698 RmtMM zur Mbacker Zeitung Rr. 8l. Montag den 10. April 1893. (1b97) 3-1 Z. 4»52. Kundmachung. Im Nachhange zur hierämtlichen Kund« machung vom 15' März 1893, Z. 395«, werden noch folgende Studentenstiftungen zum Concurse ausgeschrieben: 1.) Der erste Platz der auf die Studien in Laibach befchränlten Lorenz «alner'scheu Stu» dentensti'tung jährlicher 43 fl. 86 lr. Zum Ge> nusfe sind arme Studierende aus Laibach über" Haupt berufen. 2.) Die auf leine Studienabteilung beschränkte Kranz Vidiz'schc Studentenftiftung jährlicher 80 fl. Anspruch auf dieselbe haben brave arme Studierende aus der Stadt Bischoflacl oder der Pfarre Vischoflack und endlich aus d. ...............70 In den II.. III. und IV. Jahrgang der Infanterie-Cadettenschulen, in den III. und IV. Iahr< gang der Cavallerie-Cadettenschule sowie in den II. Jahrgang der Artillerie« und der Pionnier-Cadettenschulc werden Aspiranten nur insoweit aufgenommen, als Platze verfügbar werden. In den III. und IV. Jahrgang der Artillerie' und der Pionnier-Caoettenschule findet eine Aufnahme nicht statt. Die Nufnahmsbedingungeu sind in der «Vorschrift über die Aufnahme von Aspiranten in die l. und l. Cadettenschulen» enthalten, und es werden hier nur die allgemeinenen Nedin» gungen hervorgehoben. " Diese sind: 1.) Die österreichisch« ober ungarische Staatsbürgerschaft-, 2.) die körperliche Eignung; 3.) ein makelloses Vorleben (befriedigendes sittliches Verhalten): 4.) das erreichte Minimal und nicht überschrittene Maxima lalter: 5.) eine entsprechende Vorbildung; 6.) die Uebernahme der Verpflichtung, für die Anschaffung und Erhaltung der vorgeschriebenen Ausstattungsgegenstände aus eigenen Mitteln zu sorgen; ?) der rechtzeitige Erlag des Schulgeldes (Equitationsbeitraa.es: 8.) die verlängerte Präsenzbienstpflicht. Iu Punlt 4: Für den Eintritt in den I. l ^ l l4. ^ s 16. j . , II. l Jahrgang einer Infanterie» U 15. Z " 17- . . m,, Tad.«°„w» 8 ;«, 52 w, 2.^ . . I. 1 Jahrgang der Artillerie, und S 15. ^K 17. . . II. s der Pionnier-Cadettenschule 1 «5 l. 17. 1 ß ' 20. 1 festgesetzt. Für den Eintritt in den ll., III. oder IV. Jahrgang der Cavallerie.Cad^«. Deutsche Sprache, Arithmetik und Algebra, Geometrie, Geographie und Geschichte, und aelanae!/""'" '""^' m welchem sie in den unteren Classen einer Mittelschule zum Vortrage ' k/uN"n M«n ^7^:?"""""« ""' '"">" b« V°««tth «icht. «°n d» l. l. Hof. und «ta.t«. " ^TeN «u,n»hm.b«din«un«.n find im V«l,g' b«r l, und l. H°,.«uchhändl«r "' 'NttNVzli^hc" °""" ^""^ '" ""«'"' ««""'g d« PrNsung incr Ins»»telie.!I„b»tt«nschule frcquenlicrt w ^„, ff «lsl iranlcu. welche bloß die vier u„..«n Vlas,,n ei.» 'Ltilt'uchu « ab!°l«>«t <> ^. .-weis< ..„r bann zur A«su.bm«vrUf«ng ,"««l°s,en w«den. wenn st^ «iiesammterfolg nachw^iien u<^ ta<< 14 eebenojahr ecre.cht ha»««, «»»»««-»« l»,,ri,»l,enben Für den Eintritt in den II. Jahrgang einer Cadcttenschule erstreckt sich d" « Prüfung auf alle Unterrichtsgegenstände des l.; »,11.3^ für den Ciutritt in den III. Jahrgang auf allc Nuterrichtsgegenstände des ^ ^ll .'^ ganges, und zwar auf die Gegenstand? der Gruppe ä deö Lelirplane>? der betreffende, schule mit Ausnahme der Nationalsprache, danu der militärischen Verufsfächer; ^ttenD^ für den Eimntt in den IV. Jahrgang einer Infanterie > uder der Cavallene-l."" ^, auf alle Nnterrichtsgegenstände der Wruppc H. de) I., II. und ^.?-«".)!