^: O3. Samstag den KO März A8OK. Z 74. n (2) Nr. UlllN. K u u d m a ch u n g. Ta die Znstellnng d,r im §. 27 der Landtags-Wahlordnung gcrachicn Lcgitimalionö - Karten an die emzl'I,'c>i Wähler nielirere Tage in Anspruch nimmt, wnrde die Vrlfn»,u,'g gttroffen. t'aö oisisiil^ni Wähler, welche behufs der Theilnahme an einer Wal>I-Vcsprechlüia schon frliber i» den Vesil) ihrer!l?l,,!llma-lio,>clflNle gelangen wollen, diesilben am l6., 17. u»d l8. t>. M. beim Stadtmagistrale persönlich beheben foi>i!f». L.nl.ach. L'>. März 1801. D«' t. l. Laudci'hailptinann Karl Vraf Hohenwart-Vcrlachstein in. ^. Z. 72. a (!) Nr. 40 Präs. Konkurs - Kundmachung. Im Dienstbereiche der küstenländischen krai-nischen Steuer-Direktion ist eine Einnehmers-Stell»,' in der lX. Diätenklasse, mit dcm Ge< halte jährlicher ^lll fl>, eventuell eine Einney-mersstelle mit 735, fl , oder eine Steueramts-Kontrollorsstelle in der X. Diätenklasse, mil ?:j.'» si., 25 fl., oder eine Offi-zialästelle mit jährlichen 525 fl,, 472 si, 5N tr. oder 420 ss., sämmtlich mit Kautionspsiicht; oder cine ?lssistenlenstelle mit 420 si., :j<;7 st, 5U k^. oder 3l', fl., zu besetzen. Gesuche sind unter Nachweisung der Kennt-niß des steu"rämtlichcn Dienstes und der Landessprachen binnen 4 Wochen bei der küstenländischen krainischen Steuer-Dirckt,on einzubringen K. k. Steuerdirektion für das Küstenland und Krain. Triest am «. März l86l. Z^ttT? n (:^) Nr. 48«. Kund m a ch ll n st. Bel dem k. k sieierm.-kärnt.ck'rain, Oberlandesgerichte in Graz ist die, durch den Tod des Josef von Kerschbanmer erledigte Nathsstelle Mit dem Gehalte jährlicher 2lM) si, zn besetzen. Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig instruirten Gesuche im uorschriftmäßigen Wege bis längstens 2,i. März l. I. bei dem gefertigten Obcrlandesgerichtö-Präsidium einzudringen. Zugleich wird bemerkt, daß diejenigen Be-Werber, von welchen bereits ein vollständig belegtes Kompetenzgesuch vor Ausschreibung dieses Konkurses im Wege des hohen Justiz - Ministeriums eingebracht worden ist, nicht nothwendig haben, ein neuerliches Gesuch hierorts zu überreichen. Oberlandesgerichls-Präsidium Graz am l() März l!«> » ll. Wahlkörper am 22. März ittttl » » l. Wahlkörper am 2. April !6Ul, jedesmal von «— l2 Uhr Vormittags Statt. Die sämmtlichen IV 1'. Herren Wähler werden eingeladen, sich bei der Neuwahl ihrer i'c«ji^ulcn: Es hade Herr Malhiuö Pfeifer von Arch wider denscldcn vie Klage auf Vczalilui,^ ci»cö Dmlcihens' kapilals pr. ii2ü fi. ö. W. c. 8. l^., ^nli nliu^. 19. Jänner 186 !,Z. 24 l, hieian.tZ eingedracht, worüder ! zur mi'lliollchtll ordcnllichen Veryanrlung die Taa> ^cißlliia nlif dcn 23. Mm i>. I., frül) 9 Uyr mil dem !'Aül'mige orö ^. 29 a. O. O. o^r eiesein Gcrichtc c>,!gcl)ronct, uno dc» Ocklagten wrgs» iyieö imt'eüi»' ! tcn Änillllhaltls Hclc Ic>ylN>ii Gl^ü von Gnttscld alö Ouliilor i»cl uoluin auf ihre Gefahr lind Koslc» dlstrlil wlllle. Dcsscn werden diescldcn zn den, Eude verständiget, oliß sie allenf^'Uö zu rechttr Zeit scldst zn rr> ! scheinen, ol)er sich einen anderen S^ch,Ml,er zn l,e> ^!Nllen und aülnr !m»'l!'N'l zu ni^che» yabcn. tviori; gcng diese Rcchiöi^chc mit den, aufgestellten Klirator vcrhaüc'ell wcrrcn ivird. K. k. Aezilloamt Glnlfelo. als Gericht, am !9. Iä»»cr 1861. Z"4747^tt^ Nr. 1339. E d i k l. Vom k. k. Pczirksamlc Planina, als Gericht. > w,rd m,t ^ezng auf daö< Editt uom 24. Novcnchcr v. I„ Z. 0329 liclmint geinacht, daß nnchrcn, zn der anf ocn 2. März Ittlil, angeorrneten zwcilrn Feildielung der. den, I Schlnifchizh gcyörigrn Rsalilät in Ft.iltcnl'clc' ^u!) Ncklf. Nr. 48 ad Smichcr Kinfici'gült sich lein KlNlfi,,stiver cin^cfliuden l)al, ain 3. ^lpill 1801, friU) U) Uyr die dlitle Ncalfcil-dicll!!