1837 Amtsblatt zur Kaibacher Zeitung Rr.223 Freitag den 27. September 1878. , ^ Lehmstelle. ist bie ". " drciklassigen Volksschule in Sairach von 4.)s?n ^lMstelle mit dem Iahresgchalte lMck ,ns c"^lt Wohnung, Küche und Keller I ^ liefen. in, ijff^ "^ «ill diese Lehrstelle sind von bereits lenen D l" ^lche Stehenden iul vorgeschrie-Men m . .^e, von anderen im Weqe der vor- bei den. k,/!""^ sechs Wochen Als m '"'^" Ortsschulrathc zu überreichen. llGq" ^Werber !"c die Stellung an mchr-^zualss ^" ""^" ""ch weibliche Lehr- leiüber 'i^^uksschulrath Loitsch am 18. Sep- ^, ^"' l- l. Vezirkshnuplmcnm als Vorsiifcndct: l3D^—-----!^!^----------- ^ Nl. 475. ^ Lehmstellc. ^ Lehrers, "^lassigeu Volksschule in Aich ist 5^ft >,^, mit welcher ein Gehalt jährlicher ^in'.,^ freier Wohnung verbunden ist, in ^ "3 gekommen, ^eha?"^ um diese definitiv zu besetzende ^ ""! lhre gehörig belegten Gesuche längstens > v^'^ ^"be Oktober d. I. ^''lartten Ortsschulrathe in Aich einzu- ^'^' Bezirksschulrath Stein am 17. Sep- ^^^____----------.--------------------------------- ^ Nr. 1570. h, Diumisten-Stelle. 3 'N G " ^fertigten k. t. Bezirksgerichte wird ^lllrM ^^buchs-Angelegenheiten routinierter ^ lr. jz Un ein Taggcld von 1 st. bis 1 st. ^Ullnen ""5 ^^ ^^"" ^^ Bedarses auf- ^ ^fälligen Bewerber haben ihre Gesuche sticht« ^ 5. Oktober 1878 ^. zu überreichen. (4117-2) Nr. 459. Lehrerstelle. An der neu zu aclivierenden einllassigen Volksschule in Terstenik ist die Lehrerstelle mit dem Gehalte jährlicher 450 st. nebst dem Genusse der Naturalwohnung zu besetzen. Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche, und zwar die bereits Angestellten im Wege der vorgesetzten Behörde, bis Ende Oktober l. I. beim Ortöschulrathe in Terstcnit einzureichen. K. k. Bezirksschulrat!) Krainburg am 22sten September 1878. (3954—3) Nr. 454V. Kundmachung. Vom k. l. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht, daß die auf Grundlage der Erhebungen behufs Anlegung neuer Grundbücher für die Kataftralgcmciudcn Puschendorf und Stojanskiverh verfaßten Bcsihbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copie der Ka-tastralmappen und den Erhebungsprotokollen hier-gerichts durch vierzehn Tage, vom 24. September l. I. an, zur Einsicht aufliegen werden. Falls Einwendungen gegen die Richtigfeit dieser Besitzbogen erhoben werden sollten, werden die weiteren Erhebungen auf den 14. Oktober l. I., um acht Uhr vormittags, vorläufig in der Gerichtskanzlei bestimmt. Zugleich wird den Interessenten bekannt gemacht, daß die Uebertragung der nach § 118 G. G. amor-tisierbaren Forderungen in die neuen Grundbuchs-cinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung dieser Einlagen darum ansucht, und daß die Verjassung jener Einlagen, rücksichtlich deren ein solches Begehren gestellt wird, noch vor Ablauf von vierzehn Tagen nach Kundmachung dieses Edictes stattfinden wird. K. k. Bezirksgericht Landstraß am 14. September 1878. Snbarrelldicrungs-Kundmachllng. ^ bei 9?. l 2. Oktober 1878 wird über die für den k. l. Staats-Hengstensilialposten zu '^tligw N / ) "forderlichen Verpstegsbedürfnisse beim k. k. Staats-Hengstendepot zu Graz dle h 2V?^""6 mittelst gesiegelter schriftlicher Offerte abgehalten werden, k ^enen ^? ""h dem üblichen Formulare verfaßten, mit einer Stempelmarkc von 50 Kreuzer ^laqten 5 '""^" nebst dem 5perz. Vadium dem k. k. Staats-Hengstendepot zu Graz an bak 3V ' ^ bis längstens 11 Uhr vormittags übergeben werden. ^ ihren V"^en Offercnten, welche sich diesseits bisher an keiner Lieferung bctheiligt haben, z» ^. ''"ten auch noch behördlich ausgestellte Soliditä'tszeugnisse beizuschließen. ^ ei^s s"^"^ Lieferungsbedingnisse können täglich beim k. k. Staats - Hengstensilialposten 2"ehen werden. ^elo bei Laibach, den 20. September 1878. ^-^-^^ «li. k. 8taat8-^ennftenfltiall»ojlen. Tägliches I^.rm^ Monatliches ^ « Erfordernis ^^^ H auf die -----^ « , sm ' ! ' >m , ' w» Z ^" ^' ^ ^5 I-? Wint« S°«mer w°? G ------------- ,»Z ^Z «z WZ «,,^ ^ ^^ 2 °°n bi« s° Z" Z" ^« «»., H°„ , ^^^--.»