38 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Ur.5. Samstag den 7. Jänner 1899. (23) 3-3 Nr. 38. Kundmachung. Vei der am 2. Jänner 1899 nach dem Ver» losungKplane vorgenommenen Ziehung von 315 Losnummern des LotterieAnlehcns der Stadt Laibach sind gezogen worden: Nr. 23401 mit dem Gewinne von 25.000 fl. » 69059 » » » » 1.500 , » 13310 » » » » 500 » » 15671 » » » » 500 » , 27910 ... » 500 » » 37264 > » » » 500 . , 68008 » » » » 500 » Nr. 147 1116 1356 1813 1847 2100 286? 2573 2593 2730 3304 3565 3970 4298 4537 4971 4978 5509 5794 «063 6654 6772 6837 6882 7033 7369 7842 7913 7918 8176 8199 8302 8669 6798 8912 9136 9230 9406 9551 9616 !0267 10741 11266 11434 11445 11720 11865 11977 12088 13172 13394 13515 13950 14111 14450 14568 14664 14683 15164 15400 15882 15945 16^15 16404 16462 16591 17141 17466 17693 18223 16356 18373 18413 16511 18947 19195 19537 19675 19815 19849 19953 L0011 20044 20063 20065 20558 20563 20700 20738 20912 21320 22088 22498 22578 22708 22855 22862 2^512 24269 24300 24432 24475 24673 24938 25010 25236 25371 25443 25664 25681 25692 26406 26553 27416 28169 28498 29006 29320 29541 29543 29755 29804 29816 2987? 30536 30709 30892 31244 3137? 8203? 32108 32429 32605 32810 33413 83515 33563 33850 34137 34l98 34264 34276 34337 35149 35537 36011 36050 36189 36284 36556 36880 37206 37334 37420 37433 37436 37545 38394 38828 38877 39010 39180 39478 39548 39886 39892 3995? 40082 40220 40324 40515 40831 40956 41098 41357 41473 41619 42213 43084 43316 43900 44132 44275 44296 44356 44554 44939 45053 45345 45378 45811 45818 45939 46084 46307 4S722 46735 47123 47658 47804 47971 46419 48922 49129 49133 49172 49381 50133 50149 50482 51,06 51271 51626 51861 52219 52302 52401 52514 53045 53149 54207 54289 54538 54553 54632 55392 55979 56058 56262 56449 56453 56457 57159 57602 57886 57961 58494 58627 58786 59053 59057 59254 59510 59607 59943 60019 60469 60524 60610 60677 60707 60895 61453 63127 62363 62734 626Z8 62830 63278 63501 63956 64178 64321 64527 64641 64702 64990 65125 65199 65382 65399 65708 65896 66406 66781 66903 67563 67651 67725 680,'i6 68166 68388 68417 70294 70322 70396 70496 70659 70717 70722 70683 70992 7,267 71644 71852 71888 72098 ?2!<96 72671 7288s 73068 73557 73648 73875 74234 74684 74802 und 74983 mit drm Gewinne von je 30 st. Von den bisher gezogenen Losen sind: Nr. 25456 mit dem Gewinne von 25,000 sl. » 70102 ». , » 25.000 » » 36052 » » » , 15.000 . » 59466 » » » . 1.500 . » 35755 » . » , 600 » . 37592 . . . » 600 » , 4668? , , » , 600 » . 41148 , » ... 500 » und Nr. 152 26? 552 559 1012 1057 1106 1109 1126 1205 1286 1353 1951 2621 33,5 3419 3920 4129 4278 5009 5093 5133 5338 5346 5707 6065 6648 6693 6702 6734 6903 7259 7713 7748 8624 9013 9159 9379 9399 9462 9565 970! 10^91 10483 10732 11231 11419 12238 12394 12401 12650 12875 12930 13166 13223 13523 14003 140'N 14547 15036 15054 15083 15087 15957 15965 16040 16072 16193 16307 16423 16928 17IW 17734 17856 19068 19243 19403 19505 202l3 20499 20532 21292 21299 21470 21853 22251 23531 23539 23775 24390 25^34 2600li 26272 26403 26688 27124 27138 27556 2763? 27879 28314 2833? 29397 30015 30016 30810 31407 31605 31928 31967 32224 32345 32476 32517 33386 34106 34454 34513 34950 35952 36222 36600 36677 36887 37297 38033 38214 38862 39285 39343 39649 40^02 41489 42014 42273 4246? 42575 42606 42952 43198 44265 45048 45l>78 45202 45502 45507 45594 45751 45759 459.W 46011 46244 4042 46203 48564 48631 50242 50372 50586 50876 51189 51325 53044 53688 54133 54559 54623 55080 56008 56116 56463 56477 57105 57278 58052 58261 58311 5W77 59103 59379 59587 ^60063 60247 60728 60932 61139 61486 ,61652 61993 62054 62257 62906 63031 63881 64289 64345 64453 64670 64770 64954 65005 65294 65439 65800 66139 66232 66538 67858 68368 6^386 69236 69387 69470 70368 70168 71218 71344 71432 71836 72121 72!86 72522 72574 72937 72971 73032 73144 73339 73619 73819 73928 74045 74105 74786 74920 mit dein Gewinne von je 30 st. bisher noch nicht eingelöst worden. Magistrat der Landeshauptstadt Laibach am 2. Jänner 1899. Der Bürgermeister: Iv. Hribar m. p. (5136) 3-3 ^Pr«s74?