2444 Rmtslilatl zur KaikMer Zeitung Rr.W. Freitag den 18. December 1891. (6484) 3—2 St. 14.937. Razglasilo. Pri cesar Franc-Josipovi ustanovi, usta-novljeni ob praznovanji ätiridesetletnice slavnega vladanja Njegovega Velièansfva za uboge sirote Postojinskega okraja, je s tern za leto 1891. razpisanih Sest mest z dariloni po 30 goldinarjev. Do užitka teh daril imajo pravico v prvi vrsti maloletne sirote biväih vojakov, kateri so padli v vojni ali umrli na posle-dicali vojinskega truda, potem sirote takih Tojakov, kateri so umrli v vojaäki službi, in slednjiè sirote roditeljev, ki so imeli domovinsko pravico v Postojinskem okraji. Ubogim maloletnim sirotam je kot jed-nake priätevati polnoletne sirote, ako so popolnoma nepreskrbljene. Proänje, katerim je po teh opombah pridejati potrebne priloge, morajo se vložiti do 10. januvarija 1892. 1. pri c. kr. okrajnem glavarstvu v Postojini. Od c. kr. deielne vlade za Kranjsko. V Ljubljani dne 8. decembra 1891. Z. 14.937. Kundmachung. Vei der zur Feier der 40jährigen rühm» reichen Regierung Sr. Majestät errichteten Kaiser» Franz ° Iusef ° Stiftung für arme Waisen des Adrlöberqcr Bezirlcs lommcn für das Jahr 1891 sechs Plätze mit je 30 fl. zur Ausschreibung. Zum Genusse dcrsclben sind vor allem be< rufen minderjährige Waisen, deren Väter als Soldaten entweder uor dem Feinde gefallen oder infolge der Kriegsstrapazen gestorben sind, weiters Soldatenwaisen, deren Väter im Heeres' dienste gestorben sind, und endlich Waisen, deren Väter im Vezirle Adelsberg heimatsberechtigt gewesen sind. Volljährige Waisen werden minderjährigen Waisen in dem Falle gänzlicher Unversorgtheit gleichgehalten. Die nach den vorstehenden Andeutungen instruierten Gesuche um einen Stiftplatz sind bis zum 10. Jänner 1892 bei der f. l. Vezirlshauptmannschaft in Adels« bera zu überreichen. Von der l. l. Landesregierung flir Krain. Lllibach am 8. December 1831. (5466) 3-3 Nr. 625 u. 626 B. Sch. R. c^ehlltelen. Die Lehrstelle an der einclassigcn Volts-schule zu Höttitsch ist definitiv, eventuell pro« visorisch zu besehen. Mit dieser Lehrstelle sind verbunden : der Iahresgehalt der IV. Gehaltsclasse, die Funo tionszulage mit 30 st. und das Naturalquartier. Die dritte Lehrstelle an der vierclassigen Vollsschulc zu Tt. Veit bei Sittich mildem Iahresgchalte der IV. Gehaltsclasse ist definitiv, eventuell provisorisch zu besehen. Vewerber um diese Stellen wollen ihre ordnungsmäßig belegten Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis Ende December 1891 Hieramts einbringen. K. l. Vezirlsschulrath Littai, am 11. De° cember 18S1. (5542») g. 3727. Zienerstesse. Veim l, l. Bezirksgerichte in Loitsch ist eine Dienerstelle mit 250 fl. Ochalt, 2üproc. Activi- tätszulaae und dem Ansprüche auf AmtMelbung Z erledigt. , « Vewerber um diese oder eventuell um ei andere Vezirlsgerichts - Dienerstclle haben "? Gesuche ^ > bis 20. Jänner 1892 B beim «andesgerichts.Präsidium «n Laibach "^ zubringen und darin auch die KennlM» » ! slovenischen Sprache nachzuweisen. > Laibach am 15. December 1691, « (5463) 3-3 Nr. 957 V- Sch 9l Fehlstelle. Nachdem der bezügliche ^hrer die ^ befähigung erlangte, wird an der zwl'c'aw'' Volksschule in Dobrova die zwe'le "" Iahresgehalte per 450 fl. dotierte Lehr!""