1798 ÄllMllllt zur Laibllcher Zeitung Rr.2l7. Samstag, den 2U. September 1884. (3878-2) Nr. 3489. Viener«8elnlsenftelle. Vei diesem l l. Landeögerichte ist eineNieners» Nkhilfenstelle mit ^00 st. Gehalt und 25proc. Activitätszulagc in Erledigung gclummcn. Die Bewerber um diese StcNc haben ihre gehörig belegten Gesuche, in welchen die Kennt» nis der deutschen und slovenischcn Sprache in Wort und Schrift und die Fertigkeit zur Ver» sassung schriftlicher Relationen nachzuweisen ist. bis 18. Oktober 1884 hieramts im vorschriftsmäßigen Wege einzu» bringen. Anspruchsberechtigte Militärbewerber wer» den aus die Bestimmungen des Gesetzes vom 19. April 1872. Z. 60. und die Verordnung vom 12. Juli 1872, Z. 98 R. G. Vl. gewiesen. Laibüch am 15. September 1884. ». l. Landesgerichts.Priisidiu«. (3867-2) Nr. 0292. H eignete mitzubringen. K. l. Bezirksgericht Kralnburg, am 9ten September 1884. (3866—2) HunämaHun«. Von dem gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird bekannt gemacht, dass, falls gegen die Richtigkeit der zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemciudc Gojzd verfassten Ncsihbogen, welche nebst den berichtig« ten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copie der Mappe und den über die Erhebungen auf« genommenen Protokollen Hiergerichts zur all» gemeinen Einsicht aufliefen, Einwendungen erhoben werden sollten, wettere Erhebungen am 30. September 1884 Hingerichts werden eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt «emacht. dass die Uebertragung von nach 8 1l8 a. G, G, amortisicrl'arcn Privatforderungen in die neuen Grundbuchseinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete binnen 14 Tagen nach Kundmachung dieses Edictcs darum ansucht. K. t. Bezirksgericht Stein, am 15. Septem» ber 1884. (3851.-1) A r r e n d i e r u n g s - K u n d m a lh u n st Nr 709 wegen Sicherstellung der Artikel: Brot und Hafer. Die Urrcndieningsvcrhandlung wird abgehalten Beiläufiges Erfordernis Vadimn für auf die Zeit täglich in der Brot ü Hafers ... ,. . Amic Gramm Portionen Gulden 1.) für garnisonierende Truppen, Anstalten, Isolierte und Landwehrlörper Der Bedarf für die in Laibach ^ aus die Nelt vom I. Oktober 1885 ? bis Ende März 188(i ausznslel' "»« "^ c, f <, , ^>x ,«2^ ia/»n >:>. a«, ,i« «,n^» it»<^> leude Artillerie-Equitation mit dem « t:2 2a,bach 1. Iän. 188b gi. D«,br. i»85 1600 34 82 N2 2100 1600 Stande von 80 Mann n. 80 Pfcr-" ^ ^.^,i2 , ^,,„j,««5 o, «,,.. I««?; 5.n °,^ l,en hat der Erstcher innerhalb ^Z Topliz 1. Juni 1885 31. Aug. 1885 50 - - - 25 - seiner Contractspcriodc - sowie ^>' ^ H den Bedarf sür die alljährlich zur »" - 3, 2.) sür Durchmärsche ber und Ncservemänner sowie sür ^ "" ^ die stattfindenden Truppenconcen» ^ 5 Procent dcS Ucbunaen mit f,emischlcn Waffe» « ««ll.«^ l. Jänner 31. Dezember nach lit, än, Nb, Oc des Wertes nach __ ebenfalls »u den Contractsvrei. « Laibach Hn ^5 Bedingnisheftes Punkt IV den angebote- .^ b iMellen ^""""sp"' ncn Preisen ' ^.zuiicuc.i. Bedingungen: 1.) Die Verhandlung wirb ausschließlich mittelst schriftlicher, gesiegelter Offerte stattfinden, und müsse» die Offerte, nach dem unten «Mgesetzten Formulare versasst, mit einer 50lr.'Stcmprlmarke und mit dem 50proc. Vadium versehen, der Vehandlunsssconunissim, bis 10 Uhr Vormittags übergeben werden, indem nachträgliche sowie im telegraphischen Wege einlangende, oder den kundgemachten Vcdma.mla.cn nicht entsprechende Offerte unberücksichtigt bleiben. Das erlegte Vadium ist beim Eontractsabschlussc auf lOproccutlge Caution zu ergänzen. Sollte dies übcr rrganaene Aufforderung nicht sofort geschehen, so wird gleich im ersten Monate des «toutractcs der fehlende Betrag von der Ver dienslsumme rüctbehalten und so lange als Depüt behandelt werden, bis die Caution voll crlcgt ist. — Fremde, der Bchaudlulia,sco>nmission unbelanntc Unternehmer, haben nebst ihren Offerten auch ein Zeugnis der politischen Behörde erster Instanz, prolotollierte Firmen ein Zeugnis der Handelskammer über ihre Vermögensvcrhältnisse, Unternehmungssähigleit und Solidität beizubringen, wrlchcs Zeugnis jedoch kein älteres Datum, als von drei Monaten herwärts haben darf. 2) Hat der Offerent anzugeben, ob er den Bedarf laut Artikel IV des Bebingnisheftcs »d X». Ld oder l'e für Durchmarscherfo» dernisse abgeben will. Bei Unterlassung dieser Angabe wirb der Transenalbedarf in dem Maximum nach ä» als eingegangene Verpflichtung betrachtet. 