Haibacher Zeitung Nr. 87. 344 15.Februar 19!s Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 37. Donnerstag den 15. Februar 1912. («13) 3—1 itnimchW i>n l. t. Aietli«, in betreff >e« Ausfolgn«« neuer <5ouponsbo8eu zu oeu Obligationen der steuerfreien 4proz. öfter- reichischen Ttaatitrcnte (Kronenrente^ samt licher Netragslatcgorien. Mit Rücksicht auf die mit 1. März IM 2 eintretende Fälligkeit der Talons zu denObli» gationen der steuerfreien 4 proz. österreichischen Staatsrente (Kronenrente) sämtlicher Betrags» lategorien werden hiemit für die Hinausgabe neuer Couponsbogen folgende Bestimmungen getroffen: 1.) Die Ausgabe der neuen Eouponsbogen wird am I.März 1912 beginnen. Die Einreichung der Talons lanu bei der l. l. Ttaatsschuldenlasse oder bei den im Punkte 3 genannten Vermittlungsstellen bereits 30 Tage vor der Fälligkeit der Talons erfolgen, die Ausfolgung der neuen Couponsbogen wird jedoch erst mit dem Umwechslungstermine der Talons beginnen. Die neuen Couponsbogen werden ent» halten: hinsichtlich der Obligations-Kategorien zu 20.000 6. lU.UUO lv. 2000 X und 1000 k je 36 Halbjahrscoupons zu 400 l<, beziehungs« weise 200 lv, 40 « und 20 li mit den Fällig, leitsterminen 1. September 1912 bis einschließlich I. März 1930 und einen Talon; hinsichtlich der Obiigmious-Kategorien zu 200 und 100 K je 38 balbjahrscoupons zu 4 K. beziehungs. weise 2 li mit den Falligtcitstellninen 1. Tep» tember 1912 bis einschließlich 1. März !93l und einen Talon. 2.) Die neuen CouponSboge» werden bei der l. l. Staatsschuldentasse in Wien ausgefolgt werden. 3.) Als Vermittlungsstellen für diese Couponsbogen.Nusgnben werden aufgestellt: ») Die l. t. Landcslasscn außerhalb Wien tLandeshauptlassen, Finanz ° Landeskassen, Landeszahlämter und die Filial Landestasse »n «rakau), die l. l. Tteuerämter und die l. l. Finanz, und gerichtlichen Depositen» lassen in Wien; d) im Auslande i in Amsterdam: Bankhaus L. Auerbach; in Nerlin: Direktion der Dislonto«Gesellfchaft. Nankhans S. Vleich. rüder, Deutsche Bank, Bank für Handel und Industrie, Bankhaus Mendelssohn und Komp. in Nreslau; Schlesifcher Bank« verein: in Dresden: Deutsche Bank, Fi« liale Dresden; in Frankfurt a. M.: Direktion der Distonto.«esellschaft, Deutsche Vanl, Filiale Frankfurt; in Hamburg: Norddeutsche Bank, L. Behrens ^ S0hne. Vt. M. Warburg H »omp,. Deutsche Vanl, Filiale Hamburg; in Leipzig: Deutsche Bank, Filiale Leipzig; in München: Bayerische Vereinsbanl, Merck. Finck ^ Komp. Deutsche Bank. Filiale München; in Zürich: Schweizerische Kredit, anstalt. 4.) Bei der t. l. Staatsschuldenlasse und on den unter Punkt 3 genannten Vermittlung«, stellen haben die Parteien die Talons mittels Konsignationen in doppelter, wenn möglich im Durchschreibverfahren hergestellter Ausfertigung einzureichen. Die Konsignationen haben, getrennt nach Werllategorien, die Nummern der Talons in arithmetischer Nechenfolge zu enthalten und sind von der Parte, unter Angabe ihrer Ndresse zu unterfertigen. Über mehrere Konsignationen ist ein Summarium mit Angabe der Anzahl d« Pakete und der Stückzahl der Talons bei. znbnnaen. Vei