1301 ÜmlMall zur Laibacher Zeitung Ar. M. ________ Zienstag. den 4. Zul'i 1882. ^ ^«7 ?« ^rkenntni«. Nr. 7425. b«l ^ , ^ ^"^""" Majestät des Kaisers a? i^ . .. ^°.^"«""U <« Laibach als Pr fs< z?Ncl7!rka.mt7 '" ' ' S'aatsanwalffch'aft in u^?,"' .^"^// ^s '" t>er Nummer 143 der v°li.isi>.? ',", lovmischcr Sprache erscheinenden ", ^UNI 1^82 nu der ersten U!,d zweiten Seile «'^ der Aufschrift: ,I.^c. ,«w^7o^ AlM .. "^ '""^" ""'l'ls begrüudc in den Nm ,d n !'' ^"""" ^'" "'^ zweite Spalte. d t n ^>',t "? ""' ^' z'"""" Seite in der " ?,, / lmckuv- ""b endend mit «!<^0r «eben« ^l"nu.«' ben Thatbestand des Ver^ «ach"^ ""d Ordnnna 483 3 l,7^ i"""""' ältfolac der 88 480 nnd kdaft u,^.^ 3" ""c'.b"' l' l- Staatsanwalt. Num., ^ ^' ^"""'° Beschlagnahme der vom "4 ' der Ze.t,chrlsl „«lovm.M t^roä" """ " "ä"m i««ii bestätiget nnd gemäs; der «mb^ !«.'/?. ^es PressHetzes vom 17. D-di M>. . ' ?^^ ".W.Äl. von, Jahre 1863. ! rbo?e 'n ?^"^'"« bcr gedachten Nummer >.?« ^' ""l Vernichtung der mit Beschlag be-legt n Exemplare derselben und aus Zerstörung des Latzes der beanständeten Absatz ertam t Lalbach am 27. Inni 1882. (2s26-:;) Cu»«u«uu»sckreibunu. Nr. 1272 Fur ueu Elaatsbaudiensl im Herzogthnmc ^"" " ">',e ,l)ftemisierte IngenieursteUe? evc ' Bewerber um diese Dieuststell/u wollen ihre «ehörig documenticrten Gesuche bis znm . . . c ^^ I"li 1882 reichen" ^cn.gten l. l. Landcspräsidium ein- Laibach 26, Juni 1882. ____K. l. Landespräsidium. (2864-1) §l^t»l»rilsl^ Nr. 752. hatten werden. ^"^'" ^el,e,?m?."^"' '"°^" dieser Prüfung sich unter-«dcö G.s '"' l)abcn ihre nach den 88 4/ü und < . > . ^'cö vom 17. November 1852 (Reichs- We bi^'^"" ^" '^ '^ längstens 17, Juli 1882 nn oe„ nlilcrzcichnctcn Präses einzusenden und .,"', '^besondere documelltiert nachzniuciscn ob M.^ , ^!'"'N"' über die Staats-Rechnun'gs-",ni,ch^, srrauenticrt oder, wenn sie dieser ii,^'!,^" r"ldehttcn, dnrch welche Hilfsmittel " ">" Auludidalten die erforderlichen Kenntnisse ''") angeeissnet haben. «.,.^^mz nul 2<). Juni 1882. ^n>^ der Prnsungscommission siir die Staats. ^tcchnnngs>uissenschaft: Anton Mtter von Äurger m. zi., .^_____^_____t. l. Obcrfinanzrath. (2M>—-;) Eoneur«nu»jHreib„N8 ^r, 27i^7. An der UandesObst. und Weinbauschnle in 'vlap bei W.ppach ist die Stelle des Adjuncten ms zwritcn Lehrers mit dem Iahrcshonorare . .°",""" !'l. und Natnrnlqnartier geaen hnlb» layrissl» gracuseitige llündiaunss mit dem An-MttLtrnnine am 1. Oltober 1882 zu lieschen. ^emst-lboii obliegt dicErllicilnng des Unterrichtes >" der ^alnrgeschichtr, allgemeinen Landwirt-"'"U, Hl'umctric nnd Änchsiihrnng, eventuell >n ocii^ullsschulaegenständen. dann die Controlc vc> der «nsse» nnd Materialgcbarnng, die Ber-">l>!uui^sn nnd ilberhaupt die Vesorauna der "nnzlei.ManipuIqtionsac^nfte. Bewerber haben ihre Vesähignng durch Absolnlorien einer höheren landwirtschaftlichen Lehranstalt oder durch Lehrbcsähigungszeugnlssc siir naturwissenschaftliche und landwirtschastlichc Fächer, sowie durch prallischc Aelwendnngszeng» nisse in diesem Ärrufszweige, ihr Älter, die östcrrcichifchc Staatsbllrgsrschaft, die vollständige Kenntnis der slovcnischen und deutschen Sprache in Wort und Schrift nachzuweisen. Lcdige Ac» werber erhalten ^atnralwohnnna,. Die tÄcfuche sind b,s (5nde Juli 1888 beim gefertigten Landesauöschnsse einzubringen. Lnibach am 13. Juni 1882. Vom lrainischen Landesauöschusse. (2865 -1) ^ir. 11,888. Nachtragö-Kundmachung wegen Wicdcrlicselzung des erledigten l. l. Taval Districtsvcrlagcs zu Villach in Uärnlen. Iin Viachhange zu der in dem Amlsblattc der „zUagenfurtcr Zeitnug" vom 16., 17. und ^ 18. Juni 1U82, Nr. 13,?0? fl. 14 tr. Tabalmalerialc abgrgeocn wnrdc, »m welchen Äctrag unter gleichen Verhältnissen sich tünstig der KleinversÄilcisi heben müsste, wofür aber seitens des t. t. Acrars in leiner Weise eine Garantie übernommen werden lann. Klagenfurt am 1. Juli 1882. K. l. Fiuanzdirection. (2«82—3) KunllmnlflllNl,. Nr. 434. Lchrerstcllrn an nachfolgenden Vollöschnlen lvcrden zlir definitiven, eventuell provisorischen Ärsrhuna. ausgeschrieben: Adelsbcrg, ^ Slavina, ^ mit je 500 ft. Vrcm, j Wippach, ^ Verbovo, I Koschana, ^ Ostroschnoberdo, ! Suhorje. ^ ,. . .^ .