»393 Amtsblatt zur «aibacher Zeitung Nr. l«2. Donnerstag den 17. Juli 1879. (3202-2) Nr. 6230. Erkenntnis. Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht in Laibach als Preß-gericht auf Antrag der k. k. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt des in der Nummer 75 der in Laibach in slovenischer Sprache erscheinenden poli< tischen Zeitschrist „«Iov6U6e« vom 10. Juli 1879 auf der ersten Seite in der dritten Spalte und aus der zweiten Seite in der ersten Spalte abgedruckten Artikels unter der Ueberschrift „ktlttmaM Mul^, beginnend mit »V I^mici« und endend unt „<-^8 nuM ^6 i^-oäon", begründe den Thatbestand des Vergehens gegen die öffentliche Ruhe und Ordnung nach § 300 St. G. Es werde demnach zufolge der tztz 48!) und 493 St. P. O. die von der k. l. Staatsanwaltschaft in Laidach verfügte Beschlagnahme der Num-wer 75 der Zeilschrift ,81ov0iiLe« vom 10. Juli 1«7<.) bestätiget und gemäß der M 3« und 37 des Preßqesetzes vom 17. Dezember 1862 (Nr. 0 R. G. Bl. für 186!;) die Weiterverbreitung der gedachten Nummer verboten und auf Bernichtunq der unt Beschlag belegten Exemplare derselben erkannt. Laibach am 12. Juli 1879. >076-2) Nr. 1368. Bezntsthierarztenstellen. Zufolge Erlasses des Herrn k. l. Ministers des Innern vom (j. Juni l. I., Z. 5302, haben ^eme k. und k. Apostolische Majestät mit Allerhöchster Entschließung rom 2. April d. I. die Sistemisierung von zwei nach 8 2 des Gesetzes vom 24. November 1876 (R. G. Bl. Nr. 137) w die XI. Rangsklasse gereihten l. f. Bezirls-thierarztenstellen für das Land Krain allergnädigst zu genehmigen geruht, und es wird zur Besetzung dieser Stellen der Concurs hiemit ausgeschrieben. Jene diplomierten Thierärzte, welche sich um eme dieser Stellen bewerben wollen, haben ihre unt den Nachweisen über Alter, Geburtsort, zurückgelegte Studien, erlangte Befähigung, Kenntnis ^lwem schen oder einer ihr verwandten slavischen Sprache, allsMge bisherige Verwendung und Dienst-M,tung, msbesondere bei Tilgung von Thierseuchen, sowie nut dem Zeugnisse über die im Sinne der Verordnung des hohen k. t. Ministeriums des Innern vom 21. März 1873 (R. G. Bl. Nr. 37) Mit gutem Erfolge abgelegte Prüfung zur Erlangung emer bleibenden Anstellung im öffentlichen Sanitätsdienste belegten Gesuche, und zwar, wenn ste verettS im Staatsdienste stehen, im Wege der vorgesetzten Behörde, beim t. k. Landespräsidium m Laibach . bis längstens 15. August l.I. einzubringen. Laibach am 4. Juli 1879. Vom !l. k. i^unäesprüftliium für Kruill. ^(3168—2) ' Nr. 5048. Rathsstclle. Bei dem k. k. Oberlandesgerichte Graz ist eine Rathsstelle in Erledigung gekommen. Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche im vorgeschriebenen Wege ' bis 30. Juli 1879 beun gefertigten Oderlandesgerichts Präsidium einzubringen. Graz am 10. Juli 1879. l^^2) Nr. 359. Lehrelstellen. st k ?'" Schuldezirke Radmannsdorf sind nach- Lehrerstellen durch geprüfte Lehrer provisorisch, beziehungsweise definitiv zu besetzen, als: 1.) die Lehrerstelle zu Dodrawa bei ttropp, Gehalt jährlich 400 sl. und Wohnung; 2.) die Lehrerstelle zu Bresmz, Gehalt jährlich 400 st. und Wohnung; 3.) die Lehrerstelle in Lengenfcld, Gehalt jährlich 450 ft. und Wohnung; 4.) die Lehrerstelle in Lees, Gehalt jährlich 400 st. und Wohnung; 5.) die Lehrerstelle in Ratschach, Gehalt jährlich 400 ft. nebst Wohnung, endlich 6.) die Unterlehrerstelle an der zweitlassigen Volksschule in Geldes, Gehalt 450 st. jährlich. Bewerber um diese Lehrstellen haben ihre mit dem Reise, beziehungsweise LrhrbesähigungS-zeugnisse und den aUMlgen bisherigen Anstellungs-detreten belegten Gesuche bis 15. August 1879, und zwar die bereits Angestellten im Wege ihier vorgesetzten Bezirlsfchulbehördc, vemi l. t. Bezirks schulrathp in Radmannsdorf einzubringen. K. l. Bezirlsjchulrath Radmannsdorf am 2. Juli 1879. (2979-3) Nr. 3497. Bei der Agnes Turk, welche sich biö Elide 1878 m Kamenverh aufgehalten hat, wurden nachstehende, allem Anscheine nach von einem Verbrechen herrührende Effekten gefunden: 1.) Eiu gelbes Seideutüchel nut pmltlicrteln Grunde und rothem, rothgcblumtcm Saume; 2.) cm rohseidenes Tüchrl mit grünem und geblümtem Saume; 3.) em rothes Scioentüchcl mit braunem Boden und lilafarbenem Rande; 4.) ein gelbes Seidentüchcl mit weiß uud rothem Saume; ü.) emc Schürze aus schwarzem Oilcau. Die Eigenthümer Weser Effetten wollen sich binnen Jahresfrist Hiergerichts melden und ihr Eigenthumörecht nachweisen. K. t. Kreisgericht Nudolfswerlh am 24sten Juni 1879. (3160—1) ' Nr. 5248 Knndmachung. Vom k. l. Bezirksgerichte Adclsbe^g wird bekannt gemacht, daß die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Katastralgemeinde Saloch gepflogenen Erhebungen verfaßten Bcsitzdogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copie der Katastralmappe und den Erhebungsprotokollen von heute an bei dem gefertigten k. k. Bezirksgerichte durch 