2724 änäeigefilatt pt Sai&adjct titling 9h. 297. Donnerstag ben 29. December 1904. (5220) S-1 g. 24.598. Kundmallnma. ' Die Erträgnisse der Tldelöberger Orot» ten und der Kranz Vletelloschen Inva» litze«.Ktiftun«en für das Jahr 1901 je mit 7b X 60 k sind ftiflungsaemäß am 11. März 1905, d. i an dem Tage des in das Jahr 1857 fallenden Vesuches der «delsberge« Grotte durch Ihre Majestäten den Kaiser und die Kaiserin, «n im Allerhöchsten Dienste invalid gewordene Krieger zu verteilen, welche in einem Invaliden» haus« nicht untergebracht sind. Zum Genusse der Ädelsberger Grotten» stiftung sind in Ndelsberg gebürlige, zum Ge> nusse der Franz Äi«etelloschen Stiftung in Vafsenfuh gebürtige, dann bei Abgang solcher in Kraln überhaupt gebürtige Invaliden berufen. Gesuche um Neteilung aus den Trträa« Nissen dieser beiden Stiftungen sind mit dem Geburtsscheine, dem Nachweise über die geleisteten lifterreichischen Krieg'dienst«, die Invalidität, die Vermögens» und Einlommensverhältnifse zu belegen und im Wege der politischen Vezirls» lxhvrden bis zum 1. Februar 1905 bei der l. l. Landesregierung einzubringen. K. l. Landesregierung für llrain. Laibach am 27. Dezember 1904. St. 24.598. Razzias. Donetke Invalldftklh nstanov Po« •tojnnke Jame in Fran Metetkove za Uto 1904., vaaka v znesku 76 K 60 h, je po mtanovilu dne 11. marca 1905., t. j. na tisti das, ko et* Njiju Velièanatvi ceaar in ceaarica l«ta 1867. poaetila Poatojnsko jamo, razdeliti Tojakom, ki so v Najriaji aluibi onemogli, pa niao nafltanjeni v nobeni invaliduki hifii. Pravico du uatanove Poatojnake jame imajo » Poatojni rojeni, pravico do Frandiska Me-Ulka uatanove pa v Mokronogu rojeni, in kadar teh ni, na Kranjskem aploh rojeni invalidi. Prolnje za podelitev dohodkov iz obeh nstanov, katerim ima biti pridejan rojatni lint, dokasilo o prebiti avstrijaki vojaaki alufcbi, o invaliditeti in o promozenjakih in dohodnin-•kih razmerah je vloftiti po politiènih okrajnih •bUrtvih do 1. februarja 1905. 1. pH detolni vladi. C. kr. deielna vlada za Kranjako. V Ljubljani, dne 27. decembra 1904. <5!»2) 2—2 Präf. Z765 6/4. Konkulsausschrelbung. Vei dem l. t. Landesgerichte in Laibach lvirb mit dem I. Jänner 1905 ein Kanzlei» Hilfsarbeiter gegen «in laggeld von 2 X 40 n aufgenommen. Vewerber. welch« die Kenntnis der deutschen und slovenischen Sprache in Wort und Schrift nachweisen müssen, haben ihre Gesuche bis 31. Dezember l. I. bei» gefertigten Präsidium einzubringen. ». l. La«d«sg«richls . Präsidium Laibach am 23. Dezember 1904. (6137) 3-3 8t. 329 de 1904. Razpis notarskega mesta. V zmialn razpisa c. kr. nadaodiöda v Qradco (t da« 14. t. m., Pr. 17.083, razpiauje se n tem i3T/4~ val«- Das l. l. Landsgericht Laibach ha' die llröffnlll'g des Konkurs?