149 Amtsblatt zur »aibacher Zeitung 3tr. 20. ___________________ Samstaa den 2ä. Jänner l873. (34—2) Nl. 665 l, ^ Kundmachung. Bon der Jakob v. Schellcnburg'schen Studentenstiftung ist mit Beginn des Schuljahres z 1872/73 der erste, achte und zehnte Platz im' dermaligcn Iahreserträgnisse von je 49 ft. 94 kr.! in Erledigung gekommen. Zu dieser Stiftung sind gesittete, arme oder; nur wenig bemittelte, im Inlande, besonders in i Tirol geborene und vorzugsweise dem Stifter oder > dessen Ehegattin anverwandte studierende Jünglinge,! welche mindestens die erste Gymnasialklasse absol«' viert haben, berufen. ! Die Gesuche um Verleihung dieser Stiftungen sind durch die betreffende Studiendirection bis 10. Februar 1 873 i an den krainischen Landesausschuß zu überreichen und niit dem Tauffcheine, dem Armuths- und Impfungszeugnisse, dann den Schulzeugnissen der i beiden letzten Semester, im Falle der Berufung! auf die Verwandschaft auch mit dem legalen Stamm- l bäume zu documentieren. Laibach, am 10. Jänner 1873. Vom krainischen Landesauoschuse. (36—2) Nr. 89. ! ! Bei dem k. k. Landesgerichte in Laibach ist j eine Dienersgehilfen-Stelle mit dem Iahresgehalte von 300 ft. zu besetzen. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche binnen vier Wochen, gerechnet vom 30. Jänner l. I., somit bis 28. Februar 1873 bei dem unterzeichneten Präsidium im vorgeschriebenen Wege zu überreichen und darin ihre Eignung zu dem angesuchten Dienstposten, insbesondere die Kenntnis der deutschen und krainischen (slovenischen) Sprache nebst einiger Fähigkeil zu kleineren schriftlichen Aufsätzen nachzuweisen. Die noch activ dienenden oder bereits ausgedienten Militärbewerber haben überdies den sie betreffenden Anordnungen deS Gefetzes vom 19ten , April 1872, Nr. 60, und der Vollzugsvorschnft' vom 12. Juli l872, Nr. 98 9i. G. B., zu ent- j sprechen. j Auf die Bewerber mit nachgewiesenen Kennt- j nissen im Schreibfache wild besonders Bedacht z genommen. Laibach, am 20. Jänner 1873. K, k. Landesgerichts-Präsldium. (31-3) Kundmachung. Die Lehrerstelle an der Vollschule zu Dorn ist zu besehen. Gesuche sind bis Ende d. M. Hieramts zu überreichen. K. k. Bezirksschulrath Adelsberg, am 18ten Jänner 1873. (35—3) " Nr. 8134. Kundmachung. Nach erfolgtem Erlöschen der Maul- und Klauenseuche wird das mit Erlaß vom 21. Oktober v. I., Z. 6553, erlassene Verbot der Abhaltung von Viehmärkten in den Gerichtsbezirken Gurkfeld, Ratfchach und Nassenfuß hiemit wieder aufgehoben; un Gerichtsdezirkr Landstraß bleibt dieses Verbot ob der in Kroatien herrschenden Rinderpest b:s auf weiteres aufrecht. Ebenso bleiben Hornvieh, Zieaen und Schafe aus ttr.atien, Slavonien, der Militärgrenze und Ungarn von der Zulassung zu den diesbezirkigen Vuhmärkten ausgeschlossen. K. k. Bczirkshauptmannschaft Gurkfeld, am> 17. Jänner 1873. ______^^ ^ l VezirlSbauplmam, : <5hvr,«sky. (32—3) ^ ^22. Kundmachung. . Dte Postmeisterstelle bei dem k. k. Postamte " ^snern, womit die Iahresbestallung pr. 228 fl. das Amtspauschale pr. jährl. 30 fl.. das janrlick«.'^.- schale pr. 292 ft. für die täglichen Botengänge zwischen Eisnern und Bischoftack und das jähr. liche Pauschale pr. 400 ft. sür die täglichen Bo. tenfahrten von Eisnern nach Bischoftack scwie in entgegengesetzter Richtung verbunden ist, ist gegen Leistung der Caution pr. 200 fl., welche entweder in Barem, in 5"/„ Staatsschuldverschrci^ bungen oder fidejussorisch sichergestellt werden kann, und gegen Dienstvertrag zu besetzen. Die Bewerber um diese Stelle HMn ihre eigenhändig geschriebenen Gesuche unter Nachweisung des Alters, Standes, der Schulbildung, des sitt< lichen und moralischen Wohlverhaltens und der VerwögenSverhältnisse binnen drei Wochen bei der k. t. Postdirection in Trieft einzubringen. Trieft, am 17. Jänner 1873. Vsn der k. k. Psstdircclion. (39—1) Nr. 306. Kundmachung. Das k. k. Postamt in Bitinja in Krain wird mit 31. l. M. aufgehoben. Der Bestellungsbezirk desselben wird dem k. k. Postamte III. Feistriz zugcwiescn. Trieft, am 20. Jänner 1873. H. k. Pgstdireclion. (28-^3s Nr. 671. Kundmachung. Der k. k. PostamtS'Accessist Franz Achtschin in Laibach, welcher seit 6. August 1872, ohne seinem Vorstande irgend eine Mittheilung gemacht zu haben, im Amte nicht mehr erschienen ist, wird aufgefordert, sich binnen 14 Tagen bei dem k. t. Postamte in Laibach zur Dienstleistung zu melden, widrigenfalls seine Dienstentlassung verfügt werden wird. Trieft, am 13. Jänner 1873 K. k. Postdirection.