I4NI Amtsblatt zur »aibachcr Zeitung Rr.NH. Samstag den 26. Juli 1879. Erkenntnisse. , , ^.^ l. l. Lmldcsgericht in Vrnnn hat auf Antra« der in^^sanwaltschast mit den Erkenntnissen vom 11. Juli ?n/ ^«.^' ""d "'^2, die Nciterverbieitunss der Zeitschrift «0döiu. Ar 55 vom ,0. Juli 187«) wessen der Notiz ..l^t. m^n ^ul^v«^ v I'i'^ov.?'. dann der Zeitschrift .Faruv^ Oll^o' Nr 15« vom 10. Juli 1879 wegen des Leitartikels ' ^ ^^'"^u vo voliloLwteien na Nor»vö" von „5llli uvu^si vo1d7 äokl^nh« . . bis . . „.II« „N. lr. ?r«880" nclölmomu". serncr wegen der Notizen ,.?<>irs8^n6 v/^ilä», «l> i.rc.U rc.x- nach h llUl) St. G. verbolcn. A . ^."^ ^ ^ ^"udesssericht als Prehsscricht in Trieft hat aus , c?'"F ?^/' l- Slaatsnnlualtschast mil de,n Erkenntnisse vom 7, ^ . ' 8578M<:7, dir Weitrrvcrbrcitunn, der Zeitschrift >>n ^um1r0« Nr. 12 vom 27. Juni 187!) wegen des Artikels »iv0,^it,i lmovl (I<,1 s^ilixll^ll«. beginnend mit «s)«l:l u»!l vs>Nl^ "" ^,.in6u, I!l,i»wü,ü" v°m !>l^. nach den 88^ >md l>5 St. (Y. verboten. m.l «l ?°^ l' t. Landesgericht in Slrafsachen in Lemberg hat u, ^ln^lig der k. l. Stnatsanwallschasl mii dem Erkenntnisse "um ^>,li l8?<), Z,88()1. dir WciierverlnciOlng der Zeitschrift li,//« u"^"'^'"'"" ^^- '^ ""n, 1. Juli 18?l) wegen des Ar-I >?"' ^'^ "^""'! ^u^U^n^", vou ,/1'u 8wr:u,io »i« o 2t O , ""^"^ll^ei^ nu i,n(!«j laäcovamo", nach § <»5 ll la'.?^ '^ "'"'"N der l. l. SlnalSanwallfchllst mit dem Er-"'''V/'l' w''l 5. Juli I87!>, Z. ^82. die Weiterverbreitn"«, des A ! ,^ ''^'^^'"">in," Nr. 7'<'«l>0!!«:rdi!jt,l< «I^I ^ovliriw", beginnend Is,//.",« ^'^'^""" M'd endend mit .«orvii-^ii «ll'r t^vn-"-> l nach drn 88 t!5 -r und :i(X) St. Ä. verboten. l^'^') Nr. 1268. Bezirtsthierarztenstellen. des c^n5"^ ^"^ses des Hern. k. k. Ministers S>,""^!" ^Ium l.I., Z. 5302, haben N//und - Apostolische Majestät nnt Aller- vom 2. April d.I. die vom Ä'^^ "5" ^" """) § 2 des Gesetzes vom 24. November 1870 (N. G. Bl. Nr 137) ln die XI. Nangsklasse gereihten l. f. Bezirks-tyierarztenstellen sin das Land Kram allergnädigst zu genehmigen geruht, und es wird zur Besetzung dleser Stellen der Concurs hiemit ausgeschrieben. Jene diplomierten Thierärzte, welche sich um eme dieser Stellen bewerben wollen, haben ihre Mlt den Nachweisen über Alter, Geburtsort, zurückgelegte Studien, erlangte Besähigung, Kenntnis Sw.^"' A" °^"' ""er ihr verwandten slavischen leistun« "?c'^ bisherige Verwendung und Dienst- owi^ bei Tilgung von Tierseuchen, Vernr^ ^ ^eugm se über die im Sinne der ,""^ung des hohen k. k. Ministeriums des In-mttm. Äc^z ^^ (R. G. Bl. Nr. 37) u 7^^"e abgelegte Prüfung zur Erlan-S^;^ bleibenden Anstellung im öffentlichen s?"b^^ zwar, wenn v°.« s 1. '" Staatsdienste stehen, im Wege der w Bach 5°^' beim k. k. Landespra'sidium bis längstens 15. August l.I. einzubringen. Laibach am 4. Juli 1879. für Krnin. Kundmachung. ordnun?wfrdmk" '" '^"'tischen Gemeinde- '^ ^^ ^"^kasserechlmng vom Jahre 1878 und ") dle Rechnungen der unter städtischer Verwaltung stehenden sechs Fonde vom Jahre 1878 vom 16. bis 31. d. M. l^.^^"^stratlichen Erpeditslanzlei zur öffent- w^ ^s^'^ ^" G^meindeglieder aufgelebt und genomm "^" ^"^^ ^^^ll zu Protokoll Stadtmagistrat Laibach am 15. Juli 1879. (3288—1) Nr. 1555. Kcrtcrincistcrilclle. Bei dem k. k. Kreisgerichte Nndolfswcrth ist die Kcrkcrmeisterstelle mit den Bezügen dm XI. Rangs-klasse und dem Genusse einer Amtswohnung in Erledigung gekommen. Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche unter Nachweisung der Kenntnis der deutschen und jlovenischcu Sprache in Wort und Schrift im vorschriftsmäßigen Wege bis 24. August 1879 Hieramts einzubringen. Militärdewerber werden auf daS Gcsetz vom 1<.). April 1872 (R. G. Bl Nr. 60) und dic Verordnung vom 12. Juli 1872 (N. G. Bl. Nr. 98) mit dem Bcdcutcn gewiesen, daß sie für den Fall, als sie die für dicse Stelle erforderlichen Kenntnisse nicht anderweitig nachzuweisen vermögen, in Gemäßheit des Iustiz>Mlnisterialcrlasses vom 7. November 1«76, Z. 14,252, das Zeugnis über die bei einem Gerichtshofe erster Instanz diesfalls abgelegte Probeprafis vorzulegen haben. Nudolfswcrth am 2l. Juli 1879. K. II. Hirei8ssencllt8"DrüIlllium. (3299—1) Nr. 429. Lchrerstcllcn. Im Schulbezirke Stein sind nachstehende, schon seit längerer Zeit erledigte Lchrcrpostcn provisorisch, beziehungsweise definitiv zu besetzen: 1.) an der einllassigen Volksschule in Kraxen mit einem IahreSgchaltc von 450 fl. nebst freier Wohnung; 2.) an der nnklassigcn Vollsschulc in Zalog mit einem Iahresgchalte von 400 fl. nebst freier Wohnung. Bewerber um diesc Stellen haben ihrc mit den Reife-, respective Lehrvejahigungs - Zeugnissen belegten Gesuche längstens bis 24. August 1879, und zwar die bereits angestellten Lchrindividuen im Wege des vorgesetzten Bezirlsschulrathes, beim k. k. Bezirksschulrathe in Stein einzubringen. K. k. Bezirksschulrat Stem am 23. Juli 1879. Der Vorsitzende: Klanöiö m.,,. (3246___3) ' " Nr. 6794. In der Gemeinde Untcrschischka kommt eine Bezirkshebamnicnstclle mit der Iahresremuneration von 21 ft. aus der Bczirkslasse für Umgebung Laibach auf die Dauer des Bestandes dieser Kasse provisorisch zu besetzen. Gehörig documentierte Gesuche sind bis Ende Juli 1879 bei der gefertigten Bezirkshauptmannschaft zu überreiche». K. k. Bezirkshauptmannschaft Laibach am 16. Juli 1879. (3272-3) Nr. 5466. Kundmachnng. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird hienn't bekannt gegeben, daß auf Grund des Ge» srtzrs vom 25. März 1874 (L. G. Bl. V, Nr. 12 j mit de,n Erhebungen behufs Anlehuust der neucn Grundbücher für di^ Katastralstemeinde staritnik am 4. August 1879, vormittags 9 Uhr, in loco R^kitnik begonnen und an den folgenden Tagen fortgefahren werden wird. Es ergeht nun an alle jene Personen, welche an der Ermildlung der Besitzvcrhaltnisse ein rechtliches Interesse haben, die Einladung, vom obigen Tage an in Rakitnik zu erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 19. Juli 1879. (3281—3) Nr. 1383. Knndmachulig. Vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird hiemit bekannt gemacht, daß, falls gegen die Richtigkeit der zur Anlegung eines neuen (Grundbuches der Katastralgemeinde Kaier verfaßten, hirramts zur Einsicht erliegenden Besitz« bogen Einwendungen erhoben werden sollten, am 8. August l. I. wcitcrc Erhebungen werden eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, daß die Uebertragung Von nach § 118 des a. G. G. amortisierbaren Privatforberunqen in die neuen Grundbuchseinlagen unterbleiben kann, wcnn der Verpflichtete noch vor der Verfassung dieser Einlagen darum ansucht, und daß die Versassung derjenigen Grundduchseinlagen, in Ansehung deren ein solches Begehren gestellt werden kann, nicht vor Ablauf von 14 Tagen nach der Kundmachung diese« Edicles stattfinden wird. K. k. Bezirksgericht Ncumarltl am 21sten Juli 1879. _________________________ (3252—3) Nr. 6154. Knndinachnng. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gcruacht, daß die zum Zwecke der Anlegung eines neuen Oirundbnches für die Katastralgemeinde Podcertev verfaßten Besitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copie der Kata-stralmappe und dem Erhebungsprotokolle Hiergerichts von heute an durch 14 Tage zur allgemeinen Ein« ficht anstiegen. Für den Fall, als gegen die Richtigkeit dieser Bcsitzbogen Einwendungen erhoben werden sollten, werden die weitern Erhebungen hierüber am 5. August l. I. hicrgerichts gepflogen. Zugleich wird den Interessenten bekannt ge> geoen, daß die Uebertragung der nach tz 118 des allgemeinen GrundbuchsgesetzcS amortisierbaren Forderungen in die neuen Grundduchseinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete vor der Verfassung der lehtern um die NichtÜbertragung ansucht. K. k. Bezirksgericht Laas am 19. Juli 1879. (3271—1) " Nr. 4378." Iagdvcrpachtnng. Am 16. August 1879, vormittags 10 Uhr, wird die der Ortsgemeinde BreSniz gehörige Jagdbarkeit bei der gefertigten Bezirts-hauptmannschaft im Licitationswege auf fünf Jahre verpachtet werden, wozu Pachtlustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Limitations-bedingnissc Hieramts eingeseheu werden können. K. k. Bezirkshauptmannfchaft Rabmannsdorf am 8. Juli 1879. (3227-2) 3ir?4W4. Iaqdvcrpachtling. Die Jagdbarkeit der Orlsgemeinde Ltttal wird auf die Dauer bis 15. Jänner 1885 m dem hieramtlichen Amtslokale am 2. August 1879, vormittags 10 Uhr, im Licitationswege vergeben werden. ,, . _..^ . .^ K.k. Bezirlshauptmannfchaft Mai am 12ten Juli 1879. Der l. l. Vczirtshauplinaim: Veftrneck. I4«l Anzeigeblatt. (2992—2) Nr. 4188. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird belannt gemacht, daß in der Execu-tionssache der Finanzprocuratur (uoiu. des hohen l. l. Acrars) gegen Josef Sed-mal von Nadajnesclo die mit deln Bescheide vom 14. August 1878, Z. 7401, bewilligte und mit Bescheid vom Listen Oktober 1878. Z. 9080, sistierte dritte exec. Feilbietung der gegnerischen Realität Urb.-Nr. 23 aä Prem reassumiert wurde, und wird die Tagsatzung mit dem vorigen Anhange auf den 19. August 1879, vormittags um 10 Uhr , Hiergerichts angeordnet. K. l. Bezirksgericht Adelsberg am 1. Juni 1879. (3204—2) Nr. 5074. Uebertragung dritter erec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird im Nachhange zum diesgerichtlichen Edicte und Bescheide vom 17. Februar 1879, Z. 1320, kund gemacht: Es sei die mit obigem Bescheide auf den 27. Juni l. I. angeordnete dritte exec. Feilbietung der dem Josef Mikolic von Preska gehörigen, gerichtlich auf 2675 st. geschätzten Realität im Grundbuche Wagensberg Urb.-Nr. 36 auf den 20. August 1679, vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Littai am 27sten Juni 1879. (3119—2) Nr. 3024. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen der Johann Kovsca-schen Erben von Niedertwrf (durch Dr. Deu zin Adelsberg) wird die mit dem Bescheide vom 26. November 1878, Zahl 12,534, auf den 12. März l. I. angeordnet gewesene dritte exec. Feilbietung der dem Jakob Avigelj von Niederdorf gehörigen, gerichtlich auf 2281st. be-wertheten Realität sud Rectf. - Nr. 572 üä Herrschaft Haasberg wegen schuldigen 100 st. sammt Anhang auf den 21. August 1879, vormittags 10 Uhr, hiergcrichts mit dem früheren Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 20sten Mai 1879. (3253—1) Nr. 3723. Executive Feilbietungen. Vom l. l. Bezirksgerichte Wippach wird kund gemacht: Es werde die executive Feilbietung der gegnerischen, im Grundbuche aä Trillea pHß. 15 vorkommenden, gerichtlich auf 1382 st. dewerlheten Realität sammt An-und Zugehör wegen aus dem Vergleiche vom 17. März 1877, Z. 1972, der An-tonia Dolenz in Zoll schuldigen 340 fl. c.8. o. bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 29. August, 29. September und 29. Oktober 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 11 Uhr, Hiergerichts mit dem Beisatze angeordnet, daß obige Realität bei der ersten und zweiten Tagsatzung nur um oder über dem Schützungswerth, bei der letzten aber auch unter demselben an den Meistbietenden hintangegeben werden, und daß jeder Bieter ein lOperz. Vadium zu erlegen, der Ersteher binnen 14 Tagen nach der Feilbietung um die Vertheilung anzusuchen und die in der Verlheilung ihm zugewiesenen Gläubiger zu zahlen oder deren Forderungen zu übernehmen und den Mristbot seit der Feilbietung mit sechs Perzent zu verzinsen haben wird. K. l. Bezirksgericht Wippach am 12ten Juli 1879. (3047—2) Nr. 3450. Efec. Nealitätenvertauf. Die im Grundbuch« der Herrschaft Freithurn 8ub Emr.-Nr. 195, Rectf.-Nr. 180 vorkommende, auf Georg Speliö aus Drenovec Nr. 1 vergewährte, gerichtlich auf 140 ft. bewirthete Realität wird über Ansuchen des l. l. Steueramtes Tscher-nembl, zur Einbringung der Forderung aus dem Nückstaudsausweise vom 16ten Oktober 1878 per 5 fl. 91'/, lr. ö. W. sammt Anhang, am 2 2. August und 19. September um oder über dem Schätzungswerth und am 17. Oktober 1879 auch unter demselben in der Gerichts-kanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOperz. Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 12. Juni 1879. (3112—2) Nr?3487. Executive Realitätenversteigerullg. Vom t. l. Bezirksgerichte loitsch nnrd bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS Michael Gostiöa von Kavce die exec. Versteigerung der dem Franz Mihevc von Martinhrib Hs.-Nr. 127 gehörigen, gerichtlich auf 72 fl. 50 lr. geschätzten Realität 8ub Rectf.-Nr. 104, 146 und Urb.-Nr. 33, 47 aä Herrfchaft Loitjch bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 14. Aug u st , die zweite auf den 15. September und die dritte auf den 15. Oktober 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dteser Gerichlstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licilalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitationskommission zu erlegen Hal, sowic das Schätzungsprotokoll und der Grund buchsextract ltwnen in der diesgcvichtlichen Registratur einaesehcn werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 2l sten Mai 1879. _________ (3111—2) Nr. 4928. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Gostisll von Kirchdorf die exec. Versteigerung der der Maria Logar von Oberdorf gehörigen, gerichtlich aus 9270 fl. geschätzten Realität 5ud Rectf.'Nr. 2A, Urb.-Nr. 8 ad Herrschaft Loilsch bcwil° liget, und hiezu drci Feilbieluugs-Taa,-satzungen, und zwar die erste auf den 14. August, die zweite auf den 15. September und die dritte auf den 15. Oktober 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der hiesigen Amlslanzlei mit dem An hange angeordnet worden, daß die Pfand-realität bei der ersten und zweiten sseil-bietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hlntange^eben werden wird. Die Licitationsbedmynisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz Vadium zuhanden der Licitationstommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grund-buchsextract können in der diesgerlchtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 30sten Mai 1879. (3046—2) Nr. 3451. Erec. Nealitätenvertauf. Die im Oruudbuche der Herrschaft Polland ulid WM. V, toi. 110, Rrctf..Nr. 467 oorlommrnde, auf Georg Halc von Echweinberg Nr. 27 vergcwährte, gerichtlich auf 430 fl. dewerthete Realität wird über Ansuchen des l. t. Stcueramtcs Tschcrnembl, zur Einbringung der Förde» rung aus dem Rückstau döauswcisc vom 18. Oktober 1878 pr. 23 ft. 72'/« lr. ü. W. sammt Anhang, am 2 2. August und 19. September um oder über dem Schätzungswerlh und am 17. Oktober 1879 auch unter demselben in der Gcrichts-tanzlci, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOperz. Vadiums feilgebolcl'. werden. K. t. Bezirksgericht Tscherncmbl am 10. Juni 1879. (3122—2) Nr. 3470. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Loilsch wird bekannt gemacht: Es sei üoer Ansuchen des Johann Mazi von Ooriöica die exec. Versteigerung der dem Johann Lelan von Gerculh Haus-Nr. 97 gehörigen, gerichtlich auf 4505 fi. geschützten Realität 8ud Rcclf.-Nr. 5W und 510/2, Urb.-Nr. 165 und 166 ad Herrschaft Loitsch bewilliget, und hirzu drci FcilliiclungS.Taasatzungen, und zwar die erste auf dcu 21. August, die zweite auf den 22. September und die dritte auf deu 23. Oktober 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der hiesigen Amtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswcrth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem «ünbotc ein Uiperz. Vadium zuhanden der Vicilatiunstummijsion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Gruno-buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Loitsch am 20sten Mai 1879. (2827-2) Nr. 2037. Executive Realitätenversteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Recclj von Prelope die excc. Versteigerung der den, Josef Certaliö von Grablje ge> hörigen, gerichtlich auf 697 fl. geschätzten Realität sammt An- und Zuarhör 8ud Urb.-Nr. 191 ad Herrschaft Plelerjach bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 13. August, die zweite auf den 13. September und die dritte auf den 15. Oktober 1879, jedesmal vormittags 10 Uhr, im hier-gcrichtlichen Lokale mit dem Anhange angeordnet worden, daß dic Pfandrealiläl bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerlh. bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werde. Die Licitlltionsbedinanisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitationstommission zu crlrgen hat. sowie dus Schätznngsprototoll und der Grund-buchsextract können in dcr diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Lanbslraß am 29sten April 1879. (3048—2) Nr. 3429. Erec. Realitätenverlauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Freit hurn sud Curr..Nr. 292, 510 und des Gutcb Weiniz «ud Eurr.-Nr. 123, Bcrg.-Nr. 69 vorkommende, auf Franz Malic von Weiniz oergewührte, gerichtlich auf 245 fl. bewerthete Realität wird über Ansuchen des Arthur Grafen Nu« genl, zur Einbringung der Forderung aus dem Urtheile vom 16. Juni 1876, Zahl 1074, pr. 3320 fl. 16 lr. ö. W. sammt Anhang, am 2 2. August und 19. September um oder über dem Schätzungswerth und am 17. Oktober 1K79 auch unter demselben in der Gerichtstanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des 10perz. VadiumS feilgeboten werden. K. t. Bezirksgericht Tscherncmbl am 10. Juni 1879. (3123-2) Nr. 5039. Executive Von» l. t. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Fajdiga von Suderschiz die exec. Versteigerung der dein Franz Loigel von Martlns-bach gehörigen, gerichtlich auf 106^ fl. geschätzten Realität imli Reclf.-Nr. 667 und 666/2 llä Herrschaft Huasberg bewilliget, und hiezu drci Feilbielungs'Tag-slltzungen, und zwar die erste auf den 21. August, die zweite auf den 2 2. September und die dritte auf den 23. Oktober 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 M' in der hiesigen Amtslanzlei mit dem M» hange angeordnet worden, d»ß dic Pfand-rcalität bei dcr ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schii-tzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Dic Licitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Andole cin lOperz. Vadium zuhanden der Licilationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungbprotololl und der Grund-buchsextrart limnen in der dicsgerichllichen AegistratUl, eingesehen werden. K t. Bezirksgericht Loilsch au, 30sten Mai 1879. (3124-2) Nr. 42007 Executive Vom l. l. Bezirksgerichte Loiljch wird bekannt gemacht: Es sei über Änsnchen dcs Ignaz Majdlc von Zirluiz (durch Herrn Dr. Dru in Adelsbcrg) die exec. Versteigerung der dem Barthelmü Zalar von Sirlniz ge> hörigen, gerichtlich auf 830 ft. geschätzten Realität bewilliget, und hlezn drci gril< bictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. August, die zweite auf den 2 2. September und die dritte auf den 23. Oktober 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. in der hiesigen Amlölanzlci mit dem AnyaM' angeordnet worden, daß die Psandnalilat bei dec ersten und zweiten Ieilbiclung nur u>" oder über dem Schühunuswcrth, bei der drillen aber auch unter demselben hinta"-gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachte»" Anbole ein 10pcrz. Vadium zuhanden del LicitlllionSlolnmission zu erlegen hat, sowic das Schätznngöprotololl und der GrUl'd' ductMxtract können in der dieSacrich^ lichen Registratur eingesehen weiden. K. l. Bezirksgericht Loltsch am M" Mai 1379. I1«3 (3240-3) Nr. 6653. Relifitation executiver Feilbietnng. Bom t. l. Bezirksgerichte Gurlfcld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Bregar ron Uutcrliutschla die exec. Versteigerung der dem Anton Pello von St. Cantian gehörigen, gerichtlich auf 50 ft. geschätzten, «ud Bcrg.-Nr. 301 l^ä Oberradelstein vorkommenden Wcingartrealitiit bewilliget, und ljirzu eine Feilbietungs - Tagsatzung auf den 9. August 1879. vormittags von l0 vis 12 Uhr. hier' gerichts r«!i«wnci0 mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitiit bei dieser Feilbietung auch unter den, Schätzwert!) hintangegebcn werden wird. Die Kicitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder «icitant vor gemachtem Anbote ein 10prrz. Vadium zuhanden der ^lcitatinnslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungftprotololl und der Grund-buchsertract können in der diesgcrichtlichen «Registratur eingesehen wcrocn. K. l. Bezirksgericht Gurtfcld am 5tcn Juni 187«. ^3186-3) 11,907. Executive Realitäten-Versteigerung. , Vom t. l. städt..dclcg. Bczirtsgcrichte m ^iaibach wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen des Herrn Josef "ola! (durch Dr. Zarnik) die crcc. Vcr-mgerung der dem Jakob Strumbelj von "Nttrgow gehoriacn, gerichtlich auf 2085 fl. patzten Realität Einl. - Nr. 434 ^ä k^^aet. ""d hiczn drei Feil- on, daß d,c Pfandrealität bei der ersten U"t> zweiten Fcllblctung nur u.n »der uuer dem Schätzungswerth, bei der drillen aber auch unter demselben hintangegebcn werden wird. Die Uicitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder «icitant vor gemachten» Anbote ein 10perz. Padium zuhanden der Ucitlltionslonnnission zn erlegen hat, sowie °as Schätzungsprotololl und der Grund-uuchseflract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. stadt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 20. Mai 1879. ^^5-3) Nr. 10,045. Executive Realitäten-Versteigerung. . Vom k. l.sladt.-delcg. Bezirksgerichte '" «albach wird bekannt gemacht: ss..,. ^ sei über Ansuchen der Frau ^ncstlne Racii! in Laibach die crcc. Ver-Mlgrrung der dcm Anton Padar von ^amse gehörige... gerichtlich auf 4097 fi, »r chätzten Ncalitäten Urb.-Nr.2/7. wm I Wl. 5^ Einl..Nr. l0 iiä Steuergen.cinde « riugupf, dann Urb.-Nr. 7, Einl.-Nr. 17 uu Slcuclgemeinde Kleingnftf bewilliget und hiczu drei FeilbietungS-Tagsatzungen' und zwar die erste auf den ,, . 9. August, die zweite auf den 10. September "nd die dritte auf den 11. Oktober 1879, leoesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. ylergenchts mit den, Anhange angeordnet "«lden. daß die Pfandrealilälen bei der .^" "nd Briten Ieilbielung nur um oder "°er dem Schätzungswerth. bei der dritten «ver auch unter demselben hintangegeben Die LicitationSbedingnisse. wornach msvesondcrc jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein wperz. Vadium zuhanden der ^ "ntionskommission z" crlcgcn hat. sowie b i« ^""8.6vrototolle ^,^ ^^ ^^,„h, ^lll)sextracle können in der diesgcrichtlichen NeMraw- eingesehen werden, am ^ 33^'belea. Bezirksgericht Laibach "M ^9. Mal 1879. (2983-3) Nr. 3821. Dritte exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelsbcrg wird bekannt gen»acht: Es sei in der löxccutionssache dcs Josef Helto von Klcinmaierhof gegen Lo renz «Kajn von Paltschie wegen 18 fi. 26 kr. die mit dem Bescheide vom 30slr» März 1878, Z. 3171. auf drn 2lc>, August 1878 angeordnet a.rn,ch',.c dvitlc czcec. ssellbictung der Realität Utb.»Nc. 25 uä Prem auf den 19. August 18 7 9, vormittag» von 10 bis 12 Uhr, mit drn, vorigen Anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg am 17. Mai 1879._____________________ (3211—3) Nr. 4080. Neuerliche Fcilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Großlaschiz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Mathias Grcbcnc'schen Vcrlaßmasse (durch den Cu-rators-Machthabcr Herrn Franz Orcbcnc von Großlaschiz) dic mit dem Bescheide vom 23. November 1878. Z. 7'.,00. mit dem Rcassmuieruugsvcchte sistievtc dritte exec. Feilliietuug der Realität des Anton Hren von Zagorica Nr. Ili, kud Urb.> Nr.1l>2. Nectf.-Nr.1U0. wm. II, loi.172, wm. IV, lol. 309 kä Zobclsbeig. neuerlich auf den 21. August 1879, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz am 10. Juli 1879.______________^_____ (3121—3) Nr. 3352. Neassumienmg ezecutwer Feilbietililgen. Ueber Ansuchen dcs Johann Zabu-kowic von Kleinsliwiz. Bezirk Großlaschiz, wirtz die mit dem Bescheide vom 28stcn November 1878, Z. 12,910, anf den 1U. Februar, 10. März und 17.Apnll.I. angeordnet gewesene und sohin sistierte exec. Fcilbietung der dem Lorcnz Levar von Orahovo Hs. Nr. 8 gehörigen, gerichtlich auf 1(120 fl. bewettheteii Realität 8ud Rcctf.-Nr. 721 l^ä Herrfchaft Haas-berg wegen schuldigen 370 fl. sammt Anhang r6U88MNlmä0 auf den 21. August, 2 2. September und 23. Oktober 1879. jedesmal vormittags 10 Uhr, hicrgerichts mit dem früheren Anhange angeordnet. K. I. Bezirksgericht Lo'itsch am 24steu Mai 1879. (3180—3) Nr. 10,956. Executive Vom t. k. städt.-delcg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Suverkcr von Dobrava (durch Dr. Sa-jovic) dic cxcc. Vcrstcigcrung der dcm Sebastian Prcbiv von Dobrava gchmi-gcn, gerichtlich auf 3^l30 si. geschätzten Ncalität Nectf.-Nv. 0 a angegeben wcrdcn wird. Die Licitationslicdiugnissc. wmnach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein wperz. Vadium ' znhan-dcn der Licitatiouskommissiun zn erlegen hat. sowie das SchätznngsprotokuU nnd der Grnndbuchsextract töuuen in der dicsgcrichtlichen Registratur eingcschcn werden. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 8. Mai 1879. (3239-3) Nr. 6442. Zweite und dritte exec. Bom l. l. Bezirksgerichte Gurlseld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcs Mathias Hribar (durch Dr. Koccli) dic rr/c. Ber° Ittigcrung der dem Josef Konaisler von Io.pelbach grhörigen. aerichtlich anf 16:^7 fi. geschatzlrn Ncaliläten Urb.-Nr. 21 Ntio»ssachc des Johann Knez vor Schischla gcgen Maria' Mcrhar verehelichte Namooö von Brod ^ dic dritte cxec. Bcrslrigernng drr der Maria Mcrhur ocrchrlichlen Nanlovö voll Brod! uchöligcn, gerichtlich auf 700 fi. gcschätz-! lrn Rcalilät Urb.'Nl. 23, Wiu. 1, toi. 80 kä Sl. Veit neuerlich auf den 2. August 1879. vormillaus von 10 bis 12 Uhr, hier-^ gcrichls mil den. Anhange an^ordnel woiden. daß die Pfandrralität bri dicsrr^ ^eilbietung auch unlcr dem Schätzungs-! werth hinlangcgcben werden wird. ! Die ^icilationsbcdingnisse. wornach > insbesondere jeder ^icitanl vor gemachtem Anbote ein 10prrz. Vadium znhanden der ^icilalionstommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprolololl und der Grunds buchscflracl können in der diesgcrichtlichen' Registratur eingcschen wndrn. Vaibach am 31. Mai 1879. (3182—3) Nr. 9975. Neassumierung efecutiver Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. stäot.