G. amorlisierbaren Privatforderungen in die neuen Grundbuchseinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung dieser -----------»-____^ , Einlage darum ansucht, und baß die Verfassung derjenigen Grundbuchseinlagen, in Ansehung derer ein solches Begehren gestellt werden kann, nicht vor Ablauf von vierzehn Tagen nach der Kundmachung dieses Edictes stattfinden wird. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach am 20ten September 1878. (4237—1 Nr. 4787. Kundmachung. Vom l. k. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gegeben, daß der Beginn der Erhebungen zur Anlegung eines neuen Grundbuches bezüglich der Katastralgemeinde Hr. Niklas auf den 14. Oktober l. I. hiemit festgesetzt wird, und werden alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, eingeladen, vom obigen Tage ab sich beim Gemeindeamte in Jauchen einzusinden und alleS zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K. k. Bezirksgericht Egg am 30. September 1878. Anzeigeblatt. ßj^,.!. Nr. 5998. »FM Feilbietunaen. 3>f wM"" der exec. Fessbietung !l>rschas"°" I"sm «ud Urb.-Nr. 13 "b""genV,Prem werden die Tag- 22 w lober, L> B^'"ber 1378 Vt,^eutm angeordnet, daß die 3e be'NE^ °" dritten Tagsatznnq ^ wHungswerthe wird hnttan- ^i iH'zilksgericht Feistriz am s> Nr. 1873. Heali^lttutive NcumarM ^'" i''^il^"^" des Herrn Jakob ^>>'^V^°''l l50fl. ^schä'-" Haushälfte be. > und' 7"^ 3e!lbietu.'gs.Taa-^^ 12 "" "e erste auf den /"le Oktober, ^?°ve„„ '^'°N l "ber 1878, d< '?^Ua«s d , ^ ,2 Uhr, ^ e>'u.l>^ bie Pfandrealitäl ^<>l «be "'^iltzunaswerth bei ?°l«^ wornach .^>nis^"'U'n zuhanden der 'iX '''^ "l'«"' l'at. sowie ^e°!s lü„^,,^U ""d der Grund- 25 5 l 3l"l'r rl„°'>'! ,^' dlesaericht-'^^.^zirls. «'khm werden. «"" 1878 Neucht Neumarlll am (3924—3) Nr. 4044. Uebertragung executiver Feilbietungen. In dl>r Exccntionssache dcs k. k. Steucramtes Sittich gegen Franz Ostank von Zagorica peto. 390 st. 43'/, kr. wird die mit dom Bescheide vom 25. Juni l. I., Z. 3007, auf dcn 22. August, 19ten September und 17. Oktober l. I. angeordnete Feilbietung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuchc der Herrschaft Weixelbcrg 8nl> Rectf.'Nr. 7li vortom-nienden Realität mit dem vorigen Anhange auf den 17. Oktober. 14. November und 19. Dezember l. I., vormittags 9 Uhr, Hiergerichts übertragen. K. k. Bezirksgericht Sittich am 23sten Augnst 1U78. (4058-2) Nr. 5997. (5Mltive Feilbietungen. Zur Vornahme der cxcmtwcn Feil-bietung der mlf 600 fl. acschätztcn Realität des Michael Znideröit vun ie exec. Versteigerung der dem Iosrf Erjavcc von Wrixclburg gehörigen, gerichtlich auf 1525 ft. geschätztcn Realität 8nd wm. I, toi. 125 lui Grundbuch der l Stadt Weixclliurg bewilliget und hiczu drei Feilbietungö-Tagsatznngl'n, nnd zwar die erste auf den 17. Oltober, die zweite auf den 14. November und die dritte anf den 19. Dezember 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gcrichtslanzlel mit den, Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrralität bei der ersten und zweiten Fcilbictung nur um oder über dem Schätzungöwerth, bei der dritte» aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbcdinanissc, wornach insbesondere jeder k>citanl vor gemachtem Anbote ein lOftcrz. Vadium znhanden der Licitatiunülommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprototoll und der Grund-buchsexlract können ill der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Sittich am 18len Juli 1878. (3948—2) Nr. 3841. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Vczirlsgcl,ichte Radmannsdorf wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. t. Stcuer-amtes Radmanusooi.f (in Vertretung des hohen l. l. Aerars) die exec. Versteigerung der dem Franz PoSnig von Steinbüchel Nr. 38 gehörigen, gerichtlich auf 890 ft. geschätzten Realität «ud Post-Nr, 12 :rä Herrschaft Radmannsdorf bewilliget und hiezu drei Feilbletungs-Tagsatzungeu, und zwar die erste auf den 18. Ottober, die zweite auf den 18. November und die dritte auf den 18. Dezember l878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichts mit tmn Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei der crstcn und zweiten Fcilbiclung nur um oder über dem Schätzungöwcrth, bcl der driUen über auch unter demselben hintan< gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitan: vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden dcr Licitationslommisston zu erlegen hat, sowie das «Vchätzungsprotokoll und der Grund-buchscxtract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Radmannsdorf am 14. August 1878. (3994-2) Nr. 3835. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Scnoset'sch wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. k. Steuer-anncs Senosclsch die exec. Versteigerung der dem Valrntin Prcmrov von itlcin-ubelslo nehürilirn. gerichtlich auf 2255 ft. acsrliähten. im Grundbnche der Herrschaft Präwald «ub Urb.-Nr. 8/10 vorkommen- den Realität bcwilligcl und hi^H bictungs-Tugsatznngen, und M auf den 19. Oll ober, die zweite aaf den 20. November und die dritte auf den „ 21. Dezember 18 <°' jedesmal vormittags von >^'° Pü hiergerichts mit den, Anhange a"» ^ worden, daß die Pfa'wrcalltat . ^ erstell uud zweiten Fcilbielung ^, .^ oder über den» Schätzun^wcrlY. ,, drillen nber auch unter demM"" gegeben werden wird. ^B Die ^icitationsbcdingnisse, ^ insbesondere jeder «icilant vor gc ^ Anbote ein 10pcrz. Vadium M"' .^ ^icitalionslommisston zu erlebn Y»' ^ das Schätzungöprotololl »l''d ^ ^ buchscxtract lönncil in der ^» lichen Registratur eingesehen lve" ' ^ «. l. Bezirksgericht Se'wse'!^ 6. September 1878. -Ml^)---------^r^' Executive Realitätell-Verstcigew^ Von» l. l. Bezirksgerichte Se>m wird belannt gemacht: cv^b^ Es sei über Ansuchcn des ^ , ^, von Birlcndorf (durch Dr.Dnli" ^ Versteigciung dcr dein Anton P"^, Trieft gehörigen, gerichtlich ">> ,ch»j, geschätzten, im Gruildbnchc dcr V^I, Senosctsch «ud Urb.-Nr. 15^",^, 101.300 vortolnmendcn Rcalltat o«, und hiezu dlci Fcilbictunü0-Tag>«p und zwar die erste auf den 19. Ottober, die zweite auf den 20. November und die dritte auf dcn ^ 21. Dezember 1»^^O jedesmal vormittags von H ,.F^ hiergerichts mit dem Anhange "'^ dÜ worden, daß die PsandreaUtal^ „„i ersten uild zweiten FeilliielM ^ del oder über dem dritten abcr auch unler oemse"" gegeben werden wird. ^ol^ Die Licitationsbedingl'lsie/ ,„F' insbesolldere jeder licitant v"'« ^!