197 Amtsblatt Mr Laibacher Ieitung Nr. 29 Montag den 7. Februar 1870. Ausschließende Privilegien. DaS l. k. Hllndelemiliisttriiim und da« lömglich ungarische Ministerium sllr Laudwilthschast, Induflric und Handel haben nachstehende Privilrgim erlhcil! ^ Am 28. ?iovcinber 1869. 1. Dem E, Drechsler, l. l. Hof-Posamenlirwaarcn-Fabrllaut ül Wien, Sladl, Planlengasse Nr. 5, auf tic Erfindung cincS Hau«- und Zimmer - Telegraphm, sUr die Daner cincö Jahres. Am 30. November 1tt«9. 2. Dcm Franz Karl Heller, t. l. Hof-Tuch- nnd Schaswoll-waareu-Apprcttur und bllrgl. Tuchscheerer, und bcsscn Compagnon Franz geller, beide in Wien, Neubau, Zollergassc Nr. 32, ans die Elsilldung eincr ncucn Methode, um jcdc Galtung Tuch und auderen Schafwollstoff odcr Zeug volllommcn wasserdicht zu ma^ cheu, filr die Daucr von drci Jahren, 3. Dcm Ferdinand Eduard Dorn, Maler und Techuiler iu Wieu, Ioscphstadl, Trausohugasse Nr.li, ans die Erfindung der Anwendung des Nelicluildcrapparates oder der Wunder-Camera (lzlei-nü l»!,^'i(,!,), um Gcschäftelllizcigcu i,ud Annoncen aller Art optisch zu projectum, silr die Tancr eiuc« Inhrc». 4 Dcm Joseph Zicglcr, Futleralmachcr in Wicu, Wicden, Schäfergasse Nr. 4. auf eine Verbesserung seine? privilcgirt gewe-fcnc» Rauch-NrcessairS (Taschcnfrucrzcug), fllr die Dauer riucs Jahres. 5 Dcm Pierre MaricFoque, Civil-Iugeuicur in Paris (Ve-vollmächtiglcr Friedrich Rüdiger in Wicu, Neubau, Sigmimdgasse Nr. 3), auf die Erfiudung eines rlgeuthümlichcn Palroucnhallcrs sowohl fllr Militär- al« auch Iagd-Palroulaschen, filr die Dauer eiucs IahrcS. 6. Dem A. I. Martinta, Fabrilsbeschcr, und Franz Maschcl, Maschinenbalu'r, beide in Smichow bei Prag, anf eine Verbesserung an den Handdrehmaschiuen, filr die Dauer ciurö Jahre?. 7. Dem Ludwig l,'efeburi iu Wien, Margarethe», Kctteulirilck-gasse Nr. 4. auf die Erfindung nnrr Wauzeuvcrtilguug« , Pasta» filr die Daucr von dre« Jahren. Die Prioileginmsbrschrcibuugen, dcreu Gehrinihaltnug angr-sucht wurde, befinde» sich in« t, f. PriuilVgicn-Archiue in Aufbewahrung, und jene von I , <; und 7, dercn Gcheimhalluug nicht augcsncht luurde, löunen daselbst von Jedermann cingesehrn werden. DaS t. l. HaubclSministcrinm nnb da« tönigl, ungarische Miuistsiium filr Lanbwirthschaft, Industrie und Handel halim nachstehende Privilrssiru vcrliingcrt: Am !». December I«6!>. 1. Das dcm Mathurin Lcduc auf die Erfindung einer cigeu-thilmlichcu Methode und cigcurr Apparate, um den Saft aus Weintraubru uud audcren ssrllclitcn mittelst des Kreiselrad,« zu gcwiuucu, uuterm 22. November 1868 ertheilte ansschlicsicndc Privilegium, auf die Dauer des zweiten Jahres. Am N. December M,9. 2. Das dem Ollinier Fischer Winchester auf eine Verbesserung an den Rcpctir-Schußwaffen unterm l7, December 18L« m. p.