2558 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 274. Freitag den 27. November 1908. (4662) 8-3 3- 27.07». Kundmachung. Auf Grund des Gesetzes vom 18. Februar 1885. L. G, Bl. Nr. 1^ wird hiemit allgemein lundgemackt. daß die Hengstent,csil)er jene Hengste, welche sie in der nä > sten Beschälperiodc zum Belegen fremder Stuten zu verwenden bead sichtigen, bei der politischen Bezirtsbchörde, in deren Sprengel der Standort des Hengstes liegt, längstens bis zum 10. Dezember 1908 anzumelden haben. Die Anmeldung kann schriftlich oder mündlich geschehen, und ist bei derselben der Vor» und Zuname, dann der Wohnsitz desHcngstenbesißcrs, ferner die Abstammung, das Älter und die Farbe, gleichwie der Standort des Hengstes anzugeben. Im allgemeinen werden Hengste unter vier Jahren und nonsche Hengste unter drei Jahren nicht lizenziert. Wo und wann die Körungskommission die angemeldeten Hengste untersuchen und lizenzieren wird, wird seinerzeit vcrlautkart werden. K. t. z.'andcSressicrl«nss für Krnin. Laibach, am 17. November 1908. Št. 27.073. Razglas. Na podstavi deželnega zakona z dne 18. februarja 1885 (dež. zak. štov. 1*) se a tern pplošno naznanja, da mnrajo poscstniki žrebcev, kateri hoèejo v prihodnji spušcalni dobi ppušèati s^oje žrebce za plemenitev tujih kobil, zglasiti te svoje žrebce najpozneje do 10. decembra 1908 pri politiènem okrajnem oblastvu, v ßegar okoliäi se nahaja stajališèe žrebèevo. Dovo-Ijeno je zglasilo izvršiti pismeiio ali ustno; ob jeduem pak je naznaniti ime in priiniek, potem stanovališèe žrebèeve^a posestriika, kakor tudi pleme, starost, barvo in stajališèe žrebèevo. Za žrebce sploh pod štirimi leti in za noriške žrebce po/.p|iiii vIuiIh %u Ki-hiihUo. V Ljubljani, due 17. novembra 1908. (4704):i-2 Z, 23,N'.». Dezember 1908: Depelsdorf, Tolsto, Drittai, Iarse; am 9. December 1908; Jauche», iterschstetten, Kertina, Nraxcn, Laale; am 1l. Dezember 1908: Lusttal, Mannsburg. St. Martin; am 12. Dezember 1908: Radomljc, Rafolce, Trojana. Uulcrtoses. Uranschil); am 15. Dezember 1908: Wodch, Wolfsbach und Zalog, Die Pachtbedingnisse löüiie» in den Aiuts» stunden Hieramts eingesehen werden. K. l. Bezirlshauptmaunschaft Stein, am 20. November 190^. St. 23.696. Razglas. NaBlednji obèinski lovi so oddajo tu-uradno na juvni dražbi, ki so vsakokrat priem' ob 9. uri dopoldne, v zakup za dobo od 1. jdnuarja 1909 do 30. junija 191H: dne 7. decembra 1908: Depalavaa, Dolsko, Drtija, Jaräe; dne 9. decembra 1908: Ilian, Èeš-njice, Kertina, Kraäuja, Lokc; dno 11. decembra 19U8: Dol, Mengeš, Smartno; dne 12. decembra 1908: Radomlje, Rafolèe, Trojana, Spodnje Koseze, Rašica; dne 15. decombra 1908: Vodice, Volèjipotok in Zalog. Dražbeni pogoji bo v uradnib urab tu-uradno na vpogled. C kr. okrajno glavarstvo Kamnik, dne 20. novcmbra 191)8. (46l4) 3-3 I 2l»32 V. Sch, N.' Nonku^sauosslirsibun«. An der zweitlassigs" Volksschule in Pod^ lraj ist die Oberlehlerstclle dcfin tiu zu bese^u Die grhüiig instruierten Ges chr um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 18. Dezember !90« hie^amts einzubringen. Im lrain schen