3,) Die Artikel müssen in der fur Verpflegsmagazine vorgeschriebenen Qualität und Reinheit, wie im Artikel XI des Bedi»ss»is' Heftes festgesetzt ist, abgegeben werden. — Das Brot ist Weckenform 5, zwei Portionen zu erzeugen. Der Wecken zu zwei Portionen ist mit 1920 Gramm im Teige auszuwägen und mit 1680 Gramm auszubacken. Au Eintrocknungscalo werden bei einem Wecken innerhalb der ersten fünf Tage höchstens 70 Gramm zugestanden. Das zu dieser Vroterzeugung zu verwendende Mehl muss eine» 15»proc. Klricnlluszua. haben, d. i., es müssen aus einem Metercentner Roggen 82 Kilogramm Mehl und 15 Kilogramm Kleie und Koppich erzeugt werden. Aus 100 Kilo gramm Mehl sind 168 Portionen Brot ü 840 Gramm in Wecken ü zwei Portionen zu erzeugen. Jedem zu verbacleudeu Mctcrcentner Mehl muss 1 Kilogramm Salz bcigcgebcn werden. Vor dem Einschieben ist jeder Wcclcn mittelst des voracschriedeile» lilcchcrncll Arolzeichcns, mit dem Datum der Erzeugung zu versehen, dann mit lauem Wasser zu bestreichcn, welch letzteres auch bei dem Auöbackcn zu gcschehm hat. D.'»l Neginuc der vertragsmäßigen Nroterzcuguna durch den Arrendator wird eine commissionelle Probevermahlung und Probevrrbackuna voraus' gehen, und hat hiezu der Contrahcnt das ihm zu bestimmende Quantum Roggen beizustellen. Für Hafer ist der Vlillwl vcr Hjortlon u 3360 Gramm zu stellen. v , > ? ^ ^ 4.) Die Abgabe der Verpstegsartikel hat in den obgenannten Stationen stattzufinden. 5.) Die Offerenten verzichten bezüglich der Erklärung des Acrars über die Annahme des Offertes und beziehungsweise Ratification des Vertrages auf die Einhaltung der im 8 862 des allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches und der in den Artikeln :ll8 uc", auf 29 l fl. geschätzten Realitäten aus "N 3. Oktober. 5. November und 5. Dezember 1884, jedesmal um 11 Uhr vormillaas. unter den sonst üblichen Modalltäw, nesch» >""'. « l. «czlrlsgerlchl Möllllng. °"' 18. Juli 1884. Laibacher Zeitung Nr. 217 1599 20. September 1884. U l MÄnN'läx' « M«ffV^ von Xilllioil»« >>!>>»'>!'' ^ (3770—1) Ni. 5459. Uebertragung ezecutiver Feilbietungen. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird mit Bezug auf das Edict vom 8. Juli 1884, Z. 3652, bekannt gemacht, dass die Termine zur Vornahme der in der Executionssache der k. k. Finanzprocuratur sür Kram poto. rückständiger Steuern pr. 420 st. 60 kr. und 34 ft. 66 kr. bewilligten Feil-bietung des landtä'stichen Gutes Lich-tenberg mit dem vorigen Anhange auf den 10. November 1884, 15. Dezember 1884 und 12. Jänner 1885, jedesmal vormittags 10 Uhr, im hier-gerichtlichen Berhandlungssaale übertragen worden sind. Laibach am 6. September 1884. "(3567—2) Nr. 6345. Erinnerung. Vom k. t. BeMsgerichtc Gottschec wird hiemit den mit Tod abgegangenen Mathias und Elisabeth Hönigmann aus Tiefenthal, dann Jakob Mausser aus Ebenthal, resp. deren Rechtsnachfolgern und der unbekannt wo befindlichen Maria Zbasnik von Niederdorf, hiemit erinnert: Es seien die an dieselben lautenden diosgerichtlichen Erledigungen Z. 6345, betreffend das Realfeilbietnngsaesnch des Josef Rambel von Windischdorf der den Paul und Elisabeth Höuigmmm von Tiefcnthal gehörigen, gerichtlich auf 1500 fl. geschätzten, in der Catastral« gemeinde Kostern 8ud Einlage Nr. 839 vorkommenden Realität hiemit dem hiezu bestellten Curator u.6 acwm, Herrn Johann Erker von Gottschee, zur weiteren Verfügung zugestellt worden. ss. k. Bezirksgericht Gottschee, am ^August 1884.___________________ (3697—3) Nr. 8376. Dritte ezec. Feilbietung. Wegen Erfolglosigkeit des zweiten Feilbietungsterminrs wird zu der mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 29sten Mai 1884. Z. 4849, auf den 25. September 1884, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, stattfindenden dritten executwen Feilbictung der dem Franz Griöar von Gesindcldorf ge< hörig?,, Realität Rectf.'Nr. 16 ud Gut Strugg und «ud Berg toi. Nr. 58 nä Klingenfels geschritten werden. il. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Rudolfswert, am 27. August 1884.______ (3715—3) Nr. 16699. Zweite ezec. Feilbietung. Vom l. f. städt..beleg. Aezirlsgertchte ^albach wird bekannt gemacht: Es werde in der Erecutionbsache des Johann Tumajlo von Großallendorf ge-^n Damian Kovaöiö von Hrastje bel St.Mareln bel fruchtlosem Verstreichen der ^sten Fellbletungs-Tagsatzung zu der mit ^n, dlrsgerichtlichcn Bescheide vom löten ^un! 1884. Z. 1070U, auf den 2 4. Beptember "'geordneten zweiten executive« Mblelung °r Ncalilät Einl.Nr. 37 ml Sleuer-« nm,bc mit dem Anhange des obigen "kschcldcs geschritten. b'ch a« lliM-'delrg. Bezirksgericht Val< ^' am 4 September 1884. (3508—3) Nr. 4196. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom l.l. Bezirksgerichte Illyr.-Felstriz wird bekannt aemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Do-mladls von Feistriz die mit Bescheid vom. 25. Juni 1883. Z. 3887. auf den löten November 1883 angeordnete, sohln sistierte dritte executive sseilbietung der dem Io. hann Slerlj von Topolc Nr. 16 gehörigen Realität Urb.-Nr. 4 aci Herrschaft Prem im ReassumierungSwege auf den 3. Oktober 1884, vormittags von 9 bis 12 Uhr. in der Gerlchtslanzlei mit dem früheren Anhange angeordnet, und den unbekannten Rechts» Nachfolgern der verstorbenen Tabulargläu» blgerln Maria Slerl von Toftolc ist Herr ^orenz Ierovärk zum Curator aä uetum bestellt und ihm der Feilbietungsbescheld behändigct worden. K. l. Bezirksgericht Feislriz, am 17ten iluaust 1884. (3478—2) Nr. 3714. Exeeutive Nealitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Anna Lolriö von Eisneru Nr. 41 die exec. Versteigerung des dem Anton P«zclj von Eisncrn «ehiiriacn, gerichtlich auf 12 st. geschätzten Essfeuers ooer lurlnnov vißono, Urbar« Nr. 11/1. loi. 638 aä Domicll Elsnern. bewilliget und hiezu drei Feilblctuugs-Tag. satzungen, und zwar die erste auf den 1. Oktober, die zwcile auf den 4. November mid die dritte auf den 5. Dezember 1884, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hiergenchts mit dem Anhange angeordnet worden, dass dir Pfanorcalllalenhalfte bei der ersten und zweitcn strilbietmia n»r um oder über dem Schähungsweit, bei der drillen aber auch unter demselben hin-taugegebe« weroeu wird. Die Licitatlonsbtdingnisse, wornach insbesondere jeder Üicitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcitalionscommisstou zu erlraen hat. sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract löuncn in der dlesgerichtllcheu Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Lack, am 17. Au» gust 1884._____________ ^35^—3) Nr. 5920. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Anton lie Schiava von Zutniz die executive Ver-steigerung der dem Marcus Plccml von Hotederschiz gchöriaen. gerichtlich auf 22 fl. geschätzten Realität 8ud Einlage Nr. 10U der Catastralgemcinde Hoteder-schiz bewilliget und hiczu drei Z^eilbie-tungs-Tagscchungen, und zwnr we erste auf den 2. Oktober, die zweite auf deu 3. November und die dritte auf den 4. Dezember 1884, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier-gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität' bei der ersten und zweiten Feilbieluug nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch uuter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatiousbedingnisie, wornach msbesoudere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Hau« den der Licitationscnmmission zu erlegen hat, sowie das Schätzuugsprotololl und der Vrundbuchsextract könuen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K.k. Bezirksgericht Loitsch, am 2üsten Juli 1684. (3544—2) Nr. 6324 l Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Die in der Executionssache der Frau Antonio Heß von Mottling (durch Herrn Anton Prosenil von dort) mit dem Be« scheide vom 18. Dezember 1883, Zahl 13362, mit dem Reassumierungsrechte sistierlc dritte executive ffellbielung der Realität Extr.'Nr. 22 der Steueraemeinde Vojakovo wird im Reassumierungswege auf den 8. Oktober 1884, vormittags 11 Uhr. Hiergerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 16. Juli 1884. (3550—3) Št. 6711. Oglas. Pri c. kr. okrajni sodniji v Metliki se je èez tožbo Iveta Klemenèièa iz Maèkovea proti Jakobu Plutu iz Ljub-ljane zaradi pripoznanja Iastniuskepra-vice in dovoljenja uknjižbe skrajšana razprava na 7. novembra 1 884 odloèila in se je prepis tožbe vsled neznanega bivaliaèa toženca na nje-govo nevarnost in stroške kot oskrb-nikom postavljenemu gosp. Fricu Za-potniku iz Metlike uroèil. Toženec naj se omenjeni dan sam tu oglasi ali pooblaSèencu naznani ali pa njegova pisraa o pravem èasu oskrbniku uroèl C. kr. okrajno sodišèe v Metliki, dn<5 16. julija 1884. (3G74-2) §t. 4087. Oklic izvršilne dražbo premiènega blaga. C. kr. okrajno sodišèe v Kibnici naznanja: Na prošnjo Janeza Rusa iz Breže dovoljuje se izvršilna dražba Janez Gornikovega zarubljenega zemljiSca, v Brežah St. G zapisanega, pod vlogo št. 153 katastralne obèine Jurjevica. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na 11. oktobra, drugi na 11. novembra in tretji iia 12. decembra 1884, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludnC, v Brežah s pristavkom, da se bodo zarubljene stvari pri prvej in drugej dražbi le za ali èez cenitveno vred-nost, pri tretjej dražbi pa za vsako ceno in za gotov deiiar oddale. C. kr. okrajno sodišèo v Ribnici due 14. avgusta 1884. [sm^i) Št. 4943. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodiSèe v Litiji daje na znanje: Na prošnjo Gašparja Irta iz Tre-belevega dovoljuje se izvrSilna dražba Janez /ganjarjevega, sodno na 2505 gld. cenjenega zemljišèa vlož. št. 83 dav-karske obèine trebelevske v Trebe-levem. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na 8. oktobra, drugi na 7. novembra in tretji na 3. decembra 1884, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludnè, pri tern sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljiste pri prvem in dru-gem roku le za ali cez cenitveno vred-nost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbem pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan pred ponudbo lOproc. varšèine v rokc druf-benega komisarja položiti, ce^ity.0^ zapisnik in zemljeknjižni izviae* >°' v registraturi na ogled- ^ dü6 C. kr. okrajno sodišce v i, avgusU Iöö4. (3813—3) St. 7G88. Razglas. V izvršilni stvari Marije Šuklje iz Gor. Lokvice St. 30 se pri tej sodniji dražbeni dnevi Marko Dragovanovib, na 7G5 gld. in 500 gld. cenjenih zem-ljišè na 22. oktobra, 21. novembra in 20. decembra 1884, vsakikrat ob 11. uri dopoludne, z navadnimi pogoji doloèujejo. C. kr. okrajna sodnija v Metliki dnè 18. avgusta 1884. (3807—2) Št. 7G22. Oglas. Pri c. kr. okrajni sodniji v Metliki se je èez tožbo Margarete Reimer iz Metlike St. 213 proti Jogipu Turn od tam St. 103 zaradi pripoznanja lastninske pravice in dovoljenja od prepisa seliSnih pare. štev. 172 s pr. skrajšana razprava na dan 11. oktobra 1884 odloèila, in se je prepis tožbe vsled neznanega bivališèa zatoženca na nje-govo nevarnost in stroške kot oskrb-nikom postavljenemu gosp. Fricu Za-potniku iz Metlike uroèil. Zatoženec naj se omenjeni dan sam tu oglasi ali pooblasèencu naznani ali pa njegova pisma o pravem casu oskrbniku uroèi. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dnè 14. avgusta 1884. (354G—3) Št. G382. Oklic izvršilne dražbc premiènega blaga. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki naznanja: Na prošnjo mestne blagajnice v Metliki dovoljuje se izvrSilna dražba Antona in Katre Ükorovih iz Metiike, zarubljenih, na 300 gld. cenjenih po-sestnih in užitnih pravic na parceli St. 219C davkarsko obèine raetliSke. Za to doloèuje se dražbeni dan na 7. novembra 1884 dopoludnö od 9. do 12. ure v Metliki s pristavkom, da se bodo zarubljene stvari pri tej dražbi za vsako ceno in za gotov denar oddale. C. kr. okrajna sodnija r Metliki dn6 19. julija 1884. "(3G88—3) St. 3337. Objava. C kr. okrajna sodnija v Kostanjevici naznanja s tem oklicom, da je Fran Do-linar iz Velike Doline zoper nepo-znane: Baro, Janeza, Jožefa in Martina Strajnerja iz Abreža St. 14 pri tej 8Od-niji zavoljo spoznanja zastarenja in dovoljenja zemljeknjižnega izbrißa za-stavne pravice pri urb. St. 18 grajšèine Mokriöke tožbo vložil dne 13. avgusta 1884, St. 3337, cez katero je k suma-rièni razpravi dan na 3. novembra 1884 ob 8. uri dopoludne pred tukajfinjo c. kr. okrajno sodnijo odloèen. Ker prebivališfce zatoženih tej sodniji ni znano in jih morebiti ni v naöem cesarstvu, postavlja se gospod Janez Kaiin iz KoBtanjevice za oskrbnika v tem dejanji (kuratorja ad actum) za njihovo zastopanje in na njihovo nevarnost in stroSke. To se toženim naznanja z name-nom, da taisti ali ob pravem èaeu sami pridejo, ali si drugega zastopnika iz-volijo, tudi ga tej sodniji n&xuamjo, sploh da redno postopati in vbc opni-viti morajo, kar je ^^^^«vJna janjepotrebiio, ^ t»/^ *s reè 8 postavlje/ii n ^aobrflV»avaIa lotbuh sodrn*« i>o»toP' s.cer m VO)JO iü bi ioiZCm Ämoßke tudi imeno-Zeml oXbiiku podati, si nasledko sZe zamude sami pripisovati imeli. C. kr. okrajna soduija v Kostanje-vici dne IG. avgusta 1884. «aibacher Zeitung Nr. 2l7 18N0 20. Scptcmbcr;i884. Wunder der Neuzeit! Wor binnon kurzom Hühnoniu^eii olino Sclmoidon und ohno Schraorz verlieren will. kaufo sich vertrauensvoll das Ton William Etidorson orfiaidono amerikanische Hiiluierangen-Extract. Ein Fläschchen .'tö und 7U kr. Verson-dungsdopot: F. Slblik, Wlon, Verelns-jfusse I». Depot in Lalbach bei W. Mayr. (2S2P>) K) Visitkarten in hübscher Äiisfäfiraflg empfehlen Kleinmayr & Bamberg in I^ail>»eli ßahp'iofgassc 1"), Congrcssplate 2. Transport auf gespannten Stahlseilen oder -Stangen* _^mv DRAHTSEIL-BAHNEN, System TH. OBACH. ^^^^^/^fcv. ueber 6O.OOO Meier in Betrieb und AusfDhruno. „jj «^>r<•'•'- Kohlen, Erze, ^^Mjf>*^_ Bimuiitcrncliinnn^WIEN.IlI.JVuh.sKasBcS. I Steine, Sand, Torf, Scheitholz, ^WnZx^-^w»- - --^ 2 FabriksjrUter,Feldi)roducte,Krleprs" "^jX^^^S^7^^*^" ""/~"~'"" zr proviiini,Festuii8:8hauten,Ans(hUUungeii ^*^"NS|S*"i »etc., uu/ jede LUngo, in jedem Terrain. ^Wfc?ftp ?L&Gm Grosse Leistung! %&~ Geringe Kosten 1 ..