1059 Amtsblatt zur Laibacher Zeituna Rr.12« Montag den 3. Juni 1878. <24N) N«. 3637. Staatsstiftendium slir die landwirchschaftliche Lehranstalt Fraxcisco-Äosephinum in Mödliug. Das hohe k. k. Ackerbauminisierium hat für ^ landwirthjchastliche Lehranstalt „Francisco-^sefthinum" in Mödling sin den nächsten drei-Mgm Lehrcurs 187!), 1880 und 1881 ein Stipendium von jährlichen 250 st. bewilligt. , Zur Aufnahme in diese Lehranstalt wird "sordert: ^) bie zustimmende Erklärung der Eltern oder Vormünder; ^') ein Lebensalter von mindestens 16 Jahren; 3.) die Nachweise über eine solche Schulbildung, wie sie in den mit gutem Erfolge zurückgelegten untern vier Klassen der öffentlichen Mittelschulen erworben wird. Sehr wünschenswerth ist der Nachweis über einige durch Praps auf einem Landgutc erworbene Kenntnisse. Vewerber um dieses Stipendium wollen ihre Gesuche mit den nöthigen Beilagen bis längstens 31. August 1878 an die Direction des „Francisco-Iosephinums" in Mödling, von welcher Inftitutsprogrammc zu beziehen sind, einreichen. Laibach am 28. Mai 1878. O. lt. Aamiesregierlmlj für Aram. (2381—3) Nr. 6563. Erledigte Dienststellen. Eine SteuerauitS-Kontrollorsstelle in der zehnten Vtangsklasse, eventuell eine Adjunctenstelle in der elften Nangöklasse, mit den sistemmäßigen Bezügen, dann der Verpflichtung zum Erläge einer Dienstcaution im Gehaltsbetrage, ist erledigt. Gesuche sind unter Nachweisung der vorgeschriebenen Erfordernisse, insbesondere auch der Kenntnis der Landessprachen längstens bis 30. Juni 1878 bei dem Präsidium der Fincmzdirection in Laibach einzubringen. Laibach am 25. Mai 1878. Anzeigeblatt. (2282—3) Nr. 3098. Executive Mhtnis-Versteigerung. c Avtn k. t. Landesgerichte in Lai-"H wird bekannt gemacht: h.. ^ sei über Ansuchen des A. Ko-<^«, Handelsmann in Wien, die exec. Wietung der dem Herrn Leopold tz^.' Handelsmann in Laibach, ge-h„,^u, mit «yecutivem Pfandrechte gesU> sichtlich auf 426 st. 54 kr. Un'M" Fahrnisse, als Wohmmgs-dlw "^Ulereinrichtung, Wäsche, Klei-lhd^ ^dhauerwaren :c., bewilliget so«,, ^ö" zwei Feilbietungs - Tag-wgen, die erste auf den unk ^ ^' ^""^ "e zweite auf den , 1. Juli 1878, ^.'"al von 9 bis 12 Uhr vor- und ^genfalls von 3 bis 6 Uhr nach-hten ' ^" ber Wohnung des Efe-W ^bach, Gradischa Hs.-Nr. 25 »y^v Nllt dem Beisatze angeordnet W ^, daß die Pfandstücke bei der keh öeilbietung nur um oder über ^iib ^"ngswerthe, bei der zweiten geq°^"ng aber auch unter demselben >U '"gleiche Bezahlung und Weg- '^g hintangegeben werden, ^^bach am 14. Mai 1878. ^D Nr. 2732. y Bekanntmachung. ^d °."' t- l. Bezirksgerichte in Stein M^^'' unbekannt wo befindlichen Ta-ft,F"lblgcrn Geora Trebusal, Blasius l,^,' ^alol, Trebusat und Ursula Trc. ^Ülr'/V' ihren unbekannten RcchtSnach-Es' elmM gegeben: Hlt l, / "nselben zur Wahrung ihrer °" der am 5- Iuui, ^- Iuli und k, August 1878, ?dcnt>e, ^"'"ittagS um 9 Uhr. statt-a,^l>^. ^cc. Feilbietuug der dem ttulas >^" M Milterdors gehörigen, im ^. Z^e Pf«lz ^bach «nd Reclf.-M>^. vortonnncnden Realität, unter ^scheid«?" Zustellung des Feilbiclungs. ^ t- ^°" ^ März 1878, Z. 580, ?><^olar w Steln, Herr Anton ^ellt ^^»el, zum Curator aä aewm " 'i87?^irtsgerichl Stein am 24steu (2306—y Nr. 3251. Curatvrsbestellung. Dem Franz Kocjan von Tscherncmbl (unbelannlcnAufenthaltes),rücksichtlich dessen unbclannlm Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage ä« i'ruoä. 7. Mai 1878, Z. 3251, des Stefan Zupancic von Tscherncmbl wegen 3A fl. Herr Peter Pcrschc von Tschernembl als Kurator u,ä acww bestellt und diesem dcr Klagöbcschcid, womit zuin Bagalctlverfahrcn die Tagsatzung auf den 7. Juni 1878, vormittags um l) Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. t. Bezirksgericht Tschernembl am 8. Mai 1878. (IWtt—3) Nr. 2828. Executive Realitäten-Versteigerung. Pom l.l. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Ursiö von Slap sir. 30 die exec. Versteigerung dcr dem Iosrf Poljoat von Slap Nr. l)2 gehörigen, gerichtlich auf 4067 fl. 92 kr. geschätzten Realitäten aä Herrschaft Wippach wm.XXIl, IM3-289, 292 und 334, Dom. wm. ^, Curr.-Nr. 97 ^ä Lcutenburg bewilliget und hiczu drei Feil-biclungs'Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 18. I u n i, die zweite auf den 19. Juli und die dritte auf den 20. August 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hlergerichtS mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalitäten bei dcr ersten und zweiten Fcilbictung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegebeu werden. Die Licitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der ^tcitationstommissilln zu erlegen hat, sowie die Schätzuugsprotolollc und die Grund< buchscxtraclc können in dcr dicsgericht» lichen Registratur eingesehen werden. Für die unbekannt wo befindlichen Ta« bulargläubigcr, als: Johann und Ursula Furlan und Mathias Fclc, Franz Zadnil, Anton Wenzel, Victoria und Ioscfa Feich-linger, Jeannctte und Karolinc Pclhan und Martin Grablovic, resp. deren unbekannte Rechtsnachfolger, wurde zur Wahrung ihrer Rechte Filipp Malik in Slap als Kurator kä uetum bestellt uud demselben die Fell-bietungörubril zugefcrtigct. K. l. Bezirksgericht Wippach am 27sten März 1878. (2063—3) Nr. 3282. EMltive Nealitätenversteigcrnng. Vom l. l. Bezirksgerichte Ädelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Karl Grafen o. Hohenwart die exec. Versteigerung der den, Johann Cuccl von Altdirnbach Nr. 21 gehörigen, gerichtlich auf (,970 fl. geschätz» lcn Realität 8ul) Urb.-Nr. 0 uä Rauuach l>olo. 37t> fl. c 8. 0. bewilliget und hiczu drei Fcilbiclungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2. Juli, die zweite auf den 2. August uud die drille auf den 3. September 187«, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergcrichtS mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalilät bei der ersten und zweiten Fcilbictung nur um oder über dem Schätzungswcrth, bei der drillen aber auch unter demselben hintan-gcgeben werden wird. Die kicilalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder ^icilant vor gemachtem Anbote cm 10perz. Vadium zuhauden dcr kicilationslommission zu erlegen hat, sowic das Schätzungsprotololl und der Gruno-buchscxlralt können in der diesgerichllichen Registratur ciugeschen werden. tt. l. Bezirksgericht Adelsberg am 5. April 1878. (2280—3) Nr. 2352. (5 richllich auf 881 fl. geschätzten Realität «ub Rectf.'Nr. 647 ad Herrschaft Haas-berg wegen schuldigen 14 fi. o. 3. e. bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3. I u l i, die zweite auf den 5. August und die dritte auf den 4. September 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfand-realitüt bei der ersten und zweiten Feilbie, tung nur um oder über dem Schützlings« werth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vaoium zuhanden der Licitationstommission zu erlegen hat, sowic das Schätzungsprotololl nnd der Gnmd-buchsextract ltlnnen in der dieSgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 13ten April 1878. (2330-1) Nr. 1686. Executive Feilbietungen. Ueber Ansuchen des Anton Rolih von Feistriz Hs.-Nr. 45 wird die Vornahme der exec. Feilbietung der auf 900 ft. geschätzten Realität des Josef Rojc Hs.' Nr. 4 von Verbica. 8,id Urb.-Nr. 187 ad Herrschaft Ialilaniz, bewilligt, und werden die Tagsatzungen auf den 2. I u l t, 2. Aug u st und 3. September 1878 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität nur bei der dritten Tagsatzung unter dem Schätzwerthe wird hintangege« ben werden. K. l, Bezirksgericht Feistriz am 14ten März 1878. (2338-1) Nr. 1980. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom k. t. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der t. f. Fincmz-procnratur in Laibach die dritte er/c. Versteigerung der dem Lnlas Burja von Werch gehörigen, gerichtlich auf ^'002 st. 80 kr. geschätzte!«, im Grnnobnche Miwlendorf Hud Urb -Nr. 190 vorkommenden Realität reassnmiert und dieFeilbietnngs-Tagsatzung auf den 19. Juni 1878, vormittags um 9 Uhr, hiergerichls mit dem Anhange angeordnet worden, daß dle Pfandrealität lici dieser Feildiellmg anch unter dem Schätzungswcrlhe hintangcgctien werden wird. Die Licilation6bcding>nsse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote cin lOperz. Vadlni» znhandcn der Licitationölomnlission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprolotull nnd der Grund buchsexlract lönncn in der oicsgcrichl» lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht EM am 19len April 1878. (2358-1) Nr. 2871. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Ignaz " bei der ersten und zweiten sseilbletM nur um oder über den» Schätzungswem ^ bei der dritten aber auch unter demse""' hlntangeaebcn werden wird. ^ Die Licitationsbedingnisse, w"M insbesondere jeder Licitant vor ^»'^ . Nnboie ein lOperz. Vadium znhai'dcn ^ Licitalionslummilsion zu erlegen ha^>°^ das Schätznnaspwtololl und der M»« buchscxtract können ill der oiesgeiM lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Krainburg «' 11. April 1878. _______^ lMI-1) Nl.30^ Executive Nealitäteuversteigellütz Vom k. k. städt.-deleg. BezirMM Laibach wird bekannt gemacht: ,., Es sei über Ansncheu k's M' Lauter (durch Dr. Sajuvic) die W'^ ^ stei^'innss der dcln Johann Ahlw ^^ Weißenstcin qchörislen, f,l'richtl>") ^^, 1548 fl. ^schätzten Ncalitiit lM'^, 14l, N^'ts-Nr. 72 !,,l! Grmidlmch"^ sicnstciü l'sU'illi^'l nnd hiczu drcl,) .^ bietllngs-Ta^satzüugl'n, und zn>ar ^ auf den 15. Juni, die zweite auf den 17. Juli und die dritte anf den 17. August 187», M jedesmal vormittags mm 1"l"s s..e in der Gerichtskanzlei mit den, W")^, angeordnet worden, daß die Pendle ^, bei der ersten nnd zweiten FcilbictlW ^/ um oder über dem Schätzungswert!), ^ dritten aber anch untev demselben angegeben werden wird. ^,«ch Die Lieitatioilsbedillgmssl', >" M» insliesondere jeder Lieitant vor ^'"' ,^el Anbote cin wpcrz. Vadillni z"ha>^ so Licitationskoniinission zn erlegen 1 hel wie das Schähullgsprotokoll U" ^,^ Grundliuchscxtract können in ^ ,^l' gerichtlichen Registratur emstM" den. ' .M B K. k. städt.-delcg. BezuM"'") 1^. April 1878. ^^^<er Ansuchen der l.l."^» procuratur für Kram ("cm. "..,,stel^ k. k. Aerars) die cxallt.rc ^^il>" nlilg der dem Anton llar'lstädterwrstadt Nr. 20 M ^B gerichtlich anf 127 fl. ^ lr,/'^ h. Vesih- und Parzelle Nr. .01 .6 Stozica bewilligt und hlez" ^.'^ "" Wngs-Tagsahmlgen, und z»"" auf deil 15. Juni, die zweite auf den ^ 17. In!' und die dritte auf den ^ 17. August ^^13"! jedesmal vormittags "on ^" ^)ln« in der Gerichtslanzlei "ut dc'^^,,, ^, angeordnet worden, d"P .^„ig ^ der ersten und zwettc» , c ,^^^ um oder über dem der dritten aber auch "ln hintangegcbcn "."d"',. .,,isse, '""" > insbeso.ldere jeder L.c'w l^^^ Anbote eill UiPl'rz. ^ °', ,lcg"> ^l der Liellatiollskol>""'s n s,ll ul'd ^ sowie das Schätzlll'gvpn " ,. ^, ^ Gr,l,ldlmchsettiatt k" U' ^.schc" "' gerichtlichen Neg.stwtm u'l^ ^, ^,,stM.-deleg.MiM-ch 11. April 1Ü7V. 1061 (229l^) Nr. 5952. Vetanntmachung. Den unbekannt wo befindlichen'Rechts' "U)lulsscnl des Kaspar Verbic von Zirk-z wird hiemit bekannt qemacht. dasi Wen Herr Mathias Milavc. Ge-, "wewrstand von Kirchdorf, als Cnra-z?