Laibacher Zeitung Nr. 101. 886 5. Mai 190^ Amtsblatt zur Daibacher Zeitung Ur. 101. Dienstag den 5. Mai 1903. (l8üe) 3—1 aä g. 1745 ) und c) ist durch amtliche Zeugnisse, jener der Bedingungen ä), o) und l°i durch ein filr diesen Zweck an einer Staatsanstalt für Bildung von Lehrern oder Lehrerinnen zu erwerbendes Zeugniß zu erbringen (Verordnung des Mini fteriums für Kultus und Unterricht vom 2. De« zember 1875. Z. 19.066, Ministerial. Verord. nungsblatt Nr. 52), welches nebst den Noten über die einzelne» Schulgegenstände und der Angabe, wie weit die Vorlenntnisse in der französischen Sprache und im Klavierspiele reichen, das Enburteil auözusprecheu hat, ob der Prüf» ling nach Befähigung und Missen zur Aufnahme In das l. l. Zivil-Mädchen»Pensionat sehr gut, gut, genügend oder minder genügend geeignet ist. Die Formulare für das als Nachweis der Aufnahlnsbebingung d) dienende amtsärztliche Zeugnis sind unentgeltlich von der Obervor« ßehung des l. k. Zivil »Mädchen-Pensionates in Wien (VIII., Iosesstiibterstraße Nr. 4l) zu be« ziehen. Der ärztliche Befund ist dem Gesuche unter Kuvert, (vom Amtsärzte) versiegelt, beizuschließeu. Zur vollen Sicherstellung der Bedingung !>) werde» die Zöglinge noch vor ihrem Eintritte w das Pensionat einer ärztlichen Untersuchung unterzogen, durch deren Ergebnis die wirkliche Aufnahme bedingt ist. Die Gesuche um biefe Stistplätze sind längstens bis 10. Juni 1903 an die Obervorstehung des l. l. Zivil - Mädchen- Pensionats in Wien (Vlll., Iosesftädterstrahe Vtr. 41) einzusenden. Nuh«i d«n oben angeführten Dokumenten muffn, nvch beinel'lach» werken - 1) ein legalisierter Revers*, daß die Kan« bidatin nach Vollendung ihrer Erziehung und nach Ablegung der Reifeprüfung durch wenig, stens sechs Jahre als Erzieherin in Familien oder als Lehrerin an öffentlichen Schulen sich verwenden wird; 2.) ein legalisiertes Mittellosigleitszeuqnis; 3.) baS letzte Nnstelluugsdelret des Vaters und in» Falle des Ablebens desselben oder der Mutter zugleich die bezüglichen Totenscheine. In dem Gesuche ist ferner die Zahl der Geschwister der Kandidatin uud wie viele der^ selben versorgt sind, anzugeben; dann sind die Höhe der Bezüge oder der Pension des Vaters oder der Mutter und der allfällige Erziehung«-beitrag der Kandidatin, das Vermögen der Eltern oder des Kindes, endlich die Dienstzeit des Vaters bestimmt und glaubwürdig nach» zuweisen. Zu spät einlangende ober nicht gehörig belegte Gesuche könne» nicht berücksichtigt werden. " Revers«Formulare fllr Peteuten um Stiftplätze. Für den Fall, als mir ein Freiplatz im l. l. Zivil«Mädchen«Pensiouate in Wien verliehen weiden sollte, übernehme ich mit Einwilligung meiner gesetzlichen Vertretung hiemit die Ver« bindlichleit, nach Vollendung meiner Erziehung und nach Ablegnng der Reifeprüfung vom Be^ ginne des der Ablegung dieser Prüfung fol-genden Schuljahres augefaugen unnnterbrochen durch wenigstens sechs Jahre alö Erzieherin in Familien oder als Lehrerin an öffentlichen Schulen mich zu verweuden uud in dem Falle, als ich diese Verbindlichkeit uicht erfülle» sollte, die für mich im Pensiouate aufgewendeten Ver« pstegslosttn im entsprechenden Betrage zurückzu-bezahlen. Urlunb dessen ic...... (Unterschrift des Zöglings und Einwilligungs« crllärung