zur Laibacher Zeitung. .^"! 88. Kamnag den 24. Juli 18Ü1. Stavt- unv lanvrechtliche Verlautbarlingen. , .^0 (2) ^u. 5W3. ^' ?"on dem k. k. Stadt - und Landrechte in Nrain"wir0 anmit bekannt gemacht: Co sey üdcr daä Gesuch der Bezirköobrigkeit Greifcn-dara in die Ausfertigung der Amomscmons-<^okte rücksichtlich der in Verlust geratenen ^ i buchyalterischen Anweisungsscheme vom 27 ^mi 18'2, Nr. 29, auf die Bezlrküowgtett ^cndurg über34st.25 k^und^o^ '^ärz M3, Nr. 1, auf dle Gemeinde Ober-or-audurg/ Steinfeld, Greifenburg und Sach-ftnburg über 11 ft. 4'^ kr. lautend, gewilli-act worden. Es haben demnach alle jene, welche auf gedachte Anweisungsscheine aus was immer fur cincm Rechtsgrunde Ansprüche machen zu konnea vermeinen, selbe binnen dcr gesetzlichen "M yyn einem Iayre, sechs Wochen und drei 3 ' n ^^)^. diesem k. k. Sradt- und Landrechte s acwiß anzumelden und anhängig zu macheu, i' im Widrigen auf wettere) Anlangen des ?^s ^Bittstellers, derBezirksobrigkcit Grei- 'n^-a die obgedachtenAnweisungüschelne nach ^ auf d estr gesetzlichen Fnst für geltet, kla t - und wirkungslos erklart werden wmdcn. Laibach den 13. Iulli8N. ________ 3. loiö. (2) : 3h- 4498. E d i t t 0. r Da pa: 10 deli* Imp. 1U>g' rn*mnale Civ. Pro. di Gorizia qua! lslauza ledecniii-nussaria tlella Signoria tli Diuno e Sisiianii ncl Circolodi Gorizia si reiide puLblica^ mentenotoaverS.E. ilSig. G- Batia. Conte di Thnrn Hosier - Valsassma qua! attuale possessore dclla sud. Siguoria presentato iiei giorno 20. Giugno a. c. al ]Nr. 4498 1' Jsla.iza per \o scioglimenlo del fcdecom-rnisso piimogcniturale esistenle nella. fa-inigüa dei Conti Thurn Hofier-- \ alsaiswa. Mentre a tal nopo si preiigge insenso del §. 644 del Cod, Civ. Un. ia giornata die 4 Novernljrc a. c. alle ore io di matt in a, vengono col presenlediffidati tutti quelli i cjuaJi credesscro di rssere chiamati al pre-detto -fedecommisso , ed ai quali viene in-t.anto contemporanearaente deputaso in Gu-ratoi e 1' avocalo D. Rismondo, di presen-tarsi in persona o med. un procuratore da legiltimarsi nella ^iornala prefessa, onde trauarc in (ale proposito efar vaiere le lovo eventuali ragioni. Gorizia li 3o Giugno 1841» Z. 1023. (2) Nr. ^609. Verlautbarung. Am 27. d. M. Vormittags um 10 Uhr wird die 5!icitarion für die Herstellung der Conservations-Arbeiten in den städtischen Gebäuden am Nachhause abgehalten werden. — Die sämmtlichen Kosten betragen 775 si. 41 kr. Die Licitationsdedingnisse sind täglich im magistratlichen Expedite einzusehen. — Vom Magistrate der k. k. Provinzial-Hauptstadt Laibach den 19. Juli 18N. Z. 1024. (2) Nr7^317. B e k a n n t m a ch u n g. In Folge löblicher Kreiäamts-Genehmigung 6äc. 3. Juli 1841, Z. 9932, wird am I I. August d. I. die licitationöweise Verpachtung des städtischen Garbenzehentcs von den ehemaligen landgerichllichenAeckern zu Gleinitz, «clllno ^«l'«n^ neben dem Stadtwalde zu Außer-gorih, zu Bresouitz, Schwiha, Mamolach und Berdu, auf 3 nacheinander folgende Jahre am Nathhause vorgenommen werden, wozu die Pachtlustlgen hiemit eingeladen