14 Tage zu jedermanns Emsicht aufliegen, und daß für den Fall, als Einwendungen gegen die Nichtigkeit der Bcsihbogen erhoben werden sollten, was mündlich oder schriftlich geschehen kann, zur Vornahme der weitern Erhebungen am 2 9. Juli l. I., vormittags 9 Uhr, vorläufig in der Gerichtskanzlei geschritten werden wird. Zugleich wird den Interessenten bekannt gemacht, daß die Uebertragung der nach tz 118 des allgemeinen Grundbuchsgesetzes amortisierbaren Forderungen in die neuen Grundbuchscinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung dieser Einlagen darum ersucht, und daß die Verfassung jener Grundbuchsemlagen, rücksichtlich deren ein solches Begehren gestellt wird, nicht vor Ablauf von 14 Tagen nach der Kundmachung dieses Edictes stattfinden wird. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 12ten Juli 1879._______________ (3206—1) Nr. 9407. Kundmachung. In Gemäßheit der diesstädtischen Gemeinde-ordnung werden: ll) die Stadtkasserechnung vom Jahre 1878 und b) die Rechnungen der unter städtischer Verwaltung stehenden sechs Fonde vom Iah« 1878 vom 16. bis 31. d. M. in der magistratlichen Efpeditslanzlei zur öffentlichen Einsicht der Gemeindeglieder aufgelegt und etwaige Erinnerungen darüber daselbst zu Protokoll genommen. Stadtmagistrat Laibach am 15. Juli 1879. (3148—3) Nr. 3963. Kundmachuug. Vom k. k. Bezirksgerichte in Großlaschiz wird bekannt gemacht, daß die Erhebungen behufs Anlcgung des neuen Grundbuches für die Aaraftralgemeiude HdenskavaS am 21. Juli 1879, vormittags 8 Uhr, Hieramts beginnen und die darauf folgenden Tage fortgesetzt werden, wozu alle jene, welche an der Ermittlung der Besitzverha'ltnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles.zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rcchte Geeignete vorbringen können. K. k. Bezirksgericht ^Großlaschiz am 5. Juli 1879.____________________ (3145—2) Nr. 3329. Kundmachung. Vom gefertigten k. l. Bezirksgerichte wird hiemit bekannt gemacht, daß, falls gegen die Rich« tigleit der zur Anlegung eines neuen Grundbuches der Hatastralgemeinde Luftthal verfaßten, Hieramts zur Einsicht erliegenden Befih-bogen Einwendungen erhoben werden sollten, a m 3 0. I u l i l. I. weitere Erhebungen werden eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, daß die Uebertragung von nach ß 118 des a. G. G. amortisierbaren Privatforderunqen in die neuen Grundbuchseinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung dieser Einlage darum ansucht, und daß die Verfassung derjenigen Grundbuchseinlagen, in Anfehung derer ein solches Begehren gestellt werben kann, nicht vor Ablauf von 14 Tagen nach der Kundmachung dieses EdicteS stattfinden wird. K. k. Bezirksgericht Egg am 12. Juli 1879. (3022—3) Nr. 3826. Licitatwn. Zur Hintangabe der Demolierung deS unbenutzten Schloßtheiles zu Michelstetten sammt der Herstellung des dazu gehörigen Tractabschlusses und der Einfricoungsmauer mit dem Kostenvoranschlage per......1735 st. 1 kr. der Baulichkeiten zur Unterbringung der Pfarrgeistlichkeit in diesem Schloßgebäude mit dem Kostenvoranschlage per .... 855 „ 69 „ und der Baulichkeiten zur Unterbringung der Schule daselbst mit dem Kostenvoranschlage per 1821 „ 68 „ zusammen .... 4412 st. 38 kr. wird die Minuendo-Licitation auf den 21. Juli l. I., vormittags 10 Uhr, in der hiesigen AmtSkanzlei bestimmt. Die Baupläne und Kostenüberschläge tonnen allhier eingesehen werden. K. l. Bezirkshauptmannschaft Krainburg am 30. Juni 1879. ___________________ 1394 Anzeigeblatt. (3174—2) Nr. 2728. Reassumierung eMitiver Feilbietung. Bun dem l. t. Bezirksgerichte Fei-striz wird hiemit bekannt gemacht: Es werde über Ansuchen des Blas Tomäic von Feistriz gegen Anton Penlo vonParjc Nr. 10 wegen schuldigen 14 ft. 65 kr. ö. W. c. 8. c. die executive öffentliche Versteigerung der dem letztern gehörigen, im Grundbuche aä Herrschaft Prem 8ud Urb.-Nr. 4 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 1150 ft. d.W., reassumicrt, und zur Vornahme derselben die Realfeilbietungs'Tag« satzung auf den 29. Juli 1879, vormittags um 9 Uhr, hlergerichts mit dem Anhange bestimmt, daß die fellzubietende Realität nur bei der letzten Feil-bictung auch unter dem Schätzmigswerthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. K. k. Bezirksgericht Feistriz am 17ten April 1879._______________________ (3064—3) Nr. 11,743. Neassumierung zweiter und dritter e^ec. Feilbietung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanz-procuratnr hier die zweite und dritte exec. Versteigerung der dem Johann Skoda von zUeinratschna gehörigen, gerichtlich auf 3001 fl. 40 tr. geschätzten Realität Einl.-Nr. 60 uä Natschna, Urb. - Nr. 2, Nectf.