der k. t. Staataschuldenlasse und den unter Punlt 3» aufgeführten Vermittlungs-stellen erhält die Partei für d« emgereichten Talons eine Empfangsbestätigung (Rückschein. Rezepisse). in welcher u. a. auch der Zeitpunkt für die Behebung der neuen Couponsbogen ""«e^dm Vermittlungsstellen im Auslande (P»ntt 3 d) wird der Partei auf emem Pare d« eingereichte» Konsignationen der Empfang der Talons, unter Angabe des Zeitpunktes, wann die neuen Couponsbogen behoben werden können, bestätigt werden. 5.) Die Behebung der Couponsliogen kann nur bei der Stelle stattfinden, bei welcher die Talons zum Zwecke der Couponsliogen»ErneU' rruug eingereicht wurden. Die neuen Couponsbogen werden gegen Rückstellung der Empfangsbestätigung (Rück' schein, Rezepisse) über die Talons ausgefolgt werden, und ist den Vermittlungsstellen der Empfang der neuen Couponsbogen auf der Rückseite der Empfangsbestätigung von den Parteien zu bestätigen, 6, Die neuen Cuupousbogen werden an die Part ien ohne Anrechnung von Kosten oder osterreichljchen Gebühren verabfolgt. Wien, am 18. Jänner 1912. All» ller l. l. MltW kl Etllllisslhlllil Naznanilo ravnateljstva državnfh dolgov glede izdaje itovih kuponskih pol k obligacijam 4°/0 državne rente (kronske rente) vseh zneskovnih kategorij. Z ozirom na to, da /apadejo dne 1. marca 1912 taloni obligacij davka proste 4% dr-žavne rente (kronske rente) vseh zueakovnih kategorij, se «loloca glede izdaje novili ku-ponskih pol sledeèe: 1.) Izdaja novih kuponskih pol ae priène s 1. marcem 1912. Taloni He lahko vlo/.e pri c. kr. blagajni državnih dolgov ali pa pri pod toèko 3 na-vedenih posredovalnicah /e 30 dni pred za-padloHtjo talonov, izdaja novili kuponskih pol ae pa bode zaèela dele •/. inenjalnim rokom talouov. Nove kuponske pole hodo obßegale: glede oblipacijskih kategorij po ^0.000 K, 10.000 K, 2000 K in JOOO K vsaka po 36 poluletnib kuponov po 400, oziroma 200, 40 in 20 K /. obrestovalnimi roki 1. aep-tember 1912 do vštevšega 1. marca 1930 in en talon, glede ohligacijakib kategorij po 200 in 100 K pa po 38 poluletnih kuponov po 4, oziroma 2 K z obrestovalnimi roki 1. September 1912 do vStevšega 1. marca 1931 ter en talon. 2.) Nove kuponBke pole se bodo izda-jale pri e. kr. blagajni državnih dolgov na Dnnaju. 3. Posredovalnice za prodajo teb kuponskih pol so sledeèe: a) c. kr. deželno blagajne irvon Dunaja, glavne dezelno blagajne, finanène de-želne blagajne, deželni plaèilni uradi in tilijalka dezeine blagajne v Krakovu, c. kr. davèni uradi ter c. kr. finanène in eodno depozitne blagajne na Dunaja. b) V inozemstvu: Amsterdam: banka L. Anerbach. Berolin: raTnateljstro di-skontno družbe, banka S. Bleichröder, nemška banka, banka za trgovino in iodustrijo, banka Mendolssohn & Corap. Breslava: Šleško banèno društvo. Dra-/dane: Nomško banke podru/nica Dra-ždanc. Frankobrod ob Meni: ravnateljstvo diskontne družbe, nemške banke po-družnica Frankobrod. Hamburg: Severo-nemöka banka, L. Behrens in sinovi, M. M. Warburg und Gcwerbclalnmer in Liibach für das Jahr UN2 zu leistenden Beiträge. Da? l. t. Haudelsministermm hat mit dem