2017 Amtsblatt Mr Laibacher Ieitung Nr. 2?5 Donnerstag den 30. November 1871. (510—2) Ni. 7903. Kundmachung. des FiuauzministeriunlK vom «. )tov. «87«, Womit für alle der Convertirung unterliegenden Obligationen, für welche ein letzter Zinfentermin noch nicht festgestellt worden ist, mit einziger Ausnahme der Militär-Heirats-Vautionen, nunmehr ein letzter Zinsentermin bestimmt wird. In den Kundmachungen des Finanz-Ministeriums vom 1. April 1870 (N. G. Bl. 38), 23. Juni 1870 (R. G. Bl. 84) und vom 15tcn März 1871 (R. G. Bl. 20), womit für einige Kategorien der Staatsschuld letzte Zinsentermine dergestalt festgestellt wurden, daß die nach diesen Terminen fällig werdenden Zinfen nur mehr auf Grund der durch Convertirung entstehenden neue n Schuldtitel ausbezahlt werden, waren folgende Kategorien der allgemeinen Staatsschuld noch nicht inbegriffen: K) Auf Namen lautende oder vinculirte Obligation nen der fünfpercentigen Conveutionsmünze-An^ lehen (Metalliques) aus den Jahren 1816 bis 1848, 1851 Serie ^., 1852, 1856, 1857 und der in Folge Allerhöchsten Patentes vom 21. März 1818 entstandenen Conventionsmünze-Verlosungsschuld ; b) Hofkammer-Obligationen für die Landesschuld von Boralberg, für die Landesschuld von Salzburg, für das Zwangs-Darlehen in Kram in den Jahren 1805 und 1809 und für die Schulden der Kammer und des Domcapitels in Passau; 0) Hofkammerobligationm für eingezogene Consum-tionsgefälle in Conv.Münze und Obligationen sür eingezogene Consmutionsgefälle in ö. W.; <1) Obligationen der Landcsschuld von Salzburg und von Tirol, der Domesticalschuld von Kram und der Domesticaljchuld des Villacher Kreises; »)) Auf Namen lautende Obligationen der ö. W. Schuld, welche aus der mit Allerhöchster Entschließung vom .-». September 1858 genehmigten Convertirung der unter 5"/« w Conv.-M. verzinslichen Obligationen hervorgegangen ist; 1) Obligationen der ö. W. Verlosungsschuld; 8') Auf Namen lautende Obligationen des Nalio-nal-Anlehens vom Jahre 1854. Nücksichtlich der unter ^ bis x aufgeführten ObUgationskategorien wird nun Kraft der mit dem Gesetze vom 24. März 1870 (N. G. Bl. 37) ertheilten Ermächtigung mit der einzigen unten folgenden Ausnahme festgestellt: Daß die im Laufe des Jahres 1872 fälligen Zinfen die letzten sind, welche noch auf Grund der bisherigen zur Convertirung bestimmten alten Schuldtitel ausbezahlt werden. Ausgenommen von dieser Verfügung sind bie als Militär-Heiratscautionen vinculirten oder als solche gegen Erlagsschein deponirten Obligationen aller Kategonen, rücksichtlich dieser wird die Bekanntgabe des letzten Zinsentermines auf Grund der alten Schuldtitel mit einer abgesonderten Kund machung ersolgen. Bezüglich aller anderen zur allgemeinen Staatsschuld gehörigen Obligationen, soferne sie nach dem Gesetze vom 20. Juni 1868, R. G. Bl. Nr. 66 zur Umwandlung in Effecten der einheitlichen Schuld bestimmt wurden, sind somit die letzten Zinsentermine festgestellt und wird nach Ablauf dieser Termine eine weitere Verzinsung nur noch auf Grund der durch Convertirung entstandenen neuen Schuldtitel geleistet. Holzgethan w. z>. (2717-3) Nr. 8559. Edict. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht, daß bei einem am 15. September l. I. hier eingebrachten Inquisiten, Militär-Urlauber, lind gebürtig aus St. Veit bei Laibach, ein Bar-, schaft von von 80 ft. 73 kr. in Banknoten und Kleingeld vorgefunden wurde, welche muthmaßlich von einem in der Zwischenzeit von Mitte August bis Mitte September l. I. verübten Dicbstahle herrührt. Es werden sonach alle Diejenigen, welche hierauf einen Anspruch zu stellen vermeinen, aufge^ fordert, sich hicrwegen binnen Jahresfrist, vom Tage der dritten Einschaltung dieses Edictes in der Laibacher Zeitung, so gewiß Hiergerichts zu melden und ihre Ansprüche nachzuweisen, als wi-drigens mit dieser Barschast nach Vorschrift der Strafprozeßordnung vorgegangen würde. Laibach, am 7. November 1871. (514-2) Nr. 520. Concurs. In diesem Bezirke sind nachstehende Stellen zu besetzen: n) An der neu errichteten Schule zu St. Gotthard bei Trojana die Lehrer<, zugleich Meßner-und Organisten-Stelle mit einem Gefammtcinkom-men von 243 si. jährlich - li) an der Mädchenschule in Stein die Stelle einer Lehrerin mit einem Gehalte von 210 fl. und 31 fl. 50 kr. Quartiergeld und ch die Unterlehrerstelle in Moräutsch mit einem Gehalte von 18!) fl. Bewerber um diese Stellen haben ihre belegten Gesuche längstens bis 15. December d. I. beuu gefertigten Bezirksschulrats einzubringen. K. k. Bezirksschulrath in Stein, am 24ten November 1871. _____ Der Voisitzende: Klanoiö. (518) Nr. N509. Kundmachung. Zwischen Krainburg und Stein wird mit 1. December eine tägliche Botenfahrt in Gang gesetzt werden. Der Abgang von Krainburg erfolgt um neun Uhr Früh, der Abgang von Stein um drei Uhr Nachmittag. Trieft, am 26. November 1871. Von der k. k. Postdirection. (513-2) Nr. 940.' Concurs. An der Volksschule in Großlaschitz ist die Stelle des Unterlehrers mit dem Jahreseinkommen von 950 ft. in Erledigung gekommen; Bewerber um diesen Posten wollen ihre gehörig zu belegenden Gesuche binnen einem Monate anher überreichen. K. k. Bezirksschulrath Gottschee, am 23ten November 1871. Der k. k. Bezirkshauptmann als Vorsitzender. (511—2) Nr7i265. Edict. Beim k. k. Bezirks- zugleich Untersuchungs-gerichte in Tschernembl ist die Bezirksgerichts-Äd-junctenstelle mit dem Gehalte jährlicher 900 ft., allfällig 800 ft. in Erledigung gekommen. Bewerber wollen ihre Gesuche, in welchen sie sich auch über die Kenntniß der slovenischen Sprache auszuweisen haben, im vorgeschriebenen Wege bis 12. December 1 871 bei diesem Präsidium überreichen. K. k. KreisgerichtS-Präsidium NudolfSwerth, 25. November 1871 ^(5 04^3) Nr. 10716. Kundmachung. Das Prä'liminare der Stadtgemeinde Laibach für das Jahr 1872 ist nun zusammengestellt und liegt im magistratlichen Expedite von heute an durch 14 Tage zur öffentlichen Einsicht auf. Dies wird in Gemäßheit des tz 65 des Gemeindestatutes mit dem Beifügen bekannt gegeben, daß allfällige Erinnerungen der Gemeindeglieder darüber zu Protokoll genommen und bei der Prüfung seitens des Gemeinderathes in Erwägung ! gezogen werden. Stadtmagistrat Laibach, am 18. Nov. 1871. Dcr Bürgermeister: Deschmann.