-sköua» ^iiiiaiaasi-iSSis^süSiiiüüSisii^ p Gremium der Kaufleute in Laibach. m pjji Die Eröll'nung des öl. Schuljahres an der Jfs I Gremial-Handelsschule 1 1 iKL Lsloac]i 1 Try am 28 September 1884 um 10 Uhr vormittags \jn Mi] in der hiesigen Handels-Leliranstalt stall. jfjS jsl^i Zum Schulbesuche sind berechtigt und verpflichtet alle Prakticanten l^Tl ÖUTTI "nd Lehrlinge jener Herren Kaufleute, welche Mitglieder des hiesigen Handels- jiuj [Fjjjj grciuiums sind. liifT] [jjjjj Mit Bewilligung des Gromialvorstandes dürfen auch Zöglinge von Nicht- pyj [7TJJJ inilgliedern des Gremiums gegen Entrichtung eines jährlichen Schulgeldes von jjjsj ][fpi tl. 10 die Schule besuchen. psj }=[! Die Aufnahme geschieht bei Herrn Matthäus Trenn, Schneidergasse, VM .ILJ II. Stock, zwischen 2 und 4 Uhr nachmittags. Nl *J] Die Nachprüfungen finden am 21. September l. J. um 7'/., Uhr früh in Yw WM) der Handels-Lehranstalt statt. " iMTjl lyfil Laib ach am 19. September 1884. ffÜJU ^{ Vom Vorstände des Gremiums der Kaufleute. j|| frÜJ A. Dreo, Vorstehei-. li&jj Am 25. September 1884, vormittags 9 Uhr beginnt die mit Bescheid des hohen k. k. Landesgerichtes Laibach vom 16. September 1884, Z. 5664, bewilligte freiwillige stückweise öffentliche Versteigerung der Johann Marolt'sohen (38»9) 2—1 Realitäten im Orte derselben, u. zw: Haus in Gleiniz an der Triesterstrase mit Verkaufsgewölben, Magazinen etc., Grundstücke im Stadtwalde, Waitsch, Dobrova, Podsmerek. Die Feilbietungsbedingnisse erliegen beim Gerichtscommissür Dr. Franz Vok, k. k. Notar in Laibach, zur Einsicht. ^_ Sc/tutz /3^ MM J& ^* MJT^<* YTlmAt« I M% Äfarkr. *^1 llIHvIVO UlIIlt5Jl A> '¦>*»-,¦ Doppel-Stärke ^r vs*r5$J$k Bewährteste» n. vollKtfiurtig Ä^"—""^j rCT_F3yCrV.>.r^P^l^y^A. ^cim 1'lÄtten u enthält alle er- | Mk 'Vv--~ v^^v^C x^eS&^^si^vl tordevlichan ZuBätzc zur Hlcho- co ^^B *— t~*^Tr=:^^L v^VShP"^H '^Vf\ ren U'!rttl0"unÜ von blendend ^^^^_^. ^MWK^Ü^^in^Mwfiv**r~~<^\ W(v'5'pri gl<'lchmniHl(f Hlclfcr j—- ^^¦¦1 M/UKm^M^M^MC$TX( ~~__i^_nuii HD^^uanntcr (ilfinzTiasclic. f>. 1 Die Buchhandlung ' 1 lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg 1| Lailbach ¦"i Congressplatz Nr. 2 ! ¦; empfiehlt ihv (3746) H 1 vollständiges Lager | 1 »änwatlicher in den hiesigen und auswärtigen Lehranstalten, |,| insbesondere dem k. k. Obergymnasium, der k. k. Oberrealsdmle III Ii i»-n fk-k-Lehrer- und Lehrerinnen-riildungsanslall.cn dahier, |l| den I nvatschulen wie den Volks- und Bürgerschulen eingeführten I Schulbücher I in neuesten Auflagen, geheftet und in dauerhaften Schulbunden I ¦I zu deti billigsten Preisen. I ¦•"* Diö Verzeichnisse der eingeführten Lehrbücher 1 werden gratis abgegeben. ^R l| 3 Wcg^u gänzlicher Aüflöjunq der Ü 3 C. 8ckmillt'sHen KlMllelsgiirtnerei o X wcrdcn (Ills drrsl'lbl'tt noch V 4^ eine Amah! sehr schöner Couiferen und Rosen. Mistbeet- H 3 Lenfter nnd Gnrten-Werkzellye (Z774) ; ^ » 8 zu äußerst lupllrigell Preisen nerliauft. 3 Ü zcauflustigc wollen sich wenden: Laibach, .ftarlstädterstraszc Nr. 2. ^ jdfciu (2331) Priiiuiiort von (Ion Woltiiusstollunpcn: JM)—1" C^^^sj^-^v, London 18(»2, Paris 1807, Wien 187;$, Paris 1878. ^^¦ni Auf Raten Claviere für Wien und Provinz LsCX 2- Concert-, Salon- und Stutzflügel wio auch Pianinos aus dor Fabrik der woltbokannton Kxport-Firnui üottl'r. CrainC» Wllh. Mayer in Wien; von II. 380, II. 400. II. 450, 11. 500, fl. 550, II. (JOO, bis fl. (»50. Clavioro andernr Firmon von II. 280 bis fl. '550. Pianinos von II. 850 bis fl. fiOO. Clavier-Yerschleiss und Lein-Anstalt von A. Tüierfelder, Wien, YII, Burggasse 71. verlustfreie Börse - Geschäfte. ! fVl^^llf Proapeote, so lango dor Vorrath roicht, franco und IVI^, ¦ I H IN6U ! gratis. Probe-Exemplare d. sinanz. Börsen-, Vorlos.