1787 Amtsblatt zur «aibacher Zeitung Rr.304. Freitag, den 8. September 1881. ^ A"Ä Erkennlni». Nr. 8828. 5«. ^!". """" Seiner Majestät des Kaisers ^° .?us lt. Landessseiicht in Laibach als Press» ?"It aus U„^.^ ^^ , , Staatsanwaltschaft zu lttecht erlannt: Der I'chalt der in der Nr. !16 der in Lai-"°H ln slolicnischcr Sprache erscheinenden poli- 'Mn Ieitschrist „8Iovunu«" vom 1. September l««1, auf der vierten Seite in der ersten Spnltc avgeoruckten Notiz, ginnend mit „'^'»dor v 1't,u-^m ^o i»l^)ove<1ilu" und endend mit »81uvou«i lo i,0,^u«!^«. bcssründc den Thatbestand des "crgchcns gcßen die öffentliche Nuhe und Ord« nui!g nach 8 W0 St. G, äc.« ,^ werde demnach znfolsse der 88 4«!) und 4U6 der St.P.O. t»c von der l. l. Staatsanwalt-Ichast verfuge Ncschlaanahmc der Nnnuncr W oer Zeitschrift „«luv«»««" vom 1. September 1881 bestätiget und gemäh der 88 ^6 uud A? .» „.^^liesebes vom 17, Dezeinber 1862, M. <.). «U. Z. U für 18«^, die Weitervcrbrcituna der gedachten Nummer verboten, auf Vernichtung d.'r mit Beschlag belegte» Exemplare derselben und auf Zerstörung des Sahes der beanstände» ten Notiz erlannt. .___Laibach, am 3. September 1881. (3925 -2) GrKennlni^ Nr. 8762. Im Namen Seiner Majestät des Kaisers yat das t. t. Bandes» nls Prcssgciicht in Laibach au, Antrag der l. l. Staatsanwaltschaft zu Recht etlannt: ^ ' « >, Der Inhalt der in der Nummer 1i18 der in Malbuch m slovenischer Sprache erscheinenden pomlschcn Zeilschrist „ßlovounki Mro v n^v«i^o des 3l. ^'"'""' bcaründ.,' den Thatbestand Ord,?i.. "^"ö gegen die öffentliche tliuhc und ^«"i,g nach den, 8 300 St, G. 483 E? m"^ ^'""""1 zosolssc der 88 489 und schall - c> ' ^'^ "°" der l. t. StaatSamoalt-Nun m7r ^«^"^ ""süntc Ärschlaanahme der vom 1 ^.^ ^" Eilschrift ,«Iuvon«leiln?°^'" ^r Zusau.mcnschrribllng Nerlolu? ' 'l, ^^ bis Ende April 1881 zur laslun2,i°''^'''"bc!eu lrainischen Grunbent- "ahme ^. c^^""' s°">e ferner auch die Vor- bei denen '"^'^bligaliou^Umschrcibungcn, treten ^.!^^"lbcn!ng dcr Nummern einzu- 1881 bjz ^ ''^ die Zeit vom 1«. September '^- Oltn». ^ ^^ der Kundmachung der am u^eri881 verlosten Obligatioen sisticrt. g/°°ch am 1, September 1881. lrainischen Landesauöschusse. (3953—1) HoneunlmnämllHnn«. Nr. 4938. Zwei fecundararztliche Dienststellen sind im Laibacher Civilspitalc zu besehen. Die Newelbungsgcsuche sind bis 30. September 1881 bei der Direction der Uandcöwohlthätigleits« Anstalten einzubringen. Uaibach. am 6. September I88I. Vom lrainischen UandeSauöschusse. (3l)68) slaalzprüsun». Die nächste Prüfung aus dcr Slaats.Rcch-Mlngswisscnschast wird am 30. September 1881 abgehalten werden. Diejenigen, welche dieser Prüfung sich unter-ziehen wollen, haben ihre nach 88 4, 5 und 8 des Ocsches vom I?. November 1852 (Reichs« gesevblatl Nr. 1 vom Jahre 1853) instruierten (Äesuche bis längstens 25. desselben Monates an deu unterzeichneten Präses einzusenden und darin insbesondere documentirrl nachzuwciseu. ob sie die Vorlesungen über die Staats»Rechnungs« Wissenschaft frequenliert, oder wenn sie dieser Gelegenheit entbehrten, dnrch welche Hilfsmittel sie als Autodidakten die erforderlichen Kenntnisse sich angeeignet haben. Graz, am 5. September 1881. Präses der Prüfungscommission für Staats- Nechnuugswissenschast: Anton Uitter von Vurger m. i>., l. l. Obcrfinanzrath. (3934 2) Muisenftiftung. Nr. 12.750 Die Iahrcsinlercssl'N der Helena Valentin-schen Waisenstifluug im Betrage von 84 fl. lom-men für das Jahr 1881 zur Vertheilung. Auf diese Stistung haoen elternlose, in der Pfarre Maria Vcrlünbigung zu Laibach geborenen Kinder bis znm erreichten 15. Lebens» jähre Anspruch. Bewerber haben ihre gehörig documentler« ten Gesuche bis Ende September 1881 Hieramts zu überreichen. Sladtmagisttat Laibach, am 3. September 1881._________________________________ (3967-1) Kunllmackunll. Nr. 1Ü,8?6. Vom l. t. städt.«beleg. BezirlsgerichteLllibach wird velannl gegeben, dass znm Behufe dcr Anlegung eines ucncn Grundbuches für die (llltastralgcmcindc Pressn, Studcn-tschitsch, Schlebe, Goloberdo und Topol in Gcmähhcit des 8 Ili des Landesgesehes vom 25, März 1874, Nr. 12 L. G. ÄI., die Local-crhebungen auf den 19. September l. I. und. wenn nothwendig, aus die folgenden Tage, jedesmal um 9 Uhr vormittags, in der Amts-lanzlci mit dem Beifügen angeordnet werden, dass bei denselben alle Personell, welche an der Ermittlung der Brschverhältnissc ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer «echte Geeignete vorbringen lönnrn, K. l. ftädt.'deleg. Bezirksgericht Laibach, am 5, September I88I, (3953-1) Hezirk»nebllmmenftelle. Nr. 8277. Die Vezirlshebammenstelle in Rieg mit der jährlichen Remuneration per 40 fl., aus die Dauer des Bestandes der Bezirlslasscn, ist zu besehen. Gehörig dokumentierte Gesuche sind bis 30. September 1881 hirramts zu überreichen. K. l, Vezirlshauptmannschll ft Gottschce, am 29. August 1881^________________________ (3933-2) Kanzliftenftelle. Nr. 1948. Bei dem l. l. Bezirksgerichte