?» definitiven Besetzung ausgeschrieben. Vewerbungsfrist bis 26. December 189! K. l. Bezirlsschulrath Umgebung 2°'^ am 12. December 1891. Unieigeblalt. (5385) 3—1 St. 7762. Oklic. Marku Miklavèièu iz Viäjega Grma, sedaj neznanega bivališèa nekje v Ameriki, imenuje se za vsprejem njemu namenjenega tusodnega zemlje-knjižnega odloka z dne 23. septembra 1891, št. 6589, dostavil gospodu Luki Svetcu, c. kr. notarji, kot kuratorju ad actum. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji dne 11. novembra 1891. (5540) 3—1 vir. 1U^. Concurs-Eröffnung über daK gesammle bewegliche und unbewegliche Vermögen des Jakob Mi-ll)lik, nicht protokollierten Schneiders und Klliderwaren-Händlers von Rudolfswert. Von dem k. k. Kreisgerichte in Ru-dolfswert ist über das gesammte wo immer befindliche bewegliche, dann über da« in den Ländern, in welchen die Concurs - Ordnung vom 25. December 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Jakob Mikolic, nicht proto kollierten Schneiders und Kleiderwaren Händlers von Rudolfswert, der Concurs eröffnet, zum Concurs «Eommissär der Landesgerichtsrath Mosche mit dem Amts fitze zu Rudolfswert und zum einstweiligen Masseverwalter der Ndvocat Doctor Jakob Segula von Rudolftwert bestimmt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der zu diefem Ende auf den 29. December 1891. vormittags 9 Uhr. im Amtssitze des Loncure-Commissärs angeordneten Tag-fahrt unter Beibringung der zur Ve-scheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege, über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Er nennung eines anderen Masseveiwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Glaubigerausschusses vorzunehmen. Zugleich werden alle diejenigen, welche gegen die gemeinschaftliche Concurimasse einen Anspruch als Concurs-Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sullte. bis 30. Jänner 1892 bei diesem Gerichte nach Vorschrift der Eoncursordmmg zur Vtrmridung der m derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung und in der auf den . 2 4. Februar 1892 !un°^° ?."^' bestimmten Liquids N ^.°^" zur Liqmdierung und Mllngheftlmmung zu bringen. Den bei der allgemeinen Liquidie-rungs-Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masse» Verwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses. welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Concursverfahrens werden durch das Amtsblatt der «Laibacher Zeitung» erfolgen. K. k. Kreisgericht Rudolfswert, am 15. December 1691. (Ö4Yl) 3—1 hit. 25.254. Oklic. Na prošnjo Josipa Primca iz Ud- mata (po dr. Papežu) vršila se bode izvršilna dražba Andreju Selanu iz Zadvora stev. 23 lastnega zemljišèa vložni št. 230 in 231 katastralne ob- èine Dobrujne in vložne st. 502, 503 in 505 katastralne obèine Kaselj, ce- njenega na 5980 gold., dne 16. januvarja in dne 17. februvarja 1892. 1., vsakikrat dopoldne ob 10. uri pri tern sodišèi. Zemijišèe se bode le pri drugi dražbi oddalo pod cenitveno vrednosljo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je vsak ponudnik dolžan, položiti pred ponudbo 10 % varšèine, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek so v tusodni registraturi na upogled. G. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani dne 26. nov. 1891. (5479) 3—1 St. 7379. Eksekutivna dražba zemljišè. Vsled prosnje Jerneja Tomsièa iz Podpoljan dovoli se eksekutivna dražba Janezu Skoku iz Mereèij št. 17 lastnih, sodno na 1210 gold, in 10 gold, ce-njenih zemljisè vložni stev. 21 in 22 kaiasfralne obèine Mereèe in se zato dražbeni dan na 8. januvarja in na 12. februvarja 1892. I., vsakikrat dopoldne od 10. do 12. ure odloèi pri podpisani sodniji s pristav-kom, da se bode to zemljišèe pri prvi prodaji le za ali èez cenitveno vred-nost, pri drugi prodaji pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Zemljeknjižna izpiska. cenilni zapisnik in dražbeni pogoji se zamorejo pri podpisanem sodišèi vpogledati. G. kr. okrajno sodišèe v Ilirski Bistrici dne 31. oktobra 1891. (5502) 3—1 St. 10.325. Razglas. C. kr. okrajno sodisèe na Krškem naznanja, da se je v zvršilnej stvari Martina Košarja iz Ardra pri sv. Duhu (po dru. Mencingerji) proti Ani Sribar iz Kalce, oziroma njeni zapusèini, radi 60 gold, s pr. tej zapušèini postavil Jožef Grièar iz Koènega za kuraJorja in da se mu je vroèil tusodni zvr-šilni odlok od dne 31. oktobra 1891, ätev. 9243. G. kr. okrajno sodisèe na Kräkem dne 5. decernbra 1891. (5499) 3—1 St. 7210. Razglas. Naznanja se Matiji Sušcu in Kata-rini Knaus (v Bosni ?) in njunim ne-poznatim pravnim naslednikom, da se bo vrsila prodaja zemljišèa Janeza Petrièa z Gore štev. 54 dne 12. januvarja in 12. februvarja 1892. 1. in da se je njijin odlok vroèil kuratorju ad actum gosp. Josipu Fleschu v Ribnici. C. kr. okrajno sodi.šèe v Ribnici dne 22. novembra 1891. (5504) 3—1 St. 6077. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Kranji naznanja, da se je na prošnjo Marije Bitenc iz Ljubljane (po dr. Sajovicu) proti Janezu Bitencu, posestniku iz Gorenjega Bilnja v izterjanje terjalve 128 gold. 70 kr. s pr. z dne 24. novembra 1891, fitev. 6077, dovolila iz-vräilna dražba na 600 gold, cenjenega nepremakljivega posestva vložna sL 221 zemljiške knjige katastralne obèine Bitinje (Feichting). Za to izvräitev odrejena sta dva röka, in sicer prvi na dan 11. januvarja in drugi na dan 15. februvarja 1892. 1., vsakikrat ob 11. uri dopoldne pri tern sodišèi s prisfavkom, da se bode to posestvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod cenilom oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tern sodi.šèi upogled at i. C. kr. okrajno sodišèe v Kranji dne 24. novembra 1891. (5383) 3-3 fc- 722?> Oklic. VJg< Janezu, Francet.u in ErnsW ^ diki iz Gradca, sedaj neznaneg» ^ valisèa, oziroma njihovim nei!ll*-nja) pravnim nastopnikom, se -W0"1 jnj da se je njim namenjeni tus zemljeknjižni odlok z dne 16- ° L,r 1891, ät. 7227, dostavil Jožefu ^, j janu, županu v Litiji, kot kura ad actum. .... ^e ^ G. kr. okrajno sodisèe v Li(1Jl 16. oktobra 1891. ___ . (5218)3—3 St. 867" Oklic. ,e Vsled proänje Marjete W^atjje dovoljuje se relicilacija °c' gnika Krajca glasom dražbenega 7f^]g^ß, z dne 15. novembra 1890, sll.eDgga za kupno ceno 4251 gold, kup ^ zemljiftèa Janeza Mekinde jca Ätev. 777 katastralne obeine Ge^va|Ca na nevarnost in troske kup ^ Matije Krajca pod prejšnjinsii P^ ^, ter se za njo doloèi rrik pri te disci na dan 7. januvarja 1892. 1- ^ dopoldne ob 9. uri s pristavkonn» ^ se bode zemljiäce pri tej ^ra2D dalo za vsako ceno. .^jk Dražbeni pogoji, cenilni ^Jjjjjfii in zemljeknjižni izpisek so pn na upogled. j C. kr. okrajno sodisöe v '^» dne 24. oktobra 18jL___——-^ (5363) 3-2 öt- 24"7 '' OkliC- G.kr. za masto deleg. okraj^ jg dišèe v Ljubljani naznanja, ponOve v pravdi Jožeta Novaka |z u od Vasi St. 3 proti Tomažu 1*0™ nep0-ravno fam, oziroma njegov'r. jpo-znanim naslednikom, 7'ara-,e,n pri' znanja lastninske Pravic^..Jva x\o^ posedovanja gledö zemljisci ja Stev. 3 ad I^onova Vas >n a" nCe^ vknjižbe te pravice postav" _ ^ gospod Anton Mehle n » on^ se Je kuratorjem ad actum, ter ^ga istemu dostavila tožba de P '' k»terl novembra 1891, št. 24.74.