<" Die Kenntnis dieser Gegenstände wird in jencm Umfange gefordert, wie die» > treffenden Jahrgänge vorgeschrieben ist. .^ V>^' Die Aufnahnisftiüfunc, ist in der deutschen Sprache alizulegen. Aspiranten, wem, ^ ^ schulen mit nicht deutscher Unterrichtssprache nltstnülilien, löuneii die AufnahmsprMn«. ^, der Muttersprache ablegen, doch müsscu sie der deutschen Sprache in Wort und V« mächtig sein, dass sie dem Unterrichte mit Erfolg beiwohnen löuncn. »...itens^ Aspiranten für den Eintritt in den IV. Jahrgang der Eavallerie-Eave" müssen auch den Nachweis einer gewissen Oeschicklichteit im Reiten erbringen. In Puntt 7: Das Schulgeld beträgt: . ,^>cnt°l''^ ») für Söhne von Officieren aller Standrsgruppen, evangelischen und griea)!!«' :,,«ett>l!^ Militär°Geistlichen, Militär.Beamten, Unterofficirrcn imd iu leine NangsclM c »^ ^ Militärgagistcn des activen, des Ruhe« und des Invalidenstandes des l. und i> ^ Kriegsmarine und der Landwehr 12 fl. jährlich; lMlkl^^ b) für Vöhnc von Officieren der Reserve und der nichtactiven Landwehr, von ^i< ^^, ^ Verhältnisse .außer Dienst», dann von Hof- und CiviLStaatsbeamten und vo> Civil'Staatsdediensteten 60 fi. jährlich, und ^ :zhlli^ c) für Söhne aller übrigen österreichischen oder ungarischen Staatsbürger 1<^. ^Ha^^. Kür die Söh.e der unier b) und 0) genannten Personen '?'!,H sü»' Nufnahme in die Artillerie- oder Pionuier.lLadettenschule eiu jahN»« geld von nur «tt, beziehungsweise «ft ft. zu entrichtn. nnW^c Das Schulgeld ist von den Angehörigen der Zöglinge in zwei Raten uud "l" ^,z 15. September und am 1. März eines jeden Jahres bei derjenigen Cadettenfchuie z welcher die Aspiranten aufgenommen wurden. n»^«!^ Für die Zöglinge der Cavallerie.Cadettenschule ist außerdem im II. Jahrgange ^M von IM fl., im lll. und IV. Jahrgange alljährlich ein Beitrag von 200 fl. in den 5" .M"' der Reitpferde und sonstigen Erfordernisse für den Reilunterricht an dieser Schule » Equitationsfonds auf einmal im vorhinein zu erlegen. T»er Vrlag eines Kostgeldes wird nicht gefordert. ,.« Iu Punlt «: ^Ol"l"2! Jeder in eine Cadettenschule aufgenommene, daselbst herangebildete und nay ^M' der Schule unmittelbar in das Heer eingereihte Zögling ist im Sinne des Wehrge^ ^l,M» für jedes in der Cadettrnschule vollendete Tchuljahr ein Jahr über 0>^ ^d"" Präsenzdienstzeit activ zu dienen. Die Ausstelluug eines diesbezüglichen Revers gefordert. Vorzeitig auftretende Zöglinge sind von dieser Verpflichtung enthoben. Die Ansnahmsgesuche sind bis längstens 25. Juli 18»?! aM"°"^ an das Eommando jener ltadettenschule einzusenden, in welche die Aspiranten zu werden wünschen. Den Aufnahmsgesuchen sind beizuschließen: 1.) Der Tauf» (Geburt.) Schein des Aspiranten; >^ 2.) der Heimatschein desselben; Land^EM. 8.) das von einen, activen Arzte des Heeres, der Kriegsmarine oder oei ^ M» gefertigte ärztliche «utachien über die körperliche Eignung des Aspiranten 1' ^ erziehung ^Dienstbuch ^-26^; ' ^ .M'" 4.) das ganzjährige Schulzeugnis für das Schuljahr 1891/92 und d,e ^ » I. und II. Semester des Schuljahres 18l12/93""-; ,^g i" ü) das Impfzeugnis (dieses jedoch nnr dann, wenn die IMP» ^pi ärztlichen «ntachten nicht bestätigt ist); .s,altsortes de ^ «.) daö von der politischen oder uon der Polizeibehörde des Nufenty"l» ^ug'^ ranten ausgestellte Tittenzeugnis (dieses jedoch nur dann, wen« "" ^ """ , ^ die Nugabe über das befliedigende sittliche Vetragen manaelt, ^^„ «dt» Gintritt in die «adetteuschnle nicht unmittelbar aus einer bssen"'" ^i dem Mechte der Deffcntlichleit ausgestalteten Tchnle erfolgen ^«"H^schillttl Unvollständige oder verspätet einlangende Gesuche werden von den ^a" ^ berücksichtigt. ' «ufnah"^ Vlach Veginn des Schuljahre« (15. September) findet eine " Aspiranten nicht mehr statt. . «, Wien. im März 1893. . «niniste"^' Vom l. und t. Reichs-Knegs-M",» _______ Muster. 