Erlasse vom 6, Februar I. I.. Z. 617. dm Noran'chlag dcr Handelö im) Wewerbelamnler in Laibach für das Jahr 1-N2 mit dem E» fordeinisse von 7b 131 (fünfnndsiebzigtausend-einhundeiteinunddreihig) Kronen genehmiqt und bewilligt, dah znr Deckung dieses Erfordernisses eine Umlage in, Ausmas,e von 8«/« von den Wahlberechtigten des Kammerbezirles nach Maßgabe der allgenlnnen Erwerbsteuer und rücksichtlich dcr zur ösfrntlichm Rechuuugelrgimg uerpfiichletcn Unternehmungen „ach der dcson-dern von diesen zu zahlenden Erweibstcuer ein gehalten wurde. Die jeweilig vorgrschrielisnen Handels» lammcrbeitragr sind nemäß tz 81 des Gesetzes vom 29. Juni 18t>8 R. Ä. Bl, Nr. 85. stet« zu densllden Terminen wie die direkten Steuern, welche die Grundlage für die Vorschreibung bilden, zu ent,»chten. t»ie k. t. Sleuerämter in Kiain werden unter einem angewiesen, die Beitragsquoten von den Wahlberechtigten nötigenfalls unter An» 'ixndung drr gesetzlichen Zwangsmaßregeln einzuhcl'cu. Hievon werden die V.itragsftstichtigcn in Kenntnis cieseht. K. l. L»nbe«re8ierun« für Kr«ln. i.'ailiach, am i2. Februar 191^!. St 39&2 Razglas o pobirunju tloneskov, ki jib je plaèevati v pokritjo stroškov trgovinske in obrtne zbor-nice v Jijiililjani Jeta 1912. C. kr. trgovinsko miniatrstvo je z razpisom 6 februarja 1912. 1., ötev. 617, odohrilo pro-rafuii trgOTske in obrtue zbornice v Ljub-ljani za loto 1912 s potrebšèinaini 75.131 (petiDbCilemüesettiaocstoouttiiitrideBet) krön tcr dovolilo, «la se v pokritje te potrebäciue pobira priklada 8 odstotkor od ouih, ki imajo praviro voliü v zbornico po razmerju obèncga pridoboinskega davka in glede podjotij, za-vczanih, da polagajo javen raßun po posebnem pridohninskt-m davku, ki ga plaèujojo. Vsukokratne predpisüno douesko za trgovsko zbomico jo po § 21 zakona z dne 29. junija 1868, drž. zak. št. 85, plaèati vselej v tifitih rokih kakor direktne davke, ki so podlaga za ujib predpis. C. kr. davènim uradom je ob euem naro-èeno, da od ouih, ki imajo pravico voliti, pobirajo donesko in ako je treba uporabijo zakooita prisilna sredstva. 0 tem se obvescajo isti, ki bo dolžni plaèati doueske. C. kr. deieln* TUd« u Kranjiko. V Ljubljani, dne 12. februarja 1912. (567) X-2' Z, 2440. Kundmachung der t. l. üandesr.c,icrung für lkillin voni 5. Fe> bruar 1912 Z, 24 0, betreffend die Bestellung eines Stellvertre'.ere für den l. k, Dampfkessel ftrüfungstommissär für den ganzen Bereich oes Herzogtums Krain, ^um Stellvertreter des amtlich bestellten l. l. Damuflesselprüfungstommissäis im Sinne des Gesetzes von, 7, Juli 18^1. R. G. «l. Hr. 1>2. wird für das ganze h. l. Nerwaltungs. gebiet der bei der t. t. Landesregierung in Verwendung stehende l. t. Nauadjunlt »onrad Krenn er bestellt. Derselbe ,st nach dienung von Dampfkesseln berufen. K. k. L«nbe»rellielnn« füe Kr«i«. Laibach, am b. Februar 1912, Št. 2440. Razglas c. kr. dezeine vlade /a Kranjsko z dne 6. fe-bruarja 1912 6t. 2440, ki Be i njim poitari zastopnik c. kr. komisarja za preizkuteranje parnib kotlov za vojvodiuo Kranjsko. Kot zastopnik uradno postavljeooga k»-misarja za preizknše^anje parnib