864 Amtsblatt zur Mkaclier Zeitung Rr. M Mittwoch den 4. Mai 1892. (!9W) 3—3 g. 1163/Pr. Ooncurs -Busschleibung. Im Bereiche des Staatsbaudienstes in Krain gelangt die Stelle eines Bau rath es mit den Bezügen der VII., eventuell auch die Stelle eines Oberingenieurs mit den Be< zügen der VIII, die Stelle eines Ingenieurs mit den Bezügen der IX., die Stelle eines Bau« adjuncten mit den Bezügen der X. und eine adjutierte Baupraktilantenstelle zur Be« sehung. Bewerber um diese Dienststellen haben ihre Gesuche im Wege ihrer vorgesetzten BeHürde bis zum 23. Mai 1892 beim gefertigten Landesfträsibium einzureichen und in denselben insbesondere die Nachweise über die zurückgelegten bautechnischen Studien über die abgelegten Staatsprüfungen und die Prüfung für den Staats-Naudienst sowie über die Kennt» nis beider Landessprachen und die bisherige Dienstleistung beizubringen. Vom l. l. Landespräsidiunl filr Kram. Laibach am 1. Mai 1892. (1828 b) 2—2 Nr. 206. Ooncurs-Uusschleibung. An der l. u. l. MarineM ^.Ml°>>" Stcuergsüieinde Grad voi: t>" ^ ^s M'" bestehenden Enverbsteuerriiststano > ^, z«' Semester 18!) l nnd für da^>t"", M-smnmen per 8 sl. l2tr.. >u>näM.^^, gens nach Verlauf dieser ssri,t o<" Amlswrge» N'ird gelöscht w"dc» ,^B tt. l, Bezirlshanptmannsch"!t,uu 2"-"Pril 1892. ______ ^'-'^B (1925)3-1 ^ Bezirks-Zeßammenposte". ^. Ein Bezirks pcbainMUpo!!" '^,^ ^ luscha im Grrichtsbezirle Vl,ä,o w ,^i jährlichen Ncmuneratioi: uo" "" ^ zu besehen. ei^mund^' Die mit den, Taufschein. D plow» verhaltungszengnis belegten ^!>^ ' bis zum 15.. Ml" ' ^ Hieramts einzubringen. ,,^iMs°" K. t. Bezirlshauptmannschast« 25. April 1892. - ^.j! (1927) 3-1 Z " ^eljrllesse. ,„ An der zwen-las^ stein lommt die zweite Lehrst e m ^^ züqen nach der !V. Gel)all5c ap Z ^,,, Bewerber «>u diese "hr H ',,, B vorschriflslnäfzig instruierten M,u»i geschriebenen 3^egc bis 1. I«"' 1"!" ^ hieramts zn überreichen. ,... .^ ni» 2? ^' zr. l. Bezirksschulrat,) Gurlsell» 1892. ^^^--^ Anzeigeblatt. (1941) 3—1 St. 7086. Oklic. Na prošnjo Andreja Bregarja iz Roba štev. 7 vrSila se bode izvršilna dražba Martinu Stembovu iz Skrilja St. 13 lastnega zemljišèa vložna št. 69 katastralne obèine Golo, cenjenega na 1537 gold., ter na 135 gold, cenjenih pritiklin dne 21. maja in dne 25. junija 1892. 1., vsakikrat dopoldne ob 10. uri pri tem sodiaèi. Zemljišèe se bode le pri drugi dražbi oddalo pod cenitveno vrednostjo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je vsak ponudnik dolžan, položiti pred ponudbo 10 % varsèine, cenitveni za-pisnik in zemljeknjižni izpisek so v t.usodni registraturi na upogled. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-disèe v Ljubljani dne 8. aprila 1892. (1942) 3—1 Nr. 5378. Efec. Realitäten - Versteigerung. Vom k. t. städt. - dcleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanz-procuratur (nom. des h. Aerars in Laibach) die executive Versteigerung der dem Anton Grmn als bücherlichen und der Agnes Grum von Podlipoglav als factischen Besitzerin gehörigen, gerichtlich anf 800 Gulden geschätzten Realitäten Einlagen ZZ. 97. 104 und 260 der Catastral-gememde Sostro bewilligt nnd hiezn zwei Fellvietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 14. Mai und die zweite auf den 15. Juni 1892, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr bei diesem Gerichte mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden. .... Die Licitations-Bedmgnche, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handeu der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokolle und die Grundbuchsextracte könueu in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 31. März 1892. (1940)3—1 " St. 4329. Oklic. Na prošnjo Franceta Permožela iz Golega Hriba (po dr. Tavèarji) vr-šila se bode izvršilna dražba Francetu Erjavcu iz Stanežiè lastnega zemljišèa vložna ät. 71 katastralne obèine Sla-nežièe, cenjenega na 130 gold., dne 2 8. maja in dne 2. julija 1892. 1., vsakikrat dopoldne ob 10. uri pri tem sodišèi. Zemljišèe bode se le pri drugi dražbi oddalo pod cenitveno vrednostjo. Dražbeni pogoji, vsled katerili je vsak ponudnik dolžan, položiti pred ponudbo 10 °/o varšèine, cenitveni za-pisnik in zemljeknjižni izpisek so v tusodni registraturi na upogled. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-disèe v Ljubljani dne 31. marca 1892. (1456) 3—3 Nr. 1061. Auf Ansuchen des Josef Gliebe von Kukendorf Nr. 11 wird die Feilbietung der Realität des Johann Bozic von Podtabor Nr. 1, Einl. Z. 1 der Catastralgemeinde Podtabor, auf den 2 4. Iuui und den 22. Juli 1892 mit dem Auhauge des ursprünglichen Bescheides übertragen uud den Tabular« gläubiger» Josef uud Ursula Boziö vou Podtabor uud Mariauna Rus von Hretez Herr Anton Orazem von Terzic zum Curator acl a^luin decretiert. K. k. Bezirksgericht Neifnitz am 2 Isten Februar 1892. (1913)3—1 St. 2537 do 2542. Oklic. V pravdi Matilde Schweiger iz Starega Trga, Barbare Sigmund in Janeza Uleta, oba z Loža, Reze Lni-daršiè iz Nadle-ska, ml. Jane/.a Onu-Sißa iz Starega Trga (po varslvu) in Urše Cebuhar z Loža (po pooblašèeneu Francetu HlabSetu z Loža) radi pri-posestovanja parcel st. 771, 775, 783, 728 in 726 davène obèine Stari Trg, st. 482 davène obèine Olok in SI. 801/1 in 801/2 davène obèine Knežja Njiva postavil se je zamrlemu ložencu Ja-nezu Stefanu Wogatheiju in njegovim neznanim pravnim naslednikom Franc Nachligal z Loža skrbnikom na Èin in so se taistemu doslavile tožbe de praes. 13. aprila 1892, štev. 2537 do 2542, vsled katerih je narok za skraj-öano razpravo doloöen na dan 12. maja 1892. 