SIS Amtsblatt zur Macher Zeitung Ur. 77. (1234) 3-1 I. 4319. Bezirks-Kebammenstellen. Für die Pfarrsprengel «iemsenik, Et. Martin und Neuthal gelangt je eine BezirlS'hebammen» stelle mit der Iahresremuneration von 60 k aus der Veziilscafse zur Vesehung. Vewerb«. rinnen um diese Stellen wollen ihre gehörig in» ftruierten Gesuche bis zum 20. Npril 1900 hieramts einbringen. K. l. Vezirlshauptmannschaft Stein am 30. März 1900. ^1«3s) 3-1 g. 1401 Präs. Goncurs-Ausschreibung. Im Status der politischen Verwaltung Krams gelangen ein Adjutum im Vetrage von 1200 X und drei Adjuten im Vetrage von je 1000 X zur Verleihung. Bewerber um diese Ndjuten haben ihre mit dem Absolutorium über die vorschriftsmäßige Zurücklegung ihrer akademischen Studien und mit den Zeugnissen über mindestens zwei mit gutem Erfolg« abgelegte theoretische Staats« Prüfungen (rechtshistorischer und judicieller Nb< theilungi, dann mit dem Nachweise ihrer Sprach« lenntnisse belegten Gesuche, und zwar wenn sie sich bereits in der Lonceptspraxis befinden, im vorgeschriebenen Dienstwege, sonst aber un» mittelbar bis znm 28. «pril 1900 beim Landeöpräsidium in Laibach einzubringen. ll. l. Landes.Präsldlu« stir «rain. Laibach am 31. März 1900. (1216) 3-1 Nr. 14 »1«. Kundmachung. Laut Erlasse« des l. f. Handelsministeriums vom 21. M2rz 1800, Z. 8029, wurde da« Post» rittgeld für das Eommersemefter 1900 für das Küstenland für E^trapoften und Oeparat»Gil» fahrten mit zwei Kronen und sechs Heller und für «erarialritte mit einer Krone 72 Heller, dann für Krain für ExtraPosten und Separat» Vilfahrten mit zwei Kronen und für «erarial« ritte mit einer Krone 67 Heller per Pferd und Myriameter festgesetzt. «. l. Post» u»ö Ttlegr meindeordnung für die Landeshauptstadt Laibach bestimmten 14 tägigen Recursfrift dahin richtig, gestellt, bezw. mit dem diebfälligen in slooenischer Sprache gefassten Veschlusse des Eemeinderathes in Uebereinstimmung gebracht, dass die «ner« lennungszinse von Portalen und Gchaulaften, nicht nur für die Errichtung neuer oder die Umgesta'tung bestehender Portalauslagen und Schautaften, sondern für P«r<«lau«l«g«n und Gchaulasten überhaupt zu entrichten sind. Ctait«llglftlllt Laibach am 26. März 1900. (1097) 3-2 g. 5460. Kundmachung. In Gereuth ist die Stelle einer Vezirls« Hebamme mit einer Iahresremuneration von 100 Kronen au« der Vezirlscafse zu besetzen. Die gehörig belegten Vesuche sind bis zum 10. «pril 1900 bei der gefertigten Vezirtthauptmannfchaft ein» zubringen. K. l. Vezirlshauptmannschaft in Uoitsch am 16. März 1900. ______ ät. 5460. V Novt»n ^« »Iu2t>» olcr»jn« b»bic«, i letno p1»öo 100 lcron ii olir»^n« b>»z»^ne> popolniti. ?r»vilno obioisn« prolnj« »« n»j 46. Kundmachung. Herr Thomas Pavslar, Kunstmühlenbesiher in Krainburg, ist unter Vorlage der entspre« chenben Pläne um die Vewilligung zur Her» ftellung einer Wasserlrastanlage mit elektrischer Centralstation