50 kr.- das k. und t. Kommando der Infanterie-CadeM"! Stempel. in ^ ^»l ______Ich bitte um die Aufnahme meines Sohnes Emanuel K. in den l-.^"«A'ntenHntec'c Infanterie-Cadettenschule in Prag, eventuell in M"' b" ^ für t>ic"" schule in Presöburg oder Karthaus bei Nrünn mit der W'dmunu' Als Nufnahms.Documente lege ich bei: 1.) Den Taufschein meines Sohnes; 2.) den Heimatschein desselben; ^»el" 3.) das militär-ärztliche Gutachten und ., ..^ z>as i. Se>" 4.) das ganzjährige Schulzemznis 1891/92 und daö geugmS sur ^ ^' Schuljahres 1892/93. , ^z» nach""" , Das Schulzeugnis meines Sohnes für das II. Semester 1892/^ allP'^Ä gelegt werden. . tnaliine """^n dal ,, Ich erkläre, dass mir die Bestimmungen der Vorschrift über die """ ' ^, M^ ^», in die l. und l. Cadcttenschule vollinhaltlich bekannt sind und dass ich nucy ^^^eM" ^l festgestellten Bedingungen genau nachzukommen, falls mein Sohn m ^ ,^ genomnlen wird. . ^ F"li"5 «d«!' Schließlich süge ich bei, dass ich meinem Sohne Emanuel wahreno ^ventucu. ). Cadettenschule eine monatliche Zulage vou . . Gulden verabfolgen weru^ ^^ v>, meinem Sohne eine bestimmte monatliche Zulage zu verabfolgen nicht m .....am . . ten......1893. ^, Oitts^ . (Angabe des Standes und"er Adresse des ^,^ "der: ^ ^l,en ei»c ^!" Mein Mündel besitzt eigenes Vermögen und erhält aus denycl^ vou monatlich . . . Gulden (eventuell: »besitzt lein Vermögen»). ^ .....am . . ten . . - . . . l893. «„smlmd' a,>ttst^?> N. N. als Vorm l ^^ V'll ^ ^ (Angabe des Standes und der 'Mes!^ , Ztt^^ ," «nmerlung. Das Gesuch und das ärztliche Gutachteu sind ?'".,'stempelt !'""' übrigen Beilagen des Gesuches, wenn sie nicht Mu u ,, 15 lr.'Stempelmarle zu versehen. «Nil,'"'^l^^ » Mit t>«n zul Unler«u'^ Heil"'sc^^ und Vllbu!'g^?l»stalte!, vers he»: T,,5 PlHh.liommando '" W'en, v'« „ crw"V>''.^o l"^^ , bi" Ergänzun 0be^!ss«.<2om!»a»teN. s^firn im Standorte wlsclbe» l^ F,^« bl^- ^ Ä" .,^!> bcftüdtt; dann di« Ml^r-Vtation^clommaobe,: - m,t Axsschl"'"/"^ sclbst>U'l"» ^" ^ ,' pat,°"egebi.te« - jener Gan.'wen. in we,ch«n sich c>„ Mcg'",^'^ «,,dc«, ,,,., h,e SUpiec'"' ma,do, jedoch sci„ Lr!!ä»uln,,«t>l,ill«°>> ^ Vesn!« ^y »" »» Wenn «in Aspirant zur ^it «>s da« G s»ch eingebracht wild. """V'^niO »m st"" da« II. N«nn"cr d<« epl< jung d« Pvl«fui!g«comm>sfion uorzulcgen. ^ch" Zeitung Nr. 81. 693 10. April 1893. Kundmachung. ^ ^ !?' hinter' ^°'t^?'" l«u"^ erwor- ^u des wdesspitales L. ^ N"^?°"^^"ll.ln,en werden k,"e»°ric», ^,n^ ." angeführten Gewerbs-^ hergestellt v? "°") Einheitspreisen für ""den e ^" ^'ftungm, hintangegeben, es ?""'« °d?r 2^'"5"anbote über die ge< "^"'»bcst mm n?.^"'llorien ^r zur Aus-ein Zurich "'betten entgegengenommen. ""lchtiftli^U dieser Arbeiten wird hiemit 1? " 2?^^"b°ndlung bis inclusive ,, Hie?/' "usneschrieben. !> Erd!^" b''i"dm - ""^"denen Leistungen 3 ^^ mit ft. N8.850-- MD" ^ -^ WZ -^ 33- V iü' ^l'ch die ^"^rstellung beziiglichen P 3"!^ dk M °^"«inen und speciellen h "'!' '»"»en ,n V^!"no°ranschlässe ""d L?