-Nr. 792 uä St. Cantian, reas-suiniert, und hiezn die Feilbictungs-Tag-satzungeu, und zwar die zweite auf den 2 3. Juli und die dritte auf den 23. August 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitä't bei der zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingmsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationskomlnission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsftrotokoll und der Grund' buchsextract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 19. Mai 1879. (2523—3) Nr. 1580. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom j. k. Bezirksgerichte Laa s wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Simon Jan, Machthaber des Kaspar Pirmann, die excc, Versteigerung der dem Anton Pirmann, Besitznachfolger des Gcora Pirmann von Boclovo, gehörigen, gerichtlich auf 1085 fl. geschätzten Realiiät sud Urb.-Nr. 206/202, Reclf.-Nr. 443 aä Grund-buch Nadlischek bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 25. Juli, die zweite auf den 25. August und die dritte auf dcn 25. September 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalität bei der ersten uud zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcben werden wird. Die Licitationsbcdingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchöexlract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Laas am 15ttn (3172—2) Nr. 2780. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Anton Do-mladis von Feistriz wird die mit dem Bescheide vom 4. April 1878 , Z. 3437, sistierte dritte exec. Fellbietung der Realität Urb.-Nr. 653 aä Herrschaft Adcls-berg des Josef Laurenciö von Verbovo Nr. 18 wegen 218 fl. 40 kr. o. 8. 0. im Reassumierungswege auf den 29. Juli 1879 mit dem frühern Anhange angeordnet. K. t. Bezirksgericht Feistriz am 21. April 1879. (2955—2) Nr. 1325. Executive Feilbietuugen. Von dem l. t. Bezirksgerichte Seifen-berg wird hiemit bekannt gemacht: ES sei über das Ansuchen der k. l. Finanzprocuratur (in Vertretung des hohen Aerars) in Laibach gegen Franz Saletel von Schöpfendorf wegen rückständigen Steuern sammt Umlagen per 37 Gulden 43V, lr. und 29 fl. «O'/z li. ö. W. e. 8. o. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Seisenberg Lud Rectf.. Nr. 410 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzwerlhe von 761 ft. ö. W., gewilliget, und zur Vor. nähme derselben die drei Feilbletungö' Tagsatzungen auf den 31. Juli, 1. September und 2. Oktober 1879, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier-gcrichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die fellzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter den, Schätzwerthc an den Meistbietenden hint« angegeben wcrde. Das Schätzungsprotololl, der Grund buchsextract und die Licitationsbeoingnisse können bei diesem Gerichte in den ge< wohnlichen Amtsstunden eingesehen weiden. K. l. Bezirksgericht Seisenberg am 27. April 1879. (2971—2) Nr. 4177." Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Andreas Toman, resp. dessen unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem t. l. Bezirksgerichte Liltai wird dem unbekannt wo befindlichen An< dreas Toman, resp. dessen unbekannte» Erben und Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert : Es habe wider sie bei diesem Gerichte Georg Konöar von Renke die Klage äo prae». 23. Mai 1879, Z.4177, pcw. Anerkennung des EigenthnmSrechtes auf die Realität Rectf.-Nr. 24/2, Band 1. ad Grundbuch St. Martin eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 28. Juli 1879 angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Anton Muchitsch in Littai als Curator 2ä kowlli bestellt. Obige werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellen Curator „ach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Ge-llagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechtsbehclfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. t. Bezirksgericht Llttai am 26ften Mm 1879._________________________ (3173—2) Nr. 2779. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Blas Tomölö von Felstriz wird die mit dem Bescheide vom 9. Dezember 1876, Z. 13,977, sistierte dritte exec. Feilbietung der dem Gregor Viciö von Topolc Nr. 11 gehörigen, auf 2200 fl. bewerlheten Realität Urb.-Nr. 225 ad Herrschaft Iablaniz regHuuWHuäo auf den 29. Juli 1879 mit dem frühern Anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 21. April 1879. (2954—2) Nr. 1260. Executive Feilbietungen. Von dem t. t. Bezirksgerichte leisen« berg wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Pehal von Klecet gegen Maria Kustelih von dort wegen aus dem Urtheile vom 8. November 1874, Z. 2735, schuldigen 51 fi. 45 lr. ö. W. c. 8. c. in die executive öffentliche Versteigerung der der letztern gelMigen Hälfte der Realität Reclf.