1. ob 9. uri dopoldne pri tem sodišèi s pristavkom § 18. dvornega dekrela z dne 24. oktobra 1845, St. 906 z.j. z. C. kr. okrajno sodisèe v Loži dne 14. aprila 1892. (1569) 3^2 St. 1788. Razglas. Vsled tožbe Antonije Tomsiè iz Korilnic st. 2 na priznanje priposeslo-vanja zemljišèa" vložna st. 6 ad Ko-ritnice in dovolitev v odpis, se ne-znano kje bivajoèemu tožencu Antonu Delostu, ozirorna njegovim pravnim naslednikom, poslavi Jožef (Järlner iz Bistrice kuratorjem ad actum ter v skrajsano obravnavo te pravne za-deve razpiše narök na dan 8. junija 1892. 1. dopoldne ob 9. uri pri tem soilišèi s pristavkom § 18. sum. pat. C. kr. okrajno sodišèe v Ilirski Bistrici dne 31. marca 1892. (1915) 3—1 St. 8665. Oklic. C. kr. deželno sodišèe v Ljubljani naznanja, da se je na proSnjo Franceta Povsela iz Ljubljane, proti Francetu Cernetu iz Ljubljane v izterjanje terjatve 1268 gold. 64 kr. s pr. dovo-lila izvr.šilna dražba na 4003 gold. 80 kr. cenjenega nepremakljivega po-sestvu vložna štev. 67 zemljiske knjige katastralne oböine St. l'eler.sko pred-mestje s pritiklinnmi vred. Za lo izvršitev odreje»« hIJ r6ka, in sicer prvi na d»11 30. maja in drugi na dan 4. julija 1892.1, vsakikpnt ob 10. uri dopoldne V.* sodišèi na Starem Trgu W ^ s pristavkom, da se bode um ^,1 p pri prvcm röku le za «» ' dj pod vrednosljo, pri drugem pa ^ vrednostjo oddalo. . \^ Pogoji, cenilni zapi^ v J iz zemljiske knjige se mor^ ^ vadnih uradnih urah Pri upogle'l!lli- , . 23 apr«»!^ _V LjubUwiiJneJL^^ (1910)3-1 ^iii^6 Oklic izvrniln« 2eII1'r draibe, ^ C. kr. okrajno tf>di#e naznanja: t,iötersi<5 -M* Na prosnjo M^ J gC i^ dr. Val. KnaperjO P°[ lhs,.nega' ]mV dražba Franu Zupan« « . ze«n na 6938 gold. c^e"f oböi«»e' vložna 81. 96 kafastrain covo s pritiklinarni. d di** Za to se doloöujeu d dneva, in sicer prvi "st 27. "iaJa in (lnlK' na daD. 1892-lf idn« vsakikrat od ^d°%^°%1*. pri lein sodiasi» » J. rVe^ pf ebodelozemljfei;rlUdfslV za ali cez cen.iven0 ^ ,o drugem röku Pa tu . jj nostjo oddalo. ,ed katei .„^ zapisnik in ^f*> v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung In Ijalbaclt x Brücke, (1?74) "-4 "iß behütet man Leben und Gesundheit seiner Kinder? rite> unveränderte Auflage fl. 3; eleg. geb. fl.4, per Post 10 kr. mehr. l'foren^ ')ie in'ste und zwe*te Auflage von 4000 Excin-^^^^binnen vier Wochen vergriffen. -^Q| 1 St. 2941. *v*i,n °klic dkr a ?ei»ljigeine dražbe. «nanja.'0kraJno sodiäce v Melliki na- h' S fön05?0 JosiP Braunelovih de- Kvji) ZotKmilu »-wi» v Kt>- > Siel? JT se »zvrsilna dražba ?ll6Rold kitu Itetneßa, sodno na ?ev-242 9C?"JeneKa zemljissia vložne S'aW i' 244> 245, 246 in 247 *äh *( o °bßine Draftßtte v Vido- La i ii|;i lwdJ[J0 sodisèe v Melliki dne ŠI 1531. >hC-kr I ZemlJišèine dražbe. ¦ni4'>ju: • Okl>a]no sodišoe v Idriji na- ^«•Je'^V »enrika Kosa i/ I.lrM«^ W [y' I) i17^^1'1111 draabn Jane/u v|0>* Kola. 4o7 '^In^a, sodno na y ft'-. 9 L " cenJeneKa zemljiš.