A m t K -^^M Blatt. 2>i^i24. Dienstag vrn 17. October_________IW7. GsUbernial- Verlautbarungen. Z. 1453. (l) a6 Nr. 24289. Nr. 6553 Edict. Bei dem f. k. tarnthnlschsn Stadt- und Landrccht?, zugleich Cc«mlnal» Gerichte zu Kla» genfun, ist d»e Stelle eines K«mzrlllfien mit dem lahrlichcn Gehalte von 400 ft. E. M. und dem Vonückungsrechte in 5c>c> und 6oo st. in Erledigung gekommen. >->» Es haben dah^r ditjemgen Individuen, welche sich um diesen D,enstposten zu bewerben gedenken, ihre eigen» händig geschriebenen unk gehörig belegten Gesuche, und zwar die bereits angestellten But» werber durch ihre vorgesetzte Behörde, hinnen 4 Wochen, vom Tage der erfien Einschaltung dieses Edictes in die Klagenfurter Zettung on gerechnet, bei d,esem f. k. Stadt- «nd Lands rechte zn überreichen, und m ihren Gesuchen zugleich anzuführen, ob sie, und allenfalls in wtlchem Gradr, mit einem Beamten dlcscs Gtadt» und Landrechtes verwandt oder ver» schwägert seyen. — Klagenfurt am Jo, September 1837. Nr. ,56i3. C 0 n e u r e. Zur Dtschung einer am k. k. Gymnasium zu Cilli erledivNenGrammatical'Llhrereftklle.— Vei den k. k-Gymnasium zu killi »st eine Gram» watlcal^ehrerSsselle, mtt wilcher ein jährlicher Gehalt von 500 si. t.M. verbunden »st, «n Erledigung gekommen. Zur Besetzung dieser Stelle wlrd der Concurs in Wl«n, Hr Const. Nr. 2^8 am Fischplatze m kalbachgelegenen, der Io, Hanna Nep. Frantschitsch gehörigen, auf,9^5 st. C. M. gerichtlich geschätzten/ dem Stadt-magisirate Laiback 8,^ Rectif. Nr. 75 zinsbaren laudemienfreien Patidenk » Hauses gewilligct, und hiezuI Fellbiethungstermine, als: aufden 6. November und ü. December l837, dann auf den »5. Jänner i633 Vormittags y Uhr vor diesem k. k. Stadt» und kandrechte mit dem Beisatze angeordnet, daß, wenn ftlbes weder bei der z. noch bei der 2. Feilbiethungs - Tagsatzung um den Schatzuligßbitrag oder darüber an Mann gebracht werden sollte, dasselbe bei de^- 3. Luitalwn auch unter der Bch.itzunq hn't« angegeben werden wird. — Wovon Kauflu-silgc mit dem Anhange verständiget werden, daß die Schätzung und die dlcßfaNlgcn Licitationsc bcdingnisse bcim Dr. Oblak, als Mandator der Execunonsführevinn, oder in der dießseitlgen Ncglstratur «mgesehen werden können. — ^ai-bach am ig. September i357- Aemtliche V^erlautbarungen. Z. ,ää6. (,) Nv. ^33 i^'. Concurs. Es ist die Stelle eines provisorischen dirigirenden Officials bei der k. f. Camera!« Bezirks « Verwaltung in Klagenfurt, mtt welcher der Gehalt von 600 fi. «nd die Verbindlichkeit zum Erläge einer Caution im Gehaltsbetrage verbunden »st, in Erltdigungtztkomme^. — Dnjenlgen, welche sich um den erledigten Dienstpcssen bewer« ben wollen, baden ihre gehörlg documentirten Gesuche im Wege ihrer vorgesetzten Behördt 766 bis i5.'No oe mbcr lg57 del der k. k. Ea-meral« Bezirls » Verwaltung »n Klagenf^rl einzubringen, und sich darin über »hre b«she-rigeDienftleistung, über die erworbenen Kennt» Nisse im Eüsse- ünd Recdnungswesen und »M Gefällsfache überhaupt, so wle üder ihre Sprach-kcnntniffe, dann über lue Fäh'gkeli zur Nr7^^238 3-MV E . o n c u r s. - Zur l)sovisor»schen Bc'ttzung det Control' lors« S:cU? bei d?n s. s. Commerci'alzollam'te in Ieffemy/ mit'wtlchfr ein Gehalt uon jährllchen 5ac> st., der Gettüß einer freien Wohnung und die Verbindllchke'ls zur Leistung einer dem einZ jährigen Gehalte