werden. -^ Die Licitalionsbedingniffe können im hieror- 528 tigen Erpedite eingesehen werden. — Stadtmagistrat Laidach am 14. Juli 1841. Z. 1025^ (2) Nr. 431^. Bekanntmachung. In Folge löblicher Kreisamtö-Genehmigung ääo. 3. Juli 18N, Z. 9931, wird am 3. August d. I. Vormittags um 11 Uhr am Rathhause die versteigerungsweise Verpachtung der städtischen, im hierortigen Alumnatägcbau-de, gegen die Dammallee befindlichen zwei Gewölbe, abgetheilt oder zusammen, auf 3 nacheinander folgende Jahre vorgenommen werden. Zum Ausrufspreise dient der bisherige Mieth-zinZ mit Einhundert Gulden für beide Gewölbe. Die Licitationöbedingnisse sind taglich bei dem Expedite des Magistrates einzusehen, —Stadt» Magistrat Laibach 14. Juli 1841. Z. 1022. (2) Nr. 4490. LicitationS-Kundmachung. Von Seite des Magistrates der k. Frei« stadt Carlstadt wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht: Dasi zum BehufderRepari-rung der Carlstädter Culpa - Brücke, wobei 2) ZnnmermannZarbeit auf 6714 ft. 5 kr., d) Schmidarbeit auf 1014 fl. 39 kr., mithin zusammen 7728 fl. 44 kr. C. M. angeschlagen wird, eine Minuendo-Licitation am 30. Juli d. I. um 10 Uhr Vormittags im dießstädti-schen Rathhause abgehalten werden wird. — EZ werden demnach alle Licitationslustigen hiermit ersucht, am obbestimmten Tage und Orte erscheinen zu wollen. — Carlstadt am 6. Juli 1841.____________________ 3. 1021. (i) $U. 6g5ž. AVVISO D' ASIA. L' Imp. Rcgio Magistrate politico eto-nomico di Trieste, per facoka avula con ossequiato governativo decreto 26 decorso Giugno Nr. i43o3, sie deternunalo di dare in appalto la illuminazione notlurua di questa cittä per la dm ata di un triennio, e precisamcnle tlal primo vcnturo Koven> bre a tulto Oltobre 1844- — ^' u=«ia veija tenuta in questo Uffizio li 18 del prossimo mese diAgosto, la maLtina alle ore diuci. II prezzo di grida e di fiorini 32 168. — Ogni offerente depositerk a mani della Comniissione appaliante la somma di iior. 8000, da essere reslituita alia sine dell* incanto a ciascuno degli ofFerenti, tranne al deliberatario, .doveudo rimanere a cau-zione della rispeltiva oIFerta. -1— L' arren-datore dorra illurainare tutte le lanterne ehe presentemente esistono, come pure quelle ehe in seguilo venissero poste in atlivitä, con olio Zur pro-visorlschen Wlederbcsctzung detsclben wird be; Concurs bis 20. August »841 h"Mlt ausge-schrieben. — Diejenigen, welche sich um d,ese Dicnstesstelle zu bewerben gedenken, haben ihre gehörig instruirten Gesuche, worm sie sich msbesondere über ine juridisch-polttischen Siu« dlen, die Befähigung zur Ausübung der Ci- vil» Richteramtes, die vollkommene Kenntniß: der deutschen und krainischen Svrache, unl» über dle bisher etwa geliisteien Sraatsdlenlie, so wie über tadellose Moralität legal auszuweisen haben, vor Ablauf der Eoncu,sf,ist un >)vr» geschriebenen Dienstwege bei der k. k. Eame« ralbejirks.Ve, hintaligegeben rvcr^en würdez dann, bah jcder Licitant vor Annahme seines Anbotes 2ö fi. als Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen haben wild. Die diehfälll'gen