71 Ämtöblall zur Laikacher Zeitung -Id. 8. Mittwoch, den U. Mnner 1882 N87-.1) Grkenntm«. Nr, Ml. s ^m Namen Ecincr Majcstiil des .ssaisrrs ynt dns f, k, Landesnencht in Laibach als Prrss^ Mlcht aus Antrac, dcr t, t, Slantöanwaltschast zu '"scyt trimmt: Drr Il.hnlt des in der Nr. I der in Laibach 3 c ^'"^'^ Sprache erscheinrndcn pulilischcn AMnst ,.8wvoü«1s.(i vtt^ >Vll8or" alinedrnckten Artikels, l'cainnend mit ,,^o8i)U(1 vit^/. ^V»««r" nnd endend nut «'ülroll i>H U8<.!mo«. frrner der aus der zweiten ^Me u, der ersten und zweiten Spalte alme dniclten Currcspoudenz un — ^^ci^.xn^ <>iic.?.,v<>!,«Ili >,'»-loäsl der 88 >>6 und !i? des Prrftliesel.irS Vmn'l7ttn Dezember 18lr Weitcvvcrbreitnnci der ssedachten Nummer ver^ A""'. nus Vrrnichtniiss der mit Vcschlaa. belegte« ^t'cniplare derselben nnd aus Zerstörung des «al.,cs der beanstandeten Artikel erkannt. , ^aibach am 7. Jänner 16U1.________ l140—:z) Kunllmaillun«. Nr l0l). 717 A'e E'ulommenslellerbsleniilnlssc dl>r I. und v «lnssr, dann die Äuzeigru nbrr die stehcu-.,!'" "rziiac sind zur Steneibeiurssunn pro 1882 Mr dcnNereich der nefcrtiaten Steuerbemessnnas^ vehörde w der bisher üblichen Weise k.l >> l,.b's ^1. Jänner 1882 vrl derselben zu nberrnchen. ^ ^.^ l- Vezirlshanptmannschaft Laibach, aul ^Jänner 1882. ^l^ ^ FlllNllmnHuny. N>7l58, . . ."UM Inhre 188^ angefangen werden die vei der diesmnnistratlichen Stcuer^ssc au direo Nll Steuern nnd deren Umlagen geleislelen ^nhlmigcn vun z,l>« Kassebcamten bescheinigt. ^^2 tnlngistrat Laibach, den 1. Jänner Der Vürsiermeistcr: Laschan m, z». (172—1) KunllmaHunl,. Nr. 128. In Bezug auf die bevorstehende Militär» slcllung im Jahre 1882 wird lundgemachl: I,) Dass die angefertigten Verzeichnisse der zur diesjährigen Stellung beruscnen, in den Jahren I8«2. Itttti und I860 geborenen ein heimischen Jünglinge vom 111. bis 25, Jänner d. I, beim Städtmagistratc zur Einsicht aus. liegen werden, uud dass jedermann, der :>,) eine Auslassung oder unrichtige Eintragung anzeigen, 1>) gegen die Reclamation eines Stellungs Pflichtigen oder gegen dessen Ansuchen um die Enthebung von der Präsenzdiensipflicht Einsprache erheben will, berechtiget ist, die» selbe in der vorerwähnten Frist einzubrin^ gen und deren Begründung nachzuweisen, dann 2) dass die Losung für die Stellungs Pflichtigen dcr I, Altelsllassc am 7. Februar l. I , v o r m i l t a g s li U h r, i m st n d l i s ch c n R a t h s' saale vorgenommen werden wird, wobei den Stellungspflichtigen das persönliche Erscheinen freigestellt bleibt. Stadtmagistrat Laibach, am 5. Jänner 1882. Der Bürgermeister: Laschan m. i>. (141-1) Nr. 12. Kundmachung der k. k. Sleuer - ^ocalcommWon in ^ailiach wessen Aeberreichung der ^in-kommenlieuerbelienninilse jur das Zaljr Aus Vtrund des «Gesetzes vom 24ften ^czcmber l^l, enthalte« im Reichs-aejt<)bla nnd l^8l unter Neobach. tnng der ^ I« «nd ll des Vintommen» steuergesetzes zum wrunde zu legen. 2.) i^ene, welche ihr Gewerbe ver» pachtet habe», wollen in den Vetennt« Nissen die Pächter namhaft mache« «nd angeben, in welchem Ttadttheile nnd in welche«» Hause der Erwerbobctrieb siatt» findet, dann, welchen Net rag sie für die Neberlassuug der «tewerboeoncession er» halten. Die Vlewerbspächter haben für sich abgesonderte Nclenntnisse zu überrei» chen. il.) Die stehenden, d. i. die vorhin« ein festgesetzten Vezüge der Privatbedien» steten sind von den Privattassen oder den Verpflichteten, nämlich den Dienst« gebern, von welchen die Anczahlnng an die Nezngsberechtigte« geschieht, a«zu» zeigen, nnd überdies haben anch die Vezngsberechtigten ihre Kassion vorzn» legen. Diese Anzeigen haben anch in den Fälle« zn geschehen, wenn der eigent« liche Iahredgchalt den Netrag von ttlw st nicht übersteigen sollte, «nd es sind alle wie immer Name« habende Nebenge» nüssc ohne »lücksicht ans dere« allfällige Htenerbcfreiung speeiell anzllführe«, in» den« die Ausscheidung der der Ttrner» Pflicht nicht «nterliegrnden Tangenten nach den bestehenden Normen nur der Vtenerbehorde znlommt. Andere Arten des nicht in stehen» den Zahresgebüren vorhinei» besti«»m» ten Vitttottlmens der zweite« Masse sind von den 2 Die Netennlnisse über Einsen «nd Mrnten dcr dritten «Nasse sind «ach dem 2e»st«, Hrirats» und sonstigen wie immer gearteten Nar» eantionen der ttivil» «nd Militärper» sone«, die .Zinsen von Privatobligalio« ne«, die Leibrenten, die /linsen vo« auf steuerfreie« Hä«ser« versicherten Kapi« talien, dan« die Hnlsen von Psandbrie-fen oder Schnldverschreibnnge« der t. t. priv. allg. österr. Vodenereditanstalt, die Hinse» vo» de» cl»liga sir von Plobelj wnd crinucit, dass die Hyftuthelmrealilät Ulb.^Nr. W59/a ad Ncifuiz (Maiiauua Kuöi,) am II. Jänner, I I. Februar und 1 1. März 1882. vormitiacis 10 Uhr, hiergrrichts zur executive» FeilliietlMss i'^w. dem ^M Vesel von Sodrazica schuldtgen 81 fl. 50 kr. f. A. gelaugt und dass zur Way-ruug der Rechte Herr t. l. Notar Erhou-niz als Cnrator i^cl »ctum unter Zu-fcrtignng der Rubrik aufgestellt wurde. K. k.' Bezirksgericht Reifniz, am 30sten Dezember 1881. (5513-y Nr. 7^7. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vmn k. k. Brzilksgenchte Adelsberg wird b.-lannt gemacht: ^s sei über Ansuchen des Jakob Blazon (durch Dr. Deu) Mo. 50 fl. s A. die mit Bescheid vom 24. Dezember 1 ttttO. Z. 11.000. auf den 30. August 1661 anberaumte dritte exec. Feilbietung der dem MathiaS Simö,c in Kalteuseld ll.ehovia.rn, auf 177 si. bewerteten Realität Rectf. - Nr. 52 ad Sitticher Kar-stergilt auf den 7. Februar 1882, vormittags 10 Uhr. Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen. K. k Bezirksgericht Ädelsberg, am 2. September 1881. «aibachcr Zcitnng Nr. 8________________________________^2____________________________________________11. Jänner 1882. (134—1) Nr. 4253. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Seisenberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Franz Florianci? von Seisenberg (als Machthaber des Johann Vidmar von Groß-liplach Nr. 3) die exec. Versteigerung der dem Anton Vidmar von Gradenc Nr. 5 gehörigen, gerichtlich auf 2436 fl. geschätzten Realität 8ud Urb. Nr. 123 ad Herrschaft Sittich, und zwar bezüglich der dem Anton Vidmar gehörigen Realitätenhälfte bewilliget und hiezu drei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 30. Jänner, die zweite auf den 3. März und die dritte auf den 11. April 1882. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude Seisenberg mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schähungsprototoll und der Gruudbuchsextract können in der dicsgrrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Seisenberg, am 25. November 1881. (110—1) Nr. 7098. 7099. 7100, 7101, 7126 und 7128. Erinnerung. Den unbekannt wo befindlichen Ta- bulargläubigern, resp. deren ebenfalls unbekannten Rechtsnachfolgern, als: 1.) dem Franz Starc von Buchelsdorf und Lukas Tursic von Wciniz; 2.) dem Franz Kromar von Dolenjaoas; 3.) dem Anton Orazem von Prigorica, Andreas Debelal von Travnik, dann Francisca Knavs von Goriöavas: 4.) den Jakob Zadoluik, Maria Zajc, beide von Reifniz; 5.) der Anna Vidic, Steuereinnehmers-witwe; ß.) dem Primus Perusek von Zigmarice, wird hiemit erinnert, dass aä 1.) betreffend die Nebertragung der Forderung pr. 31 fl. s. Ä. auf Urb.-Nr. 473 aä Reifniz an Maria Lovsin von Weikersdorf 8Ub 3. April l. I., Z. 2557; aä 2.) die Einverleibung des exec. Afterpfandrechtes und resp. Vormerkung des Pfandrechtes für Herrn Franz Erhuuniz auf das bei dessen Realität Urb.'Nr. 361 aä Reifniz mit Vergleich vom 27sten Oktober 1864. Z. 893, und Cession vom 10. Jänner 1871 haftende Pfandrecht, resp. auf diese Urb.-Nr.699, »ud 31. Juli l.I.. Z.2541; aä 3.) die Löschung der für sie 3 bei Urb.-Nr. 453 ad Reifniz haftenden Satzftosten 8ud 8. April l. I, Z. 2710; aä 4.) die lastenfreie Abschreibung der Parcelle Nr. 3347/320/».' und 3344/320 von Urb.-Nr. 110/ä. aä Reifniz für Franz Klun von Bukowiz 8ud 28. März l. I.. Z. 2369; ad 5.) d,e Uebertragunc, der für be, Urb.-Nr. 509 aä Reifniz lmt Schuldbrief vom 10. März 1861 und Cejsion vom 1 Juli 1869 haftende» Fordemug pr. 400 fl. im Theilbetrage pr.' 220 fl. 8Ub 22. Juni l I., Z. 4689; kä 6.) die Eigenthumsrechts«Eiuverlei< bung für Iohanu Terhlen bei Urb.-Nr. 1027 aä Reisniz »ud 30. April l. I., Z. 3217. -bewilliget und die bezüglichen Rubrikm dem zur Wahrung ihrer Rechte aufgestellten Curator Herrn Johann Klun in Reifniz zugefertiget wurden. K. k. Bezirksgericht Reifniz, am 18ten September 1881. (5762—1) Nr. 7404. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Vom k. k.'Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Kirchen» vorstehuug iu äepno (durch Dr. Deu) die mit Bescheid vom 3. März 1881 bewilligte dritte exec. Feilbietuug der dem Josef Vatovc in Cepno gehörigen, gerichtlich auf 2170 fl. bewerteten Realität Urb.-Nr. 13/2 aä Strainach auf den 7. Februar 1882, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 15. August 1881. (4911-1) Nr. 6607? Erinnerung an die unbekannten Rechtsnachfolger des Thomas und der Barbara Sajovic, Blas Marouth, Anton Vresquar und des Anton Merhar. Von dem k. k. Bezirksgerichte Krainburg wird den unbekannten Rechtsnachfolgern des Thomas und der Barbara Sajovic, Blas Marouch, Anton Bres. quar und des Anton Merhar, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Franz Majdic (durch den Machthaber Herrn Peter Majdic' von Krain-burg) die Klage ä6 i»rao8. 1. Oktober l. I., Z. 6607 Mo. Verjährung nachstehender Satzposten, als: H) des Thomas und der Barbara Sa-jovic i». pr. 68 ft. 32 kr. aus dem Schuldscheine vom 5. März 1819; d) des Blas Marouth pr. 200 fl. c. 8. c. aus dem Urtheile vom lOten August 1838, Z. 9031 und dem Urtheile vom 8. Mai 1839. Zahl 1948 und 17. Mai 1839, Z. 6474; o) des Amon Vresquar pr. 126 fl. 9 kr. aus dem Vergleiche vom isten Dezember 1838 und der Cession vom 16. Dezember 1838 uud dem Einantwortungsbescheide vom 28sten Dezember 1838, im Betrage von 19 ft. 27 kr. aus dem Vergleiche vom 1. Dezember 1838, der Cession vom 16. Dezember 1838 und dem Einantwortungsbescheide vom 28sten Dezember 1838 und im Betrage von 236 fl. 56 kr. o. 8. o. aus dem Vergleiche vom 23. Mai 1343, Z. 2436; ä) der Eheleute Thomas und Barbara Sajovic pr. 60 ft. s. A. ans dem Uebergabsvertrage vom 4. Jänner 1823, und o) des Anton Merhar pr. 309 ft. 8 kr. o. 8. c. aus dem Urtheile vom 30. Oktober 1836, Z. 3602. dem Vergleiche vom 8. März 1837. Zahl 136 und Einantwortung vom 20sten Jänner 1839, — eingebracht, worüber zum ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf den 3. Febrnar 1882, früh 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselbe» vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung u»d auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Burger, Advocat in Krainburg, als Curator aä actum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich eineu anderu Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten uud die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhaudelt werden, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst veizumessen habeu werden. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 1. Oktober 1881. (5783—1) Nr. 12,l39. Reassumierung eMüiver Feilbietungen. Die mit dem Bescheide vom 8. De> zember 1876, Z. 12,022, auf den 6ten März, 6. April uud 5. Mai 1877 augeordnet gewesenen Rcalfeilbietungen der dem Johann Widmar von Vertat gehörigen, gerichtlich cmf 1215 fl. ge» schätzten Realität «ud Extract-Nr. 33 der Steuergemeinde Semitsch wegen schuldigen 22 fl. 33 kr. s. A. werden mit dem frühein Anhange auf deu 4. Februar, 4. März und 12. April 1662 reassumieN. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 23. November 1881. "(5734—1) Nr. 6614? Executive Nealitätenversteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Philipp Vertovc von St. Veit (durch Dr. Deu) die exec. Versteigerung der dem Ludwig Ule von St. Veit (vertreten durch dessen Erbin Maria Ule von St. Veit Nr. 90) gehörigen, gerichtlich auf 100 fl. geschätzten Realität aä Herrschaft Wippach ttim. VIII, püF. 198, bewilliget und hiezu drei Feilbietuugs - Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 1. Februar, die zweite auf den 1. März und die dritte auf den 1. April 1882. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in diefer Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfaudrealität bei der ersten uud zweiteu Feilbietuug nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch uuter demsclbeu hintangegeben wcrdm wird. Die Licitatiousbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Hauben der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie da» Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract tünncu in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Der Tabulargläudiger Andreas Schorsch'schen Pupille» von St. Veit, derzeit unbekannten Aufenthaltes, wird Herr Josef Kodre von St. Vcit als Curalor üä kctuin bestellt. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 8. Dezember 1881. ________________ (103-1) Nr. 9172. Executive Vom k. k. Bezirksgerichte Fcistriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer-anltcs Feistriz die executive Versteigerung der dem Josef Gerl, factischer Besitzer, uud Iosefa Gerl in Prem gehörigen, gerichtlich auf 840 ft. geschätzten Realität U>b.-Nr. 74 bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 7. Jänner, die zweite auf dcn 2 4. Februar und die dritte auf den 31. März 1882. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtskauzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcilliietnug nur nm oder über dein Schätzuugswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Liciwtiunöbcdingnisse, wornach insbesondere ein jeder Licitaut vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Haudeu der Licitationscommission zu er-legeu hat, sowie das Schätzuugsprototoll und der Gnmdbllchsi'xtract können in der diesgerichllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am 10. November 1881. (5512—1) Nr. 7966. Uebertraguug dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ausucheu des Josef Gorxp und Franz Kalister (durch Dr. Deu) die mit Bescheid vom 31. Dezem. ber I860, Z. 11,076. anf den 30. August 1881 anberaumte dritte exec. Feilbictung der dem Michael Pavlovi in Pattje gehörigen Realität Urb.-Nr. 15 aä Prem auf den 7. Februar 1882, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Ädelsberg, am 2. September 1881. "(111-1) Nr. ?W4^965, 8110. 8991 und 8W2. Erinnerung. Den unbekannt wo befindlichen nach--benannten Tabnlargläubigern sowie deren allsälligen ebenfalls unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, als: 1.) Raimund und Hcdwig Gurnik, dann Helena, Maria. Primus, Franz, Matthäus Pojar und Margarelha Gornik nnd 2.) Stefan Arku. Elifabeth. Maria, Michael Levstef, Marcns Stupca, dann Gregor SUlpca'schen Kindern, wird hieiuit erinnert, dass kä 1.) die Löschlmg der für sie bei Urb.-Nr. 1105/^ uä Reifuiz haftenden Slchpusten unterm 30. Juli l. I.. Z. 5756. und u.ä 2.) die Uebertraguug der für sie bei Grundbuchseinlage Nr. 14 Cata-stralgeincinde Weiüiz haftenden Forderungen pr. 100 fl., dann il pr. 100 fl., dann 300 ft. nud 650 fl. anf Orundbuchseinlage Nr. 175) idiäom unterm 17. Juli l. I., Z. 5371. - bewilliget, zur Wahruug deren Nechtc Herr Franz Erhouniz als Curator uä acwm bestellt und ihm die Verstündi« gungsnlbrikm zugefertigct wurden. K. k. Bezirksgericht Reifniz, am 26stcN November 1881.__________________^ (116 1) Nr. 7183. 7217, 7491, 7508 und 7660. Erinnerung. Den uachbcnanuten nnbekannt wo befindlichen, resp. deren ebenfalls unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, als: 1.) Margarcth Ramar geb. Pelc von Gottschee; 2.) Anton Zhidic in Littai; 3) Jakob Zbasuik von Trieft; 4.) Franz Kraniar von Niederdorf und 5.) Frauz Luy von Guttschee, wird hiemit erinnert, oasöder Grundbuchsuescheid: u<1 1.) vom 28. März l. I., Z. 2386, womit die Löschnng ihrer Forderung aus Uebergal'svcrttag vom 1. Juli 1866 pr. 300 st-s. A. bei Urb.-Nr. 45 uä Reif' "iz; H(1 2.) vom 30. März l. I., Z. 2139, womit die Löschung des bei Grundbuchs-Eml. Nr. 57 !lä Ca-tastralgemeinde Suschie hafte»" deu Pfandrechtes; uä 3.) vom 2.'l. Jänner 1881, Z. 443, womit dic Einverleibung des cxec> Pfandrechtes bei dessen Realität Urb. Nr. 409/1 uä Reifniz fiN Lncia Paukt geb. Nassi pcto. 25 fl. ö. W. s. A.; uä 4.) vom 8. Intti 1881, Z. 43Z6, womit die Emvcrleibung des exec> Pfandrechtes anf das für ihn be> Urb -Nr. 342 uä Reifniz ob 18 fl. und 40 fl. f. A. haftende Pfandrecht und nä 5.) vom 28. April l. I.. Z. 2?U. womit die Löschuug des sür A' bei Urb.'Nr. 442 ':u! HeriM' Reifniz haftenden Pfandrechtes,-< bewilliget wurde, dem unter einem culr gestellten Curator aä n,cMm Herrn k. k. A"' tar Erhouuiz zugefertigct wurde. K.k. Bezirksgericht'Reifniz, am 6"" Oktober 1881. Laibnche« Zeitnnss Nr. 8 __________________________ 73 ________ 11. Jänner 1882. (184—1) Nr. 28,174.7 Zweite exec. Feilbietung. Vom l. t. ftädt.-deleg. Bezirksgerichte Lalbach wird bekannt gemacht: E« werde in der Executionssache des Johann Pirnat von Laibach gegen Lulas Bett in Osredel bei fruchtlosem Vrrstrei-chen der ersten Feilbielungs-Taasatzung zn der mit dem diesgerichtlichen «scheide vom 5. September 1881, Z. 19.530, nuf den 18. Jänner 1882 ungeordneten zweiten exec. Feilbietung der Realität Rects..Nr. 12, tom. II. loi. 346 ü<1 Strobclhof. mit dem Anhange de« "bigen Bescheides geschritten. iiaibach am ^4. Dezember 1831. ^5835112) Nr. 10.345. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Altai wird btlannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer, amtes Littal die executive Versteigerung der "cm Mathias Smut von Iablanslc-Laze AtMgen, gerichllich auf ^5 fi. geschätzten "tealllät »üb Einl.-Nr. 26 der Steuer-«rmemde Iablaniz bewilliget und hiezu orei Fellbletungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den ,. . 27. Jänner, dle zweite auf den 28 Februar und die dritte auf den 31. März l832, icdesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im «mtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der n'jlen und zweiten Feilbletung nur um Wer über dem Schätzungswert, bei der oritten aber auch unter demselben hint, angegeben werden wird. . a Dle LicltatlonSbedingnlsse. wornach ^b ""be« jeder Llcitant vor gemachtem lnbote em lOproc. Vadium zu Handen dlr Liutatlonscommisston zu erlegen hat '"w«e das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies« »Mchtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mttal. am mosten November 1881. ^(5843—2) Nr 5065. Erinnerung an Primus Er man, unbekannten Auf» enlhaltes, eventuell dessen Rechtsnachfolger. Von den, l. t. Bezirksgerichte Rad» Mannsdorf wird dem Primus Erman, un, delannten «ufenthalles, eventuell dessen Rechtsnachfolgern, hiemil erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Franz Zvan von Sleinbüchel me Klage ^ prao8.2l. November 1881. Z 5065. wegen Elsihung der Realität viectf..Zir. 731 ad Herrschaft Radmanns-dorf in der Steuergcmelnde «aucovo ein« gebracht, worüber zur mündlichen Ver. Handlung die Tagsatzung auf 20. Jänner 1882, vormittags 9 Uhr. Hiergerichts angeordnet wurde. ' . » Da der Aufenthaltsort der Geklagten dlesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den t. l. Erblanden abwesend silld. so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Simon Kosier von Steinbüchel als Eu-rat or aä kcwui bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur nchlen Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und vie zu ihrer Vertheidigung erforderlichen schritte einleiten können, widrigens diese wcchlrsache mit dem aufgestellten Curator "ach den Bestimmungen der Gerichts-uronung verhandelt werden und die Ge. jagten, welchen es übrigens freisteht, ihre «techtübchelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, wldrigens sie sich ^ aus einer Verabsäumung entstehenden "»lam selbst belzumessen haben werden. «- k. Bezirksgericht Radmannsdorf, «m 23. November 1381. (17—2) Nr. 6147. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Koplniö von Großabresch (durch Dr. Srebre) die ezcec. Versteigerung der dem Josef Curhalel von Großabresch gehüri» gen, gerichtlich auf 850 si. geschützten Weingartenrealität in Gadina Poss.'Nr. 056 2(1 Herrschaft Molriz bewilligt und hlezu drei Fcilbielungs'Tagsahungen, und zwar die erste auf den 8. Februar, die zweite auf den 8. März und die dritte auf den 12. April 1882, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange an» geordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten geilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden wird. Die Kicllationsbeoingnlsse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licltationscommljsion zu erlegen hat sowie das Schätzungsprotololl und der GrundbuchSextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Landstraß, am 21. November 1881. (18-2) Nr. 6597. Executive Vom l. t. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der lrainischen Sparkasse in Laibach die exec. Versteige, rung der dem Martin Moönil von Oberribenza gehörigen, gerichtlich auf 2822 Gulden geschätzten Realität Urb.'Nr. 186 kä Herrschaft Molriz bewilligt und hiezu drei Feilbielungs'Tagsahungen, und zwar die erste auf den 6. Februar, die zweite auf den 8. März und die dritte auf den 12. April 1882, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergerlchls mit dem Anhange angeord' net worden, dass die Pfandrcalilät bei der ersten und zweiten Feilbietuug nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Licitatlonsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licilanl vor gemachtem Anbote ein lOvroc. Vadium zu Handen der Acitationscommission zn erlegen hat. sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchseztract können in der diesgerlcht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Landstraß, am 13. Dezember 1881. (5830-2) Nr. 10,989. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Lillai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer« amtes in Liltai die exec. Versteigerung der dem Franz Ianöar von Kresnizberg gehörigen, gerichtlich auf 2362 ft. geschätz' ten Realität bewilliget und hiezu drei Feil» bietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 1. Februar, die zweite auf den 1. März und die dritte auf den 11. April 1882, jedesmal vormittags von 1 t bis 12 Uhr, hiergerlchts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfaxdrealiläl bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch uuter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licitatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbot ein 10proc. Vadium zu Handen der LicitationScommission zu erlegen hat, sowie das Echätzungsprotololl und der Grundbuchseltract können in der dies- gerichtlicheu Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Liltai. am lOteu Dezember 1881._______ (86-2) Nr. 12.105. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Die mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 17. Oktober 1878, Z, 8710, auf den 18. Jänner 1879 angcordnet gewe« sene und sohin Werte drille exec. Feil« bielung der dem Marlo Ian^rloviö von Kraschenberg Nr. 8 gehörigen, gerlcht« llch auf 810 fi. geschätzten Realität kud Eflr.'Nr. 37 der Steuergemcinde Bojans-dorf wegen schuldigen 40 fi. wird mit dem frühern Anhange auf den 3. Februar 1882 reassumiert. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 23. November 1881. (5831—2) Nr. 10,988. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Liltai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer. amleS Littai (uom. des h. l. l. AerarS) die exec. Versteigerung der dem Anton Logar von Goba gehörigen, gerichtlich auf 1082 fl. geschätzten Realität ad Thurn« Gallenstein Urb.-Nr. 18, Band ä, Seile 426, bewilliget und hiezu drei Feilbietungs. Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 1. Februar, die zweite auf den 1. März und die dritte auf den 11. April 1882, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Gerichts!ocale zu Llttai mit dem An« hange angeordnet worden, dass die Pfand« realllät bei der ersten und zweiten Feilble» tung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter dem« selben Hinlangegeben werden wird. Die Licltatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handln der Llcitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schützungsprototoll und der Grund« vuchsextract können in der diesgericht. lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Litlai, am 10len Dezember 1881. (26—2) Nr. 6440. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Blasius Prah von Malenze. Von dem l. l. Bezirksgerichte Landstraß wird dem unbekannt wo befindlichen Blasius Prah von Malcnze hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Ge» richte Martin Mohär von Merslawawas eine Klage auf Ersitzung der Realität Berg « Nr. 12304, 51 alt alch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract lünnen in der diesgerlchtlichen Registratur eingesehen werden. Für den unbekannt wo befindlichen Erecnten Johann Gxsel wurde Martin Tauilar von Hola»le zum Curator bestellt. Lack am 18. Dezember 1881. (5744—2) Nr. 8950. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Großlaschiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Insassen oon Auersperg (durch die Machthaber Andreas Zelnil und Franz Mojel von Auersperg) die exec. Versteigerung der dem Johann Prazmt von Rasica Nr. 16 gehörigen, gerichtlich auf 5038 fl. geschätzten, im Grundbuche der Eatastralgemeinde Auersperg 8ud Einl.«Nr. 195 und 19« und 8u,d Einl.'Nr. 78 der Steuergemeinde Osolnil vorkommenden Realitäten bewil» ligt und hiezu drei Feilbietungs' Tag» satzungen, und zwar die erste auf den 30. Jänner, die zweite auf den 27. Februar und die dritte auf den 30. März 1882. jedesmal vormittags um 10 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange an-geordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Fellbictnng nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedlngnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadlum zu Handen der Licitationscommlssion zu erlegen hat »ovie die Schätzungsprotokolle und die ^rundbuchseitracte können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. «. l. Bezirksgericht Großlaschiz. am 22. Dezember 1881. (5776—2) Nr. 11,053. Relicitation. Ueber Ansuchen der Katharina Bra-lanio von Oberlolwiz Nr. 65 wird die Rellcilation der im Grundbuche sud Ertr.'Nr. 16 der Stcuergemeinde Lotwiz vorkommenden, von Stefan Derganc von Oberlotwiz Nr. 27 erstandenen, gerichtlich auf 1070 ft. geschätzten Realität be-williget und zu deren Vornahme die einzige Feilbletungs'Tagsatzung auf den 2 8. Jänner 1832, vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergerlchts mit dem Anhange angeordnet, dass hie-bei obige Realität auch unter den: Schätzungswerte hlntangegcben werden wird. K. t. Bezirksgericht Mottling, am 26. Oktober 1881. (5777—2) Nr. 11,818. Relicitation. Die Relicitatiun der in der Execu« tionssache der Herrschaft Krupp (durch den Machthaber Theodor Kirchhofs) gegen Marko Müsli von Podzemelj Mo. 54 Gulden 5 kr. am 29. August 1874 ver-äußerten, von Marko Musiö von Podze-»nelj um 200 fi. erstandenen, gerichtlich auf 228 fl. geschätzten Realität 8ud Curr.-Nr. 395 kä Herrschaft Krupp wird we« gen nichterfüllter Licitationsbeoingnisse bewilligt und zu deren Vornahme eine einzige Feilbietungs-Tagsatzung auf den 2 8. Jänner 1882 mit dem Beisätze angeordnet, dass hiebet die in Execution gezogene Realität auch unter dem Schätzungswerte feilgeboten wird. hintangegeben werde. Vadium 10 Procent. K. l. Bezirksgericht Möltllng, am 22. November 1881.________„__^ (4983—2) Nr. 4943. Bekanntmachung. Dem Anton Bari? von Putsch ukofce Nr. 1, unbekannten Aufenthaltes, rück» sichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern wurde über die Klage äs pra,63. 16. September 1881, Z. 4943, des Josef Brozoriö von Setscheselo wegen schul» digen 119 fl. 66 kr. s. A. Herr Peter Perse von Tschernembl als Curator ad kettln bestellt und diesem der Klagö-beschcid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 2 5. Jänner 1882, Vormittags 9 Uhr, hiergcrichts augeordnet Wurde, — zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 17. September 1881.________________ (5773—2) Nr. 10,470. Relicitation. Ueber Ansuchen deö Herrn Emanuel Fur von Mottling wird die Relicitalion der im Grundbuche 8ud Curr.'Nr. 180 kä Herrschaft Krupp vorkommenden, von Herrn Johann Kapelle von Mottling erstandenen, gerichtlich auf 3170 fl. geschätzten Realität bewilliget und zu deren Vor-nähme auf Gefahr und Kosten dcs Er. stehers eine einzige Feilbietungs-Tagsatzung auf den 2 7. Jänner 1882, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier-gerichts mit dem Beisätze angeordnet, dass diese Realität auch unter dem Schätzungswerte hintangegeben werden wird. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 20. Oltober 1881. (5774—2) Nr. 10,566. Relicitation. Ueber Ansuchen des Mathlas Der-ganc von Oberlase wird die Relicltation der im Grundbuche »ud Extr.-Nr. 11 und 23 der Steuergemeinde Dobrawiz vorkommenden, von Margareth Stefaniö von Unterdobrawiz Nr. 7 erstandenen, gerichtlich auf 1751 Gulden geschätzten Realitäten bewilliget und zu deren Vor-nähme die Feilbietungs-Tagsatzung auf den 2 7. Jänner 1882, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier-gerichls mit dem Beisätze angeordnet, dass hiebei obige Realität auch unter dem Schätzungswerte an den Meistbietenden hlntangegeben wird. K. l. Bezirksgericht MöUlma, am 24. Oltober 1881. l (5686—2) Nr. 7644. Executive Realitätenversteigerung. Ueber Ansuchen der Maria Deu(nom. der mdj. Deu'schcn Erben) wird die executive Versteigerung der der Francisco' Trebar von Olroglo Hs.