520 Amtsblatt zur LaibMer Zeitung Rr. U. Mittwoch den 14. März 1888. (1222) Präs.-I. 2529. KundmaHung. Auf Grund des ß 301 der Strafprocess« Ordnung werden für die zweite Schwurgerichts" sihun«, im Jahre 1888 bei dem l. l. Kreis- gerichte in Rudolfswert als Vorsitzender des ^ Geschwornengerichtcs der Kreisgcrichts-Präsident VincenzIeuniler und als dessen Stellvertreter der Landesgerichtsrath D r. Anton Vojsla berufen. Graz am 12, März 1888. ((1221-1) Kundmachung. Nr 3094 Vom l. l. Oberlandesgerichte für Steiermarl, Kärnten und Krain in Graz werden über erfolgten Ablauf der Edictalfrist zur Anmeldung der Belastungsrechte auf die in dem neuen ^ Grundduche für die nachbezeichneten Catastralgemeinden enthaltenen Liegenschaften alle diejenigen, welche sich durch den Vestand oder die büchcrliche Rangordnung einer Eintragung in ihren Rechten verletzt erachten, aufgefordert, ihren Widerspruch längstens bis letzten September 1888 bei dem betreffenden l. t. Gerichte, wo auch das neue Grundbuch eingesehen werden kann, zu erheben, widrigenfalls die Eintragungen die Wirkung grundbücherlicher Eintragungen erlangen. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt; auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. 3> <^. Catastralgemeinde Bezirksgericht Rathsbeschluss vom V-1 Narein Adelsberg 1. Februar 1888, I. 1485. 2 Kal ' 1. » 1888, I. 1486. 3 Gorjuse Radmannsdorf 1. » 1888, g. 1594. 4 Savic ' 1. . 1868. I. I595. 5 Deutschgereuth » 1. » 1888, g. 1596. 6 Neuming » 1. » 1888, g. 1597. 7 Krasinc Mottling 8. . 1688, I. 1928. 8 Primostel » 8. . 1886, Z. 1929. 9 Stuoorf Radmannsborf 22. » 1888, g. 2352. 10 Mitterdorf » 22. . 1888, g. 2353. 11 Suchor Gottschee 22. . 1888, Z. 2398. 12 Seidendorf Rudolfswert 22. . 1888, g. 2436. 13 Oberstrasa » 22. . 1868, g. 2437. 14 Neul Stein 29. . 1868, g. 2554. 15 Weihlirchen Rudolfswerth 29. . 1888, Z. 2619. 16 Deutschdorf Seisenberg 29. . 1888, g. 2651. 17 St. Michael » 29. . 1888. 1.2652. « raz am 7. März 1888. (1220-1) Kundmachung. "r. ^.z Vom l. k. steierm.'kärnt.'lrain. Oberlandesgerichte in Graz wirb belanntgemacht, " > die Arbeiten zur Neuanlegung der Grundbücher in den untenuerzeichneten CatastralgemclN des Herzogthums Krain beendet und die Entwürfe der bezüglichen Grundbuchseinlagen ang I tigt sind. d' Tage an neue Eigenthums-, Pfand» und andere bücherliche Rechte auf die in den neucn A ^ büchern eingetragenen Liegenschaften nur durch Eintragung in das bezügliche neue u> buch erworben, beschränkt, auf andere übertragen oder aufgehoben werden tonnen. .^, Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Grundbücher, welche bei den u» bezeichneten Gerichten eingesehen werden tonnen, das in dem oben bezogenen Gesetze voraM bene Verfahren eingeleitet, und werden demnach alle Personen: . .^ a) welche auf Grund eines vor dem Tage der Eröffnung des ncuc« Grundbuches erworve Rechtes eine Aenderung der in demselben enthaltenen, die Eigenthums» oder ^ch < Hältnisse betreffenden Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel, ob die Aenderung v" Nb<, Iu< oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von LicgenM oder der Zusammenstellung von Grundbuchskörperu oder in anderer Weise erfolgen >^^ b) welche schon vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches auf die in ^""k e eingetragenen Liegenschaften oder auf Theile derselben Pfand-, Dienstbarleits- ^r »",»„, zur bücherlichen Eintragung geeignete