-Nr. 205 ad Seisenberg, im gerichtlich erhobenen Gchiitzungswerthc von 585 ft. ö. W., gewilliget, und zur Vornahme der« selben die drei Feilbietungs-Tagsatznngen auf den 31. Juli, 1. September und 2. Oltober 1870. jedesmal vormittags um 9 Uhr, hier-gerichls mit dem Anhange bestimmt wurde«, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerlhc an den Meistbietenden hintangegeben wcrde. Das Schätzungsprutololl, der Grund, buchseflract und die Licitalionsbedingnissc lonnen bei diesem Gerichte in d^'n gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Seisenberg am 23. April 1879. (2443—2) Nr. 1776. Erinnerung an die unbesannt wo befindlichen Michael und Mathias Sledl und deren ebenfalls unbekannte Erben. Von dem t. l. Bezirksgerichte Landstraß wird den unbekannt wo befindlichen Michael und Mathias Stcdl und deren ebenfalls unbekannten Erben hicmit er» innert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Josef Sledl von St. Marein die Klage pctci. Anerkennung der Verjährung der bei der Realität Urb..Nr. 153 uä Plelerjach sichergestellten Forderung aus der Obligation vom 20. März 1800 pcw. 3? ft. 50 lr. sammt Anhang angestrengt. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblandcn abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Herrn Johann Kalin von Landstraß als Cu< rator uä actum bestellt und die Tagsatzung zum summarischcu Verfahren auf den. 30. Juli 1879, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts angeordnet. Die Geklagten werden hicvon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit felbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu deren Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsoro» uung verhandelt werden und die Gellag' ten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechtsbchelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumunss entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. t. Bezirksgericht Landstraß am 21. April 1879. (3026—3) Nr. 2486. Bekanntmachung. Den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern der Tabularinteressenten Mathias Azbe, Ignaz und Gertraud Izda und Helena Izda von Dolrnöice wird Herr Mathias Killer von Lack zum Curator ad Hl:tum bestellt und demselben der Tabularbcscheid vom 3. Dezember 1878, Z. 5861, zugefertigct. K. l. Bezirksgericht Lack am Ilten Mai 1879. ________ (2855—2) Nr. 2693. Executive Feilbietungen. Zur Vornahme der exec. Fellbiclung der Realität des Jakob Macel von Se» stranslavas Nr. 7, Urb.. Nr. 738. Einl.« Nr. 45 der Steuergemeinde Gorenjavas kä Herrschaft Lack werden die Tagsatzun« gen auf dcn 2. August, 2. September und 4. Oktober 1879, jedesmal vormittags 9 Uhr, hiergerichls angeordnet, obbezeichnete Realität jedoch nur bei der dritten Tagsatzung unter den» Schätzwerthe von 5660 ft. hintangegeben werden. K. l. Bezirksgericht Lack am 19ten Mai 1879.___________ (2989—2) Nr. 4275^ Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom t. l/Bezirksgerichte Adelsbers wird bekannt gemacht: Es sel in der Executionssache des Paul Srebotnal von Luegg gegen Anto« Markoutiö von Buluje wegen 50 fi. e. 8. c. die mit dem Bescheide vom 15t<" März 1879, Z. 2275, auf den 6. Juni 1879 angeordnet gewesene dritte executive Fnlbielung der Realität Urb.-Nr. 73 uä Luegg auf den 7. August 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit deni vorigen Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg aw 6. Juni 1879. (2777-2) Nr. 12,627. Erinnerung an den unbekannt wu befindlichen Anton Lenaröiö und seine allfülligcn Erben oder Rechtsnachfolger. Von dem l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Lalbach wird dem unbekannt wo befindlichen Anton Lenaräiö und seinen allfälligcn Erben udcr Rechtsnachfolger» hicmit erinnert: Es haben wider dieselben bei diesem Gerichte Johann und Franz Virant von Susche Nr. 3 und 14 (durch Dr. PapeZ) die Klage auf Anerkennung der Verjährung der auf der Realität Reclf..Nr. 185,1k5/a aä Auersperg haftenden Forderung per 200fl.E -M.c. u. c, und Gestaltung der Löschung von der obigen Realität überreicht, und sei hierüber in, ordentlichen mündlichen Verfahren die Tansahung auf den 1. August 1879, vormittags 9 Uhr, angeordnet werden Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt ist, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Koste" und Gefahr den Herrn Dr. Valentin Zarnil, Advokat in Laibach, als Eurator acl liotum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu del" Ende verständiget, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich eine" andern Sachwalter bestellen und diese»" Gerichte namhaft machen, überhaupt i'N ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderliche" Schritte einleiten tonnen, widrigens diese Rechlösache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gericht ordnung verhandelt werden würde. K. l. städt.-deleg. Bezirlsaericht «al- , bach am 28. Mai 1U79._______________ 1395 M2- 1) Nr. 2070. Executive Feilbietungen. Vom l. l. Bezirksgerichte Radmanns-dorf wird bekannt ucinachl: Es sei über Ansuchen des Jakob Koroöic (als Vormund der Johann Men-cmger'schcn Erben von Zgosch) gegen Ialob Iahn von Grablschc wegen auS dem Vergleiche vom 20. Jänner 1872, Zahl 292. noch schuldigen 550 fl. 21'/, lr. c. «. o. die exec, fteilbietnng der auf 145 fl. geschätzten Eiaenthumsrcchte be» zügUch der i>n Grundbuche l^ä Herrschaft Maomannsdors «ul> Rectf.