am Saoefiufse bei Iama ein» geschritten. Aus den Hieramts zur Einsicht erliegenden Plänen gehl hervor, dass ungefähr sechs Kilo« meter unterhalb der Krainburger Savebrücke ein aus Veton herzustellendes Ueberfallwrhr von 13 7 m höhe zwischen den Parcellen Nr. 1014 und 1029 der Catastralgemeinbe Hrastje und Nr. 49 und 50 der Cataftralgemeinde Iama in das Saoebett eingebaut werden soll. Neben dem am rechten Wehrende projektierten Grundablass wirb d«r »0 Meter breite, trichterförmig sich verengende Einlauf auf den Parc-.Nr. 4», b0. 51 und 51/. der Lataftral-gemeinde Iama angelegt »erden. Das Einlaufbassin mündet in den 363 Meter langen, auf den Parc.'Nr. 51/,, 52/, der Steuer« gemeinde Iama beginnenden und auf Parc.» Nr. 263 der Catastralgemeinde Praie endigenden Nasserleilungsstollen. «m End« des Gtollen« befindet sich der Turbineneinlauf, der turbinenleerlauf und ein 3b Meter langer Ueberfall. Da« Maschinenhau» wird auf den Parc^ Nr. 90, 9l, 263 und 83 der Lataftralgemeinde Praie situiert sein und die Turbinen nebst den erforderlichen Dynamomaschinen enthalten. Das Nasser von den Turbinen, dem Leerlaufe und dem Ueberfalle wird durch den 260 Meter langen, 15 Meter breiten und auf der Parc.« Nr. 107 der Tataftralgemeinde Prase endigenden Unterwasscrcanal in das Savebelt zurückgeleitet. Hierüber wird im Sinne des ß 60 des Wafserrechtsgesetzes »om 15. Mai 1672. L. G. Nr. 16, das VufgebotSoerfahren eingeleitet und wird die commlssionelle Verhandlung an Ort und Stelle a« 1. Mai 1900 mit der Zusammenkunft um 9 Uhr früh, beim Gemeindevorsteher in Iama stattfinden, eventuell an den folgenden Tagen fortgesetzt werden. Zu dieser Verhandlung werden alle In» terefsenten mit dem Veisatze eingeladen, dass die nicht schon früher vorgebrachten Einwen» düngen spätesten« bei dieser Verhandlung gel« tend zu machen sind, widrigen« die Vethllligten der beabsichtigten Unternehmung und der dazu nöthigen Abtretung ober Velaftung von Grund« eigenthum als zustimmend angesehen würden und ohne Rücksicht auf spätere Einwendungen da« Erkenntnis gefällt werden würbe. K. l. Vezirlshauptmannschaft Krainburg, a« 25. März 1900. Dr. Vftttttnhofer m. p. St. 4646. Razglas. Gospod Tomo PavSlar, posestnik valjiè-nega mlina v Kranju, je s potrebnimi na-èrti vred predloiil prolnjo za dovoljenie naprave za vodno moc" z elektrièno centralo na reki Savi pri vaai Jama. Iz naèrtov, razpolofenih pri tukajflniem uradu na pregled, je razvidno, da se ima napraviti približno Seat kilometrov pod kranjskim savskim mostom iz betona jez v viSini 137 m med parcelama fit. 1014 id 1029 katastrske oWine Hrastje in parcelama St. 49 in 60 katastrske obCine Jama v strugi reke Sava. Poleg na desnem koncu jezu projek-tiranega odtoka ima se napraviti 60 metrov iirok dotok v podobi livka na parcelah St. 60, 61 in 61/, katastrske online Jama. Voda iz nabiralnika izteka se v 363 metrov dolg vodni