qleichkommmden Eaution verbunden ist, wird der Concurs b ls 25. N o-vcmher'l. Iv'eröffnet. — Dlejenlgen welche sich um dieftn Die'nftpoflen bewerden wollen, haden ibre gehörig belegten Ocsuche lm uorge^ schriebenck Wege vor Ablauf des festgesetzten Concurs-Ttrniln?s beider f. k. Eameral-Be, zirks , Verwaltung «n iaibach einzubringen, und sick dl,rlnüber lhre biehcrige Dleiifileistung, über dle fick in der befallen» Manipulation, so wie im ^cz^s«und Rechnungsfache erworbenen^ Kennlsiiffc, üd^r die Kenntniß der kramlschen oder emer andern slavischen Sprache, dann über die Fähigkeit zur Eaulionsleistung befrie^ digend ausjuweisen und anzugeben, ob und in welchem Grade sie mit einem Veamten des gedachten Commerclalzollomtes verwandt oder verschwägert seyen. — Von der t. k. »llvrischen Eamcv«l - Gefallens Verwaltung Lalbach am 7. October lüZ?. Z. ,4^6. (1) Nr. 65/2. Bekanntmachung. Ueber Ansuchen des permanenten Ausschus« ses der löblichen k. k. Landwirthschafts, Gesellschaft wird zum Verkaufe des am hicrortigcn Moorgvunde befindlichen Carollnenhofes, dt« Licitauon am 3a. d. M. um lo Uhr im Orte selbst bestimmt. — Diese Realität besieht aus 26 Joch 729 IHl Klaftern Moorgrundes, dcm Wohü- And Wirtschaftsgebäude, einer Doppel- und?mer emfachen Getreidharfe, und wi,d mit Ausnahme der Mobllar-Gegenstände als ler Art, um den Betrag von ,967 ft. E. M. aus-gebothen. — Jeder Llcitani hat dcks lopercent. Vadium zu erlegen. Wenn der Meistboth den AusrufsprelS erreicht ßder Übersteigt, so ist dle ^lcttatlon für genehmigt zu halten. De« Erkäufer:st zur Bezahlung des lopercentigm ^2u<^oinium8 uon der erstandenen Kaufssumme ohne Adzug, und vom Jahre i8^c> angefan, gen, die, Enmchcung des bedungenen Urbarials zlnfev l)vn 11 si. ^o, kr. in dle Stadtcassc verpachtet, — Die Uebergabe der Realltat geschieht mlt i. November d. I., von welchem Tage Nutzung und sasten den Ersäufer treffen. Die.Zühlung des erreichten KaufschlNinges hat am 1. Nouember 16)7 mit dem fünften Theile desselben zu erfolgen, die andern ^ können in acht Nachen nd^r folgendenj Jahren, jedesmahl a.n 1. November gegen Entrichtung der 5per-cenligen Zlin'en und grundbüchllchen Sicherstel« lung des rückstandigen Kaufschillmgcs bezahlt werden. — Die übngen llcllationsbedingniFe sind täglich Utt Expedite des Magistrates einzusehen, und es können auch dort Abschriften besorgt werden. »- Gellte der Ausrufs-p«els nlcht gebothen werden,so wird d ie Licitationseo m mission auch mlN^ dere Anböthe z u P vo to c oll n ehmcn. — Am nämlichen 3age Nachmittag um I Uhr erfolgt auctz der verfteigerungsweije Verkauf des 'daselbst vorhandenen Vlchcö, nämlich vier Zugochsen, zwei Melkkühe und einer Kalbitzen. — Dom Sladtmaglstrate Laibach am »I. October 1LZ7. ^___________^_^__ RMein - Rlritation. 6c>o österr. Eimer (igZ^ger, i835ger und iLZSger) Weme, aus den an dle Koloß gränzenden, günstig bekannten Schlltcrer« Gebirgen, werden am 24. October i3Z7, d. i. den Dienstag nach St. Ursula, bei der, nächst der Postation Franz befindlichen Herrschaft Sannegg,mit oder ohne Gebinden, gegen sogleich bare Bezahlung licitando aus freier Hand verkauft, und hiezu Kaufiicbhaver höflich eingeladen. Auch erliegen bei gedachter Herrschaft mehrere looMehcn Getreide zum gleichartigen Verkaufe bevorräthigct. Vcrwaltungsamt der Herrschaft Samugg am 6. October 1L37.