2373 RmtMM zur KaikMer Zeitung Rr. 288. Montag dcn 19. Dczcmbci 1887. l°4l2) Nr. 12 306. OoncursausschreibilNss °" Nesehullg der Bibliothel Scriptors-' ^le an dcr l. l. Studienbibliothel in Laibach. ,. Nej dcr l. l. Studicnbibliothel in Laibach 'I' dir Stelle des Bibliothek Scriptors ,nit den ^Michc» Bezilgen, und zwar mit dem Iahres-Mlte per 800 Gulden, der Actiuitätszulage ^rllchrr 250 Gulden und dem geschlichen "ll'nqurnnal.Porrüclunsssrechte in Erledigung gc. »ommei,. Zur Niedcrbeschuug dieser Stelle wird ""'"ul drr Concurs ausgeschrieben. Bewerber um dieselbe haben ihre gehörig «rlegten Grsnche unter Nachweisung des Alters, °s,„ ^""bl'S, der zurückgelegten Studien und bgclegten Prüfung, n, der Sprache uud bi-sM^!^..^ ^^"^" ""'„tuissc. der bisherigen Vc-U äl L ^nd.^"l""W"'!'' bmm des sittlichen politischen Behörde, welcher sie unlrrstchrn bis Ib. Jänner 1»«« bei der l. l. lrainischen Landeöregicrnng iu !»ai "nch einzubringen. Laibach am I^l. Dezember 18»?. ^ K. l. Landesrcnitlung fiir ttrai». ^5410) Nr.13'2857 Koncurs-Zundmachunss. , Im Amtsbereiche der l. l, ^iuauzdiicctilin Un irrai» ist cinc Eliidenzhaltungs.ObrrM'Ml'ters. >lelle mi« den systemisicrtcn Beziigen de» lX.Äangö^ Mr sür den Bermessungsbezi't Lai bach in Erledigung gelomnicu. Bewerber um diese, eventuell um eine Evidenz» Haltungs-Geometersstclle I., beziehungsweise II, Classe in Kram haben ihre documentierteu Ge» suche unter Nachweisung der geschlichen Ersor-dcruissc, insbesondere der technischen Vorbiloung sowie der Kenntnis der deutschen und dcr slove-uischcu Landessprache binnen 14 Tagen, von» Tage der vorstehenden Kundmachung an gerechnet, und zwar diejenigen Bewerber, welche bereits in einer öffentlichen Bedienstnug stehen, im vorgeschriebene» Dienstwege, andere Bewerber aber unmittelbar beim Präsidium der l. l. Finanz« direction in Laibach einzubringen. K. l. Finanzdirection Laibach am 13. Dezember 1887. (532!)—8) Nr. !)865. ^diclal. Vorladung. Von der l. l. Bezirlohauptmannschaft Tschcr» uembl werden »liegen rückständiger Vrwcrdstcucr nachstehende Gewerbsparteien unbekannten Aus> enthaltes, als: Proje Joses, Marltfirrant von Verlam Nr. 32, aä Art. U»tt dcr Steuergemeindr Semic per 13 st. 1? lr. uud Malenscl Mathias, Marltfierant von Maline Nr. 6, a i)4 . Auf der Loibler Reichsstrahe: 3.) Conservation der Zeyerbrücke im Kilometer 1—2/12 mit........1230 » — » Aus der Ngramer Reichsstrahe: 4.) Conservation dcr Nannbrücle im Kilometer 4/0—1 an der Durchsahrtsstrecte in Laibach mit........................365 » — » 5.) Conservation der Grohluftpbachbrücke im Kilometer 19—1/19 mit .... 190 » 88 » 6) Conservation dcr Lillaier Savebrücte mit..............2200 » — » Wegen Uebernahme dieser vorangeführten Nauherstellungen wirb eine Minuenbo.Licitation im Amtslocale des BaudcvaUements der l. l. Landesregierung im Varon Iois'schcn hause am Rain Nr. 20, im III. Stock, am 28. Dezember 1887 abgehalten werden. <^ . . ^ Dieselbe wird um ii Uhr vormittags beginnen und nach den emzelnen vbzecten m der angeführten Reihenfolge vorgenommen werden, wozu Unternehmungslustige mit dem Beisaß eingeladen werden, dnss jeder, der für sich oder als legal Bevollmächtigter sür einen andern »»citieren will, das Kprocenlige Vadium des ssiilcalpreises von dem Objecte, für welches «in Anbot beabsichtigt wird, vor dem Beginne dcr mündlichen Verhandlung zu Handen der Licitaiwnseom-mission zu erlcgen oder sich über den Erlag desselben bei irgendeiner hierlänbigen Casse mit dem Legscheine auszuweisen hat. Schriftliche, nach Vorschrift des ß 3 der allgemeinen Vaubedinznisse verfasste, mit dem iiprocentigen Weugeldc belegte und mit einer 50 lr.'Stemvelmarle versehene Offerle sind bei den» genannten Vaudepartemeut zu überreichen, werden jedoch nur vor dem Beginne der münd-lichen Verhandlung angenommen. Die allgemeinen und speciellen Baubedingnisse sowie die Kostenanschläge sammt Plänen können vom 19. Dezember 1887 an täglich iu den gewöhnlichen Nmtsstunden sowie auch am Licüatioustage selbst bei dem genannten Baudepartcment eingesehen werden. Laibach am 7. Dezember 1687. Von der l. l. Landesregierung für Krain. Für den l. l. Lanbespräsidenten: U. Vchemerl m. p. U n) e i a e b l a t t. l< «„überlreffüch sür Z D ! ! l. SalmMimdwnsstr H U da» Verderben dcr ^hm' »»d bc!c>l>n> dc» W , l« «blen Geruch au«'den, M»„de 1 tt>c>ße« ^ I n Fl.,co» 5« lr. » « u. Salicyl-Zahnpllluer » > "llgc„,^„ l.