rov, kateri se prifine na pare. St 61/,, 62/, davèna obäina Jama in se konèa na pare. It. 263 davLna obema Prase. Na koncu rova nahaja le struga ta dotok in odtok vode k turbinana in 86 metrov dolg prostor ia pretok vode. lisa za stroje postavila se bode na pare. It. 90, 91, 268 in 83 katastrske obèine Prale, v kateri se bodo nahajale turbine s potrebnimi dynamo-stroji. Vsa voda is strug xa dotok in odtok k turbinam napeljala le bode po 860 metrov dolgi in 15 metrov liTQki »truji, katera se hode konCala na parceli fit. 107 kat&strska obèina Prase, nazaj v strugo reke Save. O tein se razpiäe v smislu § 60. vodo-pravnega zakona /. due 15. majnika 1872, dež. zak. St. 16, obravuava na lici mesta ua dan 1. majnika 1900 s sestatikom ob 9. uri zjutraj pri županu na Jami, katera obravnava se bode even-tualno naulednje dni nadaljevala. K tej obravnavi se vabijo vsi udele-ženci s pristavkom, da se irnajo ugovori, kateri se niso 2e popreje naznanih, naj-pozneje pri tej obravnavi vložiti, ker bi se drugaCe smatrali udeleZenci nameravanemu podjetju in v ta nemeu potrebnemu odstopu ali obremenjenju zemljiSke lastnine pri-trdujoèim ter bi se ne glede na poznejfle ugovore razsodilo. C. kr. okrajno glavarstvo Kranj r dne 26. marca 1900. Dr. Gstettenhofer s. r. (1050) 3—3 St. 8876. Razglan. Ulede na to, da mestna klalnica v Ljubljani po svojem obsegu in po svojih napravah povsem zadostuje potrebam, pre-povedala je c. kr. deZelna vlada za Kranjako z razpisom z dne 3. marca 1900, St. 3397, v zmislu § 36. zakona z dne 16. marca 1883, drž. zak. St. 39, po predlogu obdinskega za-stopa ljubljauskega v obsegu deželnega stoinega mesta Ljubljane nadaljno uporabo Se obstojeLih in gradnjo novih zasebnih klainic. Mestni magistrat naznanja torej znova, da je v obsegu mesta Ljubljane prepore-dano klati goveda, teleta, ovce, janjee, pra-Sifie, koze, kozlièe in konje drugje, ko v mestni klalnici in da so dovoljene le iz-jeme, kakor jih navaja § 1., aim. 2 in 8, klalniènega regulativa. Mafiatrat dei. stoinega me«ta L^ab^Jane dne 13. marca 1900. I. 887S. Kundmachung. Da sich da« städtische Schlachthaus in Lalbach sowohl in seinem Umfange als auch seinen Ein« richtungen nach als den Vedücfnissen vollkommen enrsprecheng erwiesen hat, fand es die t. l. Landes« regierund sür Kram mittelst Erlasses vom 3. März 1900. Z. 3397, gemäß dem g 35 des Gesetzes vom 15. März 1883 , R. G. Vl. Nr. 39. über Antrag des Gemeinberathes für die Landes» Hauptstadt Laibach die fernere Benützung etwa noch bestehender und die Nnlage neuer Privat» schlachthäuser zu untersagen. Der Stadtmagistrat verlautbart daher neuerdings, dass es im Umfange der Landes» Hauptstadt Laibach verboten ist, Ninder, Kälber, Schafe, Lämmer, Schweine, Ziegen, Kitze und Pferde anderswo als im städtischen Schlacht« hause zu schlachten mit Ausnahme der im tz 1, »l. 2 und 3 des Schlachthausregulativ« «n« geführten