2674 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 288. i Montag den 19. Dezember 1910. (4555 a) 2-2 Präs. 2762 ^ 4/4/10. Nichterstellc oxtra »tawm der IX. Rangsklasse brim k. k. Bezirksgerichte in Nadmannsdurf. Gesuche sind bis 29. Dezember 1910 beim k. l. Landcsgcrichts-Präsidium Laibach einzubringen. K. k. Lanbesaerichts-Priifibium Laib ach, am 14. Dezember 1010. (4586) 3-1 I. 30.771. Kundmachung. Die Pfarrer Vlasius Lhristan'scke Mäo< chcnstiftung im Iahrcsbctrage per 58 X 80 !> ist zu vergeben. Anspruch auf diese Stiftung haben wohlgesittete Mädchen ans der Verwandtschaft dcs Stifters vom erreichten 12, Lebensjahre anf die Daner und bis zum erreichten 24. Lebensjahre; Mädchen vom Lande haben bei gleichem Verwandtschaftsgrade den Vorzug vurSlädlerimicn. Gesuche um Verleihung dieser Stiftung sind belegt mit dem Taufscheine, dem pfnrr» amtlichen Sittenzcngnisse und dem Nachweise der Verwandschaft mit dem Stifter bis zum 31. Jänner 1911 bei dieser Landesregierung einzubringen. K. k. Landesreaieruna für Krain. Laibach, am 15. Dezember 1910. Št. 30.771. Razglas. Oddati je dekliško ustanovo župnika Blaža Christana v letnem znesku öS K 80 h. Pravico do te ustanovo imajo dekleta blagonravnega vedenja iz sorodstva ustauov-nikovega od izpolnjenega 12. leta trajno in do doseženega 24. leta; dokleta s lonetov imajo ob onakem sorodovinskem kolenu prednost prod mestnimi dekleti. Prošnjo za podelitev to ustanovo je opremljeno s krstnim listom, z župnouradnim nravstvenim sprièevalom in z dokazilom, da je prosilka sorodna z ustanovnikom do 31. januarja 1911 vložiti pri podpisani dcželni vladi. C. k. deželna vlada za Kranjsko. Y Ljubljani, dno 15. deccmbra 1910. (4601) _6_^8?/10 Versteigerungs-Edilt. Am 21. Dezember 1910, vormittags 9 Uhr, gelangen in Laibach, vunl^8ku. esst», 20, znr öffentlichen Versteigerung: Geschäftsbücher, Noten-, Brief-, Kanzlei- nnd Konzeptpapicr, Gc» fchäftseinrichtnng n. a. Die Gegenstände können am 21. Dezember 1910 in der Zeit zwischen 9 nnd V? 10 Uhr vormittags in Laibach, Du-naj»!!», cn8ta 20, besichtigt werden. K. k. Bezirksgericht Laibach. Abteilung V, am Itt. Dezember 1910. (4553) 3-2 Z, 80^3. Konkursausschreibuna. Um 1. Staatsaymnasium in Laibach kummt mit Äeginn des Schuljahres 1911/l2 eine wirkliche Lehrstelle fnr Blovenisch als Hauptfach, klassische Philologie als Haupt«, eventuell als Nebenfach mit deutscher und slovcnischer Unterrichts» spräche znr Besetzung. Die Gesuche sind bis 10. Jänner 1911 beim k. k. Laudesschulrate für Krain in Laibach einzubringen, K. l. Landesschulrat für Krain. Laibach, am 6. Dezember 1910. (4479) 3-2 I, 1434 B. Sch. R. Konkursausschreibunss. Die unterm 23. Jänner 1910, Z. 174, bereits ausgeschriebene vierte Lehrstelle an der vierllassigcn Volksschule in Karnervellach wird hiemit neuerlich, und zwar mit dem Beifügen zur definitiven Besetzung ausgeschrieben, daß auf männliche Bewerber reflektiert wird, nnd daß dir schon eingebrachten Gesuche cmch snr diese neuerliche zkonkursausschreibung Gültigkeit haben. Mit dieser Lehrstelle find die gefetzmäßigen Vrznge uerbundcn. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor< geschriebenen Dienstwege bis 31. Dezember 1910 beim l. l. Bezirksschulräte einzubringen. An krainischen öffentlichen Volksschulen noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie für den Schuldienst die uolle physische Eignung haben. K. k. Bezirksschulrat Radmmmsdorf, am 30. November 1910, (4421) 3-2 Z. 406t V. Sch. N. Konkursausschreibung. An der fünfllassigen Knaben-Volksschnle in Neifnitz wird eine Lehrstelle mit den Me« misicrten Bezügen zur definitiven Besetzung ausgeschrieben. Im trainischcn öffentlichen Volksschuldicnste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch eiu staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zn erbringen, daß fie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 15. Jänner 1911 im vorgeschriebenen Dienstwege hicramts ein» zubringen. 5t. k. Bezirksschulrat Gottschee, am 28. November 1910. (4472) 3-3 I. 4023. Konkursmlsschreibunll. An der zwciklassigen Volksschule in Pod> lraj ist eine Lehrstelle definitiv zn besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 7. Jänner 1911 hieramts einzubriugen. Im krainischcn öffentlichen Volksschnl. dienste noch definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle Physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Adelsberg am 6. Dezember 1910. (44«9) 3-3 g. 4080. Konkursausschreibunss. An der zweillassigen Volksschule in Bukovje ist eine Lehrstelle definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 9. Jänner 1911 Hieramts einzubringen. Im krainischen üsfentlichen Vollsschuldicnste noch definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle Physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. k. Bezirksschulrat Adelsberg, am 8. De-zcmber 1910. (4505) 3—2 A I 135/10 26 Oklic s katerim se sklicujejo sodišèu ne-znani dedièi. C. kr. okrajna sodnija v Ljubljani, odd. I., naznanja, da je umrla dne 1. februvarja 1910 v Ljubljani gospa Renko Marija, zasebnica iz Poljšnika pri Litiji, ne da bi zapustila kako naredbo poslednjo volje. K zapušèini so se do sedaj pri-glasili Helena in Polona Renko v Lokah št. 14 in Martin Renko iz Ko-šice št. 25, kot dedièi iz naslova za-kona. Ker je temu sodišèu neznano, ali in katerim nadaljnim osebam gre do njene zapušèine kaka dedinska pra-vica, se pozivljajo vse nadaljne osebe, katere nameravajo iz katerega koli . pravnega naslova zahtevati zapušèino ali del te zapušÈino za se, da naj naporedo svojo dedinsko pravico v enem letu od spodaj imenovanega ' dne pri podpisanem sodišÈu in se zglase izkazarši svojo dedinako pravico za dedièe, ker bi Be sicer za-pušÈina, kateri se je med tem postavil za skrbnika gospod Karol Franke v Ljubljani, obravnavala z onimi, ki se zglase za dedièe in izkažejo naslov ' svojo dedinske pravice, ter se jim prisodila, doÈim bi zasegla nenastop-ljeni del zapušèine, ali èe bi se nikdo ne zglasil za dediÈa, celo zapušèino država kot brezdedièno. C. kr. okrajna sodnija v Ljubljani, odd. L, dne 7. decembra 1910. Laidacher Zeitung Nr. 288. 