599 ÄnMsall zm Laibacher Zeitung Nr.7l. Zonnerstag, den 27. März 1884. ^) Eunen«nu«sHre>bun8. Nr. 2386. l°nae?"i ^^inn dcs Schuljahres 1884/85 ge-?ildun°sa..^'^ Militär- Erzlehungs- und tiftun^?"?°ll"l zwei lrainerische Staats« llungsplahe zur Besetzung. >l"ter^i«s ^tiftungsplätze sönnen eventuell '"aßiacn N ""N ^r einschlägigen stiftungs« auch in der k. k. Marine« "vemie aenosicu werden. sind ^» nUncmcinen Aufnahmsbedlngunaen d c> ' .,", b4 dieser geitunli vom 17. März '"- cniyalten. Allfällige VewerbungSgesuche sind spätestens bis 20. Mai 1884 beim lrainischen Landesausschusse zu überreichen. Laibach am 6. März 1884. .^^der^k.,. Landesregierung für Kral«. (1272) KunllmaHun«. Nr. 1793. Vom l, t. Landesgcrichte in Laibach wird bekannt gemacht, dass die Notariatsactc des verstorbenen l. l. Notars Florian Konschegg in Krainburg von der l. k. Notariatslammer in Laibach in das Notariatsarchiv bei diesem l. l. Landcsgcrichte übernommen wurden und von denselben Ausfertigungen gegen Erlag der gesetzlichen Gebüren erhoben werden können. Laibach am 22. März 1884. (124i-3) Lekrerliette. Nr. 152. An der emclassigcn Volksschule zu Hötitsch nächst Littai ist die Lehrcrstelle, mit welcher der Gehalt von 400 st. und das Naturalquartier verbunden ist, zu besetzen. Bewerber um diese Stelle wollen Ihre ordnungsmäßig instruierten Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis 10. April 1884 hierorts einbringen. K. l. Vezirtsschulrath in Littai, am 21stcn März 1884. (1256-2) Hekrerftelle. Nr. 205. An der einclassigen Volksschule zu Wodiz mit slovenischer Unterrichtssprache wird hiemit die Lehrcrstclle, mit welcher ein Gehalt jähr-» lichcr 500 fl. nebst freier Wohnung im Schul« gebäude verbunden ist, zur definitiven Besetzung bis 30. April 1884 ausgeschrieben. Bewerber um diese Stelle wollen ihre gehörig documentiertcn Gesuche, und zwar sulche, welche bereits im Dienste stehen, im Wege der vorgesetzten Behörde, innerhalb des (iuncurstermines hicramts überreichen. K. l. Bezirksschulrat!) Stein, am 20. März 1884. (1226 3) Hunämnckun«. Nr. 2705. Vom k. k, Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht, dass die Localerhebuna.cn zum Zwecke der Anlegung des neuen Grundbuches filr die Steuergemcinde Nosalniz auf den 28. März 1884 nnd die darauf folgenden Tage, jedesmal vor-mittags 8 Uhr, in dieser Gcrichtslanzlci mit dem Beisätze angeordnet werden, dass alle Parteien, welche an der Ermittlung der Besitz-vcrhältnisse ein rechtliches Interesse haben, er« scheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 20. März 1884. scheu 9« >.. V°m f. k. Obcrlandesgcrichte für Stciermark. Kärnten und Kram in Graz wird bekannt gemacht, dass die Entwürfe neuer Grundbuchseinlagcn siir nachbenannte. in der traini» s^"ttbtafel vorkommende Liegenschaften angefertigt sind, als: ß . Vorherige Vorherige , Z landtäfliche ^ landtäfliche ^i »°«.d°r L.t°°n!ch«!. ^l^ Ge^ch.«. ««z^nun« ^ «am° der «<°»«n!ch»!. W°'' fH°«"?un« Z. Z --------------ch. Z --------.------ ^--<^l^___ Band Folio ^ ^ ^ Vand jFolio 2 AI 3ilialkirche St. Viti zu Sembije . . Sembije Feistriz XI 113 21 kill Filialkirche St. Nicolai zu Altober. 3 49.I Zialbnng Volbing dcö Karl Florian . St. Iodoci Krainburg XVIII 1 i laibach.............Altoberlaibach Oberlaibach XII 261 4 494 lnlialtirche St. Iodoci am Berge... St. Iodoci Krainburg XI 361 22 512 Filialtirche St. Georgi zu Grohligojna Groß-Ligojna. 5 49- ^jluei Acckcr dcs Jakob Kojnar. . . . Flödnig Krainburg XXI 8 Podlipa. Alt-L 4<)^ ^cler des Johann Vacnik...... Flödnig Krainburg XXI ? obcrlaibach, liilialkirche St. Ioannis Bapt. zu Unter» Blatnabre» ! I 49? cv.^b'nz............. Unterfeßniz Krainburg XI 361 sovca Oberlaibach XII 261 8 488 H'lialtirchc St. Michaelis zu Olschcuk . Olschcut Krainburg XI 345 23 513 Filiallirche St. Iacobi zu Blatnabre« 9 4<)n Mliallirche St. Nicolai am Moscsberg Olschcuk Krainbnrg XIII 373 i sovca.............. Blatnabre-^ ^ 500 ä'l'alkirchc U. L. F, am (Äroßkahlenbcrg Tacen Laibach XIII 35? sovca, Groß. ^ 50, Aurncr Mahlmühlc der Anna Zeschlo Stefansdorf Laibach IX 357 ligojna Oberlaibach XII 261 ^ Ül>? F^sr Dcrmouz dcs t. k. Militärärars Kasclj Laibach XIV 141 24 514 Filialkirche St, Iacobi (Hiobis) zu ^ 503 ^^ ^enzcnbcrq.......... Mariathal Littai VII 203 Schwcinbichl........... Blatnabre-"on der Herrschaft Neuhnus und Alt« sovca, Groß« NUttenberg vlllgo Neumarltl abgc« ligojna Oberlaibach XII 261 lchricbcnc Vau> und Grundparccllen l 25 515 Filiallirche St. Crucis zu Bevle . . . Vlatnabre-14 5s)4 mit Schlosögebäudc zu Ncumaittl . Neumarktl Ncumarltl XX 653 sovca Oberlaibach XII 261 ^ 50^ 3.!"blmiihlc der Ursula Luzar .... Neumarltl Ncumarttl XX 655 26 516 Herrschaft Natschach........ Ratschach. ^ 50« ^fpe Koroschiza des Josef Malli H Cons. St. Anna Neumnlttl XII 453 Podkraj. Do. ^ 50? ^'lialkirche St. Anna am Loibl ... St. Anna Neumarltl XII 237 bouc, St. Ge-l8 5^ ^ut hölzencaa.......... Zallanc Obcrlaibach 1 549 orgcn Natschach VII 123 ^ 50? ?e.'l'alkirche St. Udalrici zu Zaklanc. . gaklanc Obcrlaibach XI 77 27 51? Markt Ratschach..........Ratschach, Ni° ^ Üw ^l'alkirche U, L, F, zu hölzeneag . . Zaklanc Oberlaibach XII 261 wiz Natschach VII 151 ! " Malkirche St. Leonard! zu Altobcr- 26 518 Filialkirche St. Margaretha zu Klein« ! laibach............. Altoberlai- iernrlo............. Gorenjavas Sittich XIII 209 bach, Groß» ! 29 519 Pfarrpfründc Vodic........ Vodic. Pole Stein XIII 353 j ligojna. Vlat« 1^ 30 520 Pfarrkirche St. Margarelha zu Vodic . Vodic Stein XIII 357 nabrcsovca, >! 31 521 Gut Slapp............Slapp. Wip^ Podlipa Oberlaibach XII 261 pach Wippach VIII 441 ^ G. Nl w"^ bessen wird in Gemähhcit der Bestimmungen des Gesetzes vom 25. Juli 1871, zur bücherlichcn Eintragung geeigneten Rechte erworben haben, sofernc diese Rechte, als ' "r. ^ h^ zum alten Lastenstandc gehörig, eingetragen werden sollen und nicht schon bei der Anle« ?l der ^. . 1. April1884 gung der ncncn Einlagen in dieselben eingetragen wurden, — ^ «"^setzt ^l» Eröffnung dieser neuen Landtaseleinlagcn mit der allgemeinen Kundmachung aufgefordert, ihre dicsfälligcn Anmcldunqm, lind zwar jene, welche sich auf die Belastungs- « "Uf die in 3' .""" diesem Tage an neue Eigenthums', Pfand« und andere bncheilichc Rcchlc rechte unter d) beziehen, in der im 8 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längslcns bis zum « ^blbei, bps^ '^^" einqctragnien Liegenschaften nur durch Eintragung in diese neuen Einlagen lctztcn März 1 8 8 5 W k ' 2, , ?"^' aus andere übertragen oder aufgehoben werdi-n können. bei dem k. k. Landcsgcrichte in Laibaä, einzlibringen, widrigcns das Recht auf Gcltendmachnng > ?^8rrichie i, « ?' wird zur Richtigstellung dieser neuen Landtafclcmlagcn. welche bei dem Lan« der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen gegenüber verwirkt wäre, welche bü« > ^ ^erfal,^ ^^bach eingesehen werden können, das in dem obcnbczogenen Gesetze vorgcschrie- chcrlichc Rechte ans Grundlage der in den neuen Landlasclcinlagcn enthaltenen und nicht be« > ^ selche I"s "nnrlcitrt. und wcrdrn dcuinach alle Personen, ftrittencn Eintragungen im guten Gwiben erwerben. > dene,, 1^ ^rund eines vor dem Tage der Eröffnung der neuen Landtafeleinlaaen erwor« An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, dass das anzumel« » hältM«^. 6 cme Aenderung der in denselben enthaltenen, die Eigenthums- oder Vesitzvcr« dende Recht aus einem anher Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen W Ab. 3, ^'"l'.'fienden Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel, ob die Aenderung durch Erledigung ersichtlich, oder dass ein ans dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Partelen « > x ^usäss. ' °s°" Umschreibung' durch Berichtigung dcr Bezeichnung von Liegenschaften oder der bei Gericht anhimaia ist. . < m W ) welche?'Uu»N ""'l Landlafclkörpcrn odcr in anderer Wcisc erfolgei, soll^ Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäume» dcr Edictalsrist findet nicht statt ^ ai'.H «l , Lelrallen?.°"<."°^ bcm Tage dcr Eröffnung dcr neuen Einlagen mif die in denselben ein« eine Verlängerung dcr letzteren für einzelne Parteien unzulässig. « u «rn Liegenschaften oder auf Theile derfelbcn Pfand», Dicnstbartcits« oder andere > Graz am 5, März 1884. > Laibacker geituna Nr. 71 6W 27. März 1884^. Änzeigeblall. neuL8tez ^tentiesteZ!>lil8l:hmittel «rsp»,rt IIoi2, I^luilt, Xuiilo u»ä Nüllo, m!l«U<. ^«äan >Vu,3uIlÄ^iiu,i-^ «ntboUiIioIl unä i^t. li«i von 8«liüälledou, <,Iiu ^!i3ei>s ruiuioronäou I^38ou^on 2lus ri»«ollo, ^enii^onü 2ur AolniFUU3 von Ü0 gtüolr ^Väooko, 20 lcr. Lmnlchot: I., MMM l5, Mu. (792) «0-10 (1216—1) Nr. 1859. Bekanntmachung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern der Tabulargläubiger Anna Plahuta, Maria Plahuta und Johann Drc^nl von Marlovo wird hiemit bekannt gemacht,, dass denselben Jakob Eppich von Stein als Curator aä actum bestellt und diesem der Realfeilbietungsbescheid vom 9. Februar l. I.. Z. 932, zugefer. tiget worden ist. K. l, Bezirksgericht Stein, am 9ten März 1884. (1223—1) Nr. 1338. Bekanntmachung. Vom t. t. Bezirksgerichte Oberlaibach wird hlemit lulldgemachl, dass laut Beschlusses des l. k. Landesgerichtcs Laibach vom 26. Februar 1884, Z. 1217, Valentin Kogovsck von Podlipa ob Verschwendung unter Curatel gestellt und diesem Franz Iurca von Podlipa als Curator bestellt wurde. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 4. März 1884. (1225—1) Nr. 1559. Bekanntmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Oberlaibach wird htemit kundgemacht, dass Josef Vcrhovc von Billtchgraz laut Beschlusses des t. k. Landesgerichtes Laibach vom 11. März 1884, Z. 1529, ob Verschwendung unter Curatel gestellt und diesem Varlhelmä Peleln von Pristava als Cu-ralor bestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 15. März 1884. (1222—1) Nr. 846. Zweite exec. Feilbietung. Im Nachhange zum Edicte vom Isten September 1883, Z. 2388, wird bekannt gemacht, dass am 18. April d. I. zur zweiten e^ecutiven sseilbietung der dem Oswald Olfatio von Liftoglav gehörigen Realitäten, im Werte von 1028 fl. und 15 fl. geschritten wird, da zur ersten Feilbietuug sich lein Kauflustiger meldete. K. k. Bezirksgericht Ratschach, am 19, März 1884. (1263—1) Nr. 217. Erinnerung an die Verlassmasse des Andreas Mi-lavc von Zirkniz. Von dem l. l. Bezirksgerichte Loilsch wlrd der Verlassmasse des Andreas Mi-lavc von Zirlniz hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Iernrj Trebar von Zlrlniz die Klage auf Zahlung von 100 fl. s. A. eingebracht, worüber zur Verhandlung im Summarverfahren die Tagsatzung auf den 21. April 1884, vormittaas 8 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange deö § 28 der Allerhöchsten Ent schUeßuna vom 18. Oktober 1845, Num-!!?'^." I-G-S. und Hofdecret vom 24. Oktober 1845 angeordnet wurde Da die Erben des Andreas Milavc diesem Genchte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Anton Kraöovic von Zirkniz als Curator aä actum bestellt. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am lOten Jänner 1884. (1229-3) öt,6V. 2266. X okliou äns 18. lieoemdra 1883, Zt. 13 322, 8S naLuan^'a, da 86 doäs ^ai'ääi dl'62U8p6ZN08ti ^rv66 ll8. äi'Hibo ^LmI^i^ Ng.ltina 6oi0di^a i? Xai ^ioä Kur. öt. 200 AraMino Oraälie iu ekü. ät. 42 äavk. odiiiue öt.r6k^'6V6« äruga na clan 5. HP I'll a. 1884 od 11. uri äopowän^ tusoäno oäioiioita ärtlLda vi'Ziia. 0. kr. okraMO »oäi^L v ^lotliki cins 6. mu,i'(Hll. 1884. (978—3) öt. 619. ^ w80änim 06I0K0M 2 dnö 14oga ^rila 1883, öt. 4245, na 5. 86pt6mdra 1863 äoloösna iu 2 oälokom 2 äu6 15. avsustll. 1683, Zt. 8998, uätavhena Uoy'll, 6kg. i'Lklua üraibH 80 ponovi 16. apriw 1884 8 N!'jär2kn1em krn,^, iil>,8g, in pre^u^gu. äoäatkk. 0. kr. okr«,^n0 LoäiZöo v Notliki 6n6 26. ^anuvach'H 1884. (923-3) Nr. 1360. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei den unbekannt wo befindlichen Erben und Rechtsnachfolgern der verstorbenen Tabulargläubiger Ursula Son-öar von Kresnizberg und Martin Povse von Laibach der k. k. Notar Herr Lucas Svetec unter gleichzeitiger Zustellung des Feilbietungs-Vewilligimgsbescheides vom 31. Dezember 1883. Z. 9376, zum Curator kä acwm bestellt worden. K. t. Bezirksgericht Littai, am 24sten Februar 1884. (1282—1) Nr. 390. Reassnmiernng ezecutiver Feilbietüngen. Von dem k. k. Bezirksgerichte Reifniz wird im Nachhange zu dem Edicte vom 20. Juli 1882, Z, 5155, bekannt gemacht: Es werde zur Einbringung der Forderung des Franz Lilel von Tschernembl aus dem Urtheile vom 20. Februar 1880, Z. 1017, im Reste pr. 159 fl. 93 kr., der Sproc. Zinsen seit 5. März 1883 und der auf 13 ft. 45 kr. adjustierten Executionslosten die mit diesgerichtlichem Bescheide vom 20. Juli 1882, Z. 5155, auf deu 13. November, 13. Dezember 1882 und 12. Jänner 1883 angeordnet gewesene uno frustrierte executive Feilbietung der der Theresia Loosin von Wei-kcrsdurf gehörigen Realität Urb.-Nr. 185 der Herrschaft Reifnlz, im Schätzungswerte von 4143 fi., im Reassumlerungs-wege auf den 5. April, 5. Mai und 4. Juni 1884, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, mit dem friihern Anhange angeordnet. Gleichzeitig wird den Anton Merhar-schen Pupillen: Mathias, Andreas, Anton Mcrhar, unbekannten Erben des Johann , Ramor, Pajnic'schen Pupillen, Karollua » Ieöenak. Andreas Ießmal'schen sel. Witwe, ) obige Feilbietung mit dem erinnert, dass ' die Rubriken dem 8ud 20. Juli 1882, r Z. 5155). aufgestellten Curator Herrn Io-hann Klun von Neifuiz zugestellt wurden. „ «t. Bezirksgericht Nelfniz, am 22sten Jänner 1884. (1245—1) Nr. 1757. Erinnerung. Dem unbekannt wo befindlichen Ta-bulargläublger Gregor Kromar von Nie-derdorf, dessen ebenfalls unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern wird hicmit erinnert, dass dk> Realitäten des Franz Kromar von Niederdorf Urb.