^ 6/98. Diurnift mit flinker, gefälliger Handschrift, wird sofort aufgenommen. Diurnum 30 st. monallich. K. l. Bezirksgericht Krainburg, Noth. II, am 29. December 1898. (18) 3-3 ^ Kundmachung. Beim k. l, Bezirksgerichte in Sittich wird ein Diuruist mit 1 st. täglicher Entlohnung sogleich aufgenommen. Bewerber haben ihre Gesuche hier schriftlich unter Vorlage ihrer Zeugnisse einznbrina.cn. K. l. Bezirksgericht Sittich am 30. De« cember 1898. (14) 3-2 Pr«s^ 14/S» Ausschreibung. Bei dem gefertigten Bezirksgerichte tt^ ein Schreiber gegen ein Taggeld per 1 st. ftl^ aufgenommen. Bewerber um diese Stelle haben sich ü^ die bisherige Verwendung auszuweisen. K. l. Bezirksgericht Nadmannsdorf ^ 31. December 1893. _________________________________^> (27) Prlls^ 4/Ss Concurs-Edict. Kanzlei.Osficialstclle II. Classe be!m l. l.s! zirlsgerichte in Liezen, eventuell bei eA anderen Bezirksgerichte, eventuell Kanzlifit' stelle zu besehen. Gesuche bis 3. Februar 1899 an das gefertigte Präsidium. K. l. Kreisgerichts-Priisidin». Leoben am 1. Jänner 1699. (63) 3-1 Nr.s Concurs-Ausschrelbung. An der breiclassigen Volksschule zu Vr"A dorf ist eine erledigte Lehrstelle mit den st^ misierten Bezügen definitiv, eventuell auch P^q sorisch mit Beginn des zweiten Semesters l ^ wieder zu besehen. . Dic gehörig instruierten Gesuche sind vorgeschriebenen Wege bis 18. Jänner l. I. Hieramts einzubringen. K. l. Bezirksschulrat!) Laibach am ^ Jänner 1899. ^Laibacher Zeitung Nr. 5. 39 7. Jänner 1899. Hl Pf* As* der l»«s*» «and wc>±wm.t>^>& ^^fel^^ UF JU1 ÄÜ»:flfeO2EWl.S»*2E I **^I| (1144)50-42 **w Verlangen und kaufen Sie denselben! Alleinige Fabrik ^<> %VL *"-*»« >n Amsterdam. >°VS* * \T%^ von feinen (3697)28-u Xft?^«$* Liqueuren. A^S^tcC** X^ ^* Fabrlks-Nlederlage: C^lvtV V^ WIEN ** ^ |,HV *e>*" I.,KohlmarktNr.4. a\ Dk > A^ Zur ^equomllohkeit de« P. T. Publioutni «lnd die ^# ^fc^k % st'fr' U^uenre echt auoh bol don bokannten renommiertes ^A ^Ä ^> cf&^* binnen «u haben, und wird aufmerksam gemacht, daei \Ää ^ ^ meine hollandiaohen Liqueure nnr in Amsterdam erzeugt ^^^ werden un(j (oh wedor in Oeiterr. - Ungarn noota sonst wo, ausser In Amsterdam, eine Fabrik bealUe. (34)3-2 St. 44.444. Prodaja stavišè. na W ^estna obèina ljubljanska proda svoj, na dve stavišèi razdeljen prostor, sin« ?rem ie Poprej slala hiša ät. 65 ob sv. Petra cesti v Ljubljani, in er ?.be stavišèi skupaj ali pa vsako posebej. ^upne ponudbe sprejema do konoa januvarja 1899 p0 ^ani mag»strat, kateri pove v navadnih uradnih urah tudi kupne Magistrat deželnega stolnega mesta Ljubljane dnè 23. decembra 1898. _____ 2upan: Iv. Hribar 1. r. ~~~--------------------___________ Aerbabny's unterpliosphoriKsaurer >^bi> 2«-» Kalk Eisen Kyrnp. Aerztcn bes^.3^ ^^ Jahren stets mit Mem Erfolg ansscweudete, auch von vielen stillend l^.!.. l^?.^^^ ""d empfohlene 2ru»t«^rrzi» wirkt schleimlösend, husten-ftrdernd ^, ^^'^^^''?b l°'v'e die Esslust, Verdauung und Ernährung be« Eisen in l?i^ ^'"^ kräftigend und stärkend. Das in diesem Syrup enthaltene Vhosvbo^?1'l"ullerbarer Form ist für die Vlutbildung, der Gehalt an löslichen nützlich. """^"zen bei schwächlichen Kindern besonders der «nochenbilduug Preis einer Klasche 1 ft. 25 lr., Per Post 20 lr. mehr für Packung. IM- Ersuchen, stets ausdrücklich Herbabnh's Kall-Gisen-Thrup zu verlangen. Als Zeichen der Echtheit findet man im Glase und auf der Verschlusslapsel den Namen «Usrdkbu?» in erhöhter Schrift, und ist jede Flasche mit nebigcr beh. protokollierter Schutzmarke versehen, auf welche Kennzeichen der Echtheit wir zu achten bitten. Alleinige Erzeugung'und Hauptversandtstelle: Wien, Apotheke „zur Barmherzigkeit" Dttzüt« lern ^H/2>, ^«.2.««r«i2^»»» T^ -«.. T'V. ^l, Wz,a„. ssrlesach: 'I N?vvcn<«^<^Lauscher; Flume: F Pr°d°m.G. Probam, «. Schindler. ^. «omen«. V"Haul.? Mudou^ MWner - Kl»a«»»fur.- P. Hauser. P Nir^acher. ^^anttti, A.Sutuna B Vi.s°i^ c> ^ ^'"°^z; St. Vclt: A, Reichel; TarvlS: I,EieaI, Trieft: 2°bst«EchntibIr I H Stab «r - Xl^«!.^°'«^- °-^'<.n.,ura. V, Pr.-nbim. 1', N.vaNnl; «lNa«: ^^^^^^ '^ »« ^labl«i.Tscher»c«l,l:ss, Haifa; Völlermarlt: I. Iobst; WolfSbe»»: I, Hulh. Ziegelmaschinea vorzüglichster, bestbewährtester Construction, wie Überhaupt vollständige Einrichtung von Rlngofen-zlegelelen, Chamotte-, Röhren-, Falzdaoh-T- K ii'" Xhonwareiifabrlken und Mörtelwerke, *abrlken zur Erzeugung von Platten, HtraBsenpflaaterstelnen, Piastrelll u. Trottoir-KUnker; ferner Rlngotonarmaturon beliebigen Modelles liefern als Hauptspecialität Friedrich Wannieck & Co., MasclinBiisalBtt nnd Eiseugiesserei, Brunn (Mauren). (2864) Ueter 900 Anlagen eingerichtet. 52-25 ¦T* Illustrierte Proapectc gratis. "Wk Generalvertretung für die Alpenländer, Verkaufs-Bureau und Lager: Kramer, Sprinar, Härtlein, Annenstrasse 45 Graz Idlhofgasse 2 und 4. (49) l>. 