« über da4 Vermö en des nicht registrierten Kn»f manne« Hlirn Ignaz Weiner in Ah!ing bewilligt. Der l. l. VezirlSa/richtsnorstkher in Kroliau w'rd zum Konlu blommissär, Herr k. l Notar Johann Hudonerml in Kronau zum einstweiligen Massever« Walter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert bei der auf den 2. Jänner 1905, vormittags 9 Uhr. bei dem l. t. Veznls. gerichte K'onau. anberaumten Tag. iahung unter Beibringung der zur Ve» scheinigung ih'er Ansprüche dienlichen Vel.ge über die Bestätigung des einst, weilen bestellten oder de Erkennung rilies anderen Mass^verwalters und drsse" Stelloc'treters ihre Vorich ä'ge zu erstatten und den Gläubgerausschuh zu wähleu. Ferner werden alle. die einen An« spruch als Kot'lursgläubia.er erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber an« hängig sein sollte, bis 29. Jänner 1905 bei diesem Gerichte ober bei dcm l. l. B^zirlegerichte in Kronau nach Vor» schrift der Konlursordnung zur An> meldung und bei der auf den 6. Februar 1905, vormittaas 9 Uhr. bei dem k k. Be« zirksac^chte Kronau vor dem Kontur«, kommissär anberaumten Liquidicrungs taa)atzuna. zur Liquidierung und Ra» gbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Armeldungisrist ver säumen, habrn die durch mue Einberufung der Glüubiqerschast und Prüfung der nachlra'glichn Anmeldung so« l wohl den einzc'nen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund eines förmlichen Verteilungsentwurfes be'eits swttgehabten Vetteilungen ausqesch'ossen. Die bei der Liquidierungstagsatzung erscheinenden angemeldeten Gläubiger sind berechtigt, durch freie WM an St^ dci Masseverwalters.diss^l, Stellvertreters und der Mitglieder des G äudia/raus-schiisses, die bis dahin im Amte waren, andere Peisonen ihres Vertrauens end» qüllig zu berufen. Die Liqu dierungitaqsahmia wird zu« gleich als V.rgleichelügsatzuna. bestimmt. Die Verhandlung über die Konkurse d>r Gesellschaft und der finz^lnen Oe 'ell chaster wird avgesondelt gefilhrt werden. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Km'luröverfalpens werdn b'rch da« Amtiblatt der «Laibacher Zeilung» erfolgn. Gläubiaer, d'c nicht in Kronau oder in d ss n Nähe wohnen, hibm m der Anmeldung einen daselbst wohn. hasten Bevollmächtigt»'!! zum Empfange der Zust'llung zu benennen. wioria/!,fall« auf Antr.ig des Klmkurslomm ssä'rs für si«» auf ihre Gefahr und Kosten ei„ Zustellui'gsbevollmächtigter bestrllt werden würde. K l. Landgericht Laibach. Abt III, am 22 Dumber 1904 Nie staunen! 600 Sclimuckgegenstände um nur fl. 1*95. Eine nrar.htvoll« voiyoMele .Hfi-etUndi^e Prftz.itiionft-Anker-IJlir samt Kette, genau (fehenrJ, wofür .1 .lahr« garuitiert wird. 1 iuoJrl«n. t l'aar Mandchottcnknöpfo. 3 Briwlknüpfe, 37„ Uouble-Gold m. L'atenUrhlona. 1 Prima Nickol-SchrL'ib/.eug 1 Paar Doutons von SinilillrillanUtein mit echt. Silberhakcn, Karant. «ehr täuuehend. 3 Jux-Oegenytände , groHtte llciterkoit für Jung und alt. 1 Bilder-Album, enthiilt 80 Uildor, dio rchötiaten der Welt. 20 wichtige Kor-reipon'lenr-'iegen«tUnr. Ivan Orajen. -Lr. ssran Illuer. * D. Marchotli. ssrau llruarii. * Dr Ivan Zajec. Vlanca Nemeh. * Oltomar Bamberg s. ssamilie. ^ Karl Weber. * Dr. «tisl * Nloii Tylai. Tief reduzierter Inventarspreis unter welchem Jacken, Paletots, Schösse, Winter- u. Sportröcke, Havelocks, Anzüge, Stadt- und Reisepelze um 50 °/o unter dem Eigenpreis billiger verkauft (6223) 3-1 werden. Ersuche das P. T. Publikum um zahlreichen Besuch und zeichne hochaohtnngsvol] 0. Bernatoviè Englisches Kleidermagazin Laibach. Von der hohen kttn.Ii,in(leBrp{jicrung ala ll"i)waaaer