-Nr. 372 u»d 36? aä Reifniz wegen dem Johann Lovsin von Weitersdorf schuldigen 300 fl. s. U. am 5. April, 5. Mai und 5. Juni l. I., jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hiergerlchts zur cxec. Feilbietung gelangen und dass zur Wahrung der Rechte Hcvr l. t. Notar Erhovnic als Curator aä aetum bestellt wurde. K. l. Bezirksgericht Reifnlz, am 17tcn März 1884. (1250—1) Nr. 1496. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Mathilde Schweiger von Altenmarlt die exec. Verstelgeruug der dem Mathias Znioarsic von Podccrtev gehörigen, gerichtlich auf 2785 fl. geschätzten Realität 8ud Eiulage Nr. 73 der Catastralgcmeinde Podcerlev bewilliget und hiezu drei Feil» bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 26. April, die zweite auf den 2 8. Mai und die dritte auf den 28. Juni 1884. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfaildrealität bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten abcr auch unter demselben hinlangegcben werden wird. Die Licitalionsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscoumussion zu erlegen hat, sowie das Schätzungtzftvotololl und der Grundbuchsexlratt lönnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Laas, am 3. März 1884. . (1271-1) Nr. 861. Executive ! Realitätenversteigerung. l Vom k. l. Bezirksgerichte Senosetsch , wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann » Ambroziö die executive Versteigerung der l dem Andreas Novak von Famlje gehö- l rigen, gerichtlich auf 1277 ft. geschätzten, , Lud Einlage Nr. 12 der Steuergemeinde 5 Famlje vorkommenden Realität bewilliget t und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, - und zwar die erste auf den 26. April, > die zweite auf deu 24. Mai ' und die dritte auf den 21. Juni 1884, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange augeordne! Worden, dass die Pfandrealiläl bei der , ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der - dritten aber auch unter demselben hintan-, gegeben werden wird. 1 Die Licitationsbedingnisse, wornach 1 insbesondere jeder Uicitant vor gemachtem , Anbote ein lOftroc. Vadium zu Handen 8 der Licitationscommission zu erlegen hat, i, sowie das Schätzungsprotololl und der , Oruudbuchsextract tonnen in der dies-,. gerichtlichen Registratur eingesehen werden, n K. l. Bezirksgericht Senosctsch, am 15. März 1884. (1224-1) Nr. 1446. Bekanntmachung. Ueber die von Johann I^aj "°" Zchwelnbüchl Nr. 3 gegen Peter, w"' lhias und Maria Ieraj und Mal"' ^erzinllnc, resp. deren unbekannten Ncch lllchfolger 8ud prao«. 17. Februar 1»^' Z. 1020, eingebrachte Klage p^o. «" :rlennung der elfolgteil Verjährung eln's Forderungen und Gestaltung der ^sch^ derselben wurde die Tagsatzung auf 22. April 1884, . vormittags 9 Uhr. Hiergerichts angeo^ net und den Geklagten Franz Ogrin v" Oberlaibach zum Curator »,ä aet" bestelll. ^, K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, "° 11. März 1884. (1247—1) Nr. I76b> Erinnerung. . Der Anna Rus von Traunil "" Franz Veselj von Gora, Tabular^" biger auf der Realität des Johann A. von Belavoda Nr. 83, Urb.-Nr. 1^, ad Reifniz. deren Erben und Rechts"»^ folgeru, sämmtliche unbekannt, wird " mit erinnert, dass die dritte cxtt'A bietuug obiger Realität wegen dcm slnl Rysavy schuldigen 153 ft. o. 8. c. am 2 2. April 1884, vormittags von 11 bis 12 Uhr, ^ gerichts stattfindet und dass ihm" A Wahrung der Rechte Her l. l, M" Erhovnic als Curator aä aowm a"> gestellt wurde. . K. t. Bezirksgericht Relfniz, am 1^' März 1884 ______^ (1166-1) Nr. 1253 Erinnerung „ an die unbekannt wo befindliche Vl^. Pe triö und die unbekannten Eigenthü'^ der Herrschaft Ortcneg. «, Von dem l. l. Bezirksgerichte O". laschiz wird der unbekannt wo b^st" lichen Maria Pelriö und dem uubela"" ten Eigenthümer der Herrschaft Orte" hlemit erinnert: .^ ES haben wider sie bei diesem OeMq Maria Marolt von Kleinpölland ^ die Klage auf Verjährt- und Erlosch^ erlläruug dcr auf der im Grundbuche Catastralgemeinde Kleinpölland suv le läge Nr. 6 vorkommenden Realität ,^ ersten Satze zu Gunsten der Maria P^' ^ auf Grund des Heiralövertrages ° > 12. Jänner 1807 ob 400 fl. s. Ä- " am zweiten Satze zu Gunsten der V, ^ schaft Orteneg auf Grund des Uibar'^ entschädigungsauswelses vom 7. ^>s . 1850 ob 125 fi, 35 kr. haftenden N°^ rechte die Klage äs pra68. 