1281 ÄmlMall zur Laibache» Zeitung Ar. 156. Montag, den 13. M 1885. (2759) Grkenntni». Nr. 6681 Im Namen Sr, Majestät des Kaisers hat das k. t. Landcsgericht in Laibach nls Press» gericht auf Antrag der k, f. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt des in der Nummer 150 der in laibach in slovenischer Sprache erscheinenden Periodischen Druckschrist ,.8Iovc,,we" vom 6. Juli 1885 auf der 1. und 2. Eeite abgedruckten Aitikels mit der Aufschrift: „?lU8ku, ^ag^vli poä n»zim c«8ll^'«m", beginnend mit „80 rnöi n» 8v«tu" und endend mit ,,i-u2um ^u ^ro-ilr»t«Il", begründe den objectiven Thatbestand des Vergehens gegen die öffcniliche Ruhe und Ordnung nach 8 WO, 302 und 305 St, G. Es werde demnach zufolge der 88 489 nnd 49« St. P. O, die von der t, l, Staatsanwaltschaft verfügte Beschlagnahme der Num» mcr 150 der periodischen Druckschrift „LiovLnoc" vom ll Juli 1885 bestätiget uud gemäh der §§ :i6 und 37 des P,cfsgesetzes vom 17, Dezember I8«2. Nr. U R. G. Al. ,>ru 1863. die Weiter Verbreitung derselben verbaten, auf Vernichtung der mit Beschlag belegte» Exemplare derselben und aus Zerstörung des Satzes des beanstän» deten Artikels erkannt. Laibach am 11, Juli 1885. <2679-2, Kundmachung Nr. 4283. zur Besetzung mehrerer Landes-Waisenstif- tungsplälze. Mit dem Beginne des Schuljahres 1885.86 kommen mehrere Landes'Waisenstiftplätzc in dem hiesigen Waiscnhause für Nnaben und für Mäd. chen zur Besetzung, cvcntnell auch einzelne Hand-slipendien zur Verleihung. Zum Genusse dieser Stiftungen sind arme trainische Waisenkinder, welche der Vollsschul» Pflicht in gesetzlicher Weise entsprechen, vom vollendeten 6. bis zum vollendeten 15 Lebens» jähre berufen. Bewerber um diese Stiftungen haben das Alter durch Vorlage des Geburtsscheines, die Vermögensverhältnisse. die Art ihrer Verwai» sung lob Halb» ooer Ganzwaise), ihren jetzigen Aufenthalt, den Umstand, ob sie eine Volksschule besuchen, ihre geistige und physische Eignnng zur Aufnahme in das Waisenhaus dnrch Bei^ dringung des ärztlichen Zeugnisses nachznwciscn und insbesondere anzugeben, wer ihr gesetzlicher oder gerichtlich bestellter Vormund ist. Die ungestempelten Gcsnche sind im Wege der betreffenden Bezirtöhauptmannschaft, in der Stadt Laibach im Wege des Sladtmagistrates bis 15. August 1685 zu überreichen. Die im Lause dieses Jahres an den Landes» ausfchufs gelangten, bisher nicht erledigten Bitt» gcsnche um Ausnahme einzelner Waisenkinder ins Waisenhaus brauchen nicht erneuert zu weiden, indem ans dieselben bei der bevor» stehenden Besetzung nach Tliunlichkeit entfprc» chendc Rücksicht genommen weiden wird. Laibach am «. Juli 1885. ___Bon, lrainischen Landesausschusse. (2645-3) Kundmachung. Nr 4^ Die Lchl erstellen an den Volksschulen zu Nusödors, Präwald und Ustja und die zweiten Lchrerstellen in Slavina uud Urcm mit je 400 sl, Gehalt werden zur definitiven Besetzung ausgeschrieben. Die Gesuche sind bis 14. August l, I. hieramts einzubringen, K. t. Vczirlsschulrath Adelsbcrg, am 2ten Juli 1885._____________________________ (2732-2) Nr. 360. Ooncursausschreibung. Im Schulbeznle Kraiuburg lommcu nach- stchendeLehrerstellen an'eiuclaffilicn Volksschulen zur definitiven, eventncll auch zur provisorischen Besetzung: Selzach mit 450 fl.. Zalilog, Dup lach, Tcrstenit uud Fcssniz nüt je 400 fl. Gehalt und alle mit Naturalwohnung, ' Vorschriftsmäßig, mit Zeugnissen uud Dienstes» i documenten belegte Gesuche sind im Wege des vorgesetzten Nezirlsschulrathcs läugslcns bis 3 0. Juli l. I. beim k. l. Nezirlsschulrathe Krainburg einzu» bringen. Krainburg nm 25. Juni 1885. Der t, t. Bczirtshauplmann. (^28-1) Kuudmachunft. "r. ^"' Vom