kotlor r zmislu zakona z dne 7. julija 1871, drž. zak. št. 112, bo zanaprej po rsenl uprarnea ozemlju dežele poBloval pri deželni rladi ulužbujoèi c. kr. sUvbeni adjunkt Konrad Kren n er. lmenovani je po § 2 miniatrake oaredbe z dne 15. jiHija 1891, drž. zak. St. 108, ttdi postavljen za izpraAevanje aspirantor z« Btrežbo parnih kotlov. C. kr. deielna vUda za Kranjako. V Ljubljani, dne 5. februarja 1912. Anzeigeblcrtt. Nr. 979/VHI «x 1912. K. k. Weneraldirektion der Tabakre^ie. Kundmachung. Bei der k. k. Tabakfabrik Laibach gelangt die Renovierung von Fassaden ha voraiiHchlagten Kostenbetrage von 11.000 K zur Ausführung. Behufs Sicherstellung der Arbeiten wird uine KonkurrenzverhandJung nyt dem Offerteiureichungstermine m^ bis 14. März 1912, 12 Uhr mittags *^PQ ausgeschrieben. Das Nähere ist aus den Kundmachungen in der amtlichen «Wiener Zeitung» sowie in der krainischen Amtszoitung zu ersehen. Auskünfte werden während dor Amtszeit durch das genannte k. k. Amt erteilt. K. k. Generaldirektion der Tabakregie. Wien, am 3. Februar 1912. Der k. k. Sektionschef und Generaldirektor: Scheuchenstuel m. p (623) 3-1 " Wohnung ' mit «woi Zimmern samt Zugohör wird zum Maitermiu von alleinstehender Dame - gesucht. == Zuschriften unter „Bnhlg:e Partei" an die Administration diotter Zeitung erbeton. 2 möbl. Kabinette *B Villenwohnung mit Zcnt.ralbcleuchtung unditadebenütKung (evenf.. Küchcnbouützung) Bind an oine anständige Damo aeva. vermieten. Z«cbrifteu untor „O. 8." an die Ad-*>«i«ratiün dieser Zeitung. (598) 2—2 3ener bekannte d^r Sonntag nachmittags im Caf6 „Union" die versehentlich ans dem Klosett liegengebliebene Brieftasche samt dem darin befindlichen Geldbetrage nnd dem übrigen für ihn wertlosen Inhalt an sich nahm, wird hiedurch höfl. gebeten, um sich die weiteren Unannehmlichkeiten zu ersparen, sofort das Ganze bei der Administration unserer Zeitung abzugeben. (630) KLo-zp>iss. Pri okrajni bolniäki blagajni v loubljani oddati je službo blagajniškega zdravnika. S to službo je Hpojena letna plaèa 2400 K in za obiske bolnikov ^¡en teritorija Ijubljanskega mesta po 40 vin. oddaljnine od vsakega kilometra ter prosta vožnja. Prosilci vložiti imajo svoje prošnje m^ do 20. februarja t. I. ~^m Pr> podpisani blagajni. Okrajna bolniška blagajna v L|nbl|ani dne 13. febmarja 1912. f Naèelnik : Fi». Bavtl. (681) A.ULS»oliLi^eii3virig. Bei der Bezirkskrankenkasse in Laibach gelangt die Stelle eine« Kassenarztes zur Besetzung. Mit dieser Stolle ist ein JahreRgehalt von 2400 K und für Krankenbesuche außerhalb des Territoriums der Stadt Laibach ein Kilometergeld von 40 Heller nebst freier Fahrt verbunden. Bewerber haben ihre Gesuche p^ bis 20. Februar I. J. -"P& bei der gefertigten Krankenkasse einzubringen. Bezirkskrankenkasse In Laibach am 13. Februar 1912. Der Obmann : ^r**>. Baptl. »aibacher Zeitung Nr. 37. 