°. «ur^ u °Nchaftlichcn Beamte, ^^is^^re Offerten Kn L,^ w' Elnre,chunsssprotololle deö z«se^^"teniV"sy zu überreichen. «',?" der A,s" Wempelt und gesiegelt ^ ü> seal's : ' - ZIrbeiteu zum Baue ^uH!!'" "on 5«/^^"'V und sind mi< Mic°! "we. sei /z° - "^en angegebenen > ?^ V°".n. sei es in ^!'°l ^lennb', "'s 'n «ursmäsliss. doch nicht ^3' >le^"etcn österreichischen ,?üL> enthal?^3?Uche Erklärung des 'cnne un!^°/u>"ent d' « ^ sämmtliche ob< ^"«en " i'ch den !« °fwerten Leistunge.l . Nie ^"'"se °"" festgesetzten Vebin« >r!H"tt'>. 3e?"7, beanspruchte Zahlung Einheitspreisen der d^ n 3^ "it V""Ü"' ^'^standene.. L^V'ben °H 'ii!," "" Buchstaben ? ""Handlungen auszu- -°3?n vorgeschriebenen ^ Z^ ^"° wnd Rücksicht ge- "^°V" fpeclell ^uf"^""?"ng werden (1617) Št. 417 iz 1. 1892/A. 0. , Razglasilo. ,Po § 60. zakona z dnfe 26. oktobra 1887, dež. zak. št. 2 iz 1.1888., je c. kr. deželna komisija za agrarske operacije na Kranjskem z razsodbo z dne 11. avgusta 1892, at. 834 A. 0., v izyrSitev nadrobne razdelbe posest-nikom na Germu pod hišnima ätevil« kama 1 in 2 skupno v last spadajoèih zemljišè v davèni obèini Ulaka, in sicer trar-nikov 7 oralov 305 šiirijaških sežnjev = 4 hektarjev 13 arov, paänikoT 995 Stirijaških sežnjev = 35 arov skupne povrSine. posta-vila gospoda c. kr. vladnega tajnika Rudolfa grofa Marghenja v Ljubljani kot c. kr. okraj-uega kornisarja za agrarske operacije. Uradno poslovanje tega c. kr. krajnega komisarja se priène (Ine 10. aprila 1893. 1. S tem dnevotn stopijo v veljavnost do-loèila zakona z dne 26. oktobra 1887.. dež. zak. at. 2 iz 1. 1888., gledi; pristojnosti ob-lastev, potem neposredno in posredno ude-leženih, kakor tudi glede izrecil. katera ti oddadö, ali poravnav. katere sklenejo, na-pösled glede zavcznosti pravnili naslednikov, da rnorajo pripoznati zaradi izvräitve nadrobne razdelbe ustvarjeni pravni položaj. V Ljubljani dne 30. marcija 1893. Baron H e i n s. r., predsedoik c. kr. deželoe komisije za agrarske operacije na Kranjskem. 3. 471 de 1892/A. 0. Kundmachung. Gemclß H 60 des Gesetzes vom 26. October 1887, L. N. Bl. Nr. 2 clc- 1888. hat bie t. t. Landescommission für agrarische Operationen in Kram mit Erkenntnis vom 11. August 1892. Z. 334/ä. 0., behufs Durchführung der Special» theilung der den Insassen von (Äcrm Hs».Nr. 1 und 2 gemeinschaftlich gehörig«,'!! Parcellcn der Catastralgemeinde Nlata.' und zwar Wiesen per 7 Joch 305 Quadratllafter — 4 Hektar 13 Ar und Weide per 99.', Quadrattlafter — 35 Ar, als I. l. Localcommissär für agrarische Opera» tionen den Herrn l. k. Ncgierung?secretär Rudolf Grafen Margheri in Laibach bestellt. Die AmlSniirlsamleit dieses k. l. Localcom-missärs beginnt am 10. April 1893. Von diesem Tage angefangen treten in An-sehung der Zuständigkeit der Behörden, dann in Ansehung der unmittelbar und mittelbar Bethet» ligten sowie der von denselben abzugebenden Erklärungen oder abzuschließenden Vergleiche, endlich in Ansehung der Verpflichtung der Rechts« Nachfolger, die behufs Ausführung der Special» thcilung geschaffene Rechtslage anzuerkennen, die Bestimmungen des Welches vom 26. October 1887, ii. G. Vl. Nr. 2 6e 1888, in Wirksamkeit. Laibach am 30. März 1893. Hein m. p. Vorsitzender der k. k. Lande?commisfion für agrarische Operationen in Kram. (1616) St. 222 iz 1. 1892/A O. Razglasilo. Po § 60. zakona z due 26. oktobra 1887, dež. zak. ätev. 2 iz 1. 