>^ Anbote ein 10perz. Vadium i^ ^,F Licitalionslominisstoil zu erleg"'" ^ das SchätzungsprototoU ""l> ^gM buchsextract können in der lichen Registratur eingesehen l"^ »» it, l. Bezirksgericht S"^' 6. September 1878. ^^^H (3980-2) ^ Executive Realitäten-VerstelgelH Voni t. l. Bezirksgerichte V wird bclannt gc»,mcht: . « W Es sei über Ansu^'l b^M Simsiö von Belslo (zuha'ld ' ° t" Dr. Deu ill Mclöberg) d« ^ steigcrung der den, ^^ses ^^>ch °c St. Michael gehörigen, 9 ^ 1820 ft. geschätzten 'M G^^^ lommcnocn Realität bewlUlg' ^ z!" drei üeilbielungsTagsatz"'^"' die erste auf den 19. Oktober, die zweite auf den 20. November und die dritte auf den iß?s. 21. Dezember ^ jedesmal vormittags von " ^,g^ hiergerlchts mit dem A''h"^,^<, worden, daß die Pfandr-ca!"" ^.r ^, und zweiten Fcilbiclung ""d.iltc''^ dem Schätzungswertli. ^ „gegcbc" auch unler demselben h""" ^^ den wird. . ^„:sft, '^F^ Die Licitationöbed.nss"',^^^ insbesondere jeder L'c'tanl ^"^ ^ Anbote .'in lOpcrz. ^ad">n ", ha. ^,,,^ ^icilationslomnlissio" z" " " ner ^chl-das SchätzungsprotoloU "' ^M buchsexlracl können '" ^rd^' <,,ii lichen Registralur eingcfthcn ^tor^7'^gung der Klage' zun . ^..^1" licslellt wnrde. ^ ^^H'^ksgerichtLai- ^1^9^-----^--------------------------- "^ . Nr. 10,480. ^"nnenmg. ! ^'bach w!!.^7^lcg. Bezirksgerichte l° bchH."ud hiomlt den nnbetannt °l°f l ^ Valentin. Jakob. , ^ s, ,,7^'Mcliz erinnert: °" ^ail H k"' die von Josef Karpe hiHdurchDr. Munda) wider ^8. ^ Z ^ ""gebrachte Klage do ^k,,,,,',"'ll 1878, Z. 10,480, auf ^A u^ ^?^ung' riicksicht' M.K' i ? d? "lf der Realität 8ul> >'^lläs>'/'/ ^eclf.-Nr. II, wm. II, N? ptt N^c^ubach hafteudc.l Satz- ^ d"' fl.. 175 ft. Mld 350 ft. ^"deiitli^'NNtzuug znr Verhandlung ^den ^"l mündlicheil Verfahren t^^'Oktvber 1878, ^?^e"i>l^' Hiergerichts angcord-D^de,, ^"l^'ttlu Zarnit zu- ö^e^wi werden hievon zu „?'' T,, ^midigt, damit sic bci der H ki)N,, '"wg entweder selbst erschei- >H er aber bis'dahin einen °>, WiV"ber Hiergerichts namhaft llten Q'ns nut de.u für sie au - ^lt u^ur or du>se Rech!ssacl)c vcr> ^ t- städ < ?'^"l werden wird. <«»l ^ ..leg- Bezirksgericht Lai< 11 . Nl. «018. i^crtragung »>',tVAFeill)!etu»g. «187^ '^ '^^"' "nfdcn ^s h'"lc N^''^lilät des Jo-'>'s ,^l. i^'"^gdorf Urb.-Nr. 1^, d^^^beri«78, , ^1 >ha"^ b,U'^"ichts nnt de,n ^,,'städ Ä./' "tragen worden. ^!^ Lai- < N.xl,,,, Nr. 710li. 3>s!3"^thl'7^^ldelsberg «?'^r,,i K daß n. der (ir.e ^"» ^,,, ^ - FranzlKta ^tican 3>t V^?^ ? ^"l Besche.de vo,n '^lb,^ n^^ 7ten ^>>^d N'^ "-eeu ^r? '"it .7. ""at Urb.-Nr. 3^l ^de ai^s ^^"li des Ortes (^I4!l^'2) 3!l, «202, Bekanntmachung. Die Gemeinde Äirkendorf hat um die Ergänznng des Ornndbuches dnrch die Eintragung der zur Schule in Äir lendorf gehörigen Parzellen Nr. 7i> nnd 140l) der ^atastralgemcinde Virkendorf in das Grundbnch hicranlts angesncht. Die Erhebnugen behufs Ergänzung des Grundbuches dinch die Eintragung dieser Liegenschaften in dasselbe finden am II. Oktober l. I., vormittags !) Uhr, Hieramts statt. Es werden demnach alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Äesihverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, eingeladen, sich am obigen Tage in der Gerichtstanzlei einznsindcn nnd alles zur Aufklärung, sowie znr Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubriu-gcu. K. k. Bezirksgericht Krainburg am !!0. August 1878. (41^!