91/98 Edict. Es wird bekannt gemacht, dass der wahnsinnig erklärten Helena Aagar von Obergras Johann Ianesch von dort Nr. 22 zum Curator aufgestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Gottschee, Abth. I, am 1. Jänner 1899. (5092) L. 375/98 7. Bersteisterunffs-Edict. Auf Betreiben des t. k. Aerars, vertreten durch das k. l. Steueramt Tscher« nembl, findet am 18. Jänner 1899, vormittags 9 Uhr, bei dem unten bezeich« neten Gerichte, Zimmer Nr. 5, die Ver» steigerung der Liegenschaften Einl. Z. 20 »ä Thal, Einlage Z. 364 und 365 a in se precej potopila z veèjim delom potnikov. Od tedaj se Martin Jakša, ki je bil v listi potnikov za prav vpisan kot Martin Jakec ali Jakee, pogresa. Na zahtevanje soproge pogresa-nega Marije Jakše se priöenja posto-panje v dokaz njegove smrti, po-.stavlja se mu skrbnikom Janez Sever, posestnik iz Sei pri sv. Duhu st, 10, ter se konec oklicnemu obroku postavlja na 4. julija 18 99. Do takrat je temu sodišèu ali ime-novanemu skrbniku povedati vse, kar bi dalo sklepati na življenje ali smrt pogrešanega Jakša Martina, ker se bode potem o teh okolnostih razprav-ljalo in odloèilo. G. kr. okrožno sodišèe v Rudolfo-vem, odd. Ill, dn6 20. decembra 1898. Laibacher Zeituna"Nr. 5. 40 7. Jänner 1899. empiiehlt: Watta Luftverschluss bei Fenstern und Thüren, weiß und braun, per Meter von 3 bis 10 kr. Schuh-Einlegesohlen Stroh mit Flanellfutter, um den Fuss trocken und warm zu halten; per Paar 25 und 30 kr Ueberschuhe englische und russische (echte Petersburger) anerkannt nur in bester Qualität. Leder-Jagdgamaschen zum Knöpfen, sehr praktisch, per Paar 3 fl. 50 kr. und 3 fl. 80 kr. Wettermantel aus Kameelhaar und Kaiserloden, garantiert wasserdicht, vorzüglich in Slosf und Ausführung, im Preise von 9 bis 14 fl. (6121) Für Jäftror: 8—2 Kautschuk-Kapuzen mit Achselkragen 1 fl. 70 kr. und 1 fl. 90 kr. desgl. Kragen mit Kapuze (60 cm) 4 fl. 50 kr. Pelerine, sehr leicht, 5 fl. Kein Hustenmittel übertrifft Kaisers Brust-Bonbons O^fiO notariell beglaubigte Zeug-fcOOw nisse beweisen den siohe-ren Erfolg bei Husten, Heiserkeit, Katarrh und Versohlelmang. Preis per Paket 10 und 20 kr. in der Adler-Apotheke neben der eisernen Brücke und bei Ubald v Trnköozy, Apotheker in Laibaoh. (4278) 24—10 Brnckenwap (81) gut erhaltene, kauft sofort 3—3 Johannesthaler Kohlenbergbau Laibaoh, Marienplatz Nr. 1. Herrengasse Nr. 6 WolmwiB-, Dienst- nnä Stellenyemilüniiß-Bureau (69) «iicht tiring-end: Feineres Btubenmädohen in sehr gutes Bürgerhaus, 10 fl. Lohn; httbsohe Oafe-8itzoassierin nach Agram, 15 bis 18 fl. Lohn; nette Köohin nach Abbazia, unter sehr guten Bedingungen. Empfohlen werden mehrere nette, ¦tarke Mädohen für alles, die etwas koohen, nähen, bügeln und waschen können. (6075) C. 233/98 Oklic. Zoper Matijo Slavec, posestnika sin iz Nemökevasi št. 5, katerega biva-liäöe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Postojini, po Franöiski Durjava, gostilnièarka v Ra-kitniku, ložba zaradi 230 gld. Na podstavi tožbe seje doloèil narok za ustno sporno razpravo na 2 0. januarja 1899, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji, v izbi fit. 5. V obrambo pravic toženca se po-atavlja za skrbnika gospod Gustav Omahen, c. kr. notar v Posfojini. Ta skrbnik bo zastopal toženca v ozna-menjeni pravni stvari na njegovo ne-varnost in stroäke, dokler se on ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje po-oblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Postojini, odd. I, dn6 15. decembra 1898. I In I ¦! iri ^>'BB'* ^^""BB^ \ B I ' " '"I««»; §§ Dr. Gölis Speisenpulver (seit 1857 Handelsartikel). Diätetisches, k Verianung miterstlitzeiäes Mittel Zu haben in den meisten Apotheken und Droguenhandlungen der österreichisch-ungarischen Monarchie. Preis einer kleinen Schachte! 84 kr., einer grossen fl. 1*26. Man verlange ausdrüoklloh: Or. Cz-wlls" Speisenpulver und aohte auf meine Sohutzmarke. -^—— Alleiniger Erzeuger (seit 1868): ----------- Dr. «Fojs». C^öIIä Nachfolger Wien, I., Stephansplatz 6 (Zwettlhof), (4291) 12-5 Versandt en gros und en detail. HchwcM» il» Wcke t Vieser neueste Roman des beliebten Erzählers eröffnet ? ? den Jahrgang ^«^q der ? ( Hlioiiutllienlsprcl« vlrrlelisshilich 1 Fl. 8tt Kr. mit Stempel. > > Zu begehen durch die Buchhandlungen und Postämter. ^ In Laibach bei Jg. ll. ßleitlMlnir se Fed. Damberg. (64) Dr. Friedrich Lengiels Birken-Balsam. Schon der vegetabilische Saft allein, welcher aus der Birke fließt, wenn man in den Stamm derselben hineinbohrt, ist seit Menschengedenken als das ausgezeichnetste Schönheitsmittel bekannt; wird aber dieser Saft nach Vorschrift des Erfinders auf chemischem Wege zu einem Balsam bereitet, so gewinnt er erst eine fast wunderbare Wirkung. Bestreicht man abends das Gesicht oder andere Hautstellen damit, so lösen sich sohon am folgenden Morgen fast unmerkliche Sohuppen von der Haut, die daduroh blendend