Fälle. Et»dt«tigistrat L«li«ch a« 13. März 1900. (1073) 2—2 Z. 3396. Concurs-Ausschreibung. Mit Neginn des Schuljahre« 1900,1901 werben in die Landwehr»Cadettenschule in Wien, welche au» drei Jahrgängen besteht, in den 1. Jahrgang beiläufig 150 Aspiranten zur Nuf» nähme gelangen. In den 2 «nd 3. Jahrgang können nur ausnahmsweise und nur insoweit Aspiranten aufgenommen werden, als Plätze verfügbar sind. Die näheren Vestimmungen inbetreff der Aufnahmsbedingungen sind aus der in Nr. 60 der 'Laibacher Zeitung» vom 14. März 1900 verlautbarten vollständigen lloncursausschreibung des l. l. Landesvertheidigungs'Ministeriums oder Hieramts zu ersehen. verladenen und am n. ^"^i,', ri >» ^ r«« ausgeladenen Schwe"""M,«„l di^"^«> genannten »ezirles auch "« ^d"«l"" "^ mark stattgefunden hat. wodurch ^ der Seuche im Vez.rke «ot^ ^ ^, drohlichen «lharakter »NH"/"^. ""b^« die Landesregierung die «"^' ,^ d^Hect< fuhr von Vorstenvieh '" ^"h3 aul" ^» politischen «»zirlts Ootlsch" "^ustt'" ^,,! zu verbieten, sowie auch "" ^»" Schweinen aus Märkte des «"" ^ zu untersagen. «, Ker se je z nekim praS &»•«»> ^ ki i6 priSel iz WJ»;VH>/ cetku marca in odlož» .v kug» * f J odprodaje praflièev ¦va«J*«» -Ä ii» . .«Ji v enajst obCin okraja Ko«*« ^ V je v najnovejl^m «asu ta M^J» iz Ptnja na Štajersketn v j» m obdne zgoraj navedeneg» ?"r^jf j,* preti ta kuga postati ok«J« dokl ^ Se\arna. deielna vlada *<%&& ft »kate drugaCe, prepoved«J« * ^ J Unje in prevažanje prrfl?JBi> >^ litifinem okraju Koèevje, rav» ^ dogon pralicev na »eJn ^t okraja. bo^J^ Prestopki teh odredeb »• ^ #¦ vali po državnem zakon 1882., «t. 61. %x%^$ C. kr. deielna vl*da M_^ ^ V Ljubljani, dne^!^>l ---------------^--------9Zl. »^ (119!) 3-2 Kundmachung ^PzstK vertrag und «irlag «'" r^ rileal-"'"^, _^ch«Mun« Nr, 77, 617 4 «p,„ ,yyy Oster-Schinken ^, offeriert (1138)6-4 *¦ G. Praunseis, Laibach. Einladung •"» Abonnement auf die ab 1900 erscheinende Koloniale Zeitschrift. Herausgegeben von Dr. Hans Wagner, Berlin. 26 Hummern jfthrlioh (illustriert). — Preis 2 ML 50 Pf. riertalj&hrUoh. 5>ie l0«b«n erschienene, mit reichem aktuellen Inhalt »usgaiUttote und Towuglioh illUstri«rte H == Probenummer = »«Mndet überallhin kostenfrei und nimmt Abonnemente «ntgegen: „ lg. v. Kleinmayr & Fed. Bainberg Buchhandlung, Laibach. ^ Mach Amerika Wir wöchenthch größere Gesellschaften mit Schnelldampfern der v^jPagnie Gönörale Transatlantique Ffthrnr • " • r*s~Havre n*ch New-York in acht bis neun Tagen. Ah Bas8/''"" Cla8Be fl' 8°'~ <*oht»!