2K 7 5 19. Dezember 1910. (4578) 3-1 Z. 26.982. Kundmachuuss. Die vom bestandenen kramischen Militär» Veteranenkorps znr Erinnerung an das vierzig-jährige Regicrungsjubiläum Seiner k, u. k. Apo» stolischen Majestät errichteten Invalidrnstistungen und zwar eine Militär.Inualidcnstistung und eine Veteranen-Invalidenstiftung im Jahres» betrage von je 25 li 84 I» gelangen auf die Dauer von je drei Jahren zur Wiedcrbesetznng.! Anspruch auf die Militäi-Invalidenstiftnng , haben in Krain geborene Invaliden vom Feldwebel und den äqniparierendcn Chargen abwärts und vorzugsweise solche Invaliden, welche infolge Verwundung vor dem Feinde in den Invalidenstand versetzt wurden. Anspruch auf die Vctcranen Iuvalidcustif», tunss habe» arme ehemalige Mitglieder des auf" gelösten trainischen Militär'Veteraneukorps, Die im Sinne dieser Andeutungen instru» ierten stempclfreien Gesuche nm Verleihung, eines dieser Stiftplätze sind im Wege der poll» ^ tischen Bezirksbehörde des Aufenthaltsortes > bis zum 10. Jänner 1911 bei der t. t. Landesregierung in Laibach ein-, zubringen. K. k. Landesregierung für Krain. Laidach, am 6. Dezember 1910, (4570) 3-1 Z. 4169 V. Sch. R. Konkursausschrcibung. > An der einklassigeu Volksschule in Goie! ist die Lehrstelle für eine männliche Lehrkraft definitiu zu besetzen. - Die gehörig instruierten Gesuche um diese' Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 15, Jänner 1911 Hieramts einzudringen. ! Im lramischen öffentlichen Volksschuldicnstc! noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Adelsbcrg, am 14. De« zcmber 1910. (4585) _C_II_14=4/145/10_ I Oklic. Zoper Janeza in Fortunata Ka-stelic iz Dobrave Št. 6, oziroma njiju neznane dediÈe in pravne naslednike, katerih bivališèe je neznano, sta se podali pri c. kr. okrajni sodniji v Trebnjem po Antonu Kastelicu, posest-niku v Dobravi St. 6, tožbi zaradi iz-brisa zastaranih terjatev po 420 K in 226 K 10 k Na podstavi tožba se je doloÈil narok za ustno sporno razpravo na 28. decembra 19 10, dopoldne ob 9. uri, pri podpisani sodniji, v sobi št. 5. V obrarabo pravic tožencev se po-stavlja za skrbnika gospod Ivan Ma-lenšek, posestnik v Trebnjem. Ta skrbnik bo zastopal toženca v ozna-menjeni pravni stvari na njiju nevar-nost in stroške, doklor se ta ali ne oglasita pri sodniji ali ne iraenujeta pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Trebnjem, odd. II., dne 14. decembra 1910. (4559) E_254/10_ ~~6 Dražbeni oklic. Dne 28. januarja 19 1 1, dopoldne o b 9. u r i, bode pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. 3, dražba zemljišè vl. äl. 19 kat. obè. Zagrad in vl. št. 259 kat. obÈ. Telèe, izmed katerih obstoji prvo iz bise, stavbne parcele St. 34/2, njiv, pare. št. 224, 226, 232 in 234, paš-nikov pare. St. 237, 246/1 in 246/3, vrta pare. St. 246/2, gozdnih pare, št. 257, 261 in 1000 ter travnika pare, št. 262; drugo pa iz vinogradne parcele št. 1049. Pritiklin ni. Zemljišèi sta cenjeni skupno na 5452 K 88 h. Najmanjši ponudek znaša 3635 K 26 h; pod tem zneskom se ne prodaja. Dražbeni pogoji, ki se s tem odo-bre, in listine, ki se tièejo tega zemljišèa, se smejo pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. 