^.^^ !L. Portionen Kilogramm Mrtrr Mctcr Z ^h„ Staats- ti ^ < Depot G <^2K2 Graz -: ^ 40 82 64 64 560 4 1 ' (39L7-3) Ni. ?8l«. Bekanntmachung. Vom k. k. Oberlandesgerichte für Steiermark, Kärnten und Krain in Graz wird bekannt gemacht, daß das k. k. Bezirksgericht Oberlaibach über Ansuchen des Johann Obresa die Erhebungen zur Ergänzung des dortigen Grundbuches durch Eintragung der noch in keinem Grundbuche vorkommenden Liegenschaft: Wiesparzelle 9tr. 8KR der Steuer gemeinde Blatnabrezovica gepflogen und den Entwurf einer neuen Grundbuchseinlage über diese Liegenschaft mit der Bezeichnung : Ueberlandswiese Trilesnice, auch Bankovka genannt, vorgelegt hat. Infolge defsen wird in Gemäßheit der Bestimmungen des Gefetzes vom 25. Juli 1871 (N. G. Bl. Nr. 96) der 1. September 1878 als der Tag der Eröffnung diefer neuen Grundbuchs-einlagc mit der allgemeinen Kundmachung festgesetzt, daß von diesem Tage an neue Eigenthums-, Pfand- und andere bücherliche Rechte auf die in der-felben eingetragenen Liegenschaften nur durch die Eintragung in diefe neue Einlage erworben, beschränkt, auf andere übertragen oder aufgehoben werden können. Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Grundbuchseinlage, welche bei dem k. k. Bezirksgerichte Oberlaibach eingesehen werden kann, das in dem oben bezogenen Gesetze vorgeschriebene Verfahren eingeleitet, und werden demnach alle Perfonen: u.) welche auf Grund eines vor dem Tage der Eröffnung der neuen Grundbuchseinlage erworbenen Rechtes eine Aenderung der in derfrlben enthaltenen, die Eigenthums- oder Besitzverhältnisse betreffenden Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel ob die Aenderung durch Ab-, Zu- oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften oder der Zusammenstellung von Grundbuchs-körpern oder in anderer Weise erfolgen soll; d) welche schon vor dem Tage der Eröffnung der neuen Grundbuchseinlage auf die in derselben eingetragenen Liegenschaften oder auf Theile der^ selben Pfand-, Dienstbarkeils- oder andere zur bücherlichen Eintragung geeignete Rechte erwor^ ben haben, soferne diese Rechte als zum alten Lastenstande gehörig eingetragen werden sollen, aufgefordert, ihre diesfälligen Anmeldungen, und zwar jene, wclche sich auf die Belastungsrechte unter d) beziehen, in der im § 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis zum letzten November 1878 bei dem k. k. Bezirksgerichte Oberlaibach einzubringen, widrigens das Recht auf Geltendmachung der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen gegenüber verwirkt wäre, welche bücherliche Rechte auf Grundlage der in dieser neuen Grundbuchseinlage enthaltenen und nicht bestritte-nen Eintragungen in gutem Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, daß das anzumeldende Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen Erledigung ersichtlich, oder daß ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt, auch ist eine Verlängerung der letzteren fiir einzelne Parteien unzulässig. Graz, den 25. Juli 1876. 1838 Anzeigeblatt. (4031—1) Nr. 5556. Executive Feilbietnnaen. Üeber Ansuchen des Franz Veniger von Dornegg wird die Hornahme der executive« Feilbietung der auf 500 st. geschätzten Realität der Helena Abranne voll Dornegg 8ud Urb.-Nr. 24 acl Pfarr-gilt Dornegg bewilliget, und werden die Tagsatzungen auf den 2. Oktober, 2. November und 3. Dezember 1878 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität nur bei der dritten Tagsatzung unter dem Schätzwerthe wird hintangegeben werden. K. k. Bezirksgericht Feistriz am 17. Juni 1876. (4054—1) Nr. 0366. Executive Feilbietuna. Ueber Ansuchen des Herrn Anton Domladis von Feistriz wird die Vornahme der exec. Feilbietung der auf 1165 st. geschätzten Realitäten des Anton Iaksetic von Iablaniz Nr. 19, 8ud Urb.-Nr. 3',. 