Licitationsbedingnisse, der Grundduchscrtract und das Sckatzungsproloccll tonnen täglich hieramts eingesehen weroen. L^ibach am 2. Mai iU4l-Anmerkung. Bei der eisten Feilbietung hat sich kein Kauflustiger gemeldet. Z. ,o5o. (2) Nr. ,069. Edict. Von dem Bezirksgerichte Neudegg wild hie« mit kund gemacht: Eä habe Johann Gams von hl. Kreuz, wider den unbekannt wo befindlichen Hubenbcühcr Michael Iuvantschitsch von Moläutsck, um Reassumilung der mit dem Bescheide vom 3. August »635, Z. il04 bewilligten, und mit t>ern Beschere vam 2. September lü35, Z, »227, sisiilten executiven Ieilbietung eer, nunmehr 530 bem gedachten Michael IuvanUchitscb gehörigen, zu Marautsch liegenden, der Herrschaft Thurn vei Galleti^ein 5uli Urb- Nr. 78 dienstbaren, ge. sichtlich auf 25l ft. 20 kr. geschätzten Drittelhube, we-Zen aus dem Urtheile tlvar die e>ste auf den 20. October, die zweite auf den ?a. November und die dritte auf dcn 2a. Dccem» der l. I., jedesmal Vormittags 9 Uhr in loco ter Rcal'lal zu Moräulsch mit dein 'ücisahc angcord. net worsen, daß diese Realität bei der ersten und zweiten Feildictungstagsahung nur um oder über ten Scdahungswerth, bei der drillen al?er auch unter c-clnstlden hintangegeben werde. D^s Gericht, dem der Aufenthaltsort des Cvc^ cuten, Michael Juvanlschicsch, undelannl ist, und da er vielleicht aus den k. k. «Zrblandcn abwesend seyn könnte, hat zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Her,», Franz Scl>el» ler, Verwalter der Herrschaft Nasscnfuß, als (äu» rator aufgestellt, mit welchem die angebrachte Rechtssache nach der, fur di« k, k. Erblanle be» sichendc», Gerichtsordnung ausg^iühlt und cnt« schieden werden lvird. Dcrseld« lriid dessen turch tieseä Soi^t zu dem Gnde eriinlert, dah er allen-faliä zu rechccr Zeic selbst zu erscheinen, oder inzwischen dem bc>Nmmlen ^crtrcter seine RechtS« behelfe >^n die Hand zu geben, oocr aber auch sich selbst einen andern Sachwalter zu bestellen und ticscm Gerichte namhaft zu machen, und über. derhaupt in Allem im ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wissen möge, wldrigens er sich die aus seiner Acrabsäumung entstehenden Iolgcn selbst dc>zumess>n haben würde- Schähungsprococoll, Grundbuchsextract und Licital! stordencn Matl)i^ö P^lotfcher an rcn Meistbie< lenken hincangcgcbcn werden. Hiezl». wer^cit Licitationslustige ,n>t dein Beisätze eingeladen, daß sie die Schätzung und Bedingnisse bieramls ein» sehen können, vor dem gemachten Unkotc auf oaV Reale als V^dlurn 25i ft sogleich erlegen, die F^hr« nlsse abcr ebenfalls gleich bezahlen müssen. Bezirkögetichl RuplUvhof zu Neustadtl am 7. Juli 164.. Z. looä. (5) I. Nr. ,2^». Edict. Von del» Bezirksgerichte Neifniz rrird hie. mit allgemein kund gemacht: (56 s.'y über Ansu^ cken der Ioftpha Tschcleschnig voni Markle Reif-niz, in dle executive Versteigerung eer, dem Franz Arko aus Sodersch'Y gekörigen, der löbl. Herrschaft Reifmz zinsbaren '/^ Kauflechtshubc sammt Zugchür, wegen einer Forderung vr. i«o st. M. M. c. k <^'. gcwilligcl, und zur Vornah, me derselben 3 