- IN6U ! H ————i HI. „Leitha" mit inhaltsreich. Brosohüre kostrnlroi. - H Bankhaus „Leitha" (Haimai), Wien, Schoiicnring 15. [ Franz Christoph s Fnn^boileii - <* laiix - I^aiek gfena-clilos -u-n-ca. sc]izielltrocknend. |TOül| G ti Eignöt sicli durch soino praktischen Eigenscluillen und FOiniachlioit «lor Anwendung zum Selbstl.ickieren dor Fusabödon. — DoraoJbo ist in vorscliiodcncn Farbon (dockend wio Oolfarbej und farblos (nur Glanz verleihend) vomiting. Mustoranstriche und Gebrauchsanweisungen in den Niederlagen, Franz Christoph, Berlin und Prag, Erfinder und alleiniger Fabrikant des eohten Fussboden-Glanzlack. Ausschliessliche Niederlage für Laibach und Umgebung bei Joh. Luckmann. O Kinidniaeliiiii^. Q ö Von dem k. k. Lotto-Amte in Triest wird hiemit bekannt gego- Jl Q bon, dass die mit einer Cautionsleistung von 1900 st. in Staats- jt n papieren, nach dem Courswert berechnet, oder 2bOO fl. verbundonß Cl 8 Triest Brazer Gollectur % in Laiftach g O im Wego der öffentlichen Concurrent mit dem Termine j( O biH 23. September 1884 X Sr verliehen wird. Die näheren Bcdingungon sind bei dem k. k. Lotto- JJ O amte in Triest in don gewöhnlichen Amtsstundeu und bei dem Magi- X Q strate in Laibach einzusehen. m Q Triest am 27. August 1884. (3527) 3-a ö Cxxxxxxxxxxxixixixxxxxxxxxx>c/ ze«xzt»ze««xx>e«zeoMie!ezex>exxxze>tX2 ^ W«„«n ÄuftüslMl, äe« GesHüfte« < ß gW^icherIllöllerliauf^ X zu bcdclltcnd hciabgrschttil Preisen 3 z im Wiener Vazar z M Elnpfchlcilswert wären in reicher Auswahl (^2W) 12-U» M X liinderspiolzeugo, Leder- und Bronzewnren, Al- « X bumo, Bchmuck. diuerse Wppeonrtikel nnd nn- » z^ zählil^e nndere Bednrftnrtikel. M Laibachel Zeitung Nr. 217 I8N! 20. September 1884. H Die Vorlesungen ß « zu Aaibach 8 A beginnen mit 1. Oktobeu 1884. ^ «» Die Anmeldung«, für die Externen erfolgen den 2tt. und »0. Geptember. <^, 4; forlllnanll lVlal,r, Kais. Rath ^ 5k (2720) 3—ii Director. F^ 8 Prämiiert Wien. ^Nlt^^a Prämiiert Oerli«. V 2 sür alle Kescher uon Dampsnnlagen. 8 M^ Unsere nach einen» neuen Verfahren hergestellte I^ 8 Meselgulir-Mllrmeslliuhmasse n V ist das anerkannt vorzüglichste nnd billigste Mittel gegen Wärme ° Ausstrahlung bei ^ ^ Danipfrohrleitnngen, Cylilldern nnd Dampfbchältcru jeglicher Art. ^ ^ Glänzende Empfehlungen kaiserlicher, tVuiglicher und städtischer Ne. ^ 2^ Horden sowie der bedeutendsten Industriellen Europas. Hk 2 Für Haltbarteit und Nutzcsscct lmMirigc Garantie. V V Grftc unü ültefte Fnbrik von MärmesHuhmusfe in Gefterreick > Un«aen. l^ <) Mien, I., MaxinLicianst^aße Mr. 13 « II Merlin Ac>pe«hclgen Aöln n. Hi. ^ tZ (Ü.MY 16—Z Wir halteu bestäudiges Lager A ^ in Nndapest, Prag, Vrttnn, Mähr.'Dftran, Nielitz. ^ I Nähmaschinen, WertlieMsclie Cassen. | jS Laibach, Hsxui>tj>latz; 168 fll ^9 empfiehlt scin reichhaltiges Lager von allen Gattungen NillimaHchiiieii zu ^A ^Ä billigsten Fabrikspreisen unter Trjiihriger Garantie. JK jlf Soliden Leuten werden diese Maschinen bei einer Angabe von fl. 10 |>js jjf W fl. 15 und monatlich fl. 4 bis sl. 5 auch auf Raten gegeben, wodurch die An- A flb Schaffung einer solchen sehr erleichtert, ja fast ganz unempfindlich gemacht wird. L\ W Alte oder nicht mehr gut nähende Maschinen werden in meiner mecha- W W nischen Werkstätte in Reparatur und zum Reinigen übernommen. Auch nehme ^ Ä ich alte oder sonst convenierende Maschinen in Tausch und Rechnung. ^k Ä Gtrosses linger M fl von MascMnentheilen, Oelen, Nadeln, Seide, Zwirn, Strick-, Schaf- A A und Baumwolle etc. etc. A A immer gute, frische Ware zu staunend billigen Preisen. Ä W Permanentes Lager von F. Werthelm'«ohea Cawen, ebentaJIs zu W W billigsten Fabrikspreisen, auf Wunsch auch auf Ratenzahlungen. Ij# ß Einer weitern Anpreisung meines fast in der halben Monarchie ais noenst Q X solid und reell l)ekannten Geschäftes, welches bereits über 13 Jahre aul dem W W luesigen Platze besteht und mit allen hiezu erforderlichen Behelfen zeitgenmss Ui Ä ausgestattet ist, glaube mich enthalten zu dürfen. (dito) o ^ ^ M Für auswärts nehmen meine Reisenden, die mit gestempelten you- m W machten versehen sind, Aufträge entgegen und ertheilen auf den Mascmnen y* m auch unentgeltlich den erforderlichen Unterricht. Hochachtungsvoll ffl Q Fr. JDetter. A aller Arten. I TvTön ' Anwendung des Bower - Barff-Daumesnil- H IN ö U • Patent-Inoxydations - Verfahrens. ¦ Inoxydierte Pumpen sind ¦ = vor Eost gresclx-Citzt. = H Ausschliosslicho Fabrication Inoxydlerter Pumpen in Oostorroich-Un- ^M ffnr«, Doutscliland otc. durch dio ^M Wiener Filiale der Commandit - öesellschaft für Pumpen- und