Ratschach ist die Kanzlistenstellc mit den Bezügen dcr Xl. Rangs» llasse in Erledigung gekommen. Die Bewerber um birfe Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche unter Nachwcisung der Eignung zur Grundbuchssührung und dcr Kennt nitz der deutschen und slovenischen Sprache im vorschriftsmäßigen Wege bi« 6. Oltober 1681 hicramts einzubringen. Militärbewerber werden auf das Gesetz vom 19 April 1872. N. G. Bl. Z. 60. und die Mini° sterialverordnung vom 12. Juli 1872. R. G. Bl. Z. !)8, gewiesen. Rudolfswcrt. am 3. September 1881. ». l. Kreisgerichts-Prilsidium. (3937—2) Kunämnckung Nr. 2110 Von dcr k. l. Tabak Hauptfabril in Laibach wirb hiermit wegen Sicherstellung deS Local-transporles dcr Tabalsabrils- und Verfchleih» guter für die beiden Vcrwaltnnasjahie 1882 und 1883 die Offertverhandlung ausgeschrieben. Unternehmungslustige hal,cn ihre mit einer 50 kr-Stelnpelmarle versehenen und mit einen, Vadium von 300 fl, belegten Offerte längstens bis 11. Oltober 1681. um II Uhr vormittags, hicramts zu überrei» chen, woselbst auch die näheren Bcdingnissr täglich von 8 bis 12 Uhr vormittags und von 2 bis 5 Uhr nachmittags eingesehen werden tonnen. Lnibach, am 6, September 1881. K. l. Tabal-Hanptfabril. (3912-3) ckunämackun«. Nr. 1549 Vom l. l, Bezirksgerichte Neumarltl wird hirmit bekannt gemacht, dass die Erhebungen ! dchllfs der Anlegung eines neuen Grundbuches in der Catastralgemcinde St. Anna am 19. September 1881. vormittags um 9 Uhr, im Orte Neumarltl vs. gönnen und am folgenden Tage fortgesetzt werden. Es ergeht nun an alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Brsitzvrrhältnisse ein rechtliches Intcresfe haben, die Einladung, vom obigen Tage an in Neumarttl zu erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K. t. Bezirksgericht Ncumarktl, am 23sten August 1881. (3922—2) Kunäm«»Hunl,. Nr. 5S08. Vom l, l, Bezirksgerichte Oberlaibach wird gemäh 8 26 des Landesgesetze« vom 25. März 1874 bekannt gemacht, dass oie behufs Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Zaplana angefertigten Besitzbogen, Liegenschaftsvcrzeich. nisse und Mappen vom heutigen Tage angesan-gen zur allgemeinen Einsicht aufliegen. Sollten Einwendungen erhoben werden, so werben die weiteren Erhebungen am 12. September 1861 gepflogen werden. Die Uebertragung amortisierbarer Förde» rnngen ins neue Grnndbuch wirb unterbleiben, wenn der Verpflichtete vor Verfassung dcr Ein» lagen darum ansucht. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 1. September 1881. (3939-1) Lunämackua,. Nm 26. September d. I, findet beim l. l. Staats-Hengstendepot zu Graz die Ofsertverhandlung zur Sicherstellung des für den Posten zu Selo bei Laibach nöthigen Be« darsrs an Brot, Hafer. Heu. Streu» und Betten-ftroh, dann Holz, aus die Zeit vom 1. Jänner bis Ende Dezember 1882 statt. Der IahreSbebarf besteht in: 10.000 Portionen Brot, 20.000 „ Hafer, . . » 3360 Gramm 15.000 „ Hru. . . , »5600 ., 15.000 .. Strcuftroh 5 2800 ,. 1? Metercentnern Vettenstroh, 16 CubilmeternHolz der harten und 6 „ „ „ weichen Gattung, Die mit einer 50 lr-Etempelmarle ver> sehenen Offerte sind nebst dem sünfprocentigen Vadium längstens bis 2li. September d. I., 11 Uhr vormittags, an das obige Depot einzu» senden. Diejenigen Offerenten. welche sich bisher noch an keiner Lieferung für das Depot belhei-ligten, haben den Offerten auch noch behördlich ausgestellte Soliditätszeugnisse beizuschliehen Dir nnheren Bedingungen können täglich vormittags in der Kanzlei des Postens zu Selo eingesehen werden. (:!846l>—3» 3uönrrenäierunz» Heklmälunll»» HnnämnHnnH. Wegen Sicherstellung von Natural-Ver-pilrgsbedürsnissrn in den Stationen Laibuch. Slei» und Rudolsswert aus die Zeit vom Iten November 1881 bis 31. Oltober 1882, unter «ufrechlhaltung der bestehenden Subarrendie-rungs'Vorschriften, wird am 1!). September 1881 beim l l, Verpflcgsmagazine eine öffentliche Ver« Handlung stattfinden. Die bezüglichen näheren Vedinanngen sind im Amtsblatle dieser Zeitung Nr. l9v vom 2. September enthalten. Laibach. am 28. August 1381. Vom l. l. Verpflegömagazin z« Laibach. Anzeigeblatt. (3974>.i) Nr. 7606. Bekanntmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Stcin wird ""t Bezug auf das dics«crichtlichc Edict °0'N 2. August 1831, Z. 6311. lund. ^nmchl: ^ Es sei der Johann Klemenschel'schen "erlassrepräsentalioi, in Goisd ob ihres "Mimnten Aufenthaltes in dcr Execu. "nüsache dcS k. l. Stcueramtes Stein l "u-dcs hohcn l. l. Aeiars) gegen He- "a Nak von Poreber pcw. 51 fl. 67 lr. ln. 2 Dr. Karl Schmidinger, t. l. Notar selb?. .' i"'" Kurator bcstellt und dem-besck' d" diesgcrichtliche Feilbictunas. ^Pkmber^?88l.