Amtsblatt M AmbacherZeitnny. Älr. R97. Samstag den HO. Augnft »858. Z. 449. » (2) Nr. 15999. Konkurs. Zur Besitzung mehrerer provisorischer Aktuar« stellen bei den k. k. gemischten Bezirksämtern in Mähren, mit dem Gehalte jährlicher 4UU st., Wild hiemit der Konkurs b,S »5. Dez'eml?er »85^ eröffnet. Die Bewerber um einen derlei Dienstposten haben >n ihrem eigenhändig geschliebenen, und an die k. k. oandest.Aotnmission für Personal-Ange-legenhetten der gemischten Bezirksämter >n Mäh ren gerichteten Äesuche — die Nachweise zu lie fern: über den G.buitsort, das Alter, die Re-ligllm, den gegenwärtigen Aufenthaltsort, die dermallge oder frühere Dieniicseigenschaft, und die Dienstjahrh;,!— ferners über den Stand, ob ledig, verheiratet oder Wltw.r, die Zahl del Kinder; über d>e vollständig ^urückg legten und zur Erlan,unq einer derlei Btelle unerläßlich"! jur.dijchen Studien u d die bereits abgelegte» Staatftprüfun en, dann über d>e s. nstia^ Bcsähi gllnq, sprachkenntnisse, >nü^.so"l>.te ob d.r Be-w.rb^r der öhm sche», als dei La"debsp>ache, in Wort und Schrift machtlg ist; ob der'^t einem land.'Siüiilllck»'» Beamten oieser Pt0 vi»z v»», wandt uo»r oelichwa'^ert >!t, oann o!' un» ivo dns.1"/ in Mahr n e.-, liegen o»s V«> mog.n Ersitzt ^ndl,ch hal'en j.n. B.weib»! , w'lcke n cht im öff.ntli den D .n,t. ilehen, glaubwürdig. Z^u^' n'ss^ ,jb.'. ,y^., t.^,u..sr Mu.alitat »ici,„bringen ^n^ Koinpe^.,,^,,^ w.lhc !M öff.ill'ch^' D'enstc a.t)!"n d"^'" '^'" ^e'uck^ del ,l)l.n A'Nt5vl)r «' ' ,.' '^ ^"arn aber bei loon lmm'tt.lbar ^" 0" k k. La>.d.« Komm.ss.on fü. Per lonalang.lt' enhot... V'unn am ,». /.«„st ,«58. Für den k. k. s-taithaller: Kotz „». ,,. Z lü49. (l) Nr^lli^ Edikt. Von dem k. k. Landesgerichte in Laibach, als Handelsgericht, wird bekannt gegeben, daß m Folge des dem Herrn Ferdinand Kastner verliehenen Befugnisses zum Betriebe einer Spezerei, - Material/- Färb- und E.senwaren« Handlung in Laibach die Protokollirung der Firma «Ferdinand Kastner« bewilliget und veranlaßt wird. Laibach am >4. August ,858. ^4lÜ7^^ Nan - Limitation. Am 3l. August >«.>« Vormittags um !N Uhr wird mit Bewilligung der hohen k. k. Finanz-Landetz-Dircktion in Graz ddo. I I. August !8'>tt, I. l:i948, und in Folge Erlasses der k. k. Finanz-Bezirks'Direktion zu Laibach ddo. »8. August »858, Z «723, in der Amlökanzlei der k. k. Neligionfonds - Domäne Michelstctten iur Hintangabe der Herstellung einer neuen ^lcgclbedachung am Schlosigebäude, eine Mi-NuendoLizitation abgehalten, wobei die Zimmermanns-Arbeiten um 2llll si. ^2 kr. und die Spengler-Arbeiten um »93 si. 4 kr. zusammen um 235l fl. 4U kr. ausgerufen werden. Unternehmungslustige werden hiezu mit dem Bemerken eingeladen, daß die diesifäUigcn Bc-blnqnisse und das Vorausmasi sowohl bei dem k> k. Verwaltungöamte Michelss^tten, als auch bei jenem zu Last in den gewöhnlichen Amls-stunden eingesehen werden können, und daß die L'zitante,, ein lttL Vadium zu erlegen haben werden. K. f. Verwaltungsamt der