H Maschinen - Fabrication H "V7. Garvens ¦ A^ieii, I.?l^allüscli^asso 11. I f Zu bnziohon durch allo resp. Masclunon- und Eisonwaron- otc. IIandlimf,'on, ^M ^f'iniHchnn und Wivssorloitun^H-Goachiifto, Brunnonban-Untornohmor otc. Man ¦ vor'ango ausdrücklich Garven« Inoxydierte Pumpen. H Kataloge f/ratii und franco. (HH48) 12—2 H P^ Echter "^H Medicinischer Malaga-Sect nach Analyso dor k. k. Versuchsstation für W'«ine in Klostorncuhurg oin aelxr g^u-ter, echter I^silagra ;i1h linrvorragendos Stürkungsmittol für Schwächliche. Kranke, Reconvalescente, Kinder otc, f,'Ofjon Blutarmut und Magenschwäche von vorzüglichster Wirkung. In Vi und '/¦ Original-(3702) 12—2 ilaschon und unter gesetzlich deponierter Schutzmarke der Spanischen Weinhandlung Vi iiailor WIEN HAMBURG zu Orlginfclprelfen It fl. 2,50 und fl. 1,80, foruor diverse hochfeine Ausländer-Weine in Ori^inalflaschen und zu üri^inaljireisen bei den Horreu loses Swoboda, Apotheker, und H. L. Wencel, Delicatessenhandlung, Laibach. i Kaiser Franz Josef Bafl Tffer 8 W Südbalinstation Markt TüfFer (nicht zu verwechseln mit Eömerbad). W lir Das Ktablisaomont bleibt währond des ganzen Winters dorn j». t. Publicum JK ^9 zur Benützung ^oössnot. Sämrntlicho Räume im Curhause sind hoizbar; grösster ^3 ^ Comfort, oloktrischo Bolouchtung otc. etc. (3645) 6—f> ^^ ________vftj^ßl Fr&rgiiiert ^^\3___________ Linz. | Wien. | Stadt Steyr, | Leltmeritz, unsere anerkannt gute, feueraiohernde Kautschuk -Dachpappe aowio den zuin Anstrich nouor und zur Reparatur alter Pappdächer nöthigen $0- Kaiitsolnilc-T>ai»lilrLolc -^b sohwarz und roth, lioforn wir zu hilligon, aber foglgosetzten Proison. Complete Dach-Eindeckungen führen unter Garantie aus. Auf unsoro Isolioi«i>livtten zum Abdocten dor Fundaraonto zur Verhütung dos Aufstoigona dos GrundwasBors machon wir ganz boBondors aufmorksam. ]>rosj)octe, Muster und Kostonvoranschliige crtheilon boioitwilligat PoNiiaiiNky A? ^trelltz WIEN, I., Maximilianstrasse 13. (i748)i»-i3 Berlin. Coin a. R. Kopenhagen. ,*& ei -S S3 | Ö "i S* \ ho*»-i 'S " CÖ j i ; ^ .s S « 5 2 I o > f •^ "2 S ph ä DAS BESTE Cigaretten-Papi ist das echte LE HOUBLQN FranziiHIschen Fabrihat von CAWLEY & HENRY in PARIS. VOITNACIIAHMUNG WIRD GEWARNT! c/ Nur echt ist dieses ('igareltcn-I'apier, \p /L wenn je dos Blati den Sluinpol J\ LLE HOUBLON onlhält und jeder^] \r Carton mit der uiitciiBtchcmlen °v/ 6M Schutzmarke und Signatur versehen ißt. )fa T 1 |UQ-0^EUILL^sll^^ _,^,r 4 1 |Š7 »3 l(—^L^^ j6 igJJL___._J!______*\SJ "'¦'tÄTZTcI^fs; S JFac-Slinile de TEtlquette 17 Ru« B>rMgfr * PJRI8 I Gewinnbringende Speculation! I ^J 9V* Mit nur 250 Gulden ~W ^'U)I1 noan nlinc jodos woitoro Itiaico mit ^| I HF" Stück 50 österr. Creditactien *^i I H apoculioren, boi Ausnutzung der Tondenz 450 bis 600 Guidon und uurJi m"lir H H vordienon. ^1 ¦ Für Capitalisten! M H Zur Durchführung von Effocten-Snoculationen ohno Risict' in ll""or°i" V ¦ mir empfohlenen Papieren, ßowie zur Anlage vun Capitalion j» matm ^ (JtiH h H Wortpapioron gogon sofortige Gowinst-Auszahlung wio bis/n-r «mj' H I protok. Bankhaus H. Knöpfl»acJl0r I I r-irnuii»-»"""1 "^"lr'^se Nr. 11. I ¦ Wien, Stadt. W^fl, *« ««,» »"^ ¦ «aibacher Zeitung Nr. 217 1802 20. September l884. Marianne Chiossino Ljvilmuli. Sohellenburggasse Nr. 6 eröffnet, wie in frühoron Jahren. don Unterrichtscurs in der italienischen Sprache (:1842) um I.Oktober 1. J. 3—3 Italienische Sprache. Dio Gefertigte verfügt noch iibor oinigo Freistundon zur Ertheilung des gnunniati-kalischon als auch dos Conversationsuntor-richtos in dor italionischen Spracho. (3873) 3-2 Therese Skul gepr. Lehrerin, Petersstrasse Nr. 13. ünzeige. Dio Untorzoichneto hat dio Ehre, bekannt zu geben, dass sie ihre sranzösisclien Spracbcarse wieder eröffnet, u. zw. finden dio Stunden Donnerstags und Sonntags statt Beginn der Curse um 1. Oktober d. J., Honorar monatlich 1 fl. 50 kr. Achtungsvoll (3838) 3-3 Marie Anfossi/. Anna Schulde (3766) a-3 clavierlehrerin beginnt den Unterricht mit 1. Oktober. Za sprechen: Fürstenhof, I. Stock. Ein anständiges Mädchen im Alter von 23 bis 28 Jahron, wolchos der deutschen und slovonischon Spracho mächtig ist und gut kochon und niihon kann und sich überhaupt auf häusliche Arboiton vorsteht, wird zu oinor Farailio ausserhalb Laibach aufzunehmen gosucht. (3891) 3—1 Näheres in der Administration d. Sl. jj Schneidermeister ffi 3 Judengasse, Laibach jjj u empfiehlt sich zur Anfertigung von jjj ä Herrenkleidern jjj j