ftttwatet 35. 29. «»ß»st 1909. V. J«tzrg«»> Pcttauer «- Anzeiger. Lrsrhrtm jeden Sonntag. €in$d)illung$preis« billigst. Der .Pettautr Anzeiger" wird In einer Auflage von 1000 Exemplaren gedruckt und in Petlau und Umgebung sorgfältig verbreitet, ist daher für Hnkflndigungen und €insd>altungen aller Art bestens zu empfehlen. Die Zustellung des „Pettauer Anzeigers" erfolgt koittllo*. €in schönes /. Gesldif ist sine Empsehlungskarte an alle Herren, welche Mutter Natur ihren Lieblingen mit auf den Weg gegeben hat. leider Können »ich diese« Vorzuges nur •ehr wenige erfreuen. Eine rotige Haut und einen feinen Teint, kann «ich jedoch — Dank der Fortschritte der Ko«metik — heutzutage jede Dame selbst, durch Anwendung der geeigneten Mittel verschaffen. Ein solches Mittel ist GROLICß's KCU. BüumenseiFe -: : : aus BRÜnn, erzeugt an dea Extrakte wertvoller Wald oad Wie-seibltaea. rerjiirt ul verschobt dieselbe die Raat Daa Haar wird iaeh Ue-braseb t»s örellfti's Hea-blaaiesseife vell aad wellig. Weiter» leistet tJrellck') Heiblawrnselle als Kinder-seife aaiiehilzbare Diente Preis eiaes Stücke* Nr Mehrere Monate anirelchead 60 k. KtaBich ia Pettaa; V Schallak, Haadlaag, Jos. Kasiair, Hiadlasf, fräst Roiol/r. Hsidlmr. F. C. Schwab, Haadlsag „sar geldeata Karel." R. Wratiekke, Baadliag. Techn. Burea A.HAMBURGER ATENTanwälte Oipl Chcmiker D-FRITZ FUCHS Jngenieur W. KORNFELD Erwirkung von Patenten auf Erfindungen. loo'/* Uerdiemtl Überall sofort lobieide, eintiefte Tibrikitioü wozu wenig Kapital, geringfügige Anlage uud keine Fach-kenntnisse erforderlich sind; leicht verkftuQicher las&eD-Terbriochsartikel für jede Haushaltung, ßrofe Erfolge bereits nachweisbar. Verlangen sie sofort per Postkarte Gratiszusendung unseres Kataloges, n Industriewerk Inicradori 29 bei Wien. Stampiglien aus Kautschuk oder Metall liefert ia jeder Ausführung billigst di Buchdruckern W. Blanke in Pettaa. Di» bet Silber ia Csaacr ist schwieriger oll in andrer Iabretzeil, da durch Darret' chung »»n Kuhmilch sehr oft Magen- und Larnistöruitgen verursacht werben. Man gibt die Kuhmilch deshalb lieber ,u rft vermischt mit einer dünnen Suppe van „Jhjfrte", welche« die Kuhmilch leichter verdaulich macht und den Nährwert derselben erhöht Man erzielt durch die Er-nähnlng mit .Kuseke- ein« geregelte Verdauung, den besten Schutz gegen die sogenannten Sommererkrankungen. Der vergips« hat sich in unserer geil außeror-bentlich entwickelt und auch in der Ausrüstung ist viele« u früher legen brfjc; geworden. U. a gehört baiu jetzt aua, es» nun ein paar Tchalweln As" VlineralPapillen in ben Rucksack steckt. gegen Reijungen der Tchleunhäule erprobt und sie b«. sitzen neber' impsen. sitzen nebenbei noch den Vorzug, daß sie da» Durstgefühl be«n ' Dank. Lanqe Zeit schon litt ich an großen nveschwerden. heftigen «all- ausstoßen. Zllagendruck. Mattig keil. Reißen in Rücken Seiten-schmenr», öfterem Brechreiz, Ltuhldelchiveiden, Kollern im Leib, schlechter Verdauung Ape-tttloligkeit, beständige Magen schmerzen usw. Auf Empsehlung Geheilter wandte ich mich an Herrn Jl. Pfliter, Dretlea, Ostraallee 2, durch dessen einfache schriftliche Verordnungen sand ich Befreiung von den qual-vollen Leiden, wofür ich hierdurch meinen besten Dank «»«spreche! st«» Z»»ek« KI»tet. ZLertmeisterzattin, in der Papier- fadrik A. Nettl in ltkeld»«» bei Spindelmuhle (Böhmen). ■ JOS. KASIMIR, Pettau ■ ■ Spazerel-. Material- und Farbwaren-HaedlNiig ■ ■lerdepet m Br. ReJnlnghaus, Lager I« Sofcaumveineii wen Meld. Hintze» Pettau, lr. Klelnesohafg, Blstlng end Aatl Spemante. Gegründet 1876. Empfiehlt in großer Auswahl hochfeine relie und gebrannte Kaffee, Russischen Tee offen, in Paketen und in Dosen. Kognak, Rum, 8liwowitz, Liköre, Bodega-Weine. Kanditen. Foures, Drages. Karamellen, Pralines u. a. Konserven: Paino, Pasteten, Maggl-Suppen-WUrze, Bouillonwürfeln, Liebigs und