161'/, und 171'/, aä Herrschaft Iablaniz bewilliget, und werden oie Tagsatzungen auf den 4. September, 5. Oktober und 6. November 1878 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realitäten nur bei der dritten Tagsatzung unter dem Schätzwerthe werden hintan« gegeben werden. K. k. Bezirksgericht Feistriz am 4ten Juli 1878. (4042—1) Nr. 0793. Executive Feilbietungen. Ueber Ansuchen des Anton Graher von Bilinje Nr. 33 wird die Vornahme der exec. Feilbietung der auf 1550 st. geschätzten Realität des Franz Gerl Nr. 38 von Smerje, 8ud Urb.-Nr. 33 ad Gut Gutlenegg, bewilliget, und werden die Tag« sahungen auf den 3. Oktober, b. November und 4. Dezember 1878 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität nur bei der dritten Tagsatzung unter dem Echätzwerthe wird hintangege» ben werden. K. l. Bezirksgericht Feistrlz am 13ten Juli 1878. (4044—1) Nr. 7042. Executive Feilbietungen. Ueber Ansuchen des Herrn Johann Valenöic von Dorncgg wird die Vornahme der exec. Feildietung der auf 1280 st. geschätzten Realität des Johann Cetin von Tominje. «ud Urb.'Ni. 10 ad Gut Neu< lossel, bewilliget, und werden die Tag-sahungen auf den 5. Oktober. 5. November und 6. Dezember 1878 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität nur bei der dritten Tagsatzung unter dem Schätzwerthe wird hintangege» ben werden. K. k. Bezirksgericht Feistrlz am 20sten Juli 1878. (4041—1) Nr. 6365. Executive Feilbietungen. Ueber Ansuchen des Herrn Anton Do. mladis von Feistriz wird die Pornahme der exec, sseilbielung der auf 1020 st. geschah« ten U«alilät des Anton Iagodnil von Dornegg, 8ud Urb.-Nr.623 ad Herrschaft Iablamz, bewilliget, und werden die Tagsatzungen auf den 3. Oktober. 5. November und 4. Dezember 1878 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität nur bei der dritten Taysahmig unter dem Schätzwerthe wird hintan« gegeben werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 4ten Juli 1878. (4033—3) Nr. 5550. Executive Feilbietungen. Von dem t. l. Bezirksgerichte Feistriz wird hiemit belannt gemacht: Es sei über das Ansucheu der mindj. stranzisla ^iöan (durch die Vormünder Frau Johanna Ierovöel und Herrn Josef Epellar von Feistrlz) gegen Sebastian Ncmc von Bitlnje Nr. 21 wegen schuldigen 73 st. 50 kr. ö. W. e. 8. c. in die exec, öffentliche Versteigerung dcr dem letztern gehü-rigen, im Grundbnche der Herrschaft Prem 8ud Urb.-Nr. 9 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 2200 st. ö. W,, gewllligct u»d zur Vornahme derselben die Realfeilbietungs-Tagsatzungen auf den 2. Oktober und 2. November 1878, jedesmal vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem UnHange bestimmt wor» den, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden hintali gegeben werde. Das Schützungsprotololl, der Grund, buchöextract und die Licitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 17ten Juni 1873. (4036—3) Nr. 5504. Executive Feilbietungen. Von dem l. l. Bezirksgerichte Fcistriz wird hicmit belannt gemacht: Es sei üliec das Ansuchen der mindj. Franzista Man (durch die Vormünder Frau Johanna Ierovsel und Herrn Josef Spellar von Feistriz) gegen Michael Nuvat vun Grafenbrunu wcgen schuldigen 100 st. ü. W. c. 8. o. in die exec, öffentliche Versteigerung der dem letzlern gehörigen, im Glundbmhe der Herrschaft Aoelsbcrg vor-lommeuden Realität, im gerichtlich erho beneu Schätzungswerts von 1000 st. ö. W., grwilliget und zur Vornahme derselben die Nealfeilbietungs-Tagsahungen auf den 2. Oktober, 2. November und 3. Dezember 1878, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hier-gcrich:s ml! dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten ^eilbietung auch unter dem Schützungswerthe an den Meistbietenden hlntangcgcben werde. Das Schätzungbprotololl, der Grund-buchsexlract und die Licitalionsdcdingnisse tonnen bei diesem Gerichte in dm ^wohnlichen Amtsstuuden eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Feistriz am 7ten Juni 1878. (4039—3) Nr. 6014. Executive Feilbietungen. Von dem l. l. Bezirlsgelichte Feistriz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Mathias Valenciö von Dornegg (als CessionÜr des Johann Delleva) gegeil Mathias Kastelz von Aambije, resp. dessen Vesitznachfolger Josef Kastelz, schuldigen 168 st. ö. W. c.