-a O to se qa(a8lralne obrtine Hole. ' in 8is uol°öujet.a dva druzbeiut id dl 'Ce; P^vi na dan ^Si^Hmaja 8%kratobUnija 1892- '•' \\\ls Prh»a ,Un d°P°Jdne pri ten. \ §èe Pr LVkom' da se bode lo «h> vrUPrVem röku le za ali cez ft^Pod fn ¦' Pri drugem röku NC^i'V^^Jo oddalo f°C° VHak 80JI» V8led katerih Je V 10 o/ Pünudnik dolžan, pred C^ko^ii'^^ine v roke draž- C , ^uri n JeknJ'žr»i izpisek leže V^ A0 sodi^e v Idriji dne (ll55)3^____.____________ p St.. 1828 evÄn(!WniRvl0*na Stov. 179 sV»bai "oprejfinjir" "H- (1945) 3—2 Št. 0670 in 6780. Oklie. C. kr. za meslo deleg. okrajno so-disöe v Ljubljani naznanja: 0 tožbi P>anceta Bitenca h So-strega proti Matiji Fotiskarju in (laš-parju Jamniku i/. Govejeka hišna St. 3 proti Fetru Jamniku od ondi, oziroma njegovim nepoznanim pravnim na-sletlnikom, zaradi pripoznanja last-ninsko pravice potom priposedovanja zernljišè vložna St.. 7 kalaslralne ob-èine Soslro in vložna .šlev. 43 kalaslralne obèineStudenèice in dovoljenja vknjizbe te pravice posiavil se je Matiji l'oliskarju Jozo Korbar i/. Spodnje Hrušico in l'eliu Jamniku Luka Helc iz (Jovejeka kuratorjem ad aelum, (er .so se njima vroèila lozbena odloka z dne 30. marca 1892, št. 6679, in 31. marca 1892, št. 6780, in se je za skrajšano razpravo doloèil dan na 10. maja 1892. 1. ob 9. uri dopoldne pri tem sodiftöi. C. kr. za meslo deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani dne 31. marca 1892. (1467) 3—3 St, 895. Oklie. C. kr. okrajno sodištfe v Velikib Lašièah naznanja: Na prosnjo gospoda dr. Ivana Tav-('.arja iz Ljnbljane se z odlokoin z »Ine 31. oklobra 1891, älev. 4963, na dan 4. marca 1892 dolocena druga izvr-Silna dražba Jarncju Znidarsièu iz Vidma sl. 26 laslnoga zemljišèa pod vlo;.no št.'J8 kalaslralne obcine Videm na dan 14. junija 1892. 1. dopoldne od 10. do 12. ure pri tem sodiftèi s poprejftnjim doslavkom prc-slavi. G. kr. okrajno sodisèe v Vèlikih Lašifah dne 4. marca 1892. Vabilo k obènemu zboru okraine l)oliiiškel)lagajiiice ljnWjanste dne 8. maja 1892 ofo S- "ari dopol-adne v mestni dvorani. Opomba. Ker je bil obCni zljor due 24. aprila 1892 nesklep^on. vräil se bode ta obèui zboY z ravnoistirn dnevniin vsporedornin brez ozira na število navzoèib odposlancev (§ HO bla-gajniäkih pravil). Haèelništvo okrajne tolniške "blagajnice ljutljanske dn6 30. aprila 1802. Naèelnik : Avgu»t Weber s. r. Opoinnja. Brez izkaznice ni Jiikomur do-voljen ustop v dvoratio. {% 29 blagaj-niftkih pravil). (1908) 3-2 Einladung zur General-Versammlung t Bezirks-Kranlceiicasse Laiiacli am 8. Mai 1892 "U-nci. © XJlir vormittags im stiidt. RathhausHaale. Anmerkung. Nachdem die Generalversammlung am 24. April 1892 beschlussunfähig war, findet diese init der nämlichen Tagesordnung und ohne Rücksicht .auf die Anzahl der anwesenden Delegierten statt. (§ '60 des Cassa-statut.es.) Vorstand der Bezirks-Krankencasse Laitach am 30. April 1892. Der Obmann: August Weber m. p. NB. Ohne Legitimation ist niemandem der Eintritt in den Saal gestattet (§ Ü9 des Cassastatutes). GROB MAHLEN J 5 'MINUTEN KOCHEN li iHtiii HOSIEEEIlEHrüitül I GEN U SS ¦ »mnn»Mf»CHY»<»wil«- ; ERSPARNIS^ .