>^^tligs»il)i!Ng al'^el'alieil werden wtrd. K. l. V'zi'l<)^ml Planina, al^j Gericht, am 3. März 1001. ^. 476. ^71 ' ^tr. 747. Edikt. Von dem k. k. Bezuksamle Ncifniz, als Gc-licht, wild hicmit bekannt gemacht: ES >>ld Url'. Zol. 220 in, gerichtlich crhvbeiicn Schälzungswcrthi oon 587 si. EM- gewilliget, u»d zur Vornahme derselben die drei Feill)iclungsl>igs.,tzungen auf dcn 3. April, auf den 2. Mai und auf den l. Juni l, I,, jedesmal Vocmiltags um 9 Uhr .in loko liipoviz mit den» Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität „ur bei der letzten Feill,'ic» lung anch uiller dem Schal^ungswesthc an den Meistbietenden hilitangegeben werde. Das Schätzungsprolo'oU, der Gru ndbuchscrlrak und rie L>zitallon5l'edingnissc lönnen bei diesem Ge richle in den gewöhnlichen AmlZstundrn eingesehen wcrdcn. K k. Beziiksamt Neifniz, als Gericht, am l6. F'vrmis ,86!, Z. 480 (!) Nr. 821. Edikt, Von den, k. k. Bezirfsamte Kiaindurq, als Gericht, wird i,n ^i^chhange zu dem di.ßsemgen Edikle vom 22. Jänner I. I. . Z, 200, die i>» der Rechtssache dcs Herrn Johann Kalister uun öaidach, gegen Johann Slipan von Strohain. auf de» 22. d. M, angeordnet gew>,'sel,e lll, Neallfildietlülgs-lags^tzling auf den 28. Mai d. I. init dcm vcsigcn Anhange übertragen. Hrainburg am ll. März l86l. Z. "182. (l) Nr, ?6»3. Edikt. V^n dcm k, s. Vezirrsamte Gottschee, als Ge-riclvt, wird den» Mathias Kren von (H»ade»dl'tf, l/icmil erinnert: Eö h>il»e Ma.ia Pasche von Graz, durch Dr. Wcneciktcr, wider d.nselben die Klage auf :i>,HIlniq von 4l7 si. 53 kr. (^. M , von 43« si. 77 kr. öst, W. «»!) i'l'i^». >a. November I860, Z 7632, hieiamls »i'^gebracht, worüber znr mündlich.!, Veihandlnng die T'lgsaiznng auf den 20. Apsi! l86» frü'l) 9 Uhr angeordnet, lind den Geklagten wegen s.lnes unbekannten Anfenlhaltes Michael ^ak,ier von Ooll, scbee ^ls s!„l'2l<)!' inl ucllii» anf ihre Gefahr lmd Kosten bestellt wnrde. Dessen wi>d derselbe zn dem Ende verständiget, daß er allenfalls ,l,u rechter Zeit s.N'st zu e,sche>nen, ooer sich einen ander» Sachwaller zn bestellen und anher namhaft zn machen hade, widri^ns diise .'Xecluss^che niit dem ausgestellten Kliralor verhandelt werden wird, K. t. Bezirksamt Gotlschee, als Gericht, am 16. November i860. >z, 4l6. (3) Nr. 2902. (5 d i k t. Das k. k. stäc>t. drleg. Bezirksgericht Laidach nmcht beklnint: In, Nachhangs ^nm t'ifß^erichtlichen Edikte von, l0. November v. I,, Z, 10739, w>rd bekannt gege-l»>-n, daß oie in oer Ercklülon^fülnnng dcö Tcrlnik Zranz von i'aibach, g.gell Posnik Maltt'iaS. nc'll». schnloigen 00 ft, c. >. c., bewilligte, auf de,i 8. März d. ^.. anbercmmie N'itlc erekuliue ^eillnclnnq der a,eg> ner'schsn Hnl'realiiäi auf den 27. Mai d. I.. 9 Ubr, lüevgrrichiö in Iolgc Ärscheides uom heniigcn Z. 2902. '"lberlraglN worden sei. K. l. stäot. dc>eg. V^irls^clicht Lail'ach. am 20. Febrntir 1801. Z. 452" ,3) ' Nr. 2^20 Edikt. Da in der Ereknlionssache d,s Franz Pekoll von Slan, wider Franz Stteimr vl'n Kcischdoif, wegen aus dcm gc>ichtl,cheli ^^rglcichc vom 23, März l«a0, Z. 727, an D.nlehe» sct!uldijic» 52 si 50 kr. ö. W e 8. o , die dem ^cyteri, gehörigen, im Grundbuch? der Herrschaft ^indsprcis 5»li Rekt. Nr. 7^, lmd !6>l vorkomnnnden, gerichllich anf l5l)fl ö. W. dewerthctcn Wes- lmo ?lckrparzellcn !'"nmc An und Z>,ac!'