—^') Nr. 15,0<)5. Ncassumievung efecutivcv Fcilbictung. Vom k. k. städl. deleg. Aezirtvg'erichte iu Laibach wird belanut gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Fi-uauzprucuratur iu Laibach die mit Bescheid vom 21. August 1877, Z. 18,117, bewilligte nnd mit Bescheid vom 10leu September 1877, Z. 22,(^'.i, sistierle dritte exec. Versteigerung der der Maria Druötovic von Lntowiz gehörigen, gerichtlich auf l!10 fl. geschähteu Realität ftul) Ncetf. - Nr. 3ll ^ Lulowiz, Eiul.. Nr. 18 il,, i»>-l^>. 18. September 1877, Z. ^1,,i72, anf 5270 fl. bc-werlheten Realilälcil Einl.-^tr. 353, Urb.-^lir. 3'.)8 und 407, Reels. Nr. 8 nnd 14 :ul Sonnegg, kein Kauflustiger erschieueu ist, zu der mit dcm obigen Bescheide anf den l l). Oktober 18 78, vormittags von 1<) bis 12 Uhr, Hiergerichts 'angeordneten zweiten exec. Feil-bictnng mit dcm vorigen Anhange geschritten. K. t. städt.-dclcg. Bezirksgericht Laibach am 20. September 1878. (4140—2) Nr. 0204. Bekanntmachung. Katharina Arenl von Oberfeichting hat um die Ergäuzuug des Gruudbuches durch Eiutraguiig der die Kaifchcmcali-tät derselben He. Nr. 07 umfassenden, in der Katastralgemeindc Feichting gelege» nen Parzellen Nr. 103 und 134 gebe-ten. Die Erhebungen zu diesem Behufe fiudcn am 11. Oktober l. I., vormittags 8 Uhr, Hieramts statt. Demnach werden alle jene Parteien, welche an der Ermittlung der Besihver-Hältnisse ein rechtliches Interesse haben, aufgefordert, am obigen Tage in der Gerichtskanzlei zu crfchciucn und alles zur Anfklärnng, fowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete verzubriugen. K. k. Bezirksgericht Krainbnrg am 30. August 1878. (4127—2) Nr. 20,11«). Dritte M. Feilbietung. Vom k. l, städl.-deleg. Bezirksgerichte iu Laibach wird im Nachhange zu den diesgcrichtlichcn Edicten vom 30. Inni 1878, Z. 14,452, und 12. August 1878, Z. 17,753, bekaunt gemacht: Es werde, da zn der mit Bescheid vom 30. Inni 4878, Z. 14,353, anf den 11. Scptcmbcr 1878 augcordnctcn zweiten exec. Feilbietnng der dem Johann Pozlcp von Plcöivec gchörigcn, gcricht-lich auf 2805 fl. 40 kr. bcwcrtheteu, nn Grundbuchc des Gutes Moosthal «ub t0,n. I, Urb.-Nr. 33, lol. 0l) vorkommenden Realität kein Kanflnstiger erschienen ist, zu der mit dem obigen Bescheide auf den 12. Oktober l. I., vormittags vou 10 bis 12 Uhr, hicr-gcrichts augcorducten dritten exec. Fcil-bietung mit dein vorigeu Anhange geschritten. K. t. städt.-dclcg. Bezirksgericht Laibach am 12. September 1878. (4137—2) Nr. 20,340. Dritte exec. Feilbietung. Vom t. t. städt.-dclcg. Bczirtsgcrichtc in Laibach wird im Nachhangc zu dcu diesgerichtlichen Edicteu vom 15. Juni 1878, Z. 13,053, und Itt. August 1878, Z. 18,018, bekannt gemacht: Es werde, da zu der mit dem dies-gerichtlichcn Acschcidc vom 15. Iuui 1878, Z. 13,053, anf den 10 Septem-bcr 1878 angcordnctcn zweiten executive» Feilbietung der dem Iohauu Kumsl vou Tomischcl gchörigcu, im Grundbnchc Sonurgg ^ul» Eiul.-Nr. 895 vorkoin-ulendcn, gerichtlich auf 00 fl. bewcrthe-tcu Realität teiu Kauflustiger erschienen ist, zu der mit dcm obigen Bescheide auf den 10. Oktober l. I., vormittags vou 10 bis 12 Uhr, hier-gerichts angeordneten dritten exec. Feil-biclnng mit dein vorigen Anhange geschritten. K. t. städt.-dclcg. Bezirksgericht Lai- bacham 10. September 1878.________ (3l123—2) Nr. 4454. Neassumienmg executive Feilbietungen. Vom t. t. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei in der Exeeutioussachc des k. k. Stcucramtes Sittich nnd des hohen k. k. Aerars gegen Franz und Anna Saplata von Pokojnca p«w. 312 Guldcu 84 kr. die mit dem Bescheide vom 3. Dezember 1877, Z. 05'^8, bewilligte nnd mit Bescheid vom 0. Jänner 1878, Z. 40, sistiertc Realscilbie-tnng der dem Franz und Anna Sa-plala von Pokojnca gehörigen Realität Reels.-Nr. 278 rcassumiert uud zur Vor« nähme derselben die Tagsatznngcn auf den 17. Oktober, 14. November uud I 0. Dezember l. I., jedesmal vormittags von l> bis 12 Uhr, in der diesgerichtl'ichcn Amtskanzlci mit dem obigeu Auhaug angeordnet. K. k. Bezirksgericht Sittich am 9tcn August 1878. (41<)l)—3) Nr. 3335. Ucbertragllng dritter exec. Feilbietung. Die mit dcm Bescheide vom 5ten Dezember 1877, Z. 12,^73, auf den 24. April 1878 angeordnet gewesene dritte cxec. Realfeilbictung gegen Anna Plesez von Vidosiz Nr. 21 wegen schuldigen 140 fl. s. A. wird auf den 4. Oktober 1878 übertragen. K. k. Bezirksgericht Mottling am 24. April 1878. (388!)—2) Nr. 7011. Exec. FeilbictmMN. Vom k. t. Bezirksgerichte Adclsberg wird bekannt gemacht, daft in der Exe-cutionssachc des k. k. Stcucramtes zu Adclsbcrg (i>om. dcs hohen l. t. Acrars) dic exec. Feilbictllng der nachstehenden Realitäten bewilliget und zn deren Vornahme die Tagsatzuugeu aus den 10. Oktober. 10. November und I 7. Dezember 1878, jedesmal vormittags 10 Uhr, hiergerichts mit dem Beisahe angeordnet worden sind, dah diese Realitäten bei dcr dritten Feilbietung auch unter dem Schähnngs-werlhe hinlangcgcbcn wcrdcn wnrdcn, als: u,) jener des Franz Vooopioe von Pe-tcline Nr. 3, Urb.-Nr. 01 uä Slavina, im Werthe von 1030 fl., z>cw. 34 fl. 18 kr. c. «. c.; d) jcner dcs Anton Pento von Nadaj' neselo Nr. 41. Urb.-Nr. 15'/, liä Preni, ini Werthe von 850 fl., i»oto. 23 fl. 07'/, kr. c. «. c. K. k. Bezirksgericht Adclsbcrg am 24. Angust 1878. (4201—3) Nr. <)843. Ucbertragnng ezecutwer Feilbietungen. Die mit dem Bescheide vom I Nen August 1877, Z. 7843, auf den INen Oktober, 21. November uud 31. Dezember 1877 angeordneten Realfcilbietungen in dcr Execulionssachc dcs Johann Kle-meniii von Maline gegen Georg Koce-var von Kleinlaschiz j»cw. 78 fl. 33 kr. o. 8. c. werden mit dein vorigen An« hange auf den 4. Oktober, 5. November und 4. Dezember l. I. übertragen. K. k. Bezirksgericht Mottling am 0. Oktober 1877. (3888—2) Nr. 7534. Efecutive Vom t. t. Bezirksgerichte Adels'bcrg wird bekannt gemacht: Es sci übcr Ausnchcn dcr Ioscfa Lanrcncic von Adclsberg die exec. Feil-bictuug dcr dcm Aarthclmä Helc von Slavina gehörigen, gerichtlich auf 4312 Gulden geschätzten Realität Urb.-Nr. 21 li(i Adelsbcrg ^»cw. 155 fl. 0. 8. «. belvilliget uud hiczu drci Fcilbietuugs-Tagsatznngcn, und zwar dic erste auf den 19. Oktober, die zweite auf deu 19. November und die dritte anf deu 1i). Dezember 1878, jedesmal vormittags vun 10 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet wurden, dah die Pfandrcalität bci der ersten uud zweiteu Feilbietung nur um oder übcr dcm Schätzungswert!), bci dcr dritten abcr auch uuter demselben Hintaugegeben werden wird. Die Licitationsbcdmgmsse, wornach insbesondere jcdcr Licitant vor gemachtem Anbote cm lOperz. Vadium zuhaudc» dcr Licilatiunstommission zn crlcac,» hat, sowic das Schätznngsprotl'loll «"d d" GruM'uchscxtraet tönuc» '» d" dHl' 20. August I«?