des Vormundes und der Vormund» schaftsbehörde, beziehungsweise des VaterS und der Kuratelöbehörde.) Aom l.l. Ministerium fiir ttnltus und Unterricht. Wien, im April 1903. (1816) 3-2 g. 7257. Kundmachung des Finanzministeriums iu Betreff der Ausfolgung neuer Coupousbogeu zu den 3prozeutigen Schuldveischreilmnaen der Prioritäts-Anleihe der Österreichischen Mal- l5isc«l>lll)n°(,«elellschllft. Mit Rücksicht auf die am 1. Mai d. I. ein< tretende Fälligkeit der Talons der Zprozentigen Schuldverschreibungen der Prioritäts«Anleihe der Osterreichischen Lokal» Eisenbahn » Gesellschaft 5, 10.000, 5000. 2000 und 200 Kronen werden hiemit für die Hinausgabe neuer Couponsbogen folgende Bestimmungen getroffen: 1.) Die Ausgabe der neue» Couponsbogeu, welche 38 Halbjahrscoupons k 150, beziehungö» weise 7b, 30 und 3 Kronen mit den Fälligleitö« terminen l. Juli 1903 bis 2. Jänner 1922 und einen Talon mit dem UmwcchslungStermine Jänner 1922 enthalten, hat mit I.Mai 1903 begonnen. 2.) Die neuen Couponsbogen können erhoben werden: k) bei der l. l. Staalsschulbenlasse in Wien, l)) bei der Berliner Handelsgesellschaft iu Berlin, ^ "(183Y "^' Bonkurs.Ausschre^«"s^ An der sünfllassigen '-/M/Ars« in Idria gelangen drei dchmtlve ^pM und zwar zwei dieser Stelle» l" ,ge>°^! Lehrkräfte und eine Stelle sUr H' Me ,! Lehrkraft mit den Bezügen der "j ^le.^ Status für das Idrianer W^hel «K mit dem Gehalte jährlicher 1000 k. ^ 1^, Mszulage jährlicher 200, beziehunA" ,F und dem Ansprüche auf sechs "g,,«eM^ k 100. beziehungsweise 80 « 5'" v^M Die eigenhändig geschriebenen, ^l mähig instruierten Kompetenz«.^ ^5 u, < Nachweise der erlangten Ausbildung,^" befähigung für Volksschulen unt .^"'^' sluvenischcr Unterrichtssprache s'«° "" benen Dienstwege binnen vier Woche« ^ bei der gefertigten l. l. Vergbirell" reichen. . «. ss. l. Bergdireltion M'» am 1. Mai l^^^F (l»49) Kundmachung' ^ Laut Kundmachttug der ^'^>;,^ regierung inNgram vom25'.Apr>l'-^j,M^ ist wegen des Bestandes der vch" po» ^ Einsuhr von Schweinen aus ^ hM" Bezirke «udolfswert in «rai« " ^ Slavouieu verboten. . ^ l.''1 Dies wird infolge Erlasses ^jlH-nisteriums des Innern vou, ^' h!<^ Z. 18.788, im Nachhange 5"/" q, Kundmachung vom Ib. April >- ^' Verlautbart. 5. l. vandesmlerullS- Laibach am 1. Mai ^' ^ ____________________- Jj[.' Razgla*. A Vsled razglasa kr. dežel«« >i)P> grelm z dne 25. aprila t. l.i . „0 »' jjii zaradi svinjake kuge preP°v^e i^.JyK vaško-Slavonsko uvažati Pra>rff»w (ii1 nega okraja Budolfovo a* ** f, y To se razglaSa vsled ra*Pjnfl^JV nistrstva za notranja stvari l ¦*$& t. 1., St. 18.788, dodatno k tü**fo\1-glasu z dne 15. aprila t. 1.» C. kr. deželua vl»dft ^ V Ljubijani, dn© »•ir)<1** ^^acher Zeitung Nr. 101. 887 5. Mai 1903. h ^ Qua t zimmer ^gatip0-0» ' ßassenseits, mit separiertem *ebatr! « 5*lt x-Mal«« vermieten: Blei-.^;r«Be Nr. 20, III. Stock, links. («"*; « ^^ __I'irm. 141 Lin2. I. 182/1. /lislhung einer Firma. Lin^Mcht wurde im Register für bttae?' ^^l Karinger, Nürn- Nlltt , und Galanteriewaren und °Ms« ""«na. infolge Geschäfts- , '^ung.^Laibach, 28. !V. 1903. Firm- 74/3 lien. 1—85/3. p Oklic. J|! ob8lojeèi tvrdki: ^nilnica in posojilnica re8istr U na DolenJskem Ovana zadruga z neomejeno se je . zavezo, -vrsil v zadružnem registru: %\*lzbris izstopivšega èlana na-2) v8OsP- Jožeia Johauta, ^Celstv?18 na novo »zvoljenega èlana "^ika 8°Sp" ^incenca Majcena, po-v Kapljivasi st. 14. (%n k!"