ÜMt^lMllMLM, ^threiner^: Kneipp-Malz Kaffee. Mit Geschmack und Aroma k von ectiteniBolinenUafsee. t Niclit Io8e,nur in Orißmalpaketen ^— ^ ^, mitotoigerSchutzmarke. ..... , iü bezJeMarchallB Colonialwaaren-u.Droaüepftandfunggn-, (.V»7.i 24-ü f^ Man verlange stets ausdrücklich O^mgymamal ¦ Selters. -^| V Gesundheits- und V Tafelwasser ersten Ranges. Analysiert von Hofrath Prof. Dr. Ernst Ludwig, Wien. i öl* an die Administration dieser Zeitung. (19ö8) E in Tranalto - Magazin und ein Keller, dann eine Wohnung, bestehend aus zwei Zimmern sammt Zugehör, sind in der Nähe der Stadt zu vermieten. Daselbst sind auch einige Wagen und Weinfässer zu verkaufen. (1967) 8—1 ff|L Näheres in der Administration dieser Zeitung. MAGGP Suppenwürze (133) bei Joh. Luckmann. MB»» Cü^l*e*««»»»t*» ^iMsliBBBBBBBBBBSBSBBBBBBBBBBBBiSBBBBBBBBBBBBÄSB^SBlMBi^»»»»'"»»»»»»»»»»»»»»*1' alle Hautunreinheiten und Hautausschläge, wie Mitesser, Finnen, Flechten, Leberflecke, übelriechenden Sohweiss etc.. zu vertreiben, besteht in täglichen Waschungen mit: (1929) 20—1 Carbol-Theerschwefel-Seife von Bergmann & Co., Dresden, a St. 40 kr., bei Joh. Ev. Wutsohers Nachfolger. Hausmeisterstelle ist zu vergeben im Hause Conscr.-Nr. 16 in der Burgstallgasse. (1460) 10 Anfrage in der Advocaturskanzlei. Ein großes möbliertes Wonatzinnner mit separiertem Eingänge, ist Vchustergafse Nr. 3 im II.Tto<« zu vermieten. (1W5)3—2 Fahrschein - Hefte (Rundreisebillette) bequemste und billigste Fahrkarten der Gegenwart, giltig für alle Züge, ferner Jahreskarten, Arrangement von Separatzügen etc. empfiehlt Jos. Paulin, Laibach internationales Reisebureau, woselbst jede gewünschte Auskunft für Reisen auf der ganzen Welt gratis ertheilt wird. Für briefliche Auskünfte ist Retourmarke beizulegen. (1457) 6 Eine gut erhaltene, starke Decimalwage wird gesucht. Auskunft ertheilt die Administration dieser Zeitung. (1827) 6-5 ÄT* Die Eröffnung ^Pl des nächst der Prula gelegenen Marien-Bades findet heuer sinm 4. MEsiS. statt. Auch werden Abonnementskarten für Bäder in Holz- und Steinwannen ausgegeben. (1949) 2—2 Zu zahlreichem Besuche ladet höflichst ei"__________Josefine Ziakowskl. II aschinentechnikers. Uis jetzt 9 Hefte erschienen: Die Schule des Lehrhefte für den Maschinenbau iiml die nöthigen Hilfswissenschaften, mir zahlreichen Constructionszeichnungen und vielen in den Text gedruckten Holzschnitten. (1956) Herausgegeben von Karl Georg Weitzel, Ingenieur und Director des Technikums Mittweida. Erstes Heft zu 50 Pfennig zu haben in der Buchhandlung von lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg in XjalTaaclx. Leipzig, 1892. Mori/. Schuter. F. T. Ich beehre mich anzuzeigen, dass ich nach 19jähriger Thätigkeit als technischer Leiter und Baumeister der geehrton krainischen Bau-gesellsehast von diesem Posten zurückgetreten bin und nunmehr ein eigenes Baugeschäft in meinem Hause Maria-Theresien-Strasse Nr. 10 etabliert und daselbst meine Kanzlei eröffnet habe. Gestützt auf vielseitige Erfahrung und meine eigeno Arbeitskraft, ausreichende Fonds und bei bescheidenen Verdienstansprüchen, bin ich in der Lage, jeder Concurrent auf das wirksamste zu begegnon, und empfehle mich zur Uebernahme von Neu-, Um- und Zubauten, dann aller Art von Adaptierungs-, Reconstructions- und Conservatlons-Arbeiten, feiner aller Art. Ziinmerinanns- und sonstiger Arbeiten sowie zur Anfertigung von Plänen, Kostenanschlägen und Lieferungen von Baumaterialien unter Zusicherung solidester uml coulautester Bedienung. Wilhelm Treo (1959) 6-1 Baumeister und Architekt. In einigen Tagen erscheint: Krone und Gulden. (Au praktischer Führer durch die neue östcrreichisch-mlga- rischc WnhrlMss, mit Beigabe von Umrechnuugs-Tabclleu, Beispielen mid Velehruugeu fiir alle Verufsarteu. Von Professor Nobert Stern. Preitz circa fttt t». Das Vnchlem, bearbeitet von einer auf dem Gebiete des Rechnuugs« Wesens cmerlanntcn Antorität, umfasst aNes, luas man während der Uebcrqangszcit ,^nr augenblicklichen Berechnung der Werte zn wissen nöthig hat. Es sind alle Vcrufsartcn, alle (Ueldsorten, alle Coupons berücksichtigt. Der Preis ist billig berechnet, damit jedermann Käufer sei» kann. Bestellungen nimmt schon jcht entgegen die MucHhctndl'ung Jg. V. Kleinmayr K Fed. Kmnberg (1884) 3-2 Anibc-tch lG c> » g r e s >.-. p l,'« h). »¦ ¦^ '»»' ^" ^^ ~w ^w -»r -*r -—- -»¦¦¦ TT__ ^^ —*r -^y ~%t^- -**- *^^* "w^ ~*r ~^r "^^* *^^ ^k^ ~ Geometer Afljnnct ofler FeltesseT wird als Aushelfer auf 6 Monate gesucht. Bezahlung nach Uebereinkunft. Peldtischarbeit, Slovenisch oder Kroatisch verlangt. Gesuche bis 15. Mai 1. J. an Anton Sandri, Geometer, Jaska, Kroatien. (IHfil) :¦$-:¦'. Reizende Muster an Privatkunden gratis und franco. Musterbücher für Schneider unfrankiert. Peruvien und Dosking für den hohen Clerus, vorsehn sLsm;issig*± Stoffe für k. k. Beamten-Uniformen, auch für Veteranen, Feuerwehr, Turner, Livree, Tucho für Billard und Spieltisohe, Loden, auch wasserdicht, für Jagdröoke, Wasoh-stoffe, Reise-Plaids von fl. 4 bis 14 etc. — Wer preiswürdige, ehrlioho, haltbare, rein wollene Tuohware und nicht billige Fetzen, die von jedem Krämer im Hof verkauft werden und kaum für den Sohneiderlohn stehen, kaufen will, wende sich an Joli. 8tikarofsky in Brunn. :Fernaeixiexites T-o.cls.la.grer -ö."ber 1/2 2s/LllllorL O-u.ld.en.. I>aw griVHHte VfrMamltgeMcliiklt am Continent. Zur