Armours-Fleiseh-Extrakt. Margarine „Marke Kleeblatt", vorzüglicher Ersatz für Butter. SUdfrUchte, Mineralwässer, Himbeersaft, feinste Oliven-, Tafel- und Kernöle, Obst* und Weinessig. Beste Garten-, seid- und Ulimn-Samen. Torsstreu u. Torsmull = bestes Streumittel. instede- pergament 6este Öuakikäk» vorrätig in der Papierhandlung W. Blanke, Oettsu. Gewölbe zu vermieten Josef Pirich, Pettau. _ Aufgebot. Es wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß I. der Kohlenhauer Franz Lasiü, wohnhaft in Duisburg-Ruhrori, Wygertstraße 4, vorher in Puntigam. St. Thomas und Hamborn, Sohn des Landarbeiters Johann Lastt, wohn-haft in Koracice und seiner verstorbenen Ehefrau Maria, geb. Kavöiö, zuletzt wohnhast in Koracice, 2 die Maria Theresia Windisch, ohne Beruf, wohnhaft in Duisburg Ruhrort, Wygertstraße 4, vorher in Bundigam. St. Thomas und Hamborn, Tochter des Brauereiarbeiters Andreas Windisch und seiner Ehefrau Maria, geborenen Wagner, wohnhaft in Puntigam in Osterreich, die Ehe miteinander ein« gehen wollen. Die Bekanntmachung des Aufgebotes hat in den Gemeinden Duisburg, Hamborn und der in Pettau erscheinenden „Pettauer Zeitung" zu geschehen. Etwaige auf Ehehinderniffe sich stützende Einsprachen sind binnen 2 Wochen nach Ausgabe dieses Blattes bei dem unter-zeichneten Standesbeamten anzubringen. Duisburg Ruhrort II, am 21. August 1909. Der Standesbeamte: Gtraßburg. i,,t>111111iin n11111111111111111 ii 111 n 1,111 ii in IM- Pettau -M> ist eine pbotogr. Einrichtung bestehend aus Atelier, Dunkelkammer, Empfangezimmer, Toilette, preiswürdig sofort zu verkaufen. Besichtigung Soheibelhaus Anastaslus Grilnstrasse. III»II........................................u Hl 1111 Erklärung. Meine sehr geehrten P. T. Kunden bitte ich geneigtest zur Kenntnis nehmen zu wollen, dass mein photographisches Geschäft wie bisher so auch weiter fortgeführt wird. Leopold Armata, Photograph, Pettau, Anastasius 1 - Scheibelhäuser, JL RICKEN P/ty ! LÜnn^ilcb. 1 »p* ejiii» •Her »fr Haid»l befindlichen m#dii»nl«ch«n uuft zartt, w»ili Haut und rtHiaa. vo* Som*ir«rci»ii freteu. Teint Million«« SlOch jAhHlchtr Co««um! T«fi»eKt A*«fktw«ungMeh'aib«iil 2 SlMlapr«*»« und 10 Qoldcn« u. Silbern« Medaillen Allpiniqt Fabrikanten Bemann* CTelschpndE tO»- Nebenbeschäftigung Akquisiteur (feine Versicherung) wird für Pettau sogleich auf-genommen. Gef. Anträge unter ^Provision 5" an den „Pettauer Anzeiger." mit Murren Zucker eiugekocR gibt mit Brunnen- oder Sodawasser ein porziglidiet €rtrifd>ung$getrluk. Sorgfältigst eingekochten Weichselsaft empfiehlt Max Straschill, Branwtweingescftäft. Tlofiauigasfe. 1 Gewölbe samt 2 daranstoßenden Magazinen ist in der Unter-DraugaS8e 16 zu vermieten. R Man abonniert jederzeit auf das J schönste und billigste J Familien-Wrtjblatt s {j Mcggendorfer-Blätter l 5 S 5 mündien 2rits Oierteljährlidi 13 Nummern nur K 3.60 Rbonnemrnt bri allen Behandlungen und Postanstallrn Orrlangrn Sie eine örats» Probe-nummer vom Verlag, Msindien, theaHnerstr. 4t Kein Bfsudur der Stadt Müncken Wlfr es ofrslnmrn, die in dn Riumm der Rcdihtlm, CktathurUral« «I m bcflMHldtc, Ingrrft IntertOantc Rus-ftdtam« Mm OrtftMledduiiiBft* der PUggndfrfcr-BUttrr J 2 ä 3 S S Q ».enrjunge y wird aufgenommen bei JOHANN SCHOLQER am Rann. Uerkäufer des €i$cnfad>es Deutscher, der slowenischen Sprache mächtig, dringendst gesucht. Stellenvermittlung des Reichsverbandes „Anker". Wien _ VIII, Lerchenfelderstr. 156. 2 Mädchen finden bei kinderlosen besseren Ehelenten gewissenhafte Aufsicht und gute Kost bei annehmbaren Preis. — Anfrage: Ober-Rann 23 bei Pettau. _ Kuhmilchbutter, QiAnAnliAfiiff silr Herzleidende anerkannt. 10 Pfund-DlOIlüllllOlllg Dose k 466. Zur Probe 10 Pfund >/, Butter, */» Honig K 606. Wer einmal bestellt, bleibt ständige Kunde. Josufu Magier«, Kozowa 88. Herausgeber und verantwortlich: W Blanke Druck: W Blanke. P^tau