l. l. Oberlandesgerichte für Steicrmark. Kärntcn und Krain in Graz werden über erfolgten Ablauf der Edictalfrist zur Anmeldung der Nelastuugsrechte auf die in dem neuen Grundbuche für die nachbezcichnctcn Catastralgemeindcn enthaltenen Liegenschaften alle diejenigen, welche sich durch den Bestand udcr die bücherliche Rangordnung einer Eintragung in ihren Rechten verletzt erachten, aufgefordert, ihren Widerspruch längstens bis Ende Jänner 1886 bei dem betreffenden t. s. Gerichte, wo auch das neue Grundbuch eingesehen werden lann, zu erhebeu, widrigenfalls die Einlraguugcu die Wirkung gruudbücherlicher Eiutraguugeu erlangen. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäume,! der Edictalfrist findet nicht statt; auch ist eine Verlängerung der letzteren snr einzelne Parteien unzulässig. H. Catnstralgemeinde Bezirksgericht Nathsbeschluss vom l Praprece Sittich 10. Juni 168b. g. 6811. 2 Malcdulc ., 10. ^ i885. Z. 6812. 3 St. Barthlmä Landstraft 10. „ 1885, g. 6835. 4 Großbcrg Laas 17. ^, 1885. g. 7034. b St. Michael zu Gola „ 17. .. 1885. Z. 7126. 6 Nrezovica Laibach 24. „ 1885. g. 7303. 7 Pogelschiz RadmannSdors 24. „ 1885, g. 7497. 8 Wcidendorf Tschernembl 24, „ 1885, g. 7560. 2 V°'°"« 24. „ 1885. I, 7591. Graz am 1. Juli 1365 (2642-3) Kundmachung. Nr, 5930, Laut Mittheilung der l. f. General'Direo lion der Tabatregie vom 11, Juni 1885, Z, 7850. werden die Drama Cignrrtten !Pust N 10 des allgemeinen Verschleihtarifes vom l. August 1885 an in Carton« zu 50 Stück in Verschleiß gesetzt. Laibach am 20. Inni 1885. K. k. Finanz Direction. 2727 1) Kundmachung. Nr 7926 Vom t. l. steierm.'larnt.'krain. Oberlandesgerichte in Graz wird bekannt gemacht, dass die Arbeiten znr Ncuanlegnna, der Grundbücher in den untcnverzeichueien Catastralgemeinden des Hcrzogthnins ttrain beendet nnd die Entwürfe der bezüglichen Grundbuchseinlagcn angefer« tigct sind. Infolge dessen wird in Gemäszheit der Bestimmungen des Gesetzes vom 25. Juli 1871, R. G. Nr, 96. der I.August 1885 als der Tag der Eröffnung der neuen Grundbücher der bezeichneten Catastralgemcinden mit der allgemeinen Kundmachung festgesetzt, dass von diesem Tage an neue Eigenthums«, Pfand- und andere bücherliche Rechte auf die in den Grund» büchern eingetragenen Liegenschaften nnr durch die Eintragung in das bezügliche neue Grundbuch erworben, beschränkt, auf andere übertragen oder aufgehoben werden lünucn. Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Grundbücher, welche bei den unten-bezeichneten Gerichten eingesehen werden können, das in dem oben bezogenen Gesetze vorgeschrie» bcne Verfahren eingeleitet, und werden demnach alle Personen: u,) welche auf Grund eines vor dem Tage der Eröffnnng des neuen Grundbuches erworbenen Rechtes cine Aenderung der in demselben enthaltenen, die Eigenthums» oder Vesitzver-hältnlssc betreffenden Eintragnngcn in Anspruch nehmen, gleichviel, ob die Aenderung durch ^lb», Zu» oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften oder der Zusammenstellung von Grundbuchskü'rpern oder in anderer Weise erfolgen soll; b) welche schuu vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches auf die in demselben eingetragenen Liegenschaften oder auf Theile derselben Pfand', Dieustbarkeits» ober audere zur bücherlichcn Eintragnng geeignete Rechte erworben haben, sofernc diese Rechte als zum alten Lasteustande gehörig eingetragen werden sollen m'd nicht schon bei der Anlegung des neucu Grundbuches in dasselbe eingetragen wurden, — aufgefordert, ihre dicsfälligen Aumelduugen, und zwar jene, welche sich auf die Velastungsrechte unter d beziehen, in der im 8 