^dcleg. Bezirksgerichte! in Laibach wird bekannt gemacht: 6s sei über Ansuchen dcs Josef Mchle (durch Dr. Zmmt) die cxec. Vei^ stcigcrung der dem Johann Kcruc von Suscha gchörigcu, gciichtlich aus 1433 fl. 20 kr. geschätzten Realität uud Ulbar-Nv. 443, Ncctf.'^lil. 189. wm. 1, lol.78 :cä Aucrspcig vcassumicrt. und hirzu die FeilbietungK^Tügsatzuugcn, uud zwar die eiste aus öcn 2. August, die zweite auf deu 3. September uud dic dnttc auf dcn 4. Ottobcr 1870. jcdcsnial vormittags von 10 bis 12 Uhr. hicrgeiichls mit dem Anhange angeordnet wmden. daß die Pfandrealitat bei der crstcn und zwcitcn Fcilliiclnng nnl nm odcr übcr dcm SchätzungsweNh. bci dci dnltcn abcr auch nntcr demselben hiut-augcgcdcn wcvdcn wird. Die Liritatonsbcomgmsse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lopcrz. Vadium zuhanden der Licilationstolnuiissiun zn crlcgcu hat, sowie das Schätznngsplototoll nnd dri l^rund-bnchsrxtiact tonnen in der dicsgcricht-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 6. Mai 1879. (3190-3) Nr. 1086. Ezecutwe Feilbietuugen. Von dem l. l, Ocz>.leucrichtt Kronau wird hicmit brla.inl gllnacht: Es sei über das Ansuchen des Anton Tannann (durch Herrn Doktor Böß von Murau) gegen Johann Tarmann von Kionau Nr. 58 wegen schuldigen 1185 fi. ö. W. l:. k. o. in die rxec. öffrntliche Vctstrigellll.g drr dcm letzten gehöriaen. im Grundbuche H(i Herrschaft Weißcnfels 8ud Urb..5ir. 204 vorkommende!, Realität, im gerichtlich nhobeneu Schätzungs-wrrthc voi, 1729 fi. ö. W., grwilliget, und zur Vornahme drrsrlbrn du drei Feilbielungs'Tagsatzungen auf de» 2. August. 6. September und 4. Oktober 1879. jcdcslnal vormittags 10Uhr, in dcrGcrichts-lanzlri Mlt dein Anhange brslimmt worden, daß dir fcilzllbiclcndt Ncalilät nur bei der letzten Fcilbirlung auch unler drin Schü-tzungswerthr an den Meistbietenden hint-angrgcbcn werde. , Das Schichungsprololnll, drr Grund» buchsrfllacl und oic ^icilationsbedi»gnisse lönnen bci diesem Gerichte in dcn g.ä Sleucrgcmcinde Brrsowiz rcafsumiert, und ^hiczu die Feilbirtun^S-Tagsatznngen. und ^ zwar die zweite auf deu j 2 August »und die dritte auf den 3. September 1879, jedesmal oormiltaus von 10 bis 12 Uhr, «hiergerichls mit dem Anhange angeordnet «worden, daß dic Pfändrealilatm bci der .zweiten Fl.lbictung nur um udel über j dem Schätzungswcrlh, bei der drillen aber ! auch untrr dem seiden hinlangcgcbrn werden. Die ^icitationsbedit,^»isfe, wornach insbcsonoere jeder Licitant vo» armachlem Anboic ein 10pcrz. Vabium zuhanden der iiicilalionotommission zu rrlc^cn Hal, sowie ; die liochlltzui.gspiololoUc und d.e Orund-^ buchsrxtracte können in der dirsgerlchtlichen Registratur eingesehen werden. K.l.städt..t»cleg. Bezirksgericht iiaibach am 20. Mai 1879. CN79- .".) N, 11.982. 3leassumierung erecutiver Nealitaten-Versteigerung. Vom t. t. stadt. - dclc^. Bczi: lSgcrichte in iiaibach wird bclaniu gemacht: <ös sci übcr Ansuchc» orr l. l. Finanz-procullltur hicr dir efrc. Bcrstelqrru>>g der dem Iohaxn Mrhlc oo» St. ü/iarein Nc. 17 gl'höl'igcn. gclichllich lius 1591 ft. 20 kr. gcschätzlrn Rea.ilül Eiul.'Nr. tt »ä Stcuciftclncillde Sl Marcili, Uld.Nr. 2 uä Pfmrgilt Sl. Murcin. rmssumirrl und hirzu die Hcilbittunus-Tagsatzunae.,, und zwar die erste auf den 9. Auaust, die zweite auf den 10. September und die dritte auf den 1 1. Ottobe r 1879. jedesmal oormiltaas vun 10 bis 12 Uhr, hicr^elichlS mil dem Anhanac aliacordnel wmdc,.. daß dic Planorcalillll bci der ersten „nd Mcilci. „ lOperz. Vadium zuhanden der Vicitationslommissio» zu cilegen hat, sowie oaS Schätzungsprolololl und der Grund» liuchöcrtracl lönnen in der diesgericht» lichen Rraistralur eii.acjeheil wrrdril. laibach am 3. Ma» 1879. 1464 (2884-1) Nr. 2936. Bekanntmachung. Dem Johann Huniö von Zuniöe Hg., Nr. 11, unbekannten Aufenthaltes, rück-sichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfol-gern, wurde über die Klage äo PI-H68. 1. Mai 1879, Z. 2936, des Michael Adlesiö von Adleschiz Nr. 20 weaen 40 fl. s. «. Herr Peter Ballovec von Prelola als Curator aä actum bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum Vagatelloerfahren die Tagsatzung auf den 26. August 18 79, vormittags 9 Uhr, hiergcrichts angeordnet wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 2. Mai 1879. (3127—1) Nr. 5590. Uebertragung zweiter und dritter e;ee. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Martin Ga-brajna von Rakel wird die mit dem Gescheide vmn 26. November 1878, Zahl 12.5l1, auf den 16. April l. I. angeordnet gewesene zweite und dritte executive Feilbietung der dem Mathias De-bevc von Vigaun Hs.'Nr. 5 gchürigcn, gerichtlich auf 1415 fl. 50 kr. bewerlhe-ten Realitätenhälfle «ud Ncctf.-Nr. 391 aä Out Turnlal wegen schuldigen 96 ft. 86 lr. auf den 18. August und 18. September 1879, jedesmal vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange übertragen. K. l. Bezirksgericht loitsch am 7ten Juni 1879. (3159—1) Nr. 2099. Neuerliche dritte exec. Feilbietung. Vom t. k. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei die mit dem diesgerichllichen Bescheide vom 17. April 1879, Zahl 1468, sistierte dritte exec. Feilbietung der dem Franz Iersin von Gabrouschiz gehörigen Realität Reclf. - Nr. 366 kä Herrschaft Weixelburg neuerlich auf den 14. August l. I.. vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange angeordnet worden. Der Grundbuchsepract, das Schä-tzungsprototoll und die ^icitationsbeding» nifse können Hiergerichts eingesehen wer-den. K. l. Bezirksgericht Sittich am 8ten Juni 1879. (3128—1) Nr. 4879. Uebertragung executiver Feilbietungen. Ueber Ansuchen des l. l. Steuer» amtcs Loitsch (uom. des hohen k. s. Nerars) wird die mit dem Bescheide vom 13. Februar 1879, Z. 1396, auf den 7. Mai, 5. Juni und 9. Juli l. I. angeordnete efec. Feilbietung der dem Mathias Hladnik von Kirchdorf Hs.-Nr. 25 gehörigen, auf 9885 fl. geschätzten Realität 8ud Rectf.'Nr. 12, Urb.'Nr. 4 aä Herrschaft loitsch auf den 18. August, 18. September und 16. Oktober 1879, jedesmal vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen. K, l. Bezirksgericht Loilsch am 26sten Mai 1879. ____________________ (3154—1) Nr. 2246. Neuerliche dritte yec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Sittich wird hiemit bekannt gemacht: Es sei die mit dem dieSgerichtlichen Bescheide vom 26. September 1878, Z. 5l33, sistierte dritte exec. Feilbictung der dem Johann Beri!an von Vir gehörigen, gerichtlich auf 330 fl. bewertheten Realität Urb.-Nr. 75 a, Suppl.-Band V, kol. 314 aä Herrschaft. Sittich Hausamt neuerlich auf den 14. August l. I., vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dcm frühern Anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Sittich »m lOten Juni 1879. (3050—1) Nr. 3421. Neassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Tschernembl wird bekannt gemacht: Es sei die mit Bescheid vom 8ten November 1878. Z. 6894, bewilligte dritte exec. Feilbielung der der Maria Cvetii von Tanzbcrg Nr. 6 gehörige», im Grundbuche der Herrschaft Pöllaud slid wm. 23, toi. 91, 159 und 445 vorkommenden, gerichtlich auf 21 fl. br-wertheten Realitäten wegen schuldigen 12 fi. 82 lr. s. A. reassumiert, und die Tagsatzung auf den 22. August l. I., vormittags 10Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet, daß hiebei obige Rralilä» ten auch unter ihrem SchätzungSwcrlhe an den Meistbietenden werden hintangegeben werden. K. l. Bezirksgericht Tschcrnembl am 10. Juni 1879.____________________ (3167—1) Nr. 4042. Ezec. Realitätenvertauf. Die im Grundbuchc der Herrschaft Krupp 8iid Curr.-Nr. 74, Rectf.-Nr. 116, Curr.-Nr. 21 und 24, Berg-Nr. 13. 16 vorkommenden, auf Johann Zimmermann aus Rutschetendoif Nr. 7 oergewährten, gerichtlich auf 1850 fl., 60 fl. und 40 fi. bewertheten Realitäten werden über An» suchen des Gertraud Rautel (durch An. ton Kupljen), zur Ei! bringung der Förde« rung aus den Zahlungsaufträgen vom 20. August 1877, Z. 4573 und 4574, pr. 554 fl. ö. W. sammt Anhang, am 2 2. August und 19. September um oder üb<:r dem Schätzungswerth und am 17. Oktober 1879 auch unter demselben in der Gerichts-lanzlki, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des 10perz. Vadiums feilgeboten werden. K. t. Bezirksgericht Tschernembl am 26. Juni 1879. (2653—1) Nr. 3690. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adclsberg wird bekannt gemacht, daß in der Err-cutionssache des l. l. Steueramtes Adelsberg (now. des hohen l. t.Aerars) gegen Andreas Pach von Oberkoschana Nr. 58, welchem wegen dessen Abwesenheit Herr Paul Bezeljal, l. l. Notar in Adelcberg, als Curator ad actum aufgestellt wird, die mit dem Bescheide vom 16. Jänner 1879, Z. 361, auf den 13. Mai 1879 angeordnete dritte excc. Fcilbietung oei dein Nüdreas Pouh gehörigen, auf 1900 fl. geschätzten Realitäten Urb.ä0 auf den 1 8. August. 18. September und 16. Oktober 1879. jedesmal vormittags 11 Uhr, hlergerichts mit dem frühern Anhange angeordnet. K. t. Bezirksgericht Voilsch am 26stcn Mai 1879. (3120-1) Nr. 3319. Uebertragung zweiter und dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des l. t. Steueramtes Loitsch (now. des hohen t. l. Aerars) wird die mit dem Bescheide vom 26. November 1878, Z. 12,633. auf den 17. Minz und 23. April 1879 angeordnete zweite und dritie exec. Feilbie-» tung der dem Johann Milavc von Zirt-niz Hs. Nr. 3 gehörigen, gerichtlich auf 5700 fl. bcwertheten Realität sud Rectf.-Nr. 319 a,ä Herrschaft Haasbcrg wegen schuldigen 476 fl. s. A. auf den 25. August und 25 September 18 79, jedesmal vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange übertragen. tt. t. Bezirksgericht Loitsch am 20sten Mal 1879.________________________ (3155—1) Nr. 2488. Neuerliche dritte exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Sittich wird hiemit bekannt gemacht: Es sei die mit dem Bescheide vom 10. Oktober 1877, Z. 5675, auf den 13. Dezember 1877 angeordnet gewesene, mit dcm Bescheide vom 30. November 1877, Z. 6762, sistierte dritte erec. Feilbietung der dem Franz Brcgar von Gra» diäte gehörigen Realitäten Rectf.'Nr. 408l/2, Win. V, pkg. 15, neuerlich auf den 2 1. Augu st l. I., vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Beisätze angeordnet, daß hiebci obige Realitäten auch unter dem Schätzungswerthe pr. 9550 fi. an den Meistbicten dm hintangegcben werden würden. K. l. Bezirksgericht Sittich am 4ten Juli 1879. (3274—1) Nr. 2264. Neassumierung zweiter und dritter exec. Feilbietung. Vom k. t. Bezirksgerichte Idria wird bekannt gemacht: Es werde über Ansuchen des ffranz Iagoda von Godowilsch, als Vormund der minderjährigen Maria und Johanna Zagoda, die mit dem Bescheide von» 30slen September 1878, Z. 4264, auf den 9len Jänner und 6. Februar l. I. angeordnete zweite und dritte Feilbiclung der dem Simon Trevn von Godowitsch Hs.-Nr. 3 gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft loitsch 8iid Urb.. Nr. 258/696 vorkommenden Realität reassumlert, und zur Vornahme derselben die zweite Feilbietunas-Tagsatzung auf den 2 8. August und die dritte auf den 25. September 1879, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier-gerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. k. BezirtSaericht Idrla am 27sten Mai 1879. (3187—1) Nr. 14,293. Executive Vom k. k. stadt.«d.'lcg. Bezirksgerichte in Kaibach wird bekannt gemacht: Es sei infolge Bescheides des t. t. Landesgcrichtes Kaibach vom 7. Juni 1879, Z. 4491, die Feilbictuna der zur Andre Vchrrysr'schcn Concursmassc ge< hörigen Reulilälen, als: l.) der in der Sleurrgemeinde Ober» schischta »ud Einl.-Nr. 68 vorkommenden Realität im Schätzwerlhe vo» 1290 fi, ; 2.) der in derselben Sleuergemeindc »ub Einl. -Nr. 71 und Urb.- Nr. 67'/, u.<1 Commrnoa ^aibach vorkommende» Realität im Schätzwerthe von 120 fi.! 3) der «u<> Einl.-Nr. 430 :u1 Steurr' gemcindr Oberschischla vorkommenden Realität im Schätzwerlhe pr. 30 fl.; 4.) der «ud Einl.-Nr. 67 u,d Steuer-gemeiuoe Oberschischta vorkommenden Realität im Oesamlntschatzwerlhe von 820 fi.; 5.) der «ud Einl.'Nr. 69 u,ä Steuer-gemeinde Oberschischla vorkomme!»' den Realität im Gesammtschätz' werthe von 153? fi.; 6.) der «ud Einl..Nr. 2!1 uä Steun gemeinde Oberschischka vorlom,""'' den Realität im Schätzwerts vo" 80 fl.; 7. der 8ud Elnl.-Nr. 42! llä Steuergemeinde Oberschischla vorkommen» den Realität im Schätzwerthc vo» 50 fl.; 8. der 8ub Einl.-Nr. 66 aä Steuer- gemeinde Oberschischla vorkommenden Realität im Schätzwerthe von 1533 fi.; 9.) dcr «üb Einl..Nr. 207 aä Steuer-gemeinde Oberschischla vorkommenden Realität im Schätzwerthe von 300 si.; 10.) der sub Einl.-Nr. 212 ad Steuer gemeinde Oberschischla vorkomme"' den Realiiät im Schätzwerlhe vo>> 660 fi.; 11.) der «uli Einl..Nr. 63 ad Ste«"" gemeinde Dobrava vorkommende» Realität im Schätzwcrthe von 150st ! 12.) endlich der 8ud Urb.-Nr. 184'°/.,' Extract-Nr. 104 uä Eommend» Laibach vorkommenden Realität iw Schätzwerthe von 250 fi., — unter den vorgelegten Beolngnissen iB Concursverfahren, jedoch nach Maßgabe der Gerichtsordnung mit der Wirkung einer exec. Versteigerung, bewilliget, u"d hiezu drei Fellbietungs-Tagsatzuuge,,. u^ zwar die erste auf den 11. August, die zweite auf den 15. September und die dritte auf den 13. Oktober 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, "" Ort und Stclle in Koscß mit dem Anha"» angeordnet worden, daß die Pfandrealitiile' bei der ersten und zweiten sscilbiclung "/. um oder über dem Schätzungswerth, /^ der dritten aber auch unter demsclbl hintangegrbeu werden. ^ Die tticilationsbeoingnisse. wor«^ insbesondere jcder Licitant vor gemachte Anbolc ein lOperz. Vadium zuhanden ^.^ Llcitationstommissiun zu erlege» hat, s"^, die ScliätzungSprotololle und die O^"" buchserliacte liwnen in dcr diesgerichll'^ Registratur eingesehen werden. ,, >, K. t. städt. delcg. Sezirlsgerichl " bach am 18. Juni 1879. !<«» Epilepsie (Fallsucht) heilt brieflich dor Sno-zialarzt ])r. Killisch in Drosdon (Noustadt). Grösste Erfahrung, da bereits iibor 11,(XX) Füll« bohandolt. __^____________ (1605) 15—11 (2988-3) Nr, 4151. Neuerliche zweite und dritte exec, Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Adclsberg wird bekannt, daß in der Ereentionösachc des Paul iD/uhnic von Zirtniz «egen jka-sfter Vidrih von Dorn, zur Vornahme der mtt dem Bescheide vom 7. Dezember 1"78, Z. 11.003, bewillinlen und sohln ststierlcn iwclUil und drillen ex.cc. ,'^ilbie« Umg der acgnenschm Realitäten Urb.. Nr. 352 und 334 aä Adelsberg i)cd0. 4ü ft. 70 lr. c. «. c. die neuerlichen ^agsatzungcn nuf den 19. August und 19. September 1879, vormittags ,0 Uhr. hicrgerichls angeord. net wordcil sind. K. l. Bezirksgericht AdclSbrrg am 31. Mai 1879. (3305—1) Nr. II14. Executive ^tealitätenverstcigelllilg. wird^mitgcH!^'"^'^ ,. .^l""brr Ansuchen des l. t. Steucr- amtes Ratschach (in Vertretung d^s hohcn !'.'«,' ??^^.?'' ^ec. Versteinerung drr dem Josef Martini von Loäta^ora ge-li°r.^en, gerichtlich auf 780 si. °Muten d^'Mtt^' n^h^"dr7^^^«litä. Tagsatzungen, un^ ^nz. die zweite auf^"'"^ U"d die dritte ^den'"'" i^o« . ^ ^ltober 1879, . ^''"l vornnttags von 9 bis 12 Uhr w del Genchtslanzlei mit dem Anha ar angeordnet worden, daß die Pfandroattlü! "et der ersten und zweiten Feilbietuug nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hmtangegeben werden wird. . Die Acitationsbedingnisse, woruach msbesondere jeder Licitant vor gemachtem «nbote ein 10perz. Vadium zuhanden der "Mationslommission zu erlegen hat, sowie oas Schätzungsprowloll und der Grund duchsextract lönnen ill der diesgerlchlicheu Registratur eingesehen werden. Mii ^' ^^^lsaericht Ratschach am 31sten "^^ Nr. 1049. Ezecutive ^tealltaten-Versteigeruug. wi^ ^!'" ^ ' vezirlsgerichle Ralschach wlrd bekannt gemacht: Es sei üdrr Ansuchen des l. k. Stcuer-mtes Ratschach (in Vertretung des hoh^ ^'5"°" d«e exec. Versteigerung des der Agnes Pouöe von Gaberje gehörigen, ^"chll.ch auf 15 ft. geschätzten, im Grund! ^^3,?.^chaft Savenstcin «ud «erg.. ^ir 159/105 vorlommenden Weingartens dewilllget, und hiezu drei Fellbietungs-^agsatzullgen, und zwar die erste auf den 1- August, die zweite auf den 2. September und die dritte auf den 3. Oktober 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr m dem Amtsgebiiude mit dem Anhaunc angeordnet worden, daß die Pfandrcalität vel der ersten und zweiten FeNbictung ÜV >!"" "^ über dem Echätzungswcrth, vet der dritten aber auch unter demselben ymtangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach Msbesondere jeder Licitant vor gemachtem "nbote ein 10perz. Vadiuln zuhanden der ^"^.lonstommisston zu erlegen hat, sowie ^^^chätzungsprotololl und der Grund-vllchs«tract können in der dieSgerichtlichen "legytratur eingesehen werden. «,» «3^ ^ Bezirksgericht Ratschach am 24. März 1879. ,1823) 8—6 MATTO]yi>s GIESSHÜBLER der reinste alkalische Sanerbrunn, Ä^iSÄ. *L Magens un'l üm MWi w'° -d* GotrünV zu allon TsigpRzoilcn iritlicherBeits bestens empfohlen. GIESSHÜBLER PASTILLEN Sar038 Jli;i\lLI(ll MATTOJII, HUILNBAD. OFsyiR königsbTtterwasser SS» MATTONI «* WITiliE. BHDAPKST. Voniilliiir in d<» Apoilwlicn und ?l jiH'tahvnsscr - Hiiiidlungen, (:;^70—2) 3ir. 5622. Freiwillige Hausverstcigerung. Bom l. k. Laudcsqerichlc i» Lai-dach wird detannl geniacht, duß üdcr Ersuchen der Raimund Rcichmann'schm lHrdm in dic angcsuchte wicderyoltc srciwilligc öffentlichc Versteigerung des zum obigen Verlasse gehörigen, in der Trubergasse 8u!» Cmisc. - 3ir. 1 neu, 12.