4. Pravice, katere bi ne pripušÈale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpo-zneje v dražbenem obroku pred za-Èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati gledd nepremi-Èniue same. 0 nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremionini pravice ali bremena ali jili zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj oznamenjene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega po-oblašèenca za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija v Mokro-nogu, odd. II., dne 28. novembra 1910. (4586) C 174/10 Oklic. i Zoper Franceta Poèkaj star, in ml. iz Ostrožnega brda, kojib bivališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Postojni po Urši Poèkaj iz Ostrožnega brda tožba zaradi dovoljenja izbrisa terjatev s pr. Na podstavi tožbe doloèa se narok za ustno sporno razpravo na 28. decembra 1910 ob 9. uri dopoldne, v razpravni dvo-rani St. 5. V obrambo pravic tožencev se po-stavlja za skrbnika gospod Andrej Baraga, tajnik Notranjske posojilnice v Postojni. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njiju nevarnost in stroške, dokler se ali ne oglasita pri sodniji ali ne imenujeta pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija Postojna odd. I, dne 14. decembra 1910. Anzeigeblcrtt. WmMzMWe Mm Vaivei- Vom jYlars zur €röc. Eine Erzählung für dio reifere Jugend """'"von Dr. Albert Dalber. Mit sechs Vollbildern von Fritz Bergen. Elegant gebunden K 3 60. In der so viel Aufsehen erregenden Erzählung * I>ic Weltensegler» hatte der Verfasser einen der sieben Gelehrten auf dem Mars zurückbleiben lassen. Im Anschluß daran berichtet er nun von den Schicksalen und Erlebnissen dieses Erdeusohnes auf dem fernen Planeten. Die in jeder Beziehung idealen sozialen Verhältnisse auf dem Mars erwecken in dem Gelehrten den Wunsch, in eine innigere Verbindung mit den Marsiten zu treten. Als ihm dies nicht gelingt, orfaßt ihn nach der Teilnahme an dem Bau der Doppelkanäle auf dem Mars die Sehnsucht nach der Mutter Erde and er kehrt auf einem von den Ingenieuren des Mars erbauten Luftschiffe zu den heimatlichen Gefilden wieder zurück. Diese Fahrt durch den Weltenrauin mit dem Durchschneiden eines Meteoriteuschwarmcs, dem Eindringen in die Atmosphäre des Eros, j einer Station auf dem Monde und der Kchließlichen Landung auf der Erde bildet den Glanzpunkt des hochiuter-: cssanteu Buches und ist nicht minder I anziehend als die packende Schildc-I mug der Sitten und der abgeklärten I Lebensweise der Marsiten. Daß auch in dieser Erzählung wieder eine Menge astronomischen und physikalischen Details verarbeitet ist, versteht sich I von selbst. Somit ist auch dieses I Buch der wohlwollendsten Aufnahme s seitens der leselustigen Jugend sicher. (4441) Vorrätig in 3-2 3g. v. Kleinmayr & fcö. Jambcrgs I Buohhandlung in Laibaoh. Verzeichnis derjenigen P. T. Wohltäter, welche sich von den üblichen Vesuchen am Neujahrstage losgetauft haben. Die mit einem Sterne Bezeichneten haben sich anch von Namens- und Gebnrtstags-Gratu» lationcn losgekauft. ^i^r. Euden. *F. P, Vidic ^ ,<>tomp. -Lud. Dolenc. '"Iv^u 1Iru8t ^ roä-din«. Trstenjat Anton, Abulxcr Fr. Trtnik Fraujo. Colncr Ianto. Viter Ivan. 'Prctnar Fran, ^iviiruit ^okip x ^ru- i^in«, Libert Ant. Dobrii Emil. "Hocnig Jakob. -Magdic P. D. Veceht. Ilsenlo Stanto. Pajl Tomo. *'I'lssc>v3lvli ukrtun, lilUlllli,. "Cuancara. ^Vonac Ivan, ^Tare Anton. "8p1o5na krsäituo üruütvo. ^Wider Ivan. Baiser, ^S^antnrr Franz. "Dzmec H, Viiic. *Kulavics. Dr. Seuckovit. Ing, Iuran. "Ing, Am, Kobal. -*Ing. Pick Karl. Böltz. -"Orel. *Hanusch. Paulili. Suit. ^Seemann. 