<,icbt. will! sel,r erfrlschc«»» u»d L? < « ^«'«"nm,».!, <,. !>'h.l sttti! frisch ^ D «rlien l»s„, llalhhausc in Kaibuch. U W unk 7'""")! """ U«nservi, bestellt und ihm der anliegende Bescheid zugestellt worden. Laibach am 23. November 1687. (r»li»l—l) ni. >w.> Oklic. C. kr. okrajno sosli?.tt* v llir.sk• Bistrici nazunnja: Na prosnjo Marjet^ Prime \t. Za tjorja (proti Arifonn Kmifrlcu \x 'An-I gory* hl &'ž) »e )« i\ovo\\\o pono\\jo.ujv / odlokoin due 23. oktobra 1878, ftt.. 9794, na 31. januvarija 1879 od rodjone, potem ustavljpnn tretjo iz vrSilne dnižbc iiasprotnikovcpa zoin-IjiÄsia vloziw St. VlJ kütastrHlno ob<'i/ie 1 3 jan ii va rija 18 88 ilopoludno od ii. do 12 mo n poprcj-gnjim dostavkom, da so \mU lo z-m-ljiSte pri lej draJ-.bi tuili o«lda!o pod conilom. C. kr. okrnjno sodifti:«' v ilirski Hislrici due 10. M-pinnbrn 1HB7. I (5077—2) Nr. W4I4. Vom gefertigten l. k. Bezirksgerichte wird bl'kanutgcmacht, dass mit Verordnung des k. t. Kreisgerichtes Rudolfswert vom N. Oktober 1887. Zahl 1578, über oen gewesenen Handelsmann Johann Var-thelmä von Oottschee wegen Verschwendung die Cnratel verhängt und demselben Herr Florian Tomitsch von Gott-schee als Eurator bestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Gotischer am I9tm November 1887. 1 Nachricht! I 7HLj Vom heurigen Sommer zurückgebliebene. CS\ >5j tSoniieiisoliiT-iiic3; und der Rest meiner Cj^ >j?J l-'olseiiiiiiTo werden während des Ausverkaufes, C51 >5j weicher nur noch kurze Zeit dauert, zu wahren CS >Žj SpoWpTeisen abgegeben. (5430) 2-i V^ g Heinrich Kenda, Laibach, g S^vvyyvvYVYVMViyvYyvvvwß Stoiker Seitung Mr. 288 2374 19. Dezember 1887. (5284—2) Nr. 9201. Bekanntmachung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wurde dem Josef Poljsal von Slap, resp. dessen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern hiemit errinnert, dass Vin« cenz Terpin in Wippach gegen den ge» storbenen Josef Poljsak aus Slap nnd bezüglich dessen unbekannten Erben die Wechselllage 6e praes. 2. Dezember 1887, Z 9201, polo. 176 st. sammt Anhang eingebracht hat, worüber der Zahlungs-auf'trag am 3. Dezember 1587. Z. 9201, erlassen und dem den Geklagten »6 ao «um anfgestellten Curator Josef Kocbcck t. k. Notar ill Wippach, zugestellt wurde. Laibach am 3. Dezember 1887. Vom k. k. Landesgerichte. (5306—2) Nr. 8400. Bekanntmachung. Der bereits mit Tod abgegangenen Maria SlapZak von Kersinwcrch und dem Franz Kernc unbekannten Aufenthaltes, resp. deren Rechtsnachfolgern wurde Ios. Veibl von Nassenfutz zum Curator aä aclum bestellt und die Realität Einlage Nr. 117 Steuergemeinde Zagrad, betreffenden Feilbietungsbescheide vom 6ten November 1886, Z. 8053, dem bestellten Curator behändigt. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß am 4. Dezember 1887. (5276—2) Nr. 9342. Bekanntmachung. Dem Thomas Homovc von Oberplanina unbekannten Aufenthaltes und rück' sichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern wurde über die Klage des Anton Lavric von Planina 6s praes. 19. No-vember 1887, Zahl 9342, wegen Anerkennung der Ersihung der Realität Einlage Zahl 106 aä Oberplanina Herr Carl Puppis aus Loitsch als Curator a6 aclmn bestellt, und ist diesem der Klags-bescheid, womit zur Verhandlung über obige Klage die Tagsatzung auf den 13. Jänner 1888. vormittags 10 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, behändigt worden. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 21sten November 1887. (5078—2) Nr. 10272. Erinnerung an Stefan Zurga von Lienfeld. resp. dessen Erben und Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird dem Stefan Zurga von Lienfeld, respective dessen Erben und Rechtsnachfolger, hiemit erinnert: Es haben wider dieselben bei diesem Gerichte Josef Murn vou Lienfeld (dnrch den Advocate» Brunner von Gottschee) dic Klage 6e praes. 