öffentlichen Vo!l«schnldi>nste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein stcwtöärztlichcs Zeugnis den Nach weis zu erbringen, das; sie die uolle physische Oignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Adelsberg, am 17. No» uember 190^. (450«) 3-3 Z. 2742 B. Sch. R. tilonkursauoschreibun«!. An der auf sechs Klassen erweiterten Volls. schule in Mariaseld gelangt die nnijysteniisierte Lehrstelle mit den sustemmäßigen Bezügen zur definitiven Besetzung. Die gehörig instruierten Bcwcrbungs» gcsuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis 5 Dezember 1906 hieramts einzubringen. Im frainischcn öffentlichen Vollsschnldienste noch nicht definitiv angcstellic Bewerber haben dnrch ein staatsarztliches Zeugnis bcn Nach. weis zu ervrinqen, da», sie d,e uolle physische Eignung für den Schuldienst bcschen. K. l. Bezirksschulrat Laibach. am 30. Ol« tober 190». (4721) C 216/8 oklic. Zoper Blaža Zagorc, posostnika na Košèi, kojega sedanje bivališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Litiji po Antonu Moèilar, posostniku v Košèi, tožba zarndi ugotovitvo neobstoja pravicc proste živinogonje. Na podstavi tožbe se je doloèil narok na dan 1. decembra 1 908, ob 10. uri dopoludnc, pri tej soduiji, v sobi št. 20. V obrambo pravic toženca so po-stavlja za skrbnika gospod Josip Bo-rišek, župan v Polsniku. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nevamost in stroäkc, dokler so isti ali ne oglasi pri sodniji ali no imenujo poobla-šèonca. C. kr. okrajna sodnija v Litiji, odd. II, dne 24. novembra 1908. (1468)3-3 Z,27M. Üundmachung. Im Tchulbezirle Ourlseld werden hlemit die Schullnt rstellc an der einslassi^en Vulls' schnle in Doboucc, eine Lehrstelle an der uicr» llassigen Nolk«!ch!llc in Laudstraß, zwei Lehr» stellen un der dreitlajsigcn Vullsschule in Groß« dolma zur definitiven und die Z ulleiterstellc an der eintlassigrn Volt>schnle in BraiiSto^ttal znr d»'ftnitiu^n, eueutnell provisorischen Vcsrhnng ausgeschrieben. Die gehörig belegten Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis 3. Dezembcr 1'.) 0 8 tncramts einzubriugen Auch haben für die de-finitiv? Anstclluug die im ti-ainischcn öffentlichen Nolls'chuldienste noch nicht definitiv angl'stell« ten Bewerber durch ein staatsarztlichcs Zeugnis den Nachweis zu erbringe», dai, sie die uolle physische Eignung für den Schuldienst besihen. K. k. Bezirksschulrat in Gurkfeld, am 3. No» vcmber 19, hliben alle diejenigen, welche an die Verlassenschaft der am in. September 1W8 ohne Hinten lassung eines Testamentes verstorbenen Fran Anna Koftiwa. ArztcWwitwe iu Laibach, als Gläubiger eine Forderung zu stellen haben, zur Anmeldung nnd Dartnnlig ihrer Ansprüche am 10. Dezember ' 90«, vormittags « Uhr, zn erscheinen oder bis dahin ihr Gcsnch schriftlich zn überreichen, widrigens den Olänl'igrrn /in diesen Verlaß, wenn er dnrch die Ve-zahlnng der angemeldeten Fordernng erschöpft würde, kein weiterer Anspruch znständc als insoscrne ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. t. Bezirksgericht Laibach, Abt. I, am 2l. November IW«. Laibacher Zeitung Nr. 274. 