^> alt gelegenen, auf 10,000 ft. geschätzten Hauses gewilliget, und hiezu die Tagsatzung auf den 18. August 1K79, vormittags 10 Uhr, vor diesem k. k. Landesgerichte mit dem Anhange anberaumt worden sei, daß die Lici-tatiouSbedingnissc sammt dem Schä' tzungsprotokolle in der diesgerichtlichcn Registratur und beim k. l. Notar Herrn Arlo eingesehen werden lönnen. Laibach am 15. Juli 1«79. (3285—1) Nr. 4076. Freiwillige litealitaten-Verpachtung. Vom l. t. Äczntögcrichlt: kiittai wird betauut gcmacht: ES werde am 5. August 18 79, früh 9 Uhr, gegen die am Tage der Verpachtung betünutzumacheuden Rechts» uediilgnisse m l^agor die freiwillige Verpachtung der jälnullllchen, deu uüllder-zährigen Kindern, als: Iosefa, Robert, Antuulll, Rosalia uud Otmar Steuovk, gehörigen, zu Sagor gelegenen Rcalltäten, als: Acker, Wiese, Welnginten, das Haus Nr. 10, sammt Gasthaus und Fleischbank, mit Ausuahme des ebenerdigen Zimmers rechts des Einganges und eines Zimmers unter dem Dache, writers der Eiskeller, Kegelbahn, Salon uud Garten, dle Wirth' schastsgebäude und das kleine Wohnhaus Nr. 10, auf drei nach einander folgende Jahre stattfinden. Die Pachllustigeu werdcu hiezu ein-gcladeu. K. t. Bezirksgericht Littai am Ittteu Juli 1U79. (25l4—ii) N>. 1025. Neassumicnmg dritter ezec. Feilbietung. Vom l. t. BczirlSgcnchlc ^aas wird hiemit bekannt geged^u: Es sei über Ansuchen des Herrn Martin Schwciger uo» Al^n.nülll dir Ncassnmicnma dcr u,it dc>n Ärjchcide vom lli. Dezember 187 l, H. 50W, aus den 'c. werlhctcn Realität «ul) Urb. »Nr. 57/07 uä Grundbuch dcr Hrrrschust >)indlischll bewilliget, und zn denn Bor„al)lnc dir Tagsatzung auf dm 0. Unlust 18 7 9, ^ vormittags 9 Uhr, liiergerichlS uul den, frühern Anhang' angeordnet worden. K. l. BezirlVzjcricht Kaaü am 18len Februar 1879. (2K12—1) Nr. 3507. Dritte ezec. Feildietung. Vom k. t. Äczittögeriätte in Adels» berg wnd bckauul gcmachl: Es sei iu der Execulionssache des t. t. Stcucranlteö Adclübeig gegen ^)tartin Cucet oon UnteiluiaMla wegen -l(i fl. 50.tr. dle mit dem Bcjchclde oo»n ?. September I87tt, Z. 82!2, aus den 5. Nooculbci 1878 augrorduct gewesene uud fohiu fistiertc dritte executwe Fcilbictung der Realitäten Urb.-Nr. 40 uä Ruuuach uui) Urb.-Nr. 708 ud Adelsberg auf den 10. September Itt7»1, vormiltagb uon 10 bis ^2 Uhr, uut dem vorigen Anhauge angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Ädelsberg am 5. Mai I87i)._____________________ (2000 — 1) Nl. 35^0. Dntte czec. Fcübietuug. Vom l. t. Bczi, tsgenchtc in Adels-bcrg wird bekannt gemacht: E» sei in on Excxuiionöjache des t. t. StcuerauittL Adelsbclij gegen Andieas ^cuarcic oon !)iadamcsclo wcgcil 3^ sl. 00 lr. die mit dem Bescheide vom 3. April 1878, Z. 8714, auf ocu 25. Scplembcr l878 augeoiduet gewesene uud johiu sistirrte dritte Fcilbietuug der Realität Urb.-^cr. 2'^ uä Prcm auf deu 1 0. Sep tembe r 18 7 l), oormitlagK von 10 bis 12 Uhr, mit dem vorigen Anhaugc angeordnet wurden. K. t. Bezirksgericht Aoelsbera am 0. Mai 1870. (3304-1) Nr. 1970. Executive Feilbietungcn. Vom l. t. Beznlsgerichte Ratschach wird iu der Rechtssache des Franz Stoparc «^durch Dr. Aurvi iu Eilli) zur Vornahme orr ez,vcutiven Feilbietung des dcr Marlll Pollicm von Brunlt gehörigen, nut rxcculwem Pfaudrechtc belegten, bei der Realilät Uib.-^)ir. 8 uä Gut Hottl-mefch auf Grund des Ehevcrtragcs vom ^8. Otwber 18^0 haslenden Heirals-gutrs und Wiederlagssorderung pcr 525 fl, ö. W. jaiumt Auhaug der 2 2. August, 2 3. September und 24. Oktober 1870 mit dem Beisätze bestimmt, daß fclbc bei der letzten Feilbietuug auch unter dem Nenuwerthe verlaust wird. Kauflustige haben au diescn Tagen jedesmal um 10 Uhr vormittags m dcr dieslzcrlchllichell Kanzlei zu erscheinen. Ratschach au, 24. Juni 1870. (2005—1) Nr. 4<'>44 Ucberttagung dritter erec. Feildictling. Vom t. t. Al-znts^lrichtc in Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei iu der Exccutioussache des Herrn Dr. Eduard Dcu von Adelsberg gegcu Andreas Pouch vuu Oberkoschana wegcu 50 st. l'. l>. l^. die mit dcm Bescheide vom 22. April 1870, Z. 3180, aus den 27. Juni !870 angeordnet gewesene dritte executive Feilbietung dcr Realitäten Urb.-Nr. 603 uä Adelsberg und Urb.-Nr. 15 kä Koschaua auf dru 2 5. September 1870, vormittags uou 10 bis 12 Uhr, mit dem vorigen Anhange übcrtragcu worden. K. l. Bezirksgericht Adelvbeig am 21. Juni 1879. (2901—1) Nr. 4435. Äeassumierung dritter erec. sseilbietung. Vom k. t, Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht, daß in der Exe^ cutionssachc der t. t. Finanzprocuratur (iwlu. des hohen Acrars) gegen Anton Markovcii von Bukuje die mit dem Bescheide vom 2. Oktober 1878, I. 8971, bewilligte und mit dem Bescheide vom 10. Dezember 1878, Z. 11,089, Werte dritte executive Feilbietung der Realität Urb.-Nr. 73 ^cl Luegg reassumiert und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 2 4. September 1879 , vormittags 10 Uhr, angeordnet worden ist. K. t. Bezirksgericht AdelSberg am 11. Juni 1879. (2514-1) Nr. 3543. Dritte exec Feilbietung. Vom l. l, Bezirksgerichte iu Adels-bera. wird bckaunt gemacht: Es sei in dei Ereculionsache des k. l. Slenernmtes Adelsberc^ gegen Jakob Simsic' von Kallenseld wegen 42 fl. 1bis 12 Uhr, mit dem vorige» Anhange angeordnet weiden. K. t. Bezirksgericht Aoclsberg am 0. Mai 1879. (2010—1 Nr. 3541. Dritte erec. Feilbietung. Vom k. t. Bezirksgerichte in Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei in der Executionssache des t. t. Stcueramtcs Adelsberg gegen die Gemeinde in Petcliue wegen 200 sl. 30'/, lt. die niit oem Bescheide vom 4ten Juli 1878, Z. 0044. auf den 3. Oktober 1878 angeordnet gewesene und fohin si' stierte dritte exec. Feilbietuug der Realität Urb.-Nr. 1188 aä Adelsbcrg auf deu 17. September 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem vorigen Auhangc angeordnet worden, K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 0. Mai 187'». (2956—3) Nr. 1775. Executive Feilbietungen. Bon dein l. l. Bezirksgerichte Seisen-btiss wirb l)innit brlainlt ßrmacht: Es om 24. Juli 1871 und dem hierüber erflossrnen Zah' lnngtzaunrane vom 12. November 1872, H. 3895. schuldigen 47 fl. 95 lr. s. «-, in die rxec. öffentliche Bersteigerunl, der dem lrtztern gehörigen Hälfte drr Reali^ tiit Supplrmcnleiltiant) 1, loi. 100, Rectf.» ^ir. 35 ll(i Herrschaft Treffen, im ae-richtlich crliolimrn Schätzungöwrrlhe von 820 fl, ö. W., gewilligt, ui,d zur Vor. nalime derselbcll dir einzige dritte Heil-bittungli'Tagsahung auf den 14. August 1879, vmmittags um 10 Uhr. hiergerichts mit don Allhangc bestimmt worden, daß dle scil^ubirlcilde Realität nur bei der letzten ^eilbiclung auch unter dem Schätzung«-werthe au ocn Meistbietenden hintan- gegeben wcrdr. Das Schätzungsprotololl, dcr Grund-tiuch^tract und die Licilationsbedingnisse lüimcu bei diesri,' Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstundcn eingesehen werden. K. t. Bczirlögnicht Seiscuberg am 8. Juni 1879. 146« Kimlmren (3293) 2-2 sind bei Jernef surja in Stein Nr. 8 gegen Bestellnng in jedem beliebigen Quantum vom Anfang August an zu beziehen, welcher sich baldigen geneigten Aufträgen empfiehlt. > Empfehlenswerth! Herren-Sonuncrhülc, englischer Stoff, cin l Stück 1 fl,; Echattcnspeuder von 1 fl, bis fl. 2 20; Rehjacken, Originalfabritat. in vier Größen, fl. 2. ft. 2 20, fl. 2 40. fl. 2 60; Herren- und Damcnhandschuhe (Zwirn und Seide) vun 20 kr. bis 1 ft.; Scidcnsacltüchel 1 Duzend fl. 2 50, 1 Stück 23 tr.; Fußsockcn (Schwciszsaugcr) wanting 1 Paar 12 lr. und 15 lr,; Fußsocken aus Lcincnzwirn, gestrickt. 1 Paar 40 kr.: Bade-Hauben in diversen Wurmen ä 70 tr, bis fl. 1.20; Frottierl,audschul,e 1 Paar 70 kr.; Badeschwämme, gereinigte, ohne Sand, 50 tr. bis 2 fl.; Badethermometer, 1 Stück 40 tr.: Schwimm-seife, 1 Stiick 20 lr.; Gwccriu-, Mandel-, Kokus-nußscifen, erzeugen leine rauhen Hände, 1 Stück 4 fr, 8 tr, 10 tr. u. s, w.; Hängematten, Tragkraft 150 400 Kilo, 8 fl, und'4 fl,; Fischerei, requisite», in« und ausländisches Fabrikat: Mottcntinttnr. 1, Iläschchcn .