5625 Amtsblatt zur Saibllcher Zeitung Nr. 193. Dienstag, den 24. August 1880. (3450) /. Nr. 11,056. "ne p^löri^n Forstdim^ im Küstenlande ist ^ltgehilfenstelle zu besetzen, womit vo.l A "^ '°" ^^ st., ein Schreibftauschale bunden ist. "" entsprechendes Ganggcld ver- unter Nackt's ""?"se Stelle haben ihre Gesuche d« dH"n^"^ ^' Schulbildung, der Kenntnis ^niastenZ"/"? r? b"den Landessprachen oder s^en d!r d"^"l"ben, vorzugsweise der sloveni- ^'"st und 2'^ ^""^ für den Forstschutz« yrer bisherigen orstlichen Dienstleistung b" der k 7 ^'September l.I. bnngen. '"Inländischen Statthalterei einzu- s" daZ^.^^' ^" vorgeschriebene Prüfung "" Mem N^^^^'^^lche Hilfspersonale »weise b^N.. ^"^" haben, werden vor-Priifunq n ) '^^^"' s"lche hingegen, welche diese ^bttsilben.'"^"^ haben, sind verpflichtet, ^ as dem"^.^?"^"st bei sonstiger Cnt-. Nach W? Dunste zu unterziehen. ^5, N ^ D"be des Gesetzes vom 19. April «^^ ' ^l. Nr. 60, und der Ministerial- Verordnung vom 12. Juli 1872, R. G.Bl. Nr. 98, genießen anspruchsberechtigte Unterofficiere bei Be-fehung diefer Stellen unter andern gleich qualifi-cierten Bewerbern den Vorzug, und haben dieselben, wenn sie schon aus dem Militärverbande gctreten sind, ihre Gesuche unter Anschluss des Certificates über die Anspruchsberechtigung unmittelbar Hieramts, sonst aber im vorgeschriebenen Dienstwege einzubringen. Trieft, am 17. August 1880. K. k. küstenlünäijcke 8tuttkalterei. (3448—1) Nr. 4258. Diurnistenstelle. Beim k. k. Bezirksgerichte Landstraß findet ein Diurnist sogleich dauernde Aufnahme. Für den Fall der Tauglichkeit in Grund-buchsanlegungs-Gefcha'ften wird demselben ein Tag: geld von 1 st. 20 kr. zugesichert. Die Gesuche um diese Stelle sind sogleich, doch spätestens bis 10. September l. I. Hiergerichts einzubringen. K. k. Bezirksgericht Sandstraß, am 19ten August 1880. (3430—2) Nr. 4105. Kundmachung. Es wird bekannt gemacht, dass in Gemä'ß-heit des § 35 des k. G. oom 25. März 1874, L. G. Bl. vom 7. Mai 1875, g. 12, die auf Grundlage der zum Behufe der Anlestung eines neuen Grundbuches für die Steuergemeinde Zeier gepflogenen Erhebungen verfassten Besitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copie der Eatastralmappe und den Erhebungsprotokollen in der diesgerichtlichen Amtskanzlei bis 30. August 1880 zur allgemeinen Einsicht aufgelegt werden, an welchem Tage auch über allfällige Einwendungen die weiteren Erhebungen vorgenommen werden. Die Uebertragung aller Privatforderungen, bei welchen die Bedingungen der Nmortisierung eintreten, wird unterbleiben, wenn der Verpflichtete vor der Versassung um die NichtÜbertragung ansucht. K. k. Bezirksgericht Lack, am 14. August 1880. Anzeigeblatt. U°wLlA«"m,» d.r dem Pro, 3 Z« >M W°. 7 «">'--«', 549 »,< «?ll>«!'I.N. !?" >"' W'°'° ,« I'n » " T °,»"° ",« «" l>- »nd L!„l,. sl^ ,, Nr,2b9b. «H^"v^"^Ü"^ d« «.,.°m» '" auf den "' v""Nen, ^„h ^^ '^"^°?.'^"°° ^smal , Member iZLs. '< ^ ««., ^d°m Schütz,,,,««. '">»!»" "p°°c,B u ' "" «°m»ch.°m '«lsk»,, '°""t„ i>,», !, b" Grund, "'^^erichtSlt.ich,am8ten (3400_1) Nr. 3005. Uebertragung eMutiver Feilbietungen. Mit Vezug auf daö Edict vum Wten Mai 1880, Z. 2020, wird bekannt gr» macht, dass die Fcilbietnnn der Rfalität Reclf.'Nr. 391 uä Herrschaft Nadmanns-dorf auf den ! 15. September, 15. Oll ob er und 15. November 1880, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hiergerichts von Amtswegen übertragen wurde. K.l. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 13. Juli 1880. (3154-3) Nr. 4248. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Vroßlaschiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Leustel von Klclnlaschiz Nr. 13 die exe. cutioe Versteigerung der der Ursula Hrcn von Zagorica Nr. 10 gehörigen, gerichtlich auf 1124 ft. geschätzten, im Grundduche der Catastralgnneindi! Zagorica «ud Einlage Nr. 44 und 4l) vorkommender Nca-lltlitcnhillften bewilliget und hiczu drei ^eilbielungS-Tagsajzungen, und zwar die erste auf den 2. September, die zweite auf den 2. Oktober und die dritte auf den 4. November 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. im AmtSgcbäude in Orosilaschiz mit dem Anhange angeordnet worden, dass diePfand-realitiitenhälf'en bei der ersten und zweiten ^ellbi-tuna mir um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hinlangegebcn werden. Die tticltationsbedinanisse, wornach insbesondere jeder kicllanl vor ae».'achtcm Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Orundbuchsextractc tonnen in der dies-gerlchlllchen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Großlaschlz. °m ,28. Juli 1880. (3132—3) Nr. 2887. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen dcb l. f. Steucramlcs Obcrlaibach wird dic excculioc Versteigerung der dem Johann Kobi voi« Stein gehörigen Realität Vand V, sol. 285 kd Freudcnthal, im Schätzwerte pr. 33l)0 fl. mit drei Terminen auf den 4. September, 2. Oktober und 6. November 1880, jedesmal von 11 bis 12 Uhr vormittags, hicrgerichts mit dem angeordnet, dass die dritte steilbletung nöthigenfalls auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. Vadium 10 Procent. Licilationsbeding- nlsfe, Schätzungsprototoll und Grund, buchsexlract liegen hier zur Einsicht auf. K. t. Bezirksgericht Oberla'bach, am 14. Juli 1880. _______________ (3357—2) Nr. 2494. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Mar< kovi? von Mlesoo die exec. Versteigerung der dem Johann Sever von Potol gehö» rigen, gerichtlich auf 1841 ft. geschätzten Realität Urb.'Nr.W aä Herrschaft Sittich Neugrraml bewilliget und hiezu drei Feil» bieluugö-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 2. September, die zweite auf den 30. September und die dritte auf den 4. November 1880, ledesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude zu Sittich mit dem An» hange angeordnet worden, dass die Pfanl realität bei der ersten und zweiten Feil« bletung nur um oder über dem Schätzungs» wert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Llcilationsbedmgnisse, wornach insbesondere jeder Llcltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licilalionscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grund« buchsexlract können in der diesgericht' lichen Registratur eingesehen werden. K.l. Bezirksgericht Sittich, am Uten Juli 1880. (3374—1) Nr. 17,547. Dritte exec. Feilbietung. Vom l. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte ktaibach wird bekannt gemacht, dass, nachdem auch zur zweiten exec. Feildietung der Realität des Georg Pengou von Bei scheid Ulb..Nr. 70« llä Michelstetten lein Kauflustiger erschienen ist, zu der auf den II. September 1680 anberaumten dritten exec. Feilbietung geschritten werden wird. K. k. städt.'deleg. Bezirksgericht Laibach, am 10. August 1830. (3443—1) Nr. 6863. Erinnerung an Michael Blalnil von St. Primus, resp. an dessen unbekannte Erben. Von dem l. l. Bezirksgerichte Gurl-feld wird dem Michael Blalnil von St. Primus, resp. dessen unbekannten Erben, hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Anna Krizanciö von Hubainza die Klage Mo. Ersitzuna der Realität uud «erg-Nr. 2 ad Gilt Aue hiergerlchts angebracht, und wird die Tagsatzune hierüber auf den 3. September 1880, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gedichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. t. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Josef Blatl il von Krische als Eura»or kä aotum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwaller bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, wldri-gens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchm» es übrigens frei steht, scine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessrn haben wird. 2., M'H""^ "'"'«" 1628 (3155—2) Nr. 4226. Relicitatwn. Vom t. t. Bezirksgerichte Großlaschiz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Gertraud Grebcnc von Großlaschiz als Ces-sionäcin des Mathias Grebenc'schen Nachlasses wegcn Nichtzuhaltung der Licila-tionsbedingnisse von Seite des Erstehers Johann Stech von Malawas die mit dem Bescheide vom 26. Jänner 1878. Z. 772. mit dem Reassumierungsrcchte sistierte Relicitalloil der Rcalilät, 8ud Grundbuchseinlage Nr. 40 der Calastralgemeinde Zagorica Nr. 33 vorkommend, wegen Nicht« zuhallung der Licitationsbedingnissc neuerlich auf den 16. September 1880, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange und dem Beisatze angeordnet wor« den, dass die Realität bei obiger Tagsatzung auch unter dem Schätzwerte an den Meistbietenden hintangegeben werden wird. K. t. Bezirksgericht Großlaschiz, am 28. Juli 1880. (3255-2) Nr. 14,190. Erinnerung an den unbekannten Aufenthaltes befindlichen Michael Kalan von Pangerschiz und seine unbekannten Rechtsnachfolger. Von dem t. k. städt.'deleg. Bezirks» gerichle Laibach wird dem unbekannten Aufenthaltes befindlichen Michael Kalan von Pangerschiz und seinen unbelann« tcn Rechtsnachfolgern eröffnet: Es habe Herr Dr. v. Schtey gegen Michael Kalan von Pangerschiz 8ud i)rü68. 