orkl&rtor nraffil Apatovacer Sauerbrunn n ^'er^anuilKR* n"^ AtmnngH4ir«anp, bei Oicht und H I^V^^9 Al I ^"*'anm< ^e' Magen-, Lungen-, Rachen- und nllen anderen |r"TvJfc^Hi l^kkAfl | Katnrrhcn; boi IläDiorrbuiden, Niereu-, Harn-, Zucker- rH^TWH ¦ ""ll HlllMnlfi(lcn (H822) 60-3Ü ^n^"Vk^kT^HH ¦ VureiiglU-b bcwiihilo unübertroffene Heilerfolge HBWBlInpftHjU ''•'' den Folgen von Geschlechtskrankheiten und bei HEx^^Hi IhSHUmB vielun Frauenleiden. HBHlfHffllSII Analysiert von l'rof. Dr. K. Ludwig, k, k. Hosrat HH^HHQmHHH|l und ktjn. IVtsi-HRor, Dr. 8. von Hoanjakovic. ¦ ^^ ^^ (II I*r»Iu^»'>'t bei vielen grusnen FachnnNNtellanK^n uiit ¦HTSnriULMmÈiT^TrB lr' K"ldcn«n Medaillen. HilHIC^ayil Apntovaver Kniiiiien -Verwaltnng Agrani, Illca Kr. 17. Erhältlich in Apotheken, Spezerelgeschäften, Restaurationen und Gasthäusern. 10jährige vollste reelle Garantie bietet das Klavier -Etablissement d«« ynois Kraamcr Ä OrosiAf Lager von neuen Mignon - Flügeln von fl. 280- , Pianinoi von fl. 250'— aufwärt*. Generalvertreter der Hoffirmen L. Bösendorf er nnd Oßbrtlder Stingl In Wien. Umtamoh. (^028)5-4 Teilzahlung. gmtaJjtt 8citung jlr. 297.___________________________________2725_____________________________ 29. Dejemter 1904. Englischer Unterricht und Konversation fföRueht, AntrHgo unter „ England*' ; 2 5i Modenwelt, l'rei» vierteljährlich.......... » 1T>O nach auswärts . . » l'»)' Grosse Moden weit, Prei« vierteljährlich..... » 1*50 nach auswärts . . » 162 Wiener Mode, Preis vierteljährlich........ » 3— nach auswärts . . » 3'12 Basar, Prew vierteljährlich............. » 3 — nach auswärts . . » 324 Elegante Modo, Preis vierteljährlich....... » 2 — nach auswärts . . » 2* 12 Kindergarderobe, Preis vierteljährlich...... » -90 nach anawäits . . » -'96 WäBOhezeitung, Preis vierteljährlich....... » -'90 nach auswärts . . » -'90 Fliegende Blätter, Preis halbjährlich....... t 804 nach nuswäit» . . > 8'56 Meggendorfer Blätter, Preis \ierieljährluh . . . » 3 60 nach auswärts . . » 386 Jagend, Preis vierteljährlich............ » 4 20 nach au-wärt» . . » 4 85 8implicissimus, Preis vierteljährlich....... »270 nach auswärts . . » fl'3ö Das kleine Witzblatt, Preis vierteljährlich . . . . > 2 — nach auswärts . . > 2 26 Interenante Blatt, Preis vierteljährlich...... > 2 70 nach auswärts . . > 2 96 Wiener Bilder, Preis vierteljährlich........ » 2 60 nach auswärts . • » 276 Die Woche, Preis vierteljahrlich......... » 3 90 nach auswärts . . » 5 20 Reolami .Universum, Preis vierteljährlich . . . . • 4-20 uach auswärts . . » 4-46 Buch für Alle, jährlich 28 Iloste u 36 Heller, nach auswärts 4 Heller Porto pro Heft. ferner: Das Album, Briefmarkenjournal, Ueber Land und Meer, Alte und Neue Welt, Katholische Welt, Für alle Welt, Zur guten Stunde, Das Kränzchen, Der gute Kamerad, Moderne Kunst, Velhagen & Klasings Monatshefte, Westermanns Monatshefte, Die weite Welt, Vom Fels zum Meer, Der liebe Augustin, Die Kunst, Gartenlaube, Der Monat eto. eto. sowie auf sämtliche Moden-Zeltungen, illustrierte Zeitungen und Lieferungswerke des In- und Auslandes. isoisj 6-* 3Pro"b«-LT-a.rn.xjaer:n. o,-u.f "Verla-neren. 