- °krožno sodišèe v Kudol-v^*1^ 1, dne 23. aprila 1903. (1820) b'irm. 143 l!65. Il73l/17 Aeudernnssen und Zusätze zu bereits eingetragenen Einzel- und Gcscllschaftsfirmen. Eingetragen wurde im Register für Gesellschaftssirinen: Weiszenfels in Kraiu. Aktiengesellschaft Stahlwerke Weißenfels, vormals Gijppinger ^ C o m p. Statutenänderung: In der außerordentlichen Generalversammlung vom 23ten Inni 19l)2 wlirde eine teilweise Abänderung des H 5 der Statuten be schlössen und diese Aenderung als Anhang zu den Statuten mit Erlaß des t. l. Ministeriums des Innern vom 3. April 1903, Z. 12.360. genehmigt. Ueber infolge des vorangeführten Gencral-versammlungsbeschlusscs durchgeführte Reduktion des Aktienkapitals in der Weise, daß N25 Stück Aktien im Gesamtbetrage vom 250.000 l( für laduk erklärt und der Nominalwert der verbleibenden 3125 Stück Aktien um 25°/« gekürzt wurde, beträgt uumnehr das Aktienkapital 937.500 K. eingeteilt in 'N25 Aktien :> 300 k. Das Aktienkapital kann nach Bedarf über Beschluß der Generalversammlung und mit staatlicher Genehmigung durch Herausgabe neuer Aktien zu 300 1< bis auf den Betrag von 3,000.000 li erhöht werden. — Laibach, 28. IV. 1903. firmungsgeschenkc Grösstes 'ft. Parterre -lliiii bestehend aus drei Zimmern, Küche, Speisekammer und Zugehör, nebst separiertem Garten mit eigenem Pavillon, ist vom 1. August an im Hause Nr. 21 Kuhnslraüe, gegenüber der Landwehrkaserne, an eine ruhige Partei «ehr prelswttrdig zu vermieten. — Anzufragen im I. Stock beim Hauseigentümer. (1739) 6 Stärket euoh mit Kulmbacher Nähr- und Kraftbier in Flaschen erhältlich hei (1821) 2 Edmund Kavcic in Laibach Prešerengasse, gegenüber der Hauptpost. W Schöne ohnung. Trn Hause Nr. 14, Gradlsöe, im I. Stockwerke ist eine schöne Wohnung, bestehend ans vier Zimmern, Dienstbotenkammer, Küche, Speisekammer, Keller, Hol/lege mul Dachkammer für den nächsten Augusttermin zu vermieten. Anzufragen in der Artvokatura-kanzlei und beim Hausmeister. (1642) f> Eine sohöne grosse Wohnung bestehend aus sieben Zimmern, Küche, Speisekammer, Dienstbotenzimmer und einem schönen geschlossenen Vorsaal, ist am Auer8pergplatze Nr. 5, II. Stock, für August-Termin zu vermieten. Preis 700 fi. Nähere Auskunft wird am Auersperg-platze Nr. 6, Parterre links, erteilt. (790) 11 Mit Beginn des nächsten Schuljahres gelangt an der hiesigen Privat-Werkschule die Stelle 9er sehrerin zugleich Schulleiterin, zur Besetzung. Gefordert wird die Lehrbefähigung in italienischer oder slavischer, jedoch Kenntnis beider und der deutschen Sprache. Bezüge sind: Jahresgehalt 1400 K nebst freiem Quartier, Beheizung und Beleuchtung und nach drei aufeinanderfolgenden Schuljahren eine Remuneration von 600 K. Belegte, in deutscher Sprache verfaßte Gesuche sind an die gefertigte Werksleitung bis spätestens 31. August 1. J. zu richten. (1014) 3—2 Werksleitung der Trifailer Kohlenwerks-Gesellschaft Carpano, Post Albona. Eine nette, sonnige Wohnung bestehend aus drei Zimmern und Zugehör, mit Gartenbenützung, 1st mit 1. August zu vermieten. (183t) 3—1 Anzufragen Kühnstrasle Nr. 2 