> Ä '^'^'"" anfc^'stellt nnd denselben ^ /itmlfeilbietnncisbescheid vom I4ten ^^^^' Z. :l!i47, zngefertiget wnrde. M ,"- t. Bezirksgericht ^oitsch' am 15tcn ^ 187«. ^""^Y Nr. ^w(!. Mite exec. Feilbietung. iirm ^ ^' Exeattionssache der Handels-kle.z 3"'tler in Laibach gegen den An-^"^regar'schen Verlas;'in Weixelbnrq l Ader ans den Kl. Mai l. I. angeord-^ ^Uticnen ersten Feilbielilng der in tz^uannten Nachlaß ssehörigen, im tun.. ?""b ^' l"l. ^2 und 2'i0 vm-«5 ''"'den. gerichtlich ans 25.0 fl. nnd 1^,'l.ucwertheten ^liealitäten kein Kanf' ^"' erschienen, daher am 27. Inni 1878, lI^!M 10 Uhr, hicrgerichts znr zwei-oeudietung geschritten wird. Hl/'i Bezirksgericht Sittich an, Il'.ten <^l 1^7^. ^^^2) Nr. 1507. Mutive Feilbietungen. l>trc> ^" ^'^ k l- Bezirksgerichte'Sciftu- »«? ^'""ll bctannt gemacht: 5i>r, '" "b" bas Ansuchen dcö Ialob "°>/g!!°" Schwürz gcgrn Anton Paprz beicb, ^'^ "^en aus dem Zahlungs-lch.^ vom '). April 1876, Z. 1455, 3 Z/"^fl, 85lr.ö.W.o.«o. in die lern ^!'^^e Versteigerung der dem letz« lchllf^?^"^"- iln Gnmdbuchc der Herr« to„ ^"belsberg «l.li Reclf.-Nr. 301 vor. d^"den Realität, im gerichtlich erho ^,^chijtznngswcrlhc von 7^0 fl. ö. W.. örej ^l^ )'"d zur Vornatime derselben die ""lbieUmgs-Tagslltzungen ans den 12. Inni. 12. Juli und 14. August 1878. ^'"al vormittags um 10 Uhr, hicr-^, ^ mil dem Anhange bestimmt wor-hz,' baß hie feilzubietende Realität nur tz/^ letzten fteilbietung auch unter dem h,,/.^l»»gswertl)e «" den Meistbietenden "'"^gcbrn werde. ^llck« ^ Schätzungsftrotololl, der Grund-l^ ^'lracl und die tticitationsbcdingnisse lilh ^' bei dirscm Gerichte in den gewöhn» > Annsslundcn eingesehen werden. 2(i «, ^ Bezirksgericht Seisenberg am <^prll 1878. ^^^>2) Nr. 3908. ^ Executive Realitäten-Versteigerung. bela, '" t. l- Bezirksgerichte «oilsch wird ""t gemacht: ^ l" über Ansuchen des Michael dey^" von jianzc die rxcc. Versteigerung ^hövi^ ^^au>l Ozwald von Garcarcvc ^tllli ^"' «sichtlich auf 1890 ft. geschätzten hl,^'" «ali Rcclf. Nr.121 aä Herrschaft >>t^^"g "kgcn schuldigen 52 st. s. A. ^Nlllk """ ^" drei Fcilbietungö. 'tilgen, und zwar die erste auf den ^zw«. ^> Juni, ^lte auf den »!>, ^"gSprotololl und dcr Grund, ^cn w ? ^"'"" ^" ber dicsgericht-. ss , Wstralur eingesehen werden. Hril'/^ezirlsgericht Loitsch am !2ten (1964—2) Nr. 1990. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Von dein l. l. Bezirksgerichte Wippach wird lnnd gemacht, daß die mit dem hicr-gerichtlichen Bescheide vom 2,^. Jänner 1878, Z. 643, auf den 26. März 1878 angeordnete dritte cxcc. Fcilbictuug der Anton Andlovic'schen Realitäten in St. Veit üli Herrschaft Wippach tom. VU1, 1)23.119, im Werthe pr. 13 fl., 1^3-122, im Werlhe pr. 335 fl., auf den 19. Inni 1878, vormittags um 9 Uhr, hicrgcrichts mil dem vorigen Anhange übertragen wird. K. t. Bezirksgericht Wippach am 15ten April 1878. (1848—2) Nr. 2269. Neassumierung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen dcS Anton Zaplatar von U^jcnivc (Bezirl Treffen) wird die mit dem Bescheide vom 10. November 1870, Z.4700, ans den 4. Juli 1871 angcoro. net gewesene nnd sohin sistiertc drille cj.cc. Feilbiclnng dcr dem Mathias Uröiö von Unterloitsch Hs.-Nr. I I, gehörigen, gerichtlich anf 4595 st. bewirtheten Realität Lud Urb.-Nr.42 liä Gnt Adlcrshofcn wegen schuldigen 192 st. s. A. rcassumando auf den 19. Iuui 1878, vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht «oitsch am 5ten April 1878. (1847—2) Nr. 12,521. Neassumierung dritter exec. Feildietung Ueber Ausulhen des Barthclmä Trcbar von Zirlniz wird die mit dem Bescheide vom 30. Oktober 1876, Z. 7077, bewil-ligte nnd fohin sisticne dritte exec. Feilbietung dcr dcr Agathe Marüncic von Unterseedorf Nr. 4 gehörigen, »uk Nectf.