10. November 1887, Zahl 10272, pcto. Anerkennung des Eigenthumes f. A. Hiergerichts eingebracht, und wurde die Tagsahung auf den 10. Jänner 1888 al> geordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblauden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Florian Tomitsch von Gott-schee als Curator aä aewm bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnnngsmähigen Wege einschreiten und die zu ihrer Ver« theidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diefe Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimlnullgen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbchelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu gebeil, sich die aus einer Verabsäu« mung entstehenden Folgen selbst beizu-messcn haben werden. K. k. Bezirksgericht Goltschee am 12. November 1887. (5122—2) Nr. 7380 Neassumierung zweiter nnd dritter erec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Prtsche von Altenmarlt die mit Bescheid vom 6. September 1885. Zahl 6147, 20. Jänner 1886 bewilligte, sohln aber sistierte executive Feilbirtung der dem Mathias Martincic von Pudob gehörigen, gerichtlich auf 1550 fl. bewerteten Realität Grundbuchs-Einlage Zahl 28 der Catastralgemeinde Pudob auf den 11. Jänner »nd auf den 11. Februar 1888. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange reassumiert worden. K. k. Bezirksgericht Laas am 6. Oktober 1887. (5274—2) Nr. 8813. Uebertragung zweiter mc. Feilbietung. Zur Vornahme der mit Bescheid vom 25. August 1882, Zahl 7580, bewilligten, sohln aber sistierten dritten executive» Feilbietung der dem Franz Mihevc von Martinhrib gehörigen Realität Grundbuchs-Einlage Zahl 89 der Catastralgemeinde Unterloitsch wird der Termin mit dem frühern Anhange auf den 12. Jänner 1868, vormittags 11 Uhr, hiergerichts bestimmt. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 4ten November 18-<7. (5255—2) St 6579. Objava. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah naznanja da so se na prošnjo Janeza Levsteka iz Malih LašiÈ s tu-sodnim odlokom z dne 3. decembra 1886, št. 6707, na dan 25. februvarija, 22. marca in 22. aprila 1887 odloèene, potem pa z odlokom z dne 25 februvarija 1887, št. 1195, 8 pravico po-novljenja ustavljene izvrfiilne dražbe nepremiènega posestva Janeza Usnika iz Dolšaka St. 3, vpisanega v vlogi St. 77 katastralne obèine Selo in štev. 133 in 134 katastralne obèine Osolnik, sodno na 4460 gold, cenjenega, po-navljaje odloèile na dan 10. januvarija, 3 1. januvar i j a in 2 1. februvarij a I 888 dopoludne od 10. do 12. ure s po-prejSnjim dostavkom. C. kr. okrajno sodiflèe v Velikih LaSièah dne 1. novembra 1887. (4936-2; Št. 8375. Oklic. C. kr. deželno sodišèe v Ljubljani naznanja: Janez Peènik na Stožicah (po dr. Tavèarji) je proti Jakobu Wolti ne-poznanega bivališèa in njegovim ne-znanim pravnim naslednikom tožbo de praes 4. novembra 1887, at. 8375, za priposestovanje zemljifièa pod vložno St. 647 v katastralni obèini Trnovsko predmestje pri tern sodišèi vložil. Ker temu sodišèu ni znano, kjo da biva Jakob Wolta in mu tudi nje-govi pravni nasledniki znani niso, se jim je na njihovo äkodo in njihove troške za to pravdno reè gosp. dr. Franc Munda, odvetnik v Ljubljani, ukrbnikom postavil in se je v skraj-šano obravnavo dan na 2 0. februvarija 1888 ob 10. uri dopoludne s pristavkom § 18. sum. pat. odredil. To se jim v to svrho naznanja, da si bodo mogli v pravem èasu dru-gega zastopnika izvoliti in temu so-diä<3u naznaniti ali pa postavljenemu skrbniku vse pripomofke za svojo obrano zoper tožbo izroèiti, ker bi se sicer le s postavljenim skrbnikom razpravljalo in na podlagi te razprave spozualo, kar je pravo. C. kr. deželno sodisße v Ljubljani dno 8. uovembra 1887. (5154^3) Nr. 26909. Vesaniltmach»!!^ Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde dem Verlasse der Francisca Zidan von Stefansdorf Nr. 5 Herr Doctor Pfeffercr, Advocat in Laibach, zum Curator aä aelum bestellt und ihm gleichzeitig das Klagspare cic: ,)l-af:«. 