^"^^ ^^^' °'" "" ^^3^--------------55771727 Uebertragnng Mutiver Feilbietungen. ?uluj« ?Huche>, des Josef Iurca von ^) n, rd 3 ^'"" ^ Deu in Adels-"^d d.e ,„.t Beschuh vom 12len März 1881. Z. 2947, auf den Ib. Juni, 13. Juli und 17. August l. I. augeord. net gewesene exec. FeNbietuna der dem Franz Alajner von Maunlz yehörlaen, gerichtlich auf 1562 fl. bewerteten Nea» lität und Nectf..Nr. 212 uä Haasberg wegen schuldigen 43 fi. 34 lr. mit dem frühern Anhange auf den 5. Oktober, 4. November und 7. Dezember !881. jedesmal vormittags 10 Uhr, Hiergerichts übertragen. K. l. Bezirksgericht öoilsch, am bten August 1881._____________ (3748—3) Nr. 4188. Executive Forderungs'Versteigerung. Vom l. t. Bczirlsgerichte Landstrah wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Vogrinc in Molrlz die excc. Versteigerung der dem Johann Zabarii von Iesseniz gehörigen, bei den Realitäten Urb..Nr. 1 und Post.Nr. 1 aä Herrschaft Molriz auf Grund des Schuldscheines vom 30ften Dezember 1808 sichergestellten Forderung pr. 150 fi. b7 tr. s. A. bewilligt und hiezu drei FeilbietungsTagsahungen, und zwar die eiste auf den 2 8. September, oie zweite auf den 2. November und die dritte auf den 7. Dezember 1881, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei zu «andstraß mit dem Anhange angeordnet worden, dass oie Iordelung bei der ersten und zweiten Fcilbirtung nur um oder Über dem Be-lrag, bei der dritten aber auch unter dem» selben yinlangcgeben werden wird. 8. t. Bezirksgericht Landstraß, um ^August 1881.____________________ (3772—3) Nr. 7086. Reassmmmmg dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Johann Payon von Godovii, als Cefsionär de« Michael Gostisa von Kavce (durch den Macht. Haber Franz Gruben von Godovii), wird die mit Bescheid vom 10. Dezember 1830, Z. 11.237, auf den 9. April l. I. an. geordnet gewesene und sohin Werte dritte exec. Feilbietung der dem Johann Petloo-ökl von Medvedjebrdo gehörigen, gerichtlich auf 1866 st. bewerteten RealM »ud Rectf.'Nr. 607, Urb. . Nr. 225. Einl.. Nr. 261 »ä Loltsch wegen schuldigen 170 st. s. A. r«u,lj8umku(lo auf den 12. Oltober 1881, vormittags 10 Uhr, hlergerichls mit dem frühern Anhange angeordnet. K. l. Nezirttgericht Liotsch, am 5len August 1881. (3068-3) ^ Nr. 7195. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Die mit dem Bescheide vom 6len Februar I85ll. Z. 1461, auf den blen Juli 1881 angeordnet gewesene dritte Realfeilbittuny gegen Marlo Saoorn von Iugorje Nr. 4 wegen schuldigen 43 fi. 19 lr. f. A. wird mit dem frühern »n-hange auf den 2 4. September l8«1 ». Juli !««>- Laibacher Zeitung Nr. 204 1738 9. September 1881. (3952—1) Nr. 6554. . Einleitung zur Amortisation. Bom t. k. Landesgerichte in Lai< bach wird bekannt gemacht: Es sei auf Ansuchen der kraini-schen Sparkasse in Laibach, einverständlich mit Maria Sternad von Zirklach, das Nmortisationsverfahren hinsichtlich des auf Namen der letz-lercn lautenden, angeblich verbrannten EinlaaMchels Nr. 118,263 der kram. Sparkaffe im Kapitalswerte von 700 fl. eingeleitet worden, weshalb alle jene, welche hierauf einen Anspruch zu haben vermeinen, aufgefordert werden, denselben so gewiss binnen sechs Monaten, vom Tage der ersten Einschaltung dieses Edictes in das Amtsblatt der „Laibacher Zeitung", Hiergerichts anzumelden und auszuweisen, widligens nach fruchtloser Berstreichung obiger Frist über weiteres Einschreiten dasselbe für erlofchen erklärt und amortisiert werden würde. Laibach, am 3. September 1881. (3820—3) Nr. 6280^ Zweite exec. FeMetung. Am 26. September 1881, vormittags um 10 Uhr, wird im Verhandlungssaale des k. k. Landes« aerichtes Laibach in Gemäßheit des in der „Laibacher Zeitung" Nr. 156, 159 und 168 enthaltenen Edictes vom 11. Juni d. I., Z. 4435, zur zweiten executiven Feilbietung der dem Franz Bezlaj gehörigen, am Krakauer damme liegenden Hausrealität Consc.-Nr. 16 geschritten werden. Laibach, am 23. August 1881. (3500___3) Nr. 5325. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des I. Gussel zur Einbringung seiner Forderung per 102 st. f. N. mit Bescheid des t. k. Landesgerichtes Klagenfurt vom 5. Juli d. I., Z. 5412, die executive Versteigerung der dem Herrn Barthclmä Kregar, Fleischhauer in Laibach, ge« hörigen, gerichtlich auf 6000 fl. geschätzten, in der Grundb.«Einl. 3ii. 55 der Catastralgemeinde Polanavorstadt vorkommenden Hausrealität sammt Wirtschaftsgebäuden, Hof und Garten, bewilligt, und es feien hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen auf den 19. September, 17. Oktober und 21. November 1881, jedesmal vormittags 10 Uhr, im diesgerichtlichen Verhandlungssaale mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben, jedoch nicht unter der Hälfte des Schätzungswertes, hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Va-dium zu Handen der Licitationscom« Mission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grund-duchsextract können in der dieSgericht-lichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 30. Juli 1881. (3753—3) Nr. 5963. Forderungen. Das k. k. Landesgericht Laibach hat in der Efecutionssache des I. C. Roger gegen den minderjährigen Josef Bizjak pcw. schuldiger 196 st. 12 kr. s. A. die efec. Feilbietung der für den letztern auf der Morastrealität des Anton Bergles in Ilovca Rectf.. Nr. 