154 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 17. Montag den 21. Jänner 1907. ft92) 3-3 Gz, »e. 11. «W/6 Edikt. Vom l. t. Oberlandesgerichte für Steier-marl, Mrnte» und Krain in Graz wird bekannt, gemacht, baß das k. l. Bezirksgericht Radmanns» dorf die Erhebungen zur Ergänzung des dortigen Grundbuches durch Eintragung der »och in feinen» öffentlichen Buche vorlommenden Nr 1440 ' Parz. '--- Katastralgeuleinde Wocheiuer sseistritz (Holzlege samt Hofraum) in die hicfür erössuete Einlage Z. 286 des genannten Grundbuches gepflogen und die Eintragung dieser Liegenschaft m die vorbezeichnete Grundbuchs-einlage verfügt hat. Infolgedessen wird in Gemäßheit der Vcsiimmungen des Gesetzes vom 25. Juli 1871. N. G Bl. Nr 96 der I 0. Jänner 19 07 als Tag der Eröffnung dieser Einlage hinsichtlich der bezeichneten Liegenschaft mit der allgemei» nen Kundmachung festgesetzt, daß von diesem Lage an neue Eigentums-, Pfand« und andere bücherliche Rechte auf diese Liegenschaft nur durch die Eintragung in dieser Einlage erworben, beschränkt, auf andere übertragen oder aufge» hoben werden können. Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Grundbuchseinlage, die bei dem l. k. Bc> zirksgcrichte in Radmannsdorf eingesehen werden kann. bezüglich der erwähnten Liegenschnft das in dem obbezogenen Gesetze vorgeschriebene Verfahre» eingeleitet und werden demnach alle Personen x) welche auf Grund eines vor dem 10. Jänner 190? erworbenen Rechtes eine Änderung der in dieser Einlage enthaltenen, dir Eigentums- oder Besitzverhältnisse hinsichtlich der erwähnten Liegenschaften betreffenden Ein° traguugc» in Anspruch nehmen, gleichviel ob die Änderung durch Ab-, Zu« uder Umschrci» bung, durch Berichtigung der Bezeichnung der Liegenschaft oder der Zusammenstellung von Gruudbuchstörper oder in anderer Weise erfolgen soll: »>> welche schon vor dem 10. Jänner 1807 cmf diese Liegenschaft oder auf Teile derfelben Pfand-. Dienstbarleits- oder andere zur buche» lichen Eintragung geeignete Rechte erworben haben, soferne diese Richte als zum alten Lasten' stände aehürig eingetragen werden sollen, ausgesoidert, ihre diesfälligen Anmeldungen, und zwar jene, welche sich auf die Belastuugs' rechte unter d) beziehen, in der im lj 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis ,,.>m 10. April 1907 bei dem l. t. Bezirksgerichte in Radmauusdmf einzubringen, wibrigcns daS Recht auf Geltend^ machung der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen gcgeuübcr verwirkt wäre, welche bücherlichc Rechte aus Gruudlage der in dieser neuen Grundbuchseinlüge enthaltenen und nicht bestrittencu Eintragungen in gutem Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, daß daö anzumeldende Recht aus einein außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen Erledigung ersichtlich oder daß ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreite« der Parteien anhängig ist. Eine Wiebereinsetzung gegen das Versäumen der Ediltalfrist findet nicht statt; auch ist eine Verlängerung der letzteren sür einzelne Parteien unzulässig. Graz, am 28. Dezember 1906. ,239) 3-1 Z. 1^2 N. Sch, N. KuttdlllNchllNg. Im Schulbezirke Gurlfeld wird einc Lehrstelle an der vicrllasfigen Volksschule in Sankt Aarthlmä zur definitiven Besetzung ausgo schrieben. Die gehörig belegten Gesuche sind im uui> geschriebenen Wegr bis l6, Februar 1907 Hieramts einzubringen. Auch haben für die definitive Anstellung die im lrainischcn öffent° lichen Volksschuldieuste noch nicht definitiv angestellten Bewerber durch eiu staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbriugen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen, K. l. Bezirksschulrat