weiss und zart wird. Dieser Balsam glättet die im Gesichte entstandenen Runzeln und Blatternarben und gibt ihm eine jugendliche Gesichtsfarbe; der Haut verleiht er Weiße, Zartheit und Frische, entfernt in kürzester Zeit Sommersprossen, Leberflecke, Muttermale, Nasenröthe und alle anderen Unreinheiten der Haut. — Preis eines Kruges sammt Gebrauchsanweisung fl. 1*50. (600) 24 Dr. Friedrich Lengiels Benzoe-Seife mildeste und zuträglichste Seife, für die Haut eigens präpariert, per Stück 60 kr. Zu haben in Laibaoh bei Ub. v. Trnköczy, Apotheker, und in allen größerenApotheken. —Postaufträge werden von W. Henn, Wien X., effectuiert. (58) Opr. St. E. 2537/98. Ustavitev dražbenega postopanja. Na zahtevanje mestne hranilnicö Ijubljanske v Ljubljani, po g. dr. Tav-èarju, gled6 zemljišè vlož. St. 79 in 145 kat. obèine Poljansko predmeslje uvedeno dražbeno postopanje se je ustavilo, in zato ne bo na 23. januarja 1899, dopoldne ob 10. uri, dolo-èenega dražbenega obroka. C. kr. okrajna sodnija v LjuHjani, odd. V, dn6 23. decembra 1898. (5138) C 96/98 Edict. Wider die Herrschaft Landspreis, deren Ausenthalt unbekannt ist, wurde bei dem k. k. Bezirksgerichte in Treffen von Anton Potokar, Besitzer in Rappelqefchiess Nr. 5, durch Dr. Maximilian v. Wurzbach, Ad-vocat in Laibach, wegen Ersitzung s. A. eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wurde die Tagsatzung zur mündlichen Verhandlung für den 27. Jänner 1699. vormittags 10 Uhr, bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 1, angeordnet. Zur Wilhrung der Rechte Kr Herrschaft Landspreis wird Herr Johann Majntinger in Treffen zum Curator b -stellt. Dieser Curator wird die Beklagte m der" bezeichneten Rechtssache auf ihre Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis diese entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht, K. k. Bezirksgericht Treffen, Abth. l, am 20. December 1898. 8. Verzeichnis derjenigen Wohlthäter, welche sich zu Ounßl des Laibacher Armcnfouds von den lilM Besuchen am Neujahrs tage losgekauft haben. » mit einem Stern Bezeichneten haben sich <^ von Namens' und Geburtstags. Gratulali»»^ losgekauft. ' " Herr Architekt Ant. Wolf, Baumeister ^ tlllin. Ballgesellschaft. U08P. liuäolf ?6N6i»le 8 «oproßv. Frau Maria Mozctiö. jLaibaelier Eislaufvereiu Heute wui'de die Eisbahn unter Ti^ eröffnet. Mitglieder- und Saisonkart* sind in der Handlung des Herrn Ed. M*" Judengasse, Tageskarten bei der C**' am Eingang zum Eislaufplatz ' haben. (83) Morgen halb 12 Uhr Militär-Concert Ich erlaube mir die P. T. Kunden •> sonders auf den (84) iL Ausverkauf 1 des garantiert echten Rosshaares (zum Unterschiede des überhandnehmen''' unechten, mit Fibris gemischten, d$ um 60 % qualitativ schlechteren), ** Theile eigener Erzeugung, aufmerkt zu machn, bei welchem ich die Prel1 um 10 bis 30 kr. per Kilo erniedrigte. Ebenso erniedrigte ich den Preis " Crin d' Afrl^ue (Seegras) von 8 » 7 kr. per Kn" ^.i^/s .""' "'-^ "^ '"^. ^ ^i>""«' Vo»illc"l augenblicklich iiberr°,chend gut u»d ttäftlg zu 'nach.», - we..u,r Tr.pfen genu^cn. 'I.l Or in inal< veucr an m allen Del,catesswarenge,chaftcn. Vroguer.en und Colomalwarenhandlungen. Die Vriginalfläschche» »verden mit der Guppenwürze Magai billiatt .____________^^^ nachgefüllt. " (4794) -jy s Ueberall zu haben, anerkannt bestes Zahnputzmittel. Der grosse Krach! New-York und London haben auch das europäische Festland nicht versciiont gelassen und hat sich eine große Silberwaren-Fabrik veranlasst gesenen ihren ganzen Vorrath gegen eine ganz kleine Entlohnung der Arnenskrafte abzugeben. Ich bin bevollmächtigt, diesen Auftrag auszuführen. J-cn sende daher an jedermann nachfolgende Gegenstände gegen blosse Vergütung von fl. e-60, und zwar: 6 Stück feinste Tafelmesser mit echt englischer Klinge, b btuck amerik. Patent-Silber-Gabeln aus einem Stück, b btuck amerik. Patent-Silber-Speiselöffel, i-t btuck amerik. Patent-Silber-Kaffeelöffel, 1 Stück amerik. Patent-Silber-Suppenschöpser, 1 Stück amerik. Patent-Silber-Milchschöpfer, (3996) 13 ^ Stück amerik. Patent-Silber-Eierbecher, 0 Stück englische Victoria-Unterlässen, j btück elTectvolle Tafelleuchter, 1 Stück Theeseiher, -L^ück feinsten Zuckerstreuer. 