«. c. in die exec, öffentliche Versteigerung dcr dcm letztern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Prem 8ud Urb, Nr. 17 vor kommenden Rcalilüt, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerts von 1200 st. ü W., gcwilligct und zur Vornahme derselben die Realfeilbietungs-TagsahunM auf den 3. Oktober, 5. November und 4. Dezember 1878, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hier-gerichts mit dem Anhange bestimmt wor-den, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schähungswerthe an den Meistbietenden hintanqegcben werde. Das Schätzungsprntololl, dcr Grund, buchsextract und die tticitationöbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 25sten Juni 1878. (3993—3) Nr. 3956. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Senosctsch wird kund gemacht: Es sei über Ansuchen des Karl Premrov (durch Dr. Deu in Adelsberg) gegen Johann Derencin von St. Michael die mit dein Bescheide vom 28sten Juli 1878, Z. 2482, auf den 4. September 1878 angeordnet gewesene dritte executive Feilbietung der gegnerischen, im Grundbuche dcr Herrschast Adelsberg »ud Urb.-Nr. 1001 vorkommenden, auf 12L5 Gulden geschätzten Realität auf den 10. Oktober 1878, vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des vorigen Bescheides übertragen. K. t. Bezirksgericht Senosetsch am 5. September I87tt. (3768—3) Nr. 5745». Executive Feilbietungen. Vom t. t. Bezirksgerichte Reifniz wird hiemit bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen der Marianna Beniina von Niedergereuth die executive Feilbietung der der Franziska Novat auf Grund der Emantwortungsurkuude nach Josef Novak vom 20. April 187«, Z. 0054, auf die Kaischenrealität in Willingraw Hs.-Nr. 23, Urb.'Nr. 743 kä Herrschaft Reifniz zustehenden und gerichtlich auf l0? fl. 51 tr. geschätzlcn Besitz- und Gcnußrcchte, früher erworbenen Rechte unbeschadet, bewilliget und hiezu der Termin auf den 12. Oktober, 9. November und 7. Dezember l«78, jedesmal vormittags 0 Uhr, in der Amtstanzlei mit dem Beisätze angeordnet, daß die Besitz- und Genußrechte bei der dritten Versteigerung auch unter dem Schätzwerthe hintangegeben werden. K. k. Bezirksgericht Reifniz am ILten August 1878.______________________ (3814—3) Nr. 3834. Executive Feilbietung. Von dein t. k. Bezirksgerichte Seno-setsch wird zur Vornahme der öffentlichen Feilbietung dcr auf 025 st. ö. W. geschätzten, der Karolina Muha als fac-tifchen und dem Ignaz Muha als bücher-lichcn Besitzer gehörigen, im Grundvnchc der Herrschaft Prüwald sub Urb.-Nr. 23/10 vorkommenden Nealitäteuhälfte dcr 12. Oktober sür den ersten, der 13. November für den zweiten und der 14 Dezember 1878 für den dritten Termin mit dcm Beisätze bestimmt, dasi diese Realität, wenn sie bel dem ersten und zweiten Termine nicht wenigstens um den Schätzungswert!) ver-kausc würdc, bei dem dritten Termine auch unter demselben hintangegeben wicd. Kauflustige haben daher an den obbestimmten Tagen um l) Uhr vormittags Hiergerichts zu erscheinen und können vorläufig den Grundbuchsstand im Grundbuchsamte uud die Fcilbietungs-bedingnisse ill der Kanzlei des obgenann-ten Bezirksgerichtes einschen. K. k. Bezirksgericht Senosetsch am 26. August 1878.___________________ (3088—3) Nr. 3l)51. Neassumierung dritter executiver Feilbietnng. Vom k. t. Bezirksgerichte Stein wird hiemit bekannt gemacht, daß in der Executionssache des Bisthums Laibach, als Erbe und Rechtsnachfolger dcr Frau Maria Swetina (durch Dr. Sa-jovic), gegen Johann Ales vulgo Hcrnivc in Uranschiz peto. 1230 fl. sammt Anhang die mit Bescheid vom 15. März 1878, Z. 03!), bewilligte und auf den 8. Juni, 10. Juli und 10. August l. I. angeordnet gewesene FeilbleMg d Johann Ales vulgo 6m'wc v ^ schiz gehörigen, auf 1^'^ - ^ geschätzten, im Gnmdbuche d" P > Frcudcnthal 5,uli Ncctf.