1693 Amtsblatt Hur Lailmcher Ieitnng Nr 239. Tonuerstag den l7. Oktober 1872. (402—2) Nl. 993. Concurs-Ausschreibung. zur Besetzung einer technischen Diurnistenstclle mit bem Taggelde von 1 ft. 50 kr. bei der im Zwecke ber Grundsteuer-Regelung in Krain fortzusetzenden Berniessungs-Reambulierung. In den seitens der Bewerber diesfalls im Wege ber politischen Behörden an die k. k. Grundsteuer-^andescommission für Krain in Laibach, und zwar binnen längstens. 14 Tagen dom Tage dieser Kundmachung einzureichenden Gesuchen sind Alter, Stand, Befähigung, Studien! und Sprachkenntuisfe, bisherige Verwendung oder' ^cscha'fligunq, Gesunoheitsverhaltnisse, dann bürgcr-j liches und politisches Wohlverhalten durch legale Ieugnisse nachzuweisen. Laibach, am 10. Oktober 1872. B. k. Vrundsteuer-jandcscommission. l (407) Nr. 11562. Kundmachung. Vom k. k. Oberlandesgenchte'für Steiermark, Ka'rnten und Krain wird hiemit dekannt gemacht, daß der Notar Lukas Svetec in Idria, welchem mit dem Iustizministerial Erlasse vom21ten z August 1872, Z. 10.648, die Notarstelle in Littai lim Wege der angesuchten Uebersctzung verliehen wurde, am 21. Oktode, 1872 von seinem bisherigen Amte abzutreten und sein neues Amt in Littai anzutreten hat. Graz, den 10. Oktober 1672. (403—2) Nr. 5434. Kundmachung. Da in mehreren Ortschaften der Gemeinden ! St. Michael, Stopitsch, Prczhna und Mudolsswcrth ^dic Maul- und Klauenseuche unter dem Hornvieh cnlsgcbrochen ist, so wird der Viehmarkt am 2H. Oktober in Nndvlfswerth eingestellt, waS hiermit zur allgemeinen Kenntnis gebracht wird. K. k. Bezirkshauptmannschaft Nudolfswerth, am 13. Oktober 1872. (406—1) Nr. 600. Kundmachung. Der Offerts-Verhandlung über die Sicher stellung der Lieferung von 3750 Pfund Zuckersyrup, 750 „ doppelt raffiniertem Salpeter und 1375 Maß Weingeist, 37'// im Jahre 1873 für die k. k. Tabak-Fabrik in Laibach. Die Offerte müssen bis 14. November 1872 um 11 Uhr vormittags versiegelt einlangen, mit der Stempelmarke von 50 kr. und dem Badiu« von 10 Percent versehen sein, ferner die Erkla' rung enthalten, daß der Offerent die Bedingnisse eingesehen und sich ohne Borbehalt denselben unterziehe. Die Offerte sind an die gefertigte Verwaltung zu adrefsieren, woselbst auch die näheren Lie ferungsbedingnisse eingesehen weiden können. Laibach, am 15. Oktober 1872. K. k. Tabnk./abriko-Verwaltung.