44 Stück zusammen nur fl. 6*60. jp, . ,^lle 0Digen 44 Gegenstände haben früher 40 fl. gekostet und sind nis } ZUp em minimalen Preis von fl. 0 60 zu haben. — Das amerika-scne Patent-Silber ist ein durch und durch weißes Metall, welches die -;uoerfarbe durch 25 Jahre behält, wofür garantiert wird. Zum besten beweis, dass dieses Inserat auf hpriiM «• •¦*«»*¦»«>¦¦» Schwindel con- verP"Ichte icl* mich hiemit öffentlich, jedem, welchem die Ware nicht niem»ni?rj- °hne •'eden Anstand den betrag zurückzuerstatten und sollte Gar «¦ 6Se Süns«'ge Gelegenheit vorübergehen lassen, sich diese Praoht-warnitur anzusclialTeu, welclies sich besonders gut eignet als prachtvolle» Hochzeit»- u. Gctagenlielts-ttescliciik sowie für Jede bessere Haushaltung. A HIDC1 r ZU haben in VahrürC5?ERG'S Hauptagentur der verein, amerik. Patent-Silberwaren-Versamlt T^d' ILi Bembrandatras«e 19/W. - Telephon Nr. 7114. « die Provinz gegen Nachnahme oder Voreinsendung des Betrages Nur Afthi j Putzpulver dazu 10 kr. .Cfc eont mit obiger Sohutzmarke. (Gesundheitsmetall). V«ö^ Die SpU)8*UB aus den Anerkennungsschreibeni • g> • G^T'Tt liabe lch erhalten und bin damit sehr zufrieden. 2 — Ozon, im Wasser suspendiert, 1 Flacon ('/a Liter)..........» I *25 Blondwasser (Blondeur, 1 Flacon, y, Liter).............» 3 — «Fo», Haarfarbstoff, 1 Carton, blond bis schwarz zu fl. T20 bis fl. 3"— und » 5' — Poudre-Emall, Tagespuder, 3 Nuancen, 1 Carton mit Rouge.....> 3" — » » 1 > ohne Rouge .... » 2* — Mittel gegen rothe Nasen, Carton..................» 2' — Kosmetisoher Quarzsand zur Vertreibung der Mitesser.......> 1*50 Brosohüren über Ozon und die Anwendung der einzelnen Specialitäten gratis und franco. — Atteste über die Unschädlichkeit der Präparate liegen zur Einsicht auf, ebenso Tausende von Dankschreiben aller Welt. — Auskünfte in allen kosmetischen Angelegenheiten gratis, auch brieflich. Versendung nur gegen Nachnahme. K. k. priv. wechseis. Brandschaden-Versicherungsanstalt in Graz. Kundmachung. ^i^"E$L?25L^L,?LZ r'"sicl1'de" "¦T-Vereina- Einzahlung der Yereinsbeiträge pro 1899 »lit 1. Jänner 1899 beginnt SrSÄjStar0)!1 an der Direotlons-Cassa, als auch bei bol den DlBtriot« n« La*ba.oh- Maria Thorosien-Strasse 2, sowie *<<"°w-CommisHareu geschehen kam». OebäudT4btheilnnTkt' ,dfSS alIe J"ene P. T. Veroinstheilnehmer der 1S97 be" ,dor a!iin?' Welche ln den erslen neu" Monaten des Jahres Vereinstheifnehnfpr hS iOn.V^S!Cherl Waren Und auch uoch im Jahre 1899 Vereint^erSmSn 8lolilleiben werden- geniaß des Beschlusses der tiebarunes II hl » 8 ^ X Mai 189B aus dem im Jalire 1897 p'zielte» in dir Sihi ? S8euder Gell^e-Abthcilung eine Rückvergütung Vereinsbeitr«^ Z6. ?, PrOoent d<>» P'«> 1897 vorgeschriebenen vermi,,dert vvird.8 erhalle"' um welche di« Beitragsschuldigkeit pro 1899 Graz im December 1898. (6112) 3-2 IDIrectlon te 11 priy. wecüscls. BraniscUalcu-VersicliewsaDstalt in Graz. (Nachdruck wird nicht honoriert.) G. kr. priv. vzajemno zavarnvaino društvo proti ognju v Gradcu. Razglas. Ravnateljstvo o. kr. priv. vzajemnega zavarovalnega druitva proti ognju v Gradou si usoja naznanjati p. n. druätvenikom, da se vplaèevanje društvenine za leto 1899 zacenja s 1. januvarjem 1899 ter se vzprejema vsak ßas pri ravnateljskl blagajnioi, kakor tudi pri zastopništvu v LJublJanl, Marije Terezlje oesta it. 2, in prl okrajnih komlsarjlh. K temu se pripominja, da vsi oni p. n. društveniki oddelka za poslopja, ki so v prvih devetih meseeih leta 1897. že bili zavarovani pri zavodu in ostanejo tudi äe v letu J899. njega društveniki, glasom sklepa shoda družtva z dne 9. maja 1898 dobivajo iz gospodarstvenega presežka ocldelka za poslopja, ki se je dosegel I. 1897., povraöilo v vlsokosti deset odstotkov drustvenine, predpisane za leto 1897., za katen znesek se zmanjša tisti znesek, ki ga morajo vplaöali za leto 1899. V Gradcu, decembra meseca 1898. ZESa.'V'aa.siteljstvo c. kr. pm. n&wm nnnnhm drostya proti oLnjn y Graden. (Ponatisi se ne plaèujejo.) Laibacher Zeitung Nr. 5. 42 _________________________7. Iänner"1899^^ (80) Ein 3—3 schön möbliertes Zimmer mit separatem Eingänge, ist Maria There-slen Strasse (Collaoum), II. Stook, Thür 66, mit 16. Jänner zu vermieten. liriatsliF verlässlich, im kleinen Concepte versiert, der deutschen und der slovmiischen Sprache in Wort und Schrift vollkommen mächtig, wird sofort aufgenommen bei Wilibald Bwoboda, k. k. Notar in Neumarktl. (5074) 6-Ö Js§r\l^ IHstJliuiaüßleii -¦ «f asiiifi IS IfcflV .^.«ofislt bis baucj OnFtrFtcii fl jgfrÄ?? »rien filr- (FifcMtmljncii, v-' , jjäV sigfabrifru, 3Nnnrt,yiie :c. filr n> Iä\^ 6*«« '"^ St Mi SBifbmu-r | «II siSP M«f« utib (ziiiiroä^bne^mrr I ^* *" 8ta&ntt. »JJrckVonrante grntiž ^ Wien, IX. Thti'Tfia^Bu 39. 100 bis 300 Gulden monatlich | können Personen jeden Standes in allen B Ortsohaften sicher und ehrlich, ohne I Capital und Risico verdienen durch Ver- fl kauf gesetzlich erlaubter Staatspapiere I und Lose. Anträge an Ludwig Oester- n reicher, VIII., Deutsche Gasse 8, Budapest. 