in Gurlfeld am 16. Jänner 1907. l 196) 3-2 Z. 1U6b. Kundmachung. Das Iahreserträgnis pro 1906 per 1000 K der Josef HuUer'schen Mädchenausfteuer' Stiftung ist zu vergeben. Auspruch auf diese Stiftung haben die ehelichen Nachkommen weiblichen Geschlechtes der Geschwister des am 5. August 1863 in Groß-Lerchendorf bei Rudolfsweit verstorbenen Stifters, welche sich im Jahre 1906 verehelicht haben, insofcrne sie gut gefittct uud des Lesens der Landessprache kundig sind. Bewerberinnen um diese Stiftung haben die init den» legale» Ttammbaume, dein Sitten» zeugnisse und dem Nachweise der Lescnskundig. teit, dan» mit dem Trammgsschcinc belegten Gcsnche bis zum 20 März 1907 bei dieser Landesregierung zu überreichen. tt. l. Landesregierung für Krai«. Laibach an, 12 Jänner 1907. Št. KXiö. Razglas. lietni douosek za leto I'JOti. v zuesku 1000 K Jožef DullerJ eve ustanovo za dckliäko l>alo jo oddati. Pravico do to ustanove iinajo zakonske potomko bratov in nestra dno 5. avgusta 1803. 1. na Volikem Škrjanèem pri Rudol-foveni umrlega ustanovnika, ki so so leta 1U06. omožilo, v kolikor so lepe nravnosti in zmožne bran ja v dežclnem je/iku. Prosivkc za to ustanovo «norajo avoje proSnje, opremljene z zakonitim rodopismn, z izprièevalom nravnosti in z dokazilom, da zuajo brati, kakor tudi » poroènim listom, vložiti do 20. marc a 1907. 1. pri podpisani deželni vhidi. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ijjubljaui, due Yi. jauuarja 1907. (18b) 3-3 Z 26.32b « 1906. Kundmachung. Mit dem I. Gemester deö Schuljahres 1»U«/7 gelangt der erste Platz der von der Volksschule au auf keine Studienabteilung be> schränkte» Martin Lamb- und Schwarten. bergschen Stiftung für Vchüler (Jünglinge) jährlicher 186 Kronen zur Verleihung. Zum Genusse dieser Stiftung sind berufeu: a) Jünglinge (Schüler) aus der Verwaudt« schaft des Stifters aus Wippach, Schwär. zeuberg oder Idria imd in Ermangelung solcher >»> Studierende aus den Pfarren Wippach, Tchwarzeuberg bei Idrin und Mria. Die Gesuche sind längstens bis zum 10. Februar 190? bei der vorgesetzten Stl>dienbehörbe«inzlibriiigc>i. Nicht gehörig instruierte Gesuche, sowie Gesuche, weiche nicht im Wege der vorgesetzten Studienbehörde, odl'r welche verspätet eingebracht werden, tönneu leine Berücksichtigung finden. Die auf Grund der l). o. Kundmachung vom 29. Oktober l906, i;. 21.935, Post Nr. 22, eingebrachten und gehörig instruierten Gesuche, auf welche im übrige» verwiesen wird, behalte», msofernc sie der neuerliche» Koulursnusschrei» buug entsprechen, ihre Gültigkeit. K. k. Landesregierung für Kraiu. Laibach am 14. Jänner 1907. st. 2<>.:V25 iz l. iwor». Razglas 8 I. »emeatrom iolskega leta. 1906/7. Ro podoli prvo meato o<\ ljudske šolo ua kakšen ueni oddelok ucomejene uatanove za nöenoe (mJadonièc) Martina Lamb- in Sohwarzenberara lotnili 180 K. Do užitka to ustanove irnajo pravico: a^ Mladenièi (uèonci) iz ustaiiovnikovega sorodstva iz Vipave in Èrnega vrba ali Iilrijo iu, kadar ni teh, b) dijaki iz faiä Vipava, Èrni vrh pri lilriji in Idrija. Prošnjp jo vlo/.iti najkcsneje do 10. s«brnarja 1907 pri predstojueni uauèuein oblastvu. Prošnje, ki niao pravilno opremljeue, kakor tudi prošnjo, ki se no vložo po prod-pisanein nauènem oblastvu ali pa ki ae vlože prekasno, so no bodo vpoštovale. Prošnje, ki so se vložile na podstavi tu-kajšnjega raz^lasa z dne 29, oktobra 1906, št. 21. 935 (zap. St. 22), in so pravilno opremljene, ostauojo v voljavi, v kolikor nstrezajo zopetuemu razpisu ustanove. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dno 14. jannarja 1907. Laibacher Zeitung Nr. 17.