10. Februar 1880, Z 3269, die Klage Mo. 92 fl. 48 tr. s. A. hiergerichls eingebracht, worüber die Tagsatzung im sum» marischen Verfahren auf den 10. September 1880 hiergerichts angcordnet und der diebfällige Bescheid dem aufgestellten Euralor aä actum Herrn Dr. Papez in Lalbach zu gestellt wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Papej in Laibach als Curator aä ao tum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit derselbe allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Ge» rlchtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigen« frei steht, seine Rechtsbchelfe auch dem benannten Curator an die Hand zn geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. k. stäot.-deleg. Bezirksgericht Lai» bach, am 4. Juli 1880. (3254-2) Nr. 13.967. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Stanis' laus Grundner, zuletzt in Günschach. Von dem k. f. städt.-deleg. Bezirks» gerichte Laibach wiro dem unbekannt wo befindlichen Stanislaus Grundner, zuletzt in Gc,rtfchach, hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Josef Kunstel von Gostetsche (durch Herrn Dr. Moschc) die Klage cl0 plae3. 23. Juni 1880, Z. 13.967, Mo. 95 fl. f. A. eingebracht, und wurde die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung auf den 3. September 1880, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesen» Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. f. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Papez. Advocat in Laibach, als Kurator nä actum bestellt. Stanislaus Grundner wird hievon zu dem Sude verständiget, damit er allenfalls zur rechten Jeu ^dst erscheinen oder sich einen andern Sachwaller bestellen uud diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten uno die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrlgcns diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Getlagle, welchem es übrigens frei steht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsüumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. l. städt..delcg. Bezirksgericht Laibach, am 28. Juni 1880. (3131—2) Nr. 7289. Erinnerung an Anna Kozler resp. deren unbekannte Erben. Von dem k. l Bezirksgerichte Gurl-feld wird der Anna Kozler resp. deren unbekannten Erben hiemit erinnert: Es habe wider dieselbe bei diesem Gerichte Martin Mirt (durch Herrn Dr. Koceli) die Klage Mo. Eigenthumsan-ertennung der Realität Urb..Nr. 20 und Berg-Nr. 144 acl Deulschdorf hiergerlchts angestrengt, und wird die Tagsatzung hie» für auf den 3. September 1880, vormittags 8 Uhr, hiergerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und die« selbe vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu deren Ver« tretung und anf ihre Gefahr und Kosten den Josef Bajc von Apleuil als Curator kä acwm bestellt. Die Geklagte wird tn'cvon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwaller bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ord. nungsmäßigcn Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widriaens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bc-s. mmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagte, welcher es übrigens frei steht, ihre Rcchtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. k. Bezirksgericht Gurlfeld. am 10. Juli 1880. (3130—2) Nr. 7290. Erinnerung an Maria Cestar resp. deren unbekannte Erben. Von dem l. t. Bezirksgerichte Gurlfeld wird der Maria Cestar resp. deren unbekannten Erben hiemlt erinnert: Es habe wider dieselbe bei diesem Gerichte Maria Hostar von Kleinwurzen (durch Herrn Dr. Koceli) die Klage Mo. Ersitzung der Realität Berg-Nr. 364 ad Herrschaft Landstraß Hiergerichts angebracht, und wird die Tagsatzung hiefür a»f den 3. September 1880, vormittags 8 Uhr, hiergerichls angeordnet. Da der Anfcnthaltöort der Geklagten diesem Gevichtt unbekannt und dieselbe vielleichr aus den t. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu deren Vertretung uud auf ihre Gefahr und Kosten den Andreas Gorenc von Langenarch als Curator üä aotum bestellt. Die Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit sie alle„falls ;ur rechten Zcit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, übnhaupt im ordnungsmäßigen We^e einschreiten nnd die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Gellagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannte» Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beiznmessen haben wird. K. l. Bczitlsgericht Gurkfeld, am 11. Juni 1880. (3201—2) Nr. 44l5. Relicitatwn. Ueber Ausuchen des Anton Kobi von Franzdorf wird die Relicitation der von Marianna Korenöan erstandenen, auf N41 fl. 00 tr. geschätzten Realität Band II, toi. 369 des Johann Korenöan von Brezovica auf den 25. September 1880, vormittags von 11 bis 12 Uhr, hier< gerlchts angeordnet. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 14. Juli 1880. (3265—2) Nr. 3241. Executive Nealitätenversteigerung. Vom t- l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen der Ursula Leuc von Lustthal die executive Versteigerung der dem Jakob Majdiö von Videm gehörigen, gerichtlich auf 200 fl. geschätzten, im Grundbuche Pfarrgilt Mannsburg 5>ud Urb.-Nr. 100"/« vorkommenden Kaischen-realltät bewilligt und hirzu drei Feilbie-tungsalltät bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangcgeben werden wird. Die öicitationsbedingnlssc. wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Llcitatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grund« buchsextract können in der diesgcrichllichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Egg, am 14ten Juli 1880. (3156-2) Nr. 4225. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte' Großlaschiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Starc von Podlogel (Cejsionär des Mar» cus Maloviö von Raschiza) die exec. Ver« steigerung der den mindj. Johann Zidar-schen Kindern von Raschiza Nr. 4 gehörigen, gerichtlich auf 1698 fl. geschätzten, iin Grundbuche uä Nueröperg «ud Uck 43, Rectf.-Nr. 18. wm. I, l"I. ^U " komum'om Realität bewilligt u»d " drei Fcilbietungs Tagsatznngcn, u»° i die erste auf deu 2. September, die zweite auf den 2. Oktober und die dritte auf den 4. November I8 8?'iyiihl, jedesmal vormittags von 10 bis 1« . im Amtsgebäude in GroßlaW.^ dem Anhange augeordnet worden, d»! Pfandrealilät bei der erstell uud z»" Fellbietung nur um oder über dem tzungswert, bei der dritten aber M" demselben Hinlangegeben werden nm' , Die Licltalionsbedingnisse, ^ insbesondere jeder Llcilant vor gc>n°^ Anbote ein lOproc. Vadium zu Ha"^ Licitationscommission zn erlege" ya^ das Echätzungsprotololl und ber ^ ^ buchsexlract können in der tneM lichen Registratur eingesehen nierdeN' ^ K. l. Bezirksgericht GroßlaM 28. Juli 1880. ^^-^ (3203-2)------------------------NrTM Executive Vom t. l. Bezirksgerichte Egg bekannt gemacht: ^ Es sei über Ansuchen des ^ Konschegg von Tlvjana die ^">,^ ^« steigernna. der dem Barlholmä ^' ^s!. Ielenk gehörigen, gerichtlich aus » ^b gcschätzlen, in, Grundbuchs Münlc" " ^ Urb.-Nr. 237 vorkommenden """ M williget und hiezu drei FeÜbieUiNü^ satzungen, und zwar die erste aus 1 7. September, die zweite auf den 18. Oktober und die dritte auf den „ 17. November 168 >^ jedesmal vormittags 9 Uhr, l)'""^ mit dem Anhange angeordnet ^ dass die Pfandrealltät bei d" ^ und zweiten Feilbictung nur "' zB über dem Schätzungswert, bci "" ^ aber auch unter demselben hi»""" werden wird. ^M Die Licilationsbediugnisse, 2^ insbesondere jeder Licitant vor ge .^ Anbote ein lOproc. VaoiuM z" ^, lj,!, der Licitationscommission zu "'^ ^ sowie das SchgtzungsprotoloU^ ^ Grundbuchsexlract können ''' „^' gerichtlichen Registratur eingefcye' ^ K. l. Bezirksgericht Egg, " . (32L4—2) '"' Executive . RealitätenversteigeMl Vom l. k. Bezirksgerichte ^ bekannt gemacht: « Io^ Es sei über Ansuche» ^F^ Vidergar von Sevce die eA- zj<, ^ rung der der Margareta " „e i5^',j Hrastnil gehörigen, gerichtlich «" M geschätzten, im Grundbuche ^ Wildeuegg 8ud Urb-NrH . ^. 19 und im Grimdbuche Stist°" ^ ° dorf .«wd Urb..Nr. 2, NcHf',.d ^ kommenden Realität bewlllWl ^ zft drei Feilbielungs-Tagsatzunge", die erste auf den 15. September, die zweite auf den 15. Oktober und die dritte auf den .ugt), ^ 15. November iv gc^ jedesmal vormittags 9 "l)r, ^ , mit dem Anhange angeo"' ^ c^ dass die Psandrealität " ,r U-" F" und zweiten FeilbicUing '' ^c °>> über dem Schätzungswert, ^,ta"6" aber auch unter demselben v z werden wird. -».' l"„i,l^ Die ^icitationSbedinssnM ^,,,^,, insbesondere jcder Licltaw , P ^l, Anbote ein 10proc. "'"'« >^ > der i'icilationscommissio"H ll "' d'^' sowie das Schätzungsprot^, dcc ^,, , Grundbuchserlract "<" ,he" ^^" gerichtlichen Nessistratur el^ «." K. l. Bezirksgericht """' Juli 1880. ! 1629 (W<^i) ^------------ ^etnnntmachung. Dellefnt""?" '"o beglichen A. »"'drr i^"K'^"cursn,asseverwalter Grundwi^ Sinne des 8 45 ^«liM^'K "betreff seiner auf der ^ M' KWschka, Urb.-Nr. 8!!'/, ^lr'5 ^ ^,^l.20kr.und,30fl. '^U'chmungs-Tagsatzung auf den ^-September I860, z^eben^ das^"'"^" ^"fügell beka.lnt ^"°" Pff,^" ^/Dellefant Herr Dr. i"'" CnN ', ^ldvocat in Laibach, den ist " ^ ^wn bestellt wor- ^ ^ Nr. 11,300. V? ^Versteigerung. , Es sci ii,l°. bekannt gemacht: ^' Viar",.. ^?"