9 (4519) 11—7 Der alte Steirer I^raixzl hat die als sehr beliebt bekannte gier-und Weinstube im Hause Kastner, Congressplatz übernommen und eröffnet. Die P. T. Gäste werden höflich eingeladen, ihn wieder mit demselben Vertrauen, wie in allen früheren Geschäften, zahlreich zu besuchen. (5036) 3-3 Aviso!!! für Jubiläums-Medaillen-Besitzer. Das äußerst elegant und dauerhaft ausgestattete Futteral für diese Medaille ist gegen Einsendung von 20 kr. in Briefmarken bei dem Erzeuger Rudolf Peyrelc Graz, GJ-riesgasse 3C5 zu haben. (4936) 5—4 —4* Wiederverkäufer gesucht. •*— mSSSSSSSSffSSSSSSm | Aiilyii mir! Nur bei mir aller Weltsysteme Schlittschuhe. Reichste Auswahl von allen erdenklichen, an Güte unübertrefflichen Messern, Scheren, Gartenwerkzeugen etc. Um geneigten Zuspruch ersucht höflichst N. Hoffmann Fabrikant (4921) 4 Laibach, Rathhausplatz Nr. 12. Prämiiert mit Ehrenanerkennungen, Diplomen, Modaillon etc. Laubsäge I Warenhaus „ hott .Pelikan i Vif mm g m ¦ _^ m ^L II. Siebenst0nig24 % L. KoestJin.BregerLZ. Streichmusik '* für Bälle und Concert! Anzufragen bei Karl Bltsoh, Kap«1 meUter, Rndolfawert. (48j jHj Eine Bibliothek ' aus verschiedenen Büohern (gebundT| urd broKchieit) und mehreren Sprach bestehend, lat au verkaufen. (&®p Zu besichtigen in UntoraohiflobC Nr. 114 (Faukal'sohefl Haus), am tfoL tag1, Dionutag und Mittwoch naCfe mittags. & —--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------^alli l Im ftieine österreichisclie Boflen Creflit-Anstalt <* Bei der am 31, December 1898 slaUgehabten zweiuiuldreissigsten Ziehung der 4%igen 50 jährigen Bankvaluta-Pfe11»« briefe der k. k. i>riv. allgemeinen österreichischen Boden-Credit-Anstalt wurden nachfolgende Stücke gezogen : M a fl. 1OO: Nr. 250, 647, 800, 1309, 1896, 1938, 2068, 2333, 2357, 3053, 3220, 3734, 6127, 10860, 14410, 21426, 21754, *&% 23354, 24140, 24299, 25228, 26536. I ä fl. 600: Nr. 183, 395, 518, 670, 973, 1072, 3716, 10019. I ä fl. 1OOO: Nr. 1058, 1381, 1449, 1672, 3305, 3711, 3989, 4050, 4725, 6084, 6224, 6479, 7065, 7168, 7422, 7971, 8031, JMjl 9485, 9645, 9844, 9888, 9912, 10072, 10080, 11098, 13646, 15456, 19198, 27613, 27989, 31*64, 33113, 34*V 38120, 40510, 42098, 46394, 49002, 54115, 55395, 56879, 63441, 67792. K äfl. 1O.OOO: Nr. 365 I Die Rückzahlung der gezogenen Pfandbriefe erfolgt vom 1. April 1899 an bei der Hauptcassa in Wien. I Die Verzinsung dieser Pfandbriefe hört mit 1. April 1899 auf; die Coupons der gezogenen Pfandbriefe wer^B znfolge Art. 146 der Statuten zwar fortan ausgezahlt, jedoch wird der Betrag derselben bei der Einlösung der Pf**'!' briefe vom Capital in Abzug gebracht. I Nachverzeichnete, bei den früheren Verlosungen gezogene 4°/0ige 50jährige Bankvaluta-Pfandbriefe sind bis heute zur #'¦ lösung nicht präsentiert worden, und zwar: I ä fl. 1OO: Nr. 104, 406, 563, 630, 965, 1518, 1620, 1886, 3338, 3544, 3597, 3616, 3761, 3791, 3877, 3907, 3998, 8513, 114*1 15363, 16905, 17258, 21494, 30840. ¦ a fl. 600: Nr. 867, 2469, 8867, 10089, 11162. I ä fl. 1OOO: Nr. 1397, 1649, 4657, 6124, 6787, 6981, 7524, 10083, 10284, 20548, 22676, 31400, 44027, 56201, 62680, 654* ¦ 73984, 74882. | HA' ^.^ Kneipp-Malz- Beliebtestes Kaffeegetränk in Hunderttausenden von Familien. Bewährt seit Jahren als vorzüglichster Zusatz zum Bohnenkaffee. Aerztlich empfohlen für Kinder, Bleichsüchtige, bei allen Nerven-, Herz- und Magenleiden als einzig gesunder Ersatz für Bohnenkaffee. L°!b°chei Zeiwn» Nl, 5._____________ 43 ' 7, I«nnn 1899, Im eigenen Interesse sollte jeder Kaueber nur aus der bewährten, in Oesterreich patentierten Adlorpfeife t .-v - «System Berghaus» c ^ mitdem durch Soheide- 1 'i- 4 a wand *n Rauoh-1 fL'^ L1. oanal und Sotter-Ai ° ^aH « Behälter g etrennten «ä 1« «i 2 Abguas (Wasser-W|°•V/H" sack)und dembieg- MJ52 \/H * samea A luminium-l^SZl nj^ ^oblauoh rauchen, der i( \S/ \J ' ei nliohs on , be-ih-_. , kömmliohsten, tt5?n U«d wlrk»olien Gesundheits-Ä1.6"0- Goldene Medaille Münster, ^brendiplom und goldene Medaille Au«^eL' 0otoD6r 1898 (höchste fff Ohnun»)' Illustr- Preisliste über 1', ^angen und Holzarten umsonst und porioirei. DfeiSSe5 ,?rummo & Cie., Adlerland ?*brik' »«mmersbaoh (Rhein-i*nd, Deutschland). (4075, 13-8 I Transportable Spar-Kesseföfen I mm Kochen und Dämpfen von Viehfntter, Kartoffeln etc., /um Wasser-I und Wäscbekochen, für B&oker and Fielscher, zur Wursterzeng-ung1, I zum Schmalzaussleden, zur Seifenfabrication, für die chemische In-I dnstrie sowie iür reh- laod- und hanswirtfichaftliche Zwecke mit email-I llerten oder nneznallllerten Einsatzkeeseln, steieud oder fahrbar; erfordern | — ^t .