< Vrabsc, l '"" ^e 4UU,l. Planina und ! Glllfcnbrunn ) Die darauf reslcctierendcn Gesuche sind bis Ende Juli l. I. hieramls einzubringen. K t. Aezirtsjchulralh Adelsberg, am lülen Juni IM, (2718—3) Nr. «W2. Hezirü»>Wun«Iar5tenftelle in Lanäftruft ist zu vergeben. Bewerber »m diesen Posten, mit dem eine Iahresremuneralion von 400 fl. auf die Dauer des Bestandes der Äezirlslassc verbunden ist, wollen ihre gehörig documcnlicilcu Gesuche unter Nachweis der Kenntnis der deutschen und stove-Nischen Sprache bis 15. Juli l. I. hier einbringen. Hurlscld am 15. Juni 1882. Der t. t. Vezirlshauplmann: Schön wett er m. p. (27U2—3) Postexpellientenftelle. Nr. 6444. Die PosteMdienlcnstellc in Obrrgurl, Bezirlshauplmannschafl Lillai, mit der Jahres-bcstallung von 15» fl., Amtspaufchalc jährlicher 40 fl. und Illhrcepauschnlc von 120 fl. für die Unterhaltung einer wöchentlich vierinaligeu Fus; bvtcnpost zwischen Obcrgurl und Posendorf, ist gegen Dicnstvcrtrag und Caution per 200 fl. zu besehen. Die Bewerber haben in ihren binnen drei Wochen >bci der gefertigten Direction einzubringenden Gesuchen das Alle», ihr sittliches Uohlverhaltcn, ! die genossene Schnlbildnng, die bisherige Be» schästigung und die Äermögensverhältnissc sonne auch nachzuweisen, dass sie in der Lage smd, ein zur Ausübung drs Postdicnstcs vollkommen geeignetes Locale bciznftellcn. Da überdies vor dem Dienstantritte dir Prüfung aus den Postvorfchriftcn zu bestehen ist, so habe» die Bewerber auch anzugeben, bei welchem Poslamle sie die ersuiderliche Praxis zu nehmen wünjchrn, und endlich anznfühcrn, ob sie für den Fall der Combinicrnng des Post' und Tclegraphcndienstcs in Obcrgnrl bereit silld, den Tciegrllphendicnst mit den hicsür enl^ jallcndrn systrinistirten Bezügen zu übernehmen. Trieft am 25. Juni 1K82 it. l. Postdirection. (2858-1) ckunämuckun«. Nr, 4083. Vom l. l. Brzillsgrrichtc Krainburg N'ird belannl gemacht, dass die Erhebungen zum Be> Hufe der Anlegung des neuen Grundbuches für dic Catastralgcmcinde Mosche am 12. Juli l. I.. vormittags um l^Uhr, in der Gcrichtslanzlei begonnen werden, wozu alle Personen, welche an der Ermittlung der Beschverhältnisfe ein rechtliches Inlereffc haben, cljcheinrn und alles zur Aufllärnng sowie zur Wahrung ihrer siechte Geeignete vorbringen tonnen. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 30sten Juni 1882.___________________________ (2814-2) Hunämackun». Nr. 3451. Vom l. t. BezirlSgcrichle Wippach wird belannl gemacht, dass in Gcmähhcit des 8 2l! des Geschcs vom 25, März 1874. L. G. Bi. Nr. 12, die aus Grund der zum Behufe der Anlcgnng ciucs neuen Grundbuches für die (5atllstralgcmeinde itrcuzbcrg gepflogenen Erhebungen verfassten Bl^done» nebst den berichtigt?!, Verzeichnissen der Liegenschaften, der Eopirn der Cataslralnmppe und den Erhebnnaöprotolvllcn in der dieöaerlchtllcheii Amtslanzlci am 14, Juli 1882 zur allgememen Einsicht aufgelegt werden, an welchem Tage auch über anfällige Einwendungen die weitere» Erhebungen vorgenommen werde». Die Urbertraaung aller Privalsordriungen in das neue Grundbuch, bci welchen die Brdin» gungen der Amoltisierunl, eiütrlten, wird unter, bleiben, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung der nenen Grundbuchseinlagrn darum ansucht. K. l. Bezirlsgeiichl Wippach, am 2?slen Juni 18S2, ' N» 2n»!no «v iuluo nuuwvo ono p«I« « ,«.. I.^v^,.inn liaLuIi i!0l)lc,mjiuin. » ,,^,.«tllj k^u,l«1<,n luili) in 8 22j)i»°illi Vlvci. ili 8l) «0 Müll 0 I,<»XV0(iblll, l!ll ollr^ni scxlni^i llu 11. i'uli^k 1882 n» ^»toross» «0 doci« ..riiol« chrinen und alles znr Aufklärung sowie znr Wahrung ihrer Hechte Geeignete vorbringen. K. l, Bezirksgericht Nassenfuh, am 24sten Juni 1882._____________________________ (2813-3) ckunämacknn,. Nr. 3882. Es wird bekannt gemacht, dass in Gemäß' hcit des 8 25 des LanocSgesetzes vom 25slen März 1«?4, L. G. Bl. vom 7. M°< I«74, Nr, 12. die aus Grnnbluge der zum Behufe der Anlegung ciucs «cueu Grundbuches für die Catllstralgcmeinde Adlcfchltsch gepflogenen Elhrbuugeu verfassten Brsitzbugeu neust den berichtigten Verzeichnissen der Liegen» schaftcn, der liopic der Calastialinappe und oem Erhebungsprolololl in d« dicsgcrichtlichen Amts' lanzlei bis 11. Juli 1882 - zur allgemeinen Einsicht ausgelegt werben, an welchem Tage auch über allfällige Einwendungen die weiteren Erhebungen vorgenommen werden. Die Ucbcrtrllgung alter Privatfordrrunge«, bei welchen die Bedingungen der Amortisieruiia eintreten werden, unterbleibt, wrim der Vcr-pflichtete binnen 14 Tagen vom unten angesetzten Tage an um die Nichtübertragung anfuchl. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am Msten Juni 1882. Laibacher Zeitung Nr/150 1302 4. Juli 1882. An zeigeblatt. (2848—1) Nr.55L2. Bekanntmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird hlemit bekannt gegeben: (is sei in der Ezecutionssache des l. l. Steueramtes Laas (nom. des hohen Aerars) gegen Anton Turk von Topol den unbekannt wo befindlichen Rechtsnachfolgern der Tabularglällbiger der Realität Urb.