1888., je c. kr. deželna komisija za agrarske operacije na Kranjskem z razsodbo z dne 24. sebruvarija 1892, St. 66 A.O., v izvrSitev nadrobne razdelbe Jožesu in Mariji Merhar in Anlonu Kljunu skupno v last spadajoèega travnika pare. ät. 1780 davßne obCine Dolenja Vas 459 ätirijaäkib sežnjev = 16 arov površine, postavila pospoda c. kr. vladnega tajnika Rudolfa grofa Margherija v Ljubljani kot c. kr. krajnega komisarja za agrarske operacije. Uradno poslovanje tega c. kr. krajnega komisarja se priène d n e 1 0. a p r i 1 a 1 8 9 3.1. S tem dnevorn stopijo v veljavnost do-loèila zakona z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. at. 2 iz 1. 1888, glede pristojnosti obla-stev, potem neposredno in posredno ude-leženih, kakor tudi gled6 izrecil, katera ti oddado, ali poravnav, katere sklenejo, na-p6sled glede zaveznosti pravnih naslednikov, da morajo pripoznati zaradi izvršitve nadrobne razdelbe ustvarjeni pravni položaj. V Ljubljani dne 30. marcija 1893. Baron H e i n s. rM predsednik c. kr. deželoe komisije za agrarske operacije na Kranjskem. Z. 222 6e 1692/^.0. Kundmachung. Gemäß 8 60 des Oeschcs vom 26. October 1887. L. O. Bl. Nr. 2 6e 1888. hat die l. k. Lllndescommission für agrarische Operationen in Kram mit Erkenntnis vom 24. Februar 1892, I. 66/ä.O,. behufs Durchführung der Special' thcilung der dem Josef und der Maria Merhar, dann dem Anton Miun von Niederborf gemein» schaftlich gehörigen Wiesparc. Nr. 1780 der Cata» stralgemeinde Nicderdorf per 459 Quadratllafter i - 16 Ar, als t. k. Localcommissär für agrarische ! Operationen den Herrn t. t. Regierungssecretiir Rudolf Grafen Margheri in Laibach bestellt. Die Amtswirksamkeit dieses t. k. Localcom« «issärs beginnt am 10. «pril 1893. Von diesem Tage angefangen treten in An« sehung der Zuständigkeit der Behörden, dann in Ansehung der unmittelbar und mittelbar Betheilig» ten sowie der von denselben abzugebenden Erklärungen ober abzuschließenden Vergleiche, endlich in Ansehung der Verpflichtung der Rechtsnach» folger, dir behufs Ausführung der Specialtheiluua. geschaffene Rechtslage anzuerkennen, die Vestim« mungen des Gesetzes vom 86. October 188? L. O. Bl. Nr, 2 cle 1688. in Wirksamkeit. Laibach am 30. März 1693. Baron Hein m. p. Vorsitzender der l. l. Landescommissiou für agrarische Operationen in Kram. N456) 3—3 I. 2476. Zaftdverpachiunge». Die Gemeinbejagden von ,^ropp, Krön au, Lees. Ouschische, Radmann sdorf und Vigaun gelangen im Wege der öffentlichen iöicitation auf die Dauer von fünf Jahren, und zwar vom 1. Juli 1893 bis 30. Juni 1898, zur Verpachtung. Die Verpachtung erfolgt gesondert nach Ortsg meinden. Die Licitation findet dei der gefertigten Vezirlshauptmannschaft am 29. April 1893 um 9 Uhr vormittags statt. Die Licitationsbebingnisse können Hieramts eingesehen werden. K. l. Bezirlshlluptmannschllft Radmannsdorf am 19. März 1893. I. bill. Mctal-Aorladunss. Nachstehende Olw^rbsparteien unbekannten Aufenthaltes weiden hiemit aufgefordert, ihre Erwerbsteuer» Rückstände, und zwar: Maria Lau ritsch, Näherin, 26 Art. 185 der Steuergemeinde Rudolfsweit, pro 1892 und 1893 mit 10 fl. 79 kr. und Ursula Kozaglav, Vrot-bäclerin, 2.6 Art. 11 der Tteuergemeinbe Ischer-moschnitz. pro 1893 mit 3 fl. binnen 14 lagen beim Hauptsteueramte Rudolsswert so gewiss zu erlegen, widrigens ihre Gewerbe von Amtswegen werden gelöscht werden. K. t. Bezirlshauptmannschaft Rudolfswert am 31. März 1893. (1521) 3-3 g. 6015/146. Diciwtions-ßundmachung. Behufs