'Jos. Mo die. *Hozhcvar. *Stacul Autoii. *Dr. Prossiuagg. ^Schleimer Peter. ^ScZarck. Cassermanl,. "Dr, Schweitzer, "Sutljc. ^Schrey Jean. "'Schnmi Jos. ^Lazarini, Varon. '"Oraf Künigl. M. Kren. Fink Franz. Dr. Trnovc. Bizjak. *Pcrtod. Dr. Schiffrer. Dr. Forcgger. Simek Lud., k, k. R,.Nonzipist. *Nul>^ä I<'r., e. kr. clei!. ßc»i8ki nHlixornik. *1^«voe I<"r., e. ill. »»»^»»«»« Buchhandlung in Laibach. Die vornehmsten Weihnachtsgeschenhc sind BUcher! Ip. filßinmayr 8 Fed.Bambepg, Buchhandlung in Laibach empfi.eb.lt: Bahr, H., 0 Mensch! Roman . . . . K 6-— Bartsch, Bittersüsse Liebesgeschichten. . „ 6"— Beyerlein, F. A., Stirb und werde! Roman „ 6*— Buschan, Gr., Illustrierte Völkerkunde . . „ 4*20 Ebner-Eschenbach, Ausgewählte Erzählungen. 3 Bände....... „ 14'40 Ernst, O.j Blühender Lorbeer. Plaudereien und Andachten über deutsche Dichter . „ 4*80 Ganghofer, L., Lebenslauf eines Optimisten. Buch der Jugend...... „ 7'20 Guenther, H., Vom Urtier zum Menschen. Mit 57 Tafeln. 2 Bände, Großfolio . „ 31 '20 Hagenbeck, C, Von Tieren und Menschen „ 7-20 Hauptmann, Gerhart, Der Narr in Christo Emanuel Quint........ „ 9'— Hedin, Sven, Zu Land nach Indien . . „ 24*— Hesse, II., Gertrud. Roman..... „ 6-60 Hesse, Rieh. und F. Doflein, Tierbau und Tierleben, in ihrem Zusammenhange betrachtet. In 2 Bänden. Band I: Der Tierkörper als selbständiger Organismus „ 24*— Laufs, Josef, Kevclaer. Roman K 6*— Meerwarth. II. und K. Soffel, Lebensbilder aus der Tierwelt. Reich illustriert mit urkundtreuen photographischen Abbildungen. Säugetiere, Band I/II . a „ 16*80 Vögel, Band I/II .... a „ 16*80 Peary, Rob. E., Die Entdeckung des Nordpols ........... „ 18*— P. von Radios, Johann Weikhard Freiherr von Valvasor, eleg. gebunden ... „ 7-— Rosegger, P., Das Buch von den Kleinen „ 6*— Roosevelt, Th., Afrikanische Wanderungen eines Naturforschers und Jägers . . „ 15*60 Salburg, Edith Gräfin, Dynastien und Stände. 1. Band: Böhmische Herren . „ 7*20 Sang und Klang, 5 Bände . . . ä „ 14-40 Schillings, C. G., Mit Blitzlicht und Büchse im Zauber des Elescho..... „ 7'80 Die Preise gelten für gebundene Exemplare. IV* In reichster Auswahl sind vorrätig: Bilderbücher fiir die Kleinen. "*^m Märchenbücher von Andersen, Bechstein, Grimm nnd anderen, in allen Preislagen. Jugendschriften fiir Knaben und Mädchen. -A-"u.sfTälxrlIc}ae Verzeiclinisse "bitten kostenlos szru. Trerla-n^exi- (448«) 6-3 Laibacher Zeitung Nr. 288._________ 2678 19 Dezember 1910. N. F. Schaffer Inspektor der k. k. Staatsbahn in Villach, bittet um Zusendung von 11 Schachteln der so gut wirksamen Salmiak-Pastillen (hustenstillend, schleimlösend) des Apoth. Pioooli in Lalbaoh, k. u. k. Hoflieferant, päpstlicher Hoflieferant. - 1 Schachtel 20 Heller, 11 Schachteln 2 Kronen. Aufträge geg. Nachnahme. (3984) 20 Kalender 1911 = oooooooooooooooooooo ; I Universal-Blockkalendor . K 120 ] Kontor-Tagesblockkalend. » -80 , Miniatur-Blockkalender . . » T— < Riesen-Blockkalender ...» 2- — j Monstrum-Blockkalender . » 61— , Küchen-Blockkalender . . » 1-80 i J. C. Schmidls Abreißkai. > -60 \ Meyers histor.