-Nr. 654 liä Haasberg vorlommcnocn Rca^ lität wegen jchuldigen 40 st. rcassumando bewilliget und deren Bornahme auf den 14. Juni 1878, vormittags um 10 Uhr, hiergerichtö an. geordnet. K. l. Bezirksgericht titsch am 29stcn Dezember 1877. (2110-2) Nr. 1935. (5Mltive Realitäten Versteigerung. Vom l. t. Bczirlögcrichle (Vlcin in Krain wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Franz Serafin Smrekar von Stein die exec. Versteigerung dcr dem Johann Slofic von Tersaln Hs.-Nr. 21 gehörigen, gerichtlich auf 23^6 st. geschätzten, im Grundbuchc des D.,R.-O.' Commenda Laibach »ubUrb.-Nr. 255, Post, Nr. 101 vorkommenden Fünfstchstclhnbe zn Tersain Hs.-Nr. ^1, dann der im nämlichen Grundbuche 8ud Urb.-Nr. 240, Ej.tr.-Nr. 176 cingctra. gcnen Wiese „mi^ku" uild der im Grund» buche des GutrS Ebcnsfeld uuli Urb.-Nr. 8 a, E^tr.-Post-^tr. 3 vorkommenden Realität bewilliget und hiczu drei Fcilble-tungs-Tagsatzungcn, nnd zwar die erste auf den 19. Juni, die zweite auf den 19. Juli und die dritte auf den 21. August 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in loco des t. l. Bezirksgerichtes zn Stein mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalitäicn bci dcr ersten nnd zwei« ten Fcilbictung nur um oder über dem Schätzungswcrth, bci dcr dritten abcr auch unlcv demselben hintangcgcben werden. Die Lk'itationsbcoingnissc, wornach insbesondere jeder Acitam vor gemachtem Anbote ein 10ftcrz. Badinm zuhanden der Licitalionskommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprototollc und die Grund-buchocxtrlMe können in dcr diesgcricht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Stein am 10tcu April 1878. (2151—2) Nr. 3768. Relicitation. Vom t. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei wegen Nichtzuhaltung der Feil-bictungsbedingnissc die Relicitation der von der Helena Valcniic von Narein am 25sten Oktober 1876 im Executionswege erstandenen, dem Josef Valenöiö von Narein gehörig gewesenen, auf 2725 st. gcschätz« ten Realität «nd Urb.'Nr. 21, Auszug. Nr. 1379 üä Prem auf Gefahr und Kosten der Ersteherin über Ansuchen des Herrn Anton Krisper von ^aibach, unter Zugrundelegung der früheren LicitalionS-licdingnisse behufs Einbringung deS zugewiesenen Betrages pr. 444 st. 64 lr., bewilliget und zu deren Bornahme die Tagsatzung auf den 18. Iuni 1878, vormittags um 10 Uhr. hicrgerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß hicbei die Realität auch unter dem Schü-tznngswerthe veräußert werden wird. Die Fcilbielungsbedingnisse, der Grund-bnchsextract und das Schätzungsprotololl können hicrgcrichls eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg am 24. April 1878.___________________^ (2066—2) Nr. 3956. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelsoerg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Blasius Bole von Slavin» die exec. Versteigerung dcr dem Martin Badnu von dort gehörigen, gerichtlich auf 1170 st. geschätzten Realität «üb Urb.-Nr. 292 aä Aoclsbcrg i.cw. 113 st. bewilliget und hiczu drei Fcilbic-tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 6. Juni, die zweite auf den 26. Juli und die dritte auf den 27. August 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert!), bci dcr dritten aber auch unter demselben hinlangegcben werden wird. Die LicitationSbedingnifse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden dcr Licitationslommijsion zu erlegen hat, sowie daS Schätzungsprototoll und dcr Grund-buchscxlracl können in dcr diesgcrichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Aoclsberg am 27. April 1878. (1909—2) Nr. 2831. Executive Realitäten-Versteigerung. Von» l. l. Bl'zirlügcrichlc ^oitsch wird bekannt gemacht: Es jci über Ansnchen dcs Franz Go« stiön von Kirchdorf die cxcc. Vcrslcigcrnng dcr dcm Johann Ozwald von Garcar.vrc Nr. 7 gehörigen, ucrichtlich auf 1890 st. geschätzten Realität 8ub Reclf.