2559 27. November 1908. (4670) 3—3 8. N/8 Konlurs-Vditt. Das k. k. Landesgericht Laibach hat die Eröffnung des Konkurfes über das Vermögen der Frau Rofa Hafner, Han-dclsfrau in Laibach, Polanastraßc Nr. 22. bewilligt. Der k. k. Landesgcrichtsrat Herr Franz Kobler in Laibach wird zum Konkurs-tommisfär, Herr Dr. Franz Tckau iö, Advokat in Laibach, zum einstweiligen Maffcvcrwaltcr bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 4. Dezember 1908, vormittags l) Uhr, bei diefem Gerichte, Zimmer Nr. 1^2, anberaumten Tag-fatznug unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eiues anderen Masseverwalters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstatten und den Gläubigerausfchuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Koutursgläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 15. Jänner 1909, bei diesem Gerichte nach Vorschrift der Konkursordnung zur Anmeldung uud bei der auf den 12. Februar 1909. vormittags 9 Uhr, ebendort anberaumten Liquidiernngstagfatzung zur Liquidierung nnd Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Äumeldungsfrist versäumen, haben die dnrch neue Einberufung der Gläubigerschaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Maffe ver-urfachtcn Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund eiues förmlichen Ver-teilnugscntwnrfes bereits stattgehabten Verteilungen ausgcfchlofsen. Die bei dcr Liquidierungstagfahung erfcheinenden angemeldeten Gläubiger sind berechtigt, durch freie Wahl an Stelle des Masfcuerwalters, desfcn Stellvertreters und der Mitglieder des Gläu- bigerausfchusfes, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgültig zu berufen. Die Liquidierungstagsatzung wird zu» gleich als Vrrgleichstagfatzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Konkursverfahrens werden durch das Amtsbl. der «Laib. Zeitung. erfolgen. Gläubiger, die nicht in Laibach oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Amn^ldung einen daselbst wohuhastcn Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Koukurstommissärs für sie auf ihre Gcfahruud Kosten einZnstellungs-bevollmächtigtcr bestellt werden würde. K. k. Üandesgcricht Laibach, Abt. III, am 21. November 1908. (4714) E. 680/8 Oklie. Po zabtevanju Mihn llegovc iz Save st. 130, zastopanega po dr. Jo-sipu Kušarju, odvetniku v Kranju, na dan 7. decembra 1908 doloèena dražba zemljišèa vlož. št. 15 kat. obè. Reèica se preklièe, ker se je draž-beno postopanje ustavilo. C. kr. okrajna sodnija v Radov-ljici, odd. II, due 23. noverabra 1908. (4694) __Firm- 1042 ' "Ges. II. 82/8.' Premembe in dodatki k že vpinanim družbcnim firiiiam. Vpisala se je v register za druž- borie firme : I^jubljana, Delniška stavbinska družba «Union». Vstopili so: v upravni svet Josip Mandelj, c. kr. tobaène tovarne pri-stav v Ljubljani, dr. Ivan Zajc, zdrav-nik v Ljubljani, Anton Kobi, po-sestnik in trgovec, Breg pri Borov-nici, in Avgust Zajc, c kr. raÈunski asistent v Ljubljani. Izstopili so: upravni svetniki An-drej Kalan, Ivan Kožman, Franc Peterca in dr. Vinko Gregoriè. C. kr. deželna kot