-M -" ^j kommenden Realität von amt« den 11. Oktober, 10. November und 20. Dezemb'er 187°, ^ vormittags voll 9 bis 12 Uhr, " ^, Gerichtstanzlci mit dem AU"" >^' stimmt worden ist, daß dlc '^" ,,^W bei der ersten und zwntc" ^ ^>„, nnr um oder über dem Schatz W^,,,!s,. bei dcr dritten aber auch "M' bcn hinwM'gcbcn werden u"^ .^! Die LicitationsbcdlNgm^ !.^ dem Grnndlmchscxtracte tomn" / '"" ^-_______—-^- (38! 2-2) " Executive Nealitäten'-VersteigcH Vom t. t. Brzirlsgcrichle <2>" wird bclannt gemacht: . Ael^ (öö sei über Ansuchen dcs /> ' Fg amlcs Senosctsch die ^ec. ^", M„, dcr der Gemcmde Präwa o « ß aerichtlich auf 0500 fl. »eMl ^ Grundbuch? dcr Herrschaft P"" ^ ^ Urb.'Nr. 138, E^r.-Nr. 14 "" ^ ^ loinmcndci« Realität bewiM" ^ ^«l dni Frllbicluil«s-Taasatzi»'«cu, die erste auf deu 12. Oktober, die zweite auf den 13 November und die dritte auf den ^ 14. Dezember l° ^M. jedesmal vormittags von ll b> ^,M' hicrMichts mit dein A"hangc ^^c' wurden, daß die Pfandrcalltäl"' ^ D und zweiten Feilbietling "ur'"',M>^ dem Schätzungswcrth, bei der" B auch unter demselben hintaMU den wird. ... lv°< Die Licitlltionsbedingnche' ,F insbesondere jeder LicitaiU »" " ^ ^ Anbote ein 10pcrz. Vadium M ^ s/ Licitationstommisswn zu "'le^ Oi»" das Schätznngsprolololl »no ^^^ bllchsezctract können in der , lichen Registratur cl"gefthen w ^ » K. t. Bezirksgericht ^„ , 29, August 1878. ^^-<Ä -----------------------—--------ylr. ^ (3898—3) Nealitäten-VerstelgaV. Vo.n k. l. BezirlMr.chle wird bekannt gcinacht: . . e,er>»^l Es sei über Ans.'chrn d^V^,^ Bolalfiu vo>, Haidenichasl "^,,,elj . steigerun, der dm. Martu' ^,^l.ch , Bndanje Nr. 57 achör^ 430 st. geschätzten »t^ "l " ^, ^ Wippach «ud wm.^' ^>)lr.^ lul ^cutenbnr^ «ud ^.'"'HictU''^ williget und hiezu dn> , " ^,f oc" sa^ingcn, und zwar t»e ", 12. O l l o b c r, die zweite auf den . ^. 13. Novemve und die dritte auf den 18^,^, 13. Dezember i^N jedeslnal vormittags vo" ^ ,„gc ^ hlergerichts niit dem sl''1° j^n „" worden, daß die Pfan ^ ,-, , ersten nnd zweiten «c> ^h. ",,,<,» oder über de.n Schätz«" « ^^.. l)" dritten aber auch unter ^ gegeben werden. ^, ..„,.,issc. ,,F',' Die ttlcitat.onüb dl 1 '^. gl» , ?. inM'sondere jcdcr ^ic ta „hc>" ,/ Anbote .in 1i'perz.Vad''^^' lichen Renistratur c"'^!'' ^ch ° it. l. Bezirti,F"" das Ansuchen des Herrn ^^'^^^stnzgc.cuFrauz Adi«, 2s)7^"lt von Smcrjc wcgen I°t,„„^"N..W «ud Urb.-Nr.38 vor- ^nSsl,äw.n^ ' l'" »erichtlich crho- ^ilbicl.,,,)'^ ^uwhmr dersclbcu dic ü ? ^««»atzungcn anf den 5^lvl)cr und ^'^v'mdcr 1878. l^tS w """?« um 9 Uhr, liier. "' da .> !".^"'""«k destimnu wor-Rralität nur ^"hmwsw '.n ^""» auch unlcr dem "°"»^"bm w "" bcn Meistbietenden der Gruud-> bei > « ^ ^italionsbeding.issc »^'l.AeI^'^l''"'l'hcn wcrdcn. l^y-------------------------- ^ ^ Nr. 5122. ^,..,., Wcutive Hlwen-Nersteigerunst. ! ^^'" gem^'^chlc Wippach ^ ^rche "^ ^"suchen der Vorstehung ! l^e») ^'^onardi in Zoll (durch der drm s'' »M '"' ^zcl Nr 50 gchö- <^llch auf i2W fl. geschätzten >XXv" , Vnrschaft ^jppach "ud 'znlbi,', ^2'^ewilliget und hlczn ^ «„s ^^gfatzuugen, U"d zwar ?>H«°'«b«° 1878, '^ '"»> >>«., Pl»nt»c»>i!äl dii »«r ^!.^" > m «!, ?'llbie»>„» ,„,r >m, »«3. ">r " ^«»dn,«,«»!«!!,, bt! dcr ''?"«' "«°"^'""l,n!!!°, «ornach ii7. .>"'""> "« n°«'»ch!cm ^'«'°MM!^°"«w z>'l!»nd°n d« «3 'k>r»!"'°>°'°!°ll und der On,,.». /> Nr, 4>2!). ^''^Versteigerung. "l MN, und zwar die erste li?.^'l "«'pr, "' "legen hat. sowie ^^' ^urci,,' ber diebaerichl-^^«^ '^"' ""den. ^üuft ^Uch< Nadnmnnsdorf (4048- 1) Nr. 7144. Executive Feilbietungen. Zur Vornahme dcr exec. Feilbiclung der anf 1450 fl. geschätzten Realität des Anton Tumsi? von Grafenbrnm, Nr. 42, «ul» Urb.-?ir. 395 lul Herrschaft Aocls-bcrg, wcrdcn die Tagsahungen auf den 5. Oltober, 5. November und 6. Dezember 1878 mit dem Bedeuten auacoidnct, daß die Realität nur bei der dritten Taasatzuug uutcr dem Schätzmigswcrlhc wird l)iutai>-Negelien werden. il.l. Äczirlt lichen Registvalnr eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Nasscnsuß am 10. August 1^78. (4135—1) Nr. 15.090. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom l. l. slädt,.dcle!j. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen dcr t, l. ssinanz-procuratur iu ttaibach die cxcc. Vn-steige-rung dcr den Michael Mazi und Anton Dormls von EiSdorf Nr. 1 gehörigen, gerichtlich aus 5351 fl. und 100 fl. gc-schätzten Ncalilülcn »ud Urb.-Nr. 420, Win. 1, lol. 307 llä Aucröpcrg und uud, Einl.-Nr.773 uä Sonncgg bewilliget, und hiczu drci FeilbietungS'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. Oktober, die zweite auf den 13. November und die dritte auf den 14. Dezember 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hicrgerichls mit den, Auhange angeordnet worden, daß dic Pfandrcalilälen bei dcr ersten nnd zwcittn Fcilbiclnng nur um oder über dcm Schätzungswerlh, bei der driltru abcr auch uuter demselben hintan-gegeben wcrdcn. Die Mcitationsbedingnissc, woruach insbesondere jcd.'r ^icilant vor gcniachtem Anbote cin 10pcrz. Vadium zuhandcu dcr LicilalionStommission zu erlrgcn hat. sowie die Schätzuügsprolololle und die Gruud-buchscxtracte können in der dicsgrricht-lichcn Registratnr eingesehen wcrdcn. K. l. städl.-dclsg. Bezirksgericht öaibach am 11. Juli 1878. (3800—1) Nr. 1873. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Ncumarltl wird bekannt gemacht: ES sei übcr Ausuchcu des Herrn Jakob Dobriu in Laibach die exec. Vcrstcigernng der der Frau Anna Rcil von Ncumartll gehörigen, gerichtlich anf 150 fl. geschätzten, kud Urb.-Nr. 24 a ll(i Herrschaft Neumarltl vorkommenden, in der Einl.. Nr. 1088 eingetragenen Haushälfte be-williget und hiezu drei Fcllbleluugs-Taa-satzungcn, und zwar die erste auf dcn 12. Oktober, die zweite auf den 9. November und die dritte auf dcn 7. Dezember 1378, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, i,n Amlsgebäude mit dem Anhangc angeordnet worden, daß die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hinlanaeaeben werden wird. Die tticitationsbediugnisse, wornach insbesondere jcder Kicitant vor gemachtem Anbote cin lOperz. Vadium zuhanden der LicilationSlommission zu erlegrn hat, sowie das Schätzuugsprotololl und der Grund-buchsextracl lünucu in der dieSgericht» lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Neumarltl am 25. August 1878. (4134—1) Nr. 12,752. Executive ! Vom k.l.städt.-beleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Eö sei über Ausuchcu dcr l. l. Fiuauz-procuratur in ttaibach die excc. Vn-stcige-nmg der dcr Gertraud Klcmcncic von Unterschischla gehörigen, gerichtlich auf 1070 fl. geschätzten, im Grundbuchc «ud Urb.°Nr. 25. Win. 1, lol. 30 ll<1 Slellcr-gemcindc St. Barlholma vorkommenden Realität bewilliget und hiczu drci Feilbic-tlmgS-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf drn 12. Ollober, die zweite auf den »3. November und die dritte auf dcu 14. Dezember 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hicr^rrichts mit dcm Anhangc angeordnet worden, daß die Pfandrcalilät bei dcr ersten und zweiten Feilbielung uur um oder übcr dem Schätzungswert!), bei dcr dritten abcr auch unter dcmsclbcn hiutan» gcgcbcn wcrdcn wird. Die LicilationSbedingnissc, wornach inöbcsoudcrc jcder Licitanl vor gemachtem Anbote cin lOfterz. Vadiuu» zuhanden der Licilationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzuugsprolololl und der Grund' buchscxlracl können in der dicögcricht-lichen Registratur ciugcschcn wcrdcn. K. l. stüdt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 22. Juni 1878. (4004—1j Nr. 6417. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Jakob Bozik und dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von den, k. l. Bezirksgerichte Reifniz wird dem unbekannt wo befindlichen Jakob Voziö und dessen unbekannten Rechtsnachfolgern hicmil erinnert: Es haben wider dieselben bei diesem Gerichte Anton und Maria Orajem von TerzA Hs.Nr. 8 die Klage auf Aucrlcn-nung der Erwerbuug des Eigenthums-rechtes dcr Heumahd „kouvc I^kl^u vlliu do äoln^^u Mu" «ud Urb.-Nr. 41 k>, a»s cincr Veradsäumuna entstehe"^" i5oll"" selbst bciznmcsscn habe,, werden. August 1«7«. 