Tagfahrten, nämlich die erste auf den 29. Juli, die zweite auf den 27 August uno die drute auf den 3o. September l. I., jedes« mal Vormittags UM dcn, daß diese Realität bei der ersten und zweiten Feilbiccungs. tagsatzung nur um den Schätzungswert!) pr. 27^3 ft. 4c> kr. oter darüber, bei der dritcen aber auch unter demselben hintangcgeben werden wird. Das Scdcihungsprotocoli und die 3icitatlonZ> bedingnisse tonnen täglich in dieser Amtökanzlei eingesehen werden. Bezirksgericht Reifniz den ,4. Mai !94», 531 Nubernial - Verlautbarungen. Z. io32. (,) Nr. 16771. Verlautbarung desk. k. illyr. Guberniums. — Nach. dem sich ungeachtet der am 8. Mai d. I. er» folaten soliculsausschrelbung ke«n mtt den Hurch dir hohen Hofkanzleldecietc vom 16. März f32O und 2^. Apr«! l625,3> 7261. und 6o55, vorgeschriebenen Erfordernissen versehenen Be-werber um dit Verleihung der »n dttsem Gu» bernial. Gebiete erlid'gten Straßenbau-Assi« ttentenstelle m't dem jährt. Gehalie von Zoofi. und «wem jährl'chen Zchrungsbe'lrage von 2^ft., dann dem Vorrückungerechte m den höhern Gehalt von35o ft. gemeldet hat: so findet man sich veranlaßt, emen nluerllchen Concur« zum Behufe der Besetzung des obenerwähnten D.lnftplayes unter Festsetzung des TermmeS bis Ende August d. I. nnt dem Be,sotze auszuschreiben, daß die documentuten Gesuche, worm nebst ten übrigm Ecfordernl,jen auch die Kenntniß der kramlschen odere« fes wird m Folge hohen Hofkammcr, Decretes vom 11. Iun» ,94l, Zahl 2,565, mildem Beisätze zur allgemeinen Kenntnlß gebracht, daß die Wirksamkeit dlcser Zollerle,chterung mlt l. August d. I. zu beginnen hat. — Lal« bach am 3. Juli 1841. Joseph Freiherr v. Weingarten, Landes»Goul)erneur. Carl Graf zu Welsperg, Raitena» undPrimör, Vice-Präsident. Domin lk Brandstetter, k. k. Gubernialrath. >7ermischtl; Verlautbarungen. Z. 963. (3) Im Gläser'schen Kaffehhause am alten Markt ist vom i. Juli d. I. angefangen die Allgemeine Zeitung so wle die Cmniolla, vom ;. November i3^o an, zu vergeben. 3. loi2. (3) . Hiemit bringe lch zur allgemeinen Kenntniß, daß ich von nun an mein Gewölbe von Gold- und Juwelen im Hause des Hrn. Bardeau auf der Börsestraße Nr. 6i5 habe, und mich einem geneigtem Zuspruch empfehle. Trieft den 17. Juli 1651. Wilhelm Nünger, Goldarbeiter. (Z. Amts-Blatt Nr> 88. d. 2l. Juli 1841.) 532 Z, 5?6. (?) Donnerstag den 29. d. M. erfolgt durch das Großhandlungshaus D. Zinner H5 Comp. in Wien die Ziehung der mßtll RolitNt des prachtvollen Landgutes: „Mmel", oder bare Ablösung dafür dann der schönen Oekonomie-Vesitfungl ^lr. «. zu Märn. oder bare Ablösung dafür Gulden 4°<" 600,000«°, W, De« kleülfte Gewinn einer Freilos Prämie betragt K5 st. W. W. Alles Nähere enthält der Spielplan. Von dieser Lotterie find Lose, Freilose und interessante Compagnie-Spiel-Actien, wobei z. B. die eine Sorte pr. 4 st. auf 45 ordinäre und 9 Freilose jedem Theilnehmer einen Gewinn von circa 3oooo st. C. M. bringen kann; ferner fürstlich Esterhazy'sche, dann k. k. Aulehens-Lose «md andere billigst zu haben in Laibach bei^m Handelsmanne Iyh Gv. VMutscher.