trgovska Bodnija v Ljubljani odd. Ill, dne 19. novwri- bra 1908. Anzeigeblntt. <4707) ^^^^^ 77. Kundmachung. Im Kuulurse des Karl Fabiani aus Krainbnrg hat der Masseurrwalter einen Entwurf zur Verteilung der (verfügbaren) Masse vorgelegt. Alle Konkursgläubiger, die bisher Forderungen angemeldet habcn, können von dem Verteilungsentwurfl' beim Kon-turstommissär odcr Massl'vern'altcr Einsicht und Abschrift nehmm uud ihre all« ^fälligen Erinnerungen dagegen bis 5. Dezember 1908 inündlich oder fchriftlich beim Konlnrs-kommiffär einbringen uud bei der zur Verhandlung darüber uud zur Feststellung der Verteilung auf den 5. Dezember 1908 vormittags 9 Uhr bei dem l. t. Bezirksgerichte Kram bürg, Zimmer Nr. 8, an-bcraumtm Tagsatzung erscheinen. Kraiuburg. am 22. November 1908. f(lr I'erHoiM'ii jed«»n Stand«'« auch Damon', ohne Bnrgen, sowio Hypothekardarlehen, bnanrjrt diskret Alexander Arniteln, Budapest, Hunyadiplatz -i. Hrtonrunrkt' fiwiiiisclit (4()(5Ki 10—M 2 Herren suchen guten, bürgerlichen Mittagstisch boi deutscher Familie. Geh1. Offerten mit Preisangabe unter »>E. L." an dio Administration dieser Zeitung erbeteu. (4(!8<) 2—2 ä^^ Gegründet 1842. ^^ * Wappen-, Schriften- 7 und Schildermaler I Brüder Eberl Laibach Ktkloilöatrafle Nr. 6 Ballhansgasse Nr. 6. Telephon ls>4. i3t<24) 75 ! 14642) Billigste» Los! G--5 ¦ Türken-Los.l Haupttreffer fiOO.000, 300.000 Frk. H olme Abzug. ^M MT Ziehung 1. Dezember ~W* H 6 Ziehungen jährlich. ^M 1 Los in 36 MonalNraten ä K 6- -. H Ziehungslisten gratis und franko. ^J Aiser "Wechselliaus I Paul Bjehavy H Wien, IX., Alseratraße Nr. 22. H Ältestos WecliRclhaus hiti Grund. ^| I Haarmann & Reimer's kpj Vanillin-Zucker B KAatlleha Würze, feiner a. b*q««mer |H wie Vanille. M 1 Plokohen Quailtlt prima . . . 18 h ¦¦ 1 • . extrastark %4 „ ^H Dr. Zncker's Backpoher ¦ ein vorzügliches, zuverlftniffei ^J Prlparat, 1 Päckchen......lg h ¦¦ Concentrirte U Oitronen ¦ E*»cnz H Harke: Max Elb W ¡ob naerreichter Lieblichkeit und ^ PrUehe dea Oeaohmacke«. WM «/• Ftesobe Kl- i/, Fiaaohe K lftO ^ Zu haken In allen battsran 8etohinet.. W ¦¦¦¦¦¦ ff"*" Eine geprüfte Krankenpflegerin IH^* ist abzugeben. *^p| Anzufragen im Kaiser-Franz-Josef-Pflegerinnenheim des Boten Kreuzes in Klagenfurt, St. Veitergürtelstraße Nr. 8, oder in der Kanzlei des Boten Kreuzes, Klagenfurt, Garten-gasse Nr. 3, II. Stock. (47 io; I II Als Fortsetzung des im Vorjahre erschienenen I. Bandes ge- I langt soeben zur Ausgabe : I Bilanz und Steuer Grundriss der kaufmännischen Buchführung unter besonderer Würdigung ihrer wirtschaftlichen und juristischen Bedeutung von Dr. Richard Reisoh Miniaterialrat im k. k. Finanzministerium und Dr. Jos. Klemens Kreibig Regierungsrat, Inspektor für den kommerziellen Unterricht, in Verwendung im k. k. Ministerium für Kultus und Unterricht. Zweite, wesentlioh umgearbeitete and erweiterte Auflage. ZJ-^r-eitex Band: Die Buchführung der öffentlich Rechnung legenden Unternehmungen. Lexikonoktav. ij() Bogen. Preis: Broschiert 12 K, in Ganzleinen gebunden 14 K. Mit dem vorliegenden II. Bande ist das in Fachkreisen sehr