6. März 1» Z. 1253, angebracht, worüber die ^' satzung auf den 19. April 1884, . vormittags 9 Uhr, hlergerichts angeorv worden ist. , j^ Da der Aufenthaltsort der G^He'' diesem Gerichte uubekannt und die! ^ vielleicht aus den k. k. Erblandcn abn)^ sind, so hat man zu ihrer Vertre ^ und auf ihre Gefahr und Koste" ^ Herrn Mathias Hoöcvar von Groß"> als Curator 2,6 acitum bestellt. ^,„ ^ Die Geklagten werden hievon ^ ^ Ende verständiget, damit sie "1""^ zur rechten Zeit selbst erscheine»'^,„v sich einen andern Sachwalter bestcu .,^,, diesem Gerichte namhaft wachel»' ^,, Haupt im ordnungsniäßigen ^^^»»s schreiten und die zu ihrer Berths",, erforderlichen Schritte einleiten ' ,^. widrigens diese Rechtssache mit dc> c» gestellten Curator nach den BeiliM' ' ^,d der Gerichtsordnung verhandelt weroc , ^, die Geklagten, welchen es übrigen „. steht, ihre Rcchtsbehclfc auch dem 0 ^ ten Curator an die Hand zu ^ ^>e" die aus einer Verabsäum »ng "'"' " he"' Folgen selbst beizu'nesscn have" ^, K. t. Bezirksgericht Großlas««, 10. März 1884. >^^»che^ZeUu«g Ni. 71 601 27, M«lz, 1884. "U2-.3, Nr. 829, Uebertragung bntter exec. Fe'ilbietung. l>!^°'" k. l- Bezirksgerichte Laas wird ^NM bekannt gemacht: l.,,^ sei über Ansuchen der Frau Ma-^." Schwelger von Ältenmarlt (durch U,tachihaber Johann Planinc) die I^^ '" Bescheide vom 6. Dezember I^' ^- ^^l. auf den 1. Jänner lu^ angeordnete dritte exec. Feilble-lci^ ^ ^'^ Thomas Sterle von Ama. "" gehörigen, gerichtlich auf 1872 fi. ^ N^f?" ^alität Lud Urb.-Nr. 142, b^'Nr. 127 aä Grundbuch Schnee. "8, auf den . 16. April 1884, frÜH?^F^ Uhr, Hiergerichts n.it dem ft , Zuhänge übertragen worden. Iiinner ^84^^^^^ ^' °" ^^" ^W^s Nr. 2602. ^lecutive Feilbietungen. ^ib^^/'. k- Wdt.-deleg. Bezirksgerichte V ^"b bekannt gemacht: ^tem^ W über Ansuchen der Maria der k f ^ ^" Vrunndorf als Cessionärin des '^s"^anzftrocuratur für Kram (nom. der T" Aerars), zur Einbringung die mit N?9. p" 644 fl. 76 kr. s. A. 143 7 ^schnd vom 7. Juli 1883, Zahl ^«../''"UdemNeafsumierungsvorbehalte der ^ ^'wesene dritte exec. Feilbietung in Nes Ä! ! ^? ^^"ten Josef Dormis 3lecht?"^ ^ ^'"^ s"'-' Wahrung seiner Dr ^ «?^ dm Curator ad aetum ^F,""äPaftez vertreten, Einlage Nr. 12 nn iu ?W' un Schätzwerte per 7039 st., Ans, ""mienlnaswege nnt dem frilhereu NlMge des Bescheides vom 11. Okto. " l88I, Z. 21598, auf dm 2. April 1884, bor. s? ^geordnet, dass Maria Stem Um°? ^chtsnachfolgerin des hohen 8 3 der Feilbietungs. als V"'^' ^°" bem Erläge des Vadiums Tacis.?"'^'ll"' bei der Feilbietungs- N«ug befreit ist. bi,^"^nnldbuchsextract und die Feil-eilwV ^"guisse können bei Gericht V^n werden. bach ' ^'^dt.-deleg. Bezirksgericht Lai» ^^^- Februar 1884. , Nelicitation. in y,l"' l. l. stüdl.-deleg. Bezirksgerichte Es s, ^'^b bekannt gemacht: ^ttutio.^^ Nelicitatlon der in der für Kr..'"He der l. k. Finanzprocuratur 2egm. . ^' gerichtlich verstörten t°l«r ^/" Vtarlanna Vid!c geb. Po. Urh.^'/ ^Nrbeije erstandenen Realität ^"N„en^"//'' wm. 1, loi. 248 aä ^Steu° dach. "m Einl.-Nr. 162 lverle vr <>^""^ Zadobroua, im Schätz c" Feilet. ll'' "e«en Nichterfüllung scheide v ' '^beoingnisse aus dem Be. zur El °" I- Jänner 1875, Z. 10 96?. des Iok„ """"a. der Meistbotstangente 7" V,,!'' Marn'schrn Verlasfes aus ^.^ltober i ^'"^eilungsbeschelve "°'" ^ lr s m^' H. 21377, pr. 521 ft. ?>sen n ^?" Ansuchen der aus. (durch ^ Johann Marn'schen Erben s'"^en 5 ?^"tin Harnil) bei einer ''^erln M ^.^""3 auf Gefahr der Er. "uf den ""anna Vldic bewilliget und >nlttaa/«?prU 18 84, Anhange «.,. "^' hlergerichts mit dem ^lhigenf "s^^dntt, dass obige Realität 3" bie Moisi^^ unter dem Schätzwerte ,'u wiro ' . "om hintangegeben wer- ^'"g"isse ^ ^ die Feilbietungs. er Grund^i^^ützungspsotololl und Wohnlich ^uchscftract innerhalb der '^lehen ^,5"Usstunden bei Gericht z^^" werden können. l ^' am '^--deleg. Bezirksgericht AI-l o> Februar l884. (1127—3) Nr. 647. Dritte em. Feilbietung. Mit Bezug auf das Edict Nr. 4080 wird bekannt gegeben, dass in der Exe-cutionssache des Franz Zupanöiö von Ponilve gegen Franz Kolar von ebendort am 5. April 1884 zur dritten exec. Feilbietung geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Treffen, am 5ten März 1884._____________^ ^ ^ (970-3) Z. 504. Erecutive Feilbietungen. In der Executiousfache der Iana Bajuk von Nadovica wird bei dem ge-fertigten Bezirksgerichte zur Feilbietung der der Maria Slubodnik von Nadovica gehörigen, auf 300 st. geschätzten Realität äud Top.-Nr. 42 aä HerrschaftMnö'd am 5. April, 7. Mai und 7. Juni 1884. vormittags vou 9 bis 12 Uhr, unter den üblichen Modalitäten geschritten. K. k. Bezirksgericht Mottling, den 18. Jänner 1884._________________ (1158—3) Nr. 563. Erinnerung an Bernard, Anna nnd Maria Per-stopec und deren Rechtsnachfolger unbekannten Aufenthaltsortes. Von dem l. l. Bezirksgerichte Trcssen wird den Bernard, Anna und Maria Perstopec und deren Rechtsnachfolgern unbekannten Aufenthaltsortes hiermit erinnert : Es habe Anna Perstoftec von Kuchen-berg Wider dieselben die Klage auf Verjährt- und Crloschenerllärung der zufolge Schuldscheines vom 19. Dezember 1837 auf der Ncalität Rcctf.