184N frischer FiMunc,. Preise ohne Concurrenz, verlaust oil xro« H on clowil (3708) 6>4 Apolheler, Laibach (Wicnerstraße). Reben- und Obstbäume-Verkauf. Von der kramischen Landes«Wein- und Obstbauschul»: zu Slap bei Nippach können Wurzel» und Schnittrebeu der edelsten Kelter» traulicn, erstere von 12 bis 16, letztere von ^ bis 4 ft. pro Mille, sowie Hoch-, halb- und Zwerg stamme der edelsten Odstgattungcn zum Preise von 20 bis 40 tr. das Stück bezogen werden, Preisverzeichnisse verschickt auf Verlangen franco und gratis (4157) 3-1 die Direction. (4049-1) Nr. 6925. Executive Feilbietungen. Zur Vornahme der exec. Feilbietumj der auf 700 fl. geschätzte,, Realität dcs Andreas Belici? von Unterscmon, «ud Urb Nr. 7 aä Gut Scmonhof, werden die Tagfatznngcn auf den 5. Oktober, 5. November und 6. Dezember 1878 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität nur bei der dritten Tagsatzung unter dem Schätzungswerthe wird hiutan-gegeben werden. K. t. Bezirksgericht Feistriz am 17ten Juli 1878. (4046—3) Nr. 7247. Executive Feilbietungen. Zur Vornahme der excc. Feilbütuilg der auf 1320 si. geschätzten Rralilät drs Johann Brozic von Iascn Nr. 10, «ud Urb.-Nr. 5 aä Herrschaft Prcm, werden die Tagsatzungen auf den 5. Oltober, 5. November lind 0. Dezember 1878 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität nur bei der dritten Tagsatzung unter dem Schätzungswerthe wird hintan-gegcbcn werden. K.k. Bezirksgericht Feistriz am 27sten Juli 1878.____________________ (4040—3) Nr. 6129. Executive Feilbietllngen. Von dem l. l. Bezirksgerichte Fcistriz Wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Blasius Tomsiö von Feistriz Nr. 35 gegen Anton scligoj sen. von Parje Nr. 8 wegen schuldigen 50 si. ö. W. e. 8. c. in die exec, öffentliche Versteigerung der dem lctztern gehörigen, im Grundbuche ad Gut Mühl-Höfen «u,Ii Urb.-Nr. 73 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 1800 ft. ö. W., gewilliget und zur Vornahme derselben die Realfeilbietungs-Tagsatzungcn auf den 3. Oltober, 5. November und 4. Dezember 1878, jedesmal vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerte an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schätzungsprotololl, der Grund-buchseftract und die ^icitationsbeoingnissr können bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 26sten Juni 1878. ^ VW k«36IMiiWt0l, WV0N öil.^.^l8!Ng0s^8ülin6I ^ ill >Vl6li, ^midllu, LoNkr^ggß 2 ^ ^.^l, Ruf äem Aniser-Iosef-Dlahe ^^Ä? Samstag den 28. September (4159) i erste große Vorstellung. Ansang halb 8 Uhr abends. rrsi»«I6sr)I»15ti«: Nunicrierter Platz 50 lr., zweiter Platz 80 tr.. Stehplatz 15 tr. Militär vom Feldwebel abwärts zahlt am Stehplätze 10 lr.; Kinder uutcr 10 Jahren (m Ac^ gleitung erwachsener Personen) zahlen am numerierten Platze 25 lr., am zweiten Platze 15 lr. Concurs-Ausschmbung zur Besetzung eines Stiftungsplatzes für Studierende an der hiesigen t. t. Realschule. Von den durch den Sparkasseverein anläßlich des Gedenktages des Regierungsantrittes Sr. Majestät dcs Kaisers Frauz Josef 1. errichteten 0 Stipendien für Studierende an der hiesigen k. k. Realschule ist vom Schuljahre 1878/7'.) augefangen ein Stiftuugsplatz mit jährlichen 50 ft. m Erledigung gekommen. Nach Inhalt der Urkunde haben auf diese Stiftung Anspruch in Kram gebürtige, mittellose Schüler der hiesigeu k. k. Ober- oder Unterrealfchnle. Bewerber haben ihre Gesuche, belegt mit dem Geburtsscheine, den letzten Studienzeugnissen, der Bestätigung über den faetischen Besuch der Realschule uud den gemeindeämtlich ausgefertigten Sitten- und Armuthszengnissen, bis 30. Oktober 1878 der Sparkasse-Amtsdirection persönlich zu überreichen. Laibach. 