1401/XVI aä Magistrat Laibach haftenden Hypothekarforderunqen per 67 st. 64X kr. und 150 st. bewilliget und hiezu zwei Feilbietungs-Tag-satzungen, und zwar die erste aus den 2 6. September und 10. Oktober 188 1, jederzeit vormittags um 10 Uhr, im hiergerichtlichen Verhandlungssaale mit dem Beifügen anberaumt, dass obige Forderungen, deren Elstehungspreis sogleich bar erlegt werden muss, beim zwciten Termine auch unter ihrem Nennwerte verkauft werden würden. Laibach, am 16. August 1881. (3870—2) Nr. 6021. Zweite und dritte ezec. Feildietung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird mit Bezug auf das in der „Laibacher Zeituig" vom Jahre 18ttO, Nr. 59, 61 und 64 enthaltene Edict vom 28. Febluar 1880, Z. 991, bekannt gemacht, dass über das Reassu-mierungsgesuch des Herrn Dr. Alfons Mosa>> zur Einbringung seiner Restforderung von 2500 ft. s. A. die zweite und dritte executive Feilbietung des der Frau Maria von M^yer gehörigen, auf 11,420 fl. 40 kr. geschätzten landtäftichen Gutes Neudorf auf den 1 7. Oktober und 21. November 1881, jedesmal 10 Uhr vormittags, im lan-desgerichtlichen Verhandlungssaale mit dem vorigen Anhange angeordnet worden ist. Laibach, am 20. August 1881. (3795—3) Nr. 6206. Executive Fährnisse-Versteigerung. Vom k. k. Landesgerichte in L^ibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Lorenz Zdesar in Laibach (durch Dr. Moschc) die executive Feilbietung der dem Mathias Zdesar in Laibach gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 91 st. geschätzten Fahrnisse, als Möbel« und Einrichtungsstücke verschiedener Art, bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 2 0. September, die zweite auf den 4. Oktober und die dritte auf den 18. Oktober 1881, jedesmal von 9 bis 12 Uhr vor- und nöthigenfalls Von 3 bis 6 Uhr nachmittags, in der Wohnung des Exe-cuten zu Laibach mit dem Beisätze angeordnet worden, dass die Pfand-stücke bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben gegen sogleiche Bezahlung und Wegschaffung hintan-geqebcn wevden. Laibach, am 20. August 1881. (3924—2) Nr. 6430. Bekanntmachung. Vom l. k. Landes- als Handelsgerichte zu Laibach wird hiemit be-lannt gemacht: Es sei anlässlich der von Johann Scharz, Wein Händler in Sapusche (durch Herrn Dr. Wurzbach in Laibach), gegen Egidius l^d, gewesener Bäckermeister in Laibach, Alter Markt Nr. 17 alt, hiergerichts 8ud plllyZ. 27. August 1881, Z. 6430, überreichten Klage Mo. 252 st. s. A. Herr Dr. Karl Ähazhizh, Advocat in Laibach, für den unbekannt wo befindlichen Beklagten als Curator aufgestellt und demselben das Original obiger Klage vom Bescheide 30. August 1881, g. 6430, zugestellt wurde. Dessen wird der unbekannt wo befindliche Beklagte Egidius ()ad mit der Aufforderung verständiget, feine allsälligen Rechlsbehelfe dem aufgestellten Curator an die Hand zu geben, sich einen andern Sachwalter auszuwählen oder sonst im gerichlsoro-nungsmäßigen Wege einzuschreiten, widrigens er sich die Folgen seines SäumnisftS selbst zuzuschreiben hätte. Laibach, am 30. August 1881. (3915-2) Nr. 902. Vctanutmachung. Vom k. k. Kreisgerichte Rudolss-wert wird bekannt gemacht, dass für den unbelannt wo befindlichen Mi-chacl Turk aus Rudolsöwert, rejp. dessen unbekannte Erben, Herr Dr. Josef Nosina als Curator :«.ä aotum aufgestellt und dass diesem der dies' gerichtliche Bescheid vom 12. Juli 1881, g. 702, mit welchem die Löschung des für die Forderung des Michael Turk per 975 st. s. A. auf den Realitäten Rectf.-Nr. 165 und 167/1 uä Stadt Rudolfswert haftenden Pfandrechtes bewilligt wurde, zugestellt worden ist. Rudolfswert, am 30. August 1881. ^ ^3675—3) Nr. 5332. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. l. Landesger ichle Laibach wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen des Georg Ribiö zur Einbringung seiner For» derung Per 750 st. s. A. die executive Versteigerung der zum Verlasse der Elisabeth Laurin gehörigen Realitäten Consc.-Nr. 63 alt in der Tirnauvor-stadt Band 10, Seite 250 ad Ma< gistrat Laibach, im Schätzwerte Per 1700 fl. und Rectf.-Nr. 55V. im Bande 24, Seite 213 aä Magistrat Laibach, im Schätzwerte per 28 st. bewilliget, und es feien hiezu drei Feil< bietungs-Tagsatzungen auf den 17. Oktober, 14. November und 19. Dezember 1881, jedesmal vormittags 10 Uhr, im hiergerichtlichen Verhandlunqtzsaale mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedma.l,isse, wor-nach insbesondere jeder ^lcltant vor gemachtem Anbote ein l Oproc.Vadmm zu Handen der Licitationscommisslon zu erlegen hat, sowie die Schätzung»-Protokolle und die Grundbuchsexttacte können in der diesgerichtlichen Registrar tur eingesehen werden. Für die unbelannt wo befindlichen Tabulargläubiger Jakob LaurM, Barthelmä Lamm und Anna Merlal, und beziehungsweise für ihre unbekannte Rechtsnachfolger ist der hiesige Advocat Herr Dr. Pfefferer als Curator n,ä aowm bestellt worden. Laibach, am 6. August 1881^ (3720-3) Nr. 2680. Executive Feilbietungen. Vom