-Nr. 233 ad Ortenegg, Theresia Turk, Gertraud und Theresia Uljancic, Maria, Helena, Margareth und Gertraud Urbas, alle von Topol, unter gleichzeitiger Zustellung des Realfeilbietungsbescheldes vom 28. Mürz 1882. Z. 4194. Herr Franz Lenarttö v»n Neudorf als Curator ml kctum bestellt worden. K. t. Bezirksgericht Laas, am 27sten Juni 1882. (2806—1) Nr. 1022. Edict zur Einberufung der Verlassenschaftsgläubiger de« Josef Mihelaö, Nealilütenbtsiher und Spezereihändler in Aßling Nr. 80. Vom k. t. Bezirksgerichte Kronau werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft des am 23. April 1882 mit Testament verstorbenen Josef Mihelaö, Realltätenbesitzer und Spezerelhändler in Aßling Nr. 80, eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer An-prüche den 2. August 1882, vormittag« 9 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Verlassenschaft, wenn siedurch Bezahlung der angemeldeten Forderung erschöpft würde, lein weilerer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebürt. K. l. Bezirksgericht Kronau, am 20sten Mal 1882. _____________ (2173—1) Nr. 2990. Erinnerung an Stefan Zeller. Lucia Lulanz, die Vrauteltern und an Georg Sluga, alle unbekannten Aufenthaltes. Von dem l. k. Bezirksgerichte Krain« bürg wird dem Stefan Zeller, der Lucia Lulanz, den Vrauteltern und dem Georg Sluga, alle unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Katharina Celar, verehel. Godnov von Neumarlll Nr. 101 die Klage Mo. Verjährung der auf der Realität Rectf.« Nr. 76, Urb.'Nr. 114 ad Gut Stermol, Grundbuchs - Einlage 1623, haftenden Satzposten eingebracht, und wird die Tag< jahung zur ordentlichen mündlichen Ver« Handlung auf den 22. August 1882, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts ange« ordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Hr. Johann Mencinger, Advocate« in Krainburg, als Curator ad actum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigen« diese Rechtssache mit dem auf« gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird u. dle Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Nechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am9ten Mai 1885 (2834—1) Nr. 5898. Bekanntmachung. Vom t. l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gegeben, dass das t. l. Kreisgericht Rudolfswert mit Verordnung vom 23. Mai 1882, Z. 509, dle großjährige Maria Koönar von Oberpiavsto für blödsinnig erklärt hat. Derselben wurde als Curator Johann Kraäovc von Lacuagora bestellt. K. t. Bezirksgericht Gurlfeld am 12ten Juni 1882. (2828—1) Nr. 2922. Executive Realitätenversteigerung. Ueber Ansuchen des t. l. Steueramles Oberlaibach wird die executive Verstei« gerung der dem Matthäus Germcl von «uze gehörigen Realität Band I, l'ol. 351 ad Freudenthal, im Schätzwerte pr.640fl., mit drei Terminen auf den 18. Juli, 18. August und 19. September 1882, von 11 bis 12 Uhr vormittags, Hiergerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feil-oletung auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. — Vadium 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 28. April 1882. (2791—2) Nr. 2171. Neassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom t. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Iernej Antonöiö von Vrrhnil die mit dem Be> scheide vom 12. November 1879, Z. 9573, auf den 8. Mai 1880 angeordnet gewesene, jedoch Werte dritte exec. Feilbietung der dem Iernej Turk von Uaas gehörigen, gerichtlich auf 1640 fl. und 300 fi. be. werteten, 8kd Urbar-Nr. 16 und Urbar-Nr. 193 «.ä Grundbuch Stadtgilt «aas vorkommenden Realitäten auf den 22. Juli 1882. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange reassumiert worden. K. l. Bezirksgericht Laas, am Ibten März 1882. (2833—1) Nr. 41877 Erinnerung an Markus Ielouc, bezüglich dessen unbelannle Erben. Von dem l. t. Bezirksgerichte Gurlfeld wird dem Marlus Ielouc, bezüglich dessen unbekannten Erbe»,, hiemit erinnert: Eb habe wider denselben bei diesem Gerichte Franz Bogulin von Pristava die Klage Mo. Elsitzung der Realität Berg.» Nr. 700 acl Herrschaft Gurlfeld eingebracht, und wird die Tagsatzung hierüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 21. Juli 1882, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. t. Erblanden abwesend ist. so hat man zu dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Martin Marinöic von Gorlca als Curator kä «.etum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern, Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichts« ordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumesfen haben wird. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld, am 19. April 1882. (2827-1) Nr. 2803. Executive Nealitäteuversteigerung. Ueber Ansuchen des Anton Set von Billichgraz wird die executive Versteigerung der der Francisca Hamernil von Nieder-dorf gehörigen Rcalilät Band I, loi. 47 aci Billichgraz, im Schätzwerte pr. 3370 st., mit drei Terminen auf den 28. Juli, 29. August und 29. September 1882, von 11 bis 12 Uhr vormittags, hier» gerichls mit dem ungeordnet, dass die dritte Feilbietung auch uuler dem Schätz» werte erfolgen wird. Vadlmn 10 Procent. K. l. Bezirksgericht Oberlalbach, am 19. April 1882. (2653—1) Nr. 5340. Erinnerung an Lulas Pogorelc von Läse, unbelann- ten Aufenthaltes, und dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem t. k. Bezirksgerichte Loitsch wird dem Lutaö Pogorelc von Läse, un« bekannten Aufenthaltes, und dessen unbekannten Rechtsnachfolgern hienut erin-nert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Thomas Leskouc von Läse die Klage ä6 i)Nl63. 17. Mai l. I., Zahl 5340, auf Anerkennung der Ersitzung der Realität «ud Urb.«Nr. 10 aä Sauct Michael eingebracht, wulüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 4. August 1882, vormittags um V Uhr, hiergerichts mit dem Anhange des tz 29 a. G. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Ignaz Gruntar, k. t. Notar in Loitsch, als Curator aä actum bestellt. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 19ten Mai 1882. (2832—1) Nr. 5694. Erinnerung an Agnes Turöi ö, verehelichte Herzog, beziehungsweise deren unbekannte Rechtsnachfolger. Vom l. k. Bezirksgerichte Gurlfelo wird der Agnes Turoö, verehelichten Herzog, beziehungsweise deren unbelanuten Rechtsnachfolgern hiemit eriunert: Es habe wider dieselbe bei diesem Gerichte Anton Ceroräel von Ardru die Klage Mu. Elsitzung der Realuälen Berg-Nr. 68 und 09 üä Herrschaft Ructcnstetn eingebracht, und wird hierüber dic Tag' satzung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 28. Juli 1882, vormittags 8 Uhr, hiergerichls angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbelannt und dieselbe vielleicht aus den t. t. EManden abwesend ist, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Jakob Aoigelj von Novagora als Curator u,ä llcwm bestellt. Die Geklagte wird hievou zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwaller bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache nut dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Ge-llag»e, welcher es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem genannten Cura-tor an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsüumung entstehenden Folgen selbst belzumessen haben wlrd. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld, am Iten Juni 1882. (2732-2) Nr. 3629. Executive Nealitätenversteigerung. Ueber Ansuchen des Matthäus Cuder-man (durch Dr. Mencinger) wurde die exec. Versteigerung der dem Josef Cuder» man von Vaselj Hs.-Nr. 17 gehörigen, gerichtlich auf 2388 fl. geschätzten, im Grundbuche Höftein 8ub Urb.-Nr. 14h, Einl.- Nr. 1ü9 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Fellbietungs« Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 24. Juli, die zweite auf den 24. August und die dritte auf den 26. September 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei angeordnet. — Vadium 10 Proccnt. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 9. Juni 1882. (2644—3) Nr. 2384. Executive Nealitätenversteigeruug. Vom l. l. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer-amtes Sittich die ezec. Versteigerung der der Katharina Mmtouic von Großlscher« nelo aehürigen, gerichtlich auf 2073 fl. geschätzten Realität u<1 Cinl-Nr. 41 Ca-tastralgemeinde Gorenawas bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 13. Juli, die zweite auf den 10. August und die dritte auf den 14. September 1882, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Amtslocale mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die tticitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommisslon zu erlegen hat, sowie daS Schatzungsprototoll und der Grundbuchsexlract tonnen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Sittich, am 26sten Mal 1882. (2501-3) Nr. 2394. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Tschernembl wird bekannt gemacht: Cs sei über Ansuchen des l. l. Steuer« amtes Tschernembl die exec. Versteigerung der dem Frauz Zuftauiliö aus Weinlz Nr. 5 gehörigen, gerichtlich auf 676 fi. geschätzten Realität im Grundbuche der Herrschaft Gradac Urb.-Nr. 1b7 bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsahungen. und zwar die erste auf den 21. Juli, die zweite auf den 25>. August und die dritte auf den 2 2. September 188 2, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtölanzlei zu Tschernembl mit dem Alchanae angeordnet worden, dass die Pfandrcalltüt bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schä« tzungswert, bei der dritten aber auch unler demselben hinlangcaelicn werden wird. Die kicitatiousbcüingnisse, wornach insbesondere jeder klcilant vor aemachten» Anbote ein ll)proc. Vadlum zu Haxden der LicitalioüS-Comnnssion zu erlegen hat, sowie das Schätzungs-Protololl und der Gruudbuchs-Cxtract können in der dles-gerichllichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Tschernembl, °N» 19. April 1882. «albacher Aeitnust Nr. 150 13N3 4. Juli 1882. (2679-3) Nr. ^4305. Neuerliche dritte ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Großlaschiz »lrd hiemit bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Franz Iamnil von Piauzbüchel Nr. 22, Bezirk Lalbach, die mit dem diesgerichtllchen Bescheide vom 20. Jänner 1881, Z. 5438, auf den 5. März angeordnete, sohln aber unterbliebene dritte Feilbietung der dem Johann Mauser von Hoöevje Nr. 1 gehörigen, im Grundbuche der Catastral-gememde Zdenslavas 8ud Einl.-Nr. 97 vorkommenden Realität neuerlich auf den 24. Juli 1882, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen An. hange angeordnet worden. Kl. Bezirksgericht Großlaschiz, am 14. Juni 1882. (2602-3) Nr. 4415. Neassumierung eMltiver Feilbietungen. Vom t. l. städt.-deleg. Vezirlsgerlchte Rudolfswert wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der lrainischen " Sparkasse zu Uaibach die Reasfumierung der mit Bescheid vom 6. November 1881, Z. 12,004, Merten Realfeilbletungen der dem Michael Baniö von Bert) bei Dols »ehorige,,. gerichtlich auf 878 fl. geschätzten lnealilat in, Grundbuche der Herrschaft Ruverlshuf Urb.-Nr.225 bewilliget und y'ezu die öcllbietungs.Tagsatzungen. und zwar die erste auf den ., . 12. Juli, die zweite auf den 16. August und die dritte auf den 1 3. September 1882, ledeömal vormittags von 10 bis 12 Uhr, !gnaz Gruntar, l. t. Notar in Loilsch, "s Curator uä acwm bestellt. Vl,^ ^zirlsgericht Loitsch, «m 17ten (2803—2) Nr. 2412. jweite executive Feilbietung. Nachdem zu der in der Executions-lche des Lulas Verschnll von Oberlanler durch Dr. Mencinger) gegen Georg Versch« ll von ebendort per 239fi., 52fl. 50lr. nd 53 fl. 13 kr. mit dem Bescheide vom 6. April 1882, Z. 2412, auf den 22sten juni d. I. angeordneten Fellbietung lein kauflustiger erschienen ist, so wird zur weiten auf den 24. Juli l. I. lergerichts angeordneten Feilbielung ge-chrilten. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am !2. Iuul 1882.____________________ (2693—3) Nr. 3336. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des Franz Terlnil von ialbach wird die executive Versteigerung »er dem Johann Mllusch von Nalitna gehörigen Realität Nd. IV, lolio 141 aä frtUdcnthal. im Schätzwerte per 3886 fl., nil drei Terminen auf den 21. Juli, 2 2. August und 2 2. September 1882 ,on 11 bis 12 Uhr vormillags Hiergerichts nil dem angeordnet, dass die dritte Feil» iletung auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. — Vadium 10 Procent. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 15). Mai 1882,____________________ "(2663-3) Nr. 3696. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte ttoitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Ierina von Oberdorf die executive Versteigerung der dem Änlon Jerlua von dort Hs.-Nr. 62 aehtwgen, gerichtlich anf 8390 ft. geschählen Realität «ud Reclf.-Nr. l'/,. Urb..Nr. 1 :u1 Herrschaft Loltsch bewilliget und hkzu drei Fcilbletungs-Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 2 0. Juli, die zweite auf den 21. August und die dritte auf den 21. September 1882, jedesmal vormittag« von 10 bis 12 Uhr, hiergerichts mit den» Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch untrr demselben hintan, gegeben werden wird. Die ttlcllatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcllant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Acitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schähungsprolololl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur cinacsehcn werden. K. l. Bezirksgericht ttoitsch, am 23stcn April 1882. (2661—3) Nr. 3698^ Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Loilsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Michael Gostisa von Kavcc die executive Versteigerung der dem Johann Zalaznil von Kirchdorf gehörigen, gerichtlich auf 8040 fl. geschätzten Realität «ud Rcclf..Nr. 10, Urb.'Nr. 3 ad Herrschaft Vollsch bewll. liget und hiezu drei Fcilbictungs. Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 20. Juli, die zweite auf den 2 1. August und die dritte auf den 2 1. September 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hieigerichts mit dem Anhange angeordnet wurden, dass die Pfandrealiliit bei der erstcn und zweiten Feilbirtung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch uulrr demselben hinlan-gegeben werden wird. Die UicitalionSbedingnlsse, woruach insbesondere jeder Llcilanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Llcilallonscommisfion zu erlegen hat, sowie das Vchützungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der biesgerlchtlichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loltsch, am 24sten April 1882. (2733—3) Nr. 3675. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen deS Alois Frohm von Marburg (durch Dr. Lorber) wild die exec. Versteigerung der dem Josef Sajovic in Zirllach gehörigen, gerichtlich auf 180 fi. geschätzten, im Grundbuche der Catastral-gemelnde Kerschstetten »ud Einl.'Nr. 55 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbletungs'Taesatzungen, und zwar die erste auf den 25. Juli, die zweite auf den 25. August und die dritte auf den 27. September 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlel angeordnet. Vadium 10 Proccnt. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 11. Juni 1882.____________________ (2662—3) Nr. 3697. Executive Nealitaten-Nersteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loilsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Michael Gostisa von Kavce die executive Versteigerung der dem Johann Zalaznit von Kirchdorf gehörigen, gerichtlich auf 8040 fl. geschätzten Realität nud Reclf.'Nr. 10, Urb.-Nr. 3 bewilligt und hiezu drei Feil» bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 20. Juli, die zweite auf den 21. August und die dritte auf den 21. September 1882. jedesmal vormittags von l0 bis 12 Uhr, hiergerlchts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die PfandrcalitÜt bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die Licitatlonsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie daS Schätzungsprolotoll und der Grundbuchsextract lvnnen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loilsch. am 24sten April 1882. (2809—2) Nr. 20657 Executive Nealitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Rcifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansucheu des l. k. Steuer« amtes Rtifniz die exec. Versteigerung der dem Anton Perjalelj von Hudilouc ge> hörigen, gerichtlich auf 550 fi. geschätzten, > «ud Elnlg.-Nr. 6 der Catastralgemeind« Weiniz vorkommenden Realität bewillig! l und hlezu drei Feilblelungs-Tagsatzungen - und zwar die erste auf den » 31. Juli, . die zweite auf den 3l. August ' und die drille auf den 31. September 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr in der Gcrichtslanzlel zu Rtifniz mi dem Anhange angeordnet worden, dass dk Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbielung nnr um oder über dem Schä. tzungswert, bei der dritten aber auch unter -, demselben hlnlangegeben werden wird. !t Die Licilationsbedinanlsse, wornach r insbesondere jeder Licitant vor gemachtem n Anbote ein 10proc. Vadlum zu Handen '- der LlcitalionScommlssion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der OrundbuchSexlract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werben. «. l. Bezirksgericht Reifnlz. am 4len April 1882, (2650-3) Nr. 5245. Erinnerung an Nikolaus Recher und Jakob Detoni von Zirlniz, unbekannten Aufenthaltes, und deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem l. t. Bezirksgerichte Loilsch wird den Nikolaus Recher und Jakob Delonl von Zirlnlz, unbekannten Auf» enthaltes, und deren unbekannten Erben hlemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Mathias Susman von Unterste» dorf die Klage 6« praes. 13. d. M., Zahl 5245, auf Verjährt- und Erloschenerllärung der für dieselben auf der Realität Reclf.