- Verftefgerullg '?'". ler H ? ^'/ ^n Sostrn ye- U l'olttit b^ n- ^ Stcuergcmcindc tts^^ungs^H" 'lnd hiezu drei ^ auf den jungen, und zwar die "^e drit^ Oktober ^ 10 «^"f den 7>lvH'ember 1880. w! bn>!°„ »l b°« Sch°tzm,g«wctt, 2"^N^edingnisse, wornach d KKnscouA.^dnlm zuhanden der bVftun^^ erlegen hat. sowie licl?. ktract ^ ° ? "nd der Grund-9^gisH en.m der diesgericht--7^ an 2«"'M'" werden.^ s> Nr. 5208. .^^Versteigerung. "°z« 8«>^il"«g«ichle Stem wird ^ !^ l ^g'str. t. " "' Ul der dies. MN?—>) Nr, !^,8ÜU, Relicitation. Vom k. t. städt.'deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanz« procnratnr hier die executive Relicitation der dem Mathias Anziö von St. Marein gehörig gewesenen, von Georg Arlu von S. Marein executiv erstandenen Realität Nectf.-Nr. 8 uä St. Marein wm, I, lul. 2!>, bewilligt und hiczn die Feilbic» tungs-Tagfatzung auf den 1 1. September 1 880, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzungswerte hintangcgeben werden wird. Die Licitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotokoll uud der Grund-buchsextract können in der dicsgcricht-lichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 24. Juni 1380. (3395—1) Nr. 1582. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Neumarktl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Ioh. E. Roger von Laibach als Rechtsnachfolger des Franz Mally von Nenmarktl die executive Versteigerung der dem Anton Valjavec von Swiitschach gehörigen, gerichtlich anf 4<>L0 sl. geschätzten Realität Rectf.-Nr. 258 ^ Radmannsdorf, Einl.-Nr. 472 bewilliget nnd hiezn drei Feil-bietullgs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 23. September, die zweite auf den 27. Oktober uud die dritte auf den 29. November 1880. jedesmal vormittags von I I bis 12 Uhr, in der Amtslanzlei mit dem Anhange an-geordnet worden, dafs die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch nnter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisfs. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegeu hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbnchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht NeumaM, am 12. August 1880. (3415—1) Nr. 2967. Ezecutive Feildietuilg. Von dem t. t. Bezirksgerichte Idria wird hiemit bekannt gemacht: Es fei über das Ansuchen des Josef Schinlouz vou Beta, nuu in Idria, gegen Franz Zust) zu Handen des Eurators u.(1 lu:lulll Herrn Franz Zazula in Idria) wegen aus dem Urtheile vom li. Oktober 1879. Z. 3780. schuldigen 100 st. ö. W. c. ». «. in die execntwe öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Idria 8ud Urb.'Nr. 377 vorkommenden Rea» lität, im gerichtlich erhobenen Schätzungs» werte von 545 fl. ö. W., gewilliget und zur Vornahme derfclben die exec. Feil« biewngs-Tagsatzungen auf den 2. September, ?. Oktober und 4. November 18 80, jedesmal vormittags »m 9 Uhr. hicrge-richts mit dem Anhange bestimmt worden, dass die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietnng auch unter dem Schätzungswerte an den Meistbietenden hintangrgcben werde. Das Schätzungsprototoll. der Grund, buchsextract und die Licitationsbeding-nifse können bei diefem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. ^ K. k. Bezirksgericht Idria, am Men Juli 1880. (3352—1) Nr. 4443. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom k. 's. Bezirksgerichte Groß' laschiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer» amtes Großlaschiz (in Vertretung des hohen Acrars) die executive Versteigerung der dem Johann Drobnii von Perau Nr. 4 gehörigen, gerichtlich auf 2400 fl. aeschätzteu, 8ud Urb.-Nr. 40 '/z, wm. I, wl. 2.'>3 llä Ortcneg vorkommenden Realität im Rcasfumierungswege bewilliget und hiezu die dritte Feilbietungs-Tag« satzung auf den 18. September 1880, vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtslocale mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandrealität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzwerte hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Hau« den der Licilationscommission zu erlegen hat, fowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz. am 7. August 1880. (3349—1) Nr 8662. Bekanntmachung. Vom gefertigten t. l. Bezirksgerichte wurde in die freiwillige Veräußerung der Vincenz Zotter'schen Verlassrealitäten, uud zwar: gelegen im Sprengel des k. k. Bezirksgerichtes Gurlfeld, vorkommend ly «ud Urb.-Nr 7, Mx 45 uä Stadt-gilt Gurkfeld, im Werte von 1720 Gulden; d) 8ud Urb.