& <»uld«n). - Nächste Absah.ten: » \, 19'April» »b Havre 7. April, Dampfer «La Gascogne» > , :L * » » 14. » > «La Touraine» » , ij » » » 21. » » «La Bretagne» 8Ö- » » » 28. » » «La C'iainpagne». z« Vertragsabschlüssen empfiehlt sich die Generalagentur (221) 14-13 e c Zwilchenbart t>^^ Basel, Schweiz. ¦ Die Tuohabtheilling der Firma I I Kastoer & Öhler, Graz I I u„te,hmt du grösste Sortiment *» I iBcnt steierischen Lodenl I M Kmlm[ beäte Fabr|tot8 aas garantiert reiner Schafwolle. ¦ ¦ floöestyfe; schwarze und blaue Stoffe für flerrenkleiöer. ¦ ^^^^^^^^^^ •-«« iL/E-g-ater franco. •»- (767) 26—10 H Ein Handelsleiinnnoe wird in der Gemischtwarenhandlung des Gefertigten unter günstigen Bedingungen oofort aufgenommen. Franz Xav. Goli (1145) 3—3 Handelsmann in Idria. Wohnung mit fünf bis sechs geräumigen Zimmern im I. Stock, wird für den Augmt-Termin gesuoht. Anträge an die Administration dieser Zeitung erbeten. (1239) 2-1 (1132) E. 29/00 ~ 7. Dražbeni oklic. Po zahlevanju gospoda Andreja TrSkana, poseslnika v Ulrnatu, za-stopanpga po gosp. dr. Mat. Hudniku v Ljubljani, bo dne 18. aprila 1900, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji, v izbi st. 5, draZba zavezanöevih zemljisö vlož. 6t. 95 kat. obö. S udenec s hiso St. 54 na Igu, dvorišèem, gospodarskim poslopjem in vrtom, 419 kat. obè. Studenec z dvema gozdnima parcelama, eno njivo in enim moövirnim delom. Nepremièninama, ki ju je prodati na dražbi, sta doloèeni vredno.sti na 8504 K in 2618 K 64 b, pritikline pa ei. Najmanjši ponudek znaSa 5669 K 33 h; pod tern zneskom se ne prodaje. Dražbene pogoje, ki ge g tem odobre, in listine, ki se tiöejo nepre-miènin (zemljisko-knjižni izpisek, iz-pi«ek iz katastra, cenitvene zapisoike i. t. d), smejo tisti, ki žele kupiti, pre-gledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št 6, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripuäcale dražbe, je oglasiti pri sodniji naj-pozneje v dražbenem obroku r>red zaèetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati glede nepremi-Ènine same. O nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremièninah pravice ali bremena ali jih zadobe v teku dražbenoga postopanja, tedaj sarao z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj oznamenjene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoöega pooblasöenca za vrcèbe. C. kr. okrajna sodoija v Ljubljani, odd.V, dne 17. marca 1900. (1154) 3—1 ~Nc. 153/00 Oklic. i Pri zemljiä^u Neže Likar vložna öt. 3 kat. obè. Karnice in vlo2. št. 29 kat. obè. Srednja Kanoralja vknjižeaa je zastavna pravica za lerjatve: 1.) Jožeta, Franèiske in Antonije Terpin iz Idrije na podlagi dolžnega pisma z dne 6. julija 1836 v skupnem znesku 50 gld. konv. den. s pr; 2.) Jakoba Moènika iz Srednje Kanomlje st. 28 na podlagi dolžnega pisma z dne 12 februarja 1845 v znesku 127 gld. 32 kr. konv. den. s pr.; 3.) Marije Mahoriö, roj. Likar, iz Srednje Kanomlje St. 7, na podlagi ženitne pogodbe z dne 3. junija 1845 na doti v znesku 1000 gld. konv. den. in na zaženilu v znesku 500 gld. konv. den.; 4.) Marije Mahoriö, roj. Tratnik iz Srednje Kanomlje St. 7 na podlagi ženitne pogodbe z dne 17. januarja 1849 na doti v znesku 700 gld. konv. den. in zaženilu v znesku 300 gld. konv. den. Pri zemljisèu A ltona Sveflik vlož At. 14 kat. ob^. Kurnice