-Nr. 25 aä Gut Klelnlack haftenden väterlichen Erbsfor-dernngen pr. 19 fl. 12 lr. C. M. 8ud pi-3.68. 29. Mär; 1883. Z. 563, hier-amts eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 26, April 1884, früh 9 Uhr, mit dein Anhange des § 18 S. V. angeordnet und den Geklagten wcgen ihres unbekannten Aufenthaltes Anton Rijnar von Kertina nls Curator aä licwm auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, dass sie allenfalls zu rechter Zcit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, wldrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Treffen. (934—3) Nr. 1058. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Nasfenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer-amtes Nassenfuß snom. des hohen t. k, Aerars) die executive Versteigerung der dem Franz Udovö von Fu^ina gehörigen gerichtlich auf 100 fl. geschätzten, im Grnndbuche der Steuergemcinde Nassenfuß 8ud Einlage Nr. 305 vorkommenden Ackerrealltät bewilliget und hiezu drei Feilbictunsss-Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 23. April, die zweite auf den 2 8. Mai und die dritte auf den 2. Juli 1884, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerlchlstanzlei mit den. Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbictuna, nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die L!citationsl>edingnlsse, wovnach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadlmn zu Handen der Licltationscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprototoll und der Grund-buchsextract können in der dicsgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t, Bezirksgericht Nassrnfuß. am 16. Februar 1884. (917—3) Nr. 872. Relicitation. Vom l. l. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Wegen nicht erfüllter Licitationsbeding-nisse wird die exec. Rclicitation der in der Executioussache des Anton Srebot von Hotederschiz gegen Maria Srebot von Vodice Mo. 150 fl. s. A. laut Feil. bletunssprotokolles vom 19. September 1882, Z. 5047, versteigerten Realität Einlage Nr. 386 aä Herrschaft Wippach auf Gefahr und Kosten der Ersteher bewilliget , und wird zur Vornahme eine Tagsatzung auf den 29. April 1884, vormittags 10 Uhr, hlergerlchts mit dem Anhange angeordnet, dass die genannte Realität hiebet um jeden Preis an den Meistbietenden hlntangegeben werden würde. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 12. Februar 1884. (1143—3) Nr. 164. Reassumtmmg dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Reifniz wird im Nachhange zu dem Edicte vom 10. Mä>z 1ft63, Z. 1498, hiemit bekannt gemacht: Es werde zur Einbringung der Forderung des Anton RyZvoy aus der Cession vom 24. August 1878, dem Schuldscheine vom 10. Mai 1868 uud dem Ur-theile vom 23. Mai 1877, Z. 3982, per 153 fl. s. A. die mit dem Befcheide vom 10. März 1883, Z. 1498, auf den 23sten Mai 1883 angeordnete und mit dem Bescheide vom 25. Mai 1883, Z. 3081, Merle dritte exec. Feilbietung der Realität des Johann Rus von Belavoda Urb.-Nr. 1353 ad Herrschaft Neifniz, im Schätzwerte per 1610 fl. f. A., im Reasfu-mierungswege auf den 22. April 1884 unter Beibehalt der Stunde und des Ortes mit dem früheren Anhange an« geordnet. Gleichzeitig wird den unbekannt wo befindlichen Tabulargluubigern, als den Thomas Mihett'schen Pupillen: Georg, Elisabeth, Maria, Anton, Margaretha und Anna Nus, vorstehende Feilbietung mit dem erinnert, dafs der bezügliche Bescheid auch den für dieselben Rubriken dem zur Wahrung ihrer Rechte anf< gestellten Curator Johann Knaws von Hrib Nr. 26 zugefertiget werde. K. k. Bezirksgericht Reifniz, am 9ten Februar 1884. (il26^3) Nr?2499. Erinnerung. Nachbenannten Personen, beziehungsweise deren Rechtsnachfolgern unbekannten Aufenlhaltes wurde ein Curator bestellt und demselben die angeführten Bescheide zugestellt, und zwar: Herrn Dr. Josef Nosina von Rudolfs« wert für Primus Buöar von Schweren-bach der Bescheid vom 12. Februar 1884, Z. 1650. Herrn Dr. Albin Poznik von Rndolfswert für Josef und Iosefa Hutter von Untergehag die Vertheilungsbescheide vom 28. Jänner 1884, Z. 808; für Josef Golob von Oberschuschiz der Reli-citationsbescheid vom 1. Februar 1884, Z. 1002; für Johann Setina nnd Marga-reth Brada? von Oberstrascha die Feil« bietungsb>scheide vom 17. Jänner 1884, Z. 659; dann Herr Johann Klun von Rudolfswert für Josef. Johann und Mathias Medic von Untertoppelwerch die drei Bescheide vom 13. Jänner 1884, Z. 338; für Katharina nnd Gertraud Radovan von Gumberg die Feilbietungs-bescheide vom 24. Jänner 1684, Zahl 678> für Ursula Turk von Froschdorf der Lö'schungsbescheid vom 19. September 1883. Z. 10 542, und für Agnes Bojanc von Seidendorf der Löschungsbescheid vom 28. Sepk'mber 1883, Z. 10610, ferner Herrn Anton Ognlin von Rudolfswelt für Maria Nagel von Werschlm der Klagsbescheid vom 8. März 1884, Zahl 2499. K. k. stä'dt..deleg. Bezirksgericht Ru< dolfswert, am 10. März 1884. (968—3) Nr. 503. Executive Feilbietungen. In der Executionssache des Mathias Magaj von Semic wird bei dem gefertigten Bezirksgerichte zur Feilbietung der dem Stefan Ivec von Maline Nr. 9 gehörigen. auf 3495 fl, geschätzten Realität 3ud Curr.