ä Dur wenig Brennmaterial uud können überall ohue ^K^P^^^|fe^3iSE) j^L^ Cod cession bequem aufgestellt werden. Nur die mit flRF^njjj^^^^^ffijr ,/ der Firma eingegosserien siüd die echten. Man ver- H&^liu^^BlHr / lange Preiscourant auch über Häokselfntter- ¦!>: nii^^^KM / Schneider, Rüben' und Kartoffel-Schneider, dMÜIB^^^Hn^ Schrot- und QnetBohmnhlen, Knkuruz-Reb- V^^BF ler, Getrelde-Pntzmfihlen, Trleure-Sortier- tfiS^^^^HE» - Daloblnen> neuette Säemasehinen. Stahl-^m^ ffJB^^^^Pfltfmti ièp^ Pflfigre, Hen-und Strohpressen, Rosswerke ¦B^H^^^^^S ^K*^ ^üPel; ULti Dresohmasohlnen ^^^^^^Ä^^^ (3939) von 10—7 ^^^^ Ph. jKfayi'arth & Co. WIEN, ZI., k. k. a. p. Fabriken landw. Hasohlnen, Taborstrasse Nr, 76. Eisengiessereien n Dampfhammerwerke. Illustrierte Kataloge nebsuahlrsichou Anerkennungäau hr eiben giatis. Vertreter und Wiederverkäufer erwünscht. Weihn ach t s - G e s c he n k! (Andenken an Verstorbene.) Porträts In Iiebensgrösse nach jeder eingesendeten Photographie. Aehnlichkeit garantiert. — Photographie bleibt unbeschädigt. Lieferzeit 10 Tage. Prämiiertes Knnst-Atelier Siegfried Barscher, Wien II, Pratersfrasse 61 (^-m.'bltaxt salt 1973.) (+-9<) -0-7 Gltthstrümpfe -.— (Auer-Netze) EW\ jofoit gebrauchsfertig, auf Im SS?rf^ II tos Sk für fl 22» fr«! IB Garantie, gegen Naclmahme äJPmL ___Berlln, W. 9, Linkatrassa. ; Unlmnt. eapsici coip]y i J%mfJH turtle gflngmütfi | ' SfS1!8" »«fr nut Sla^eit ^«Oriflinol^rjcuflni« ^^ .S »mw Oolbet»»n S««.«n LaX/Ü ^ ^•Pot: Apotheke M. BJardefohUegfr, taibaoh, Kraln. MoDliertes Moiiatziier separater Eingangj an der Wienerstraße, Parterre, gassenseits gelegen, ist sogleich zu vergeben. Anzufragen hei der Hausbesorgerin Wienerstraße 7. (24) 3—3 Ein Monatzimmer schön eingerichtet, ist sogleich Triester-strasse H.-Nr, 10 zu vergeben. Anzufragen im Gartenhaus des Herrn Korsika, ebenerdig. (20) 3—3 PRSJlLSf!i|0bershbsas2(- u.Physikus IJ^SSM °r GSchmielU ¦OlsiehorOel A fl/il ^^ n.beniletntiiiirSchUinu^ A ^¦beseiNot schnell u.gründlich H ^^^H tomporärr ¦Lfll Taubheit Ohrenfluss, lljMSglJI Ohrensauseriund IREKIII Schwerhorigkeih llaH'MlSlMlsnlbst In vei atteten Fallen IRttSAMIItI Pr or. H. Oesffl2. IHHHBBil Zu bsTiuhon: Ourch h» Apolli. C. Zanettl, Via Nuova 27. (4120) Trteat. 10-6 H-SHb Hind anerkannt die besten ^Velt asm arken rdie eoht WaA un^ ^° nssisoben j^Sä^Jü, eont en8rl« Peters- Jä^ÖWB United-burger mit «WwjinAQF States kais ruas. ^^ij^^J Rub er & Adler täK^ Comp. Haupt-Depot hei (3783)20-17 J. S. Benedikt Laibaoh, Alter Markt. ^^Hi Ä-oppelLLa<9cli.e 7O 3er. Ich kann nicht umhin, nochmals darauf aufmerksam zu machen, dass meine Magentropfen vielfach gefälscht werden. Man achte sonach beim Einkauf auf obige Schutzmarke mit der Untersohrift C. Brady und weise alle Fabrikate als unecht zurück die nicht mit obiger Schutzmarke und mit der Untersohrift C« Brady versehen sind. Die Magentropfeii ^^'X' (früher MCaria^ellor* l>Xu.gL-«Miti*(>ploii) sind in rothen Faltschachteln verpackt und mit dem Bildnisse der heil. Mutter Gottes von Mariazell (als Schutzmarke) versehen. Unter der Schutzmarke muss sich dieneben-stehende Unterschrift ^/{Jfcüit^'befinden. Bestandtheile sind angegeben. Die Magentropfen sind echt zu haben in Laibaoh: Apoth. Piccoli, Apoth. Mardetschlae^t"'; Adolsberg: Apoth. Fr. Baccarcich; Radmannsdorf: Apoth. Alex. Roblek; Reifnitz: Apoth. Jos. Anèik; Rudolfswert: Apoth. Bergmann, Apoth. S. v. Sladoviè; Peuerbaoh: Apoth. v. Payr; Stein: Apoth. J. Moßin'k; Tsoher-nembl: Apoth. Johann Blažck. (4185)22-8 Wiener Frauen verdanken ihre Schönheit in erster Linie dem (iebrauche der angenehmsten, wirkungsvollsten, berQhmtesten Original Pasta Pompadour, erfunden von weil. Medic. Dr. A. Riz. Dieses Schönheitsmittel verursacht bei Anwendung eine lebhafte, frlsohe Gesichtsfarbe, blendend schönen, faltenlosen Teint selbst bis ins späteste Aller, vertreibt unter Garantie (bei sonstiger Rüokgabe des Geldes) Sommersprossen, Leberllecke, Blatternarben, Wlmmerl, RÖthe, jede Unreiuhchkeit der Haut. Angewendet schon seit 40 Jahren von allerhöohsten Herr- - - sohaften, Künstlern etc, worüber Atteste und Dank- schreiben aufliegen. Der Beweis für Güte unI«!Mtl 189», Ver will reich werden?! Sowohl derjenige, der diesen Wunsch nährt als auch jener, der darauf weise verzichtet, thut gut, seinen Bedarf an Thee, Rum und Cognac bei einer direct impor-tiarenden, soliden und billigen Firma zu decken. Ea empfehlen echten Jamaica -Rum, eine Flasche 50 kr.; Pecco Souchong-Thee, neuer Ernte, ein Deka 5 kr.; die feinste englische Kaiser-Melange, eine Dose 60 kr.; garantiert echten, alten Cognac, eine Flasche fl. 1-40. Kavöiö & Lilleg, (4588) 17 Preserngasse. Z Roster's ahn - Mundwasser ist unstreitig das beste Mittel gegen Zahn-sohmerz und dient auch gleichzeitig zur Erhaltung und Reinigung der Zähne. Dieses seit Jahren bewährte und rühmlichst anerkannte Mundwasser benimmt dem Munde vollkommen jeden üblen Geruch. 