Beachtung"! Das p-T-Pull>lioum wird vor Firmen gewarnt, ö> die „Reste", „Coupons" von 3 10 Meter und sogenannte ,,Abschnitt«1' für Salon-Anzüge anpreisen. Sohon in dieser gleichmässigen Längeangabe Hegt der offenbare Sohwindel, da soloho Reste oto. aus unmodernen, verdorbenen und unverkäuflichen Stücken zusammengeschnitten werden. Soloho Sohundware, die diese Firmen aus zweiter oder dritter Hand verkaufen, ist kaum ein Drittol der Kaufpreises wert. Versandt nur per Nachnahme über fl. 10 franoo. - Cor-respondenz in deutschor, ungarischer, böhmischer, polnischer, italienischer und iranzosischcr Sprache. (%Dj 2M7 Comptoirs heider Landessprachen in VVOn .. esuCht mächliß. wird zum haldigen Mu ^, an Offwrte unter «Comptoi«" l l9ü4) 3-3 die Adininibliation dieserZeium^_ - Neue Salon-Garnitur wegen Ahre.se l »osort zu verK»llte; l>om|>la(/ Ifr.3,1 ^toC Zweite c^cc. ^cttblr ^ Vom k. k. Vczirkslicrichn' ^" ,^ bekannt geumcht, dass in dcr ^' I„, sachc dcs N. E Äiichclcii' lduny ^ ^ lins vl)n Wnrzbach in Littm) g ' Hanna Prosrnc ans Podkl^i "'" 2(). Mai !. I- . M vormittags von N bis 12 uy,^M richts d'ic zweitc w'clitlM' 6 ^ dcr dcr Ioha.ma Pwscnc gc ^^, richtlich anf iiw fl. «cschaht ' ^ Einl. Z. 7^i dcr Catastralge'neM stattfinden wird. . .„, M" Hl. t. Vczirkögcricht Llttal am April 1892. ^_^-^<^ Abstand dcr Votcuposteli ^« ""^,,, bnrg. St.'liochnö. (beider! Sendungen f" . H. S« ämter sowie siir Sittich. i?b«!v" ^„M bof, Rudolfswert. MöMing, Seluitsch und auch ^ z,^" pn-cht. Viassenfufj jedoch »1'°^ Nirdcrdors, Altlack, daun TM ,,^, ,,„!" »nd Altemnarlt bei Mand ANh, ,^ düngen für ^ieg, "radnz, ^l, ^ ujal"ta und Brod a.d.Mlpa^^W" 3iach NiNicharaz Mittwoch. Freitag und S""^„ h^ 2 Uhr im Winter, im Sommer v ^ nachmittags. ^ Ml>^ ^ach Sch'schla lFußbotcupost) früh, 47, Uhr "ach'N'ti<> Von »„.dolfswert »nt ^ , ^,egöst^ i'" lichen PostäuXeru der Unt'^,^l,^.^ anch von Sittich, Ober^ nigstci.,, Hof nnd T^M M , nachmittags. m«s!ll hr frtt^,^l>^^^^^^ Sonntagen von !) « s " ,^ lu ^.^siF^ au Feiertage.: UM' ''/' ,mS"d'f tc>'^ mittags. - "''s den'H^, hi.'t ' hr > lasten werdm d'^'" '' , >"" ^,^ >,' dreimal des Tng^, ° ,,,, l^l ^l>O ^> unten vor.nittags, ^' ,,,, li llh^ ,^>' nachmittag, nnd eu^ abends, heransgeno, ."u-'l ^ '^' ^ pedilion anf das l l V hah,, , ,, ' „ Für die n.ltte^ ".^.,.du ^i^' den gewöhnliche» V> ^ Post""' , „,,"'^,^' dies i.n Hof«""" d'^. M^>-> Äriefsammelsasten "" ,j,^.M >'^ c>'">> sänuntlichein stücke noch "».mttelbar l^^> , Deckelwagens ,;»" V"y' ^ ^,„d»"l),»' ben werden. . ^lirp<'.,s, i">^^!,>'' Nendegg. St, ^^i^snOd >^',H werden i» olge de^." >' ^ich>l"" l^,l^ ,.^^ fischen ^asie.'s"" '^ch ^>'K «.' ^l"" mit den. Boten'M'^ ' Ste>" '" ^,, " befördert, sm'd"" ^St.'!"^'" und laugeu auch >"" um 5 Uhr ein. Drucl und Verlag u « n Iq. v. ttlein n, a l, r H Fed. Pamt> erg.