-J, ^ se je doloèil dan za skraJ^» m pravo pri tukajsnji sodmji ° 12. januvarja I«9 2< ob 9. uri dopoldne. G. kr. za mesto deleg.^f >• diftèe v Ljubljani dne 15- n Laibacher Zeitung Nr. 289. 2445 18. December 1891. M) 3-3 Nr. 8674. ^ec. Realitäten-Versteigerung. .. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird °lwnt grmacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanz. Mtatur filr Krain die executive Ver« °Z"ung der dem Andreas Marinko MlWn. gerichtlich auf 14.971 fl. ge-Men Realität Einl. Z. 67 der Eata-?Mmeinde Kirchdorf und der auf 901 '"den bewerteten Realität Einl. Z. 68 Mm Catastralgemeindc bewilligt und D zwei Feilbietungs-Tagsahungen und ^ die erste auf den 7. Jänner ^ die zweite auf den 6. Februar 1892. Mal vormittags von 11 bis 12 Uhr. ^"ichts mit dem Anhange angeordnet ?den. dass die Pfandrealitäten bei der FN Feilbietung nur um oder über dem ^Mngewerte, bei der zweiten aber auch ""l demselben hintangegeben werden. ^ k>ie Licitations-Brdingnisse. wornach ^sondere jeder Licitant vor gemachtem Mote ein 10°/„ Vadium zu Handen der Mtionscommission zu erlegen hat, ^ die Schähnnc,Kprotokoll? und die Muchsrxtracte können in der dies-» 'Michen Registratur eingesehen werden. ^ l. Bezirksgericht Loitsch. am 29sten ^«^891^______________________ ^65) 3II3 'Nr. 86037 ^ Executive "ealitäten-Versteigerung. ., ^om k. l. Bezirksgerichte Loilsch wird "°nnt gemacht: z/s se, über Ansuchen des Dr. Josef ^lovic die executive Versteigerung der ,!?^cas Zurc von Rakel gehörigen. Mich auf 10.000 fl. geschätzten Rea« Z" Einl. ZZ. 200. 201. 203. 252. .'>319. 321 und 330 der Catastral-;7'ni>e Ralek sammt dem gesetzlichen Mr derselben bewilligt und hiezu zwei ?bletungö-Tagsatzungen. und zwar die ^llufden ^ 7. Jänner °'e Weite auf den ... 6. Februar 1692. ^"°! vormittags von 11 bis 12 Uhr. h Wicht« mit dem Anhange angeordnet ,,s, en. das« die Pfandrealitäten bei der z3 Feilbietung nur um ödet über dem ^"hungzwerte. hei der zweiten aber auch ^demselben hintangegeben werden, i^le Licitationsbedingnisse. wornach j^° "ndete jeder Licitant vor gemachtem ^ ?e ein 10proc. Vadium zu Handen ,^>'citationscommission zu erlegen hat. ^ die Schätzungsprotokolle und die ittÜ. "^extracte können in der dies- ^llchen Registratur eingesehen werden. ^' l Bezirksgericht Loitsch. am 28sten ^^ b'e Psandrealitätm bri der ^hiik ^'"li nur »m oder über dem »i^^n^lv^^' ^ ft^ zweiten aber auch ^mselben hintangeg'ben werden. ^e!„ . ^lcitationtzbedinguifse. wornach ^bo, ." i^'der Licitant vor gemachtem ^tzi/l" l0proc. Vadinm zu Handcn !«^ ^t'unizcummission zu erlegen hat. "" Schliß.ingsprotokolle und die Grundbuchsextracte können in der dies« gerichtlichen Registratur eingefehen werden. K. k. Bezirksgericht Wippach, am Uten November 1891. (5114) 3—3 Nr. 3397. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen der Generalagentschaft Franco . Hungroise (durch Dr. Arateus) die exec. Versteigerung der dem Martin KaZic von Oberdorf gehö-rigen. gerichtlich auf 1776 st. 40 kr. geschätzten Realität Einlage Zahl 147 der Catastralgemeinde Brezovca sammt dem gesetzlichen Zugehör derselben bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 9. Jänner und die zweite auf den 9. Februar 1892. jedesmal vormittags um 11 Uhr, hier» gerichls mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität sammt Zugehör bei der ersten Feilbietuug nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations-Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Limitations Commission zu erlegen hat. sowie das Schätzungs-Protokoll und der Ornndbnchs-Extract können in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Treffen, am 28sten October 1891^_____________________ (5213) 3—3 Nr. 9391. Exec. Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Paul Hönigmann von Malgern die executive Versteigerung der dem Mathias Lissac von Potot gehörigen, gerichtlich auf 1380 Gulden geschätzten Realitäten Einlagen Zg. 34 und 116 »6 Pirtsche sammt dem auf 175 fl. geschätzten gesetzlichen Zugehör derselben bewilligt, und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 23. December 1691 und die zweite auf den 27. Jänner 1892. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. in der Amtitanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandreali. täten sammt Zugehör bei der ersten Feil. bietuug nur um oder über dem Schä» tzungswerte. bei der zweiten aber auch unter demselben hintangeqeben werden. Die Licitations-Äedingnisse. wonach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadinm zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie die Schätzungsprotokulle uud die Grundbuchsextracle können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gottschee. am 17. Ocwber 1891^______________ ^(5228) 3-3 Nr. 9985. Executive Fährnisse-Versteigerung. Vom k. t. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: . » c> - >.-^ Es sei über Ansuchen des Friedrich Weil Wmchimdlfr iu Wien (durch Dr. S Weiner in Wi n) die executive Feil° hielung der dem Johann Podkrajsek. aewesensn Gastwirt in Laibcich, gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und anf '70 fl. geschätzten Fahrmss.'. als: ^immercmrichtllilgsstiicke, bewilligt und hiezu Mi Feilbietunqs-Taqfatzungen. und zwar d,e erste auf den 21. December 1691 und die zweite anf dcn II. Jänner 1892. -edesmal von 9 Uhr vormittags weiter, in Laibach. Rain Hau2 Nr. 20, mit dem Beisätze angeordnet worden, dass die Pfandstückc bei der eisten Feilbietnug nnr um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten Feilbietung aber auch unter d?m- selben gegen sogleiche Bezahlung und Wegschaffung hintangegeben werden. Laibach am 24. November 1891. ^5234^3—3 Nr. 24.477. Edict zur Ginberufung der dem Gerichte unbekannten Erben. Von dem k. k. städt.. deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht, dass am 30. October 1891 Eleonore Perse von Laibach ohne Hinterlassung einer lehwilligen Anordnung gestorben fei. Da diesem Gerichte unbekannt ist. ob und welchen Personen auf die Verlassen» fchaft ein Erbrecht zustehe, so werden alle diejenigen, welche hierauf aus was immer für einem Rechtsgrunde Anspruch zu machen gedenken, aufgefordert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre von dem unten gesetzten Tage gerechnet, bei diesem Gerichte anzumelden, und unter Ausweisung ihres Erbrechtes ihre Erbs-erklärung anzubringen, widrigenfalls die Verlassenschaft, für welche inzwischen Herr Andreas Kuhar, Notariatscandidat in Laibach. als Verlassenschafts.Curator be» stellt worden ist, mit jenen, die sich werden erbserklärt und ihren Erbrechlstitel aus» gewiesen haben, verhandelt und ihnen eingeantwortet, der nicht angetretene Theil der Verlassenschaft, oder wmn sich niemand erbserklärt hätte, die ganze Verlassenschaft vom Staate als erblos eingezogen wiirde. Laibach den 21. November 189 l. (4951) 3—3 St 9294. Oklic. C. kr. deželno sodišèe v Ljubljani naznanja: Jane/ Bizjak ml.,posestnik iz Stožic, (po varuhu Valentinu Deèmanu iz Srednjih Gameljnov stev. 2) je proti Jožetu in Tomažu Vizjaku, oziroma njunim nepoznanim pravnim nasled-nikom, tožbo de praes. 