-Nr. 895 vorkommenden Gercuthwiesc na i>Muki pod Nl^lvim voliwm, bestehend aus den Parzellen Nr. 590 im lind Nr. 596 ad im Steuergemcindr Obergörjach, bewilliget u»d zu deren Vornahme die drei Feilbie« tungstermine auf den 1- A u u u st, l. September und 1. Oktober l879, Msmal vormittags von !1 bis l2 Uhr, Gerichts mil dein Beisätze bestimm». °aß dieselben bei der dritten Feilbietung allenfalls auch unter ihrem SchätzuugS-^^lhe hintangegcben werden winden. K. l. Bezirksgericht i)lad,nannsdo>f <^W. Juni 187!). (AM^I) Nr. 1231. Executive ^ealitäten-Versteigeruna. . Vom t. t. Bezirksgerichte NellNlarkl Wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dos k. k. Steuer-amtcs !)cenluarttl die exec. Versteigerung der dem Martin Ieraj von St. Katharina gehörigen, gerichtlich auf 2510 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 8ll, ^ä Neu. marltl 6iul.-Nr. 1029, bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs - Tagsatzungen, und zwar die erste auf den '' " ^ ' .. . 2. August, die zwettc auf den 3. September nnd dte dritte anf den 8. Oktober 1879, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, nn Amtsgebäudc mit dem Anhanae an-geordnet worden, daß die Pfandrealität dn der ersten nnd zweiten Fcilbietung nur uni oder über dein Schützungswerth, oei der dritten aber auch unter dem !elben hmtangegcben werden wird. i„äl l ^ ^itationsbedingnisse, wornach n sbe ondere ^eder Licitant vor gemachtem 3 b^. "" ^p"-z- Vadinul znhanden der k"^"f""":"ss""zn erlegen hat, sowie buH^ -^"'^'"^"l und der Grund-vnchs^ att tonnen ni der diesaerickt-^'" gtegPratiir eingesehen wer^en^ I. Juli' Hu'ksgcncht Nenmarttl am 'l^^' Nr7^^7 Executive Realitäten-Versteigerung. bekamt ^'^""^richte Stein oelannt geniacht: Es sei über Ansuchen des Andreas ^Uallaud von Stein die exec. Versteifung der dem Herrn Josef Vanos von ^ cm gehörigen, gerichtlich auf 12.120 fl Ü^chatzten Hansrealität sammt Anhang M Stein bewilliget, und hiezu drei Feil-metnngs-Tagsatzllna.cn, und zwar die "ste anf den .. 22. August, We zweite anf den 20. September und die dritte auf den 31. Oktober 1879, jrdesmal vormitlagö von 9 bis 12 Uhr, N! der Gerichtstanzlei mit dem Allhange aMmduet worden, daß die Pfandrealität "" der ersten nnd zweiten Feilbielung mr um oder ilber deiu Schätzuugswerth, "" der dritte,! aber auch uuter demselben «mtailgegeben werden wird. i «l ^^ ^citatiousbedinanissc, wornach msbcMdere jeder Licitant vor gemachtem Anvote ein I0perz. Vadinm zuhanden der ^ ttatwu.tomluission z,i erlegen hat, so-W,. ^ ^chätzuilgsprototo'll uud der ,,.'ubwchser.traet töiineu i,i der dies-Michtllcheu Registrallir eiugesehen werden. I^'^- ^ozlrtögericht Stein am 8ten (3037-l) Nr. 2479. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Mit Bezug auf das Edict vom 20sten Jänner 1879, Z. 253, und 23. März 1879, Z. 1422, wird bekannt gemacht, daß die auf den 27. Mai 1879 angeord-nete dritte exec, sscilbielung der dem Io-sef Finsger von Brezje gehörige» , auf 10.000 fl. bewirtheten Realität Urb.-Nr. 224 uä Herrschaft Stein anf den I 3. August 1879. vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier. gerichts übertragen wnrde. K. l. Bezirksgericht Radmannsdorf am 25, Mai 1879. _____________ (2828—1)" Nr. 2301. Executive Nealitäten'-Nerfteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der kral-Nischen Sparkasse die exec. Versteigerung der dem Johann Kodriö von Doll gehörigen, gerichtlich auf 3333 fl. geschätzten, ,m Grnndbnche Thurnamhart «nb Rectf.-Nr. 01/1 nnd Berg. - Nr. 343, Dom.-Nr. '/< vorkommenden Realitäten bewtl-liget, uud hiczu drei Feilbictungs-Tag^-satznna.cn, und zwar die erste anf den 2 0. August, die zweite auf den 13. September und die dritte anf den 15. Oktober 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im hiergerichtlichcn Lokale mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schä« tzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegebcn werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein I0pcrz. Vadium znhanden der Licitationskommission zu erlegen hat, fuwic die Schätzungsprotokollc nnd die Grund-buchsextractc können iu der diesgericht-lichen Negistratnr eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Landstraß am 16. Mai 187^_____________________ (3036—1) Nr. 2836. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Radmannsdorf wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Doktor Franz Munda in Laibach die exec. Ver-stcigernna. der dem Gregor Aoklic' in Sawiz gehörigen, gerichtlich auf 6188 st. geschätzten Realität «uti Urb. - Nr. 932 aä Herrschaft Veldes bewilliget, und hiczu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 6. August, die zweite auf den 6. September und die dritte auf den 6. Oktober 1879. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dein Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietuug uur um oder über dem Schätznngswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcben werden wird. Die Licitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadinm zuhauden der Lieitalionskommlssion zn erlegen hat, sowie das Schätznngsprotoioll und der Ornnd-buchsextraet tonnen in der dicsgericht-lichen Registratur eingesehen werden. Unter einem wird den Tabular-gläubiger,! Johann Sollic Erben, Helena Eotliö verehelichten Rozic, Agnes Lottie verehelichten Soberl und Maria Sotlic, als Erbin nach Matthäus Soklic, erinnert, daß ihnen wegen ihres nn-bekannten Aufenthaltes Josef Rauchelar von Fcistriz zum Curator u.ä ucwiu bestellt wurde, uud daß dcmfelben die Feilbietungs - Rubrik Z. 2836 zugestellt werden wird. K. k. Bezirksgericht Radnmnnsdorf am Iti. Juni 1879. (3070—1) Nr. 3159. Zweite exec. Feilbietung. Mit Bezug auf das Edict vom !0. Mai l879, Z. 2222, wird bekannt gemacht, daß am 4. August 1879, vormittags von 11 bis 12 Uhr, zur zweiten Fcilbirtung der Realität des Mar» tin Zalocher von Slamnit Urb.«Nr. 391 aä Herrschaft Beldcö hicrgerichls geschritten werden wird, da der erste Termin rc-sullatloS war. K. t. Bezirksgericht Radmannsdorf am 4. Juli 1879.___________________ (2512—1) Nr. 1626. Massumierung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herru Martin Schweiger von Altcnmarlt die Reassnmicrung der mit dein Bescheide von» 7. Juli 1877, Z. 4808, auf den 27. November 1877 angeordneten, jedoch Werten dritten exec. Feilbietung der dem Matthäus Slerlc von Pöllaiid gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Schnerberg kud U.rb.Nr. 112 vorkommenden, gerichtlich auf 1500 fl. bewertheten Realität bewilliget, und zu deren Voruahmc die Tagsatzung auf den 9. August 1879. vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Laas am 18tcn Februar 1879._____________________ (3066—1) Nr. 3581. Neassumierung ezecutiver Fcilbietuna. Vom k. l. Bezirksgerichte Nassenfuß wird betaimt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Plantaric voll Nasscufuß gegen Johann Terlcp von Dcrelschwcrch pcw. 455 fl. sammt Anhang die executive Versteigerung der dem letzteren gehörigen, gerichtlich auf 26I14 fl. geschätzten, uuli Urb.-Nr. 4//, aä Reitenburg vorkommenden Realität im Reafsumierungswcgc bewilliget, und zu deren Vornahme die Tagsatzungen aus den 5. August und 5. September 1879, vormittags 10 Uhr, hicrgerichts mit dem Beisatze angeordnet, daß diese Realität bei der letzten Feilbietnng nöthigenfalls auch uutcr dem Schätzwerthe hintan-gsgeben wird. Die Licitationsbedingnisse, das Schätzungsprotokoll und derGrnndbuchsextract tonnen hicrgerichts eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Nasseusuß am 11. Juni 1879._____________________ (3083—y Nr. 1221. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Ncumartll wird bekannt gemacht: Es sei über Ausucheu des k. k, Steucr-amtes Neumarktl die exec. Vcrsteigcruug der der Maria Kuncit von Stenicne gehörigen, gerichtlich auf 4394 fl. geschätzten Realität Rectf.-Nr. 6, iiä GÜt Gal-lcilfels Eiul.-Nr. 757, bewilliget, und hiczu drei Feilbictnngs-Tagsatzungcn, uud zwar die erste auf öcu 2. August, die zweite auf dcu 3. September und die dritte auf den 8. Oktober 1879, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Amlsgebäude mit dein Anhange angeordnet worden. daß die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietuug nur um oder ilber dem Schätzungswcrth. bei der dritten aber auch uuter oemsclbcn hint-angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbole ein 10perz. Vadinm znhallden der Licitationskonlinission zn erlegen hat, sowie das Schätznngsprotokull uud der Grund-buchscxtract können in der oicögericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Reumarkll am 1. Juli 1879. (2071-1) Nr. 1808. Bekanntmachung. Dem Johann Simonie' von Weinberg Nr. 2, unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage äv pril-tiu. 0. März 1879, Z. 1808, des Mathias Koöeoar von Nestopelsdorf wegen 51 fl. s. A. Herr Peter Perse von Tschernembl als Curator 3.(1 acluiu bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung »uf den 5. August l. I., vormittags 9 Uhr, hiergerichls angeordnet wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 7. März 1879. l>073—1) Nr. 1886. Betanntinachung. Dem Michael Älobucar von Koc'evje, unbekannten Aufenthaltes, rüclsichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage <1l- pl u,6«. 11. März 1879, Z. 1880, des Mathias Slrucrlj junior von Nallo wegen 23 fl. 25 lr. s. Ä. Herr Peter Persc von Tscherncmlil als i5ura» tor u,ä kctum brstcllt und diefem der Klagsbescheid, womit zum Vagatelloerfah-ren die Tagsatzung auf den 5. August l. I., vormittags 9 Uhr, hicrgerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschcrnembl am 12. März 1879. (2007—1) Nr. 18b1. Bekanntmachung. Dem Ialob «Vlauha von Winkel, un-bekannlen Äufenlyalleö, rücksichllich dessen nnbclanntcn Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage (ie iilu^. 