-Nr. 121 ad Herrschaft Haasbrrg wegen schuldigen 71 fl. s. A. bewilliget und hiczu drci Feil-bictungs'Tagsatzungcn, uud zwar die erste auf den 19. Juni, die zweite auf den 1V. Juli und die dritte auf den 21. August 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, iil dieser Gerichtölanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfanorcalilät bei dcr ersten und zweiten Icilbictung nur um oder über dem Schätzunnswerihe, bei dcr dritten abcr auch unter demselben hintnngcgcben werden wird. Dic Kicilalionsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden dcr Licitalionskommission zu erlegen hat. sowie das Schätznngsprotololl und der Grund-bnchScxtracl können in dcr dicsgerichl» lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Uoitsch «,„ 5ten April 1876. (2115-2) Nr. 6114. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gurtfeld wird betannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcr l. l. Finanz« procnralur die excc. Versteigerung der dem Josef Slinder von Hirje gryöllgen, ge< richllich auf 1373 fl. geschätzten, im Grund-buche der Herrschaft ^andstraß uul> Reclf.» Nr. 96 vorlommenocn Realitäten wegen aus dcm Rückstandsausweise vom 28. Juli 1875 schuldigen 35 st. 24'/, tr. s. Ä. bewilliget und hiezu dir dritte FrilblelungS-Tagsatzung auf den 13. Juni 1878. vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealltalcn bci dieser drillen Tag-satzung anch unter dem Schätzungswerts hintangegeben werden. Die Kicitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachten! Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Kicitlllionslommijsion zu erlegen hat, sowie dic Schätzungsprutokolle und die Grund» buchsextracte tonnen in der dlesgcrichl-lichen Registratnr eingesehen werden. K.t. Bezirksgericht Gnrlfclb am 30sten Oktober 1877. (2004-2) Nr. 3131. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Mlai wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der Katharina Dobrauc von ^aibach die cxcc. Vcr^leiyc-rung der dem Herrn Julius Etrobrl von Stangen gehörigen, gerichtlich aus 6308 ft. geschätzten Realität uuk Rectf.-Nr. 88 2,ä Gilt Stangen bewilliget und hiezu drei Feilbiclnngs-Tngslltzungen, und zwar die erste auf den 19. Juni, die zweite »uf den 19. Juli und die dritte auf den 19. August 1878, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in dcr Gerichlslanzlci, 1. Stock, mit drm Anhange angeordnet worden, baß dicPfuno-realitüt bei dcr ersten und zweiten Feilbie-tung nur um oder über dcm Schätzung. wcrlh, bei der dritten aber auch unter demselben hinlangegcben werden wird. Die LicitationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Kicilam vor gemachtem Anbote eilt 10perz. Vadium zuhanden der Licitalionslommission zu erlegcu hat, sowie das Schätzungöprolololl und der Grund-buchsexlracl tonnen in der dieSgenchl-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Kiltai am 12ten April 1878. (2124—2) Nr. 1567. Executive Feilbietungen. Vl>n dcm l. l. BezirtSgrrlchlc Seisen« berg wird hiemit bekannt gemacht: ES sei über das Ansuchen drs Josef Kovac von Obrrtreuz N^. 13 gegen Ioscf IalUc' von Kletschet Nr. 22 wegen aus drm gerichtlichen Vergleiche vom 17. Mai 1865, Z. 1132, schuldigen 149 st. 61 tr. Ü. W. u. «. c in dir excc. öffentliche Versteigerung der dem lctztcrn gehörigen, im Grund» buche der Psarrgilt Obergurt «ud loi. 82. Rcclf.