1 Flasche 35 kr. (1053) 52—41 Erzeugung und Generalversandt bei Josef WEIS, Mohren-Apotheke, Wien, Tuchlauben 27. Depots in allen Apotheken, Parfumerien, Materialwaren-Handlungen etc. TäiresFriin" sucht Stelle als Stütze der Hausfrau oder als Cassierin. Anträge an die Administration dieser Zeitung erbeten. (39) 3—3 XOtr cm SM\ad}t, Krd "yfeu «. ant». ncruö|>n §ujiaubeti leibet, »erlange Srofd)sirebarabe'.<2rl)dl ltd) gru T$ (3179) ApofOfft«, 3ft«mftfurt a. & 52—21 BUCHHALTUNG U| Shenographle. RechnenJ ^ LŽa CorresponaBnzWechsfllrflchhlq w rs^ PROSPECTE GRATIS______ g> ^8 I.ÖST. HANDELS-SPECIALLEHFl. W ^ Wl E N VHM________|?2, U_ JvLle(3.expia.tgexL- __jj I Nicbtpasseiides nehme icli retour, | | Miefler Dacl lass \ A (auch werden alte Mieder genau h g copiert) liefert aus bestem Material [j l Heinrich Kensta,;Lailiacli. l Grösstes Lager y/ fertiger französischer und Wiener P in 9 Mieder, Pflanzendrahtmieder, in Radfahrmieder, Geradehalter etc. I (31641 n I Katharine BSffy Fetexsstrsisse IŠTr. 23 WoLnungs-, Dienst- M Stellenvermittlnngs-Bnreaü empfiehlt und placiert Dienst- und Stellen-suohende Jedor Branohe für Lalbaoh und auswärts. Reelle, gewissenhafte Besorgung zugesichert. (2297) 30 Büchsenmacher Franz Kaiser Laibach, Schellenburggasse 6 hält sich für die Jagdsaison bestens empfohlen. Aufträge nach auswärts werden prompt effectuiert. (3195) 21 3$efanntmad)itna. gebt gissten \%jffL Katarrh-Zerstörer (tuoljljrfjmecfenbe Konfitüren). I Raiete ju 26 fr. — ®epot in taibaä) bet 3«. ficuftcl, snpotiidt «aJiariatjitf»; n. toon ^ruföcit), Stpot^efe «jum ßolbcnen ©iuljont» unb Wfl. SWar^et^Iaeger, Vtpofyde «jum qo(* Denen «iblec». (4321) 20-8 Photogr. Act-iüodellstudisn Naturaufn., weibl., männl. u. Kindermod., f. Maler, Bildhauer. Neuestes in Stereoskopen. Chansonnetten,elegant u. chic. Mustersdg. geg. Einsend, v. 3, 5 u. 10 fl. Für Nichtconv. folgt Betrag retour. Katalog für 20 kr. franco. Kunstverlag Bloch, *LL&&*>. (4Ö08) 14 Wasserdichte (4718) 6 Wagendecken in verschiedenen Größen und Qualitäten und zu billigsten Preisen stets vorräthig bc Ifc, Ranzinger Spediteur der k. k. priv. Stidbahn Laifeaoh, Wlenerstraioa Nr. 15. Im Leuz'sohen Hause Bessel-¦trasse Nr. 1 ist eine Wohnung mit drei schönen parketierten Zimmern 1 sammt Zugehör für den Februar-Termin zu , beziehen. (41) 3—3 Anzufragen bei Jos. Leuz daselbst. Zwei Wohnungen eine ebenerdig mit zwei Zimmern, Vorzimmer, Küche, Speisekammer und Zugehör, die andere im I. Stocke mit zwei, eventuell auch drei Zimmern, Küche, Keller und Zugehör, sind sogleloh oder mit Februar-Termin Im Faukal'sohen Hause Nr. 114 In Untersculsohka, zu ver-' mieten. (4887) 4 | Näheres dortselbst im I. Sjocke. Casino-Restauration und Gradische Nr. 2 : Lncl^vrig; ü^aiitiniy Laibach« Ich empfehle bestens meine direct bezogenen Original-Südländer-Welno in folgenden anerkannt vorzüglichen Marken: Malaga, Madeira, Portwein (roth und weiü), Laorlmae Christi, Sherry. Vda de Adolfo Rittwagen, Malaga. (4892) 5—4 Diese Medicinal- und Dessert-Weine werden bei mir glasweise ausgeschenkt. Maschinenfabrik (j. Tönnies, laibach. Original-„Otto"-Motor für Gas und Benzin anerkannt der beato, sparsamste und billigste Motor. Benzinmotor und Benzinlocomobile einfachste und sichornte Ketriobskrast, keine Feuers-gofahr, kein Mascliinist, stets betriebsbereit. Betriebskosten hiklmtens 8 Kreuzer per Stunde and Pf'erdekrast. (l»o«) 50—89 flg» Tokayer-p| H9p V^** Qognac aus der Ersten Tokayer Oognao - Fabrik In Tokay ist reines Wein-Destillat von unübertroffener Qualität. Aohtung auf obige Schutzmarke und Etikette, Kork und Kapsel. Warnung vor wertlosen Imitationen. Zu haben in Lalbaoh bei (oo7) 50—» Josef IVtayr, Apotheker. Grosse Flasohe fl. 2—, kleine Flasohe fl. 1*20, Strangfalz - Dachziegel, gepresste Mauerziegel, gewöhnliche Mauerziegel offerieren (H64) a zu bedeutend ermässigten Preisen Xnez S Supancic Ziegelfabrik in Laibach. 'jg^xjLwr Subscription auf 4l2Oüjye Bosnisch - hereegovinische Eisenbahn-Landes-Anleihe ¦voiaa CTalrre 1SQS Kronen 22,000.000 Nominal Anmelde -Termin l>Is läng-stens l^ienstag1 den 1O. «Türmer XSOO Subscriptions-Preis für je 200 Kronen ladet zu Original-Bedingungen, spesenfrei, ergebenst ein J. C. Mayer. Htuck und Verlag von Ig. v. ttleinm ayr H Feb. B amb e rg.