Rechte erworben haben, soscrne diese Rechte, als z ^ alten Lastenstande gehörig, eingetragen werden sollen und nicht schon bei der Anlegung neuen Grundbuches in dasselbe eingetragen wurden, — ^e aufgefordert, ihre diesfälligen Anmeldungen, und zwar jene, welche sich auf die Vrlastung-l^ unter k) beziehen, in der im ß 12 obigen Ges«Hes bezeichneten Wnse längstens bis zum f,^? ^z März 1869 bei den betreffenden untenbezeichneten Gerichten einzubringen, lvwng das Recht auf Geltendmachung der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen W' über verwirkt wäre, welche bücherliche Rechte auf Grundlage der in dem neuen OrUlw" enthaltenen und nicht bestrittenen Eintragungen in gutem Glauben erwerben. «^he An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, dass daS al^unm, ^ Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus einer gerichlnWl ^ lebigung ersichtlich oder dass ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien Gericht anhängig ist. ^ ist Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt; any eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. ^ Catastralgemeinde Bezirksgericht Rathsbeschluss voM 1 Kälbersberg Tschernembl 1. Februar 1668, I. ^ 2 Schweinberg . 1. . 1888, Z-^ 3 Obergras Gottschee 1. . 1888, I-1^ 4 Unterberg Tschernembl 1. . 1888. Z> ^ 5 Tiefenbach Gottschee 1. . 1888, Z-1^' 6 Morobitz . 1. . 1663, Z. 166"' Graz am 7. März 1866. I n z e i g e b l a t t. (1204—1) Nr. 2975. Curatorsbestellung. Vom l. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde für Michael Martine, resp. dessen unbekannte Rechtsnachfolger, in der Rechtssache der Maria Pogacar von Unter-HruZca Nr. 4 qegen denselben polo. Anerkennung der Ersitzung :c. Josef Korbar. Gemeindevorstand von Dobrujne, zum Curator a6 aotum unter Zustellung des Klagsoriginales bestellt. Laibach am 11. Februar 1868. (1205—1) Nr. 3120. Curatorsbestellung. Vom k. k. stadt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über die Klage der Marianne Kulovic von Sairau gegen Primus Ko-litsch, respective seinen unbekannt wo befindlichen Erben und Rechtsnachfolger, pcto. Anerkennung der Ersitzung dem lehtern Josef Zakrajsek von Sairau als Curator ad actum aufgestellt worden und ihm das Original der Klage 66 pra68. 30. Dezember 1887. Z. 31000. zugefertigt worden. ' Laibach am 10. Februar 1888. (1212—1) Nr. 4558. Curatorsbestellung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei in der Executionssache der k. k. Finanzprocuratur in Laibach (nom. des hohen Aerars) gegen Jakob Vodnik von Salloch für den bereits verstorbenen Ta-bulargläubiger Franz Mally von Laibach, respective dessen unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Herr Dr. Val. Zarnik in Laibach zum Curator aä aotum bestellt und ihm der diesgerichtliche Feil-bietungsbescheid vom 26. Jänner 1888, Zahl 1832, zugefertigt worden. Laibach am 25. Februar 1888.____ (1224—1) Nr. 591. Curatorsbestellung. Vom k. l. Bezirksgerichte wird den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern der verstorbenen Tabulargläubiger Seba-stian, Jakob, Peter und Agnes Koltnig von Kronau hiemit erinnert, dass ihnen Johann Hribar von Kronau zum Curator 26 actum bestellt, und dass demselben die für sie bestimmten Rubriken des Bescheides vom 24. Jänner 1888, Z. 187, zugestellt wurden. K. l. Bezirksgericht Kronau am I2ten März 1888. (1206—1) ^ Y.29885. Oklic izvršilne dražbe premakljivega blaga. C. kr. za mesto delegovano okrajno sodišèe v Ljubljani naznanja, da je na prošnjo Frana Lukmana (po dr. Tavèarji iz Ljubljane) proLi Luki Tau-èarju, posestniku iz Ljubljane, zaradi dolžnih 3000 gold, s pr. drugo izvr-äilno dražbo dolžnikovegazarubljenega, sodno na 4778 gold. 5 kr. cenjenega premakljivega premoženja, obstojeèega iz vina, dovolilo in za njo dražbeni rök na 22. marca 1888, ob 9. uri dopoludne v bivališèi dolžni-kovem t Spodnji ?