-Nr. 8, Rectf.«Nr. 5, imß. 51 uä Stadtgilt Gurlfeld, im Werte von 1580 fl.; e) 5ud Urb.-Nr. 81/1. Rectf.-Nr. 01/1 uä Stadtgilt Gurkfcld, im Werte von 280 fl. ; ä) «ul)Urb..3ir.12/I, Reclf..Nr. 10/1, I»aß. 829, Band II ad Stadtgilt Gurlfeld. im Werte von 230 fl.; v) ferner die Weingärten im Stadtberge im Grundbuchc der Herrfchaft Gurt' feld 8ud Berg. Nr. 774, 778. 741/1 und 788/2 im Schätzwerte von 3300 Gulden; I) die Weingärten in Narpel im Grundbuche der Herrschaft Gurkfeld »ud Aerg.-Nr. 742 im Schätzwerte von 750 fl.; 6) die Realität in Zlapovc uud Rectf.-Nr. 223 kä Herrfchaft Gurkfeld im Werte von 330 fl.; n) der Maierhof in Gmajna 8ud Rectf.-Nr. 2^2 und 231 ^ä Helrfchaft Gurkfeld im Werte von 5588 fl 80 lr.; i) der Waldautheil v Mill 8ud Urb.-Nr. 3. lol. 5. Band 11 uil Stadt-gilt Gurtseld, im Schätzwerte von 50 st.; II) der Waldantheil in der Krakau, bestehend aus der zur Realität «ud Urb.-Nr. 29 uä Gilt Studenec ge< hörigen, iu der Steuergemeinde Smcdnil gelegenen Hochwaldparcelle Nr. N98/219 im Schätzwerte von 330 fl.; 1) 8ud tom. Nr. 66 ^ä Herrschaft Gurlfcld, Wiesthcil in der Verbina, un Schätzwerte von 45 fl. — gewilllgct und zur Vornahme die Tag« satzung auf den 13. September 1380 und im Bedarfsfalle auf die darauffolgenden Tage im Orte der Realitäten augeordnet. Hicvon werden die Kauslnstlgen mit dem verständiget, dass dic auf obige Realität Bezug habenden Catastralbogen und die Inventnrsprotokolle. sowie d,e Licitationsbcdingnisse bis zum Fe,Ible< tungstage Hiergerichts einaesehen werden können, und dass jeder Kauflustige vor der Feilbictung ein 10proc. Vadlum zu erlegen hat. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld, am 14. August 1830. (3370—1) Nr. 11.356. Reassumierung dritter ezec. Feilbietnng. Vom k. l. städt.'deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz-procuratur hier die dritte executive Versteigerung der dem Franz Otorn von Rosenbach gehörigen, gerichtlich auf 842 fl. 40 lr. geschätzten Realität Einl.-Nr. 92 .'ul Steuergemeinde Lipplein im Reassu-mierungswege neuerlich bewillig?! und hiezu die Fcilbietungs-Tagsatzung auf den 1 I. September 1880, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der iGerichtslanzlei mit dem Anhange an> geordnet worden, dass die Pfandrealität bei der dritten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerte hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommifsion zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotokoll und der Gruudbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden, Laibacö, am 28. Mai 1880. (3369—1) Nr. 11.358. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. l. Finanz-procuratur hier die executive Versteigerung der dem Josef Holevar von Pudlog Nr. 1 gehörigen, gerichtlich auf 390 fl. gefchätzten Realität Rectf.'Nr. 302 lu! Zobelsberg wm 1, toi. 4. bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 1 I. September, die zweite auf den 9. Oktober und die dritte auf den 10. November I860, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlli mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatwnsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Hau« den der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract lönnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 26. Mai 1880. (3371-1) Nr. 11,359. Executive Ncalitätenversteigerung. Vom k. k. städt.-oeleg. Bezirksgerichte in Laibach wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. k. Finanz« procuratur hier die exec. Versteigerung der dem Martin Kumse von Wröst gehörigen, gerichtlich auf 7029 ft. 40 lr. geschätzten Realitäten Einl.-Nr. 272 und 869 kä Sonnegg bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den II. September, d,e zweite auf den 9. Oktober und die dritte auf den 10. November 1680, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Oerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitä« ten bei der ersten und zweiten Feilbietung nnr um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOvroc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zn erlegen hat. sowie die Schätzungsprotokolle und die Grund-buchsextracle lönnen in der diesaericht« lichen Registratur eingesehen wnoen. Laibach, am 24. Mai I860, 1630 Dr. Hlrscfi heilt geheime Krnnkheiteu jeder Art (auch veraltete), insbesondere Harnrührenflüfse, Pollu^ tionen, Manncsschwiichc, Geschwüre, Syphilis und Hautausschliige, Fluss bei Frauen, ohne Verufsslüruilg des Patienten nach ganz ucucr Methode iu nur