l. l. Bezirksgerichte SenosH wird zur Vornahme der öffentlichen A> bietung der auf 683 fl. ö. N- geM ten Realität 8ub Urd. - Nr. 17/s ". Herrschaft Präwald des Thomas 'M linset von Großubelslu der 2 1. September für den ersten, der 22. Oktober für den zweiten und der 23. November 1881 für den dritten Termin mit dem "^ satze bestimmt, dass diese Realität, nie"' sie bei dem ersten oder zweiten Ter'N, nicht wenigstens um den Schätzung»!" verkauft würde, bei dem dritten Term" auch unter demselben hintanaegeben n", Kauflustige haben daher an den . bestimmten Tagen um 9 Uhr vornutl^ zu erscheinen und können vorläufig > Grundbuchsstand im Grunobuchsainte"', die Feilbietungsbedingnisse in der Kanz des obgenannten Bezirksgerichtes ein>ey Senosetsch. an» 3. August 1^>-(3093-3) Nr. 433s> Erecutive Feilbietungen. Von dem l. k. Bezirksgerichte H wird zur Vornahme der öffentlichen A bietung der auf 917 fl. ö. W. geschU»' dem Herrn Franz Demsar in ^ gehörigen Realität inSestranstavas^o' Urb.'Nr. 155 a<1 Herrschaft Lack d" 30. September für den ersten, der 2!1. Oktober für den zweiten und der 30. November I36l für den dntteu Termin mit dem Sell ^ .bestimmt, dass diese Realität, we"^ bei dem ersten oder zweiten ^l l> nicht wenigstens um den Schätzung ^ verkauft würde, bei dem dritten T"' unter demselben hintangegeben nM- ^, Kauflustiqe haben daher "N ^ obbestimmten Tasten von 11 bis l ^ ^ vornuttaqs im Schlöffe Lack zu "!^.^„d und können vorläufig den Grundbuch"^, im Grundbuchsamte und die Feilb'"" ^ , beoinqnisse in der Gerichtstage» I obgcnannten Bezirksgerichtes einjey Lack. den 15. August IsSl^^ (3721-3) Nr-2^' Executive Feilbietung^ Von dem k. l. Bezirksgerichte ^e» setsch wird zur Vornahme der ossc^ ^ Fellbictung der auf 22N0 si. b'.Mll' schätzten Realität Urb.-Nr. ll ^ o»» ailt Hrenowiz des Stefan 3"^ Landol der 21. September für den ersten, der 22. Oktober für den zweiten und der . 23. November l sv^.^e für den dritten Termin «nt dew , slc bestimmt, dass diese Realität. ' „M bel dem ersten oder ^e'tcn ^ nicht wenigstens um den Schav^'^l^ vertauft würde, bei dem dmtei' ^o. auch unter demselben hmwngegc gv KmMstlae haben d^ bestimmten Tagen um ""yr " ,,^ zu erscheinen ' und . t'"ttN chsa.-den Grunobuchsstmld ''" ^, "" jsse '" z und die Feilbietnnas,Äedl'^ Kanzlei des obqenannten wez > einsehen. ,., ,.,« issl« Senojetlch. den 2. ""g"st ^Laibay« Ieltuna Nr. 204 I73N !). September 1881. (3859-3) Nr. 6254. Erinnerung an die unbekannt wo befindliche Maria wMdca, geborne Gorse aus Oroßpöl- land. Vom k.k. Bezirksgerichte Reifniz wird oerjelben hiemit erinnert, dass ihr zur Mfangnahme des für sie bestimmten ^ejcheldeil vom 4. Juni 1681, Z. 3216. wo die Realität des Franz Gorse «ud Urb.'Nr. 400 :ul Herrschaft Reifniz am 2 0. August. 2 6. September und 2 0. Oltober 1681, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts zum exec. Verkaufe gelangt. Herr Franz Er-Mlniz, l. t. Nolar in Ncifuiz, zum Cu-rator ad ^w,u bestellt, decretiert und chm obigev Bescheid zugestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Reifuiz, am 20sten August 1881. (3857^3) Nr. 4679. Ezeciltwe Realitcitenversteigerllng. Vom k. t. Neifuiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ausuchen des Johann Pauservon Neifniz die exec. Versteigerung der den Johann Gcga nnd Maria Pe< lerlin von Slateneg gehörigen, auf 220 fl. sleschätzlln Realität'Einlg..Nr. 97 der ^lnlngcluciilde Susje bewilliget und Y>M drei Feilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den .. 26. September, °" zweite auf den „^ .. 2 6, Ollober und dle dritte auf den i^H ^'' November 1881, dm..,'-'!!' vorm,t>ags von 11 bis 12 Uhr „,," "! ags. in der Amlskanzlei i" Neif. s mN dem Beisahe angeordnet worden, M dle NeMät bei de. dritten Feil- ^U'lg auch unter demselben hintan-' gegeben werden wird. iedps ^ ^"tationsbedingnisse, wornach Gul^,. "'"^'^ '"' Vadium per 100 hunasvr^/^^" ^^ s°w'e das Scha-V3 ?"°ll und der Grundbnchsexlract "'"' h'er«erichts eiugeseheu werdeu. August iN'"sgericht Reifniz, ""' ^teu ^Mmierungefecutiver ^ ealitätenversteigerung. ? "" bctannt gemacht: Nd.e. '^ «der Ansuchen deß Johann n ". '" Malbuch die executive Nerstei-^ "Ng der dem Franz Rrbol von ^ernuie ^'./«ehönavn, gerichtlich auf 2037 fl. Nr 9^/^^w> Realität «ud Rectf.. Nr > ^ Kreutberg, dann Elnlg.> s»n'i< ' ""^0 iiä Nadgorlz im Reas. »^ ^'""^"^e bewilliget und hiezu drei "' dlelm.gs-Tagsatzungen, und zwar dle M auf den >., 17. September, "e zweite auf den ,,„. ,, 1l). Oktober "no die drille auf den . 19. November 1881, ieoesmal vormittags von l) bis 12 Uhr, '"der Gevichtslanzlei mil dem Anhange an- ^ordnet worden, dass die Pfandrealllälen "ei der erstell und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei ^tr dritten aber auch unter demselben hin!« "N»eaelicn werdcn. Die ^icitatiousbcdlngnisse, wornach u'Sbesoudere jeder Licltant vor gemachtem ""böte rln 10proc. Vadium zu Handen der wall0n6cun„ulssi0n zu erlegen hat. sowie b .^atzunasprolololle ""d die Grund-^ 'y«e^acte lönnrn in der dicsgerlcht. ^' »ieaistrulur elnarschcn werden. ^''^ Nr. 15/224. FMsnnnerung ezecutiver ^ealltäten-Versteigerung. ^bach'w/'l-s^t.deleg. Bezirksgerichte «"'c si "b" Ansuchen des Mathias Gre- »"uug der dem Franz Streit von Kleingupf gehörigen, gerichtlich auf 2655 Gulden geschützten Realitäten Urb. Nr. 2 und 3 kä Pfarrlirchcngilt Reifniz im Reas-sumicrungswe^e neuerlich bewilliget uud hiezu dle Fellblelnngs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 17. September, die zweite auf den 15. Oltober und die dritte auf den 16. November 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in derGerichlslanzlci mit den, Anhanqe angeordnet worden, dass die Pfandiralilälcn bei der ersten und zweiten sscilbleNmg nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden. Die Uicitationsbcolngnisse, wurnach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Badium per 100 fl. zu Handen der tticilationscommission zu erlegen hat, sowie die Schähungsprolololle und die GrundbuchSexlracte können in der dies-gcrichtllchen Registratur cmglsehen werden. Laibach, am 11 Juli 1881. (3839—3) Nr. 15,532^ Neassumiming ezec. Realitätenvelsteigerung. Vom l. l. städt,-drlcg. Bezirssgerlchte in laibach wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen der l. l. Finanz-procuratur hier die exec. Versteigerung der der Maria Slobec von Außcrgoriz gehö, rigen, gerichtlich auf 280 fl. geschätzten Realität Urb.°Nr. 967. wm. VIII, loi. 58 u,ä Magistrat laibach i,n Rcassumicrungs. wege neuerlich bewilliget und hlezu die Feilbiellmgs'Tagsatzuugen, und zwar die erste auf den 17. September, die zweite auf den 15. Oltober und die dritte auf dcn 16. November 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gcrichlstünzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrcalilät bei der ersten uud zweiten Feilbiclung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die picitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitalionscommlssiml zu erlegen hat, sowie das SchätzlMgKprotololl und dcr Oruudbuchsextract lonnen li^ der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. ttaibach, am 15. Juli 1881.________ (3824—3) Nr. 4490. Executive Realitäten Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Petriö von Glugovica (durch den Macht-Haber Georg Slofic) die r^c« Fcilbielung der dem Michael Omahua vox Glogo-vica gehörigen, gerichtlich auf l922 ft. 50 lr. geschätzten Rcalitül Urb.'Nr. 74, Rcclf.. Nr. 40'/«, p"3 297, t(i,n. 1 lui Herrschaft Egg bewilligt und l)iczu drei ,feil-dletungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 28. September, die zweite auf den 29. Ollober und die dritte auf den 28. November 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 11 Uhr, in der Amtslanzlcl in Egg »lit dem Anhange angeordnet worden, dass dir Psandrealitäl bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schü« tzungswert, bei der drillen aber auch uxter demselben hinlangrgrbcn werden wird. Die ^icilalionobcdilignifsc, wornach insbesondere jeder iilcilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der tticitalionscommission zu erlegen hat. sowie das SchützunßSPlolololl uud der Grundbuchseflracl lünncn in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. ! K. l. Bezirksgericht Egq. am 13ten > August 1881. (3717-3) Nr. 3021. Nclicitatwn. Vom l. l. Bezirksgerichte Senosetsch wird kundgemacht: ES sei über Ansuchen des Josef Per-hauc von Sinadole gegen Anton Gerzl dereu Vornahme die Tagsatzung auf dcn 28. September 1881, vormittags von 11 bis 12 Uhr, hier. gerichls mit dem Beisätze angeordnet worden, dass diese Realität bei der Tag-satzung um jeden Preis an den Meist» bietenden hinlangegebcn werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder iiicitanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der ^lcitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schatzungsprotololl und dcr Grunovuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eiugejehen werden. Den unbekannt wo befindlichen Ta> bulalßlaubigcrn Maria, Gertraud und Ursula Mahniö und Rechtsnachfolgern wurde Karl Demöcr von Scnosetsch und deu Elben nach Gertraud Hrcöcal von Sinadole zum Curator uci üctum auf» gestellt. Scnosetsch, am 3. August 1881. (3749-3) Nr. 3941. Ezecutive Vom l. l. Bezirksgerichte Kandstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas Lipar von Unlcrmacharouz (durch Herrn Dr. Roswa) die exec. Versteigerung dcr der Agnes Hudail von Obergradischc gc> hörigen, gerichtlich auf 880 ft. geschützten Realität Urb.