3, I. Stock. Wohnung (183pri bestehend aus drei Zimmern, Küche und Zugehör, mit Gartenanteil, ist mit 1. August an eine ruhige Partei zu vermieten. Jährlicher Mietzins 480 K. Brauerei Reining-hausschc Verwaltung, Unterschischka. Bad Topolschltz in Südsteiermark suoht sofort einen verheirateten, zuverlässigen Scliaflfei* welcher deutsch und slovenisch verstellt. Reflektanten wollrn sich schriftlich bei der Herrschaft Poganitz bei Rudolfswort melden. (1839) Für den August-Termin wird von einer ruhigen, kinderlosen Partei eine Wohnung bestellend aus zwei Zimmern, Vorzimmer und Küche nebst Zugehör gesucht. Gefällige Anträge an die Administration dieser Zeitung erbeten. (1748) 3—3 §' Verlanoen lei gratis und franko meinen illustrierten Preiskatalog mit über 500 Abbildungen von Uhren, Gold-, Silber-u. Musik-waren (-"»o) i<«<-*o Hanns Konrad Uhrenfabrik und Exporthaus Brüx Nr. 430, Böhmen. Kassierin auch als Verkäuferin ausgebildet, wünscht ihren Posten zu ändern. (1801) 3—2 Anfragen M. Q. Laibaoh, poste restante. Im Hause Nr. 7, Jakobsplatz ist die im I. Stocke plalzseits gelegene bestehend aus drei Zimmern, Küche, Speise-und Dienstbotenkammer, Keller- und Dachhodenanteil, mit 1. August zu vermieten. (1828) 3—2 Anfragen an Dr. Edwin Ambro-aitsoh, Franziskanergasse 6. Achtung! Die Lokalitäten im Hause Nr. i2 am Kongressplatste in Lai-bach, wo sich gegenwärtig die Narodna tiskarna befindet, werden mit i. November vermietet. Die Lokalitäten können zum Teile als Privatwohnungen benütat werden, teils sind sie für ein Cafe oder für eine Restauration geeignet. (1826)3-2 Ausserordentlich günstige Lage! ¦pl erste Triester Kottnak-DestillßTiB i^2gS)a von mr CAMis & stock jjjj» in Barcola bei Triest #jjl empfiehlt inländischen |ffliililiil«Iiiiik nach französischem System nur in Origin0'" flaschen mit Kontrollvcrschluss der vom hohen k. k. Ministerium des Innern genehmigten Untersucliungsanstalt für Nahrunga- nnd Genusamittel, Wien, IX, Spitalgasse Nr. 31« V, Flasche K 5-—, '/, Flasche K 260. In Laibach zn haben bei den Firmen J. Jebaè1ni Jos. Murnik, J. Kordin, A. Lilleg, A. ŠaraboHi Viktor Schiffer, F. Terdina. (196) 70-32 Wegen RälimODg des halben . Geschäfts - Lokal« finde ich mich bemüssigt, einen grossen Teu *~ ^ Warenlagers, und zwar abteilungsweise, * herabgesetzten Preisen zu verkaufen- ., Vorderhand gelangen RakettS. BlOyoHy , Kautschukmäntel, SpazierstöcKe, &K StÖCke. SplelWaren verschiedener Art, *% waren, Reisekoffer und diverse flaWjJ^ und Lederwaren zum Verkaufe. ^ it Der Verkauf von angefangenen Stlokerelen, Vorl*» gedruokten Handarbeiten eto. wird spitor bekanntgegeben. „eJJj t6^ Von der günstigen Gelegenheit, sehr billig und gut zu ^ft lebhaften Gebrauch machen zu wollen, empfiehlt hochachtend . Bianca Nem^ vorm. Carl KariBifler^ Kauft und verkauft alle Gattungen von Renten, Pfandbriefen, Prioritäten, Aktien, Losen, Valuten, Münzen und Devisen. Weohiel - Eskompte und Inkasso. LAIBACHER KREDITBANK Promeuen. LAIBACH (Filiale ill SpalatO) Losverslo^etuag. Vinkulierung und Devinknlierung von Militär-Heiratskautionen. 150-21 Oeld-Bl»< »; auf Büchel odei ^ fender Rechn«u.J ^ V vom Einlags- W •^ mlt verzii«1- 1* Börsen - Or*r|J,j^M »ohüsse auf ^* Druck und Verlag von Jg. v. ukl^inmnys K, Fed. Vamberg.