geschätzte Werk abgeschlossen, und liegt nunmehr in 2. Auflage wieder komplett vor. Jeder Band ist auoh einzeln käuflioh! Zu beziehen von (4671) 3—3 lg. v. Kleinmayi* S Fed. Bambergs Buchhandlung in Laibach, Kongressplatz Nr. 2. i________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ J Benutzen Sie CSm«#B« I Im Jubiläums- die Gelegenheit Ul allSi Glücksmonat. erhalten Sie 1 Stück Stsmartsl*»su Ziehung 30. Dezember, Haupttreffer K 150.000. Bei Ankauf nachstehender Los- gruppe ä K 4- monatlich. uewonnen wurden bei uns 30.000 Lire am 2. November d. J. ans ('ine. solche. I>oi*fcjrupp(i kcIhui nae.li Kibitf der rrntfii Kate von K 4' . 1 Stuok Osterr. rotes Kreuz-Los, 1 Stüok Ital. rotes Kreuz-Los, 1 Stüok Domban-Los, 1 Stüok J6szlv-Lo». Alle 4 Lose in Monatsraten ä K 4'— und einmalige St.empelg«bühr von K 2*7G. Diese liOSgruppe mit einem Türkenlos zusammen, in Monatsraten bloß aK8' — und Stempelgebühr von K 4 --. 17 Ziehungen jiüirlicli, niirhste schon am 1. Dezember. Gesamthaupttreffer zirka 3/4 Mill. Kronen. Jedes dieser stets den Wert des Tageskurses bohaltenden Lose rnuli gezogen werden. Bestellung des gesetzlichen Bezugscheines persönlich oder per Postanweisung. Versetzte Lose werden spesenfrei ausgelöst, genau zum Tageskurs berechnet und ;0 Austria-Kalemler..... > 290 Österr.-ung. Baukulender . . » 3-ö0 Bi'rg- und Hüttonkalender. . > 320 Kalender für Bienenfrpunde . » 120 Brauer- und Mülzer-Kalender » 480 Chemiker-Kalender . . . . > 4'80 Kalender für den kathol. Klerus » 3'20 Dameu-Almanach..... » 2"4O Damen-Almanach..... » 2v>0 Drogiii8ten-K:ilender . . . . > H#— Eisenbahn-Kalender . > 3'20 Taschenbuch für österr. Eisen- bahn-Botriebsbeamten. . . » 3-— Kalender für Eisonb.-Techniker » 480 Kalender für die elegante Welt » 240 Kalender für Elektrotechniker > fi- — Kalender für Elektrotechnik . » H20 Hempels Taschenkalender für den Forstwirt..... » 3-20 Förster-Kalender, herausgegeb. von A. Louthner . . . . > 2" Forstliche Kalendertascb« . . > 3'20 Österr. Gartenkalender ...» 2-8O (Jescliäftsnotizkalender . . . > 2 30 Hebammen-Kalender . . . . » 1*60 Kalender für Heizuugs- und Lüftungstechniker . . . . > 384 Jagdkalender...... > 5J*2O Imkerbote.......K 1-20 Österr. Ingenieur und Architekten-Kalender.....» 4- — Kalender für Straßen-, Wasserbau- und Kultur-Ingenieure » 4"80 Stiihlens-lngenieur-Kaleiider . » 5 40 Uhlauds Kalender für Mascli.- Ingenienre......» 3 00 Fehlauds Ingenieur-Kalender . » HfiO Juristen-Kalender.....> 3*20 Maler Kalender.....» 240 Pharmazeut. Taschen-Kalender > 3 20 Taschenbuch für Zivilärzto . » 3 20 Österr. Landwirtschaftskalend. > 3 20 Mars.........» H-20 Medizinalkalen 320 Mühlen-Kalender.....» 320 Allgemeiner deutscher Musiker- killender.......> 24') Noti/.kalcnder für alle Stände »2 40 Pharmazeutischer Almanach . » 3*20 Österr. Kalender für Tierärzte > 3-20 Tagebuch........» 2-4O Hitschmann8 Taschenkalender iür den Landwirt . . . . > 240 Soldiiten-Kalender.....