vknjiftena je zastavna pravica na podlagi izroèuns in ženitne pogodbe z dne 25. januarja 1832 za terjatev: a) Marije S.etliöiö, roj. Rovtar na doti v znesku 200 gld. konv. den.; b) Martina Svetlièiè na izroènini v znesku 350 gld. konv. den. i Na predlog dotiönib posestnikov vredi se amortizacijsko postopanje in se pozivljejo isti, ki m kako pravico do teh terjatev lastijo, naj te pravice oglasijo do 1. aprila 1901. C. kr. okrajno sodi&e v Idriji, dne 23. marca 1900. (1135) C. HI. 97/00 Oklic. Zoper Martina Kraraarja v Zgor-njem Blatu, oziroma njegove neznane dedièe, katerih bivalisèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Ljubljani po Antonu Zupanèièu, poseslniku na Gunmisah st. 8, po g. dr. Fr. Papežu, tožba zaradi pri-znanja last nine vlo2. At. 88 ad LinUe, vrednost 200 gld. ali 400 K. Na pod-stavi tožbs ho doloèuje narok za usIdo 8porno razpravo na dan 17. aprila 1900, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji* soba st. 2. V obrambo pravic toženca Martina Kramarja se postavlja za skrb-nika gospod Franc Skubic v Gum-nisah št. 10. Ta Bkrbmk bo zastopal toženca, oziroma njegove neznane de-diöe, v oznamenjeni pravni s'vari na njih nevarnost in stroske, dokler se ali ne oglase pri sodniji ali ne itne-nujejo pooblaäöenca. C. kr. okrajna sodnija v Ljubljani, odd. Ill, dne 15. marca 1900. "'yo ex 19oq ~~------ Concurs-Ausschreibung 6n* für welohe ausgediente ünteroffloiere im Sinne des Gesetzes vom 19. April 1872, R. G. BI. Nr. 60, auf Grund des gesetzlichen Certificates anspruohsbereohtifft sind. bi. 1) lfj 'm 'Halbjahre 1900 werden nachbenannte Dienststellen zur Besetzung gelangen: ^lan ^rfcti(jn^r V ?n*''Ä*ei|-Stclleil (Unterbeamten), je einer beim Bahnerhaltungs-, Zugförderungs-, Verkehrs- und Control-Diensle der k. k. Slaats- *ffoM -8 dieser St i "Jit dem JahreH^halte von 1100 Kronen, systemisiertem Quai tiergelde, Dienstkleidern und eventuell Naturalwohnung. Zur erÜch. ^. gellen ist dasCertifKat für Beumtenposlen sowie eine Probepraxis in der Dauer von sechs Monaten in den betreffenden Dienalzweigen Bewerber haben ihre Competenz-Gesuche de* k. k. st« K innerDaalTo Trier TT^oclieii, tto»i 3O. IMÄrz 19OO an h*t&\ Jeder An«8^f|hn"nirection VjHach einzubringen. . %n prache iß S?lIun88werber hat documentariach nachzuweisen: 1.) Km Alter von höchstens 45 Jahren, 2.) Kenntnis der deutschen Sprache a^s der fo R «V rl Und Schrift; eine Anzahl Bewerber, welche in Krain dislociert werden, müssen auch der slovenischen Sprache wenigstens im fÜr T k'^Obahn!?' ^ ein ehrenhaftes Vorleben durch ein legales äittenzeugnia neuesten Datum«. Die im Militärverbande zugebrachte Dienstzeit wird ^«Sfclk Hiöer««ir t2eil im Falle des unmittelbaren Uebertrittes gegen nachträgliche Leistung der statutenmäßigen Einzahlungen in den Pennionsfond *n \in«J «i e "enRion8bemessung angerechnet. Die Competenz-Ciesuche müssen außerdem mit