-Nr. 201 aä Herrschaft Krupp am 5. April, 7. Mai und 7. Juni 1884, vormittags von 9 bis 12 Uhr, unter den üblichen Modalitäten geschritten. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 18. Jänner 1884^__________________ "(964—3) Nr. 343. Ezec. Feilbietungen. In der Executionssache des Niko Popoviö von Dule Nr. 15 wird bei dem gefertigten Bezirksgerichte zur Feilbietung der dem Johann Vukovc von Bresovareber gehörigen, auf 1135 fi. geschätzten. Curr.-Nr. 226 aä Gut Smuk wm. II, toi. 267 vorkommenden Realität am 23. April, 25. Mai und 21. Juni 18 84 unter den üblichen Modalitäten geschritten. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 16. Jänner 1884.__________________ (1029—3) Nr. 165. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Reifniz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Arko von Reifniz die exec. Versteigerung der dem nij. Marcus Oampa von Ag« marice gehörigen, gerichtlich auf 650 fi. geschätzten Realität Einlage Nr. 40 g.ä Agmarice bewilliget und hiezu drei Feil-Metungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 28. April, die zweite auf den 28. Mai und die dritte auf den 28. Juni 1884. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingmsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu er» legen hat, sowie das Schätznngsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Reifniz, am 18ten Jänner 1884^_____________________ (1170—3) Nr. 1352. Erinnerung an Johann Schinger unbekannten Aufenthaltes und dessen unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem l. t. Bezirksgerichte Stein wird dem Johann Schinder unbekannten Aufenthaltes und dessen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern hiemit e» innert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Maria Boltejar von Podborst die Klage auf Anerkennung der Eisttzung und Gestaltung der Eiaenthumseinner. lelbung bei der Realilät Einlage Nr. 109 aä Steueraemelnde Mlaka eingebracht, worüber die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung auf den 18. April 1884, vormittags 9 Uhr, mit dem Anhange des Z 18 S. V. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Galanten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht ans den t. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Iafob Eppich von Stein als Curator aä aewni bestellt. ^_., K. l. Bezirksgericht Gtein, am LZsten Februar 1884. W «aibacher Zeitung Nr. 71 «02 27. März 1»^^. TeHni^er Verein ^iir ^rain. Einladung zur Monatznersammlung am Freitag, den ii8. März l. I., um halb 8 Uhr abends inl Caswo-Clubzimmer. 1.) Mittheilung über den seitens der ständigen Delegation des zweiten österr. Ingenienrund Architeltentagcs verfassten nnd dem technischen Verein fur Kram zngemitlelten Gesetzentivurf über die Ncgelnng der concessionicrten Van« gewerbe. Nef. Prof. Ziakowski. (1281) 2.) Besprechung von Vereinsangelegenheiten. Die Vereinsleitung. Anzugstoff our Ton haltbirsr, guter Dobafwollo, fur oiuen mittol-gowaohuouen Manu 3,10 Motor auf oinon Amug um fl. 4,96 (J. W. au8 gutor SchafwoUo ; um n 8»— n n i! bo»aoror n n n 10,— „ H „ felnor n „ 12,10 „ „ n ßailz seiner „ Belao-Flaids per StUck sl. 4, si, 8 und fl. 13. Hochfein« AnzttRe, Hoson-, Uoborzioher-, Rock-, Kegüinnunf.olutoffo, Tllffl, Loden, Commie, Kammgarn , Choviots, Tricots, Samen- und Billard-tüolior, Poruviona, DoBking empfiehlt Joh. Stikarofsky, ijcgriindet 1866, IF'a.'brilca-Itf'loa.oxia.gr© In Br\iixxx- Mustor fr&HOO. Muatprkarton für dio Horron Scbaoidcrmaiater unfrankiert. NtchnahmoB6ndun£on über fl-10,— franco. Da viele p. t. Kuudon mir dau Vortrauen schenken und vorziohon, StoiVo zu bcBtelleii, ohno vorher Mustor gosohon zu haben, ao nohm9 ich dorartig bostollto Warn im nichtconvonierouden Falle tOtOUT. Mustor von schwarzem Poruvion und JJoaking künnnn niclit Kuaandt wordon, da dio Iiogtellung rein nur oinc Vertraueniiaoho ist. — Da ioh bei meinem Welt-gCBCliUfto tUglich Hunderte Briose erhalte, ho wurden dio p. t. Kunden geboten, Ihr« AdrOSflO itots go&M aniugobon und womöglich das lionifon »uf frühore Corrospondenten zn vermelden, da das Nachsehen derHülbon mit groason Schwierigkeiten Torbunden ist. (90H) 24—7 CortOBponionton wordon