Religionfonds« Domäne Mlchclstetten zu Lack am 2Ii. August »858. Z. 451. » (l) Nr. 73Ul. Lizitations - Kundmachung. Von der k. k. Finanz-Bezirks-Direktion in Trieft wird hiemit bekannt gemacht, daß der Brzug der allgemeinen Verzehrungsstcuer in den aus dem angeschlossenen Ausweise ersichtlichen Steuerbezirken, und von den darin angegebenen Steucrobjekten am 9. September !858 im Wege der öffentlichen Versteigerung in Pacht ausgeboten werden wird. Die Pachtverhandlung wird für das Ver-waltungsjahr l^59 mit oder ohne Vorbehalt der stillschweigenden Erneuerung des Pachtvertrages für die Verwaltungsjahre »86N und l^iil gepflogen, und es wird im Falle eines günstigen Erfolges mit demjenigen der Vertrag abgeschlossen werden, dessen Anbot über den Fiökalpreis sich als der für das hohe Aerar günstigste herausstellen wird. Die Ausrufspreise für jedes Pachtobjekt sind ebenfalls aus dem angeschlossenen Aus-weise zu entnehmen. Von der Versteigerung sind alle jene Personen ausgeschlossen, welche die Gesetze zur ! Abschließung von Verträgen übe Haupt für un-; fähig erklären, oder welche wegen Verbrechen ! oder Vergehen gegen die Sicherheit des Ei zgenthums verurtheilt oder nur wegen Abgan-'ges rechtlicher Beweise lokgesprochen, dann ljene, welche wegen Schleichhandels oder einer »schweren Gefällsübertrelung bestraft, oder bloß l wegen Abganges rechtlicher Beweise losgespro-zchen worden sind Diejenigen, welche an der 5 Versteigerung Theil nehmen wollen, haben ei-nen dem zehnlen Theilt des für die Veizehrungö-steuerbezirke festgesetzten Ausrllftpreises gleich- kommenden Betrag in Barem oder in öffentlichen Staatöobligationen zu Handen der Lizi-tations-Kommission als vorläufiges Reugeld zu erlegen. Auch kann dafür eine einverleibte Pragmatlkal - Bicherstellungs - Urkunde mit Bei» bringung des neuesten Grundbuchextraktes und der neuesten Schätzungsurkunde überreicht wer? den. Die im nachfolgenden Ausweise aufgeführten Steuer- und rücksichtlich Pachtbezirke werden zuerst einzeln, mit Ausnahme des Steuerbezirkes Volosca uud Castelnuovo, ausgedoten werden, wornach erst zur Konkretal, Verhandlung geschritten werden wlrd. Außer den mündlichen Anboten ist gestattet, auch schriftliche, mit einem l5 kr. Stempel versehene Offerte für die Pachtung, entweder eineS einzelnen Bezirkes mit obiger Ausnahme, oder mehrerer, oder aller Bezirke zu machen. Die schriftlichen Anbote müssen jedoch vor dem Anfange der Lizitalion, d. i, bis zum 9 September l 85", l l Uhr Vormittag bci dem Vorstande dieser k. k. Finanz Bezirks'Direktion überreicht, und mit den oben erwähnten Kau-tionsbetragen versehen sein. Die schriftlichen Offerte werden nach been^ digter mündlicher Versteigerung in Gegenwart der Pachtlustigen eröffnet und bekannt gemacht w>rden. Mil der Eröffnung der schriftlichen Offerte schließt der Versteigerungtzakt, und es wird bis zum Zeitpunkte, wo von der kompe« tcnten Behörde über denselben entschieden sein wird, kein nachträglich^. Anbot angenommen werden. Die weiteren allgemeinen Lizitations- und Pachlbedingnijs»' können beim hlerortigen Er-pedite ln den gewöhnlichen Amcsstunden eingesehen weiden. A u s w e l s ür^er oie Verzchrungssteuer PaclNix'lsteiaerun^en im Zmani Bezirke T r i e st für's O ,.kce, ^l,»' ...5p "' Z.l Ha Z.'lpunkt "»nme für die V r,.l,runqe- bis zu welchem ^ «on den.» bcr,„^ .