>, 1- ¦- Österr. Universitäts-Kalender . > 250 Veteranen- u. Landstiinnkal. . » 1*— Veterinär-Kalender . . . . » 8 20 Weinbau-Kalender . . . . » 32.') Kalender für Zeichenlehrer . » 240 —: Zu beziehen durch = ¦ lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Bucliliandluiig" in Laibacli, Kongressplatz Nr. 2. J* ^?!..fP—CT* ^P *f! .*lg„flC..CT* *T* *1* ff *1* *1* »1» *1» y *1» ,'s* *1» *1» y *t* *& *^ 1 l Soeben exsc^iexL: l Das Tagebuch [ eines j Fräulein Doktor Herausgegeben von Eise Croner. 216 Selten 8 °. In mehrfarbigem Umsohlag broschiert K 3*60. In seinem Gesohenkband K 4'80. Dieses «Tagebuch» ist der Roman einer geistig hochstehenden Dame. Die Verfasserin, zugleich die Heldin des Romans, erzählt über ihre Studienjahre, ihre wissenschaftlichen Erfolge, ihre Liebe und über die schweren Kämpfe, J denen ein Mädchen auch im Ringen nach einem Platz in der gelehrten Welt > ausgesetzt ist. Die Tagehuchblätter sind ohne Ausnahme fesselnd, ßie werfen i helle Streiflichter auf gesellschaftliche und sittliche Zustände, auf menschliches l Streben, menschliche Leidenschaften und Schwächen. Und doch ist daa Ganzo von einer hohen, abgeklärten Schönheit, so daß das Buch mit don besten Erzeugnissen moderner Literatur auf gleiche Stufe gestellt werden muli. Verzeichnis der Kapitel. *\ Rückblick. f Erste Liebe. |1 Die Studentin. *J Ein «galanter» Universi % tätsprofessor. L< Examenstag u. Abschied. Der talentvolle Maler. f Vegetarisch? | Fräulein Doktor als Schullehrerin. Meine Pension. Eine Doktorfabrik. Doktor Osten. j Neue Wege zu alter Liebe. ; Lautpsychologische Spie-1 Jereien. I Erlenbachs Geschick. ; Fred und sein Freund j Krüger. Literarisches Modell. In Berlin W. Alleinstehende Mädchen. Tagesströmungen. \ Religion und Kunst. [ Pensionatserlebnisse. J Schülerliebe. J Frauenfrage. f | Glückliches Eiulo. ( j Nachwort der Horaus-; geberin. ji Vorrätig in (46:>3) 10-(> \ Buch-, Kunst- u. Musikafienhaniflung lg. i Kleinmayr S Fed. Bamberg [j in Laibaoh, Kongreßplatz Nr. 2. ¦ Heizet flir i WM SälOflftliS! I Bestes und billigstes Brennmaterial. i —------------------------------------------------------------------ ; ) Preise der Salonbriketts, ins Haus gestellt: ^ : 100 bis 500 Stück per 100 . . . . K 1-60 1 500 bis 1000 Stück per 100 .... K l'5O t 1000 bis 5000 Stück per 100 . . . , K 140 1 1 Alleinverkauf für Laibach und Umgebung: ] ; St. & C. Tauzher, Laibach. ] L Größtes Lager von hartem DmammH«*%Iv ' = und weichem = Dl^eilllilOB«: \ ¦ in Scheiten und zerkleinert, trockenes, gesundes Holz, ] ' ins Haus gestellt. i 1 (4454) fi-4 ) Beliebte Tänze u. Märsche dieser Saison für Klavier. Celeste. Valse lnnte von Clothilde..... K 2*40 h Pikanterien. Walzer von Lehar...... K 2-40 li Triumph-Marsch von Lehar...... K 180 h Petite Tonkinoise. Schottisch von Scotto und Christinn.............. K 2"4() h Rosalka. Intonnozzo von Pizzi...... K 2*40 h Hochalma-Diandln. Marsch von Schneider ..Kl -50 h O-La-La. Kabarett-Walzer von Stolz . . . . K 2*— h Mit Postversendung naoh auswärts 10 h mehr. Steta vorrätig in dor Musikalienhandlung In. i Kleinmayr h fed. Bambern, Laibacli Kongreßplatz Nr. 2. i4,r)7:i) (5—s> ' Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Vamberg.