-geogr. Kai. > 230 ! Möllers Abreißkalender m. i ärztlichen Ratschlägen . > -"60 ; Spemauns Alpenkalonder . > 2'7O ', Engels Kunstkalender . . > 3'— '¦ Spemanns Kunstkalender. » 270 ' Wochen-Notizblockkalond. > 1*50 '. Wochen -Vormerkkalender > 1- < Wochen-Vormerkkalendor » 1- ' Wochen-Vormerkkaleuder > 1(>O , Orößte Auswahl aller Art Blockkalender. Taschenkalender......K -'30 i Brieftaschenkalender . . . > -'30 | Blattkalender.......> ~'2it \ Visitkartenkalender . . . . > -30 Kleiner Brieftaschenkai. . » -'20 Eleganter Taschenkalond. » -•(>() ; Edelweißkalender.....> -70 ; Edelwoißkalouder.....> -"80 ' Edolweißkalender.....> 110 ] Eleganter Spiegelkalender » 2-40 | OOOOOOOOOOOOOOOOOOOO j Portemonnaie-Kalender \ zu 30, 40, 50, 60, 70, 80, 1)0 h I und 1 K otc. etc. in größter J gesohmackvoller Auswahl. , oooooooooooooooooooo : Wandkalender.......K -'20 \ Kleiner Wandkalender . . » -20 ; Salon-Wandkalender ...» —-3« > i Allgem. Wandkalender . . > -*30 . Kontorkaleuder......> --80 ' Kleiner Kontorkalender . » -30 i Großer Wandkalender. . . » -70 . Kontorkaleuder......> --5O Pult-Notizkalender . . . . > --40 Waud-Notizkalendor ...» -40 Großes Lager von Wandkalendern. Frommes Schreibt. - Unter- lagekalendor.......K 2-40 Engels Patent-Lösch- Unterlagekaleuder. ...» 3- Pultinappo.........» 2()() Ofuziora-Schroibmappe . . > 4'40 Orößte Auswahl von Luxus- und Phantasie-Kalendern- oooooooooooooooooooo Zu beziehen durch lg. v. Kleinmayr I Fed. Bam-berg, Buchhandlung, Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. (4120) 15-7 Gesucht wird zu sofortigem Eintritt ein Korrespondent für slowenische und deutsche Sprache, geübter Maschinschroiber und Stenograph, jüngere Kraft. Schriftliche Off orte sind zu richten an: M. Fisohl's Söhne, Klagenfurt, Korn-spiritus-, Preßhofe- und Malzfabrik und Spirittisraffiuerie. (4379) 13 Gesucht wird Kassierin gesetzten Alters mit guten Referenzen für ein hiesiges Geschäft. — Näheres in der Administration dieser Zeitung. _________'____________________(4569) 3-2 mit oder ohne Bürgen, an Personen jeden Standes (auch Damen). Abzahlung 4 Kronen monatlich, auch Hypothekar-Darlehen beBorgt rasch J. Sohönfeld, Budapest, VII., Arena utea Nr. BH. (Retourmarko.)(43y8)30-10 /f™mmm".........""-"-k*~*"*"**~-1 i ' ¦»»«¦¦»»-» Gold. Medaille: Berlin, Paris, Rom m./ Bestes kosm. Zahn- ^**^* .. ,^ reinigunga- ^^^ * ^ *>^^ 0. Sejfdl, Laibach J ^*^ Spital(Stritar)gasse 7 ^r ,/lnna~J(iP TterersteTfuq insJJehen Der erste Flug ins Leben. Ein Buch für junge Mädchen von Anna Klie. Mit sechs Vollbildern von Karl Schmauk. Elegant gebunden K 5 40. Die hier zu einem starken Bande vereinigten sechs Erzählungen der von den Backfischen so angeschwärmten Verfasserin zeigen, unter wie schwierigen Verhältnissen oft junge Mädchen in die Welt hinaustreten. Daß es bei diesem ersten Fluge ins Leben nicht immer glatt abgeht, sondern viel unfreiwilliger Humor zustande kommt, ist ganz natürlich, und diese Seite ist von der Verfasserin mit besonderer Liebe behandelt worden. Da müht sich in der «Villa Monika» eine junge Lehrerin ab, den Haushalt ihrer verreiston Schwester gegen die Streiche der Hauskobolde zu verteidigen, während ein anderes junges