344 15. Februar 1912 Verläßlicher, DnQmfnP linierter ^\\\[^\ der tlovenischeu und deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig, wird per sofort aufgenommen, Offerte unter „VerläAlioh" hauptpOBt-lagerad Laibaoh. '604) 3—2 Ifliii gute Rechnerin, beider Landessprachen (603) mächtig, wird 3-3 pLJT* gesucht. ~^ßt Eigenhändig geschriebene Offerte sind an den k. k. Tabakhauptverlag in Laibaoh zu richten. Moderne Bureaumöbel und Herrenzimmer Glogowski & Co. k. u. k. Hoflieferanton Oi-xmb, Joanneumring 8 (164) Telephon 384. 11—6 ffteriahme m ftesamteinrictiniDören- ABsarögitunireii wn Vorscniagen durcü «igene Architekten. Prospekte gratis und franko. Bauparzelle im Zentrum der Stadt unö amKreuznngspunkte zveier Strassen, geeignet für Villa oder Zinshaus, ist nnter günstigen Bedingungen S^ zu verkaufen. ^ Anzufragen: €lizabetna cesta 7,1. St. rf>95) 4-2 f —'N Harnröhrenleidende beiderlei Geschlechtes, in frisch, und alt. Fällen, wenden sich sof. an Apotheker Kaesbaoh, Zabörze 48, Ob.-Schles. Belehrende Broschüre von bekannt. Berliner Spez.-Arzt kostenlos ohne jede Verpflichtung portofrei in verschloss Kuv. ohne Aufr. (4722) 52-11 v -------___-/ Rattentod (Felix fmuiischu UelitzKcIi.) Bestes Ratten- und Mäuse-Vertilgungs-mittel der Neuzeit, fast ungefährlich für Menschn und Maustiere, wird von keinem andiron Präparat übertroffen. Zu haben in Kartons h K 1 20 und K --60 Apotheke „zum Engel" und Adler-Apotheke in Laibaoh sowie fast in allen anderen Apotheken der Monarchie. '537) 10--1 [ H9NS PLflCH, Holfsberg, Karaten | liefert l»un*«? (605) 6 -3 j Dauer-Zephyr-Wäsche „Die Wäsche der Zukunft" I millionenfach bewährt. Tägliche Anerkenuungen. Jährliche Ersparnis von ¦ 20 bis 30 Kronen. Reizende Muster in farbig und weiß , kein Waschen I mehr, da der Schmutz nicht anhält, jeder Schmutz, auch Tinte, Fett, Öl, I Wagenschmiere etc. läßt sich ohne Mühe mit Seife und kaltem Wasser I abwaschen, daher jeder Mann seino 'eigene Waschfrau. Sämtliche Gattungen Kragen, Vorhemden, Manaohetten, Kra- I watten, Selbstbinder, Kragenschoner, Pompadours, Damen- | gürtel, Hosenhalter, Regenmäntel," Mansohettenknb'pfe, ! Kragenknöpfe und Hermes Basierapparate zu den billigsten Preisen. Preislisten und Prospekte ans Wunsch gratis und franko. 0^** Vertreter überall gemnclit. ^P| Täglicher Verdienst SO bfe 1O Kronen. " Frischlnft-Ventilations-Heiznng " Jsf* mit ständiger Zuführung frisoher Last. ^M Gesund, billig, einfach. Geeignet für Einfamilienhäuser, Sohulen, Kirohen, Säle, Gesohäftslokale, in jedes, auch alte Haus leicht einzubauen. Prospekte gratis und franko. (572) 13-1 t» Luftheizungsbangesellschaft, G. m. b. H., Wien XVII/3. m llertteleröeluche PerwnaI-,TeUhaber-,KaPital.Gesuche.An.u.Mrläufeusw. inseriert man »n IeitungenZeltschriften vorteilhaft.d.l). mit nn«rErsparnis an Kasten, Heit und Arbeii, dltrch die annoncen-Expedition Vudolf Mosse ««l«rftütt« , wie« I. ««lephon 2644. »ill jemand in b« Vnnon« mit sein«« Namen nickt hervortreten, tzann nimmt unser Vunm! die einlaufenden Offerten unter «hiffr« »nta«««n und li«s,rt fie »nersffnet unb nnter M«tz«»»« ft«,n«K« Di»l,«ti»» w«» »ultla««b«r au». Elegant j.nd^ dauerhaft .i der echte PALMA- ¦ Kautschuk-Schuhabsatz. 