« o,.,r>.ichisch.r----------------------- ^ ^ ^ b.>r H^rhmngs- _____Wal>ru»g ..... ^^ welck M O,„te n»gc- Anmerkung ^ ow^ . -Q stmcrlifu., ^ , ^^,^n "'» V't'l.,q..un^ ^cht were.» ^ ^teu^rbezlrke pachtet ^'« -" ,t> .h,-t...w.d lö.,mn ! "">d ^ ^. ^ ft. fr,__________ !N I«'!,nm gangen Um- ,,l»d 9U.ttt— ^irks.- > ,8'iX um ,«.-,8 >1 Uhr suu,.c .... Flcllch 97'» 2l. Distil'., l Uhr Vormittags " u > ^ lN Tnest Vormittag ^ Der ^teuerdez.rk (äa,tcl. 35?2 »" ^ ^ Di^Sttmrbe- nuovo in s'inem ga» detto l ^U42^5« delto ^ detto detto ^uovo «nV » i,cn Umfange . . l ^?N4tt> > _______,_____ Volosca --——--------------------^-------^———!-------------------s....... -.,,---------- wtldcn vereint »i Der Ste>bezirk !^0'l H^<^,i>^ ! um ben Bctrag loöca in seinem gau'I delto i j37'/7j5<» detto ° detto detto o 7770 fl. zen Umfänge . . j z 525—z >______________________________«««geboten. 4 Dle Steuergnneinden :' l Blaimzza, Bolliunz, ! lZernikc!l,(5ernot!c,Do Nick. Rizmane^ Ser ""^" j vola d,!) Urb. Nr. 3!'/, vorkommenden unbehausten ^ Hübe in Gabrouch, iin gerichtlich erhobenen Schätzungs. werthe von 876 fi. 30 kr,, und der beiden, im Grundbuch? der Herrschaft Thurn - Gallenstein «uli Bcrg^ Nr. 38 und 3!> vorkommenden Wcingälten in Steii^berg, im Tchätzunqswerthc von 340 fi, (ZM, gewilliget lind zur Vornahme de>selben die Feil, biclunqstagsatzungcn auf den 13. September, aufden 12. Oktober und auf den l3. November l. I,, jsdcsm.'l Voronttags um 10 Uhr in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzu bietenden Realitäten nur beider letzten Feilrielung auch unt^r dem Schätzuoqswerthe an den Meistbietenden hintangsgeden wcrden. Das Schätzinigsprotokoll, die Giundbuchscrtrakt»' und die Lizilationsbedinqniffe können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eilige sehen weiden. Treffen am 22. Juli !858. Z. 1494, (2) Nr. 934, Edikt. Von dem k. k. Vcziiksamte Großlaschizh, als Gelicht, wird hiemit bekannt gemacht : Es sei liber das Ansuchen des Herrn Kai! Pachner, Handelsmann von L^idach, c«e^en Franz Sä'Mütz von Grcßlozbnik, wegen aus dem Unheil» vo^n 12. ScpttNiber »856, Z, 379l , sänlldigcn 50 si, E. M. c. « e. , i>« die erekuliue öffenlliche Veisteigelunq der. dem Letztern gehörigen, im Grund buche von Alieisdcrq «ul, Urd. Nr. 329. Rckt. Nr l23, zu Großlozhnik gelegenen Realität, im gerichtlich erhobenen schätzungswcrtbevon64l fi EM,,gewiUiget und zur Vornadme dcrselbe» die drei Feilbietunastag' sahuxgen auf den 9. Juli, auf den »0. Auglist und »nlf den >0, September, jedesmal Vormittags um 9 Uhr biesgelichls mit dcm Anbange bestimm! worden. daß die feilzubietende Realität auch unter dem