«- 1882 Marianna CMossino beginnt mit dem Unicrrilntc ill tier ünl'ieni^cll 8iMme. wie bisliev, a>n 1. Oktober, Schelleiiburgssassc Nr. «. I, Stock, (41U2) ^—2 Unterricht in der italienischen Sprache nach einer neuen Methode wird ertheilt. Näheres in Franz Müllers An« n oncen.Bur cau. (4202) 3-1 Heirats-Antrag. Ein solider junger Mann im Alter von 24 Jahren, katholisch, von nicht unangenehmem Aeußern, sucht auf diesem nicht mehr una,cwöhN' lichen Wege die Bekanntschaft eines Mädchens oder einer kinderlosen Witwe zu machen, um sich zu verehelichen. Beansprucht werden Sanft-muth und Heiterkeit. Obgleich die Zukunft dieser Lebensgefährtin gesichert wird, so erscheint dennoch zur Erhöhung der Anuchinlichtritcii des Lebens ein Vermögen der Braut im Betrage von 3000 bis 5000 fl. erwiinscht. Nur ernst gemeinte Anträge werden berücksichtigt und an» genommen, belegt mit Photographie, unter dem Motto: „treues II er 2" posto r0»tÄntn »»»»«H'»!» in Kärntcn. (4226) 3—2 L Koppmann D wohnt seit 1. Oktober >Tiiefterstr«ße Kz-Ri. 5. M42U, I, S!oc!, Neben- und Odstbämnc-Verkanf. Von der krainischcu Landes » WciN' nnd Obstbaiischnlc zu Slap bei Wippach können Wurzel» und Schnittrebcn der edelsten Kelter-trauben, erstere von 12 bis Ili, letztere von 3 bis 4 fl, pro Mille, sowie Hoch-, Halb- mid Zivcrgstämnlc der edelste» Oustgnttungcn zum Preise von 20 bis 40 kr. das Stück bezogen werden. Preisverzeichnisse verschickt auf Verlangen franco und gratis (415?) 3-3 die Direction. Herren-Wiischr, eigenes Erzeugnis, solideste Uibeit, besser Stoff und zu möglich^ billigem Preise empfiehlt C I. Hamann, Hanptplalz Nr. 17. Auch wird Wäsche genau nach Maß und Wunsch angefertiget und nur bestpassende Hem den verabfolgt. (310) 103 Beste Qualität von Herren', Damen-, Kinder-, Glace-, Wasch-, Seide- und Zwirn- Handschuhen b c i (3782) 3—3 ^.^borlzart) Kongreß ^r.lj. (4238) 3—1 Eine Wohnung, bestehend aus drei Zimmern, Küche, sammt allem Zugehör, hirvon zwei Zimmer gassenseitS, II. Stock, U»rl»>'Illere8!«n.8tru85« Nr li neu, ist zu vermicthen und gleich zu beziehen. Aufrage hierüber im Dwlill8«ement Ilmnie». ^^^^^.V?ir Dvon ^. 1.5l8'mgo?H^8MiyM ^ iu >Vion, ^sudilu, N0il6l-^886 2, nn ^^,l Ruf llem Mniser^Iosef-Düche ^ fördern Haasenstein «^ Vogler iu Wien 18?8er Kimbeer-Ubssnfz ans krainischen aromatischeil Gcoirgshimbceren, glanzhell, zartschmcckcnd (Qualität ohne Con» cnrrciiz), in Flaschen il 1 Kilo Inhal! z» ^) kr., bei größerer Abnahme Naliatt, verkauft Apotheker in Laibach (Wiencrstraße) Leere Flaschen werden rückgclanft. (3707) (i—5 Soeben cvschicn die siebcntc, schr vclmchrtc «usiasse: Auch zu hnbcn in bcr vrdinationü'Änstalt flir von NeÄ. I)i. I^i^lii^, Mitglied dcr Wicucr »icdizinischci! ssacultiit, Wien, l>'i!l»?.!>i!>!i'i»l>! li^. !l!nl,cill!Nlen ^ä«c v,,,! geschwnchtcr Manneö» lraft geheilt. ^rdinatiu» täglich uon II liiö 4 Uhr. Auch wird durch .