________________ 155 21. Jänner 1907. (2,4)3-2 3.91V. l Verlautbarung. An der t. f. Hebammenschule in Laibach! am 1. März 190? «u Lehrlurs für Hebammen mit deutscher Unterrichtssprache, in welchen Frauenspersonen, »elche das 40, Lebensjahr noch nicht überschritten und, wenn sie ledig sind, das 24. Le» bensjahr vollendet haben, ferner der Unter» cichtssprache in Wort und Schrift mächtig sind, aufgenommen werden. Der Hebammenunterricht ist unentgeltlich. l Nufnahmsbewerberinne« haben sich unter Vcibringuna. des Tauf. oder Geburtsscheines, eventuell des Trauungsscheines oder, falls sie Witwen find, des Totenscheines ihres Gatten, ferner eines behördlich bestätigten Moralitäts-zeugnisses, dan» eines vom Amtsarzte der zuständigen politischen Behörde ausgefertigten Zeugnisses der Gesundheit, der körperlichen und mtelleltuellcn Befähigung, dann eines Impfuno eventuell Revakzinationszeugnisses und allfälliger Schulzcugnisse bis zum 28. Februar I l. I. persönlich bei der Direktion der hiesigen l. l, Hebammenlehraustalt zu melden. Für diesen Lehrlurs lommen auch vier! Swdienfonds'Stipendien von je 105 II mit! der normalmäßigen Vergütung für die Hieher» l und Rückreise zu verleihen. l Jene Frauenspersonen, welche sich um! eines dieser Stipendien bewerben wollen, haben l ihre mit den vorangeführten Dolumenten nnd! mit einem legalen Armutszeugnisse belegten! Gesuche l bis zum 1U. Februar l. I. bei der betreffenden ?. l. Bezirlshauptmannschaft,! beziehungsweise beim Stadtmagistrate in Lai« l bnch zu überreichen. l V»n der l. l. Landesregierung für Krain. ! Laibach am 11. Jänner 1907, s _ St. 919. Razglas. ^*a e. kr. fioli za babice v Ljubljani »e 1. marca 1907 S katere aPko rf ^ 1<3ta 8V°J° St"r08tl nile ie 24 w * neomožene, so dopol- »a« m p Bavi zmožnc. Pouk je breznlaoen in duino « ?lt ' l80 zdrave tor telesn<> ™»jo taj! 8ka lzPrièeval*. 6e jih tero ^tlL^V^ »»PiBanih je tudi ève-p™»UnÄJ^,egÄ »Wada po 105 K g tehio^;^1 hoèeJ° prositi »<«<» • PODrefnaVT J°-8VOje ProšnJe opromljene «*>^^ °^/ be.m l. k. «. ^'e Offerte .,5 «^ä" "legen, ^"cksorte zl vH °n' ^.'. ""geschriebenen « veyassen und bls längstens den vormittags 11 Uhr, beim Vorstande der l. k. Finanzdireltion in Laibach versiegelt zu überreichen. Im übrigen wird sich auf die ausführliche Kundmachung, enthalten im Amtsblatte der »Laibacher Zeitung» Nr. 6 vom 8. Jänner 1907. berufen. K. l. Fiua«z-Pirelti»n. Laibach am 2. Jänner 1907. Št. 19.191 ex 190«. Razglas. Sedaj na Javorniku (davèni okraj Kranj-ska pora) St. 7 obstojeèa tobaèna trafika Be podeli potom javnega pogajanja. Ista se eme oskrbovati le v hišah št. 5 do 9 in 18 na Javoruiku ali v kteri drugi aposobni hiSi v ncposredni bližini. Varšèina znaša 80 K ter se ima položiti c. kr. davkariji v Kranjski gori ali pa pri c. kr. deželnem plaèilnem uradu v Ljubljani. Ponudbo uaj se spišejo na predpisani tiskovini in naj se vlože zapeèatene pri pred-stojniku c. kr. finanènega ravnateljatva v Ijjubljani najpozneje do 11. februarja, 1907, predpoldnem 11. ure. VBe drugo ro uahaja v uatanènem raz- glaßu, priobèenem ¡ uradnem listu ljubljan- skega èasopisa št. 6 z dne 8. januarja 1907. C. kr. finanèno ravnateljstvo. Ljubljana, dne 2. januarja 1907. (244) ^j—1 I. 14/ft 12. Amortisierung. Auf Ansuchen des Franz Greifen" eder, Kellermeisters in Wien, Meldemannstraße Nr. ö7, wird das Verfahren zur Amortisierung des dem Ge-juchsteller angeblich bei einer Wasser-latastrophe zu Grunde gegangenen Laibacher Loses Nr. 71.763 im Nominalwerte per 20 fl. --- 40 X eingeleitet. Der Inhaber dieses Loses wird daher aufgefordert, seine Rechte binnen einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen geltend zu machen, widrigens dieses Los nach Verlauf dieser Frist