Schatzlmgswerthc an den Meistbietenden hint angegeben werde Das Schayungsprotokoll, der GruNdbuchser t^att und die Lizitationsbedinqnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden einge sehen werden. K. k, Bezirksamt Großlaschitz, als Gericht, am 2. März «858. Nr. 2834. Intern zur eisten Feilbietung kei" Kaufiustiger erschien, so wnd am «0. August l«58 Vor« mittags vor diesem Gerichte die zweilc AbHand. lung a^gchaiten. K r. Bezirksamt Großlaschizh, als Gericht, am 9. ^uli l858. Da auch bei der zweiten Feildictling kein Kauflustiger sick nnldete. so wird "M >0. September 1858 Vormittags zur dritten Feilbietung mit dem vorigen Anhange geschulten werden. K k. Bezilksamt Gl^ßlafcbitz, als Glicht, am 10. Auqust »858. Z. 1495. (2) Nr. 2508. Edikt. Von dem k. k. BezirkSamte L"as, als Ge richt, wild dem unbekannt wo befindlichen Gregor Zaiar von Lovranooo, oder seinen ebenfalls unbe kannten Erben, hielmil erinnert: Es hade Johann Z>lar von Lovlcniovo wlder dieselben die Klage aus Verjährt - und Erloschener klä'rung dcs EigenthumrechleS der seit 17. Apnl 1804 aus idn vergcwährten. im Giunc buche rcr Herrschaft Nadüschek «ul, U,d. Nr. 2ü^tt6. R.ktf Nr. 446, vorkommcndcn Vlrtell)ube, «uli «r««, 3l. Juli l858, Z. 2508, hieramts eingebracht, wolüder zur orlentllchiN mündlichen Verhandlung die Tacp satzung auf den ! 6. November l. I., frl'it) 9 Uyr mit dem Anhange dcs §. 29 a. G. O angeordiut. und dem l».tl>iglen we^en seines unrekannten Auf' entHaltes Herr Matthäus Lach von Laas als l^nr-l» lor- Äden hi:,t.-angegeben werde. Bas Schatzungsprotokoll, der Grundbuchscrtrakt und die ^izitacionsbedingnisse tönncn bci diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsflunden eingesehen werdlN. K. t. Bezirksamt Laas, als Gericht, am 2. August 1858, ö. l497. (2) Nl 2426. Edikt. V'n dcm k k. Beziltsamte Laas, als Gsiichl, wird lüemit betannt gemacht: Eö sei über das .'.nsuchcn des Herrn Franz Petsche vcn Altenmartt, gegen ilndre«s Ianeschizl) von Veichnik. wegen aus dem Vergleiche vom 13. Mai 1857 schuldigen 200 ft. C »/. o. «. e , in die exekutve öffentliche äielst>>!gerung der, dem Letztcrn gehörigen, im ^ruüdduchc d»r Hcrrschalt Schneeberg »ul) Ulb. Nr. 267 V0ltomme,,0en Realität sammt An- und Zugehör, im gccichtlich trhodenen Schäl-znngswcrlhe vl'N 2420 st EM, gewilliget u»o zur Voinahme delselbrn bie FeilbielungstagsatzlMgcn auf den 25. September, auf den 25. Oklobe, und auf den 25. November l. I., jedesm.il Vor> mittags um 9 Uhr i» der hiesigen Amtskanzlci mit dcm Anhange bestimmt wurden, daß die leilzubieteooe .Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Echätzungswcrthe a„ den Meistbietenden hintan-gegeben weide Das Schatzungsprotokoll, der Grundbuchscr trakt unl^ die Llzitalic-nsbedingniffe können bci diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Laas, als Gericht, am 27, Juli ,858. Z. 1498. (2) Nr. 2ätti. Edikt. Von dem k. k. Bezittsamte Laas, als Gericht, wiid hiemit bekannt gemacht: Es sei üdcr das Anjuchen des Mathias Mramor von Otoniza, gegen Thomas Paulin von Klllschze, wegen aus dem Vergleiche ddo. 24. Juni 1^56, 2739, schuldigen 230 fi. 6 kr. (öM. c: ». <-., in d,e ererutioe öffentliche Velsteigerunq der. dem Lrtzlern ^hörigen, im Giunl'buchl'cer Herrscbaft N^dliichegq «„l» Ulb, Nr. 235^22«. Retts ^;. 