10. November 1887, Z. 26909. in der Rechtssache das Friedrich Soß in Laibach (durch Herrn Dr. Sajovic) pelo. 211 fl. 63 kr. s. A. zugefertigt. K. k.'städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 11. November 1887. (5247—2) St. 7537. Oklic. C. kr. okrajuo sodiäfe v Kosta-njevici nazuanja : Juri Pavloviß, bivSi posestnik v Izviru St. 10, je brez testainenta umerl Ker je njegovega sina in dediöa leta 1849.rojenega MihePavlovièa zdajšnj«; stanovališèe neznano, se njemu tern potom zaukaže, da se v teku onega leta od danes naprej pri tern sodišci zglasi in dedinsko oglasbo odda, èe toga ne stori, vrfiila se bo z druzimi dedif-i in se za njega imenovanim oskrbnikom Janeaom Kuharjem iz Stojanskega Vrha zapužèinska razprava. C. kr. okrajno sodišèe v Kosta-Djevici dne 26. novembra 1887. (5075—2) Št. 4777. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodiäee na Brdu naznanja: Na proänjo Jožefa Vidergarja iz Drtije dovoljuje se izvršilna dražba Anton Rahnetovega, sodno na 300 gold, cenjenega zemljišèa vložna öt 111 davène obèine Sv. Mohorja brez pri-tikline. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, prvi na 12. januvarija in drugi na 9. februvarija 1888, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tern sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled kat.erib je posebno vsak ponudnik dolZan, pred ponudbo 10% varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek \eii v registraturi na vpogled. C kr. okrajno sodiSce na Brdu dne 22. oktobra 1887. (5305—2) fit 7849. Oklic. C. kr. okrajno aodišèe v Mokrouogu naznanja: Jožef Prijatelj iz Mokronoga je proti Francetu Zupanèièu iz O.streža in njegovim neznanim pravnim naslednikom tožbo dc praes. 17. novembra 1.1., St. 7849, za pripose^ovanje zein-Ijišèa vložna št. 268 davène obèine Straža pri tem sodifièi vložil ter s«4 je v skrajöano razpravo o tej tožbi doloèil dan na 9. januvarija 1888 ob 8. uri dopoludne. Ker temu sodišèu ni znano, kje da biva in mu tudi njegovi pravni na.sledniki znani niso, se jim je na njihovo Skodo in njihove trožke za to pravdno reè gospod Anton PiSmaht iz Mokronoga skrbnikom postavil. To se jim v to svrho naznanja, da si bodo mogli o pravem Casu dru/egii zastopnika izvoliti in temu sodi&cu naznaniti ali pa postavljenemu skrbniku vse pripomoèke za svojo obrano zoper tožbo izroèiti, ker bi Be sicer le s postavljenim skrbnikom razpravljalo in na podlagi te razprave spo-znalo, kar je pravo. C. kr. okrajno aodiäce v Mokro-nogu dne 18. novembra 1887. (5155-3) Nr, 26991. Bekanntmachung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Rechtssache der Maria Kremzar von Unterschischka Nr^29 (dllrch Dr. Franz Stör, Advocat in Lai-bach) gegen den Vrrlass der Franclsca Zidau geborene Lampic von Stchmsdors Nr. 5 l^ll). 24 fl. s. A. Herr Dr. Franz Munda, Advocat in Laibach, für Francisca Zidan. respective deren uubelannle Rechtsnachfolger, zum Curator aci nclum bestellt uud delusclbeu die Klage lle ,»lu^. I I. November 1 l87, Z. 26991. zug^slellt. Laibach am 15. November 1887. (5035-2) St. 1)173. Oglas Neznano kje uahajajoceinii so Sto-fanu PaSitu iz Vrtaèe äfc. 5, ozirom» njegovim neznanim dedièem in piaviiiw naslednikoin, se je postavil na tožbo, vloženo dne 15. novemb. 1887, St. 9173, tožiteljice Minke Jakše iz Prbiša St._10 zaradi priznanja lastninske prnvice pri zemljisèi vložna Št. 1717 kata-strulne obsiine SemiSke gospoil ^raD Stajer, c. kr. notar iz Metlike, skrbnikom na èin, vroèil se mu je tožbin odlok, po katerem se je roèišèe » 8umarnemu postopku dolofilo v tlst" 14. januvarija 1888 dopoludne ob 9. uri. C. kr. okrajuo sodisèe v M«'''^1 dne 15. novembra 1887. (5307—2) Št. 7477. Oklic izvrsilne zemljišèine dražbo. C. kr. okrajno sodišèe v Mokro-nogu naznanja: Na profinjo Jožefa Linka iz Mst'* kovca dovoljuje se izvršilna «iraŽD* Andrej Krncove^a, sodno na 585 go'"' 50 kr. cenjenega zemljišèavložua Ät. 6* davène obèine Laknice s pristojstvoD1 v Skuršovci. Za to se doloèujeta dva dražbeDa dnova, prvi na 1 1. j anuvarija in drugi na 15. februvarija 1888, vsakikratod 11. do 12. ure dopolu^ pri tem sodišèi s pristavkom, da 9^ bode to zemljiä&e pri prvem roku le