31.oktobra 1891, štev. 9294, radi pripoznanja lastninske pravice potom priposedovanja gledè zemljišèa vložna st. 931 katastralne obèine Trnovsko predmeslje in do-voljenja vknjižbe te pravice pri tem I sodišèi vložil. Ker temu sodišèu ni znano, kje da bivajo toženi in njihovi pravni nasledniki, se jim je na njihovo škodo in na njihove troske za to pravdno stvar gospod dr. Fran Stör, odvetnik v Ljubljani, kuratorjem ad actum po-stavil, ter se mu je tožba, na kojo se je odredil rök v sumarnem po-stopanji na dan 8. februvarja 1892. 1. ob 9. uri dopoldne pri tem sodišèi, vroèila. To se jim v to svrho naznanja, da si bodo mogli o pravem èasu druzega zastopnika izvoliti in temu sodišèu naznaniti, ali pa postavlje-nemu kuralorju vse pripomoèke za svojo obrano zoper tožbo izroèiti, ker bi se sicer le s postavljenim kura-lorjem razpravljalo in na podlogi te razprave spoznalo, kar je pravo. V Ljubljani dne 3. novembra 1891. (5183) 3-3 Nr. 8042. Erinnerung an die Verlassmasse der IosesaHudo» uernig von Radmannsdorf, vertreten durch die Primus Hudovcrnig. Aloisia Supvan. Johanna Hudooernig. Maria Hudoucrnig, Augustine Hudovernig und ihre allfälligen Erben uud Rechtsnach folger. Von dem k. l. Bezirksgerichte Rad-mannödorf wird der Verlassmasse der Iosefa Hudovernig von Radmannsdorf, veitrctcn durch die Primus Hudovernig. Aloisia Suppan. Johanna Hudoveinig, Maria hndovernig. Augustine Hudov?rnig und ihren allfälligen Erben und Rechts« Nachfolgern, hiemit erinnert: Es sei wider sie bei diesem Gerichte die Klage auf Anerkennung der Zahlung und Erlöschnngserklärimq von Forderen» gen cw s>ra68. 9. November 1891, H>hl 8042. eingebracht wordrn. worüber die Tagsatzung auf den 26. Februar 1892 angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kostln den Herrn Mathias Klinar von Radmannsdorf als Curator 26 aolum bestellt. Die Geklagten werben hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, über« Haupt im ordnungsmäßigen Wege ein» schreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem auf» gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichts-Ordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechlsbehelfe auch d422^ 10 — 4 hochachtungsvoll t Jos. Bernard A aelif. j Theatergasse Nr. 4 Julius Klein Marienplatz Nr. 4 I gegenüber der Franzensbnicke. Ecke der Elefantengasae. ^ Uebernahme von Neubau- und Reparatur - Verglaaungen. — Lieferung fc altdeutseher Bleifenster für Kirchen und Private. — Einrahmung von yai Bildern, Oraveurarbeiten in Glas. S15)J -ft-^fti^g» aa.«.cla. ¦t-ÄB-wärt» werden prompt offoctulort;. f» ^»'^¦'^*^^.^'^.^^.'*.^. ~ ¦—¦ —--------------- —.— _____~ Ans Allersiöchsten Befehl Seiner $$? l uns l Apostolischen Inleröt Reich ausgestattete, von der k. k. Lotto-Gefälls-Direction garantierte ^^ XV. STAATS-LOTTERIE IV für gemeinsame Militär-Wohlthätigkeits-Swecke. "^W ! 3091 Gewinste im Gesammtbetrage von 170.000 Gulden, j und zwar a _. 1 Haupttreffer mit 100.000 fl. mit 2 Vor- und 2 Nachtreffern ä 500 fl., 1 Treffer mit 15.000 fl., ein Treffer mit 5000 fl., 1 Treffer zu 4000 fl., 1 Treffer zu 3000 fl., 1 Treffer zu 2000 fl:. 