457, volkomme» dcn Realität sammt An. und Zllgrhor, im »»enchüich l'sl)odencn Schä'tzungsruerthe von »425 fi. (5M, gewllliqct und zur Vornahme derselben die drei Feil-bietungstagsalzungen auf den 2. Oktober, auf den 2, Number l-nd aus dcn 2 Dezember l. I,, jcdeönia l Vormittags um 9 Uhr in dieser Amlsr.mzlll mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzu-bietende Realität nur bei der Ictzten F.ilbielung ch unter dem Schätzunqsweithe an den Meistbietenden hintanqegeben werde. Das Schätzungsprotofoll. der Grundbuchs»r trakt und die Lizitat'lMSbtdlngnisse können bei die-ftm Gtrichte in den gewöhnlichen Amtsstunden ei» gesehen werden. K, k. ^^ezirksamt Laas, als Gericht, am 4 August >858. _________ 3 ?49^9. ^2s" ^r. 2096. Edikt Vom k. k. Bezilksamie i^as, als Gcrichl. wild dem Simon Pikoun.lk aus Grlßoblat bekannt gem.'cht: man habe, da sein derm^'Iiger Aufenthalt diesem Gerichte nicht bekan»! ist, ihm den Mathias Tezlnk von Oroßob!.!k als Kurator aufgestellt, dein auch der M>istb(,luerlt)eilunq5b.!chfld vom 19 Februar l I . Z- 515 und die wütern Erledigungen zuqe< stellt werden. Es wird dahcr Simon Pikounik ausgefordert, mit diesem Kurator sich i»b Einvernehmen zu setzen oder scldst, oder durch einen andern Vertreter seine AngelcgenhcitlN hiergerichls beforg.n zu lassen, widri gens er sich selbst die Folgen zuzuschreiben hade. H. k. Bezilksamt Laas, am 30. Juni 1858. 6.^02^(2) Nr, 209». Edikt. Von dem k. k. Bezirksamle Obe>)laibach, als bericht, wird den unbekannt wo befindlichen Erben des Anton Petrouzhizh hiermit erinnert: Es habe Anton petrouzhizh von Franzdorf, durch dessen Machthaber Hrn. Dr. Orel von Laibach, wider dieselben die Klage auf Eigenlhumsanerkennung der im Freudenthaler Grundbllche »u!» nov. Urb Nr. 2 in Franzdorf Konsk. Nr. 59 liegenden Realität »,,l» ix-»«,«!, ll. Juni 1858, Z. 2091, hieramts eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Ve» Handlung die Tagsatzung auf den 16. November 1858 früh 9 Uhr mit dem Anhange des §, 29 a. G. O angeordnet, und dcn Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Martin Suhadobnig von Franzdorf als ^>,!»!<»>' n«l aelum auf ihre Ge» fahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verstand»« get, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erschei, nen, oder sich einen andern Sl'chwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrlgcnö diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator verhandelt weiden wird. K. k. Bezirksamt Oberlaibach , als Gericht, am «0. August 1858. Z. 1503. (2) Nr ,92». E d i t t. Von dem k. k. Bezirfs.,mte Landstraß, als Ge« richt, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen drs Herrn Anton Rasche von Kroatisch Bergani, gegen Thcrlsia Luxcr von Abrcsch, wegen schuldigen »3! si. 4i kr. c^M. <:. «, <^.. i" die exekutive öffentliche Veisteigerung d,s, dem Letztcrn ge!