Sicherstellung der Ausführung der von der hohen l. l. Landesregierung unterm 25. März 1893. Z, 3640, pro 1893 genehmigten constructive« und conservative» Kunstbauten an der Agramer Reichsstraße, bei welchen Steinmateriale in Anwendung zu kommen hat. wird die Minuendo»Verhandlung am 17. April 1893 von 9 bis 12 Uhr vormittags bei der l. l. Vezirtshauptmannschaft zu Rudolfiwert abgehalten werden. Die hiebei zur Ausbietung kommenden Objecte sind: «n der Ngvamer «eichbftraße: 1.) Consrrvationsarbeiten im ärarischen Einräumerhause und an der Cifterne am Bärenberge mit.......................160 st. — tr. 2.) Reconstruction der Leistenmauer im Kilometer 2—4/51 mit......485 » 48 » 3.) Reconstruction des Durchlasses im Kilometer 0—1/45 mit.......400 » — » 4.) Reconstruction des Duichlasscs im Kilometer 3—4/52 mit.......243 » !8 » 5.) Reconstruction des Durchlasses im Kilometer 4/54—55 mit......258 » 09 » Iu dieser Verhandlung werden Unternchmungslustige mit dem Beisatze eingeladen, dass die bezüglichen Pläne, Einhcitspreisverzeichnisse, summarischen Kostenüberschläge. dann die all' gemeinen administrativen und speci»llen Vaubedingnissc Hieramts eingesehen werden können. Jeder Licitant hat vor Beginn der mündlichen Verhandlung fünf Procent vom Ausrufs» preise des Objectes, für welches derselbe ein Anbot zu stellen beabsichtigt, als Reugeld zu erlegen, welches den Nichterstchern sogleich nach Abschluss der Licitation gegen Empfangsbestätigung zurück» gestellt wird, hingegen von den Erstehern nach erfolgter Ratification der Licitationsresultate auf zehn Proccnt der Erstehungssumme zu ergänzen ist. Versiegelte, nach Vorschrift des § 3 der allgemeinen Baubebingnisse verfasste, mit dem Idproc, Vabium belegte und mit einer 50 lr.-Slempelmllrke versehene schriftliche Offerte, worin jedes Object so wie in der Ausschreibung genau bezeichnet ist und auf deren Außenseite jedes Object, für welches ein Anbot gestellt wird, angegeben erscheint, werden nur bis vor Beginn der mündlichen Verhandlung bei der gefertigten k. l. Bezirlshauptmannschaft angenommen. K. k. Vezirkshauptmannschaft Rudolfswert am 2. April 1893. Knzetaeblatt. N5) z^---------------------------- i» (tv^ ^. Nr, 9810, °"it°t3 «?^"e Die Limitations-Bedingmsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/° Vadium zu Handen der Licitations«Commission zu erlegen hat, sowie das Schätznngs - Protokoll und der Grnndbnchs-Extract können m der dicsgerichilichcn Negistratnr eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 30. December 18^2. ^__^_ (1318) 3^3 Nr. 2605. Edict. Den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern der lxrsturbmen .Tabnlar-gläubig'crin Agnes Schittnik (Z'tnik) m Laibach wurde Herr Dr. Franz Papez, Advocat in Laibach, als Curator »cl llctmn aufgestellt und diesem der Real-feilbietungsbcscheid vom 25. Februar ^ 189,i, Z. ltt^i, in der Exccutwnspche oes Josef Glinsek und Genossen gegen Johann Iapelj von Schwarzdorf zu-gchcllt. K. t. Landesgericht Laibach am Ittten i März 1893. i (1416) 3—3 St. 870. Oklic. Od c. kr. okrajnega sodisèa v Idriji so naznanja, da se je na prošnjo Je-rice Lapajne izvräilna dražba na 8927 goldinarjev cenjenega zemljiaèa vložna St. 9 katastralne obèine Dole, Janeza Žusta iz Dolov ponovila in sta se v ta namen dva röka na 29. aprila in na 3. junija 1893. 