elegant und billig. (3875) lg j Grosse Auswahl a ]moderner Stoffe u. fertiger Kleiderg ri halto stots am Lager. J*} Universitiltsüörer dl,'r dic Matura mit AuszcichnuUH qeuiacht hat, ertheilt (37!)3) 3—3 Oilililil^il^ichiÜl'l'il Nliteri'lchl. Allch qibt cr vectionen in den Vlemeu-taravünden dcs Französischen und Italienischen. Gefällige Altträa/ unter «X U I» an die Administration dieses Blattes. Einrichtungsstücke (3890) 2 — 1 fur ein Spezereigeschäft sind billig: zu haben: Domplatz 11. Gefertigter macht die ergebene Anzeige, dass er ill Amblick mn NelMen Mnj'.e 31r. 6 eine (3794) 2—2 FeinMifmi für chirurgische wie fur Zeicheninstrumente lc. eröffnet hat und empfiehlt sich den Herren Aerzten und dem P. T, Pnblicum zu recht zahlreichem Besuche. H5chachtm,gso°u Alois Wanino, Feinschleifer. 1 K. k. prlv. if jPUIlITAS.f •^ u" a" ~? & n o" ffi i| fi81,oO2 i? cf *^ Ih q %. «g o g-'ä:m *~" 3 3 " s» ^* ~ ^ |l •1 |> p er © -s j^-cfš jft> Rw^b M*5.-<^-t5'tl P r1 LT 5' 5' S ° Ur p^ c: cy P L § -t a iir Haupt-Depöt der k. k. priv. Pu- 9p ritas boi dem alleinigen Erzeuger und | k. k. Priv.-Inhaber Otto Franz, Wien, |> VII., Mariahilforstras8c 38. Y Niederlage in Laibach bei §j lid. Mahr, Parfumeur. | In Klageufurt; P. Birnbach, Apo- |P thoko „zum Obelisk"; in Villach: J. De- jl toni, CoifFour, neben Hotel „zur Post";|p in Marburg: W. König, Apothokor. .11 Zum 1. Oktober wird für einen Herrn ______ein nicht möbliertes Zimmer Nähoroa im Zeitungscomptoir. (3893) Loge(halbe)Nrri9 (384:^) Parterre 8-3 i^t zu vermieten. Auskunft ortheilt das Zoitungscomptoir und die Buchhandlung Kloinraayr & Bamborg. Billige und schöne Theater-Logen sind zu vergeben in dor Thoatorkanzloi im Thoatergobäudo vom 22. d. M. an von 9 bis 12 Uhr vormittags. (3883) 3—2 Die Direction. Packer findet Aufnahme für unsere Can-diton - Fabrik. Derselbe muss lesen und schreiben können und möglichst schon Warenkenntnisse (38r>3) 3-3 besitzen. Aug. Tschinkels Söhne in Laibach. Frauell ; ..... erhalten fosarl a, per Poft, Probennmmtru l— bei yebl^c»!'!» »nd reichhaltigen «. IllBrlrtellZnuzslülltN'ZeilllNg. (Clschclnt olle ncht Ian», Ulionnsmcnt! viertcljilhrlich 75 lr. nut Zusk'llmig.) !Veila>i: MIchavd Popper, W!««, l). Bez., PülMannassc M. 13^ Im Hause Nr. 9 am Rathhauoplahe sind zwei fchönc (3749) 3-3 Wohnungen eiue im zweite» Stocke mit füuf Zimuurn und Zugehür. die andere im drittru Etocke mit zwei Zimmern uud Zugchör, von Michaeli au zu vermieten. Näheres beim Hauöeigenthumcr Herrn <Ä11r, Kleidcrhandlung am alten Markt Nr. 4. feinster Wabenhonig (3030) 10-5 ist zu habon boi QfQStaiV. Doienec Theatergrasse 1O. Halbgesolchto Krainer Wtt von liouto ab joden Tag; jodon Mittwoch und Samstag frische Bratwürste, oinpüohlt M. Urbas Petei*HHtraH«e Nr. :ii. Auswärtigo Bestollungon w«rdon g«'ff"n Nachnahmo des Botragos sofort und bnatons Husgeflihrt. (3750) II—2 | A. llayei*« a I1" Flaschenbier-Handlung! (WM) s ,-„ Lailtach S eiapfielilt -vorz-tt.grllcli.es |»J Märzenbier | auB der Brauerei Gebr. KoslerS ^ in Kisten ä 25 u. 50 Flaschen, jj ß Preis 7/io I'itor 10 kr. E (JJ « 6/io n 12 „ g Q* Kisten und Plaschon franco zurück, { ojsidor Hio worden billigst boroolinot. Js !Schon am 9. Oktober, 6 Uhr abends! ä*~ 5KlOlX"lXXl-Cf « !8chon am 9" Oktober' 6 uhr abends! I. Haupttreffer: der * # Losebezuo durch die Lotteriekanzlei OroiM Oa-.ette mit oompletom, praohtvollem Tafel- AMI I ^11«. ' « Wieil, I. B., RotlieiltllUrillHtraHHO 2 •Überzeug fttr VI l'ononen, in»8«iv Silber, onthaltenri lay Stück. f| t* f| Q Q O II ^ I I |1 P I*- LnTTPriP (/tkrifnUvMlflichM J'alm,) C"-=.«»3=- ^^-^>—''>— ^» ^x-u.- ^j ^ 2o kr fQr Frallcat|ir um] /inl,BnK«liiitn. T!ui Aluiiihmn von fünf darunter Tafelallbarzeair - Oasaetten, Tafelaufs&tze, Viyi Tno IXsk fsrPU7Pf IiOsnn aufwilrt« Vrimco-ZunoiKlung dor Iioin und Zielimiusliiitn- Oirandol., xao Anker- und OyUndenihren, Damen- Ll'L ^üb ^V /VsLUZU. „..„.,./ (:»S0) 4-1 «ohmnokfto._______________________________LowttitaUnagw w«d»n tneh bl. nnmlttelUr vor d>r Ziohung off^ctulort. F^r 5 fl. olf Lose franco Und Zl»huPgsllsto. ^ Ir^ Normal - Schaf woll - Wäsche ^S i st-o-ttg^artex raloxifeat, System Dr. Gustav Jäg^er | I garantiert nur ooli/to9 feinste Naturwolle I i—ii empfiehlt i^' | G. J. HAMANN, Laibach. 3 Ijjlj . ^^ Daselbst zu haben , Uiilj (i \ Normal-Stoff nach ]^lotor /J|I nlil^"P^ ______und Anleitung zum Wasclun wollener Tricot-WiiHclie. '^-rlrrll Druck und Verlass von Jg. Nou Vleinmayr ck ssed. Vnml,er<,.