ÄnMlalt zur Laibacher Zeitung Nr. 127. Mittwoch, den 4. Zum 1884. (2236) Erkenntni«. Nr. 46Ü7. Im Namen Seiner Majestät des Kaisers Mt das k. l. Lnndcsgericht in Laibach als Press« Ncricht auf Antrag der l. t. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt des in der Nummer 123 der lu Laibach in slovenischer Sprache erscheinenden politischen Zeitschrist „LIuvvüM Narod" vom A>. Mai 1884 auf der ersten Seite unter der Ausschrift: „V I^ldham 2i). m^u" abacdruclten "rlikcls, beainnend mit „Nuu^olc^ iiul'Ii" und endend mit „ila^i-utiw I»«tiw8t", begründe veii objectiven Thatbestand des Vergehens gegen ^c öffentliche Nuhc und Ordnung nach 8 ^0 . Es werde demnach zufolge der 88 489 und ^6 der St, P. O. die von der t. t. Staatsanwalt' Ichllst versüßte Vrschla.qnahine der Nu,n,ncr 123 ber Zeitschrift „!)Iovui>8lii Xarod" vom 2Usten Älai 1884 bestätiget und gemäß d?c §§ 36 ^.3? des Prcssgesches vom 17, Dezember "^, Nr. 6 N. G, VI, pro 186!i. die Weiter-""drcitung derselben verboten, anf Vernichtung "er mit Beschlag belegten Exemplare derselben Und auf Zerstörung des Sa^es des beanstände» leu Artikels erkannt. Laibach am 31. Mai 1384. (2227-1) Diurniftenftelle. Nr. IC , Beim l. l. Bezirksgerichte Ncifniz ist eine Uandige Diurnislenstelle mit monatlichen 30 fl. in besetzen. ^ Kenntnis der deutschen und slovenischcn Sprache nebst schöner geläufigen Handschrift und '"lanipnlationskcnntnisse werden bedingt. . Die mit Zeugnissen belegten Gesuche sind >°sort hicrgerichts zu überreichen. Reisekosten werden nicht vergütet. K. k. Bezirksgericht Ncisniz, am 26. Mai l884. (2216-1) Nr. 5729, Kezirkz-Hebammenftellen. In St. Martin unter Orohlahlenberg und in Wisowit kommt je eine Bezirlshebammen-stelle mit der Iahresremuncration von 30 fl. aus der Vczirkscasse für die Umgebung Laibach zu besehen. Gehörig belegte Gesuche sind bis 15. Juni l. I, bei der gefertigten Vczirkshauptmannfchaft! zu überreichen. tt. t. Äezirlshauptmaunschaft Laibach, am 29. Mai 1884. ^_____ (2193^i) ^ ^ Nr. 5763. Hezirsl»«Fiebammenftelle. Der Vezirtshebammci'postcn für die Gemeinden Obergras und Suchen gelangt zur Wiederbesetzung. Mit diesem Posten ist eine Iahresremune-ration von 30 fl, aus der Bczirlscassc für die Dauer des Bestandes derselben verbunden. Bewerberinnen haben ihre achüria instruiet> ten Gesuche bis längstens 20. Juli 1884 Hieramts einzureichen. K. k, Aczirtshlluptmanuschast Gottschee, am 26. Mai 1884. (2235-1) Gäietal-Vurluälmg. Nr. 4467. Der unbekannt wo befindliche Schneider Andreas Eggcr aus Wcißenfels wird aufgefor-dcrt, den Erwerbstellerrückstand »d Art. 90 der Steucrgemcindc Weihenfels pr. 5 si. 53»/, kr. binnen 14 Tagen beim l. l. Stcueramtc Kronau zu berichtigen, widrigens sein Gewerbe von Amtswcgen ge-löscht werden wird. K. l. Vczirkshanptmannschast Radmanns« dorf. am 29. Mai 1884. (2054—3) Kunilmllliluny. Vom k. k. Bezirksgerichte Nasscnfuß wird bekannt gemacht, dass zum Zwecke der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemcinde Zagrad die Erhebungen im Sinne des Gesetzes vom 25. März 1874 auf den 9. Juni I. I.. vormittags 9 Uhr uud die sola enden Tage, in der Gerichtstanzlci mit dem Beifügen angeordnet werden, dass bei denselben alle Personen, welche an der Ermittlung der Bcsitzvcrhältnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen nnd alles zur Aufklärung fowie zur Wahrung ihrer Rechte Gceigucte vorbringen können. tt. t, Bezirksgericht Nasscnfuß, am 14ten Mai 1884,___________________________ (2221-1) KunllmllHun«. Nr. 3636. Zufolge Verordnung der lonigl. lroat.' slav.» dalm. Landesregierung, Abtheilung für Cultus und Unterricht, vom 30. April 1884. Z, 14 5!