>örigcn . nn iA'runobuche dcr Herrschaft Mokntz «„!» Post . Nr. ,0l6 und 1017 vorkommenden Weingartens, im geiichtlich erhöbe-nen Schä^ungswelthe von 200 ss, (^M, , gewilliget und zur Vornahme derselben die eiste Fcilbietungs» tagsaHung aus den 9. August, die zwute auf den >0. September und die dritte auf den 8. Ottober d. I., jedesmal Vormittags um 9 Ubr hicramls mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzu' bietende Realität nur bci der lchten Feill ielung auch unter dem Schätzungswcrlhe an den Meistbielenden hinlangegeben we,de. Das Schätzungsprolokoll, der Glundbuchsertrakt und die L>zital!,'N6o«!d!8 angeordneten 2. Feilbie. lung sein Vell'leiben. Z l504. (2) N^I«^?. E d i t t, Von dem k. k. Bezirksamtc Landstraß, als Ge« richt, wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Anton Jordan von Karlstadt, dulch seinen Machthaber Josef Jordan von ebendurt. gegen Aona Kodrizh von Brod, wegen schuldigen 9l fi. (ä, M. <:. », c., in die lxekutive offlNllicde Versieia/sUliq der, deni tletzlern gehörigen, im ^ru"dl>uche der He'lschaft ^andstraß «„!» Berg. Nr !/03. Ul,d 213 vorkommenden Realitäten, im qer,chlllcb erhooelie« Schätzungswerthe von 52 ft. CM., gewilligel und zur Vomahmc derselben die erste Feilbietunqs - Taasatzungen aufden l. Juli, die zweite auf den 5. August und die dritte auf den 2. ^epttml'er d. I , jedesmal Vorm>lt>gs um 9 Ul)r i>n Orte Vozhberg mil dcm Anhange be. stimmt wordm, daß die feilzubietende Realität nur b»i der letzten Fsilbietnng auch unter dem Schätzungswerthe an d.n Meistbietenden hi>'.!an. gegeben werde. Das Vchätzl,n,q5protokoll, der Grundbuchser> lrakt und dic Lizitalil'nst'cdina.nisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Ämisstnnden eilige, sehen werden K. k, Bezirksamt l'andstraß, als Gericht, am 5. Kugust »85«. Anmerkung: Zl»r eisten und zweiten Feilbietunst ist kein H.luft.istiger erlchien.n. und eS hat bei der dllttcü auf den 2, September d. I. an^c.» ordneten Feilbietung sein Verkleiden. Z. 1514. (2) Nr. 2470. Edikt. Vom k. k Bezirksamt? '1iadm>,n'isdorf, als Gericht, werden Diejeliia/n, welche a" die Verlas.-s»„scha!t d,s am 19. Jänner d I. mil Testament velsturl'encn Franz Delmot»' . Re.ilitätenb.sltztrs und Elsenhändle'S a»g Steinbüch>l, eine Forderung zu stellen baden, aujgcforoeit, zur Anmeldung und Dar-lhuung ihrcr Ansprüche am 21. September d, I früh um 9 Uhr in der Kanzlei des k. k. Notars Herrn Franz Ratci, als bestelltem Gerichts Kommis? >ärs in .'Kadmanxsdorf, zu erscheinen, oder b>s da» hin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Verlass.'üschaft, wcnn sie du»ch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft wülde. kein weiterer Anspruch zustande, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. Nadmannsdorf am ll. August 1328.