1 Treffer zu 1000 fl. und 80 Treffer zu 100 II. in Barem, endlich Seriengewi» im Gesaminthetrage von 30.000 fl. _* Die Ziehung erfolgt unwiderruflich am 29. December 189*-0^" Ein Los kostet 2 fl. ö. W. *Wk . Die näheren Bestimmungen enthält der Spielplan, welcher mit den Losen »ei ^ Abtheilung für Staats-Lotlerien, Stadt, Riemergasse Nr. 7. II. Stock, im Jakobe sowie hei den zahlreichen Absatzorganen unentgeltlich zu bekommen is ¦ +i Die Lote worden portofrei zugesendet. •¦ Wien, October 1891 Yon der k k LottoGefälls-Direction (4639) 6—5 Abtheilung der Stuats-Lotterie. ^^ Wiohtig für P. T. Jäger, Bahn- und Seotionabeamte, Ingenieure, »ei und Pferdelenker !! ; Haiina-Stiefel aus grauern steirischen Loden in einem Stück gearbeitet (on11 ^rageo-mit doppelten festen Filzsohlen, nur über Lederbeschuhung 7- Preis fl. 5 75 inclusive Packung. [jer. Als Massangabe genügt die Länge eines im Gebrauche habende" schuhes. Achtungsvollst k. u. k. Hof-Hut- und Filzwaren-Fabrik — _ Anton Pichler ™ (4891) a-;i «raz, Mikolalqnal 1V>*« *"' Musikalien- Novitätsn 4 für den ^ Weihnachts-Tiscb: Dlehl op. 23, Neues Weihnachts-Album für Pianoforte.......• • ' , ^ ns\ Peuschel op. 63, Zum frohen Weihnachtsfeste, Heft I. für Gesang . • • ' , --'^! Heft II. für Pianoforte allein.................• • ' , -'^ Haniaoh op. 128, Selige Weihnacht. Tonstück für Pianoforte, zu zwei Händen ^ j.g zu vier Händen......................¦ • , nl Behr, Glocken in der Christnacht.................• • , ^'L Paohe, Am Weihnachtsabend...................• ' , -*'2! — Christkindlein.......................• ' , ^'18 — Unter dem Tannenbaum...................' , -" *o Hanisoh op. 116, Stille Nacht, heilige Nacht, zu zwei Händen.....• , -"'L zu vier Händen.......................' » -"' »a für Pianoforte und Violine...................' » **\cA für Pianosorte und Violoncell................• ¦ » -"'' für Pianoforte, Violine und Violoncell............• . • «% Attenhofer op. 42, Christkindlein. Zwei Weihnachtslieder für eine Smg- ^ ^-< stimme mit Pianosorte....................' qQ WeihnaohU-Album. 16 beliebte Weihnachts-, Sylvester- und Neujanrs- ^ ^-v Lieder für eine Singstimme mit Pianoforte..........• ' Ferner .sind soeben erschienen: % *-•$ • hü Zogbaum op. 89, Das Brautglöckchen. Idylle............' > **f*Q Walther op. 33, La Gracieuse. Salonstück für Pianoforte.....¦ ' » "^,ßß -— op. 34, Au bord de la Mer. Salonstück für Pianoforte ..•••'" » *~.$ — op. 36, La Glissaute. Salonstück für Pianoforte........¦ ' > -" ^ — op. 36, Murmure du Rui: seau. Salonstück für Pianosorte . .•••'' » -^ $ Schönburg op. 50, Die Forelle.................• ' ' * -":$ Oesten op. 137, Amors Panier. Salonstück für Pianoforte......• ' ' » -^^ Nürnberg op. 98, Die Post im Walde............¦ ¦ ¦ ' ' » ^,^ Nebling, Wnldfrieden. Salonstück für Pianoforte..........• ' ' » *~' "",17$ Bohrn op. 88, Wanda. Salon-Mazurka...............' » """ — op. 21, Das Zauberglöckchen..............•. ¦ ' \:{t ..gO Hoffmann, Des Mägdleins Liederwald. 80 beliebte und bewährte Lieder y \ . oine Singstimmc mit Pianoforte, Band I. und II.a......• ' » :,gO Wiener Tanz-Album 1892................• • ' ' . » Steirisohes Tanz-Album, VII. Jahrgang...........¦ ' Porto für die Pièce 3 bis 5 kr. nach auswärts. ^ gr Wir empfehlen auaaer obigen, sämmtlloh vorräthigeo »•*,*¦. don Weihnachtstisoh nooh unser bestens assortiertes ^a*f'f"ng \j6*°n Ersoheinungen der Musik. Nioht Vorräthige» wird sohneiwi«** lg. v. Kleinmayr & Fed. ßamberg Bnchliaiiclliiiig Im Iiaib»^^ Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Namberg.