3e©»t»»Lfr»l. Hochachtungsvollst lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buchhandlung in Laibach. ^/•V^^^J^^^j^^^J Ueberall zu habenI K^^^^^^^^^H j. Buzzolmi ^^^J^^ffJfrJwfWÄ^^^^W^HPWuWHffnB Dellkate»senhandlung:. P. T. Soeben gelangt zur Ausgabe: Leitfaden zur Vorbereitung für die I. Kanzleiprüfung und praktischer Behelf für die Gerichtskaozieien. Zus«mm.-ry., k k. (ifrichtikHn/.i.«. Lex. 8°. - 14 Bogen. Kartoniert K 4 40 ordinär. Der Mangel an leichtfaDlichtn Ilolielfen für den Kandidaten zur emtrn KanzIfiurBfun« «owie «n einem Nachachto^verko für den Dienst in den G*rinlitnk»nz1eien hat d-n Vorsan4r veranlaßt, don vorlief«nden Leitfaden zu«nmmenr.uBte]len. — Kr «oll: J.i do,n I'lflfnnirJikan. didaton die Anleitung bieten, welche Bentimmup^n der einHcbJS^ijfnn «enetw« und Vcrord nungen für ihn bii winsen notwendig «ind und 2.J den fiwimtan d«r'Gerictitnk»nxlei als praktischen Nnchnchlagowerk für den Kntntleidiennt. »nd inshoson'Icre slir die KeginterfUhninr dionen — Di«««r in Fragen und Antworten ru«ammenKfHte!lte Leitfaden soll oh .iucIj dom PrUfutijrii' kandid.itan «rm^liclien, in der knapp bc-meRHenen Zt-it den »fcchnmonatlJclv * /^ J^S I Preise s» ^t^V voa parfüm»rie I w w ^Ä^ * * • « una Seife I (5213) L, 0/j, V. 85/4 3. .......I. Oklic. C. kr. okrajno sodi&èe v Kranjski-gori je na podstavi odobrila c. kr. deželnega sodišcxa v Ljubijani pode-ljenega z odloèbo od 21. decembra 1904, oprav. fit. Nc. III. 165/4/1, delo Frana Janša iz Mojstrane zaradi Bodno dognane bedosti pod »krbatvo in mu j)O8tavilo gompoda Jornej» Janša, posestnika iz Mojstrane, zn »krbnika. C. kr. okrajno sodiäöe v Kranjaki-gori, odd. I, dne 21. decembra 1904. ir i i •• ,•••... ifx.:v . j • •..' : • v. iirfTrrr,-v"7.".'.'.,T.ir,n'JT.:g":ni.i..,rrr'i.i.T r-. l i".i"" '¦" r ' " -"*" ^ in 7. ; '"¦*inr:.- : ¦ . ,1 -¦- .;-rv -_ 1-.--1 , 1 n 1 r- -¦, , , ¦ , ___________ Wegen Auflassung von verschiedenen Papier- und Galanteriewaren, welche in grosser Auswahl zu haben sind, verkaufe selbe zu sehr tief unter dem Einkaufspreise herabgesetzten Preisen. Sämtliche Waren sind in meinen Lokalitäten ausgestellt und können von jedermann ohne Kaufzwang besichtigt werden. Hiezu ladet höflichst ein «« f|lf T^t Papier- und Galanteriewaren-Handlung, (6033; 7-r» * **• »W*«^? HauptplatzNr.il. €Lforo«Brite> Hseujahrs-Ausstellimg! cv cv fiotBacfier fleifuttq 9h. 297. 2726____________________________________ 29.$qemBCT 1904. ^^k^A a ^^tt A s*n(* ^e ^esten- billigsten und vollkommen giftsreien ^^H ^^^^ 1 AÄA Anstrichfarben für Holz, Metalle und Mauerwerk. 1 if Illlllllll^^^^/Il llPll hingetragene ^ Schutzmarke. 2ISIÜ1 Z^ImJ ¦dmmhhmhm Lithopone- und chemische Fabrik Käsern bei Salzburg. ^^^^^^^^^^^^^^W ^^^^^^^^^^^^^J Bureau: Wen, I., WnlliierNtrnN»« 11. (4064) 15- ir. Was schenke ich geistreich u. geschmackvoll ? Jedermann hochwillkommen ist eine Flusche Florianlikör „,.„ Ftorianbitter feiner Qualität zur periodischen MagetiNtärkung! In Flaschen zu 1, 72 un(l 'm Tjitor, erhältlich in der I'ilanzendeNtillation „Florian1" (Firma Edmund Kavèid1, Laibach, nnd in anderen Geschäften. (1961) 190 Achten! Sie auf den Namen „Florian" ': d Gegrüudet 1842. t;: l\ Wappen-, Schriften- y H und Schildermaler l\ I! Brüder Eberl | II Laibach ¦: ':: Mlkloslèstrasse Nr. 6 -.: :: Ballhausgasse Nr. 6. '¦'¦' :.