-Nr.25, Rectf..Nr. 19/2 kä Gut Wciuhof bewilliget und hiezu drei Hrilbielungo-Tagsatzungen, und zwar die erste auf dcn 28. September, die zweite auf den 2. November und die dritte auf den 7. Dezember 1881, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, ill der Gcrichtslanzlei im Schlosse Land. straß mit dc,u Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbieluug nur um oder über dcm Schätzungswert, bei der dritlcn abcr auch , uilter demselben hlntangcgrbcn werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach ^ insbesondere jeder Licilant vor gemachtem > Aubote ein lOproc. Vadium zu Handen dcr Vicitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzuugsprotolull und der Grundbuchscxtract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. BezirlSgerichl ^andstraß, am 18. Iull 1881._____________________ (3836—2) Nr. 15,594. Uelmtragung ezec. stealitäteilvcrsteigcrung. Vom l. l. städl..deleg. Bezirksgerichte Laibach wird brlannl gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Eerin von Säule (durch Dr. Zarnil) die efer. Versteigerung der dem Anton Brajer Von Icschza Nr. 22 gehörigen, gerichtlich auf 1760 ft. geschätzten Realität Urb.-Nr. 27, Rcclf.'Nr. 96 H""Ä'? ^^b^Bcz.rksgericht Lai- Litibachel Heitnng Nr. 204 I74N 9. September 1881 Dur Oflknn nach Buwa's bestbewährter Lehrmethode beginnt mit 1. Oktober. Anmeldungen täglich, von 11 bis 12 Uhr vormittags, bei (3938) 3—1 E. Zetinovich, Congressplatz Nr. 2, III. Stock. Ein sehr gutes (3920) 3—2 Clavier, fast neu, ist sogleich zu vorkaufen: Sch.u-stergasse LTr. 3, II. Stock. Ein Yerkaussfiewölbe am Hauptplatz Nr. 9 1st vuii Michaeli an zu vergebon. i Näheres in der Kleidcrhandlung dos Herrn ! Èik am Alten Markt Nr. 4. 139181 3-2 Dr. Hirsch SSSten, 9Warittljilfcrftraf$c 31, $etlt »croüetc Swljilk\ Wcidjwiirc unb .$aritröljrcnflüffe unb aüc 8olacn ^cr Onanie, speciell ^oHu? tionen uni» WanneS{ct)tt)äd)e, ^iuj^ bei grauen, jHF fltüuölid) unb or>iic s^cvwf?|"töviinn Cfvifctjc gaste in nur ipcniflcn Joficti). CrMnotioit; täglid) »on 9 biS G Vtyv, '3onn^ u. ^cicrtngp won 9 bi* 4 llb,r Honorar mäfeiii. 0F~ ScJjanblunfl aurt) bricflid), unb metbeu bie Wcbtcnmrntc besorgt. -^O (.3^:SU; 1 Eiseninöbel- Fabrik von (108) 101-71 Reicliard & Comp. in "Wien, EL, Marxorgasse 17, lii>t'ert nur solide Möbel für Ausstattungen, Sulons. Hotels, Ro.staurateure und Gärten. Neuer illustrierter Prois- courant gratis und franco. I>;is Internationale Patent- und technische Bureau doi- Firma Eeichard und Comp. in Wien, III., Marxergase 17, besorgt Patente für das Inland u. gesammte Ausland, fertiget auf Verlangen die form-goreohton Beschreibungen und Zeichnungen für die Patentworber an, übersetzt in alle Sprachen und übernimmt eventuell die Verwertung dervon ihr besorgten Patente in allen Ländern. Prospecte des Patent-und technischen Bureaus von Eeichard und Oomp. in Wien gratis und franco. (3886-1) Nl. li!)44. Edict zur Einberufung der Vellassenschaflsglml« biger nach dem am 15. Inni 188! zu Neudorf mit Testament verstorbenen Han-delsmanne und l. k. Postmeister A » lon Lauriö. Von dem l. k. Bezirksgerichte Laas werden diejenigen, welche als Glimliia/r an die Perlassenschaft des am 15. Juni 1881 zu Nendorf mit Testament ver-verstorbenen Handelsmannes und l. k. Postmeisters Antun Lauric eine For» derung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche am 17. September 1881 zu erjcheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Verlasfenschaft, wenn sie durch Bezahlung der angem'ldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen rin Pfandrecht gebürt. ^. K.!. Bezirksgericht Laas, am 29sten August 1881. (3799-5s Nr7k020.' Uebertragung dntter ezec. Feilbietung. Die drille ezecuUoe Feildic,un« dcv Johann Svete'schkn RcaMüt Band V fol. 2b acl Freudenthal pr. 2645 fi. wird auf den 17. September 1881, vormillags 11 Uhr, mlt dem frühe,n Anhange übertragen. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 31. Juli 1881. In Jg. v. Kleimnayr ilüt' nicler m»«l!c!nl»e>>»n f«c»»c»>slN»»> kabeu sich tne no» I X»«e!n>!^i'i>u<«!'« beveilelen ^chiueizennllen duvch ikre alilll- > l!a, ohne jegliche, dex ,ltörper lchct^issc»' ! bc>! ^lojie in alle» »'slllle», wo eo aüffczeia! erscheint, eine > , f»!ilo»» l)«!l)»e!!, ^«»»mmlonz»» von ll«l!» > l und 3c»,!«im iu «»««,-nnn. ba^ N!ul «u ssinln»", wwi, <1«n > l >«nl»n Vnsl»pp»!'»l neu Nl Iiclcbcn »»b »u kriilll««« l > al« ein s»»!l«,. »ie»,«5»,, »elimüsllo» «I?!,««»«» blüizz« l ' X«l!«»!!ll«! b»»<»>s1, welches Iebel-n:«!!» empsol,Ieil zu i»«- l den verdient, l Man verlange ausdrücklich n,,^ ^,,«»,»,. ltlo»,. ! l»»'»««»«'«''»»'»»^«!«»'»'!»^!«,,, welche »nr i,l Vlechbojei« I titthalttüd ,',«» Pillen^ ?l» Nr, und Neineren Ver!uchsdc>!en l Kr, abgegebeil werbe», M»^'Jede Schachtel ! -> -^.^. »-^^-^ und mit dem Itamtnszua be« Verferuaer« versehe», traqen. ! Ps0»i>«el». welche u. lt. auch zalilreiche Urlhe,le au« ssachkrnsen übn ihr« Wirkungen enthal- ! «n, sind in be« nachoerzeichneten Äpothete» ll««« zu haben. s 4 Eisenschimmel-Wagenpferde, , welcho auch ;ingoritten sind, 5 bis 6 Jahre ;ilt, 15 Faust hoch, voll-| kommen gesund, fromm und fehlerfrei, sind wegen Abreise auf Schloss ; Slatmogg bei Littai in Unterkrain zu verkaufen; auch ist daselbst i ein offener Gesellschaftswugen (Bregg) in vollkommen gutem Zustande zu verkaufen. (38»i) lo—4 Nähere Auskunft ertheilt daselbst der Kutscher Stefaii. (3904—2) Nr. 7334. Zweite ezec. Feilbietung. Am 19. September 18U1 wird in Gemähheit des diesgerichtlichen Bescheides und Edictes vom ^.