ohne weiteren Antrag für unwirksam erklärt werden würde. K. l. Landesgericht Laibach, Abt. III, am 16. Jänner 1W7. (20s) 3—3 ^l. 8/7 upniki. lj«,ni, uääslyic I, na^ vsi ti»ti, icHtki-im ßl6 tcot. upnikom lcakH t>6rja,t,6v äo x»,pu8öin« äns 4. z«,nun.lj3< 1907 urur-lyß». Ivlln», ßsulliß», p036»t.nilc» in t,r-ßovo», ix ^udij^ny, 8tHli t.rß 8t. 7, priäs^o X8.r»,äi «apovs^i in äulcaxa »vojiti «Hlitsv äny 13. tydruai-^ 1907, äopaläiw od 9. uri, n.li p». na,^ äo t,6g». öa«». vluio p,8M6N() «vojo pro3njc», ksr no di «iosr imyli upnilci äo to xa-puööirift, öv di vglsä plaöila n^povy-äanik wr^tyv poZIa, nilcalcy naäal^nv pr«.vio6, I-8.26N v kolikor ^im pristo^ (!. lcr. olcrHjno 80 Fräulein meine nahe Verwandte, Anfang der Dreißiger, aus bürgerlichem, wohlhabendem Geschäfts-hause, auclie ich zum Gatten einen 35 bis 40 Jahre alten, vermögenden Geschäftsmann, in größerem Orte Stoiormarks oder Kärntons ansässig. Beruf svennittler ausgeschlossen.Oeti. Zuschriften unter „W. M. 1763" befördert Rudolf Moase, Wien, I., Seilerstätte 2. MEYERS KLEINES iKONVERSATIONS-i Siebehte Auflage. Die Gewerbereform wird in den nächsten Tagen vom Keichsrate erledigt und voraussichtlich in kürzester Frist Gesetz werden. Sofort nach er-t'olgter Sanktion wird erscheinen als Heft 80 der Einzelausgaben der österreichischen Gesetze Die neue Gewerbeordnung samt einschlägigen Gesetzen und Verordnungen mit Einleitung und Erläuterungen aus den Materialien und der Rechtsprechung, herausgeg. von Dr. IiOO Geller. Preis zirka: broschiert K 2"—, kartoniert K 2*30, gebunden K 2*80. Bestellungen nimmt entgegen . lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung in Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. (250) 6—1 ^ J^ X A*!« You BraiitaüsstattüDgeii \ % % J^^^ Oegrftndot 1870. SSSS? A* Herren-, Damen und Hinder- % \ 1 EigenesErzcomis Ml sjSfjllR ^«sE'Mpis L• ¦ —» _ tzzi Sß= dio wegen ihres vorzüglichen Schnittes, exakter Arbeit LS jL ¦ und mäßigen Preises weit über die Grenzen Krains brv |^ c^9 kannt ist, empfiehlt das (3923) ^ ? Herren n.Damen Mole u.AnsstattmiLs-OrBscliäft 1 I C. J. HAMANN I W&sohe-Lieferaut Kaiaerl. und Köiilgl. Hoheiten, ver- ^ sobledener Offizlers-Unlformiorungen, Inatitute eto. \ o Rathausplatz 8 LAIBACH Rathausplatz 8 ^ / **p\S, W&Bohe naoh Maß wird ^^/^ %^^/^ rasohest angefertigt. ^ \/^<# % * 1- ii) bodo rešeno do 8. sveèana 1907. NaÈrti, proraèun in pogoji so na- vpogled v obèinskem uradu v Spodnji SiSki od 8. do 10. ure dopoldne in od 2. do 4. uro popoldne. Proraèunjeno je dolo z raaterijalom in se bo oddalo : Zidarsko.......... K 47.251-38 Teßarsko.......... 8.776'56 Kamnoseško . . ....... :¦ 1.223-26 Železo, beton......... 27.178*24 Kleparsko.......... » 2.123-28 Pokrivanje / eternitoin..... > "2.801*86 ltazlisina železnina....... 4.916-98 Mizarsko, kljuèavniÈarsko, ploskarsko in steklarsko . . ,..... » 18.826'44 Skupaj . . . K 114.157--- ObÈinski odbor si pridrži pravico, oddati atavbo miemu ali posamez-nim podjetnikom ne glede na visokost ponudbe. Ponudnik naj izreèno izjavi, da so inu znani iiaèrti, proraèun in pogoji, ter da se vsem podvrže. Županstvo Spodnja šiška dne 19. prosinca 1907. Heinrich Sienkiewicz Sw J Gesammelte Werke enthalten, Hut dem Felde der ehre. t (Unit - Um* (lebe Brol und andere nouellen. • fllit feuer and Sdiwerf. > Band* — Slurmlluf. i Mntf». — Pan Wo[odv)ow5bf. — Die famine Polanlecki. — Quo uadis? - Die Kreuzritter, la 6S bietenmflea J W B. a 50 (I fitlA IS BOnd«: :um Preise von nur ink 26 - = K 32 SO. L 3«*W Rand harm wü «m«ta bCM««fl tMftf«% Ig. v. Kleinmayr S Fed. Bam-^ berg, Buchhandlung, Laibach. Druck und Verlag von I«. v. KleinmayrckFed. Bamberg.