>4. wird hiermit bei der tönigl. Vice' «espanschnst in Karlstadt am 1«. Juni 1884 UNI 10 Uhr vormittags eine schriftliche Offert" Verhandlung für den Neubau eiucr Pfarrkirche und eines Pfarrhauses in ttmnanje, nahe bei Mottling, ausgeschrieben. Die Kosten der Pfarrkirche si«d auf........17 482 fl 47 lr. in Barem, 5345 Handlanger und 2215 Fuhren iti nuturu berechnet. Jeder Offerent hat sein schriftliches, mit 5"/y Vadinm versehenes, im Sinne der LIcita° tllmsbcdingnissc aufgestelltes Offert längstens bis 10 Uhr vormittags am Tage der Vcrhand» lung dem Vorstände der gefertigten tönigl. Viccaespanschaft zu übergeben oder durch die Post (rccommandiert) einzusenden. Die Pläne, Kostenanschläge, die LicltN' tions« und die allgemeinen Bcdingnissc, so auch das Formular des rcchtsbindendcn Offertes könne» täglich während der Amtsstuudcn in der Kanzlei der gefertigten Vieegespanschast eingesehen werden. Karlstadt am 29. Mai 1884. _______Die lönigl. Vicegespanschaft. (2194—3) KunämaHun«. Nr, 3046? Von« l, k. Bezirksgerichte Tscherncmbl wird hiemit bekannt gegeben, dass anf Grund des Gesetzes vom 25. März 1874, L. G. Bl. Nr. 12, mit den Localerhcbunacn zur Anlegung eines nenen Grundbuches für die Steuergemeinde Hrast am 24. Juni 1884, vormittags 8 Uhr, begonnen werden wird. Es geht nun an alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Bcsitzuerhältnisse ein rechtliches Interesse haben, die Einladung, vom obigen Tage an beim gefertigten Bezirksgerichte zu erscheinen und alles zur Auftläruug und zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K f. Bezirksgericht Tschernembl, am 27sten Oznamlo. št. so4G. Na znanje so dajo, da so bodo na pod-lagi dežolno postavo od 25. sušca 1874, d. z. V štov. 12, prièolo poizvodbo za napravo novih zemljiskih knjig za davkarsko obèino Hrast dn6 24. junija 1884 ob 8. uri do^oludne v pisarni tukajšnjo sod-nijo, da smojo priti vse oaobe, katerim jo iz pravdnih zadov mar, da so poizvodo posostno razmore in da smojo povedati to, kar jo pri-pravljono za pojasnjenjo in verovanjo njih pravic. C. kr. okrajna sodnija y Èrnomlji dne 27. maja 1884. Ä n z e i g e b l a l l. OFNKB Räkoczy BITTERWASSER analysiort und begutachtet durch dio Landes-Akademie in Budapest, Professor I Dr. Stb'lzel in München, Prof. Dr. Hardy in Paris uud Prof. Dr. Tlchborne in I London wird von Prof. Dr. Gebhardt in Budapest und nouostons von Prof. Dr. I v-Rokitansky-Innsbruek, Prof. Dr. Zeissel-Wion, und Prof. Dr. Sigl-Stuttgart, I Bowie andoron CapacitUten dor Medicin iniblgo hohen Gehaltes an Lithion I besonders boi hartnäckigon Leiden dor Verdauungs-Organe und Harnbesclnvcrden I Orfolgroichst angowondot und gogon andoro bokanuto Bittorwässor insbosondors I ^orzUglichst empfohlen. I Vorrüthiy in allen Mineralwasser-Handlungen und den moisten Apothokon I in stets frischer Füllung. Erauoht wird, ausdrüoklloh Ofner R&koozy I *u verlangen. (1641) 2°-16 I Die Eigenthümer Gebrüder Loser in Budapest. I (2195-2) Nr. 1797. Bekanntmachung. , Vom t. l. Bezirksgerichte Lack wird ^dgemacht, dass Johann Zebre von Lack ^Nen dc„ Verlass des Johann Veröiö °" Alllack Nr. 51 8ud pr^S8. 19 April 1884, Z. 1797. die Klage mif Zahlung von 200 fl. sammt Anhang eingebracht habe. Zur Wahrnng der Rechte dieses Verlasses wurde Geora Veröiö von Alt-lack Nr. 62 znm Curator bestellt. K. l. Bezirksgericht Lack, am 19. April 1884. (I3W-3) Nr. 1237. Bekanntmachung. Dem Illa Verllniö von Vojance unbekannten Aufenthaltes, rücksichllich dcssen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage äo iiru,68. 28. Februar 1884, Z. 1237, deö minderj. Johann Bulovac von Lola Nr. 20 (dnrch den Mitvormund Josef Kobettt von Tschernembl) wegen Löschung s. A. Herr Franz lVusteröiö von Tschernembl als Curator a,ä aowm bestellt und diesen» der KlugS-bescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 21. Juni 1884, vormittags 9 Uhr, hiergcrichls angeord. net wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschcrnembl, am 29. Februar 1884. (1534—3) Nr. 1431? Bekanntmachung. Dem Karl Ivec von Tschernembl, unbekannten Aufenthaltes, rücksichllich dessen unbekannten Rechtsnachfolgen! wurde über die Klage äo praos. 6. März 1884, Z. 1431, des Herrn Karl Müller von Tschernembl wegen 32 fl. s. A. Herr Peter Perse von Tschernembl als Curator kä aetum bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum Vagatell-Verfahren die Tagsatzuug auf den 21. Juni 1884, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts augeord« net wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 7. März 1384. _____ (1865—3) Nr. 17Ü1. Relicitation. Wegen Nichtzuhaltuna der Licitations-bedlngnisfe wird die von Anna Sajniö von Schmieddorf, Maria Kaps von Altcnmarlt Nr. 20 nnd Anna Kaps verehelichte Aajnic" von AUcnmarlt Nr. 20 erstandene, auf Namen des Michael Kaps von Altenmarlt vergewährte, im Grundbuche der Herrschaft Pölland wni. 10, W1. 21, 22, 24 und 25 vorkommende, gerichtlich auf 155 ft. bewertete Realität am 27. Juni 1884, vormittags lO Uhr, in der Gericht«-lanzlei an den Meistbietenden auch nnler dem Schätzungswerte feilgeboten werden. K. l. BezirlSaerlcht Tschernembl, am 29. Miirz 1884. Laibacher Zeitung Nr. 127 1074 4. Juni 1884. (2161—1) Nr. 3356. Bekanntmachung. Bei dem l. l. Bezirksgerichte Mölt-ling wurde über die Klage des Josef Majzel von Möttllng Nr. 187 wider Johann Zlogar sen. von Wuschinsdorf, rücksichtlich dessen Erben, wegen Anerkennung des Elgenlhumsrrchtfs die Tag-satzung zum summarischen Verfahren auf den 8. August 18 84 angeordnet und die KlaMbschrift wegen unbekannten Aufenthalte« des Geklagten dem auf seine Gefahr und Kosten bestell» ten Curator Herrn Friedrich Sapotnit von Mottling behandlet. Der Geklagte hat am bezeichneten Tage selbst zu erscheinen oder einen Bevollmächtigten namhaft zu machen oder die Behelfe dem aufgestellten Curator recht-zeilig mitzutheilen. K. k. Bezirksgericht Möllling, am 18. April 1884.____________________ (2163—1) Nr. 3560. Bekanntmachung. Bei dem l. k. Bezirksgerichte Mött. ling wnrde über die Klage der Vermögens« Verwaltung der Sladlcasse Mottling wider Martin Koren sen. von Mottling und dessen Rechtsnachfolger wegen 200 fi. s. A. die Tagsatzung zum summarischen Verfahren auf den 8. August 1884 angeordnet und die Klagsabschrift wegen unbekannten Aufenthaltes des Geklagten dem auf seine Gefahr und Kosten bestellten Curator Herrn Franz Furlan von Mottling behändigt. Der Geklagte hat am bezeichneten Tage selbst zu erscheinen oder einen Bevollmächtigten namhaft zu machen oder die Behelfe dem aufgestellten Curator rechtzeitig mitzutheilen. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 21. April 1884. (2205—1) Nr. 4560. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird dem Anton Turk von Aevca, resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern, hie-mit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Matthäus Turk von Levca Nr. 91 die Klage ä6prä68. 17. Mai 1884, Zahl 4560, wegen Ersitzung der Realität Einlage Nr. 55 der Catastralgemeinde Fleckdorf eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 11. Juli 1864. vormittags 6 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Johann Siherl von Cevca als Curator aä aowin bestellt. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 17ten Mai 1884. (2197-1) Nr. 2009. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Lack wird den unbekannt wo bchndlichen Tabu« largläubigern Kaspar und MinaPrezelj, diese geborene Gartner, und deren Rechts» Nachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Johann Prezelj von Rüden Nr. 3 8ud vr268. 3. Mai 1884, Z. 2009. die Klage nuf Anerkennung der Verjährung und Erlöschung ihrer auf der Realität Einlage Nr. 50 und 57 der Cütastsalgemrinde Stu« drnim hastenden Forderung eingebracht, worüber die Tagsatzung hielgerichts auf den 25. Juni 1884, vormittags 9 Uhr. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbckmmt und dieselben Vielleicht aus den t. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gchchr und Kosten den Herrn Franz Schliber von Selzach als Curator aä actum bestellt. K. k. Bezirksgericht Lack, am 4. Mm 1884. (2206—1) Nr. 2451. Uebertragung dritter e'' Sittich, als Curator kä acwm befiel"' Die Geklagten werden hicoon zu de^ Ende verständiget, damit sie allenf^ zur rechten Zeit selbst erscheinen oder ß^ einen andern Sachwalter bestellen "". diesem Gerichte namhaft machen, überhab im ordnungsmäßigen Wege einschreite» u» die zu ihrer Vertheidigung erforderliche' Schritte einleiten können, widrigens diel Rechtssache mit dem aufgestellten Cura" nach den Bestimmungen der GeMl ordnung verhandelt werden wird, und Geklagten, welchen es übrigens freisteht, t« Rechtsbehelfe auch dem benannten ^' rator an die Hand zu geben, sich die " einer Verabsäumung entstehenden 3^9 selbst belzumessen haben werden. „ „ K. t. Bezirksgericht Sittich, am 2^ April 1884. Laibacher Zeitung Nr. 127 1075 4. Juni 1884. (2011 3) Nr. 3015. Executive Nealitätenversteigerung. Ueber Ansuchen des Franz Brudar in Arch ist die executive Versteigerung ber den, Martin Gorenc in Zabulovje gehörigen, gerichtlich auf 85 ft. geschätzten Nealität Einlage Nr. 921 der Catastral-aemeinde Arch bewilligt und hlezu drei Ieilbielungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 11. Juni, bi zweite auf den 12. Juli und die dritte auf den 13. August 1884, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, bei diesem Gerichte mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. K. l. Bezirksgericht Gurtfeld, am 24. April 1884.__________________ (1976-3) Nr. 2239. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Großla>chiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Barlt>lmä Znidarsii von Vldem (durch den Macht« Haber Johann Ho«levar von Zagorica) die exec. Versteigerung der dem Josef Hügel von Podgoro gehörigen, gerichtlich «uf 280 ft. geschätzten, im Grundduchc ^r Catastralgemeindc Podgoro «ud Einige Nr. 145 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Fellbietungö-^agsatzungen, und zwar die erste auf den ,, 2 3. Juni, ble zweite auf den 24. Juli Und die dritte auf den 23. August 1884, ^«mal vormittags um 10 Uhr, im ""l/l» ^. Mai 1884. (2037—3) Nr. 1537. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Sittich wird plannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Anna Eadez (durch Dr. Sajovic) die executive Ver-Aigerung der der Theresia Pislur von ^odoclendorf gehörigen, gerichtlich auf ^55 si. geschätzten, im Grundbuche der ^atastralgemeindr Rodockendorf, früher 8ud Urb.-Nr. 158, Mg. 160 aä Herrschaft Sittich Themenizamt vorkommenden Rea-^tiit bewilliget nnd hlezu drei FeilbielungS» ^««satzungen, und zwar die erste auf den 19. Juni, "le zweite auf den 17. Juli "nt> die dritte auf den 14. August 1884. ledesmal vormittags um 10 Uhr, hier-Lichts im Amlögebäude mit dem Anhange ""geordnet worden, dass die Pfandrealität °el der ersten und zweiten Feilbietung 'lur Uni oder über dem Schätzungswert, ^ ter dritten über auch unter demselben ^utana^eben werden wird. r Dic^icltalionsbedlngnisse, wornach ins-^'sondere jeder Llcitant vor gemachtem An-^e eil» lOproc. Vadlum zu Handen der . ^tatiunscommission zu erlegen hat, sowie .^ Schätzungsprotololl und der Grund» Uchsrxlract können in der diesgericht< Hrn Registratur ilngesehen werden, z,^ K. k. Bezirksgericht Sittich, am 18ten "prll 1884. (2068—3) Nr. 3665. Executive Nealitäten-Versteigerullg. Vom k. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Rndolfswert wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchci, der Katharina Zorlo von Gesindeloorf die executive Versteigerung der dem Johann Gngorölö von Oberdorf gehörigen, in Schlitzendorf gelegenen, gerichtlich auf 545 ft. geschätzten Realität Reclf.-Nr. 117 ad Klingenfels bewilliget und hlezu drei ^illmUlngs-Tagsatzungen, und zwar kie crstc auf dm 26. Juni. die zweite auf den 29. Juli und die dritte auf den 27. August l884. jedesmal oormittaas um 10 Uhr, in der Oerichtsllmzlei zu Rndolfswert mn dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dcr ersten und zweiten Feilbietnng nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden wird. Die LicitationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprototoll und der Grund-buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Rudolfswert am ^9^April^1884.^ (2067—3) " Nr. 2984. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt.-dcleg. Bezirksgerichte Nndolfswert wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen des Martin Hrovaliö von Konc die exec. Versteigerung der dem Michael Baniö von Verh bei Dols gehörigen, gerichtlich auf 514 ft. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Rupertshof Lud Urb.-Nr. 225 Vortom, menden, zu Verh bei Dols gelegenen Rea« lität bewilliget und hiezu drei Feilbletungs-Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 26. Juni, die zweite auf den 2 9. Juli und die dritte auf den 26. August 1884, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hlergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber anch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licltationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzunasprototoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.li über Ansuchen des Johann Schmalz von Salog die executive Versteigerung der dem Franz Krlstan von Saloa gehörigen, gerichtlich auf 1959 st. geschätzten Realität 8ud Rectf.-Nr. 15V« des Grundbuches des Gutes Vreltenau bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 24. Juni, die zweite auf den 29. Juli und die dritte auf den 28. August 1884, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der hiesigen Gerichtslanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund» buchsextract können in der diesgerlchtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Rudolfswert, am 10. Mai 1884. (2070—3) Nr. 4025. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Rudolfswert wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Kttna von Stopiö die executive Verstei» gerung dcr de», Josef Kobe vm» Ober« schwerenbach gehörigen, gerichtlich auf 645 ft. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Rupertshof «ud Urb.-Nr. 204 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Fellbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 25. Juni, die zweite auf den 30. Juli und die dritte auf den 28. August 1884. jedesmal vormittags um 10 Uhr, in der Gerichtslanzlel zu Rudolfswert mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltät bei dcr ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei dcr dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatlonsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der licltationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzunusprotokoll und der Grundbuchsextracl können in der dles-gcrichtlichen Registratur eingesehen werde». Rudolfswert am 22. April 1884. (2069—3) Nr. 3776. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. städt.-delrg. Bezirksgerichte in Rndolfswert wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Hutler von Plösch die executive Versteigerung der dem Andreas Krize von Dran-dul gehörigen, gerichtlich auf 450 ft. geschätzten, im Grundbuche aä Herrschaft Ainöd Lud Rectf..Nr. 148 vorkommenden Realitätenhälfle bewilliget und hlezn drei Fellbietungs-Tagfatzungen, und zwar die erste auf den 25. Juni, die zweite auf den 30. Juli und die dritte auf den 26. August 1884, jedesmal vormittags um 10 Uhr, in der Gerlchtslanzlei zu Rudolfswert mit dm, Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitätenhiilfte bei ^der ersten und zweiten Feilbietuna nur mn oder über dein Schätzungswert, bei der dritten aber auch unlrr denselben hintangegeben werden wird Die Licitationsbedingnlfse, wornach insbesondere jeder ^lcitant vor gemachtem Anbote ein lOuroc. Vadium zu Handen der Llcltatlonscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der dlesgerichtllchen Registratur eingesehen werden. Rlldolfswert am 16. April 1884 (2074—3) N^. 1960. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Blas Mlöla die executive Versteigerung der dem Johann Bejel in Luegg gehörigen, gerichtlich auf 290 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 220 aä Herrschaft Luegg bewilligt und hiezu drei Fellbletungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 8. Juli, die zweite auf den 11. August und die dritte auf den 16. September 1884, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei dcr dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licltationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der iilcitationscommlssion zu erlegen hat, sowie das Echiitzungsprotololl und dcr Grundbuchsextract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Da der Aufenthaltsort des Executen, beziehungsweise seiner Rechtsnachfolger unbekannt ist, so wurde zur Wahrung ihrer Interessen Herr Dr. Pitamic, Aduo» cat in Ndelsbcrg, mit Decret vom 27sten Dezember 1883, H. 10 547, als Curator aä actum bestellt, welchem der bezügliche Executlonsbescheld Z. 1960 zugestellt wurde. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 7. April 1884. "(2104—3) Nr. 1891. 1892, 1893, 1894 und 1895. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Jakob Do-bravc von Watsch die executive Versteige« rung der dem Georg Bregar, Aloisia Vidergar und Thomas Bregar, respective Maria Gravl gehörigen, gerichtlich auf 660 fi. geschätzten sechs Achtel Besitz, und Genussrechte auf die von der Realität Urb.Nr. 186. WI. 24 aä Gefchieß im Grunde des Kaufvertrages vom 9. September 1874 erkauften, jedoch gruudbüch-lich noch nicht abgetrennten Parcellen Nr. 34, 142, 13. 15 und der Hälfte der Parcellen Nr. 17 sammt Wohnhaus aä Steuergemeinde Kanders bewilliget und hiezu drei Feilbictunas-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 25. Juni, die zweite auf den 25. Juli und die dritte anf den 26. August 1884, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in Mlai mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fetlbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitatlonsbeoingnifse, wornach insbesondere jeoer Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotokoll und der Grundbuchsextracl löimeil in der dies-gerlchlllchcn Rcaisttawr eingesehen werden. K. k. Vezirlsacricht Attai, am 31sten März 1884. «aibacher Zeitung Nr. 127 1N7« 4. Juni 1884. Danksagung. Herr Alfred Ureindl, Stationschef in Nabresina, war ]>ci dor Lobonsvorsicherungs-Gosollschaft Till'] (JRESHAM in London mit oinern namhaften Betrago vorsichert. Ich orhiolt nach dosson Ablobon dio vor-sichorte Summo ohno joglichon Abzug durch don General-UeurUsentunten Herrn dluido Zescbko in Laibaeli ausbezahlt, woshalb ich mit Vorgnügon selbem meinen Dank sago, dieso Anstalt jodorraann auf das allerbest« empfohlond. (2218) St. Peter boi Gorz, 27. Mai 1884. 2s/Larle BreindLl Witwe. Antrag. Ein jungor, froior Mann, gobildot, Vor-liobo zum Geschäft, den bosseron Stünden angehörig, dout8ch, mit Barvormügon von 7500 sl., dom es hauptsächlich in Laibach gefallt, dor jedoch nur deutsch spricht, sucht ein bravos Mädchon odor eine junge Witwe mit grössorom Vormögon oder auch gutom Geschäft zu eholichon. Anträge, womöglich mit Photographie, an dio Expod. dor „Laib. Ztg." untor „L. M. Nr. 57". (2234) AusschanF (2210) 3—2 unverfälschter Unterkrainer Weine (Eigrenloau) Liter zu 28 und 32 kr. Bei Abnahme von mindestens 50 Liter billiger. Polana, Capitelgasse 13. STEPHANIE - ESS - BOUQUET 1" i • I & a t- o «,| ¦;;i-iü II g S < H -I Utssg ___g.___L Barth. Žitnik I Schuhmacher Preschernplatz, Laibach \ cmpüohlt sein neu angefertigtes grosses \ (1790) iß-11 Lager von Herren-, Damen- und! Kinderbeschuhung1 j in jodor Form und Grosso \ Bestellungen nach Mass worden uiodorn. j solid und billigst ausgeführt, Aufträge ; von aussen schnollstens effoctuiert. j Filiale der is. Ix., pri-vll. österr. Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe In Trieat. (il e 1 d c i1 z u r V e r z i n s u n g in Banknoten 4 Tago Kündigung 31/* Procont. w „ „ :i»/4 „ In Napoleons ü'or iWtägigo Kündigung J> Procont. Siuonatlicho ^ 3';4 „ Giro-Abtheilung iu Banknoten 2V»Prüc. Zinsen ausjoden Kotra» in Napoleons d'or ohno Zinsen. Anweisungen auf Wioji, Prag, Post, lirütin, TroiTied.erlagre von 1 CiPGlGIl (1701) 6 die Rolle von 27 kr, aufwärts. I ^^ ^^^ ___ _a«. (L(L I ' --.-.-. yy: J (Haimai), Wien, Schottenring 15, vis-ä-vis der Börse. j Wir versenden au jedermunii (auf Verlangen), so lango dor Vorrath reicht" grutin und franco unauro soobon orschienoue, höchst wichtige, iiiliallsrciche | und interessante Broschüre sammt Universal-Yerlosungskalendcr (lOOSoiton. i 42. Auflago). Diosos 1 für Capital, Sparanlage, Effecten-Speculation sowie Losbesitzer Rentlers und Bb'rse-Iuteressenten, grosso und kloino Oapitalisten, Institute, Sparcassen und Private gloich nutzbringende und unentbehrliche Workchon, von mehr als 300 horvorragendon Journalen des In- und Auslandoa auorkonnend besprochen, loitot als ^p- treuer Compass "^13 durch allo Positionon des österreichischen Coursblattes, biotot sämmtlicho europäischen Los-Splelpliine (alphabot), allo Daton und Erläutorungon über Amortisation, Anzahl, Securität und Woson der österr.