^5. tr.: Iilsettei,-Pulver, echtes, 1 Fläschchcn 30 lr.: Fliegengitter, 1 Meter fl. 1 40; Fliegcnpapier, 10 Blatt, 15 tr,, 1 Blatt 2 tr.. und dergleichen vieles bei Curl Karinger. s2<>«4) 6 ed»e dii V«rH»un»8 störende Metlcauiüülc, ohne rolisyk'evn^l,'^>f «eilt nach ci^er iil nnzähligen Fällen best» t>,'»r>»I,^t>'!,, t>.'2»st.ilt »ichl mehr Haböbulger^asje, sonder« ^leu. Ttadt, Sellcrgasie «r. ll liquor,, Bleichsucht, linfruchtdaileit. PuNutn'ovn, ^< zu l^,>!!, Vritslich bi tselbl B eh »ndlun „. Vlrcngsse Ti,^'r^t!o>, verbükt, und wölben H.'«d >^ n u> «nl ^ .ülf »l<>,'rla>ia«n sojert eingesendet. 2811, 11 K, k. priv. Versicherungsgesellschaft Riunione Adriatica di Sicurtä in Triest. , Inderam 16.d.M. in Trfjjt untorde. P^iumaos Genera, ™J L?Ä^ zurück direktors norm Alexander Ritter Damnos abgehaltenen ordo.it- { fc Kronen b./ill^rn sich nach Abzug «lor auf die gmom- hchen Generalversammlung wurdo dor Löhnung«, bsehkiss iiW «Iio - L Rückversicherungn e.itfnll....«lri. Ai.tli.-iln auf II. Ü.32J.Ü8S», Lebensversicherungen fur «ho dreijährige Penode 1H7O bis 7K, (| 1H(;;.J9fi<( L„. un(| „ .,,.,57,120 Zeitprämien. sowio dcrjemgo ubor die Elemontar-Veraichorunpn ur da« vor- Aussordo.n wnrdc dio Spo.iairoscrvo für IJa^lvcrwcherungon. gangene Jahr sammt den b.zughchen, per 31. Dozen, »or 1878 ab- (>1 MvM (Hoso koinen GowinM brucht hubon> wi;jdl,r um fl m*m geschlosaonon BüanzconU nach vorangegangener Prulung uiul L.ht S(, (la8H (lie8(>11)), j()lzt ?mm)^ cm.icllt htlt Constatiorung dos Richtigbofundos seitens der liechnungsrovisoron, 'Dip Summo dor (.;!s,unmtro,sorvon< ./iUyXllrVu.h (l(,rjn„igon dor don Actionaren vorgelegt. Lebonsbrancho. botrügt 11.11.623,422 Das Ruckvorsichorungs-Porte- Indom hinsichtlich dor zahlreichen Posten, welche dicao jOuillo beträgt il 991 391 Rechnungslegung enthält, auf die ^«}'l"e" ^»^»'f/'''"'n F ^" Nach Zurückstellung dor vonchiodenon Roserven und Bo- sellschaft uneutgeltlich /u beziehenden vollstJlndigc. Druck- { ül AaiA 4uitiort aus dor ganzen Gobahrung oin Schriften hingewiesen wird, sollen hioi nur die Hauptmomcnte Gowilin\011 „. a25,(jyo-2f5, aus welchom naeb Ausscheidung dos herausgehoben worden. 2()perz. Antboils für den Gewinst-Rcservefond, dor Taiiticmo für In jenem Thoilo dos umfassenden »«ichtoB, welcher von den fJ Gr,scii.scliaft3-Vonvaltung und .los regelmässigen l{,it,,ig... sslr Lobonavonicherungon handelt, hebt d10 1irectirm hervor, dydor |U S d Versorgungskasse der GeseWi.aftsheamton dio Vor- unausgesetzt dauernde 1 ruck dor w rtl^chafUichen VürlmltnisHO ü d, J (,in((,. 1>iviof neue( Zugang? während der droij^rigen Bü..„period« belief ^^^^^ '^ S^le^^^g^^iSUd^^S^er dürc^'st^ ^ ^brig- (iortion umfasst troten nachMgende U^t^n niuriaigen, llückkäufo, Todeställe oder Ablauf von Vortrügen stellt L ' . sich aber trotzdem dor Vorsichcrungsstock Ende 1878' nur un- Activa: II. l.tHO.OOO aushaltende Kiuzalilmuf auf die Actien, bedeutend hülior, als am Schluss dor vurangohonden Dilanzperiodo. sl- H(),H()8;51 Kassonbestände (bei der Direction und den General- Dic am 31. Dozorubor 1878 in Kraft gobliobonen Vor- agontsehalten), il. J()7.29ir()8 boi der Österreich. Kreditanstalt. sichorungon beliefen sich auf boi Sjtarkassen und verschiedenen Jto.nt|iiior« eingedegte (jelder, fl 18 672 044 — an Kaiiital-I „ . u . ,,,,,, H ()(i7,21;r41 Wechsol-Portefeuillo, II. 2.i:5(i,(J44 ElTekten (hint der l»ri- ' 15,644 - „ Renten-J Voraichorungen iin Ablobonsfallo, don Specisicationcn), fl. :-J.2HJJ,ii(K) ltealitäten in Wien, 'l'riest, liiidn- 5 021*812- " Kai)ital-1 „ • 1 • ^ , , r ,, l)Ost' l!riin"' Mailand und Venedig (wobei dio Belastung mit !, 34^77- ," Renten- Vcr31chorunSon ^ Krlcbensfallo. n. U2,000 bereits abgezogen ist), fl. 111.H81 •:",;; Darlehen auf Werth- DieReservon, für welche ein Gcsainmtbetrag von fl. 4.638,609 papiero, fl. 58,830-25 Hy|.othokar-l>arlohcn, il. 4.957,li9'75 Zeil- zurückgostollt wurde, überschroiten um fl. 437,512 jene des vorhor- prauneii, I . ^().8|*. Vor.sdiiisso auf J.ebensversicheruiigs-Poli/zon, gehenden Rechnungsabschlusses. il. l.l._5^oJI).).i Saldi sämmtlicher General- und Hauptagentiiren in Die specielle Abtheilung der mit Gewinnanthoil gosehlossenen allon LrancJicn. Versicherungen ergab oinen Gewinn von fl. 123,39460, wovon dio Passiva: 11.3.000,000 Actionkapital, fl. 363,(564'42 Gewini)- Hälfte mit il. 61,69730 unter dio betreffenden Versichorten nach Reservefonds, fl. 11.259,758 Präniionreserven, II. 287,268 Sdiiiden- Massgabe ihrer Prämienzahlung vorthoilt wird, und zwar kommt reserve»), fl. 370,185"74 Saldi zugunsten verschiedener Vorsichoruiigs- dieser Betrag nach den Normen dor Riuiono sofort zur Bozaldung. gesellscliaftcn. Die andere Hälfte hingegen kommt dor Gesellschaft zu, und wurdo Nachdem dio Generalversammlung von den versehiedonen diese daher nobst dem Gewinn aus don übrigen Katogorion, zu- Vorlagen und dem Berichte dor Direction, in wclchom insbesondere summen ü. 164,592 betragend, dor allgemeinen Bilanz einverleibt. die sehr bedeutende weitere Vermehrung der Reserven betont wird, Dio in don verschiedenen Elomentarbranchen (Feuer, Hagel mit besonderer Befriedigung Kenntnis genommen hat, wurde der und Transport) im Jahre 1878 abgeschlossenen Versicherungen er- Direction das Absolutorium ertheilt. reichten die Höhe von 982 Millionen Gulden an versicherten Bei den hierauf vorgenommenen Wahlen wurde Iforr Paul Werthen und il. 6.936,267 an Prämion, während lotztero sich im Baron Ralli an Stelle des verstorbenen Herrn A. M. Potko als Jahre 1877 auf fl. 6,818,418 bolaufon hatten, was oino Zunahmo Dircctionsmitglied neu und Herr Adolf Seh wach holer zutu von fl. 118,000 ergibt. Revisor, Herr G. Afenduli zum R«vi>iruxf.Hvortroter wiedorgowühlt. Die Hauptagentschaft für Krain befindet sich: IKaAser Tosefs-Platz 2^r. ±3, I. Stock, bei Herrn Handelsmann T. Perdaia- Im Verlage von lg. v. Kleininayr & Fed. Bamberg in Laibach ist soeben erschienen: Archäologische Studien aus Krain. Von Alfons IKQlner, k. k. Professor und Conservator. VIII., 342 Seiten ürossoetav, mit sieben Tafeln, fl. 3-50. Der Herr Verfasser beschäftigt sich in der vorliegenden Studie mit der l(1rago, wo Emona lag, recapituliert dio Meinungen der Scliriftetoller seit Au-gustiuus TyfF bis heute, wendet sich gegen Momms.-iis Ansicht, die Römerzeit habe nur ein ftmona gekannt, das heutige Luibach, und stellt, indorn er alle bukannteii Monuiuente uu Von hcntc ab werden nnr für obilWl^ß UV^>Dl^D» franco Fmcht und ^oll, (^amutic und Probezci« l l TricllrS ('llulrauMuslrse-Maschiue), HnclfelMaschi »cn, Schrutinühlen billigst, Ägenlcu erwünscht, (2474> I8-^l Pll.Maysarth < > SsiiuxfiM (D1ALYSIRTES KISKN BRAVAIS) < > %&'vmJ$Er&ä 0««:en Blutmangel, BLticHsucHT, SCHW/CCHC, / > ^*%d*y&&K* CRSCHCEPFUNG, WEISSEN FLUSS, etc. \ * ^V^ciC k^^3»C I)as Elflen Bravais (flünaiycs Eisen in r.oncentrirtrn Tropfen) < > r^/fotiatiaffiZHJ lst ^38 c|"ziF" wt;|('lics von j«f'er .s.;iur« fref 1st; es hat < > ^VjöS?w55i4\^ we«lcr Geruch noch Goschirnick und cmstiKl weder Vor- < > HBPVMSvHT-^ sto|)suriff noch nifirrlioe, woder Krliitznim noch Magencr- < > ^Br'y^Smg^ müdun«; ferner sclnvmrzt es niemals die Zahne. < > Es ist dai spanamste der eisPDlialtigoa Biltel, weil ein Flicun einen ffloaat danert. ^ J General De'pöi in Paris, 13, rue Lafayette und in allen Apotheken. < \ ¦¦¦¦ hfl«» *l«h »or ilan «rfarhrllrh«a ( . Haeb«hB>nn«aa m»d ti'lmif dir n.b.» i.ngttührU rabrlk Mark«. J > Auf sjranklrlcs VcrlanRen orsolyt Gratis Zuztjndung einer interessanten BrO- / J ohure uber die Blutarruuth und deren Behandlung; u w < > (n:?i) ii—i____________._____......___________________. i Wollstickerei, Galanteriegeschäft nebst Vordruckerei : der < i,r Aaibach. Oorrgreßp lah Zlr. ^4. ' ^ ^ „^u gechrtrn Ansträgeu rccommaudicrt die mit zahlreichen und geschmackvollen < Modellen nnd Monogrnnunen eingcrichtelc ^ < Vorllrucl^eeei ! und empfiehlt zu den billigsten Preisen das wol)lsor Lager feinster ktl^llei-el«« < und ^tl«llm,ll,t«r, alle lyattuiigen n»d Schattierunge,, uun ^VoII«, alle Arlen von ^ z>jel,nln'nll. und «,ll!,inv<»ll^»r..«l!, ^tloiül>., Nüii««., k<,i-l<'k. und !>>«l/. < »aäeln feinster Qualiläl aus Stahl, Vein und Holz, 5<,l',ll'>vollni,i'lrn l^uxs,», < in allen Stärken und Breiten, Heiligcubilde!' und Hliu^si'gen. l^nvlu« für 1'<^»> < l»jcll«, dj«rvlcU,<>» und Ij«'l:ll«.» nuc, Leinen, Panama und Baumwolle ^«llor- und ^ ^v»ren mlt ««ler <»7.'l) <'>-er oorch ruinirrnden (^rlnauch uo» Iud »üd Qm'lisiN'n a» bösen Nachkransbeite,,. Vt»nn««s«l»wäche, N»rv«n,«rru»»«ng, Vlutverstiftnn,, :c. lridru, wird Vn5 b»rühm<«, «inzig !n s«in«r ?«r< «fls«r»nd« W»rs ,,l»lo »«l»»!««l»lls«>" driiMnd nnp,o>!