ö,r zu K.rsch^'if bei der mit dilß.xrichtlichem Editte vom 30. Oktober istttO, Z, 2320, auf dc» 18. Jänner uno <9. Fcbn,ar d, I, angeordneten ersten l,„d zweiten F.ilbiftunastagfahul'g um den Schätznng^werlh nicht on Mann gebracht we,dcn konnte», !o wird ^n der anf de» 21 Mlärj, d. I. anbcrnlmten di-iitcn Frilbictnng gsschritt.n, und radei die genainttcn >'1>c>,Iltat>'n alich liöU)!g»»s^lls ,inter dem gerichtlichen Schätznngswerlhe hintangegeven werden. K. k. Bezirksamt Tnssen, als Gericht, am 20. Februar l8<;>. Z. 453. (3) Nr. 2557. Edikt. Das sich dci der ain 23. Februar d. I. mit Edilt vom 30. November i860, Z. 2557, abgehal-ttnen enlutiven Feilbictnng der, dem Richard Ker-schizh von Moränzh gehörigen, im Glimdbliche dcr Herrschaft Thurn bei Gallenstein «u!» N>b. Nr. 32 vorkommenden Realität kein ^'zit^lioo^liisti^cr gr« meldlt hat, so wird am 23. März l66l in dieser ilmlskanzlei zur letzten Feilbielung geschlillcn weldcn. K. k. Bezirksamt Treffen, alö Gcricht, am 23. Februar >8(il. 122 Z. 465. (2) Kundmachung. Nach dem Ergebnisse mehrseitig abgehaltener Kunstbefunde muß der Balkon des Casino - Gebäudes seiner Schadhaftigkeit wegen abgetragen, und mit einem neuen ersetzt werden. Der aprorimative Kostenüberschlag für die Rekonstruktion dieses Balkons' beträgt :wl)0 — :j.'M> fl. ö. W. Nm nun die Mittel zur Aufbringung dieses Kostenaufwandes zu berathen und zu bestimmen, findet die Direktion auf den 17. März 186! , .'! Uhr Nachmittag, eine General-Versammlung der beständigen Herren Vereins-Mitglieder einzuberufen, wozu die Einladung hiemit erfolgt. Laibach am 10. März 186!. Von der Direklwn dcg Casmo - Vemucs. Z. 436. (2) LeihMichekg-AnMe. So cbcn hat die Presse verlassen, die cvste W< thcilung vom ncucn Hmint-Ratnlmz meiner öffentlichen Vüchcr. ^eihanstalt. Dieselbe enthält Vncker in deutscher Sprache (circa N.00U Bände) Preiö tt» kr. ö. V3. Dic zweite AbWrilung hierzu, welche Bücher m ausländischen Sprachen enthält, wird demnächst er> scheinen. Laib ach. im März l8. Ä'. geehrten Abnehmern für das ihm bis jetzt geschenkte Zutrauen und beehrt sich zugleich, hiemit ergebenst anzuzeigen, daß er ein großes Sortiment von den in neuester Art und Fa<-on gefertigten Fruhliusts Handschir-men (Kuikerl), alö: Kriuolinen K5 Sammt-, Wagen, oder Pariser Stock-und «5»t<»< C »^»^< l»lt«»« in jeder beliebigen Größe, nebst allen andern Gattungen von Sonnenschirmen, sowie verschiedene Seiden-, Halbseiden-, klz,n<«> und Baum-woll-Vtegenschirme, Neise- (zum Umlegen) Taschen-, Stock- und Sprung-Schirme am Lager habe, womit er sich dem verehrten Publikum bestens empfiehlt. Auch übernimmt er daS Ueberziehen, wofür sich in großer Allswahl verschiedenartige Stoffe und neuester Aufputz u. s. w. bei ihm befinden, das Nepa-rireu und Gintanschen, und verspricht prompte und billige Bedienung. Lnibllch im Februar 186l. Voi'IiUN^»NIl1F^1N V0N 