-Nr. 620 2,6 Haasberg haftenden Forderungen eingebracht. worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tag-satzung auf den 2 8. Juli 1882, vormittags 9 Uhr, hlergerichtS mit dem Anhange des Z 29 allg. G. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diefem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gesuhr und Kosten den Herrn Ignaz Gruntar, l. k. Notar in Koltsch, als Curator aä u.et.um bestellt. K. t. Bezirksgericht Loitsch, am 18ten Mal 1882. (2649^3) Nr. 5164. Erinnerung an Maria und Helena LeSlovicvon Hoteoerschiz und deren unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem l, t. Bezirksgerichte Loitsch wird den Maria und Helena Kestovic von , Hoteoerschiz und deren unbekannten Erben , und Rechtsnachfolgern hlemil erinnert: ES habe wider dieselben bei diesem Gerichte Äpollonia Leslovic von Holeder» schiz die Klaae cte prkbL. 13. Mai 1882. Z. 5164, Mo. Perjährt- und Erloschen« erkiärung der für dieselben auf der Rea» lilitt Reclf.-Nr. 524. Urb.-Nr. 191 a wegen aus dem Vergleiche vom 12. März ,, 1881. Z. 1180, schuldigen 260 fl. vsterr. )c Währ. o. 8. c. in die exec, öffentliche Ver-;l stcigerung der dem letzleren gehörigen, im !,, Grundbuche Einlage» Nr. 6, 7, 35, 36 der Calastralgemeinde ^ome vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerte von 5410 ft. österr. Währ., gewllllael und zur Vornahme derselben die erste Feilbielunas.Tnasahung auf den 10. Juli, r die zweite auf den ii 7. August le und dle dritte auf den n 4. September 1882, z. jedesmal vormittags um 9 Uhr, hler-cr gerichts mit dem Anhange bestimmt worden, dass die fellzubietende Realität nur ch bei der letzten Feilbielung auch unter dem m Schätzungswerte an den Meistbietenden :n hintangegeben werde. >t. Das Echätznngsprolololl, der Grund« er buchsexlract und die ^citalionsbedingnisse s- köl'ncu bei diesem Gerichte in den gewöhn« n. lichen Amlbstttnoen eingesehen werden, en K. l. Bezirksgericht Idria, am 21sten Mai 1882. raldacher Zeitung Nr. 150 1304 4. Juli 1882. Eine freundliche Wohnui mit 4 geräumigen Zimmern nohst Zugol wird vou einer ruhigen Partei für don Micha« Termin gesucht. Offerte übernimmt aus Gefälligkeit Buchhandlung Kleinniayr & Bamborg un der Chiffre „X. Y. W. 120." (2885) 3- Wegen Abreise aind Einrichtungsstücke, ein Ciavier und eine (2854) 3- Nähmaschine (How< billig zu verkaufen. Niihores im Perme'schou Hauao, Spit fasse Nr. 7, I. Stock rückwärts. Die Presse, Gartenlaube, Triblli Wiener Zeitung, Slovenskl Xarod si aus zweiter Hand zu vergoben im Cafe Andreas Carl, Petersstrasse Nr. 4. [28 oööööoooooc Alle Arten § Möbel, rt von don einfachsten bis zu don olo-T gantesten. a ganze Einrichtungen V von Wohnungon, Holeis, Bädern etc., r Decorationen jeder Art U und alle sonstigen einschlagigen Arbeiter f\ liefert in bester Ausführung zu billigster X(132ti) 27 Preisen o Fr. Doberlet, Q Tapezierer- u. Möbelgeschäft rt Laibach, Franciscanergas.se Nr. 14. OOQQQQQQQOQQC $pccia(at)t Dr. Hirsch k«Ut f*k«lm* Krankheiten i«bet Hrt (««4 »aaltet«), tn«W>nb«™ Harn-ftfrrvaflft*««, Pollutionen, Man-MWehwlah«, aTphllltUotie O«-•ehwftr« i HaaUauoUIlg;«, Fluss fe«t Fmara, «hn« »«rufsflüritnn be« fjttkatra, »e<| Bioitttr, wt««en-MhafUl«k«r Methode antsr O». nuitU In kariMter Z«lt gränd-Ito» (fcttcret). Orbinatton: Pin« fRtrUljilffrßrnßt HI, : tS|U4 MB »—6 Q^T, €onn- unb fleicr- c toje M« »—4 ö^t. ^onoror mnßifl Be- ^ ¦Hdhnf aneh brleflloh nnd wer- c Mm €tm Medloomente besorgt- Bekanntinachllng. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird im Nachhange zum hiergerichtlichen Edicte vom 15. April 1882, Z. 2241, betreffend die exec. Feilbietung der Herrschaft Reitenburg be-lannt gemacht, dass für die dabei betheiligten, theils verstorbenen, theils unbekannt wo abwesenden Tabular-gläubiger Josef Prelesnik, Gertraud Sternad, Gertraud Buöar, Anna Koren, Michael Intihar und Josef Tratar und rücksichtlich für deren unbekannte Rechtsnachfolger zu ihrer Vertretung in dieser Executionssache der hlerortige Ndvocat Herr Dr. Anton Pfefferer als Curator bestellt wurde. Laibach am 17. Juni 1882. (2737—2) Nr. 6279. Bekanntmachung. Den unbekannten Nechtsnachfolgcrii der Martin, Andreas und Maria Nagodc vsn Hotedelsiic wird hiemit besannt ye macht, dass denselben Johann Kobal vo:, Kirchdorf als Curator aci acwin aufgestellt und diesem der Realfeilbietungö bescheid vom 23. April l. I, Z. 3553. zugefertiget wurde. K. l. Vezlrlsgericht Loitsch, am Itjten Juni 1882. Das am Fusse der Julischon und Steiner -Alpon roizond gologono Bad Stein, zwei Stunden von Laibach, oröffnete im