8. März 1tt79, ^ahl 1651, des Mathias Stariha von Win-lel wegen ^oschungserllärung Herr Peter PerSe von Tschcrnembl als Curator all ucwm bestellt und diesem der Klags-bescheld, womit zun» mündlichen Bagalell-verfahrcn die Tagsatzung auf den b. August l. I., vormittags 9 Uyr, hicrgerlchts angeordnet wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 12. März 1879. (^044 — 1) Nr. 3336. CLec. Nealitätenvertauf. Dle tin Grulldbuche der Herrschaft Freithuru Curr.-i)ir. 315 vorkommende, auf Ivan Äaltovec aus Hrast Nr. 34 vergewährte. gerichtlich auf 138 fl. be° werthete Realität wird über Ansuchen des t. t. Sleueramtes Tschernembl, zur Eiubriugung der Forderung aus dem Rück-standsanswclse vom 10. Oktober 1878, Z. 1830, per 37 fl. 55 tr. österr. Währ. sammt UnHang, am 2 2. August und 1i). September um oder über dem Schätzungswerth und am 17. Oktober 1879 auch unter demselben in der Gerichts-tanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des 20pcrzentlgen Vadlums feilgeboten werden. Ä. k. Bezirksgericht Tschcrnembl am 10. Iuui 187l). (3054-1) Nr. 3117. Ucbertragung zweiter und dritter exec. Feildietung. Bum l. l, Bezirksgerichte in Krain-bürg wird bekannt gemacht: Es werd.» die mit dem Bescheide vom 10. Februar 187<1, Z. 950, auf den 29sten April und^. Mai 1K79 angeordnete erste und zweite efcc. ^cilbirlullttS-Tagsatzung betreffs der dem Matthäus Uranc gehttri-gen im Olundvuchc der Herrschaft Rad-mllimsdorf 8ul) Reclf.'Nr. 443 vorlom-mcndrn, gerichtlich auf 529 si. geschätzten Realität auf den 4. August und 4. September l. I., vormittags von 9 bis 12 Uhr, hicrgerlchls mit dem frühern Anhange übertragen. K. l. Bezirksgericht Krainburg am 29. April 1879. 13W NW Wither von kußsnönmsm ^eu^WVll, 32 ^tttlrs alt, Ilausdesit^i-, 3l)6L6r^j- unä Victualisnniinälei- in einem tr^uenten Z^xirkgorte Xl-»,in8, ^vllu80dt 8ick mit 6M6M bÄuglicben, im ^lter von 24 dis 30 ^il,ul'6N 8tsuou-äsn ^iiäedsn oäor mit sinsr kinäsr-losen Witwe, deNtllFt xur H,u»bi1l8-1ei8tuuF im U»,nälliuF8^68oliiilt6 unä ilN Lft8it«O 6M68 L9,rV6l-M0F6N8 VttN 1600 Ki8 2000 ü., 2U v6i6U6iiod6n. Lru8tgelN6iut6 ^ntrilßß unter der lübittre „^^ mit ^.Wculuin äsr ?do-toZrapdie üdernimmt l'. Küllsr» ^niioneen-Lulellu in I^aidaen. (221s) ü-i Zu verkaufen ist unter guten Bedingnissen ein chut, zwei Stunden von Agram und zwei Stunden von Rann entfernt, mit circa 69 Iuch Aectcrn, 60 Joch Wiesen, 79 Joch Wnld, 8 Joch Weingärten und 5 Joch Obstgärten, zusammen 221 Joch 525 lüKlafter. Nähcrc Auskunft ertheilt das Zeitnngs-comptoir, Äahnhofgasse Nr. 15, (lN01) 3-3 G««ben erschien b!c siebente, s«hl vermehrte Ousia^e: Auch zu fabln in der Oldlnallonö-Änftol» für von Ue<1 Dr. Zi86U2, Mitglitb der Wiener medizinischen F>,cu!tät, Wien, l'i'«nien»i'l„« 22. Vur,zügl!ch >rerdcn die s^cin-bar «„lieildaren stalle «»» geschwächter «l«nnes> traft geheilt. vrbl»atl«n täglich von II bis 4 Uhr. Auch «ird d»rch llorrespnnbenz behandelt, »nb werden M»> ditamente besorgt. »^ l)i>. Ul»«n« wurde durch dle «Lrnennuny zum am«r. Universität« ' Professor a. H. ausgezeichnet, (lül) 68 (2256-1) Nr. 2799 ' Edict zur Einberufung der Verlassenschaftsgläubiger des verstorbenen f. l. pens. Rittmeisters Franz Ballenöiö von Feist riz. Von dtm k. l. Bezirksgerichte Felstriz werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassen schaft des am 4. Jänner 1877 ad inteutato verstorbenen l. l. pens. Rittmeisters Franz Vallenöiö von Feistriz eine Forderung zu stellen und bisher solche nicht angemldet haben, aufgefordert, zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche am 5. August 1879 hierqerichts zu erscheinen oder bis dahin das diesfällige Gesuch schriftlich zu über. reichen, widrigen« denselben an die Verlassenschaft , die ohnehin bereits durch die bisher angemeldeten Forderungen erschöpft erscheint, lein weiterer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. Zugleich wird bekannt gegeben, daß über Ansuchen der Interessenten Herr Josef Valleneic von Feistriz zum Berlas-senschaftscurator bestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Feistriz am 20. April 1879._____________________ (2986—3) Nr. 4018. Dritte exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei in der Executionssache des k. k. Steucramtes von Adelsberg gegen Varthelmä Zele von Slavina wegen 113 fl. 11 kr. <:. 8. c die mit dem Bescheide ooM 19. Dezember 1878. Zahl 11,307, auf den 17. April 1879 angeordnet gewesene dritte steilbictung der Realität Urb. - Nr. 21 ad Adlershofen auf den 29. Juli 1879. vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. t. Bezirksgericht Adelsberg am 24. Mai 1879. Rmmlillllm-VermielllMg. Samstag den R».I,lli;.d.I., vormittags um 10 Uhr, wird bei dem Magistrate die öffentliche Licitation zur Vermuthung der städtischen Krambude in der Elefantengasse Consc.