1., vsakikrat ob 10. uri dopoldne pri tern sodišèi s pristavkom doloèila, da se bode to zemljišèe le pri drugem röku tudi pod cenjeno vrednostjo oddftlo. Zemljeknji?.ni izpisek, cenilni za-pisnik in dražbeni pogoji le?.e v tu-sodni registraturi na upogled. C. kr. okrajno »odišèe v Idriji dne 20. marca 1893. ('313)3-3 Nr. 2034. Edict. Den unbekannt wo in Kroatien befindlichen Tabulargläubigern Jakob Kastelic von Zagorje Nr. 99 und Leopold Bilc von Zagorje wurde Josef Gärtner in III.« Feistritz zum Curator 26 »«»lim bestellt und demselben der hg. Meistbotsvertheilungsbescheid vom 30. December 1892, Z. 8619, eingehändigt. K. k. Bezirksgericht III. - Feistritz am 14. März 1893. (1503) 3—3 Nr. 6239. Edict. Vom k. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei für den Verlass des Johann Vorstnil aus Hühnerdorf Dr. Suyer, Advocat in Laibach, zum Verlaßcurator bestellt und demselben der Realcxecutwns-beschcid des k. t. Bezirksgerichtes Oberlaibach vom 24. Februar 'i893, Z. 1034, zugestellt worden. K.l.städt.'delcg. Bcznlsgericht Laibach am 23. März 18»3. 55 Lsibacher Znt»ng Nr. 81. 694 lo.Apr^i^. Das EINZIGE angenehm zu nehmende natttrliohe Abführmittel ist das____¦_jwti'l3 _____________________________ __ BSM*^PMMim*sPM^ otv A CBb.Hii ersuchen, stets ausdrücklich «FRANZ-JOSEF>-Bitterwasser zu verlangen, unbestimmte Bezeichnungen aber, wie «Kaiser»- oder «Ofner» Bitter vermeiden. (1178) 10—4 Dio Dirootion in Budape»^ _....- Ein Student oder Praktikant aus gutem Hause wird in Wohnung und ganze Verpflegung genommen. Auskunft ertheilt aus Gefälligkeit die Administration dieser Zeitung. (1565) 2-2 Täglich Gefrorenes, Eis-Kaffee und Eis-Chocolade in der Conditorei Rudolf Kirbiseh Congressplatz. (1550) 12-2 Anzeige. Im Commissionswege sind zwei ganz neue Stutzflügel besonders preis«ürdig zu verkaufen. Ferner empfehle ich mich zu in Olavier stimmen für hier wie auch auf das Land sowie zum Olaviervermieten. Achtungsvoll (1509) 3—3 Ferd. Dragatin Olarierstlmmer der Musikschulen, Floriansgasse Nr. öO. L M. Ecker Ban-Spengler and concess. Wasserleitangs -Installateur 7 Wienerstrasse, Laibach, Wienerstrasse 1 empfiehlt sich zur Uebernahme von Wasserleitungs- Installationen jeder Art. als Bade - Einrlohtungen, Wasoh - Tische, Closets , Pissoirs, Küchenausgüsse in Oussemail und Fayenoe, dann gusselaerne Abort-sohlauohe und Oainzen, und hält al^ am Lager zur Ansicht. (5269) 21 Ban- onä Galanterie-Spengler-Arlieiteii jeder Art werden zur solidesten Ausführung übernommen und alle vorkommenden Reparaturen aufs sorgfältigste besorgt. Lager in Haus- und Küohengeräth-sohaften und in emaillierten Kooh-gesohirren. Beste Herstellung von Bedachungen in Holz-Cement und Daohpappe mit langjähriger Garantie. Lager von Holz-Cement, Dach-laok, Daohpappe und Deckpapier bester Qualität zu den billigsten Preisen. Kostenüberschläge ans Verlangen gratis and franco. | Ein wahrer Schatz für die unglücklichen Opfer der Selbst-befleokung (Onanie) und geheimen Aussohwelfungen ist das berühmte Werk: Dr. Retan's Selbstbewahrnng, 80. Aufl. Mit 27 Abbildungen. Preis 3 M. Lese ea J6der, der an den aohreok-liohen Folgen dieses Lasters leidet seine aufrichtigen Belehrungen retten jahrlioh Tausende vom sioheren ¦ Tode. Zu beziehen durch da?. Ver-I lags-Magazin in Leipzig, Neu-fl markt Nr. 34, sowie durch jede Buch- ¦ handlung. (3511) 36—25 ¦ 3; Ferdinand Unger ja 3: Jaeobine Unger geb* Sehober |S 3; Vermählte. \ \ 3: Laibach am w. April rS9j. (lfi()2) : fc H : : H (1534) 3—1 št. 2055. Poziv dedièa, èegar bivaiišèe je neznano. G. kr. okrajno sodišèe v Metliki naznanja, da je dne 7. decembra 1892 v Železnikih st. 8 zamrl po-sestnik Marko Karloviè zapustivši neveljavno usf.no oporoko. Ker je kot glavni dediè k zapuš-èini po zakonu njegov brat. Miko Karloviè iz Železnikov ät. 7 klican in njegovo bivališèe temu sodisèu neznano, se on pozivlja, da se v teku jed nega leta od spodaj zaznamovanega dne pri tem Modišèi zglasi in da oddä svojo dedno izjavo, sicer se bode zapusèina samo z dediöi, ki se bodo oglasili in pa njemu postavljenim skrbnikom Leopoldom TJangl-nom iz Mel.like raz-pravljala in konèala. C. kr. okrajno sodi.šèe v Metliki 23. marca 1893. (1535) 3—1 St. 2127. Razglas. Neznano kje v Ameriki bivajoèima tabularnima upnikoma Juretu öimo-nièu iz Baldreža Sf. 6 in Pei.ru Sfulc-u i/ Belusiöev imenuje se gocn, die sich werden erbse> klärt und ihren Erbschaftstltel ausg wiesen haben, verhandelt und ihnen eincMnt-wortet, der nicht angetretene Theil aber oder wenn sich niemand erbserklärt hätte, die ganze Verlasscnschaft vom Staate als erblos eingezogen würde. K. l. Bezirksgericht Gottschee am 20. März 1893. ' "(1470)^3" Nr. 654. Zweite ezecutive Feilbietung. Bn Erfolglosigkeit des ersten Feilbie-tungstermines wird die mit diesgericht-lichem Bescheide vom 6. Februar 1893, Z. 654, auf den 22. April l. I., vormittags 11 Nhr, Hiergerichts angeordnete zweite executive Fnlbktuug der in den Nachlass des Franz Iereb von Muste gehörigen Realitäten Einlage Zahlen 112 uud 113 Catastral-Gcme'indc Moste, 125 Catastral-Gemeinde Kreuz uud 140 CatastralGemcinde Klanz stattfinden. K. k. Bezirksgericht Stein am 22sten März 1893. (1433) 3—3 3lr^'21447 Curatorsbestellunss. Dem unbekannt wo in Brasilien befindlichen Johann Arajbas von Niederdorf Nr. 55 wurde Herr Martin Pavlovcic von Zirknitz unter Vehändi-gung des executive» Realsäiätzungs-Bcscheides vom 10. Februar 1893, Zahl 2144, zum Curator »6 »cium bestellt. K. k. Bezirksgericht Loitsch am lOten März 1893. Zu vermieten^ ein sehr «user S*«?5**^)-Herrengasse Nr. 12 (TanZ8O»576),.. -• »steAnswall aller ßattjg,,? \ Siaziersib ¦ M Jowie . { L feine Holzschnitzer* * Z und Korbwaren | ¦g bei fh r; $ F. Stampfel in U»Jf i n Qottscheer Hausindtt«- .^ NB. Zur gefälligen H^Vf dass wir in Laibach keine *m* ^ &»¦ und bitten dahßr höflichst. • |(pia direct an uns *•»**¦ C°n|* (!&'' (Tonhalle) zu wenden. ^^..--^ bestellen sieb nur die eo^anis^ ginalcartons verpackten *m Pflanzens»»«*11* , Gesundheits-MiW da dieselben nie breohen, ^dello»# nicht drücken und eine preisei • BUste bilden, zu folg«nden ^ in der Weite 46-90 cm H- . in der Weite 46-90 cm fl-36 Nur echt bei ialbaob^^^^ B^EH^iS^iS^iS^iS^iS^iS^iS^iS^iS^iS^iS^iS^BHH^iS^^iS^iB^^^ j' (1502)3-2 C. kr. za mesto del. oKr Ljubljani naznanja: gel»' Zadvora(podr.HuHn.ku)Pkur^ ftCini Andreja &x*n\AiW% na «in dr pl. Schöppl«) "J j*v* susoa 1893 doloöena P» ßg ^ proHaja xeinlji*« vto»* ^,„1 J ,;!, strains obèine Javor v lQi ,, no-iii400gold. in vlo*n^eni|ni y, strain« obsiine Javor a o> , nost. 1000 gold. Jßbre/;rUga '*vl> vrsila se bode torej «™ prodaja -ia \8^^ dnn 15. aprila ^, s poprejsnjim P^1^ l9. sU^'V.n V Ljubljani d»ej_. mit Beschluss vom ^.^LonHH, 2«44.qegenAartholon "' Och ,,, brsih.r in Siegn'ö^ die Curatel zu «"^^l""' cs sei denselben » ,„,dc". ^ ^" als Curator m>W»u " ,„liu K k. N'zirksgenchl 31. März 18^^- ^..^ "