-Nr. 17 gehör««' gen, gerichtlich auf 386 fi. geschätzten, im Grundbuche der Eatastralgemeinde Okroglo 8ub Einl.,Nr. 8 vorkommenden Realität und im Grundbuche der Eatastralgemeinde Slreschewo »ub Einlage« Nr. 40 vorkommenden Ackers im Schätz' werte von 205 fl. bewilliget und hlezu drei Feilbietungs-Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 30. Jänner, die zweite auf den 2 März und die dritte auf den 1 1. April 1862, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts angeordnet. Vadium 10 Procent. K. t. Bezirksgericht Kralnburg, aM 13. November 1881. (5737—2) Nr. 11,931. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei in Sachen der lralnischen Sparkasse in Laibach die neuerliche executive Versteigerung der dem Jalob Penlo von Peteline Nr. 19 gehörigen, gerichtlich auf 1074 fl. geschätzten, in Pcteline Nr. 19 gelegenen Realität Urb.-?ir. 13, Auszug' Nr. 1626 aä Prcm, angeuldnct, und sele» hiezu drei FcilbicUmgs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 31. Jänner, die zweite auf den 28. Februar und die dritte auf den 30. März 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtlanzlei in Adrloberg mit dew Anhange angeordnet worden, dass dle Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder Über dem Schli' tzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die iiicitationsbedlngnifse, wornach insbesondere jeder Acitant vor gemachtew Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen del Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grund" buchsertract lünnen in der diesgerlchtlicht" Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, al" 20. Dezember 1881. (5772—2) Nr. 12,181. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte MöttlinS wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Maj' zel von St. Barthelmä die exec. Versteigerung der dem Ianlo Belopaoloviö vo" Slemlouz gehörigen, gerichtlich auf 1090fi> 75 lr. geschätzten Realität nud Eurr.-Nr. 247 und 479 »6 Herrschaft Krupp bewilligt und hiezu drei Fellbietungs'Tag' satzungen, und zwar die erste auf den 21. Jänner, die zweite auf den 22. Februar und die dritje auf den 22. März 1882. jedesmal vormittags von 9 bis 12 M im Amtsgebäude mit dem Anhange angeord' net worden, dass die Pfandrealität be» der ersten und zweiten Feilbletung nur '»>' oder über dem Schätzungswert, bei dec dritten aber auch unter demselben hin^ angegeben werden wird. Die Kicitalionsbedingnissc, wor,,^ ! insbesondere jeder Licilant vor gemachte'" Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen d" Llcitatiouscommlssion zu erlegen hat, s"' wie das EchätzmigSprotololl und ^ Grnndbuchsertract lömm, in der dlee' gerichtlichen Registratur eingesehen wert»^ K. t. Bezirksgericht Möllling, "" 24. November 1VU1. Laibllcher Zeitung Nr.»__________________________55 ___________ 11. Iiinuer 1882. Ich orlaubo mir dio Mitthoilüng eu machen, daas ich am houtigom Tago eine Bau- und Maschinenschlosserei am hiosigom Platzo oröfTnot habu und oitto um Zuwondung oinschlägigor Auf-tWigo, namentlich von Masohinen-Mon-tierungen. Iguaz Fasching, Polana-Düinm Nr. S, im Roich'schon Hauso. (130) 2—2 Filiale der lr. le. privil. österr. Credit-Anstalt ftir Handel und Gewerbe in Trlest. Felder zur Verzinsung in Banknoten * Tag» Kündigung 3 Procont, In Napoleons d'or Wtügiga Kündigung 21/» Proc«nt, »monatlich» „ 2«/4 „ (> ;j Giro-Abtheilung in Ranknoten2Vi Proc. Zinsen aufjeden Botrag, 1 ^»poloons d'or ohne Zinson. Anweisungen *»i¦ Wion, Prag, Post, Brunn, Troppau, Lwn-orff> Liiibacli, llonnaiuistadt, Innsbruck, jra7'» Salzburg, Klagonfurt, Agram, Fiunio. spesenfrei. Käufe und Verkäufe v°" Dovison, Eslocton, sowio Coupons-Incasso '/«Pfoc. Provision. Vorschüsse «us Warrants gogon bar 41/sProc. InterosBon l>or Jahr und '/* Proc. Provision per 3 Monato, gogon C!rodit('rösl'niing in London '/i Proc. Provision. »us Effecten GProc. IntornsROii ]>or Jahr bis Rum Üütrago von f 1.2000, »uf höhoro lioträgo Zinssuss bosondoror Vereinbarung ¡orbohalton. Trlest, 24. Oktober 1881. (10) 52 - 2 Tchmerzlos M^. ^"lprihunn. „h„^ ^z^ VrrdNllunl, störende -"/«namcxte, «h,,,. ssolgrlranlhrlte,, ,»,t, «eruf«. uruug ycill «ach rincr in unznyllgc» Fallen bcsi-""vahrtc». nanz ,ic>lr>, Mclliodc Harnröhrenflüsse, ^'""^l frisch cnlstandcüc als auch noch > l« « Mitnli'-t' dcv mcd, ssacultät, ^ 'c>,^„stall nicht mchr HadVvurgcrgassc, sondern Wir«, Stadt, Srileraassc 3lr. N. <"a«en, Vlc.chsucht. lli.srnchlbarlcil. Pollutionen Vlanncsschwäche, !">?,'!«' «Ü'^ ,ä". l"'','eidc„ od« ,u brennen, «3». b c P,,, <« >M"U" nNcr Art. Vricflich vnl'!«. ^...^ ^ "^ ^ ' " ""' E'rcnsssle DIscrclion ^^.u^wcrdn. Mcdlcame..., ans «erlangen (5809-3) Nr. 17,504. Uebettragllng M. Nealltateilversteigeruna. ^aibach wird belannl gemacht: ^.«. sei über Ansuchen der l. ,. Finanz. p""''"ur in i>a!bc,ch die Uebertragm.« dsr dritten executlven Versteigern»« der der Katharina Babnit in Klemaupf Nr 3 liehörigkn, gerichtlich auf Wtt fl. aeschätz-tt>, Realität l;ud Urb.'Nr. 48 ml Steuer, amielnde St. Marein wm. I, lol 191 dewilliact und hiezu die Feilbietungs-Tag' satzuna, und zwar auf den 18. Jänner 1882, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der MnchtSlanzlel mit dem Anhange angeord-"rl worden, dass die Pfandrealität bei ">eser FeilbieUma auch unter dem Schätz, wrrte hintangegeben werden wird. Die KicitationSbedingnIssc, wornach lnsbcsundere jrder Militant vor gemachtem «"'bole ein lOproc. Vadium zu Handen "^ ^icilalionscommission zu erlegen hat "w c das Schätzungsprotololl und der ^nnidblichsrxtract liinnen in der dies' «lrichllichen Registratur eingesehen werden. ii. s. städt.-deleg. Bezirksgericht ?aibach, "" l<; U„g„st 1881. Mmöer für das Jahr 1882. Astronomischer Aalender für 1862. Nach dem Muster dcS Littrow'schcn NalcndclS herausgegeben uon der l, t. Stern« warte. N. F., 1. Jahrg., 60 lr. geh., 80 tr. carton. Auskunftskalender, Frommes, für Geschäft und Haus, 17.Iahrg,, cart. 50 lr. Baukalcuder, üsterr.-ungar. von Kulla. N. F., 1. Jahrg.. gcl>. sl. 1 00. Berg und Hüttenkalender, öslcrr.'UNgar. Vers. r>. O. Glittmann, 8. Jahrg., Lcmlu., cleg, geb., sl. 1(>0. Bilderkalender, Wiener lustiger, 2. Jahrgang, ^0 tr., drosch, Bote, der Wiener, illustrierter Kalender von Carl Elmar. 13. Jahrg., 40 lr. Bnchsühruug für Gewerbe» und Handeltreibende nebst Kalender, herausgegeben von Vurchard. 3. Icchrg,, Fol., fl. 1 20, in Kciliw. BuchführunftS-Kalender für alle Stände von Iul. Honig. 1. Jahrg. Fol., fl, 1 20 cart. DamenAlmanach, 16. Jahrg., cleg. geb. fl. 1 25. Dorfmeister Mausbergers ^ftrivat^eschäfts u. Aus tunftSkalender, 50. Jahrgang, 4°, cart. 48 lr. Ginschreib Kalender, Frommes täglicher, sin Comptoir, Geschäft und Haus. 4. Jahrg. gr. 8", cart, 40 tr. Faust-Kalender, 27. Jahrgang, broschiert 80 lr. Feusers neuer Kalender für Landwirte, 12. Jahrgang. Mit III us» r., geb. 50 lr. Fvrstkalender, österreichifcher, von Pctraschel, 10. Jahrg., in Leiuw. geb., fl. 1 U0. (Vartcukaleuder, österreichischer, vvu Äl'imann, 7. Iahrg,, geb. sl, 1 l!0. Geschäfts - Stotizkalender, 3r">u>ucl!l- 16. Illhlg., clca., geb, sl. l 20, Geschäfts Bormerkblätter, 10. Jahrg.. 4", cart. 30 lr. Hausfrauen-Kalender, österr.- mia... für alle Slciudr. 4. Jahrg., 8°, cart. i»0 lr. Haushaltunsts-Kalender, neuer. 1. Jahrgang. Schmal-Fol,, cart. (>0 tr. Hitfchmann, Taschcnlalender für den Landluirt, 4. Jahrg., I., II., in Lcinw. geb., sl. 1 75. Jagd-Kalender, illustrierter, von Dombrowsll), 4, Iahrg,. elcg. geb. fl, 1 60. Ingenieur und Architekten Kalender, österr., herausgegeben von Soundorfcr. 14, Jahrg., gcd. li fl. Iuristeukalendcr, österr., her ausgcg. von Dr. I. K'ohn, 13. Jahrg., gebun-den fl. 1 t»0. Iuristenkaleuder, österr., her ausgegeben voll Dr. Frühwald, 10. Jahrgang, geb. fl. 1 «0. Kalender, Frommes, für den katholische« ElerUS Oesterreich Ungarns. 4. Iahrg. tIn Leinwand aeb. fl. 1 60. Kalender für den öfterreich. Sandmann. Herausgegeben von der l. l. Landwirtjchllftsgcscllschllft in Wien, 13. Iahrg. geh, 40 tr. Kalender für den Kärntner Landwirt, luit Tabellen zur lano- wntfchasll, Buchführung. 3, Jahrg.. cart. I fl. Komers A. O., Rttter von, Oesterreich, landw. Kalcnder. In elcg. Leder» mappr, 22. Jahrg.. 2 fl. Krakauer Schreibkalender, neuer, 123. Jahrg.. cart. 60 lr. Krakaner Echreibkalender, neuer, llciucr, carl, il 26, drosch, 20 tr. Landwirtschaftstalender, östcrr., von Dr. H. Kraft, neu bearbeitet, 8. Jahrg., m Leinwand, geb. 160. Löbeo Kalender für die öst«r.- Haus' und Landwirte, 24. Jahrgang, gcbuu-den fl. I 26. Medicinalkalender, österr., von Dr. Nadcr. 37. Jahrg., gcb. fl. 1 60. Medicinalkalender, Wiener, und Rccepttaschcnbuch jür praltische Aerzte. 5, Iahrg, In Leinwand gcb. fl. 1 60. Mentor, österr.-ung. Kalender für Studierende an Bürger» und Mittelschulen, Handrlsalaocmicn?c. :c., 10, Iahrg,, cart, 50 lr. 2)ientor,für Schülerinnen, 8. Iahr- ssNlig, carl, l)0 lr. 2)tontanistischer Kalender, östrrr., red. von Wolf. 6, Ialng,, gcb, fl, 1 60, Vtotizkalender für den österr. Lehrer, t-l. Iahrg,, von Brunncr, cleg. gcb. 1 sl. Vtotizkalender jür die österr. ^'shrcriüM'N. ü, Jahrg., eleg. gcb. sl. 1. stotizkalender für die elegante Welt, 22, Jahrg., cleg. gcb. fl. 120. Notizkalender, Tagebuch für alle Staude, gcb. 1 20. Novellen-Almanach, illustriert, 60 lr., drosch., mit Farbcndrucl-Prämic, 8ü lr. Portemonnaie Kalender, drosch, 20 lr,, w Wetalldcclc vml .:^ Eine große Anzahl D^" anderer Kalender jür Ws" specielle Fächer und Wff^ Berufstlassen. Brieftaschen-, Einleg-, Comptoir«, Notiz-, Wand- und eleg. Salon» Wandkalender, WocheN'Notizblocks etc. in allen Größen und zu verschiedenen Preisen. Lllilmcher Wandkalender, ausgezogen 20 lr,, mit PostVersendung 25 lr. Lalbllllier ManllHoüz-kalenller sür Bureaux ?c. mit Raum zur Vormerkung von Tcrmiucn u. dgl,, Stcmpclscalrn, Post» und Tclcgraphrularisen ?c handliche«! Formal, auf- gezogen 25 lr., mil Poslversendung 30 lr. slovsnska praiika » 13 lr. Wiederverläufel erhalten Rabatt. Nukmärügm Ksstellllilgm liitiell je 5 kr. melu besulfz fraiuo Krellzballllversellilung beizufügell. Zur Ausführung geschätzter Bestellungen empfiehlt sich Jg. V. Klcinmnyr K Fcd. Vumliergs Buchhandlung in ii«ib«ch, «b—3) Nr. 4U93, Belaliiltiuachung. Der Lucia Kurre geb. Rnppe voi» Unterlat Nr. 4, unbclanntcn Äuscuthal-tes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern wurde über die Klage 66 P1-2L5. 2. September 18K1. Z. 4693, der Mathias nnd Josef Hagar von Da» mclj Nr. 1 (durch den Machthaber Herrn A. Kupljen, l. l. Notar) wegen Böschung der Sahpost per 140 si. s. A. acl Realität Wm. 29, lol. 68 8iid Herrschaft Pöllllno, Hrrr Joses Kobeliö von Tscher» nen.bl als Cnralor ad aelum bestellt und diesem der Klagsbescheio, womit znin summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 2 5. Jänner 1882, vormittags 9 Uhr, hicrgerichts angeord. net wurde, — zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 3 September 1881. (5294-1) Nr. 6320. Neassmnimmg dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen der minderj. Fran-cisca und Johann Matko (durch den Vater und gesetzlichen Vertreter Alilon Matko von Podstenje Nr. 11) gegen Franz Kovaöiö von Smerje Nr. 29 wird die mit Bescheid vom 8. Februar 1881, Z. 491, auf den 13. Mai 1881 angeordnete und sohin sistierle dritte executive Feilbictnng der auf 2050 fl. gcschätztct, Realität uul) Urb.-Nr. ^L ^ Vut (Au-lenegg im Rcaffumierungswege neuerlich auf den 10. Februar 1662, vormittags von 9 bis 12 Uhr, m der Gerichtblanzlei mit dem frühern Anhange angeordnet. K. t. Bezirksgericht Feistriz, am I7ten Oktober 1881. (5233—1) Nr. 9333. Ucbertragung dritter ezec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Aoelsbera. wird bekannt gegeben: Es fei über Ansuchen der Anna. Maria Iosefine und Caroline Kernu in Trieft (durch Dr. Deu in AdelSberg) die mit Äescheid vom 6. Oktober 1881 migeordnele dritte exec. Feilbietung der dem Johann Kernu von Nodockeuborf gehörigen, gerichtlich auf 1474 fi. ge-schätzten Realität Urb.«Nr. 14, Auszug-Nr. 956 kä Kirchengilt St. Katharina, mit dem vorigen Anhange auf den 3. Februar 1882, vormittags 9 Uhr, übertragen. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 24. Oktober I88l. Lawach« glitun« «r. 6 ?ß 188K___ Oer Laibacher Turnverein hält am 23. Jünnor d. J. abends 8 Uhr im Casino-Clubzimmer soine grundgesotz-lnässigo Jahresversammlung sb, wozu allo Voroinsmitgliedor hiodurch geladen worden. Tagosordnung: 1.) Jahresbericht; 2.) Neuwahl dos Turnrathes; 3.) all-fällige Anträge. (191) 2—1 Laibaeh am 10. Jännor 1882. Der Turnrath. 1 LEOPOLO BARTOLIM, I I Handelsgärtner, | | Maria-Theresien-Strasse Nr. 1, | $ ompfiehlt eur Saison sohr schüno Bon- $ ü quets sowie allo Gattungon frischer 8 (di Blumen, darunter sohr schüno Cumellen, 4 'S Rosen, Veilchen etc., zu don billigston # A Preisen. 8 w Bestellungen per Post worden prompt & M effectuiert. (186) 3-1 n Ballstoffe uud sämmtliche Ballutllnl boi (128) 2 Heinrich Kenda, Laibach. Eine in Handarbeiten geprüfte LMd aus Triost sucht Loctionen in diesem Fach, wie auch in der italienischen Sprache, nach Boliobon in oder aussor dem Hauso zu orthoilon: Rifmerstrasse Nr. 17, I. Stock. (170) 3-1 Täglich frische Faschingskrapfen (13) 20—7 bei Budolf fflrbfech, Conditoi*, CoiififiressplatsB. Echte Weine»Parenzo. Depot von Luigi Ghersina, Corsia Stadion Nr. 10, Tricst. Man offeriert gegen Nachnahmo mit Xationullioliette cchto, bouf[uotroicho Istria-nor-Weine in Fässdien von 30 bis 60 Litor und mehr zum Hausgebräuche ab Bahnhof Triest: Eefosco, feinster (Bouteillos), . • ü. 1501 1 Terrano, superfeiner Tafelwein, . „ 28 I g Piantadolla, gewöhnlicher Tafel- j % wein,............n 22) '¦' Fässchen wordon zum Koatonproiso franco Fracht retour gonoramon. Man ersucht, bei Bestellung um doutlicho Adrosso und Angabo, ob Sondung por I']il-odor Frachtgut gowünscht wird. (5(i77) 8-6 leb mache hiermit dio ergebene Anzeige, dass ich ara Presclicrnplatze (Schustorgasse) oino (5817) 2—2 Spozerei-, Material- und Farbwaren-Handhng erössuot habo, und orlaubo mir, moin gnvi frisch sortiertes Warenlager zu zabiroichem. Zuspruclie mit der Versicherung bostens anzuempfehlen, dass os stots mein Bestrobou sein wird, raoino verehrten p. t. Kunden in jodor Hinsicht zufriedenzustellen. Laibach am 1. Jänner 1882. Hochachtungsvoll Q-vistarr T1 -r e» n PROMESSlflr auf IXI1 * T Txvix Cria.ld.eri. I1/» -u.ii.cL Stempel. ' rhpinn (inn Haupttreffer XilUlUII JLJUUU $0- ohno Steuerabzug -^g 8W Ziehung am 14. .Jänner. "^RS (14?) 4—3 --------.»-cBcafc^t--------- /11 T n-o-r Cr-o.ld.erL 22 V« "«.».d, Stenapel. \Q Ml I flflD Haupttreffer odllll-LUöll«......ii.i*«»««j"- •¦ W Ziehung am IG. Jänner. "^g Ira Tergangonon Jahro wurden mit von un.s verk.-uiston Promessen und Losen Haupttreffer im Betrage von 213,000 11. und 114,000 Francs sowio zahl- roicbo kJoiuorc Treffer gowonnon. Wechslergeschäft der Administration des WIEN, ffii Sft ^1B r B| ii, CH. COIIN, Wolleelie Nr. 10 n. 18. ^lfJtü HÄfL' U 1% Wollzelle Nr. 10 u.13. W^ -^B^p- w ^W^F^ ^W^r- ^w^- -^^ -^^r- -^^ -^i^ -mr •• ~m -^ ^- -m-r -»»- ™ — — ~-—- ~"~ ---- — - w Durch dio Buchhandlung i Ig. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg in Laibach ] ist zu beziehen : i Encyklopädisches Handbuch der Erziehungskunde | mit besonderer Berücksichtigung de3 Volksschul-wesens. ; Alphabotisch goordnote Darstollung dos Wissonswürdigston aus dor allge- i meinen Pädagogik und Didaktik, dor allgoinoinon und spociollon Methodik, der \ Schulkundo, Goschichto dor Pädagogik, Schulgesotzgobung und Schulstatistik, \ dann den pädagogischon Ilüfgwissonschafton: Psychologie, Ethik, Logik, Cul- i turgeschichto. 1 You Dr. Gustav Ad. Lindner. \ Mit circa 100 Porträts, Diagrarnmon, Tabellen, Karton u. d. gl. \ Das Work erscheint in circa 20 Hosten zu 2 bis 3 Bogen in Zwischen- | räumen von 3 bis 4 Wochen. Jodos Host kostot 30 kr. - Das orste Heft ist boreits erschionon und hior rorräthig. (5311) 3-3 * -.^-^- ¦ ¦ ¦.....—-—^^, Gastls Blutreinigungs-Thec, 9^5^^üi^'1'i*/^Ä > 25 12 Nw WF" Schon a,m ir». «Jixniier "^W >. ^V dritte Ziehung der l-lproc. fürstlich ^v ¦^CxSEEEISCHEN LOSEX * W v„m Jahro 1881 u 100 Francs in Gold. <«. ^ jühriici, fü,7 ietlcsmaliger Haupttreffer x^% !J: JffiT Francs 100,000 in Gold. ^ a \ 'ff/ H. Juni, ' 8"/,, ZiriBOn in , \ ^Ä>» '*• A"«"»*. Kleinstor Troffer 100 Francs in Gold. ooid /i a \ vc V4. NorcMiiliar. ... „, „ , „. • i • >i ¦ Jjfa, ' ____________ I^io Iressor und Zinsen sind m W len, ____________ v/faj, IJudapent, vidon Proviuzhauptstüdton. sowio in ücl^rad und den \ ^2V '"eisten ourop;ÜHehen Hauptstädten «hue jedm Al.»/n^ zahlbar. <^> \s ^> Orlginallose jrogoii Kasse ä 46 fl. nebst 70 kr. Couponzinson. °S%C ' WF BEZUGSCHEINE, ^K p ^\ fy/A «ahlbar in 14 Monataratou k 3 fl. und einer ßostrato ron 4 II. ^ \ ^» (5622) 6—(i Dor Käufer orwirbt «w/. ' «clion durch Anzahlung von nur '.l fl. \ 'yJW *'as sofortign a-llelxiigfe und ia.ng"etli.eilte Spiolrocht. • ^A______________________________-— *^^ " v. Yjjp In der ai» 12. November Htutttfefunilniion 1. Ziohun^ dor v-Jjii-oo. °fylf>JL ' fürstlich serbischen Loso wurden die IIaupttrcHcr von 100,000, ^ v/n 10,000 und /(000 Frcs. in Gold mit von unserer Wechselstubo ^w 3jž>y vorkaufton Loson gewonnen und von uri8 sofort oacomiitiort. x. %,--------------------------------—------ >. U

V Wollzoilol0u.13. M»VIIlilOUn WollzeilolOu. VA. Mariazeller Magentropfen, I vorziiljcl wirtenfles Mittel hei allen I Krankheiten des Mapis, <478o) u I sind oebt zu babon in Laibach nur in den Apotbokon dor I Horron G. Piccoli, Wionorstrassc; Josef S voboda, I J'nsHchernnlalz; Krainburg: Apotliokcr K. ftavnik; ¦ Stein: Apotbckor J. Mosinik; llaldennrnhaft: Apo- I thekor Midi. Gugliolmo; Itudolfswert: Apothokw I Dom. Iiizzoli, Apotheker Jos. Uor^ni jinn; Clörz: I mt—^^ ... Apotheker A. do Gironcoli; Adelsberg: Apotliokor I Ü^^^^BJ*SKS*Ba Anton Loban; Cilli: Apotboker J. Kuj)i'orscliruiod. I Preis eines riäschohons sammt Gebrauchsanweisung 35 kr. I Co3atra.l-versQ.xi.cLt: Apothoko „zum Scbutzongcl", C. Brady, Kremsier. I BARON LIEBIG MALTO-LEGUMINOSEN CHOCOLADE & -MEHL JI^T* Beste blutbihlende Nahnm