z^ ali siez cenitveno vrednost, pri ^rU,^0 roku pa tudi pod to vrednostjo odjj*' ' Dražbeni pogoji, vsled katei1'11 ', posebno vsak ponudnik dolžan, P' , ponudbo 100/o varSèine v roke dr»*: benega komisarja položiti, cenitv zapisnik in zemljeknjižni izpisek 'e v registraturi na ogled. aü C kr. okrajno sodišèe v Mokronog dne 4. novembra 1887. ^^____^- ~(5310-2) St. 3129; Oklic izvrsilne zemlj1' šèine dražbe. C. kr. okrajno sodiösic v MoK«*0 nogu naznauja: .. :z Na proinjo Antona Gregorßic» Gorenje Laknice dovoljuje se tfvrsn dražba Anton Železnikovoga, boi na 890 gold, cenjenega Z(3?JU345 davöne obßine Laknica vložna st. ° brcz pristojstva v Laknici. $ Za to se dolofujeta dva dra«»0 dneva, prvi na 11. januvarija in drugi na .. .„„<, 1 5. februvarija 1 8 ö°;dne vsakikrat od 11. do 12. ure dopol"' pri tem sodiSöi « pristavkom, a» |fl bode to zemljiSce pri prvem xov . za ali 6ez cenitveno vrediiost, I drugem rAku pa tudi pod to vredno oddalo .. , i,ft#ei-ili je Dražbeni pogoji, vsed kat« d posebno vsak ponud.uk doI\a ,\,U-ponudbo 10% varäöiiie * »°»'|litveüi benega komisarja polowt, _ ]e^ zapisnik in zemljeknj.žn. i/p*'* v registraturi na vpoßlea. kf0. C. kr. okrajno w>d«Äce v nogu dne 24. novembra w • _ Vnifindjcr Btitunß Mr. 288 2375 19. Dezember 1887. (5273-1) Nr. 7457. Bekanntmachung. Dem Franz und der Maria Otoniwr von Zirtnitz und lücksichtlich auch deren unbetniniteu Rechtönachfolgern ist Herr ^arl Plippis ans Lmlsch zilin Curator ^ »<:>!!!!, unter gleichzeitiger Behän-b'glniss des uul'l'strllban'u Grundbuchs-Bescheides 0om 2^. Juli 1887, Z. 5W1, bestellt worden. K. k. Ae^irlsgericht Loitsch au, Ittten November ^887. (5021—Z) Nr. 91467 Bekanntmachung. Vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte ^rd hirmit bekannt gemacht, dass das ublichr k. t. Landesgericht in Laibach mit Schluss vmu 25.Okwber 1887. Zahl U"2<). iiber Paul Mau. OrmidbeM'r ^n Möttuig Nr. 1, ub Verschweudung °lr Cnratel' verhängt habe >lud daft ucnisclbl'n Stefan Kriznit. Grimdbrsitzer '» Möttuig 9tr. :i, zllln Curatur bestellt 'vordcu sei'. K. f. Bezirksgericht Stein am 3. No-^mber 1887. (508-j—2) Nr. tt^95. Bekanntmachilmv . Vom k. l. Bezirksgerichte Tscherncmbl , lb drin ilnbelannt wu abwesenden Mi-,^Ml z^aker vm, Ierneisdorf Herr Ma-Ms Stnkeli von Döblitsch zuiu Curator bestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl au, ^Oktober 1887. (5159—3) St. 28 542. Razglas. . C. kr. deželno sodište v Ljubljana )e s sklepom dne 2G. novembra 1887, 8s. 81)71, spoznalo Juneza HoÈevarja '2 Gadniè fit. 7 za zapravljivca; istemu postiivil se je Janez Zaje ml. iz Supa «a oskrbiiikii. C. kr. za mesto delegovano okrajno aodisèe v Ljubljani due 2G. novembra toeBeca 1887. (51G8—3) St. G1O9. Razglas. S strani podpisanega okrajnega ^diaèa naznanja se, da je c. kr. de- ?^Qa sodnija v Ljubljani izrekla za .'^no Marijano Matift iz Most St. 24 . da je njej postavljen za kuratorja nJeni soprug ivan Matiè iz Most St. 24. . C. kr. okrajno sodišèe v Itndovljiei i ^2G. novembra 1^87. C45>75—3) St. 4325. Objava. ^ C. kr. okrajno sodišèe v /atitini l*2nanja, da je Marija Ikbljan, oinož. j^irielj, proti neznano kje bivajoreniu ^etu Lužarju iz Žahie, oziroina njV uV'ni neznano kje bivajocim deditem HjsPravnim naslednikom, pri tej sod-jjl zaradi pripoznanja zastarenja ter-/ev v znesku 30 gold, in 31 gold ^x-i zavarovane na zemljižoi vložna twk24 katastralne obèine Velika Loka, I)rD° vložil ter se v skrajšano raz- *Vo odlosiil dan na ,. 2 3. dec e mbm 1887 Vi ,Uri dopoludne pri tej soduiji pod % t ki § 18. P. I). D. z dne 24ega °Rbra 1845, fit. 906, z. d. p. iij ^er biyaligsie toženih temu BOtliSfiu W?10 in Jih morebiti ni v našem i?4ÄVU) P°Htavi 8e Jim irrance Mllli-i Vtoil e skrbnikom za ta tin, za njili •iciinJe in nevnrnost ter troške. %ra ^ni He toreJ P°ziv|jej° » da k KbioH ali «a»n> pridejo ali kakega "^buiu (l" | '• okrajno sodišèe v Za(.if:ini 'Ov^mbra 1887. 