^l, Mai 1881, Z. 4^84, die zweite exec. Feildielung der dem Johann Cebin von Eelo g»>l)öilgen, gerichtlich aus 0090 fl. geschätzten Realität Ürb.'Nr. 151 aä Oalienberg stattfinden. K. k. Aezirtsgericht Litta,, am ^9steu August 1881. (3864—1) Nr. 5216. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Plantaric von Nassenjuh die executive Vcrstcigclung der dem Franz Helezml von Laltiiz gchöügsn, gerichtlich auf 1307 fi. geschätzten Realität zzud Urb.« Nr. 63'/, liä Herrschaft Kroisenbach be-willigt und hiezu drei Fl»lbietungs Tag» sahungen, und zwar die erste aui^ den 29. September, die zweite auf den 3. November und die dritte auf den 15. Dezember I 881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlei mit dem An» hange angeordnet worden, dass die Pfand» realität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schä-hungzwert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wnd. Die Licitatiunsbedingnisse, wornach insbesondere jede: Licitant vor gemach« tem Anböte ein l0pvoc. Vadium zu Han» den der ^icitalioilscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsc^ttact können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Nassenfuß, am 5. August 1881.____________________ (.i«^7. I) Nr. 628'.). (KAUtwe Feilbietllngen. Von dem k. k. Bezirksgerichte kaas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Concurs-masseverwalters Jakob Vilar von Pudob die öffentliche Versteigerung der m die Verlais-Concursmasse des Anton Kovai von Altenlnarlt gehörigen Realitäten Urb.« Nr. 06 kd Graf Lamberg'ichee Canonical im Schätzungswerte per 610 st., Urb.-Nr. 269 ad Grundbuch Stadtgilt Laas im Schätzungswerte per 30 fl. und Urb.-Nr. 108 inl Pfarrlirchengllt Altenmarkl im Schätzungswerte per 100 st. bewilligt und zur Vornahme derselben die Tag« satzungen auf den 20. September, 20. Oktober und 21. November 1881, vormittags um 9 Uhr, hiera/richts mit dem Beisatze angeordnet worden, dass diese Realitäten nur bei der dritten Tagsatzung auch unter ihrem Schätzung« werte an den Meistbietenden hintangcgelicn werden. Der Grundbuchscxlract, das Schä° hungsprotokoll und die Licitationsbeding« nisse können hiergerichts eingesehen werden, K. k. Bezirksgericht Laas. am 26sten August 1881. (3902-2) Nr. 5792. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Krmnbl" wird bekannt gemacht, dass die m "> Executiunssachen des Michael Rogel M Unterfernik und Anton Pfeifer uon 1881. Z. 5988, bekannt gemacht: Es sei den unbekannten Rechts^ folgern der verstorbenen TabularglalM Anna Domladis aus Feistriz, Dr. Z^ in Laibach und Maria Lkerl aus To^ zur Wahrung deren Rechte bei der el ' Veräußerung der Realität Urb.-Nr/ » Herrschaft Prem, Anton Urba»c>c "" Dornegg Nr. 61 zum Curator a<1»"" bestellt' und ihm der bezügliche 3"'"' lungsbescheid behandigrt wordci». K. k. Bezirksgericht Feistriz. a>n 24!" August 188l. ____^ (3840—2) ^ NrTi 8.425' Dritte erec. FeilbictüO Vom l. l. städt.'dcle.i. Vezirlsg^ Laibach wird im Nachhange zum H (lenchtlichl'N Edicte voi» 17. Au^ult ^« Z. 17.318, hiemit bekannt a/macht, o l die erste u»d zweite exec. Feilbirtung d^r Murgaretha Deönwn von u>> g qainliüg gehörigen, gerichtlich auf ^ Guld^li. 320 fl. n»d 270 fl. gesch^ Realitäten Einlg..Nr. 61, 124 U,'^' lul Vamling erfolglos geblieben si»d. ^' am 17. September l 8s l, ^ vormittags um 9 Uhr. hiergerichts ^ dritten exec. Feilbietung mit dem vol'ü Aühange gesä)ritlen wird. Lai'bach. am 20. August ISSI-^. (3192-3) Nr. s?^' Uebertragnng dritter exec. FeilbietüO Vom k. l. Bezirksgerichte 2anb<^ wird bekannt gegeben, dass die >"' ^ scheid vom 24. April 1881. Z-Ale ans den 6. Inli l. I. angeordnete." ^ executive Feilbietung der Reamal ^ Herrschaft Landstraß »ud Urb.'Nl- ^ des Franz Gramc von Dobrawl» den 12. Oktober i8tN, ^ vormittags von 9 bis 12 Uhr, A^, gerichts mit dem frühern Anhalt tragen worden ist. . F K. k. Bezirksgericht Landstrav' 7. Juli 1881. (3203-3) Nr-2^' Erinnerung ^,^ an Anton Eber von Britof, «"" ten Aufenthaltes. ,,. ^/ Von dem k. l. Bezirksgerichte ^, selsch wird dem Anton Eder ""'^i"' tof, unbekannten Aufenthaltes, erinnert: , ^sse»' Es habe wider denselben be' c d« Gerichte Franz Novak von U)r' ^36. Klage unterm 10. Juni l. 3-, ^'46 fl-auf Zahlung des Darlehens p'^ B c. ». c. überreicht und fti. h^» ^ mündlichen Verhandlung im verfahren die Tagsatzung aus " 17. Oktober l. ^"Mhal^ vormittags 9 Uhr, mit dem " Mc« der ^14 und 28 Bagate«»" " angeordnet worden. . _ Oekla^, Da der Aufenthaltsort des ^sM diesem Gerichte unbekannt ''''^vese" vielleicht aus den l.l.^lbl"den" „tU' ist, so hat man z" dchc''A^ niid auf dessen Gefahr ""d/Hch "'« ftranz Mayors vo» Senol"'"' Enrator lr<1 ucU,m besteM- ^ c» K. t. Bezirksgericht Seno!"," 12. Juni 1381. ,^^ Druck und ««rlaz von I,-v. Kleinmayr H Fed. Vamberg.