>iski odredilo in da se bodo zarubljene reèi pri temu röku tudi pod cenitvijo le za gotovi denar prodajale. G. kr. za mesto deleg. okrajno sodišèe v Ljubljani dne 15. decembra 1887. (1035—3) Nr. 1554. Curatorsbestellung. Die auf Agnes Staric und Ursula Zupancic von Borste, beide mit Tod abgegangen, lautenden, die Realität Einlage Zahl 33 der Catastralgemeinde Ielseuec betreffenden Realfeilbietungsbescheide vom 14. Jänner 1888, Zahl 187, wurden dem bestellten Curator Josef Weibl von Nassen« fuß behändigt. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß am 26. Februar 1888. ft 210—y Nr. 5278. Curatorsbestellung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei in der Executionssache der k. l. Finanzprocuratur (in Vertretung des hohen k. k. Aerars) gegen Ialub Vodnil von Salloch polo. 105 fl. 73 kr. e. «. 0. für den unbekannt wo befindlichen Tabulargläubiger Matthäus Salcro Herr Dr. Pfefferer in Laibach zum Curator aä aolum bestellt und ihm der diesgerichtliche Fcilbietuugsbescheid vom 26sten Jänner 1888. Zahl 1832, zugestellt. Laibach am 5. März 1888. (1211—1) Nr. 4560. Curatorsbestelluug. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: In der Executionssache der k. k. Fi-nanzprucliratur in Laibach gegen Franz Hocevar von Piaichbüchel Mo. 27 fl. 41 kr. wurde für die bereits verstorbenen Tabulargläubiger Vincenz Seunik, Alois Zagorz, Maria Fleischmann, Jakob Iuvan, Johann Zörer, Anton Zörer und Maria Zörer aus Laibach, dann für den min'! derjährigen Franz Tekavkik, den "H jährigen Franz Tekavc von Pl"^„,dolf, und Vincenz Trontel vou ^"'^ch' respective deren unbekannte "A ff<.F, folgcr, Herr Doctor Anton P ^ ^ä Advocat in Laibach, zum Curat°' ^ ac^lum bestellt, und wurden ih" t"^"^ bietungsbescheide vom 26. Jänner Zahl 1833, behäudigt. .^ Laibach am 22 Februar^»^>^ (975-2) *Le Oklic izvrsilne zemlj*61 draŽbe# *&**' G. kr. okrajno sodiäsie na w znanja: .. napr^11 Na prošnjo c. kr. davkanje ^c dovoljuje se izvršilna dra* gOld. °e' Streharjevega, sodno na wJ° ^^z njenega zemljišèa vložna St._ J v vred' obèine Magoviske s [)rilik'in° nosti 6 gold. 70 kr. A\'^ Za to se doloèujeta dva dneva, prvi na 12. aprilst in drugi na ,. ,, „ 17. maja 18 8 8ioPol< vsakikrat od 11. do 12. ure¦ <™ & pri tern sodišèi s pristavK« ^ j bode to zemljišèe pri PrV®jnost. % za ali èez cenilveno vr^L ,0 v^ drugem röku pa tudi po° nostjo oddalo. , kater ^d HraÄbeni pogoji, ysled pi posehno vsak ponudniK " ^e en j ponudbo 10°/0 varsèine y cen>tv^ benega komisarja P010*1 Uise^JU zapisnik in /.emljeknjtfni ^ vpog,nfl grnena sta v regisLratu1"1 prdtt C. kr. okrajno sodišèe n 9. februvarja 1888. ^^Ztitung Nr. 61._________________________________521 14. März 1888. Curatorsbestellmtss. tl>!