«urrespondeuz bchaudclt, und wcrdc» Mc> dilainentc besorgt. NM' I)l>. !il»«>i>z: wurde durch bic Erncmmng z»>» am^r, Universität« - Professor a, h. au?' ssczcichuet, (4U8l) 10—5> (4087—1) Nr. 4373. Bekanntmachung. Dem Valentin Ienko, Maria Tcwöer, verehel. Ienko, und Johann Latura, beziehungsweise deren Erben nnd Rechtsnachfolgern, wird bekannt gegeben, daß ihnen Herr Mathias Killer in Lack zum Curator uä ^etum bestellt und ihm die für diese Tabularglä'ubiger ausgefertigten Grnndbuchsbeschei.de vom I.Mail. I>, Z. 2055, zugefertiget wurden. K. k. Bezirksgericht Lack am 25sten August 1878. (4204—1) Nr. 6487. Bekanntmachung. Die in der Exemtionssach'e des k. k. Steueramtes Krainburg gegen Andreas Zaplotnik von Ruva für Georg und Maria Zaplotnik von Nupa lautende» Realfeilbictuugsrubrikcn mit dem Äe-scheidc vom 30. Juli 1878, Z. 5380, wnrden wegen unbekannten Aufenthaltes derselben dem für dieselben aufgestellten Cnrator Herrn Dr. Burger, Advokat in Krainburg, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 12. September 1878. (4145—3) Nr. 6203. Bekanntmachung. Der Ortsschulrath von Prcdassel hat nm die Ergänzung des Grundbuches durch die Eintragung der zur Schule in Predassel gehörigen Parzellen Nr. 113 und 546 der Katastralgemeinde Predassel gebeten. Die Erhebungen zu diesem Behufe finden am 11. Oktober l. I., vormittags 9 Uhr, Hieramts statt. Es werden demnach alle jene Par-» teien, welche an der Ermittlung der Ve-sitzverhültnisse ein rechtliches Interesse haben, eingeladen, sich am obigen Tage in der Gerichtskauzlei einzufinden uud alles zur Aufklärung, sowie znr Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubriu-gen. K. k. Bezirksgericht Krainbnrg am 30. August 1873. (4205—1) Nl. 6489. Bekanntmachung. Die in der Excmtionssache des k. k. Steueramtes Krainburg gegen Anton Aljanciö von Kamnik für Jakob uud Johann Markoviö von Kamnik lautenden Nealfeilbietungsrnbrikcn mit dein Bescheide vom 30. Juli 1878, Z. 5376, wurdeu wegen unbekannten Aufenthaltes derselben dem für sie aufgestellten Curator Herrn Dr. Burger, Advokat in Krainburg, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 12. September 1878. (4206-3) Nr. 048«. Bekanntmachung. Die in der Executionssachc des Rochus Brejc von Oörjach (durch Dr, Johann Mcnciugcr, Advokat iu ltraiolinrg) aeg/u Marilluna Pachcr uou Freilyof bei Tabor für Franz Orejc vun Frcilhof lautcudc NcalfeilbicluuMuliril mit dem Bescheide vom 21. Juli 1878, Z. 5217, wurde wcgeu uubelaiultcu Auscluhllllcö dcsscldc» dem für deuscllicu aussscstclllcu Curator Herrn Dr. Burger, Advolateu iu Krain-liurg, zu!)cstellt. K. t. Bezirksgericht Kraiubur^ am 12. September 1878. (4171-2) Nr. 7140. Bekanntmachung. Es wird belanut gemacht, daß in dcr Exccutionösachc drs hoheu l. t. Acra^s gegen IolMU nud Agnes Taulo vou Ralitniz dem Tablllargläudiger Josef Bar-thelmä von Kliudorf, bezichuugsweise seinen Rechtsnachfolgern, Herr Orauz lörhonniz, t. l. Notar in Reifuiz, znm Curator n,ä acwin anfgestellt und daß diesem die Rcal-feilbietungsrubrit vom 30. Iauucr 1878, Z. 4045, zugestellt worden ist. K. l. Bezirksgericht Reifniz am 21steu September 1878. (4169-2) Nr. 7129. Bekanntmachung. Dem unbekannt wo befindlichen Iu-hann Knaus vou Mittergras wird erinnert, daß ihm Hcrr Adolf Lunaöet von Travnil zum Curator uä ll,0wm bestellt nud daß diesem der Meistbotsvertheilungs bcscheid vom 21. Juni 1878, Z. 3281, zugestellt worden ist. K.t. Bezirksgericht Reifuiz am 20stcn September 1878. (2165-3) Nr. 11,474^ Betanntlnachung. Dem imbekannt wo befindlichen Johann Milavc von Flcckdorf wird unter gleichzeitiger Zllstellilng des für ihu be-stimlntcn Nealfeilbietnngsbescheides vom 28. Juli 1878, Z. 7090, Herr Mathias Milavc von Kirchdorf als Curator ad aewlli aufgestellt. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 20sten September 1878. (4107—2) Nr. 11,404. Bekanntmachung. Den unbekannt wo befindlichen Rechts' Nachfolgern des Exccuten Blas Nagodr, dann der Tabularglänbiger Kaspar, Me-gor, Maria, Marusa, Margaret!) ^lia-ssllde, Agnes Oostisa, sämmtliche von Oberdorf, uud Valentin Rupnil von Kirch» dorf, wird Hcrr Mathias Milauc vou Kirchdorf als Curalor a<1 actuin unter gleichzeitiger Zustclluun dcr fin die besagten Iutcressenlrn bestimmten Rcalfcil-bietungsrubrilcn vom Bescheide 20. Juli 1878, Z. 0716, aufgestellt. K. l. Be,irlsa.ericht Voitsch am 20steu September 1878. (4166-2) Nr.N.^ Bekalintmachl!!^ Del» unbekannt wo befii'dllW ,^ nachfolgen, des Paul Nagode °" ^ dorf wird Herr iUialhills 'K'la" "^ rat or l^ä !r0tum aufgestellt u"" .^ der diesbezügliche NealfeilW M H vom 25. Juli K. l. Bezirksgericht Loitsch «>" September 1878. ______^' (4164—2) ^' ' Bekanntlnachung.,. ^ Dem uulietannt wo besti'dl'^ .., hann Iuvauc von «ahov» »" ^, Anton Kraöovic vou Zirlniz a-o ^^, i>,ä uctum allfgestcllt uud dlc!c>> ,^> zügUcheRcalfcilbietuugsbclchc'dvc'" Juli 1878, Z.5580, z»g^t . ^,V K. s. Bezirksgericht ^'lsch °>" September 18/8. __,-^^sslH (4108-2) ^' Bekamitmach'G, Es wird bekannt gemachl, daß ^ Excculionsführuua des ^ukaö «" .^ Anton n»d Äiilolaus Primz"' vo'^^, dem Ekecuteu Nikolaus Primz^l ^ Tabulm-gläubian-u Johann P"M, ^,„ Gregor Cvat'schru Pupille" H^ ^, Erhouniz zum Curator "1^"'"'',^ wurde, uno daß diesem dic Nealscl ^ beschcioe vom 25. Jali 1678, 0' zugestellt wordcu sind. , ^lsp K. l. Bezirlsgcricht Ncif»'z "" September 1878. ^_^7^l (4020-2) ^' Belaillltinachll"^ Vom k. k. Bezirksgerichte 0 luird bekannt geuiacht: ^ Es sei dem uubckanntl .^ lichcil Mathias öabec von M ^F Wahruug seiner Rechte '» ^ ^,^ ^ tionssache des Andreas "w ^F Batsch gegen Anton Kuafclc«H^ Hcrr Franz Bcniger uon -^ ' ,. Cnrator ad «cwm bestellt w ^ ^ K. k. Bezirksgericht 6", 31. August 1878. ^^sM' (4147-2) ^ BekanntmachllNs' gll. Die Gemeindrvorstey'l'lg ° ^ fische hat um die Ergänzung " ^ buches durch die EiutraglM " La^ in Strasische Parz..Nr. 1^/" ssel^ "!, strlllge.neinde Strasischc i" ^ M beten, und es finden zu 0"! die Erhebungen am «<,a ,, Es werden demnach "U^cc" teicn, welche an der Er"' ltl'"^,,,^, sitzverhältnisse ein «clit l^ , ^ haben, aufgefordert, stch « fi„oe^ ,^ in dcr Ocrichlslanzlcl "»z", ^hr^ alles zur Auflläruna s^ ^"ge"' »," ihrer Rechte Geeignete "oA" ^g ° K. l. Bezirlsaericht «"' ^ 3" ^lussust 1«78^^^^^?I^ (4170-2) ' Erinnerung. ^ Deu lmbelallnt .uo H ^ lmlarqliwbigeru des V«" ^',, H von Hrib. Altdreas Kopl." Zl.K niz, Mathias Oln'rstlN' "^ ^ nnd Anton Purlin "".. ^,d ^^, als: Georg, Ursllla Äau bl' ,^,>> ^ Kuavs von Hrib F" ^.K P > Reifniz, U/l' von Großpöllaud, ^ Htsch'? l'"' Anton Adamic von ff/ j .^te^ Kuavs von Rakitniz, ^ st > ^ Jakob WioderwM^ Platna, Mar.a H"', z, s" ., Jakob Koplan von ^"^ilB'./^< Prasnik vou Neifn'^ . l ,^ ^n ,i OreqorZajc,3NarwPu l ^,z. '^» Höniqnmnn von K.o » ,.»r ?H. ^ise dcm Rechtsnachft'l ^ n. ^ Franz Erhoumz. - - ^,. 3;^>>' fcrliguug der betn ,ä tuugslllbrikeu ,;n,ll ^M" ^» aufgestellt. ^,tNeis"'z"" ^ K.k. Bezirksgerichts! . September 1878. ^^^^^^ Drncl und Verlag von Iynoz v. Kleinmayr H Ftbor Bamber«