dem gesetzlichen OriginalcerUHcate oder einer Abschrift Yin m Eichen Zeugniwe über die vollkommene körperliche Rüstigkeit belegt 8e:.n. 4U^i am 80.Wstn 1900. Laibacher Zeitung Nr. 77. ______________618__________________________________________4. Npril iM^ Zum Mal-Termine 1900 sind Petersstrasse Nr. 4 sn vermieten: Im I. Stock eine (327) 23 schöne Wohnung bestehend aus vier geräumigen, zweifenstrigen Zimmern sammt Zugehör, mit einer Thür abzuschließen, dann ein Geschäftslocal und ein großes, trockenes Magazin. Näheres beim Hauseigenthümer und in der Apotheke «Zum goldenen Hirschen>, Marienplatz. «^ Stenographie. Rechnen,'^ ?*, CorresnortdenzWechselrecMili ^ "S^ PHOSPLCTE GRATIS_________'¦¦ §L SV I Ü.E.iOW ;w ^4» I.ÖST. HAWÜlLS Sf'tCIALlEHR. H" 1 WIEN VIII. i_______; O Sicheren Erfolg bringen die allgemein bewährten Kaitiers Pfeffermänz - CaramellBn gegen Appetitlosigkeit, Magren weh and sohleohten, verdorbenen Magen. Echt in Paketen ä 20 kr. in der Adler-Apotheke, neben der eisernen Brücke, hei Ubald v. Trnköozy, Apotheker, und in der Landschafts-Apolheke «zur Mariahilf» des Emil Leustek in Laibach. (4124) 10-8 für Ostern empfiehlt Rudolf Kirbisch, Conditor Laibach, Congressplatz feinste Pinza, Tituli, Potizen mit verschiedenen feinsten Füllungen Gugelhupfe Pressburger jfoss- und JÄohn-Jeugeln feinste Liqueure, Weine, Compote, Theebäckerei etc. sowie die größte Auswahl in Ostereiern, Oster-Attrapen, Bonbonnieren, Chocolade- Figuren, feinsten Bonbons, Cacao, Chocoladen und diverse (904) 6—2 Fleischconserven n Pains. Lin Damcnrcitpf erä und ein Ponywagen sind billig zu verkaufen. Wo? sagt die Administration dieser Zeitung. (1035) 3—3 Geschäftslocal mit Magazin <».,.-. ist im neuerbauten Hause Preierngasse Nr. 6 mit Mai-Termin zu vergeben. Anzufragen beim Eigenthümer. fund. 3m Cause 9er vorigen Woche vnröe in den yfoitslocalitäten dieser Spar-casse ein Geldbetrag von 120 fl in Jfoten gefunden. ai?&) 3-3 Der Yerlustträger volle sich bei dieser Sparcasse melden. Krainischc Sparcasse am 27. JMärz 1900. Kundmachung. Die zur Herriohaft Krolsenegg bei Lalbaoh gehörigen Wohn- und Wirt-sohaftsg;ebäude sowie die Gärten, Aeoker, Wiesen und Waldungen werden «tüokwelse am 10. April 1900 von 8 Uhr vormittag! an weiter, freiwillig unter günstigen Bedingungen an Ort und Stelle ver&ussert werden. Die Wohngebäude haben eine sehr günstige Lage. In der Nähe befinden sich der Unterkraioer-Bahnhof und schattenreiche Waldungen. Dieselben sind insbesondere für den Sommer-Aufenthalt sehr geeignet. Laib ach am 31. März 1900. Der Eigenthümer: (1189) 3—2 Franz Hren. Kanarienvogel. Ein praktisches Handbilch-lt in, enthaltend das Wissenswerteste über Zucht, Pflege, Gesang, Einkauf und Behandlung im gesunden und kranken Zustande, mit besonderer Berücksichtigung der verschiedenen Rassen. Von F. Kleeberger. 