^V""bckannt wo befindlichen Ma-^?."" "^ ^'rknitz wurde Matthäus ^ ^ ^ ^'"'"b unter gleichzei-^ -oeyandlgung des Bescheides vom » !"" ^^' Zahl 105. womit die Eins« ^" seiner Realität Gruudbuchs-^'t2 ? ^^ b" Catastralgcmeindc 22. März nnd Wlqerick^' ^prN ^^ ^ , m "'^ordnet worden sind. Vlärz i8^'"sgericht titsch am 6ten ^^ "------^r7II^7 ^,, Neassumierung Mter exec. Feilbietunss. >°"d Aennt^"^"' k. k' Bezirksgerichte Ere<-„?! plannt gemacht, dass in der der krainischcn Sparcasse wM'V. ^"^ Herr" Doctor Sup-^al) m,? " segen Lncas Gasperlin von execu^p^- ^^ fl. s. A die dritte laae 3l?^bietung der Realität Ein-KaplH^f^ ^ Catastralgcmeinde vorini^ /^' ^°rz 1888, "Uhr, hier-^2 reassunuert wurden sei. Fchr^r N^""^ ^^"' °"' ^^" ^oHy^----------Nr7^7 ^ ^ Erinnerung bessen"m^,^ " brozic, beziehungsweise '"" unbekannte Erben und Nechtsnach- ^nn^^'^'k' V^rksgerichte in Rad« bezicht Wut, dem Anton Ambrozic, «It, "^c^lsen unbekannten Erben dichte ^V?^"' dieselben bei diesem ^HsIM AlnbroM von Vigaun dir Klan' i k wn Wurzbach in Laibach) HM «7io ^ ^"^- ^j. Dezember 1887. ^""c, der «)"^" Allerkennung der Er-">ld?^ ^"lität Einlage-Zahlen 75 geblack« ? ^atastralgemeindc Vigaun einten K'^^iber ^lr ordentlichen münd-"eryllndlung die Tagfahrt auf den vorlM^ä<5^prU ^888, lvurde. ^ "hr, Hiergerichts ailberaumt ^senl N^?^""^ltsort der Geklagten ^lleiH. "'? , ""bekailnt n,ld dieselben send si,^ "'s den k. k. Erblanden abwe-und a„s' ? ^" "'an zu deren Vertretung ^Nn w'!? Gefahr und Kosten den dorf,um Zlas Klinar von Nadmallns-. Di 1u3!""or a6 a.lum bestellt, ^"de v.7s, °Fen werden hievon zil dem iUl IM ^andlgt, damit sie allenfalls > andeA"Mt erscheillen oder sich lesenl O°Ä, Sachwalter bestellen und >t im '?' """haft machen, über-'^^iten ni^ ^'. "'llsmäßigell Wege ein° ^rderlich,, ^" '^rer Vertheidigllng emleiten können er Ge iMl 5 "^ den AestilN'Nllngen ""d die Z ^b"Mlg verhandelt werden ^t,1?^Wl welchen es übrigens allch dem Uh die au^ "Wr an die Hand zn geben, senden 3^"ner Verabsäumuug eut-»verden. ^"lgen selbst bcizumesseu haben ^zHr^«^"^mannsdorf am U0^^^______________ ^. . Nr. 6715. >» rl" »usz,^ verstorbenen Aloi« ^»«"««belanm wo befind, ln, ^°r> >»>?!>», ^kz«!«»er chte Rad> U, !i> d t , ,^° P°wi und Franz ^°«'">«! '"'«"' 2°l,ann Pckar, "^'"^ bielelbm b« dielen, -pe^ar, Besitzer in Asp Nr. 13 (durch Dr. Max von Wnrzbach aus Laibach), die Klage 6e prae». 30sten Dezember 1887, Zahl 6715, auf Anerkennung eines mündlich abgeschlossenen Kaufvertrages nnd Gestattimg der Eigenthums - Einverleibuug eingebracht, worüber zur Summar-Verhandlung die Tagfahrt auf den 4. April 1888, vormittags 9 Uhr, bei diesem Gerichte ailberaumt wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den t. k. Erblanden abwesend sind, so hat mail zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Mathias Klinar von Radmannsdorf als Curator aä aewm bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechteu Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Cnrator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Cnrator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf am 31. Dezember 1887. (1090—2) St. 683. Oklic izvrnilne zemljišèine dražbe. G. kr. okrajno sodišèe v Vipavi naznanja: Na prošnjo Antonije Dolenc iz Gorice, via Robata stev. 18, dovoljuje se izvrsilna dražba Mariji Bajc iz Cola St. 24 lastnega, sodno na 200 gld. cenjenega zemljišèa vložna št. 29 katastralne obèine Col. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, prvi na 10. a p r i 1 a in drugi na 11. maja 1888, vsakikrat od 9. do 12. ure dopoludne s pristavkom, da se bode to zem-ljišèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10% varžèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek raz-grneni so v registraturi na vpogled. C. kr. okrajno sodišèe v Vipavi dne 8. februvarja 1888. (1136—2) St. 618." Oklic izvršiliie zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici naznanja: Na prošnjo Janeza Hobka iz Hibnice dovoljuje se izvršilna dražba Marije Perhajevega, sodno na 1377 gld. cenjenega zemljisèa vložna štev. 192 katastralne obèine Ribnica v Ribnici. Za to doloèujela se dva dražbena dneva, prvi na 10. a p r i 1 a in drugi na 11. maja 1888, vsakikrat od 9. do 12. ure dopoludne pri tern sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10% varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenilveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek raz-grneni so v registraturi na vpogled. G. kr. okrajna sodnija v Ribnici dne 9. februvarja 1888. (1137—2) St. 691. Oklic izvrsilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici naznanja: Na prošnjo Karola Prijatlja iz Novega Mesta dovoljuje se izvršilna dražba Mice Perhajevega, sodno na 1377 gold, cenjenega zemljišèa urbarna št. 109 grašèine Ribniške, sedaj vložna št. 192 katastralne obèine Ribnica v Ribnici. Za lo se doloèujeta dva dražbena dneva, prvi na 10. a p r i 1 a in drugi na 11. maja 188 8, vsakikrat od 9. do 12. ure dopoludne pri tern sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljisöe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10% varsèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek raz-grneni so v registraturi na vpogled. G. kr. okrajno sodišee v Ribnici dne 12. februvarja 1888. (1122—3) St. 805. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Zatièini naznanja: Marija Stepec iz Višnje Gore je proli zamrlemu Antonu Keku iz Vi.š-nje Gore in njegovim neznanim prav-nim naslednikom tožbo de praes. 23. februvarja 1888, St. 805, zaradi pripoznanja zemljišè vložna štev. 43 katastralne obèine Muljava pri lern sodisèi vložila. Ker temu sodišèu ni znano, kje da bivajo in mu tudi njegovi pravni nafjledniki znani niso, se jim je na njihovo škodo in njihove troške za to pravdno reè Fran Muli iz Zatièine skrbnikom poslavil in se v redno ustmeno razpravo odredil dan na 2 0. aprila 1888 ob 8. uri dopoludne pod nasledki § 29. o. s. r. To se jim v to svrho naznanja, da si bodo mogli v pravem èasu druzega zastopnika izvoliti in temu sodišèu naznaniti ali pa postavljenemu skrbniku vse pripomoèke za svojo obrano zoper tožbo izroèiti, ker bi se sicer le s postavljenim skrbnikom razpravljalo in na podlagi te razprave spoznalo, kar je pravo. G. kr. okrajno sodišèe v Zatièini dne 24. februvarja 1888.__________ (1121—3) St. 661. Oklic. G. kr. okrajno sodisèe v Zatièini naznanja: Jan. Jevnikar iz Vrha št. 2 je proti zamrlemu JarnejuKaduncu in njegovim neznanim pravnim naslednikom tožbo de praes. 13. februvarja 1888, St. 661, zaradi priposestovanja zemljišè vložna štev. 30 katastralne obèine Leskovec pri tern sodišèi vložil. Ker temu sodišèu ni znano, kje da bivajo in mu tudi njegovi pravni nasledniki znani niso, se jim je na njihovo skodo in njihove troške za to pravdno reè Fran Muli iz Zatièine skrbnikom postavil in se v redno ustmeno razpravo odredil dan na 2 0. aprila 1888 ob 8. uri dopoludne pod nasledki §29.o.s.r. To se Jim v to svrho naznanja, da si bodo inogli v pravem èasu druzega zastopnika izvoliti in temu fodišèu naznaniti ali pa postavljenemu skrbniku vse pripomoèke za svojo obrano zoper tožbo izroèiti, ker bi se sicer le s postavljenim skrbnikom razpravljalo in na podlagi te razprave spoznalo, kar je pravo. C. kr. okrajno sodišèe v Zaticini dne 13. februvarja 1888. (1067-2) St. 67. Oglas. Neznano kje bivajoèima Andreju in Mihi Gerželju iz Sinadol, odnosno njunim nepoznanim pravnim naslednikom, naznanja se, da sta vložila zoper nja ložbo de praes. 