Anfang Juni soino neu eingerichtete Kaltwasser-Heilanstalt abermals unter der ärztlichen Leitung des erfahrenen Nestors der Hydrothora-peuton, des Dr. Mcd. Carl Munde. Für Comfort der Gusto ist bestona gesorgt, und billige Proise machen auch Unboraittelton den Besuch dor Anstalt möglich. Kranke worden ersucht, sich bei Horrn Dr. Munde in Bad Stein in Krain wogon Aufnahmo zu melden. (28ß(i) 3—1 Der Doctor spricht deutsch, onglisch, französisch und italionisch. Ltigj-or «lor besten Carinthia 20 kr., Franz-Josef 26 kr.. Friedrichs -Hallor 35 kr., Giesshübler 35 kr., Gloichcnborg 25 kr., Hallor Jodwasser 35 kr., Karlsbader Mühlbrunnon 40 kr., Krondorfor 26 kr., Marienbador Krouzbrunnon 35 kr., Preblauer 20 kr., Eakoczy 22 kr., Soltors 30 kr. Aufträge werden prompt gegen Nachnahmo dos Betrages effectuiort. i26H4) 10-3 Pferde-Licitation. Samstag, MJ ________NOTIZBUCHERundallerBUREÄU-ARTIKEL ^ö H.FEITZIHGER &CtWIEN]1 I.verl.HimmelpfortgasseŽŽ^is-a-visdemStadrfheafer JS VBüchernachspeciellenWiinschen werden raschangefersigfyffl ML DieeigeneBuchdruckerelundlishogrÄnsfalr übernimmr^fflTj^ BclalUltinachung. Von dem k. t. Bezirksgerichte Stein wird drn unbctannlcn Erben uno Rechtsnachfolgern detz Tabular^Rüdigers Johann Zevnil von Laibach hiemit erinnert: Es sei denselben in der Executions« fache des Josef Prelesnll in Stein gegen Ialob Kos und Matthäus Pirnat peto. 500 fl. zur Wahrung ihrer Rechte auf deren Gefahr und Kosten Herr Dr. Schml-dinger, t. l. Notar in Slcin, zum Curator u.cl aotmn bestellt ulld ihm der Bescheid üder die Berlhcilung des Meistboteö vom 12. November 1831, S. W47 , zugestellt woro>.!i. K, t. Bezirksgericht Stein, am 12len November 1861. (2847-2) Nr. 5541. Bekanntmachung. Vom l. l. ÄezirlsgcrlHie KuaS wird hicmit belannt g^gel>en: Es jei lu der ^eculioilsiache der AgneS Hcrbjan von Raune gegen Andreas Zalar von Unlcrotaue düll unbelanill wo befindlicheil Eroen nach Mallhaus, Johann, Maria und Oeorg Zalar, dann Mallhüus Slerl, alle von Unttrolave, unter glelch« zelUger Zustellung des Realfcilliittllllgs, deschridrs vuin Z0. Dezember 1«81, Zahl l^7^2, Herr Matthäus Ruftar voll lament vel.>lorbcnen Herrn Johann Stlitar, Arlieficiam, in St. Beil. ^ Boin l. t. BezlrlöMichlc Sillich wer-ocn diejenigen, welche uls Gläubiger au die VerlasjVnlchafl dcö am 2i.Mal 1882 ohne TchameiU vrr>lurbeucll Herrn Johann ^lrlwl, VnlrfUlatvn in St. Vrlt, elile üororrung zu stellen haben, aus« grforocll, del oie!>>u Gerichte zur An» Meldung und Darlhuung ihrer ttilsprüche am 15. Juli l. I., oornmlags 8 Uhr, zu erscheinen oder bis ouhln ihr Gcjuch jchrlsUlH zu überreichen, w!0r,gens dlnsvlurn an die Vcrlasseuschafl, wellil sie durch Bezahlung der angemel« oclul Forderungen erschöpsl würde, lein weaker Ai^pruch zuzlanbe, als lnsoferne lhllen ein Psan. .echt g^bürl. K. l. Uezir^geclchl Slltich, am 15ten Juni 1882. MlMlilmmg dcr k. li. priu. Mdllnhn vom 1. Juni 18K2 ab. Nicht « ng Mien - Tricst. Courierzuy Gilzu« ^oftzug Oemisclller Zu« Perjunenzuu Sien......Abfahrt 6 4b abends 7 — frilh 9 — abends 1 30 nachmitt. — liiirMschlaa . . „ 10 4 „ 10 16 „ 157 nachts 5 27 „ 5-45 friih — >raz......., 12- 1 nachts 12 48 nachmitt. li 10 früh 0 !!5 nbends 10 :i5> vormitt. Marburg.... „ 1-21 „ 2 14 „ «20 „ 11 41 nachts 2 20 nachmitt, l'lli........ 2-43 „ 342 „ 10 27 Uormitt. 1-50 „ 5, Il4 „ s'... s^h Kiffer..... „ — !j'5i) „ 10 43 „ 2- .j.^^ " Anlst ldclsberg . . . „ 6- 3 „ 7 43 „ 3 37 „ 7 53 „ 1 33 „achls ^„ ""l,i. l'abicsina. ... „ 7 44 „ ij 28 „ 54« „ 10-3 vormitt. 5 li ftüh — driest.....Alttunft 8 10 „ U-54 „ 6 21 abcuds 10 38 „ U — ^ ^ TourierzuL Eilzu« Pvftz«« Gemiscüter <^ul, VersunenWa Iricst.....Abfahrt 8 — abends «40 früh 10- 5 vormitt. 6-— abends 8 15 abends - ^ iabicsina .... „ 8 42 „ 7 14 „ 10 55 „ «49 „ <, 4^ ^ ^ ldclsberg. . . - „ 10 13 „ 9 12 vormitt. 1-4? nachmitt. i>19 „ 1 5!i unchls aibach ..... „ 11 28 nachtS 10 45 „ A'44 „ 12 10 nachts 5 25 srül) li 45 nachmitt. -tcinbrück ... „ 12 47 „ 12 3« nachmitt. 5 36 „ 2 25 „ «'^5 „ 8 11 abends tümcrbad. . . . „ — 12'4l1 „ 5 48 „ 2 3!i „ « lj3 „ 8 28 -i'ffer .....;, - li" b 59 " 2 52 '„ «5.0 ^ «^3 " llil ...... ^ 128 nacht« 119 „ « 19 abends 31b „ 9 19 vormitt. 94abds Ank. Marburg .... „ 2 53 „ 2 50 „ 8 30 „ 5 55 früh 12 52 nachmitt. — iraz ...... „ 4 20 früh 4 25 „ 10 55 „ 8 20 „ 4 :l5. liürzzuschlag . - „ « 30 „ tt 49 abends 2- 2 nachts 11 46 vormitt. 9 30abds.N>,l. — Uien......Aulunft 9 40 vormitt. 10— „ 6 32 früh 4 50 nachmitt. — — Vrua uno «eriaz von Jg. v, «Ktnmayr « Fed. Vamoelg.