8onnen- nnä 1ioFO1180liii'IN6N 1)0- 5 Musch. Sonne«- ö< Nessenschirm-Fabrikant am Hauptplatz Nr. 235. Z. 20«. (6) Gegen jede Verfälschung durch Muster uud Markenschutz gesichert. Der 80 beliebte, Äußenebm 211 uebmeuäe eckte Schneelierg'g Klilllter-Allllp ^H^N^^ mittcl, kmm durch ucichstchendc Hcncn Dcpolltcure stcts friich bczogcu werden: In Laib ach bei ^VUl>«?I,n M»^e?r, Apotheker „zum goldenen Hirschen" am Marienplah. In NluNadtl: Dom. Ni;;oli, Aputhek.r. I In Görz: G. V. )r.nn: I. Horac^ek, Prcis pr. Flasche sammt GebrauchS-Amvcislmg fi. l. Htt öst. V3. ft^^ Zugleich kann durch dic Herren Depositeure bezogen werden: Helunkianft's arabisches und asiatisches Thier-Heil-Pulver, welches m Arabieil und Äiicil zur Heilung der kranken Thiere mit dem vortreffliche»! Wirkungen ange» wendet wird. Vei Pferden: Vei Älutharnei,, Dampf, Drüse, Hliste», Kolik, Mangel an Freßlüsl und bei Würmern. Veim «'»pvrenvieh: Vci Vlauwerde» der Milch, Vlulhalnen, Vllitmrlken, Dai'lpf, Husten, ^ialbficber, Kl,'lik, Gerinnen der M 'ch, Mangel an Freßlust, beim Aufblähen der Kühe (Wiiidbauchc), Würmern und Lllügenlcidcn Vei Schafen: Vei der Trommelsucht, Beginn der Drehkrankheit, Lahme der Kammer und der Wassersucht. Bei Schweinen: Der Wassersucht, Husten, Kolik, Verfangen (oder Ueberfressen), als beim Erscheinen der Beule». Preis: l kleine« Paket 40 3tkr., 1 Grosies «Paket 80 Nkr. ist auch stet.) i» Vaibach bri I>.'l,. Krisch owitz, Marburg Ioh, Qlianbest «ht zu h^be». Ha»pt-Dtt'ot l'li Julius Vittner, '.'N'otkcssr in O l?aa>!>l - E sse n z, ^ die Flasche ü « st. Zst. Währg.; ° Dr. kromdliolx'8 ^ dic Flasche ü .<5H kr. österr. Währg.; ^ l Dr. Brunn's ^ dic Flasche ü j^H kr. öst. Währg., ^ siild stets echt und in bester Qualität vorräthiq bci Hrn/.IoI». I^l<»k>,n«l»<^ in Gllrkfcld. ^'"" ^^MGN,^I°^^ (in versiegelten Originalschachteln sammt Gebrauchsanweisung 1 fl. 23 kr. ö. W^)___________________ Dorsch - Leberthran - Grl non l^>?,«'? ^? »'«»'t«,R zu Alrecs)! in Mderkmtl (in Originalbouteillcn s. Gedrauchsanwcis, a 2 si. l0kr, u. 1 si. 5 kr.OW.) Moll's Seidlitz-Pulver sind nach Ausspruch der ersten ärztlichen Auktoritäten ein erprobtes Heilmittel bei den meisten Massen- und Unrerleibsbeschwerden, Leberleiden, Verstopfung, Hämorrhoiden, Sodbrennen, Maftenkrampf, den verschiedenartigsten weiblichen Krankheiten :c. ßi^' Anr Veachtunss. Um Verivechölungen mit andern Fabrikaten zn vermeiden, und jcdcn n'idcrrcchtlichen Mißbrauch meiner Firma lnichdlücklich abzinvehrc», ist nicht nur auf dein Schachteldeckel, sondern auch auf jedem die einzelnen Pulucr-dosis umschließenden weißen Papiere mein Fabrikszeichen „A. M o ll's Scidlitz-Pnlue r" in Wasserdrnck ersichtlich gemacht, Das echte Dorfch-Leberthran-Oel wird mit bestem Erfolg angewendet bei Brust- und Lunstenkrankheiten, Scro-pheln und Nhachitis. Es heilt die'veraltetsten (Nickt-^nd rheumatischen Leiden, so wie chronische Hautausschläge. ^n Laibach befindet sich dic Haupt-Niederlage obiger Hl'ilmiticl einzig und allein in der ApotlM zum „goldenen Hirschen" des Hcrrn HV»I«»^l«u Ma^»'' in Görz bci Hrn. .F. ^«<»>ll, in Gurkseld bei Hrn. 5'ri,«e»,<.^, in Adelsberg bei Hrn. «otlsk«»».^?, in Neustadtl lxi Hrn.H). üli'^^"«i. Bei auswä'rtlgelt Bestellungen dcs Lcdcr - Thrnn'o ist für Emballage 15 kr. ö. W. beizufügen.