Mädchen in nicht minder große Nöte bei seinen Einkäufen «In der Markthalle» gerät. Ganz allerliebst ist erzählt, wie Mädi Meiring mit der altmodischen «Korbtasche der Großmutter» zum erstenmal das Elternhaus verläßt und trotz dieser ominösen Korbtascho ihr Glück macht. «Christa von Roland» und «Der Mutter Ebenbild» schlagen ernstere Töne an, aber auch hier lacht oft der Schalk liebenswürdig hintor dem düsteren Schleier hervor. Anna Klio hat mit diesen elegant und geschickt durchgeführten P>zählungen einen sehr glücklichen Wurf getan, und es unterliegt gar keinem Zweifel, daß das prächtige Buch den jungen Mädchen viel Freude machen wird. (4440) Vorrätig bei 3—3 lg. v. Kleinmayr \ Fed. Bambergs Buchhandlung in Laibach. Verkehr der Zukunft! Automobil-Last- und Lieferungs-Wagen. Omnibusse. (1921) 52-31 BErvz- Vertreter gesucht. Verlangen Sie kostenlos Kataloge und Rentabilitätsberechnungen. Ingenieur-Büro J.B.O. S. Wien, IV., Wiedner Gürtel 28. Für Weihnachten empfiehlt P. Kipbisch Konditor Laibach, Kongreßplatz seine reiche Auswahl in Attrappen, Figuren, Bonbonnieren, Körbe mit Früchten, kandierte u. glacierte Früchte in Schachteln, feinste Bonbons, Kletzenbrod, Mandolato, Leb und Pfefferkuchen. Feinste, schönste und billigste Christbaumbehänge aus spanischer Windmasse, Zucker, Quittenkäse und Schokolade; feinste Teebäckereien , Patiencebäckorei , Champaguerbiskuit, Kakao, Schokolade, Tee, Rum, feinste Dessertweine, Liköre, Zwieback, Waffeln, Karlsbader Oblaten für Torten. Für dio Feiertage feinste Potizen, Pinza und Gugelhupf. Assortierte Christbaumbehänge von K 2-~-aufwärts. (4522) 5—3 Aufträge naota. auswärts prompt. St. 39.830. (4579) 3—1 Ponudbeni razpis. Podpisani mestni magistrat razpisuje za polieijsko stražo dobavo uniform-klobukov, èepic, sabelj, rokavic in zavratnikov. Ponudbe za to opravo morajo biti opremljene z cenovniki in jih je vlagati do ___ P^ :3L>. decembra 191O -^R pri podpisanemu magistratu, ki si pridržuje pravico, po lastnem prevdarku izbrati si ponudnika. 3vdIesta^.I m.a,glstra,t *v IE_öTa."blja,rLi dne 15. decembra 1910. » * Z. 39.830. Offertausschreibung. Vom gefertigten Stadtmagistrate wird für die städtische Wachmannschaft für das Jahr 1911 die Offertverhandlung behufs Lieferung nach-r stehender Bedarfsartikel ausgeschrieben. Die Lieferung umfaßt: Uniform-Hüte, Kragen, Säbel, Handschuhe und Halskrawatten. Die Offerenten wollen ihre diesbezügliche, mit der Preisliste versehenen Offerte bis fßf* :2Q. Dezember 191O -"^| beim gefertigten Stadtmagistrate überreichen, welcher sich jedoch die freie Auswahl unter den Offerenten vorbehält. Stad-traaagristxat In. I-iaIToLLClx am 15. Dezember 1910. Personal.,Vertreter»,Kapital.Gesuche.An'U.Verläufe usw. inseriert man in Zeitungen, Zeitschriften vorteilhaft, d. h. miteinerErsparnis anKosteu,Zcitu. Arbeit, durch die Knnoncen-Expedition Rudolf Mosse SeilerstiUte 2 WisN I. Telephon 2644. Will jemand in d« Annonce mit sein«m Namen nickt hervortreten, bann nimmt unser Nureau die einlaufenden Offerten unter Chifjr« entgegen und lielert sie uner öffn et und unter >Vah«un«l ft«»n«llterDt»lretion seinem Auftraggeber au». Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr