Amtsblatt zur LaiWer ZeiMz. ^l-. 36. Donnerstag den 43. Februar 185t. Z. 7l. u. (2) Nr. IW5. Kundmachung. Hr. Andreas von Garzarolli, InHader deö Gutes Adkrshofen, gewählter Stellvertreter des Repräsentanten d»r vormaligen Grund - und Zehentobrigkeiten des ehemaligen Adclsoerger Kreises, hat diesen Posten resignirt. Es wird demnach eine neue Stellvertreters-Wahl am 12. März l. I., Vormittagö, durch den Herrn Bezirkshauptmann oder elnen abgeordneten Commissar in Adclßberg vorgenommen werden. Zur Wahl sind die sämmtlichen gewese» nen Dominien und Zehentderechtigteu des vorigen Adelsbcrger Kreises, d. i. jene, welche sich im Bereiche der Bezirkshauptmannschaft Adelsberg und Wippach, dann d.s gegenwärtigen, zur Be-zirköhauptmannschast i!a>bach gehörigen Oerichts-und Steuerbezirkes Oberlaibach befinden, berufen, daher sie sich am besagten Tage bei der Bezirkshauptmannschaft Adelöberg für diesen Zweck zu versammeln haben werden. Die Wahl hat nach Vorschrift des §. 70 der hohm Ministerial > Verordnung, welche in Folge allerhöchster Genehmigung vom 1l, September 1849 erlassen worden ist, unter Beobachtung folgender Förmlichkeiten zu geschehen: Die Wahlversammelten wählen mündlich und öffentlich mit absoluter Stimmenmehrheit. Ergibt sich bei der ersten und zweiten Abstimmung keine absolute Stimmenmehrheit, so wird die dritte Wahl auf jene Zwei, welche die meisten Stimmen hatten, beschränkt. Bei Gleichheit der Stimmen entscheidet das Los. Der Gewählte hat bin, nen 3 Tagen nach ihm deka»int gewordener Wahl die Annahme dem Herrn Bezirkshauplmanne von Adelsbcrg schriftlich bekannt zu geben. Sollte diese Erklärung in besagter Frist nicht abgegeben, oder die Wahl nicht angenommen werden, so wird eine neue Wahl Statt finden. Laidach am 7. Februar 1851. Gustav Grafv. Chorinsky m. p. Statthalter. Z. 67. l» (3) Nr. 956. Kundmachung. Das hohe k. k. Finanz-Ministerium hat mit Erlaß vom !8. v. M., Zahl I843l 5. N., dem Ansuchen des hiesigen Gemeinderathes um Emzichung der zertheilten Mü'nzscheine zu 6 und lU kr. und deren Umwechslung gegen neue, so wie um Verwechslung der durch den Ge-d rselben ^^'' ^'" brauchbare Münzscheine D e A^ zu willfahren befunden. MünMew ^' ^,1.? ^ ertheilten Folge der wettern ^" ^ wird hiemit in 5anz-Ministenums" bi^" ^" ^ dem Beisatze bestimmt, da ^/ ^l<5f .7 sis Termines zertheilte Mü^schZ.^' ewer öffentlichen Casse wed^ als Zahlung angenom-men noch gegen brauchbare umgewechselt w... den dürfen. ' ^' Dieß wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht und bemerkt, daß diese Umwechslung vor der Hand nur bei der k. k. Landes-hauptcasse Statt finden werde. Von der k. k. Steuer-Direction für Krain. Laibach am 4. Februar l85l. Z. 184. (2) Nr. 509. Concurs ? Edict. Bei dem k. k. Bezirksgerichte Planina ist der Gerichtsdieners - Posten mit dem jahrlichen Gehalte von 250 si. erlediget. Bewerber um diesen Posten haben ihre Gesuche mit der Nachweisung des Alters, Gebutts« ortes, Standes, Sprach- und sonstiger Kenntnisse, dann der der bisherigen Dienstleistung und körperlichen Beschaffenheit bis 15. März l. I., u. z. die bereits Bediensteten durch ihre Vorsteher. sonst aber unmittelbar bei diesem Bundesgerichte einzubringen. Vom k. k. Landesgerichte Laibach am 4. Februar 185 l. Z. 72. ... (,) "" ' V e r z e i ch n i ß der Strafsachen, welche der am »,. Februar ,65> beginnenden Schwurgerichrssitzung zugewiesen sind. ^ SitzUNgs» ^ 5 « Sta/ttk^n. y «' «amc„n,A..ftn.h»„«. ^.^ ^^'^. ^ Tage ol t ves Ängeklilllten ^ ^ walt 3 ,5.Februar Georg ?^.-, insgemein Diebstahl 3 detto v. Anton l^avcg. Rudolf. ^ TMschlag N» detto D., Match. '' Kautschitsch. 5 19. und 20. Mina Gantar, von Wink° Kindsmord « dctto i^ <5^ Februar lern. 0. Ioh. 6 2I.Februat Jacob Ierala, insgemein Todtschlag 3 detto n. ^.l Kocjan, von ?^cu. "^ ^" ^ Wurzbach. von Moste. u Wurzbach. Laibach am ll. Februar 1851. Z. 73. a. (,) N^. 4^4 Concurs- Verlautbarung. Im Bereiche der k. k. Landesbaudirection für das Kronland Krain sind zwei empirische Wegmeisters - Dienstplatze mit der systemisirten Bestallung jährlicher 300 st. CM. in Erledigung gekommen, zu deren Besetzung der Concurs bl6 «5. März 1851 mit dem Beisahe ausgeschrieben wird, daß, im Falle der eine oder der andere dieser Dienstposten einem empirischen Stromaufseher an der Save verliehen werden sollte, die dadurch crlcdigte Stromaufsehersstelle mit der Be^ stallung jährlicher 250 si. 6M. zu besetzen seyn wird. sowohl die empirischen Wegmeister als die empirischen Stromaufscher sind entlaßbare mindere Staatsdiener, die nur für den Fall einer befriedigenden Verwendung auf die Vorrückung in die höhere Bestallungsclasse pr.jahrl.350ft. ÜM. für Erstere, und pr. jährl. 300 fl. CM. für lichtere, so wie auf eine Provision Anspruch machen können. Zur Aufnahme in die eine oder die andere ^lenstescategorie ist überhaupt eine rüstige Leibes-ve,ch«ffenheit und dauernde Gesundheit, so wi, Km 5!'""^"' d.utschen und der kraimschen, Außerdem müssen d.e Be-m^l7 M lesen, schaben, rechnen, und wo mözl.ch s° "el zeichnen können, als cs zu einem ^udandwerksbetriebe nöthig lst. Insbesondere M der Wegmeister ein gelernter Maurer, oder Stemmch. u„d der Stromaufseher ein gewandter Schiffer seyn. '" Die Bewerber aus dem Civilstande dürfen das 40. Lebensjahr nicht überschritten haben. Die. ser Beschrankung unterliegen jedoch nicht die unmittelbar aus dem Militärstande übertretenden Individuen. Auf Jene, di, in der Artillerie, dann l" Sapeur^, M,neur-,oder P.omeur- Corpse «en wnd eme vorzugsweise Rücksicht, und un- er d.een w'eder auf Unteroffiziere un auf eme doppelte Cap.tulationsz.it besonderer Bedacht ae nommen werden. -"^««^ ge- Die Baudestellten, sowohl an den Staatsstra. ßen, als ander Save erhalten die Schreib - und etwa „st^„ Falle von den Bezirksingenieuren, und im letzteren Falle von den Ingenieur-Assistenten an der Save, denen^ sie Unmittelbar untergeordnet sind. Bewerber um die vorstehenden Dienststellen haben chre eigenhändig geschriebenen, über die geltellten Anforderungen legal documentirten G<>. 85l. - Z. 183. (2^ Nr. 5 500, Edict. Vor dem k. k. Bezirksgericht Plami'.a haben alle Diejenigen, welche an die Verlafsenschasl des äm i6. Juni 1850 verstorbenen Fälbermeisters Joseph Künste!, von Zirkniz Nr. 170, als Gläubiger eine Forderung zu stellen haben, zur Anmeldung tend Darthuung dcrftlben den l. März 1851, früh 9 Uhr hiergerichls zu erscheinen, oder dis dahin ihr Anmeldmigsgefuch »christlich zu überreichen, widri-gens diese» 'Gläubigern an die Aellassmichafc, wenn sie durch die Gezahlung der angcmlldclel, Förde» rungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zu-stände, als insofern ihlicn ein Pfandrecht gebuhlt. K. k. Bezirksgericht Planina amiö.Ollober l85v." Z. i?3. (3) Nc. 4996. Edict. Von dem k. k. Bezirksgerichte L.ias wiid hier-mit rekarmt gemacht ^ 6s habe Georg Dov^ak'von Äintarje, r schtiften durchgeführt werden wird. Hicrri! wird der Geklagt mir dem iüelsah? in Kennmiß gesetzt, daß " aumjallä zur festgesetzten Tagsatzlinz, s.lbsi e^-ucen Franz Par«':ie gehörigen, zu Nu:^arsku gelegenen, im ede-maligcn Grundduchc der Grafschaft Auersperg »nd Ulb. Nv. 943 und 9^, Rett. Nr. 774 und 775 vorkommenden, gerichtlich auf 650 fi. geschälten Realitäten, wegen dcm Errcuiionsttihler, als (.^stio.-när des Matthäus Badiö ans den, w.ä. Vergleiche vom 24- April l849, Nr. 90, uild der Session vom 16. Juni 1849 schuldigen «6 st. 24 kr. und cen i ^xecutionstosten bewilliget, und zu deren Ü5ornah» j me die drei Tagsatzungen auf den 3. März, aus den 3. April u.ld auf den 3. Mai 1851 , jedesmal von 9 bis 12 Uhr Vormittags im Orte Nunarsku mit dem Beisatze angeordnet, daß fragliche Realitäten bei der drillen Tagsatzung auch unter dem Schä» tzungcwerlhe veräußert we>den würben. Das SchätzungsprotocoU , der Grundbuchs - Er-tract und die Licitatlonsbedlnguiss!: erliegen bci diesem Gerichte zur beliebigen Einsichtsnahme. K. k, Bezirksgericht L^as am 14. Jänner 1851. Der k. k. ^ezilksrichier i Ko schier. > Edict. "' "' ^' — ,^« '" "^^""se«. als sie s°„st die gesetzliche,, F°,ge„ z, gcwärchcn hab", -^ G e b u r t s-^ Vor- und Zuname ^ ^^ ^ Anmerkung. , Fortunat Trost 1821 Et. Weit 1 Illegal abwesend 2 Matthäus Poschenu ., Iderskilog 8 ' „ 3 Franz Zhuk l«22 Stermez , „ 4 Anton Schwanut 1824 Et. Veit 1 „ 5 Franz Trost >, „ 2l» > „ tl Georg Albrecht 1826 z Sairachberg 42 7 Valentin Reven ^, j Ioria 88 « 8 Anton Rupnik „ ,! Pendgrische ,5 9 Jacob Skapin „ I^c»K6