4 Kalenller für llas Jasir 1888. Deutscher Aalender Mr Kratn auf da« Kchaltiakr 1858 Adress- und Auskunftslmch. herausgsqrbeü vm, Pwf Wilh. Linha rt, «0 l, Der »eineriraa diefeö Kalender.Nnternehmen« ist der Vrrichtnna einetz Kailer« Joses-Denlmals in der Etadt wotm,d drNkll'e ri'geliüäßig j.'des Jahr ^sch.iiisü. Seiiisi, ^litrn Zwrcleö hliidcrwird drr Kalender allen deulsch.n Swmmes. und Sinnsscirnossen angrl^,nllich rmpf^len. Adlrrs neuer Medicinal-Ka- Hausfrauen-Kalender, Taussiqs Payne's illustrierter Familien-Kalender für Oesterreich 1 st. 20 kl ^'''"^ 'llustn"^. car!. «0 lr„ sllc,. si.'!', si. 1, w,d!>r, Z? lr. Astronomiscker Malender tnraus Dlnislialtungo- nnd Merklnlch, Pharmaceutischer Lialender 1 fl ^jlvonom^nil l ^Nlll Nl'll, ylrmi^ ^,^ Vmwor»: d^c 10 Gebote des Hauswesens, 00 lr s , ^ , Ml'bl'ii wu der k. k. Sternwarte von O. Bundy, neb. fl. iM NrnsoN'arl'n. ,,«ü s. mrt «., lr Deutsch-österreich. Jugend-Oa- Sck« ^.Onlend^ ?i> ^ Anstria, Nniversal-Militär-Ka. lender, cart .0 kr. Schreibka nder n^^^ lender fl. 1,5>0. Zlnyemeur- und Architekten- ,ür mv°caten und 5'.°" Am'«?^ Bnnernkalender, qr., mit Bildern, Kalender, ustcrr., vonSonndorftr, ^«stlichr. Kc,uflel!le??,, vc>n Krmnmer, fl. 1,20, UM! ssr. Schlmfer!,'!0l,. neb. si. 2. Staatsbeamte, der, viotizwlkndrr Mullalender, österr.-nnqar., von Juristen-Oalcnder, östcrr., hcraus^ f"r die üsterr. Cimlbeamtm. «el,. fl. 2. Kulla. Gel», fl. 1,70, in L»der fl. 2M gerben von Dr. ssriiliioald, geb. fl. I.«0. SteN0grapheN»KaleNder 60 kr. Berg-u.Hüttenkalender, östnr Anristen.Balender^ostorr^hcrans- Stndentenkalender, ösürr, fiir nnssar , hera»i0 tr., in lleinw. gel'. «0 lr. Oienenkalender, Froinm^'s. Tagc- Kalender des Deutschen Kchul- Tagebuch fnr Comptoirc, Fabriken, l'nch für Vienrnznchtrr nnd Nicnenfr« »nde. nereiNeS« herausameben V0N A. Vureaux. Kanzleien und Gutsadniinistrationm ,«l ^ ^ '^. 'ss .. - Müller von Go.enbrnnn 50 lr. lM^cy) Schmalfolio, geb. fl. 1 20. Klote, Der Wlener, lllnstrnrw Minder-Äalender, Deutscher ber- Taschenbuch fur Enillarjte von Kalender. 40 lr, Salon Ansgal>e ?s) lr ,'. ,^,,„ .mn Ä Än^^ Dr. Wittelshoefer geb. fl. 1,,!0. Buchführung für Gewerbe- und M^ Kla- Taschenkalender für den öfter- Handeltreibende nebst Kalen- ^^nfurter Haus- u. Geschäfts- reichischenLorstwirt vonHempel, Mrg^ M ?^""^^".^.^. Taschenkalender, ärztlicher, in Vnmn^ av n i"^ ^' KrakauerSchrelbkalender,neuer, besonderer Venlchichti'gung der C,'ror^..x^ . c> . cart. 60 lr.. dto. lleinc ?l»snal'r cart. 26 lr. Vlldeärzte, 14. Jahrg., geb. fl. 1 ,l!0. Camar-Kalender voll Jean lim Kücheublock-Kaleudcr, mit An- Taschenknlender fnr Weinbau nild ,/,'^.^' /?l^^. > t .< />lv < n.al,c der Menns für jeden Tag, fl. 1. Kellrrwirtjchaft, herausgegeben von Professor Landn, palender für den «^. ' ^. ^ nss^pi^ns^n l,.rm^meben laschen - Uoty- Mockkalender, Dal)e,m>5lalender, qeb. fl. 1. "^"" ^ sR^«,^/ Flienend^ >^ s,'i^ ol,o. can. fl. 1. Münchener, 70 lr. Mentor, ojtcrr.^uug. «almoer sur ' ' ' -l-n^»lick^ <3^l^«>»n^n^,p ss 1 ttl^ Studierende an Bürger- und Mittelschulen, M»"!, 0lt stlNe, ^M- UN0 >»coNz-gorMHc Malenoenajaie st. 1,^0. H^elsallldemien ?c.lc. cart. bU lr.. geb.««lr. buch, cleg. geb. fl. 1.25. Gartenkalcnder, österreichischer, M^fgr für Schülerinnen, cart. Wiener Haushaltungsbuch, f. den uon Vcrmann, gl'l'. sl. 1.60. ^, ^ g«o 60 lr. täglichen Gebrauch eingerichtet, nebst Küchen» Gartenlaube-Knlender, geb. 70kr. MontanistischerKaleuder, östcrr., druck-nH """ ^' ^""" Geschäfts- und Auskunfts-Ka- red. von Wolfs, gc^sl. 1.60. W, erlauben uns darauf aufmerlsam zu lender von Neumeister-Herburaer. Mühlen-Kalenoer,lllustrlerter,von inachen. dass in vorstehendem Verzeichnisse nur c„... 5l) f. ' ^ ^ ^ Papp.'!,I)ciu! fl. 1,60, geb. in Leder fl. 2,20. dir brlanntcstm und vorzüglichsten Kalender Geschäft°.U°,iMlc..der, Fron,- M..s.!mlische Wett. UotiMle«. »"°7i/'^S^»Vm^°n7W^'« me's. geb. fl. 1.20. del, fl. 1,4^. große AuSwahl: Geschäfts - Vormcrkblätter, 4', Uotizkalender für die östcrr. Lehrer- Olockkalender zu den verschie- cart. :^l) lr. ^,,,^, ^. ^^b. st. 1. densten Prcifcn. Geschäfts - Vormerk - Kalender Uotizkalender für österr. Proses Brieftaschen-, Einleg- Comptoir-, (Perleö), cart. »0 lr. s^.