>c». Talftlbc i»it ftli» wlchlilM aunto mischr» Avbilblüweü ucrsrl,«'«, lsi ,» brz^. «»>»»»« in >'<»»«, ^, .^wciadlnssnsse l-l, lPiric» i! sl) ^> t>» sollt« Niemand versäum»« sich diese» unendlich lehrreich« Werl ^ kommen zu l«ss«n, ^> <^ Eotben cischicn die sicl>cntc, s>hr vnme^rlc Attfla„c: ?>»ch zn hnl'cn in d« Ordl„»ni« Auttal« für L03l)KlS0lit8 l(l-2Nl<^6lt6N Ä,'ilg!ied dn' Wil'!!» üisdi^imsche» ^aculläl, Wlr», >«'»'»»?.«'»«! i»^ '^, !l,li vo» ll viö < Uhr. ?!»ch wird N'rch Norrcspundcn^ dchandcll, und wcrdcn Me» dilamtntr dcjorgl. MG" !>,'. M«lmi wurdc durch die Ernennung zum Dieselbe escumptiert auch Wechsel Wund gibt Vorschüsse «lf öffentliche »Werthpapiere und Wareu in den ob-»genannten Valuten. (15«) ^ > Sämmtliche Operationen finden zu >dm in den Tricster Lokalblättern zcit- > weise angezeigten Bedingungen statt. .?2 zur heil««« uon t!««lle»t- und orustleiden, vufte», Kruchllllstr», (»l-iserleu u Vronchial-Verschlcimun«. D>< i,u!chal'bals Psla,i,s, wclchr die Natii, >„», i,'^ol,ir »nd Hl'lt bei I'ibrndl» Msi'sch!,e,! »»i-ivorbrinss», schlieht das !'i« W>»>»MM hruti !!»ll!isssllln,!' <^s!,<-n!»ns, ,» sich, der UMW^lMM emziiudris» ^chlli,,,!:. n< t>e« l>s!»!lol'is» WD^3^>W >md t>,« V!l!!i l>>!>s> >»!!<»'« ll>r,,!n !chi,i-U >U«^t>ll,^Ä« »l« wiill.»!,, vi„>,l>,,!>> zu «cbc» >,i,l da. D^^^, ^^W dlü'ch bi, Hf,i„„^ ^fs s>,tlsf<''n^!, cr^ l> aiMcüQrgani' »»glichst rasch zu b'süroern. D^WW^WWWD A>", '"^ ''" ""'"rm ssabrilllt« fill lline M^chmig uui, Kuller und Spihwi-^rich linlnniii-sn,_______ bttl^ w.r .»« !'csn»b.r« F^. >/>^«^. >/^ /^>/,^«<^/ hordlich »Mris««, ----" »-----?-----—'—-^-H Schuymorls und lintrr. schrill °>n (lllnon. da nur dann d°«s,ll»e «<»>l iss. e. e. landesb 3ablikan.cn. Mien. Mieöen. ^llttgasse 48. Dep5fnni5 tznivk^l kleines Haus VNll^lllNsl unrs. sammt Garten in Laibnch, (3339) Bennicthet werdcu: ^z^: gen im Schloß Stciubüchcl, in Stein und Witertfche^ Iahreswohuungcn nnd Monat-zimmer; ganze, halbe und Viertel-Thcater» logen. Gemiethet wird: °^"„7. Garten und Acter in Laibach. Aufgenommen werden: Wirthfchafter. Malerin, Koststudentcn und Mädchen, tzaildlungs-, Kaffeehaus- und Tifchlerlchrlingc, Zahltcllucrin, Kassierin. ^>iMtst sNl^WN ^ ^«"techniker, Forste H^V^U^ sNUj^N. und Landwirth, Conunis, Cafemarqueur, Coniptoirist,Aufseher, Bediente, Kutscher, Knecht; Gesellschafterin, Kammcrjungfcr, Bonnen, Haushälterinnen, Stuben- und Kindsmädchen. Auskünfte hierüber ertheilt, Offerte übernimmt und weitere Vormerkungen besorgt Franz Müllers Annoncen'Bureau in Üaibach. ! Bei Jg. v. Kleinmahr K Fed. Namberg in Laibach ist zu haben: Als Geschenk für Jungfrauen empfiehlt sich: VieHeftimmnng ller Jungfrau und (2759) ihr Verhältnis als Geliebte und Braut, nebst Regeln über guten Ton, Anstand, Anmuth, Würde, gesellschaftliches Leben. Vou Dr. Sc idler. Elfte Auflage. 2 Mark. Dieses gediegene Buch enthalt die Anweisung, wie die Jungfrau ihren schönen Beruf in jedem Verhältnis zu erfüllen hat. Ein Gummis, dcr Gcmischtwarcubranchc angehörig, mit Prima-rcfcrcnzcn, der deutschen nnd slovcnischen Sprache mächtig, tüchtiger Branntwein - Manipulant, wünscht seinen gegenwärtigen Posten zu ändern und in einem groheren Geschäfte unterzukommen, (.^41) 3—1 Näheres in F, Müllers Annoncen-Bureau in Laibach. Ein (3812) 3—2 Ochrjunge wird in einer Spezcrei- und Eisenwaren-Handlung sogleich aufgenommen. Näheres ans Gefälligkeit bei Herrn Marcus Millonig jun., Laibach. Niederlage der (3308) 1 Originlll-Uehjucken (Schwcißucrthcilcr). Größe I. fl, 2. II. fl. 2 2t), III. sl. 2 ül), bei Karl Aaringer. Vie Gsmmilslel-Laslnk uon Rcichard H^ Comp. in Wien III,, Marxcrgasse N (neben dem Sophieu-badc), früher sürstl, Salm'sche Eisenmöbcl- Fabrik. Da wir die Komnlissionslager in den Provinzen sämmtlich eingezogen, weil cs häufig vorgekommen, daß unter dem Namen unserer Firma fremdes nud geriugeres Fabrikat verkauft wurde, so ersuchen wir unsere geehrten Kunden, sich von jetzt ab direkt an unsere Fabrik in Wien wenden zu wollen, Solidest gearbeitete Möbel für Salon, Zimmer und Gärten sind stets auf Lager, und verkaufen von nun an, da die Spesen für die früher gchallclcn Kommissions-lagcr entfallen, zu l0"/„ Nachlaß vom Preis-tarif, luclchsu wir nnf Verlangen gratis und franco misrnden. ^068) 104-6 3ie Wnllemie für Ounllel unä Illllustrie in Wraz beginnt mit l.l». Scptctnbcr ö>. Z>. ihr sicbcnzchntcs Schuljahr. Die Anstalt besteht aus zwei Fachschulen i der lnufmännischcn nnd lnufmännisch industrielle«, und sorgt für gediegene theoretische und praktische '.'lii^liildiing dc> S!»dicrcnden, Tic Alisol vcntc« der Akademie habe» das Recht zum Einjährig ssreiwilliliendieilst, wenn sie vor ihrem Eintritte da>? llntrrgyulnasium oder die llmcrrealschule iuit Erfolg zurücl-gelegt Iiabcu. Für solche Schüler, welchen diese Vorbedingung sohlt, besteht ein besonderer, unentgeltlicher Vorbcrcituugsturs für das Frciwilligeucxamen. Auf alle Anfragen, betreffend Aufnahme, Unterbringung :c., ertheilt Auskunft und ausführliche Prospcctc die Direction der Akademie für Handel und Industrie in Graz. (3314) « -1 Dr. Alwens, Direktor. I Einladung. I Das gofcrtigte Saatmarktconnti! der Budapester Waren- und Kllekteii- | bürso bringt zur gofälligon Kenntnisnahme, das.s dor Bürscrath die Abhaltimg <1ob | - VI. Budapester internationalen Saat- und i Getreidemarktes I auf dien 37. A.ng-n.st a. o. | bestimmt hat. | Der Saatmarkt wird in den Gartenlokalitäton der „Neuen Welt* (Tiiküiy- ' Damm) abgehalten, und wordon dio p. t. Handol.scorporationen, Kaufleute und | Laudwirthe zum Besuche dieses Marktos höflichst geladen. I Das Bürse.sokretariat nimmt Anmeldungen zur IJetheiligung am Saat- ' markto sowio der mit dia.sem verbundenen Ausstellung von Maschinen und Wirthschaft - Goräthschafteu entgegen und urtheilt auf Verlangen boroitwilligst I Auskünfte. Budapest, im Juli 1879. Das Saatmarktcomite (3313) 2—1 der Budapester Waren- und Effektenbörse. Heiratsantrag. Ein Witwer von angenehmem Aeussern, 32 Jahre alt, Hausbesitzor, Spezerei- und Victualienhiimller in einem frequenten Bezirksorte Krains, wünscht sich mit einem häuslichen, im Alter von 24 bis 30 Jahren stehenden Mädchen oder mit einer kinderlosen Witwe, befähigt zur Aushilfs-leistung im Ilandlungsgeschäfte und im Besitze eines Barvermögens von 1600 bis 2000 fl., zu verehelichen. | Ernstgemeinte Antrüge unter der [ Chiffre 99JhSi mit Anschluss der Pho- \ tographie übernimmt F. Müllers Aniioncen-Rnrpn.n in l,:iih;is'.li. r32ir>i s-a Vin überspielt, gut erhalten, wird aus einige Mo> uate zu luiethen, eveutuell zu kaufen gesucht Anträge übernimmt F. Müllers Annoncen« Vnrean in Laibach. (3340) 3 "1 Ich verkaufe mciuc am li2, Februar I87t> gerichtlich rcanibuliertr, vollkommen lastenfreie Realität Hs.-Nr. 8 in Klciudorf bei Sonnegg mit circa 28 Joch arrondierten Bodens sannnt dazu gehöriger Mahl- und Säqemühlc. (32(l8) 10-2 Carl Ahazhizh, Laibach, Alter Markt Nr. !3. Ankündigung. In der vom h, k. l. lwierrichtsminislerium mit de»n Oesfeutlichkeits-rcchle autorisicrlen der beginnt das erste Semester des Schuljahres l879/80 (327«) 5—1 mit 15. September. Zm Kindergarten, welchen Knaben und Mädcheu besuchen, beginnt der Nutcrricht wieder mit 1. August. Das Nähere enthalten die Statuten, welche auf Verlangen portofrei eingesendet werden. Mündliche Auskunft ertheilt die Vorstehung täglich r>l»i 10 bis 12 Uhr vormittags: Laibach, Fürsteuhos, Herrengasse Nr. l4 neu. /^^^^fe^^\ Nur eckt ^Wfl 4^^V^ lW^^% üw violfachto Firma Jfcj *"restlon«n und Ulimorrhoidnllelden. «osonders Personen zu üiupfehlcn, die oino sitzondo Lebonswoiso führen. Fnlwlliciit«^ worden «rorielitlioli vorlbl^r. JPrcitt einer versief/eften, Oriyinalßasclie 1 ß. ö. W. Franzbranntwein und Salz. Der zuverlässigste Holbstarzt zur Tlilfo der leidenden M„,ischhoit boi allen inneren un< äusseren Entzündungen, gogon di» meisten Krankheiten Venvun „nenn aller Art Kopf-, Ohren-u.,d Zahnschmerz, alte Schäden „„,1 (1,rn„o Wun?l ", Sl schaden, Brand, entzündete Augen. Läh.aungen und Verletzung,,!! jodorArtete ote Tn Flaschen sammt Gehrauchsanwelsnng HO kr. ö W. -------------^^_________________ i" Bergen (X or wegen). Un 2uJarXh^Z^cuyeigSÄr * """" im "*M vurkenmonden Sor- Preis I fl. ö. W. per Flasche sammt Gebrauchsanweisung. II «. u pt-Y C3 i- naiid 1. bei A. Moll, Apotheker, k. k. Hoflieferant, Wien, Tuclilaiihen. Depots in allen ^„„„hiiei^n Apnthokon der Monarchie oder in M-i1erhl ZZZllrm\hX T']] ^"V** OrhalUl" aUch I'rivatpo»onö," 1 gr •'-seror Al)i)ahrno ents|ire(-lieii Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr K Fed. Vamberg.