1074 NmtMatt zur Mlacker Zeitung Rr. 124. Freitag den 31. Mai 1895. (2329)3-1 Z. iiiiLTch.R. Ooncurs-Kundmachung. An den Staatsgymnasien in Ä'rain gelangen mit dem Schuljahre 1895/96 nachstehende Lehr« stellen mit den jystemmäßigen Gebliren zur Besetzung: 1.) Eine Lehrstelle für classische Philo-logie am Staatsgymnasium in Krainburg; 2,) eine Lehrstelle für classische Philologie am Staatsgymnasium in Rudolfswert und 3.) eine Lehrstelle für Naturgeschichte als Hauptfach sowie Mathematik und Phhsil als Nebenfächer am Staats'Untergymnasium in Laibach mit slovenischer Unterrichtssprache. Gehörig instruierte Gesuche um diese Stellen sind im vorgeschriebenen Dienstwege längstens bis 30. Juni 1395 beim l. l. Landesschulrathe für Krain in Laibach einzubringen. Vom l. l. Lllndtsschulrathc fiir Kram. Laibach am 28. Mai 1895. ^2^ös3^3 Z. 58/pr. Bauad.juncten-Aelle. Beim Nauamte des lrainischen Landes« ausschusses gelangt die Stelle eines Vauadjuncten mit dem Iahresgehalte von !XX) si., der Nctivi« tätszulage von 150 st. und mit dem Rechte auf zwei in die Pension einrechenbare Quinquennal« zulagen von je 100 fl. zur Besetzung. Bewerber um diese Stelle wollen ihre Ge« suche unter Nachweisung ihres Alters, der Kennt» nis der slovenischen oder einer anderen slavischen und der deutschen Sprache, dann unter Anschluss der Zeugnisse über die Befähigung im Ingenieur» baufache bis 10. Juni 1895 an den trainischen Landesausschuss, und zwar die in einer öffentlichen Anstellung befindlichen Bewerber im Wege ihrer vorgesetzten Behörden, einsenden. Vom lrainischen Landesausschufse. Laibach am 10. Mai 1895. (2227) 3-2 Z. 679 B. Ech, R. Schulleiter- und ^ehierstelle. An der einclassigen Volksschule in Vanja» lota wird die Schulleiters- und Lehrstelle mit dem Iahresgehalte der III. Gehaltsclasse, freier Wohnung im Schulhause und der gesetzlichen Functionszulage zur definitiven, eventuell provisorischen Besetzung ausgeschrieben. Gehörig instruierte Gesuche sind bis zum 24. Juni 1895 im vorgeschriebenen Wege Hieramts einzubringen. K.'l. Bezirlsschulrath Gottschee am 24sten Mai 1895. (2244) 3—2 Z. 673 B. Sch. R. c^ehr- und ^eiterstesse. An der einclassigen Volksschule in Scharfen-berg gelangt die Lehr» und Leiterstelle mit dem Iahresgehalte von 450 fl., ssunctionszulage 30 fl. und Quartiergeld 80 fl. zur definitiven, eventuell provisorischen Besetzung. Bewerber um diese Lehrstelle haben ihre ordnungsmäßig instruierten Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege bis 25. Juni 1895 Hieramts einzubringen. K. l. Bezirlsschulrath Gurlfeld am 21sten Mai 1895. (2312) Z. 267 äe 1695/N^ Kundmalbung. Gemäß H 60 des Gesetzes vom 26. October 1887, L. G. Nl. Nr. 2 äe 1888, hat die l. k. Landescommission für agrarische Operationen in Kram mit Erkenntnis vom 27. October 1894, g. 563/A.O., behufs Durchführung der Special» theilung der den Insassen in Weißtirchen gemein» schastlich gehörigen Weideparcellen Nrn. 2629/2, 2639, 2683, 2858, 2880/1, 2891, 2700. 2705 Catastralgemeinde Weißlirchen, zusammen per 4 Joch 22? Qnadratllafter - 2 Hektar 38 Ar (Grundbuchs«Eint, Z. 181) als t. t. Localcom» missär für agrarische Operationen den Herrn l. l. Nezirlsgerichtsadjuncten Pl. Eduard Volcic in Laibach bestellt. Die Amtswirtsamleit dieses l. l. Local» commissars beginnt am 5. Juni 18 9 5. Von diesem Tage angefangen, treten in Ansehung der Zuständigkeit der Behörden, dann in Ansehung der unmittelbar und mittelbar Betheiligten sowie der von denselben abzugebenden Erklärungen oder abzuschließenden Vergleiche, endlich in Ansehung der Verpflichtung der Rechts Nachfolger, die behufs Ausführung der Special» theilung geschaffene Rechtslage anzuerkennen, die Nestimmungen des Gesetzes vom 26. October 1887, L. G. Bl. Nr. 2 cle 1888, in Wirksamkeit. Laibach am 28. Mai 1895. K. l. Landescommisfion flir agrarische Operationen in Krain. Fiir den Vorsitzenden der l. l. Lanbescommission für agrarische Operationen in Krain: Schemerl m. p. Št. 287 iz 1. 