-Nr. 64/2 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 7^7 st. ö. W., gewilliget und zur Vornahme derselben die drei Feilbietungs» Tagsatzungeu auf den 12. Juni. 12. Juli und 14. August 1878, jedesmal vormittags um 9 Uhr Hiergerichts mit dem Anhange bestimmt wor. den, daß die feilzubietende Rralilät nur bci dcr letzten Fcilbietung auch unter dem Schütznngswerthc an den Meistbietenden hintangegebcn werde. Das Schätzungsprolololl, drr Grund-buchsexlract und dir Kicitationsbedlnail'ssc lönncn bn diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunocn eingesehen werden. K. l. Bezirlsgerichl Seisenberg am 30. April 1878. IN«tz Marnuna. Metn Tohn ?llfred' Lcih'ne, sormeister im 12. t. l. Frldartillerie»Ressimente, wurde aus der t. f. Nrtillerie.Kadettenschule in Wien entlassen und zu seinem Negimcnte nach Laibach zurückversetzt. Um jedermann vor materieller Schädigung möglichst zu bewahren, crtlnre ich, daß derselbe keinerlei Vermögen oder Werth-gegenstcwde besitzt oder zu erwarten hat und seine Ptern und Verwandten leinen Kreuzer Schulden für ihn bezahlen. Oedcnsurg am 20. Mai 1878. (2377) 3-0 Vir. I.«!»««. Mineral-Wasser: . Raloczy. Selters. Gleichenberg, Karlsbad, Preb< lau^r, Haller Iodwasser, Marienbad, Giehhübcl verlauft billig (1587) 18—8 G. Piceoli, Apotheker in Laibach. Karl *• Till. such- und Papierhandlung, Unler der Tranlsche 3. Reich sortiertes Lager aller Bureau- u. Eomp-toir-Requisiten, Schreib-, Zeichnung« nnd Maler Utensilicn, Zchreib , Brief n Packpapiere, Farben, Pinsel, Bleistifte, Stahlfedern, Tinte, Siegellack, ssopir, Notiz- u Geschäftsbücher. Das Neueste in Papierconfection u. Monogram men. Annahme von Nestcllungeu auf Visit-lartcn. (1491) 10 Hcrrcn-Wiischc, eigenes Erzenguis, solideste Arbeit, besser Stoff und zu möglichst billlssem Preise empfiehlt C I Hamann, HMlptplah Nr. 17. Auch wird Wäsche genan nach Maß »nd Wunsch angefertiget und nur beftpassende Hemden verabfolgt. (310) 54 Jileganter Fruhjalirs-Anzuff si. i », praktischer Itulijalirs-ileiWaicliet dauerhafte Frühjahrs - Hose II. 5. im selben Verhältnisse die feinsten Herren- und Knabenkleider zu den billigsten Preisen. fctfÖStfe AnsWiJhl Kinderkleid er (für zwei- bis achtjährige), Schlafröcke für Herren und Damen bei (1565) 22-10 Schneidermeister, Laibach, Luckntänn'dches Haus, II, Elefantengasse II. Auswärtige Aufträge werden prompt gegen Nachnahme effectuiert, nicht Con-venierendes ohne Anstand umgetauscht. (2299—2) Nr. 2569. Bekanntmachung. Dem Jakob Pösel von Unterwald Nr. 4, unbekannten Aufenthaltes, rücksicht« lich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über den Einverleibungsbescheid äs pras3. 19. Jänner 1876, Z. 615, des k. k. Steueramtes Tschernembl lve-gen Steuerrückstanocs pr. 10 si. 80 kr. Herr Peter Perfche von Tschernembl als! Curator aä aetum bestellt und diesem der KlügsbesHeid zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 12. April 1878. Hamburger Geld-Lotterie ssenehmisst und qarantirt durch die Regierung, dic Ziehungen beginnen Die Haupttreffer dctragm «v. 375,000 250,000 135,000 80,000 6O,OO0 50,000 »«>ol>«,n»»^k «tc. eto. Zusammen enthält diese Lotterie 49,600 Gewinne im Betrage von 8 WNN««««>» O08,soo »«lv»,««»»»'<«, welche in ? rasch auf einander solgcndenZiehungs» Abtheilungen unter Controle der Regierung entschieden werden, der kleinste Gewinn ist bedeutend größer wie der Ankaufspreis eines vooses. 3aut nintlicher Feststellung kostet: l 5»»«««?»>,(1ri8.-1^008 0vll.3.sO 1>«TN»«„ , „ „ l.»» l^«,^«» „ „ „ -88 Gegen Gmpfcmy des Betrages in osterr. Bautuotcn, (>c>uu«N3, österr. Postinarkcu, oder . > >?5Ä « « -------------------- Der 13. Rechuungsabschlusj der l»e»««5 Ve>««le««e«',»«,G»«»t»>l, betrcfje» das Jahr 1877, zeigt: Einnahme . . . 