24. September 1676. (4150) Direction der krainischen Sparkasse. FnlirikMzeielien. FalirlkNzelcIte"« R. Ditmar in Wien, 163) "-1 If. k. landespriv. Lampen-Fabrik. Dio noucn Zeichnungen und Preiscourante Hind orschionon und worden an Wiederverkauf er auf Verlangen ausgogobon. Petroleum und Moderateur-Lampen in geschmackvollen nouon Formen, weltbekannter, solider Ausführung und ) unübertroffener Leuchtkraft der Brcnnor. — Moino Fabrikate sind in meinen Nicdorlagon: Wien, Budapest, Prag, Leinberg, Mailand, Münoben, Berlin und in Oesterreich-Ungarn in jodom solidon Goschäfto, welchos Bo-louchtung.s-Artikel führt, am Lagor. Buchhandlung hält vollständiges Lager sämmtlicher in den hiesigen höheren Lehranstalten, insbesondere der l, f. Ober^iiealschnle. dem Ober«Gyumasiunl und den Lehrer-- und Lchrerinnen^Vildnngsanstalten, wie den Privatinstitutcn eingeführten in neuesten Auflagen, geheftet und in dauerhaften Schuleinbändcn, und empfiehlt deisclben zu billigstcn Preisen. ZM- Dle Verzeichnisse der eingeführten Lehrbücher werde» gratis verabfolg!. -MU (4021—1) Nr. 8121. Bekanntmachung. Vou dem k. k. Bezirksgerichte Feistriz wird bekauut gemacht: Es sei in der Executioussache des Herrn Johann G. Wiuklcr von Laibach gegen Anton Iaksetiö von Iablamz den unbekannten Erben des verstorbenen Iernej Iaksetiö von Iablaniz und der unbekannt wo befindlichen Margaretha IakZeti^, verehelichten Viasi von Finme, zur Wahrung ihrer Rechte Herr Franz Beniger von Dornegg als Curator ää a^tum aufgestellt worden K. t. Bezirksgericht Feistriz am 26. August 1878. (4024—1) Nr. 8664. Bekanntmachung. Vom k.k. Bezirksgerichte Illyr.-Fcistriz ist den unbekannt wo befindlichen Josef und Mariöka Aabcc, rücksichtlich deren ebenfalls unbekannten Rechtsnachfolgern, znr Wahrung ihrer Rechte bei der exe-cntiven Versteigerung und Meistbotsver-theilnng in der Exe'mtionssache des Pe< ter Radivo gegen Ignaz Ancin von Zagorje Herr Mathias Fatur von Za-gorje als Curator acl aetum bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Illyr.-Feistriz an 1«. September 1878. (4089-3) W.^' BekanntlnachiG, In der Executionssache °" ^ derjährigm Maria Sanet " ' ^ (durch Herrn Curator I^"" .,z gegen Herrn Franz Sanet'" derzeit unbekannten Ausentyau^ ^ einer Ersatzforderung von ^ 11'/2 kr. sammt Anhang M ^ E^ecuten Herrn Franz^".ii Advokat Herr Dr. Karl A azh^ Laibach als Curator best", diesem sohin der ^""0""^ vom 14. September l. I», ^' zuqestellt. ^ ., . ^ K. k. Landesgericht LMh 14. September 1878^^^^.<< ------------------—---------------M.'' "EMttive Fe'lbietM Ueber Ansuchen dcs I"0v" ^s Großluricrhof wird dic Vornay"' ^! Fcilbictuugeu der auf ^W sl-».^ Realität dcs Frauz Haf>"r v" M, bewilliget, nud werden die ^U' auf den 2. Okt 0 ber, 2. N 0 ve >ubcr u»° 3. Dezember 1» ^' mit denl Äedculcu anaco'di'". ^ Realität nur bei der drilln' > .. uutcr den: Schatzwcrlhe wi>o " bcn werdcu. . . .«, ^ K. l. Bezirksgericht Feiltr'! Mai 1878. ^_^-^W (4047—3) /1'^il Aecutive Feilbict» K Zur Büruahme der «B^ der auf 720 fi. acschalM ^«^^! Iusef Celada von Iasc" .^,,,/'" Urb.-Nr. 11'/z i,,ä HcriMt ^ den die Taaslltzlmgcn auf bt" l). Oltober, 5. November «n^ 0. Dezeinbcr 1" ^h l mit dein Acdculel, a!'gcold>" ^sF Realität nur bei der drille'^ h>,B unter dem Schätzllugswerthe gegeben werden. ., ,,«, ^> K.t. Bezirksgericht Fei»"'« > Juli 187^. _^-^^M (4045—3) ^ . . „i^ll. lLrecutivc Feilb'e"'K'! Usber Ansuchen des 3"' ^c Weilersdorf wird die Vornah'" sch» Feilbietung der a..f /^ si'/M Realität des Iguaz A"c!> " ft ^ «ud Urb..Nr.ütt ^1 b "^gso/ bewilliget, und werden ole auf den 5. Oktober, < 5. November " , 6. Dezember 1»^ B ,nit dein Bedeuten a"^",' Aß!",,, Realität uur bei der unter dem Schätzwerlhe wll ^ ben werden. cr.mclz l»" K. k. Bezirksgericht M"" > August 1878. ___.-------^ss7ül Executive F" V> Vom k. k. Bezirtsg" wird kund gemacht: .<.„ ^P Es werde "w M",^. ^ ^. Steneramtes Wippach Hh B^, k. k. Aerars) dle nut V. cl) ,,.' ^ Oktober 1877, Z- ^H vo'"// wesene und «'it Vesch"d , vember 1877, Z- ^^' '^'l<')> exec. Feilbietnng ^r d'^ ^ der Franziska /' ,6 gehörigen, "" ^, ..end^I'l M5 61 und 62 vorkonn'' , ; lich ans 950 Vorl.ah,ne die Fe'"'"'«" auf den < ... iS^>>'f 11. Oktobel l l). ^ vormittags von 9 bis 12^^ mit dem AillMge oe- ^ Bescheides angeordnet. ^,pp K. k. AezirtM'Ucyl >23. August 1878. ^^^^ Druck und Verlag vou Ignaz v. Kleinmayr « gedor V«mberg.