„ nnd Lrhn-r uou Vrunncr. eleg. geb. fl. 1. Notiz-, Wlllld- Nlld cKss. SaloN-Wand- Grazer Schrcibkalender. Mit Er- Uotizkalender fiir alle Stände laleudcr, Wocheu-Notizblolts ?c. zähl. und Illustr.. mrt. .^il».H^^H» Nll«F«^»!>lln^lllz«l«',«>»^H» filrVureank:.. mitNaum zur Pormerlung von Terminen «.dgl., Stempelst« len, K^lNlUlNirV MNNo-MMlZnNllNokr Post. und Tclegrafthrularifeu lc. Handliches Format, aufgezogen 25 ,r., mit Post. Versendung !l0 lr. 3lovsn5l(2 l^l-Itikg ä 13 kr. Wildrrvcrlailfcr erhalten Rabatt. M»^ Allswiütinc» Vcstcllmllic» dittc» wir 5 odcr l<) lr. mehr lie „nch Gewicht) bchufo franco Kreuzbaudscudung beizufügen. Irdcr Auftrag findrt «mgchelide Erledigung. Jg. V. Kleinilmyr H Fed. Oamberg Mnchtzanöl«ng in Faibach. Oongressplatz Yr. 2. ^y ^ Stotbadjer Leitung Wr. 288 2376 19. Dezember 18«?. Manusacturisten und Bettwaren-Fabrikanten ! Beste, glanzreichste Qualität Decken-Woll-Atlas in 145 cm Breite „J^atiii - Carnot" nur bei Edmund Immergut, Wien, I., Holier Markt 4. (5405) Eine Wohnung bestehend aus zwei Zimmern und Küche wird gesacht Offerte unter Chiffre „W. K. poste restante Laibach. (5429) 2—1 Unterricht wird conservatorisch im Violin-, Viola- und Zitherspiel für Anfänger und Vorgeschrittene von einem gewissenhaften Lehrer in und ausser dem Hause ertheilt: (5409) 2—2 Deutsche Oane Nr. 2, II. Stock, rechts. IßiiiHierstel" Bei dem Gemeindeainte in Neumarktl (Oberkrain) wird ein Kanzleidiener aufgenommen. Körperliche Rüstigkeit, Nüchternheit und Ehrlichkeit, Kenntnis der deutschen und der slovenischen Sprache in Wort und Schrift werden beansprucht. Bewerber wollen ihre eigenhändig geschriebenen Gesuche, belegt mit Zeugnissen über ihre bisherigen Dienstesleistungen, dem Annonoenbureau Müller in Laibaoh, Schustergasse 3, übergeben. (5416) 3—2 Equipage halbgedeckt, mit Stützenbook ist sammt dazu gehörigem Pferdegeschirr zu verkaufen. (5407) 2—2 Näheres am Congressplatz Nr. 13. Eine sehr gut erhaltene Ahorn-Zither ist zu verkaufen. (5377) 3—3 Nähere Auskunft aus Gefälligkeit in Klein-mayr & Bambergs Buchhandlung Ein einstöckiges Wohnhaus auch zum Sommeraufenthalte geeignet, an einer Bahnstation Oberkrains, mit Spe-zerel-Gewölbselnrlohtung, auf fiequen-tem Posten neben der Pfarrkirche, ist mit oder ohne Grundstücke lofort zu verkaufen. — Näheres in der Administration dieser Zeitung. (5398) 2—2 F-CLr (5396) 3-2 Weihnachten empfehle : Steirische Kapaune, per Stück fl. 2,25; Indiane, geschlachtet, per Kilo 85 kr.; Fasanen, per Paar fl. 5; Reh per Kilo II. 1.30; Reh, ganze Stücke für auswärts »JO kr. per Kilo : Hasen fl. 1,40 per Stück ; ferner feine 'Winteräpfel i Kilo 14 kr.; frische Südfrüohte und sämmtliche Spe-zereiwaren zu den billigsten Preisen. Gustav Treo Laibach, Prescherenplatz. Für Weihnachten empfiehlt Rudolf Kirbisch Conditor (5141) 12-9 Ua-ITcsicli., Congressplatz, feinstes Christbaum-Confeot, Bonbons, Atlrapen. Cartonnagen , candieite Früchte. OuilteiischlinKen. Pfefferkuchen, Lebkuchen. Mandolatto, Kletzenbrot, Finza, Po-tizen, Gugelhupf, feinste Bäckereien, Torten, Theebäckerei, Thee, Rum, Cognac, Punschessenz, direrse feine Liqueure und spanische Dessertweine, feinsten Zwieback, Chocolade, Compot, Marmeladen etc. etc. Bestellungen nach auswärts werden prompt effectuiert. Christbaum-Behänge, gut assortiert, in Kistchen von 2 11. aufwärts, franoo jeder Poststation in Kraln. AIs sinnige Beigaben für Weihnachts - Geschenke empfehlen wir nachstellende, soeben bei uns eingetroffene Weihnachts-Festnummera: Zur guten Stunde, Weihnachtsheft, 31 kr. Ueber Land und Meer, Weihnachten 1887, 31 kr. Den lieben Kleinen zu Weihnachten von »Ueber Land und Meer, 31 kr.> The Graphio, Christmas-Number, 1 fl. Illustrated London News, Christmas- Number, 1 fl. Le Figaro illustre, 2 fl. 17 kr. Paris-Noel, 2 fl. 17 kr. 3—2 Kleinmayr & Bamberg Buchhandlung in Laibach. Steirischer leita-Wi des (5374) 3 Dr. Josef Waldherr. ScIllllltSli'pF in Flaschen: 1 Liter zu .......siO kr. V. » » .......32 » >/4 » » .......18 » Für die retournierten Flaschen wird rückerstattet: Für 1 Liter .......8 kr. » 7. > .......