| Telephon 154. ^4556) 297-37 ||j [Trinket Š Klauers I „Triglav". I Gesündester aller I Liköre. ¦ (1174) 143-120 m Im Hause der Narodna tiskarna in der Enafflgasse Nr. 5 im III Stocke ist mit 1. Februar event. 1. Mai 1905 pjp** eine schöne ~^P] WOHNUNG bestehend aus drei Zimmern, Küche, Dienstbotenzimmer, Keller, Dachkammer Näheres in der Administration des «SIo* venski Narod>. (4078) 7 ä ti^^'^fii öohwaohe, ner- HŽJ fö E-/L-*iV,3J vÖBe und blut- geb. » 130 Illustr. JJsterr. Volkskalender . . . . > 1-— Wiener Rote..........» — 70 > > geb.........» l'50 Neuer Wiener Bote........» —"65 Veteranen- und Landsturm-Kalender . > 1"— Auerbachs deutscher Kindrerkalendor . » l'20 Groß Wien-Kalender.......» —45 Deutscher Kalender ftlr Krain ...» l-20 Illustr. Volknkalender u. Wetterprophet » —3ö Dominikus-Kalondor........» —-'60 Punsch-Kalendor.........» — 81) Münchner Fliegende Blätter-Kalender > l'2O Konstitutionoller üsterr. 15 Kreuzer-Kalender ...........» —-30 Die Freude...........» 1'44 Oesterr. Hebammen-Kalender . . . . » l'60 Gartelaube-Kalendor........» 1 20 Almanach des kleinen Witzblattes. . > —"60 Kaviar-Kalender.........» 2'— Almanach der lustigen BlJittcr ...» T20 Charitas-Kalonder.........> —80 j Kalender für den österr. Landmann . » —'70 Soldatenfreund..........» 1- — Schalk-Kalender.........» —"90 Grazer Schreibkalonder......» —"90 St. Josef-Kalender........» —'80 Christlicher Volkskalender.....» —G0 Bauernkalender.........» —-15 Illustr. kleiner Krakauer Kalender. . » —"15 Auskunftskalender für Geschäft und Haus.............> 2— Neuer Krakauer Seh reib kalender . . » 1*15 Wiener Haushaltungsbuch.....> 2öO Neuer Krakauer Schreibkalendor . . » —"25 Praktischer Notizbuch-Haushaltungs- Kalender............150 Geschäfts- Vormerkbläfter.....» — 70 Geschäfts-Auskunftskalendor . . . . » 120 Taglicher Einschroibkalender. ...» —"70 Neuester 20 Heller-Schreibkalendor . > —'20 Kontor - Handbuch und Geschäfts- Kalender...........> 2'— Tagebuch für Kontore etc.....» 2'40 Geschäfts-Vormerkkalonder . . . . > 1*60 Burean-KompaD.........» 3'— Kürschner-Jahrbuch........» l-20 Zu boziehen von (4415) 9-8 Ig.u.Kleinmayr&Fed.Bombergs Buchhandlung In Laibach, Kongressplatz 2, Azef Mrmk emplielllttill' lleujilv «lie lÜMMM- 'lileiilllllllüg lilllllmilM liergeztellt iluz lnliinillli^em Nein. -1870 Gegründet 1870. Das Wäsche- u. Modewaren-Geschäft C. J. HAM ANN empfiehlt folgende Gegonständo :¦ •gar wj rwi TpT (4O85) 12 an« Wolle, Haar, Plüsch und Seide für Herren nnd Knaben ans den Fabriken der k. k. c&q Hoflieferauten Wilhelm Pless, Wien, nnd Josef yfß Pichlers Söhne, Graz. (immer einige Lausend Stück lagernd), in Auswahl, Ge»ohmao)c und Preis ohne Konkurrenz. Für reello Bodionung garantiert, die Firma C. J. Hamann, Rathausplatz 8 Wäscheliclerant Kaiserlicher und Königlicher Hoheiten, verschiedener Offiziers-Uniformierungen, Institute etc. NtelM das NmiicmIo In «uliten Grammophonen und Platten «M.Mt Rudolf Weber Uhrmacher, Laibach, Wienerstraße 20 gegenüber Cafe Europa. Vertreter dor Deutscliun Grain inoplion-Akt ion- ges