wenigen Tagen gründlich (disclct), Ordiuatiun: (^216) 8 Wien, Mariahilserstraße Nr. 31. täglich von 9 bis U Uhr. Sonn« und Feiertage von 9 bis 4 llhr. Honorar mäßiA g^' Behandlung auch brieflich. "MW U^^ Gesucht ~^fl| werden für ein grosses, gediogonoH litorari-schos Untcrnehruon Reisende- Verdienst sehr lohuond. Faehkenntniss nicht orfordorlich. Auch Beamte, Lehrer, Reisende anderer Branchen etc... welche sich namhaften Nebenverdienst verschaffen wollen, belieben sich zu molden. (2151) 156-27 Literarisckes Institut, Gotha. All'ltt SchMr, Handschuhmacher und chir. Vaudagist, Klernall« itr. l^, üaibacü, empfiehlt sein reich sortiertes Lager von Wiener Glaw« Handschuhen mit dopp. Naht und seidener Taiubouniaht (neueste Mode), Reit- und Kutschierhandschuheu, Waschleder- und Zwirn-Handschnhcn, Leder^Bettdecken, litclicniuautelu, ^tnimpfdäuderu. Hosenträgern und Cravatten, Lager vou allen Gattungen Vnichliändcrn « :c. Einkauf von rohen Reh", Gems» und Hirschhäuten, (2303) 12 Wäsche, eigenes Erzeugnis, uuh Jiurrril» n. Ns.ml'll'Aloili-marm solid uud bltlis! ln'i O. I. Accanann, Hauptplatz, (inei) » Preiscouinnte franco ^344»—1) Nr. 546«, Executive Fahrms-Versteigmmg, Bom k. k. LandeZgcrichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Gebrüder Martin von Lubov in Böhmen die executive Feilbietung der dem Herrn Heinrich Pototschnig, Glashä'ndler in Laibach, gehörigen, mit gerichtlichen! Pfandrechte belegten und auf 552 st. 82 kr. geschätzten Fahrnisse bewilliget und hiezu zwei Feilbietungs - Tagsatzungen auf den 30. August und 14. September 1880, jedesmal von 9 bis 12 Uhr vor-und nöthigenfalls von 3 bis 6 Uhr nachmittags, im Wohnorte des Execute« in Laibach, Wienerstraße Nr. 10, mit dem Beisatze angeordnet worden, dass die Pfaudstücke bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten Feilbietung aber auch unter demselben gegen sogleiche Bezahlung und Wegschaffung hintangegeben werden. Laibach, am 7. August 1880. (3387—3) Nr. 17,450, Bekanntmachung. Vom t. l. städt.-beleg. Bezirksgerichte w Laibach wird den unbelannt wo befindlichen Anton Kumse von Brest und Antun Remsgar von Brcsowiz, resp. dcsscn Rechtsnachfolgern als Tabularglanbiger dcr Realität des Martin Kumse von Brest, hiemit erinnert, dass ihnen zur Wahrung ihrer Rechte in der Efecutionssache der f. l. Finanzprocuraturgegen Martin Kumse in Brest Mo. 110 si. ,9 lr. s. A. Herr Dr. Pfefferer als Curator ad actum be» stellt worden sei. «. l. städt..deleg. Bezirksgericht Kai-bach, am 11. August 1880. Neuerfundenes englisch patentiertes Chemical Fluid von Schoetensack & Co, in London. Sicherstes und vUHIg unschlidliches Mittel zur Vernichtung jeglichen Ungeziefers bei Schafen, Schweinen, Rindern etc., sowie zur schnellen, grllndlichen Heilung der Rinderpest, Klauenseuche, Krlitze, ItUnde und allor äusseren ansteckenden Krankheiton bei diesen Thieren. Gibt, bei Schafen angewendet, der Wolle ein woichea, seidenartiges Aussehen und ist ganz besondors einpfohlon vom konigl. Schäfernidirector von Knoso in Königsberg. i Viele belobigende Zeugnisse von Landwirten dos In- und Auslandes liegen vor. Alleiniges Lager für Steiermark, Kärnten, Krain, Kroazien bei (!5141) 4 4 I Brüder Koeliel in dlraz, wo auch Pros po« to und G ob r a u c hs a n w o i s u n g« n zu habon sind. (3416-2) Nr. 50!12. Ezecutiver Fahrnisseverkaus. Bom l. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Mahorz in Laibach die executive Feilbietung dcr dem Gregor Aajn in Hühnerdorf gehörigen, mit eiecutivem Pfandrechte belegten und auf 19 fl. 80 kr. geschätzten Fahrnisse, als Zim-mereinrichtungsstücke:c., bewilliget, und es seien hiezu zwei Tagsatzungen auf den 13. und 27. September 1880, jederzeit vormittags um 10 Uhr, in Hiihnerdorf Nr. 5 mit dem Beisatze angeordnet worden, dass die Pfand-stücle bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzwert, bei der zweiten aber auch unter demselben gegen soglciche Bezahlung und Wegschaffung hintangegeben werden. Laibach, am 7. August 1880. "(3^45—3) Nr. 8097. Betanntmachnng. DlN unbclani'ten Rechtsnachfolgern des Hl»ze Pun'ar und Thomas IlelSiö von Nalrt wird hiemlt besannt gemacht, dass dcnsclbcn Hcrr Andreas Gabrovöül von ^oitsch als Curator aä nctum auf« gestellt und diesem dcr Realfeilbietungs-bescheid vom 2. Juni l. I., Z, 45U9. zu« gefertigt wurde. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am l Olen August 1880. (3382—2) Nr. 17.219. Bekanntmachung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Johann Nhl!n von Sredna-wus mit Beschluss des t. l. ttandcsgerichleö Laioach dd?o. 31. Juli 1880, Z. 5292. wcgen Wahnsinns die Cnralel verhiingl u ld demselben Barlhclmä ^'rjov von lt)abnaaorica als Curator brstlllt. K. t städt.'deleg. B.zir^sgcricht Lai-bach, a,n 7. August 18W. tungsbtscheide zugcfertiget. K. l. stadl.-delcg. Bezirksgericht Lai-ba>b, am 23. Inll 1880. (3333-Z) Nr. l 0.459, Bekanntmachung. Vom k. k. städl.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird den unbekannt wo lie» findlichen vier Kinden! der Iosefa De-dentz hiemit erinnert, dass die am 23sten Nuücmber 1879 iu Laibach verstorbene Näherin Ursula Rayer denselben ein Legat k per 40 fl., zusammen per 100 fl., legiert und ihnen, im Falle sie nicht mehr am Leben sein sollten, die Hausarmen des Dorfes Hönigstein fubstituiert habe. Da diesem Gerichte weder der Name noch der Aufenthaltsort der Kinder der Iusefa Debeutz bl'kannt ist, werdm die» selben mit dem Anhange verständiget, dass das Legat per 100 fl. anf ein Spar. cassMchel angelegt und Hiergerichts d<»p0' siliert wurde. K. k. städt.-delea.. Bezirksgericht Lai« bacy, am 1. August 1880. "(3379-3) Nr. 15,844. Belanntmachnng. Vom k. k. städl.'deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Für die unbekannten Rechtsnachfolger der im Jahre 1880 verstorbenen Marimma Slavni^ar von Selo wurde zur Wah nmg ihrer Rechte über das Gesuch des Johann Slapniöar um Eilwerleibun^ des Eigenthums auf mehrere Realitäten Herr Dr. Valentin Zm'nik in Laibach zum Curator n,6 acl,um bestellt und demselben unter einem der dicsgerichtliche Grund-buchsbcschcid ddto. 13'. Mai 1880, Zahl 10.540, zugestellt. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 28. Juli 1880. (3340-3) Nr. 730L. Bekanntmachung. Vom k. l. Bezirksgerichte Loitsch wird der hiergerichts unbekannt wo li^l' der Executionssache des l. '- «^ amtes iu Laas gegen Georg ^u ^ von St. Veit i)ot.o. 44 ft. 65 lr- >' . erftossene diesgerichtliche BesM ^. 10. April 1880, Z. 2l)86. dein !"^ selben unter einem aufgestellte!' ^ .^ Johann Volha von St. Veit B°> wurde. .. Mi K. k. Bezirksgericht Laas, ai» August 1880. (3348-3) Nr. ^' Bekanntmachung. ,^ Von, k. l. Bezirksgerichte Loilsch^ dem unbekannt wo in Kroalle» ,h, lichen Johann Rundiö von Nledcr ^ kannl geinacht, dass dcr in der Ek« H sache des Johann Melü von P^fi, Cessiouär der Helena Mel' ,> aufgestellten Curator lui acUim ^ ^, Svet von Nicderdorf z»gestellt wo .^ K. l. Bezirksgericht «oilsch, °" August 1880. (3302-2) Nr. ^ Edict „,b. zur Eiuberufuug der dem OerlH' kannten Erben. AjB Vom l. ,. Bezirksgerichte «>' . ^ als Abhandlungsi"stanz wird beW ^. macht, dass Ignaz Bregar, lcM h,c schenbesitzcr in St. Veit, am 8 ^O 1879 ohnc Hinterlassung einer "« Anordnung verstorben sei. , ^ »^ Da diesen» Gerichte und welcheu Personen auf stlnc ^> ,^ F schaft ein Erbrecht zustehe, so"g D"" diejenigen, welche hierauf aus wa° „,«< für einem Rechtögrunde Al'spr"^hF chen gedenken, aufgefordert, ihr binnen einem Iahr^ .^ von dem unten angesetzten Tage ^^F bei diesem Gerichte anzumelden "" F' Ausweisung ihres Erbrechtes ihre^ ^ rung anzubringen, widrigenso"^^ lassenschaft. für die inzwischen He" ^ TmlinSt.VcltalsVeilllsscns^ff tor bestellt wurde, mit j"'H,uel <' erbSrrtlärt und ihren Erbrecht" F gewiesen haben werden, oerlM"^F ihnen eingeantwortet, der «'" ^ "^ lcne Theil der Verlafsenschaft "" ,Fl wenn sich niemand erbserllürt Y° ^ »> die ganze Verlasfenschast vo," ^ erblos eingezogen werden wurde, ^ll" K. k. Bezirksgericht Glltlch, Juli 1880. ^^l (3361-2) -" Edict, zch lH Vom k. f. Bezirksgerichte.SW. bekannt gemacht, dass am/l)> H^O Maria Stlmac von Ojivnit, ^H. j!, schec, im Laibacher CivilsP'taU , Zl, terlassung eines Vcrnwgeils ^ A ^ 90'/« kr. lrd int^wto verstor t z Da diesem Gerichte »>'""" ^>) und welchen Personen auf dcr ^ p ein Erbrecht zxstche, so "",sfüc^. Personen, die hierauf ans "« „ gc" Rechtsgrunde Anspruch z" '"" ken, aufgefordert, ihr Erbrecht binnen eiue," 3"" ^ von dem unten gesetzten T^ ^^. bei diesen, Gerichte °"z""'e, z ih" F' Ausweisung ihres Erbreä) ° ^ d't ^ erklärung anzubringen, w«?" ,,He^ lassenschaft. fnr welche i''«ich^l.il Karlinger, Postmeister in S^!l^,> lassttlschaftsc..ralor bestell ">. ,„d „. jenen, die sich werden crbSerl^ Erbrechtstitel au^aewiefe" " ^r"^/' delt und ihnen emgca!,c ^sl . getretene Theil dcr Verlo ^M<"./ oder wenn sich niemand n"' ^laa die ganze Vcrlasscnschaft ^ ^' erblos einbezogen wurde. ^M' K. l. Vezlrtsgcrichl . 4. Juli 1880. Druck und Verlag v,» Jg. ».«leinmayr ck Fed. Vamberg.