5. januvarja 1888, st, 76, Miha in FranciSka Može iz Sinadol za pripoznanje lastninske pravice na zemljišèi vložna st. 2 in 3 katastralne obcine Sinadole, da se jim je imenoval kuratorjem za ta èin Karol Demšer iz Senožeè ter da se je vroèila tožba temu kuratorju in da se je dolocila ustna obravnava v rednem ustnem postopku na 20. aprila 1888 ob 9. uri dopoludne pri tern sodisèi z dodatkom § 29 obè. civ. reda. G. kr. okrajno sodišèe v Senožeèah dne 6. januvarja 1888. (942—3) St. 379. Preložitev eksekutivne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Zatièini naznanja: Na prošnjo Ane Mavring iz Vi.šnje (Jore (po Ivanu Plantanu, c. kr. no-t.arji v Zatièini) se s tusodnim od-lokom z dne 5. novembra 1887, štev. 4371, na 26. januvarja 1888 odred-jena druga eksekutivna dražba Joze F^ajkovega z Vrha pri Vi.šnji (Jori, sodno na 2030 gold, cenjenega zem-Ijišca vložna st. 44 katastralne obcine Leskovec s tusodnim odlokom z dne 27. januvarja 1888, st. 379, preloži s prejšnjim dodalkom na 5. aprila 1888 ob 11. uri dopoludne pri tern sodišèi. C. kr. okrajno sodišèe v Zatièini dne 27. februvarja 1888. "(705—3) St. 82. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lasiöah naznanja: Na prošnjo gosp. Frana (irudna iz Velikih Lašiè št. 6 se z odlokom z dne 20. septembra 1887, št. 5352, na dan 29. novembra 1887 in na 10. januvarja 1888 odloöene, potem z odlokom z dne 7. novembra 1887, št. 7120, s pravico ponovljenja ustav-Ijene izvršilne dražbe nepremiènine Antona Ruparja iz I^oba st. 3, vpisane v vlogi St. 65 katastralne obèine Selo, potom ponovljenja na dan 6. aprila in 4. maja 18 88, vsakikrat od 10. do 12. ure dopoludne, pri tern sodišèi s poprejšnjim dostav-kom odloèijo. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lasièah dne 8. januvarja 1888._____ (1077—3) St. 1561. Oklic. C. kr. deželno sodišèe v Ljubljani naznanja: Martin Svigelj iz Ljubljane je proti Francetu in Franciški Trtnik nezna-nega bivališèa in njihovim neznanim pravnim naslednikom tožbo de praes. 24. februvarja 1888, št. 1561, za pripoznanje plaèila terjatev ä po 25 gold, in dovolitev vknjižbe izbrisa pri tern sodišèi vložil. Ker temu sodisèu ni znano, kje da bivata toženca in mu tudi njihovi pravni nasledniki znani niso, se jima je na njihovo skodo in njihove troške za lo pravdno reè gospod dr. Fran Munda, odvetnik v Ljubljani, skrbnikom postavil in se mu tožba, o katerej se je razpisal dan za obravnavo na 9. aprila 1888, dopoludne ob 9. uri, vroèila. To se jim v to svho naznanja, da si bodo mogli v pravem èasu druzega zaslopnika izvoliti in temu sodisCu naznaniti ali pa postavljenemu skrbniku vse pripomoèke za svojo obrano zoper tožbo izroèiti, ker bi se sicer le s poslavljenim skrbnikom razpravljalo in na podlagi te razprave spoznalo, kar je pravo. V Ljubljani dne 25. februvarja 1888. Älbachcr Heitnn» Nr. «l.