angenommon in dout-Boher, ungariHcher, Ixllimlschor, polniaühor, ita-lienischor und sranzUaiBcher Bprauho. ^^^SäSkandinavischer woran 297 dressiorto Menscbeuflöhe theil-nohmoii, allo müglichon gymnastischen Uobuii-gon, possierlichen Intermezzos auB dem Bereiche der wunderbaren Kunst im Costüm ausführon. — Näheros Placato. Achtungsvoll (1280) 2-1 der Geschäftsführer. Für ein Geinischtwaren-Gescliiist in (xurkfeld wird ein Lehrling oder Praktikant aufgonomraen. (1275) 2—1 Nähoroa in der Administration. Wunder der Neuzeit' Wor binnen kurzem Hühneraugen ohj« Schneiden und joden Schmerz verlieren w kaufo sich vertrauensvoll das von ww Endorssohn erfundene amerikanische Htneraugen-Extract Ein Pläachchon 35 kr. VoraondungsdelJ' en gros & on detail: F. Siblik, Wien,.w.^ poldstadt, Vereinsjjasse 19. ÜeFffLr, HLialibaeli. bei Herrn Wilhelm »»^ Apotheker. (1051) ^ ^^f^^^^w Zur Keaehfimg;! J^?\Ar*^ yjv ,y^ ^^/^V Dor von mir orzongte, allgemein anerkannte und des besten Rufes sich erfreuende j^jSB^^Ki^-^^^O^S^^ welcher mehrseitig ausgezeichnet wurde, ist lotztoro Zoit viulfachon Nach" /^KBfflRlS j»S^^Žf-n" wl^k. «^^4 w ahmungon ausgesetzt. Um dem vorzubougon, sah ich mich voranlasst, die Vignette'1 i S^jS^j^^^^^f^S^^^^M \L zu ändern, auf donsolben das Aoussoro moinoa Hausos bildlich in blauem Thon0 rJC^Bf" ^ ^ ff H ¦iJflUrijKa^"'*^' \ au^10^men uni^ ^a9 ß'lliz° üls Schutzmarko boi der Budapostor Handels- und öe' «^«AruPaBi^SS^AAi^^ j „Franabrttutwoiu" als moin Erzeugnis empfiehlt sich g°^° SaS-Ill^AiSifBllllliii^l^iOIk/l UNederrelssen, Gefror, Zalin- und Kopfschmerzen, Augensclnvliclie, L»h' lirT^IBIll"iiii||Oill iMil. iWfim&J nmil£<"i u- s w- Auch als Zalinreiuigungs-Miltol bostons zu empfohlen, intlon1 ^ifcjrfrff'fliWwKTriSnf'WW er don G?»nz der ZUhne bofürdert, das Zahnfleisch stltrkt und dor Mund nac» \«rK©^^**'^Pf^l*y^lt^r Verflüchtigung dos Mittels einen reinen, geruchlosen Geschmack erhält, vv'jo %bUif XOHBEnCiSrl Ä)lW Nasche Linderung und Beseitigung > W >«r h»s»lgst«n W > Gichtschmerzen > ^ aller W > Nkouma- u. lÄervenZclMel'ien, > W als Gesichtsschmerzen, Misträue, Hüftweh (I^!l!ll8), Ohren« D ^ reißen, rhenmatijche Zahnschmerzen, Kreuz» und Ge> W M> lenksschmerzen, Hträiilpfe, aUgl'Ml'iucr Mnskelschwciche des W ^ Zitterns, sowie thsilw^r Erschlassunss "der Steifheit der W ^ Glieder uud drr l'ri Witlrrungöwochscl auftrllcudrll Schmerzen in W ^ verheilte» Wnnde», partieller ^ähm«»n^ in Wien. > M»°«^7^^^.'?M AnerlcnllUllgs-Schreiben. W n ^M?Ä^ 23^W Aerrn Z«lius Ae^bc^bny. W ^1 ^W^^^^«^«R^ ^"^1 I^ rühmenswertes Präparat n23»> «W« «Ncuroxyliu» uon uicincu heftissen Leiden in ^ «ÜWM.«Vi^vHWD den ssühcu näuzlich befreit, fühle ich mich ^ W DN^«»"«^m«H uerpstichtet, Ihuen für dieses ausgezeichnete ^ ^> ^«''' "»l ^,^ wohlthätige Heilmittel meiueu innissstcn ^W Dank darzubriiMN. Ailch bitte ich, mir abermals 6 Flacons Neu-roxylin der stärkeren Sorte zu seuden, da ich es meinem guten Freunde sür sein schweres Leiden ana/rathen habe. M Tolna (Ungarn), 11. Februar 1883. M Franz Rasch, Tischlermeister. Ersuche mir wieder 3 Flaschen Ihres vorzüglichen Ncnroxyliu mit Pustnachuahme zu seuden, da mir selbes bei meinem gichtischcn Leiden die Schmerzen sofort stillt und anch die Geschwulst benimmt. W Trachcnlmrg, 18. Juli 1883. W M _________C. A. Schmid. M ^> Ich bitte, nur gefälligst 2 Flacon Ncnroxylin der stärkeren Sorte zu schicken, dessen Vortrcfflichlcit sich neuerdings an einer Frau erprobt hat, die durch dieses gute Mittel ihre großen Schmerzen ganz- lich verloren hat, wofür ich Ihnen im Namen dieser Fran herzlich danlc. W ttoosdorf, Post Kautcndorf, 11. Februar 1883. W W ________ MseZcttl. M W Vreis: 1 Flacon (grün emball.) 1 ft., 1 Flacon stärkerer ^ W Torte (roth einball.) für Mcht, Rheuma und Lähmunaen 1 fl- ^W ^ 2U kr., per Post 20 kr. Emballage. M?" Jede Flasche trägt als ^ Ieichen der Vchtheit die oben beigedrultte, behördlich proto« ^> lollierte Schutzmarke, aus die wir zu achten bitten. "Hlll^ ^^W W Oentral-Velsendungs-Zepot für die Provinzen: W > Wien^ Apotheke ^ur Bnrmherugkeit" W ^W >leö 3nl. ilerüaümi, Nenliau, ^alsersiraßl! l)<>. ^> Hepotö ferner bei den Herren Apothekern: für Laibach: >M I. Swobuda, G. Piccoli, I. u. Trnkoczy, fcrnrr Depots in Lilli: W I. itupferschuiied. Naumbach's Erbeu; Fiume: C. Silhavy, G. Prodaul; ^ ^ Magenfurt: W. Thuruwald, P. Virubacher, I. Kometter; Rudolfs' ^ ^ wert: D. Nizzoli; Trieft: C. Zauctti, G. Foraboschi, I. Serrauallo, ^ ^ E. v. Gentcnburg; Nillach: F. Scholz, Dr. E. Kunlpf: Nölkermarlt: ^ M I.Iobst; Wippach: A.Konccny. (1«^7) 12-3 ^ Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayr H Fed. Vamberg.