-Nr. 11 alt, 28 neu, stattfinden. (3i?y 2-2 Stadtmagistrat Laibach am 11. Juli 1879. (3038-2) Nr. 4251. Bekanntmachung. Bum l. l. Bezirksgerichte Ober laibach wird bekannt gemacht, daß für den unbekannt wo befindlichen Blas Mlalar von Oorenjavas zur Wahrung seiner Rechte Herr Franz Ogrin von Oberlaibach zum Curator bestellt und dekretiert wird. K. t. Bezirksgericht Oberlaibach am 28. Juni 1879. (3081-1) Nr. 1307. Edict. Vom l. t. Bezirksgerichte Kronau wird bekannt gemacht: Es sei Herr Valentin Plemel. Lo callaplan zu ttarnervellach, am 9. Juni 1875 ohne Testament gestorben, und es habe Georg Rachne von Retschitsch a>s Miterbe einzutreten. Da dem Gerichte der Aufenthalt des Georg Rachne unbekannt ist, so wird derselbe aufgefordert, sich binnen Einem Jahre ! von dem unten gesetzten Tage an bei die« sem Gerichte zu melden und die Erbe« erllärung anzubringen, widrigens die Ver-lassenschafl mit den sich meldenden Erden und dem für ihn aufgestellten Euraloi Andreas Rogac von Veldes Nr. 57 abgehandelt werden würde. K. t. Bezirksgericht Kronau am 22. Juni 1879. (2726—1) Nr. 3573. Erinnerung an den verstorbenen Martin Nenlo von Feistriz, resp. dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. l. Bezirksgerichte Feistriz wird dem verstorbenen Martin Renro von Feistriz, resp. dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe Anton Domladis von Fei» striz wider dieselben die Klage auf Illi-quidität seiner Forderung pr. 133 fl. 87'/, kr. c. 8. c. «ul) zil-a^. 16. Mai 1879, Z. 3573, hieramts eingebracht, wo< rüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 20. August 1879, früh um 9 Uhr, mit dem Anhanae des § 18 des Summ.-Patcntes angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbclunn-« tcn Aufenthaltes Herr Anton Aalend von Feistriz als Curator uä actuiu auf deren Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zur rechten Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Feistriz am 17ten Mai 1879. (2601—3) Nr. 3209. Dritte exec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Adelsbecg wird bekannt gemacht: Es sei in der Executionssache der Sofie Hunte von Trieft, via llelln. 80M Nr. 6, gegen Anton (5esn.it von Paltschie Nr. 1 wegen 17 fl. 15 kr. die mit dem Bescheide vom 9. Dezember 1877, Zahl 12.(149, auf den 19. Februar 1878 an-geordnet gewesene und sohin sislierte dritte exec. Feilbietung der Realität Urb.'' den 6. Dezember 1878 angeordnete un» resultatlosr dritte excc. Fcilbictung del dem Franz Gril von Untersemu» Nr. ^ gehörigen Realität «ul) Urb. Nr. 12 ^ Gut Scmonhof mit dem vorigen A»' hange auf den 25. Juli l. I. reassumiert und den Tabulargläubigern Michael und Anna Gril Herr Franz M< niger von Dulne^g als Euralor uä aotuin bestellt. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 15tci, Mai 1879. __________________^ (3003—3) Nr. 11,5.40. Uebertragung dritter eiec. Nealitäten-Versteigerung. Vom t. l. stäot.-deleg. VezirksgerlM in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finals procuratuv hier die dritte exec. Verf>^ genliig der dem Anton Derglm voll Lanische, resp. dessen Verlaß, gehörigel«, gerichtlich auf 6^«2 fl. 60 kr. geschätzten, im Grulldbllche Zubclsberg 8ud Urb.^ Nr. 440, loi. 4^1 und Einlg. - Nr. 9 »" Lam'sche vorkommenden Realität übe^ tragen, und hiczu die Feilbictungs-Tag' satzung auf den 2 3. Juli 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier-gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dü'scl Feilbietung auch unter dem Schähungs' werth hintangcgebcu werden wird. Die Licüationsbedingilisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemach' tem Anbote ein lOperz. Vadium zuhaN' den der Licitatiouskommisswu zu erleg^ hat, sowk das Schätzungsprotololl UN» der Gnmdbuchsextract können in del diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 15. Mai 1879. (2941-^3) Nr. 3« 15^ Einleitung, zur Amortisterung. Vom t. l. Bezirksgerichte Stein n,lc» hiemit öffentlich bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Ioha"" Hubat von Poudie Nr. 5, die Elnleltu"s zur Amortisierung der für Korenz Sc"^ aus dem Schuldbriefe vom 16. Iä>""! 1807 auf der Realität Urb.-Nr. 751 "" Herrschaft Flödnig. Einl. - Nr. 12 "» Steuergemeinde Slaruöna haftenden N, derung pr. 300 fl. L. W. s. A. venB' get worden. Es werden daher alle jene, n>cl^ auf diese Satzpost Ansprüche haben, ""' gefordert, ihre Rechte binnen Einem IaA' vom 1. I»ni 1879 an, so gewiß bei d> sem Gerichte anzumelden und darzuth'^ widrigens dieselben nach Verlauf dm Frist nicht mehr gehört und über n>e'^ res Nnlllnaen dieser Satzpost für null U nichtig erklärt werden würden. ,,^ K. l. Bezirksgericht Stein am 9" Juni 1879. Druck und Verlag ««n Ja. v. Kleinmayr H Fed. Bamberg.