6. Auflage. Mehrfach prämiiert. Mit Farbendrucktitel. Der beste Rath ueber, namentlich für Anfänger in der Zucht! Preis 90 h, per Post 1 K. Vorräthig in der Buchhandlung 3g. v. Xlcinmayr & fed. JJamberg Lalbaoh, Congressplatz 2. Billigste Preises Grösste Auswahl dauerhaftester und modernster Tuch-Stoffe aller Art, wie Kammgarne, CheM *> Loden, Jägerndorfer etc- für Herren- und Knaben-Anzöge, Ueberzieher, Havelocks und Salonanzüge in der Tuchabtheilung der Firma (1051) 10" J. GrObe/n/'k, Laibach. Günstigste Einkaufsquelle für Tuchreste. Musterbücher werden auf Verlangen franco zugeschickt ____~" l>as Neueste und Jle&te in Hüten für Herren und Knaben Erzengntage der ersten iiaterreichischen, denta© italienischen und englischen Fabriken empfiehlt in reichster Auswahl und zu billigsten rr hochachtend (1235) 6- C. J. Hamann DEeatlxliaru-splatz 3STr- ö-Hut-Niederlage der k. k. priv. rfj Hofhutfabrike» W. Ch. Pless, Wien, und Jos. Pichler, (*^ Hüte werden n&oh eigener Kopr**|**Ltit0 eigener Formangabe angefertigt und ftl LjgtJi-inm Färben und Modernisieren tlberaow" __^&m ,. n, p ¦jiWnWi Nur echt, LL*L$ß Moll SeidßaHüHaB -^^T^r ---------------------HHUMyil und Unterschrift "»* ^^ Moll« Setdlitz-Pulver sind für Magenleidende ein unü5SLtWirk"1? Mittel, von den Magen kräftigender-und die Verdauur.gsthÄtigkeit steigerno8 ggU^ and als milde auflösendes Mittel bei Stuhlverstopfung allen drastiscDen ^1 Pillen, Bitterwässern etc., vorzuziehen. l F*roi» der OrUrinal-Hchnchtel 8 K-——— FaUlfloat« w*rd«n f*rlohtlloh vcrfolg-t. "^* «-j^scb8 IIWIÜIJPPWP —- » ¦ iNur echt T&^ ———I¦----- ,t a.eli, Coliseum. Reiche Auswahl aller Sorten jÄöbcI, jÄatratzcn, Divans etc. zu billigsten Preisen. ______________^ Beeile Ware. Prompter Versandt. HeiräisTiIsTatiTOi. Complete Eiiritii m Yfllo. Prelsoonrante gratis. — Fabrloatlon von Drahtneta-Matratxen bester Qualität. - Preisgekrönt 1885. (161) 40-23 Kinderwagen, Kinderbetten. 8teta XlZT^M. ¦—j^-1-Mux.ii.-. .........-........ ¦ ¦ ¦ ¦ ¦ '' T^Tfrte* Tuchversandt nur für I***lV __. _ fl. «SO aas gnUr \ Ein Coupon, 310 m fl »io au« gut«r . t6f lang, genügend für IJSSiKi Lß& 1 Herren-Anzug, ¦¦ ™- ffi-, 8on»^ kOBtet nur fl- 12 *O »u» engHtoher fl 18-96 aui Kammgarn t co^f „ v Ein Ooapon xa sohwarz«m B*lon-Aaxag- Ä. io'r:.h>ie fl. «•-, t Coupon fl. 9-95; Pernvlenn« und Donking«, Staat«-, Buhnbeaniwn Flniiii»^u TalarStoffe; feinste Kammgarne und Cheviot« nowie Uniform-Stoff« '"' °'j^tbe**" und Gendarmerie etc. etc. versendet tu Fabrikspreinen die al» reell und so» fffjfi' Tuchfabrik8-Niederlage Kiesel-Amhof in &r t ,lc* Mn«t«r tcrHUn nnd frAnc«. - iWantarK-etron« \lt>t*r^,mBC^>Jser»,^. Zar B«ftChtn,nKl Das V. T. Publicum wird besonders daraus aufmerksam 1"^^*"°'^*» Stoffe bei direotem Beinge b«dentend »»iUlffer stellsn, als die von d«n .^Jlwilch«" ,V »*^*!^ •tellUn. Die Firma Kienel-Amhof in Hrtinn versendet sämmtliche Htoff« «» *** ^1^^^ preisen, ohne Aafnchl&x tine« RabatUs. tV00^* D,u