________________________________522 _____ _________ 14. Miiiz IM, An A. V. Unglaublioh, aber dooh wahr! ist das, was Sie mir schreiben? Nun, so melden Sie es am rechten Orte. Eine Angeberei durch die Zeitung, ohne dass Sie Ihren Namen nennen, ist nicht zulässig. (1234) R-g. Da die auf den 8. d. M. anberaumte Generalversammlung der Kleinkinder-Bewahr-Anstalt wegen zu geringer Betheiligung beschhiss-unfähig war, musste dieselbe auf Donnerstag1 den 15. d. M. naohmittags 3 Uhr vertragt werden, und wird hiemit um möglichst zahlreiches Er-Bcheinen ersucht. (1232) Ein geräumiges, Dicht möbliertes Zimmer wird mit erstem Mai d. J. in Miete zu nehmen gesucht. (1219) 3—1 Anträge unter der Adresse: Fran Fran-siska Omahen, Gurkfeld. Vorräthig bei: lg. y. Kleinmayr ft Fed. Bamberg Buchhandlung in Laibach: Kaiser Wilhelm und seine Zeit. In dritter neubearbeiter Auflage herausgegeben von Ferd. Sohmldt. Mit zahlreichen Text-Abbildungen. Tonbildern und dem Bildnis des Kaisers in Stahl-stioh. (1233) 3—1 Vollständig in vier Abtheilungen a fl. 1-26. Künstliche M id Gisse werden schmerzlos eingesetzt, Plombierungen und Zahnoperationen vorgenommen beim Zahnarzt A. Paichel an der Hradetzky-BrUcke imKöhler'schen Hause, 1. Stock. (1042) 10-4 Jadengasse Nr. 6 ist für Oeorgi eine Wohnung mit vier Zimmern. Küche, Keller, Speise und Dachkammer sowie ein Gewölbe zu vermieten. — Auskunft ebendaselbst im II. Stock. (1109) 4-3 ^Hjjj^Vühn^öräH^ählnngrjj^HpHj ¦ Brieflicher unterricht ¦ pjl Buchführung (alle Methoden), Cor- ff rsl respondent, Rechnen, Comptoir-Is' ral arbeiten. (1173) 50-1 J? Ifc Garantierter Krfolg. Prob«bri«f gr»tii. ~. W L. 1c. conc. oommorc. Fachiohule zi. I Wollzeile 19, Wien, 1. | IB Director Carl Porres L t Abtheilung für brieflichen Unterricht. ^J ^M Bisher wurden 10.500 junge Leute ^M ^M der Praxis zugeführt. ^M ^J^JJTJeberzeugcn Sie wich i'BBBBI ^¦¦r -^ssr '^ssr ~v ^ssr^ ^ssr ^m^ ^aw ^ssr ^sss^ ^ar ^ibv -w -w ^ssr -^bbf^ ^sar ^sss^ ^mw ^r ^ssr* v "^s«r ^a^r ^a^r ! Anempfehlung. ! | Ich erlaube mir hiermit, auf die vorzügliohe Qualität des in der ( ! Casino-Restauration i I in Ausschank befindlichen I | Märzenbieres der ersten Grazer Actien Brauerei j welches in Graz allgemein Anerkennung findet, sowie auf meine aus- ' ¦ gezeichneten j i Vöslaner iä Gumpoldskirchner Eiflenliaü- Schaumweine < | aufmerksam zu machen. Empfehle gleichzeitig meine Flaschenweine bester ( l Provenienz, sowie meine anerkannt guten Unterkrainer Weine, und werde . ' ich bemüht sein, durch vorzügliohe Küche und solide Bedienung allen An- ' | forderungen der geehrten Gäste bestens zu entsprechen. ( , Grazer Aotienbier im Schankzimmer und über die Gasse 22 kr. per 4 Liter, vorzüglich zubereitetes Gabelfrühstück in der neuerrichteten Schwemme ' zu äusserst billigen Preisen. ( (1072) 4 Hochachtungsvoll Alois Heger. t rOppS Sonnenblumen-Seife aus den Blüten der Sonnenblume sind jetzt Mode-Toiletteseisen der Damen der höchsten Kreise und übertreffen durch ihre Feinheit selbst die besten jetzt existierenden Toiletteseifen. J. G8-. POPP, k. k. Hoflieferant, Wien, L, Bognergasse 2. Zu haben in Laibaoh bei Gabr. Piccoli, Apoth.; A. Svoboda, Apotheker; U. v. Trnköczy, Apoth.; sowie bei Ant. Krisper, C. Karinger, Vaso Petrièiè", Ed. Mahr, P. Lassnik und in allen Apotheken, Droguerien und Parfumerien Krains. (1082) 13—1 Man verlange ausdrüoklioh Popps Seifen. > zur KenntntsnaHtne! D Nachdem auf dem letzten (siebenten) balneologischcn Congress die Therapie, W durch Benützung der Aufsaugungsfähigkeit der Haut direct auf unser Nervensystem W einzuwirken, durch die Professoren Schott, Rohrig, Paris ot u. s. w. glänzend > zur Geltung gebracht wurde, din ich der erste, der'mit