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis zum 31sten Juli 1886 bei den betreffenden untenbczeichneten Gerichten einzubringen, widrigen« das Recht ans Geltendmachnng der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen gegen» über verwirkt wäre, welche bücherliche Rechte aus Grundlage der in dem neuen Grunobuche enthaltenen und nicht bestrittrncn Eintragungen in gutem Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, dass das anzumeldende Recht auö einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen Cr» edigung ersichtlich, oder dass ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalsrist findet nicht statt; auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzuläsfig. ^ Catastralgemeinde Bezirksgericht Rathsbefchluss vom 1 Prefser Oberlaibach 3. Juni 1885. g. 6545. 2 Kosca Littai 3, .. 1385. g. 6546. 3 Bislersica Stein 3. „ 1865. g. 6547. 4 ^atez Treffen 10. ., 1885. g. 6704. 5 Grohlupp Laibach 10. ,. 1885, Z. 6710. 6 Dorn Ndelsbera 10. « 1885. g. 6737. 7 Iersice LaaS 10. „ 1385. I. 6740. 8 Grad Kraiuburg 10. „ 1885. g. 6934, 9 Kalisc Lack 17. „ 1885. g. 7127. 10 Tominje Illyr'Feistriz 17. ., 1385. I, 7128. 11 Schalowiz Rudolsswert 24. ., 1885. g. 7299. 12 St. Crucis Lack 24. „ 1885, g, 7333. 13 DraZgose „ 24. „ 1S«5. Z. N". ! 14 Altendorf Laibach 24. « 1865. Z. ?^. 15 Nalitna Obcrlaibach 24. „ 18S5. Z. 7336. 1?. .. 1885, g. 7337. 16 Kosise Stein Graz. den 1. Juli 1685. Uaibacher Zeitung Nr. 156 1282 13. Juli 1885. Änzei,ieklall. Siirpssei-j Salbe : gegen Sommersprossen, Leber- ! fleoke, Wimmerln, Oesiohtsröthe (, eto. Diosolbo erhält don Teint stets ( ' woiss, glatt, roin und zart und gibt dom / Gesichte oino jugondlicho Frische. Go- ' * wohnlich ist nach 15- bis 20maligomc. Gcbraucho jodo Unroinigkeit im Antlifezo , ' bohobon. 1 Tiogol 50 kr.; Glycorin- j 1 soifo dazu 12 kr., in Summa (i2 kr., vor- ¦ 1 sondot dio (2670) 12—1 t Apotheke Trnköczy ! > neben dem Iluthluiuse in Laibach. \ i Eine Post- ui Telegraphen-Expeflitorin wird sofort aufgonommon. Diosolbo muss dor deutschen und slovenischon Spracho kundig soin. Offerte übornimint aua Gefälligkeit dio Administration dieses Blattes. (2754) 3-1 Eine neue (2680) 2-2 WertMieim- Cassa ist wogon Ueborsicdlung um 90 fl. zu verkaufen. Näheres Franz-Josefs-Strasse von ö bis 6 Uhr nachmittags beim Major Ludwig. Koftort in Gm). In der linderio^cn Familie eines höheren Veamten werden jmM Lrute in Verpsic^uu^ sscnonlmon und in jeder Hinsicht auf das sorg-fiiltinstc dchaudl'lt. Nähere Ausluust und Adresse aus Gefälligleit beim Herrn Dr. Nratiz?, Gymnasialftrofessor in Laibach. (2688) 3—-j (2755—1) Nr. 5090? Zweite executive Mobiliar-Feilbietung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird kundgemacht: Nach dem die in der Executions-sache des Raimund Ranzinger in Laibach gegen Anton Kamann in Laibach pcw. 42 st. sammt Anhang mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 13ten Juni 1885, g. 4389, auf den 6ten Juli 1885 angeordnet gewesene erste Mobiliarfeilbietung der dem Anton Kamann in Laibach gehörigen, mit executiven Pfandrechte belegten, gerichtlich auf 624 st. geschätzten Fahrnisse, als: Rauhwaren und Zimmereinrichtung, erfolglos geblieben ist, wird zur zweiten, mit obigem Bescheide auf den 20. Juli 1885 früh 9 Uhr angeordneten Feilbietung mit dem geschritten, dafs die Pfandstücke bei diefer Feilbietung auch unter dem Schätzwerte hintangegeben werden. Laibach am 7. Juli 1885. (2400—3) Nr. 5500. Bekanntmachung. Dem unbekannt in Kroatien wo befindlichen Johann Mele von Zirkniz wird hilmit bekannt gemacht, dass demselben Herr Notar Ig»az Gruntur von Loitsch als Curator acl aetum aufgestellt und diesem der für denselben bestimmte Fcil-bietungsbescheid ddto. 8. Mai 1885, Zahl 4232. zugefertiget worden ist. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 10ten Juni 1885. Himbeeren - Syrup aus aromatischon krainlschen Gobirgs-Hiiubooron, glanz-holl, zart8chmockond. in Flaschen zu 1 Kilo und 10 Doka, oino Flasche 1 11. Bei Abnahme von 5 Flaschen aufwärts dio Flascho 90 kr. Looro Flaschon worden mit 10 kr. por Stück zurückgokauft, so dass domjenigon, dor 5 Flaschen kauft, dor Ilirabeoren-Syrup nur 64 kr. por Kilo zu stohon kommt. Apotheke Piccoli; Laibach, Wienerstrasse. ___________ (2417) 4 Die totale Verniohtung und Ausrottung der Schwaben und Russen bis auf die letzte Spur ist einzig und alloin mit i Zacherls S§h,wttajjil?i!;! zu erreichen (2911) 8-8 Echt nur in Originalflaschen mit Nainon und Schutz mark o. Zu haben boi Kaufleuten, wo diesbezügliche Placato in dor Auslage hängen. Lungen-, Brust-, Halskranke und Asthmaleidende worden auf dio Heilwirkung dor Modicinalpflanze „Home-riana" aufmerksam gomacht. Aorztlich empfohlon und erprobt. Das Paket für 2 Tago kostet 70 kr. und trägt als Zoichon dor Echtheit dio hior angeführte Schutzmarko. (Por Post worden nur 5 odor mohr Pakoto versendet.) - Für Krain zu boziohon durch don Herrn Apotheker Q. Picooli in Laibach. — Dio Broschüre allein, wolcho über die Heilwirkung und Anwendung dos Homoriana-Theos, übor dio währond dor Dauor von 20 Monaton eingehaltenen, ärztlich und amtlich constatierton sensationellem Hoilorfolge orsehüpfondo Darlogung enthält, wird gogon Einsendung von 15 kr. in Briefmarken vom oben angeführten Apothekor odor vom Entdockor und Zuberoitor dor Pflanzo Homeriuna: Faul Homero in Triest (Oostorroich), franco zugosondet. (248f>) 10—ö (2537—2) Nr. 1705. Bclalintmachung. Vom k. k. Aezilkegmchte 3iadmanns-oorf wird bekannt gemacht, dass der über die Aufforderung der Marie Arch von Ottok M- Einsvruchserhebm'g gegen die beabsichtigte lastenfreie Abtrennung der in der Catastraülemeindr Ottot gelegenen Parcclle Nr. 925 von der Gaxzhube »ud Elnlage Nr. 91 der Catastlalgsmeindc Ottok ergange.ie Bescheid vom 17. April 1865. Z. l705, den Tabulaigläubigein Andreas Mulcj von Unteroltot, Mut'hias TeZar von Gunica, Maria Arch junior von Unteroltok und Maria Murnik nn^ bekannten Aufenthaltes zu Handen des denselben bestellten Curators a,ä kcwm Herrn Andreas Inrgelle von Unterottok zugestellt worden sei. K. t. Bezirksgericht Radmalmsoorf, am 17. April 1885. (2563-1) Nr. 1906. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Ierni Pecnik in Gmlfcld die executive Versteigerung der dem Franz Fortuna von Neudegg gehörigen, gerichtlich auf 1400 fl, geschätzten Realität Einlage-Nr. 20 u>6 Catastralgemeinde Ncudrgg bewilligt und hiezu drei Feilbietnugs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 5. Juli. die zweite auf den 2 5. August und die dritte auf den 2 6. September 1885, jedesmal vormittags um 10 Uhr, in der Gerichtskanzlei zu Treffen mit dem Anhange angeordnet wurden, dass die Pfand--realität bei der ersten und zweiten Feil' bietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbcdingnisse, wornach linsbesondere jeder Licitant vor gemach- dem Anbute ein Idproc. Vadiuin zu Han-den der Licilationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Glunobuchscxtract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Treffen, am 8. Juni 1885. (2653-3) Nr, 3376. Erinnerung an Barbara Arce, M > cha > l (Äradisek, Agnes, Blaz und Ursnla Gas perl in, Johann Rlivnichar, Marianna Ga» sperlin und Alois Freih rr» vo» Apfallrern, sämmtliche »ub'kcnlntcn Aufenthalles, u»d deren