- ungar. Anlagepapiere, Htaats-renten, Lose, (xrundentlastungs-Obligat., Pfandbriefe, PriorltSlien, Aetleii der Bank-, Transport- und Industricgesollseh., Exoten otc, orklürt dio Vorthoilo der Wiener 13ürse gegenüber den Nachthcilon der l'i'ovlnz- und Auslamds-BiJrson, erläutert sümmtliclie Comb'iiationen dor Speculation, bespricht dio jüngsten wirtschaftlichon Eroignisso, Conversion, Yerstaatlichuug; der Bahnen, Aspecten. Bilanzen, Dividenden der Instituto etc. — Im Ansehlusso hiorau ompfohlen wir das Abonnement auf das bostuntorrichtoto, billigste und roichhaltigsto : finanzielle Börsen- und Veiiosungsblatt „LEITHA4*. J Dassolbo, anerkannt als unparteüschos und gewissenhaftes Informations- | Journal, borathot boi Kauf, Umtausch und Verkauf von Fonds-, Anlag<'- und i iSpectilatiouspapleren unu vorzoichnot allo für dio Intorossonton wissonsworton ] Nachrichten und Erschoinungon auf volkswirtschaftlichem Gebiete, des Isandols j und dor Industrio. Weitgehendste Informatiouon kustoufroi. Ganzjährig blos 11 l.rtU i niit Postzusendung. Probe-Exemplaro gratis und franco. Abonnements können mit i jedem Tago beginnen. - Das Bankhaus „Loitha" vollführt allo ins Fach einschlü- | gigon Aufträge sowio Ordres | W^F" für dLie^V^ieneir Börse "Wl i zu Anlagoz wockon wio auch in allen Specnlatio naf ornion, Prämien, Oon-i sortiul-, Tauschoporationon etc. exact und reoll zu Originalcourson gegen massige | Bedeckung und goringo Provision. ! Vorsclinsse a,-o.f TX7"ertpamplere i bis auf weiteres zu blos 5 °j0 Zinson pro Anno (gebüren- und provisionsf'roi) iu I grösseren Beträgen bis zu 80 °/0 doa Courswortos. (2009) 8—;'¦ ¦Um fler I. Brünner lil-Scif im i Tiiii-F*l System I>i*s Grvi^tav Jaeger. Der grosso Erfolg, welchen das Wollregime naoh dem System des Med. Dr. Gustav Jaeger in der ganzen Welt errungen, und dio ganz voraussichtl^ Thataac.ho, da^s dieses dorn Wohlo dor Menschhoit dienondo System der Bokloiduug .sciiliosslich von allon Kroiscn dor Monachhoit acceptiort werden wird, da wohl jodor, dor o""|Oli) zur Normal - Sohafwollwäsohe gegriffen, dieser auch für's ganze Loben treu zu bloibon verspricht, gab uns Voranlassung, auch in Oesterreich, und zwar in Brunn? ( Hauptsitzo dor östorreichischon Schafwoll-Industrio, oino _ -j Normal-Wäsche-Fabrik aus garantiert rein wollenen Tricotes (22SB) 3 unter behördlich goschütztor Schutzmarko zu begründen. — Wir sind boroit. in grössoren und kleinoron Provinzstiidton Uostorrcich-Ungarns Vorkauisstollun unsoror PJrzougn^^.^j,, errichten, und ersuchen jene Firmen odor Personen, donon hinroichondo Absatzaussichton oiFon stehen und dio sich für dioso Artikol genügond interessieren, uns ihro diosbozüg»¦ . Boroitwilligkoit bokannt zu gobon, worauf wir nicht siiumon wordon, Proiscourantc zuzusoiiden und Oonditiouon mitzuthoilon, sofern nicht schon an bofcreflondem Orto oino VcrKa • stollo von uns errichtet wurdo. — Probe-Bestellungen sowie Aufträge auf einzelne Stüoke von Normal-Unterkleidern für Herren und Damon worden a» tatgo».««« ftbritapn*» tta"""' i-™»!* -sintert. Erste Brünner Norma|.schaswollwäsche- und Tricotagen - Fabrik Brief- und Telegramm-Adresse: Brüder JelUnek, Brunn. »lfcÜl>.Elt Jül^liiarjBK. Druck und Verlng von I«. v o» itleinmayr H Fco. Vamberg.