ö * » V* « .......5 • Am Lager: Beethovengasse Nr. 6, Peter Lassnik, Josef Kordin, Victor Schiffer, Eduard Mahr, Deutsche Gasse Nr. 4. ^Hfxtäarien in bübf rt)c t 9( u S f ii l)i un ß bei 3j. o. lllriutnaijr & /tXor Önmbcn}. ^B3m uAuAU S^^ und CHOCOLADE .'48331 175 I^^IRp^P^^^I Schmidt & Söhne welche auf der ersten Wiener Kochkunst-Ausstellung mit dem höchsten Preise, dem Ehrendiplum, ausgezeichnet wurden, sind nur echt mit unserer behördlich registrierten Schutzmarke und Firma. Zu haben bei allen renommierten Herren Kaufleuten und Dclicatesscnhändlern, in Laibach bei Herrn Peter Lassnik. — Versendung in die Provinz per Postnachnahmn. VICTOR SCHMIDT & SÖHNE k. k. landesbef. Fabrikanten. Fabrik und Central - Versandt Wien, IV., AlleeßasHe Nr. 48 (nUchst dem Südbahnhofe). Kl jrii Bllg. esterr. Boflen-CreflTt-Äiistalt. Bei der am 15. Dezember 1887 slaltgcfuridenen stweiiiinlvierzigsten Verlosung der 3"/oigen Prämien-Schuldverschreibungen dor k. k. priv. all-gem. österr. Boden-Oedit-Anstalt wurden folgende Obligationen gezogen : In der Gewinstziehung: Serie 1533 Nummer 77 mit dem Treffer von fl. 50 000 » 943 > 88 » » » » » 2000 » 1175 14 » » » > » 1000 » 2817 » 32 »> » » > 1 000 In der Tilgungsziehung: Serie 583 Nr. 1—100, Serie 3174 Nr. 1-100, Serie 3700 Nr. 1 — 100 » 1273 » 1—100, » 3698 » 1—100, » 3821 » l—100 Die Einlösung der gezogenen Prämien-Scbuldverf rhreibungen erfolgt am 1. Juni 1888 an der Canse der k.k. jniv. alldem, österr. Boden-Credit-Anstalt in Wien. Mit diesem Termine erllsoht die weitere Verzinsung:. Die Coupons werden zufolge Art. 146 der Statuten zwar fortan ausgezahlt, jedoch wird der Betrag derselben bei der Einlösung der Schuldverschreibungen vom Capital in Abzug gebracht. Für die Priimien-Schuldverschreibungen, welche in obiger Tilgungs/.ieliung gezogen wurden, erhall der Besitzer nebst dem Capitalshetragc von II. 100 ö. W. einen mit derselben Serie und Nummer bezeichneten Gewinstsohein, vvclclu'.r auch weiter an den Gewinstziehungen tlieilniminf. Die nächste Verlosung findet am 15. Februar 1887 statt. Aus den früheren Ziehungen sind nachfolgende fällige 3% ige Prämien-Schuldverschreibungen bisher zur Einlösung nicht präsentiert worden: Aus den Gewinst'/.ich u ngen: Serie 566 Nummer 55 mit dem Treffer von österr. Währ. fl. 1000. 708 » 58 » » » * » » 1000, » 2502 82 » » » » » 50000, 3230 40 » » » > » * " 1(K)(), » 3545 16 » » » » » 2000, aus den Tilgungsziehungen sind von nachfolgenden Serien noch Prämien-Schuld verschreibungen ausständig: Serie: 18, .%, nfi, 118, 151. 189, 198,222, 2-14. 240, 301, 304, 5M4, fMf». 359,401, 418, 42(5, 455, 467, 544,041, 701, 8;i7, 842, 853, !IO5, 935, 9H2, 98ß, 102!), 1040, 10ß2, 1188, 1383, 1505, 1533, 1571, 1575, |«61, 1 f>K 1, ifJKIl, 170H, 1738, 1815, 1845, 1859, 1884, 1897, 1918, 1919, 1991, 2070, 2253, 2324. 234«, | 24(54, 2554, 2594, 2709, 2715, 2738, 2749, 2793, 2795, 2812. 2818, 282(i, 2847. 2856, 2919, 2925, 2938, 2958, 2974, 2978, 3027, 3O4tf, 3(MJ8, 30H0, 3094, 311». 3164, 3173, 3178, 3189, 3282. 3331, 3413, 3419, 3431, 3464,3516, 3G94, 3900, 3958. Wien den 15. Dezember 1887. (5427) "\7"O2^l d.er ZDIrectlon.- |$4 Eine reichhaltige Auswahl R Wt exquisiten Gegenständen p T^^lo passend zu ^v^ 1 Christffesclieiikeii I Bky (5423) 2—2 ^ bei Kfo (5428) Nr. 9348. FmnMchung. Vein: k. k, Landes- als Handelsgerichte in Laibach wurde im HandelsrcgistVr für Einzrlfirmen die Firma Johann Graiser zum Betriebt! des Wcinhandels im großen in Unterschischka gelöscht. Laibach am 10. Dezember 1687. (5156—2) Nr. 26 994 und 26 995. Mammnachlmg. Vom k. k. städt - oelcg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Rechtssache der Lucia Kucmur, Besitzerin in Studenc (durch Dr. Franz Stur, Advocat in Laibach), und des Allton Kocmuv, Besitzer von ebendort, gegen den Verlass des Franz Poderzaj, resp. dessen unbekannte Rechtsnachfolger, Mo. 7 fl. 3'/« lr. und !»<:<<>. 42 fl. 18'/. lr. s. A. Herr Doctor Franz Munda, Advocat in Laibach, z»l»n Cliratur ^lli !. theilnug endgiltig s^'sUh '^ bacl) "'" K. t. Äezirtsgerlcht Oluna.l 15. Dezember 1887. ____—_^^^ Drucl und Verlag von Jg. von Kleinmayr 4 Fe>. Naml>ern.