einem fertigen Heil- > verfahren in die Defientlichleit tritt, und wende mich daher an > jene, die an krankhaften Uervenzuftänden, > P^ UervoM ^M > im allgemeinen, gekennzeichnet durch Kopfschmerzen. Migräne, C,ngcstionen, grohc > Reizbarkeit, Aufgeregtheit, Schlaflosigkeit zc,, laborieren, ferner Kranke, die vom ! DW^ Schlagfiuss ^WY > heimgesucht wurdeu (Lähmungen, Sprachunvermögm, Gedächnisschwächc, Schlaf- > losigkcit als Gefolge) und an Kranke, die den Schlagfluss filrchten wegen > Angstgefühles. Kopfschmerzen mit Schwindelanfällen, Flimmern vor den Augen, > Taubwcrden der Extremitäten u. s. w. Allen diesen Personen sowie auch jenen iioch W gesunden, die derartigen Leiden noch rechtzeitig vorbeugen wollen, empfehle ich, > sich mit meinem Heilverfahren, mit täglich kaum 4 Kreuzer Kosten durch- > zuführen nnd nur aus äußeren Waschungen bestehend, belanntzumachen, > sowie mcine in 16. Uuflage erschienene Nroschüre: ! Reker RerumkraMeitm unll 8llisagstuft, Vor- > sieuMg unll Teilung D in welcher sowohl hervorragende Journale wie auch höchste Herrschaften und ärztliche > Autoritäten sich anerkennend äußern. Dieselbe ist gratis und franco erhältlich in » Laibach in der Upothele zum goldenen Ndler deS Herrn Josef Vvo« > boda, in Wien bei Herrn I. Vrchucr VonTarr Meißtnann, > ehemaliger Landwehr«Bataillonsarzt, Ehrenmitglied des ital. Sanitätsordens vom > weißen Kreuze. (720) MjJÜÜchste Auszeichnung anfersten Weltausstellungen seitlSliT^^JI Man verlange stets ausdrücklich» Ex^b^sST| I g.^.-&/~-------^97 /~1 ^-^tX ^erst'6UunL einer v°rtreff- I ^^\^^v ^, /f^^yW/L^/Mr-----^^«i liehen Kraftsuppe, iowie zur t \x ^L. mWl mtkMk?s^/M/^AVl\ Verbesserung u. Würze aller j J^toBl ff^l Wyj ^^^•)p/vx*^flll * 1 SuPPen- Saucen, Gemüse u. I/Äi^' jm/ ÄyÄrf/^—^&y&r~M^W 1TTIO^^ Fleischspeisen und bietet, I |^_M^>:x Y&^&L*0*^** C ^^^^jL WX|1 ^d^ richtig angewandt, neben ^0Bk\ sr/^^^^ *\\l ^ ^^iH'LAv^S^ ausM«ror«l«iitli«hcr ^^sM äs ÄCA> 1 ^ZfiyW *^rTJ^3{ Uequeinliolikelt ^^^rSSSK ^itWlOZ^^ ^P i:rHpamlH8 im Haus- X&) V^' ž^ rlW>^^ halte. - Vorzügliches Stlr- ^^ ># /_ I *^^ kungsmittel für Schwache ^~~<^S^ nnd Kranke. ftlimmm^ .»h^^l^Ji wonn aie Ktiquette eineg jeden /1 J J?*^ älliP CWIlIl Topfes nebentitchenden Namenszug iZ-"^^^^? 39BVBbbbbbbbbbbbbbbbbVbsbbbbbV in l>lail«>r Farbe trägt. Ä~^ j Central-D^pöt der Compagnie Llebiiy ftlr Oesterrelch-Untrarn: CARL BERCK, k. k. öst. Hoflieferanten, WIEN, I., Wollzeile 9. Zn baben in allen jtrüsseren Spfeereiwaarpn-, WrlieatMsen- nnd DrofciNMi-flandJiingen, sowie Apotheken. ^¦jmsssji ¦jypj ^^^H Höchste Auszeicliniin^u ;inf dieselben dahin richtigzustellen: 0/ 1.) dass unsere Kohle nicht um 33'A h sondern nur um 15 bis höchstens 2U /0 minderwertig als Fohnsdorfer Kohle ist; 2.) dass die k. k. Tabak-Hauptfabrik j 0 §ximttt % § Waltete »uöfutif*- 1 h B F. fflfesle' ? General-Schiffs-Expedien^^^j ^Gegerurusten u. Katars namentlich der Kinder; ßcf;C"Mftge'n kftit, VerHchleimung, Hal»-i ^et' Blasenleiden und HarnW» den ist bestempso»leI ^ # Römerquelle. reinst alkalischer Alpens^er1'1^!»' ¦ tureoht; unübertroffen »«» g dj» I feines Tafelwasser, mto^ I Wein nicht schwärzt und vo' wn*ei; ¦ frei ist von organischen ö,verbi' 1 sowie von Schwefel- und J ^ei ¦ düngen mit deren lfi-stige' ¦ Wirkungen. fttl) >V1 fi I In Laibaoh bei M. B- ^g jrr»g I ¦ nerstrasse; inKralnDttr^^ ö2^^ Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayr H Fed. Vamberg.