4.032,351 st. 39 kr. ^ Ausgabe . . . !l.89ü,448 ft. 96 tr. ^ Reingewinn pro 1877 .... i:z«,90U ft. 4!j tr. , . ^ Vom Reingewinne wurden »0 Tauscud Gilldeu zur Auszahlung einer ^' ,"" fl. 9 per Actic ^ 9"/«. der Rest aber zur Dotierung der (Uewinft.Rescrvefonoö und als ^ ti»)me der Direction verwendet. ^^iidess Vom Jahre 1865 bis Ende 1877 bezahlte die Pester Versicherungsanstalt an vy" den bedeutenden Betrag von 18.090,019 fl. 25 tr. ^ ., , ^ ^ Die Anstalt vermittelt die Geschäfte durch 31 General, und hauptagenlschajtcn :i742 Subageuteu. M« Dic lÄewährleistungrn der Anstalt betragen mit Einbezug der Iahrescinnaymeil 10.000,000 Gulden. zgcl' Dies zur geneigten Kenntnis bringend, empfiehlt sich zur Eulgcgcnuaymc «"" ^ sicherungsauftriigen gegen Fcuerfchaden: aus Gebäude, Erutefruchtc, Älobiliar und o»^ jeder Art, und auf das Leben des Menschen hochachtungsvoll (2387) 3-2 Franz Dreiiik* ^auplageul >ur «rain uno luin'l,!l»'-^ Bureau: KtNlgreszplatz Nr. 14, N. Stock, vis-u-vin der ittosterfrauentich^ (2294—1) Nr. 5U5^. Bekanntmachung. Den unbekauut wobesiudlichen Rechtsnachfolgern des Sinlull Misii von Zirlniz wird hlcniit kundgemacht, daß denselben Herr Mathias Milavc, Gemeindevorstand von Kirchdorf, als Cnrator kä aewui aufgestellt und demselben der Realfeil-bictungsbcscheid vom 14. April 1878, Z. 3i^48, eingehändiget wurde. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 15ten Mai 1878. (2205—1) Nr. 024ii. Belauntmachuug. Den nnbctamtt wo befindlichen Rechts« Nachfolgern der Joses und Katharina Ierina von Oberdorf und Kaspar Hut von Kirchdorf wird hiemit kundgemacht, daß denselben Herr Mathias Milavc, GemeindcvorstandinKirchdorf, als Curator uä Hctum anfgcstellt und diesem der Real-feilbietungsbejcheid vonl 18. April l. I., Z. 4828, zugefertigct wurde. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 20steu Mai 1878. (2300—2) Nr. 2568. Bekanntmachung. Der verstorbenen Maria Persetic von Weiniz, unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich deren unbekannten Rechtsnachfolgern, wnrde üuer den Cinverlei-bungsbescheid clo prno«, ll). Jänner 1878, Z. 014, des k. l. Steucranltes Tschernembl wrM lm?desfürstlichen Steuern pr. 9 si. 2 ^^^ Z.3503, hiergenchts eingebracht, "l,^ zur ordentlichen mündlichen Berlia» die Tagscchnng anf den ''Iul'l. I., ^ vormittags 0 Uhr, mit dcm ^'^l" des i^ 20 a. G.O. angeordnet "U^^i't' tlagteil wegen seines lmvelantttctt ^ > ^ Haltes Herr Dr. Ednard Deu, ^" ^-in Adelsberg, anf seine Gefahr »u" „ stcn bestellt lollrdc; dessen wird ocr ^ '„> dahin verständiget, daß er "UruM .,ch rechten Zelt selbst zu erscheine» o°.^, einen anoeren ^iachtwalter zu " >^e, nnd anher nanlhast zn »uacheil ^> widrigens dicse Rechtssache mit ol ^, gestell'tell Cnrator verhandelt wew" ^ K. t. Bezirksgericht ÄdelM'-' 23. April 1878. Fleisch Tarif >,„ n der Stadt Laibach f"' Monat Juni 18^>^ 1. Sorte D »"^ (Fleisch bester Qualität): lr. ^ 1. Rostbraten ^^! ^? 2. Lungenbraten ssilostramm ^ 2» 3. Kreuzstilck l50 Dclagr. ^ 1» 4. Knisrrslllct s2l! Dela„r. " , 5 5. Schlüsfelürtel 10 Delagr. » /» «. Schweifftlck 1 2. Sorte (Fleisch mittlerer Qualität): ^ 7. Hiulcrhllls .Kiloaranun 4« ^ «. Schnllrrstilct >50 Dllogr ^' g l). Nippl-nstillt s.i0 Delagr, - /' 4 10. Obenvcichl j l0 Delagr. 3. Sorte (Fleisch geringster Qualität): 11. Fleischtopf ^Kiloaran,!" >^ llj, 13. llnterwsiche ><.^ Delaar. tj y ,5>. Wadeuschinlen 1" l^.c d r H AI« Zuwaqe dllrfcu z"M V» ' ,,„ch Sorte Kopf nnd ssubst.'ckc. zweiten u»d drillen Tanfe aw " ^ ^ ^" i!tbtr und Milze, und ,w°r l!W<"^^^. ,, «ramm pr. Kilonranim, ll^clic »a^.,,,a «^'m ^ jede Ueberhollunl, "»d ^".r '",^ ^^.,»8 ^ sich ei» O ive.bemc,!," a'N" .. ^, z'"'U l°nD,u sollte, soalcich d'»' ^l,'" . üche» V.st'ns.,ua "»,",'"!'"'' .»h^iiptst^ Magistrat der t. k Zn.es) Laibach am 18. Mm ^7ner-U^"> Der Vurgermellle^^^ Pruck und Verlag »on H«. v. Kleinmayr H Fed «amberg.