1 Einladung zum Abonnement P I in der Ijj I. Laibacher Leih-Bibliothek i Echhaus Bradiäie f — Erjnsretrasst I j ¦ im Hofe rückwärts (Hoohparterre). I 2 Ober 6000 Bände, darunter das Neueste moderner | 3 Autoren. fssa) 32 S A Jß^- Das Abonnement kann täglioh beginnen. ""W ¦ Reisender der Tuchbranche tüchtiger Fachmann, der kroatischen oder slovenischen Sprache in Wort und Schrift mächtig, womöglich bei den Schneidermeistern Kärntens, Krains, Kroatiens und Slavoniens gut eingeführt, wird sowohl für den Verkauf auf der Reise alß auch für Akqiiiaition akzeptiert. Offerte mit Augabe von Referenzen, und UchaltRansprüchen unter „Tuohbranohe 30/64a" an dio Annoncen-Expedition Jos. A. Kienreioh, Graz. (62i>) 2 -1 ______________________. _ ...._, ^Sur echt,Z™n[^ ¦ ""TWMssPWssFBssMHHI Schachtel 'UnirS CöirJirtTTDTlTTT^H und jede» Pulver A. Moll» tlflUII O ü 1U I! JlTMMJiJ ,1 A!MhI Schntamarke und Unter- >¦ ¦ ...jWWBBbHIBWw^WWMsI thrift trägt. Moll's Seidlitz-Pulver hind für Magenleidende ein unübertreffliches Mittel, von einer den Magen kräftigenden und die Verdauungstätigkeit steigernden Wirkung und als milde auflösendes Mittel bei Stuhlverstopfung allen drastischen Purgativs, Pille», Bittorwässern etc. vorzuziehen. -- Preis der Original-sohaohtel K 2* 0&~ Falsifikate werden gerichtlich verfolgt. ~OT PfWfTCffPIHätfWr^------•—" f» | i| ^'nr ««ht, wcnu **" lUlJ'lö^^Lji/j^Mjpjni tWCIll U.Oälfa.l A. Moll'» Schuttmarkc träft uiti HHJMSMHBHBBMisBSSSSBfc»^.»—mmmmmmw.». .1 in it Bieiplovibe rersehlosma ia(. Molls Franzbranntwein und Salx int «in namentlich als schmerzstillende Einreibung bei Gli«derreiften und den anderen Folgen von Erkältungen bofitbekanutes Volksmittel von muskel- n. nervenkräftigonder Wirkung. Preis der plomb. Origlnal-Flasohe K 2. Hauptversand durch Apotheker A. Moll k. u. k. Hoflieferant, Wien I.. Tuchlauben 9 ' In den Depots der Provinz verlange man ausdrücklich ; A. Moll's Präparate. (4626) 59 " Erhältlich in allen Apotheken and Drogerien. fs^- 1. April bis 1. November geöffnet. "91 Hilligo Preise wie bisher trotz zeitgemäßer Neuerungen. 1. September bis 1. Juni 25 °/, Ermässigung. Wunderbare Heilerfolge. Radioaktives Thermalbad. 35-44* Celsius. Thermalwasser-Trinkkur. Thermalwasserversand. Frequ. 6000 Fers. WdLwmMSf&l^WM. (kroatische Schweiz). Baaain-, Marmor-, Dusche-, Sohlammbäder, Fangokur, öodarien. Proap. Auskünfte durch die Badedirektion: Krapina-Töplitx, Kroatien. Kurhau«, 200 komf. Zimmer, prachtT. Park, Terrasse, KHrsalon. Ständig* Militär- Kurmusik. Lift. Telephon. Automobil-Garage. Vom 1. Mai bis 1. Juli in Bahnstation Rohltsoh (ZweigsUt. d. Sudbahnstrecke Wien-Triest) Automobilomnibus-AnschluB beim Zu(? 5 Uhr 29 Mio. nachm. Juli, August verkehrt Automobilomnibus von Bohitsoh-Sauerbrunn aus anschließend an den 5 Uhr-Nachm.-Zug. Vom 1. September bis 1. Oktober wieder vo» Rohltsoh wie Mai und Juni. In Hahnntation Zabok - Krapina - Töplit* Pferdeomnibus bei den Züge« 10 Uhr 24 Min. vorm. und 4 Uhr 11 Min. nachm. — Außer den angegebenen Zeiten werden Wagen oder Autos \m allen Monaten »° 1. April bis 1. Dezember und zu allen Züjjen ttUf \r\H0 TOn der Direktion Bad Krapina-Töplit» beigestellt. (609) 10—1 Druck nnd «erlag "on Jg. v. ttleinmayr K Fed. Vamber«.