unbekannte Rechtsnachfolger. Vom l. k. Bezirksgerichte Stein wird der Bmbara A,ce, Michael Gradiset. Agnes, Blaz und Ursula Gasperlin. Johann Navnichar. Marianna Gasperlin und Alois Freiherrn von Npfaltrern, sämmtliche unbekannten Aufenthaltes, und deren unbekannten Rechtsnachfolgern hie« mit erinnert: Es habe wider dieselbe» bei oiefem Gerichte Matthäus Gasperlin von Klanc (durch Dr. Pirnat) die Klage auf Anerkennung der Verjährung und Gestaltung der Löschn,'g d^r für dieselben bei der Realität Einlage Nr. 62 der Stener» gemeinde Klane pfandrcchtlich haltenden Forderungen nnd Rechte eingebracht, wo« rüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 22. Juli 1885, vormittags 9 Uhr, hingerichts angeordnet wurde. Da dcr Aufenthalt der Geklauten di^ein Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht ans den k. l. Erblandcn abwesend sind. so hat mau zu deren Ver-trctnng und auf deren Gefahr und Kosten den Hcnn Mathias Wieltschnigg, Verwalter in Kreuz, als Cnrator ää kcwm bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein, am I2,en Mai 1885. (2409-3) Nr. 3619, Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Adels-bcrg wird den unbekannten Rechtsnach' folgern des Barcholomä Smerdu uo» Nadajueselo hiemit erinnert, dass den' selben in d?r ExecutionLsache der Filial-ki,ch?livorstehung in Nadajneselo aegen Franz Smerdu von dort pcto. 106 fl-Herr Dr. Pitamic, Advocat in Adels' berg, zum Curator «,> Stenergemeinde Semitsch bewilligt un^ hiczu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, u»^ zwar die erste auf den 22. Juli, die zweite auf den 2 8. August nnd die dritte auf den 19. September 1885, jedesmal vormittags von II bis 12 Ub>, Hiergerichts mit dem Anhange ana/urd»et worden, dass die Pfandrealität bei dn ersten und zweiten Feilbietung nur lü" uder iiber dem Schätzungswert, bei d > dritten aber auch unter demselben hi',>l angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemacht'«! Anbote ein lOproc. Vadium zu Hände» der Licitationscommission zu erlegen hlll. sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der d>cs< gerichtlichen Registratur eingesehen werde»' Allfälligen abwesenden Tabulalglä"' bigern wird Herr Franz Stajer,' k, l Notar in Mottling, zuln Curator :"> aetum bestellt. K. k. Bezirksgericht Mottling, a"' 29. April 1885._________________ (2685—3) Nr. 4087, Erinnerung an Anton Perner, Maria Supanc. Andreas und Maria Supanc vo» Stein, unbekannten Aufenthaltes, re'P deren unbekannte Rechtsnachfolger. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wi'd den Anton Perner. Maria Supa»c, Andreas und Maria Supanc von Stei», unbekannten Aufenthaltes, respective dere» unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit el innert: Es haben wider dieselben bei diese»» Gerichte die Josef Iglii'schen Erben vo» Stein (durch Josef Stanic von dort) di' Klage auf Anerkennung der Verjährung der für dieselben bei d n Realitäten Urbar' Nr. 105. WI. 319 a<1 StadtdominiU'» Stein, und Urb.-Nr. 109. p^. 109 5ll Spit'üsgill Stein, haftenden Forderung/» und Rechte und Gestaltung der LöschuN»! der diesfälligen Pfandrechte eingebracht worüber die Tagsahung zur summarische» Verhandlung auf den 22. Juli 1885. vormittags 9 Uhr, hlergerichts angeort»' net wurde. Da der Aufen'halt der Geklagte» diesem Geiichte unbekannt, und dieselbe» vielleicht aus den k. k. Erblanden abroe" send sind. so hat man zu deren Vel^ tretung und auf ihre Gefahr und Koste^ den Herrn Franz Fischer in Stein als Curator aä aotum bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein, am I0te" Juli 1865. Vrull und «erlag von Jg. von «leinmayr ck Fed. VambergT'