1895/a.o. Razglasilo. Po § 60. zakona z dne 26. oktobra 1887., dež. zak. 5t. 2 iz I. 1888., je c. kr. dezelna komisya za agrarske operacije na Kranj-skem z razsodbo z dne 27. oktobra 1894, St. 563/a.o., v izvräitev nadrobne razdelbe posestnikom v Beli Cerkvi skupno v last spa-dajoèega paSnika pod pare. fit. 2629/2, 2639, 2683, 2858, 2880, 2891, 2700, 2705 davtae obèine ßela Cerkev, 4 oralov 227 Slirijaäkih sežnjev = 2 hektarov 38 arov skupne po-vržine (vložna 5t. 181) postavila gospoda c. kr. sodnijskega pristava dr. Edvarda Vol-èièa v Ljubljani kot c. kr. krajnega komisarja za agrarske operacije. Uradno poslovanje tega c. kr. krajnega komisarja se priène dne 5. junija 1895. S tem dnevom stopijo v veljavnost do-loèila zakona z dne 26. oklobra 1887, del zak. St. 2 iz 1. 1888., gledt pristojnosti oh-lastev, potem neposredno in posredno ude- -—------------- — ., fcatera«' lezenih, kakor tudi glede lZrecL,e„eio, o*' oddadö, ali poravnav. katere sk» ^. pösled gledc zaveznosti Pra "j; jzvräitv« nikov, da morajo pripo^nati_zaw • pOio»j. nadrolme razdelbe ustvarjei» pr»* V Ljubljani dne 28. maja m^ C. kr. deželna koraisij» f» ft|Iftr operacije na KnuU«**¦ „ Za predsednika c. kr. deželLeflniskern: agrarske operacije na h-ra i Schernerl s. r. ^^_^ _______________----------— n si7'20. s221b) 3-3 Kundmachung. ^. Die infolge stiftsmäßigcl W'W ^ patriotifchon Frau!n.Hilfsveren«ö H^^ , alljährlich am 18. August, dem ^ ^ Seiner k. nnd l. Npostol'jchen H^ ^,< Kaisers zur Flüssigmachung 0"""^"" esfen der zwölf Ttiftsplahe f" f^Z l°W je 39 fl. 90 kr. kommen «"H I",, «M/' Jahr an Bewerber zu «"leihen, ^^ihe Felozüge des Jahres Occupation im Jahre I»?» '^..lörp" ^ stände der vaterländischen T"lM" ^i^ gemacht haben und verwundet n" geworden) sind. ,^ >"'^. Bei Abgang solcher VewerW " M I . Verleihung an Witwen validen, und ,o,lst an dürft.ge, H^^, v-daten der vaterländischen Tlllpf" gegangen werden. .^5 M't °^ Die dementsprechend und ""^el!l< Nachweisen über dir Famcken ^'" ghgebl!«' Verhältnisse belegten ^e "" 7" p°"" Stiftungsinteressen sind «ni Mge Behörden des Aufenthaltsortes längstens biS zum2b. ^ bei der Landesregierung ""ö"^'"^ g.aill. Von der l. l. Landesregierung!« Laibach am 22. Mai ^^^^-^ Anzeigeblatt. (2195) 3—2 Nr. 4059. Executive Fährnisse-Versteigerung. Vom k. l. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Zupan von Laibach (durch Dr. Hudnik) die executive Feilbietung der den Eheleuten Victor und Helene Bajc von Laibach gehörigen, mit gerichtlichem Pfand« rechte belegten, und auf 159 fl. geschätzten Fahrnisse, als: Gold- und Silbergegenftände, bewilligt und hiezu zwei Feilbielungs-Tagsatzungen, die erste anf den 10. Juni und die zweite auf den 24. Juni 1895, jedesmal um 10 Uhr vormittags angefangen, in der Kanzlei des k. l. Notars Dr. Vot mit dem Beisatze angeordnet worden, dass die Pfandstücke bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten Feilbietung aber auch unter demselben gegen sogleiche Bezahlung und Wegschaffung hintangegeben werden. Laibach am 18. Mai 1895. "(2341) 3-^1 Nr. 1315. Ediet. Von dem k. k. Bezirksgerichte Seisen-berg wird hiemit bekannt gemacht, dass eingebracht wurde: Real-Relicitationsgesuch des Karl Kauschegg in Laibach (durch Dr. Sajovic in Laibach) gegen Martin Kolar jun. von Semic Nr. 3 poto. 1000 fl. ob Nichterfüllung der Licitationsbedingnisse. Zur executiven Wiederfeilbietung der auf 60 st. und 145 fl. geschätzten Realität E. Z. 53und 393 der Eat. - Gemeinde Seisenberg wird die einzige Tagsatzung aus den 28. Juni 1895. Hiergerichts 11 Uhr vormittags, angeordnet mit dem Bemerken, dass die Pfandrealitäten bei dieser Tagsatzung um jeden Preis an den Meistbietenden hintangegeben werden. K. k. Bezirksgericht Seisenberg am 20. Mai 1895. (2086) 3—2 St. 3399. Razglas. Ker ni bilo k prvi eksekutivni dražbi Adamu Kalèièu iz Baèja si, 43 lastnega zemljišèa vlož. st. 47 kat. obè. Baèje dne 10. maja 1895 nobena kupea, vršila se bode dne 10. junija 1895 druga eksekutivna dražba. C. kr. okrajno »odiAèe v Ilir. Bi-strici dne 10. maja 1895. (2139) 3—2 St. 1588. Oklic. C. kr. okrajno sodisèe v Trebnjem daje na znanje, da se je na proänjo Antona Modica (po c. kr. notarji E. Orožnu) proti Ivani Krofliè iz (Jorenje Vasi v izlerjanje terjatve 19 gold. 90 kr. s pr. z odlokom z dne 26ega aprila 1895, St. 1588, dovolila izvr-.šilna dražba na 200 gold, cenjenega nepremakljivega posestva vlož. fit. 309 zemlj&ke knjige kat. obè. Brezovica. Za to izvrflitev odrejena st.a dva roka, na 12. junija in na 12. julija 1895, vsakikrat od 10. do 12. ure dopoldne, pri tem sodišèi v aobi st. 1 s pri-stavkom, da se bode to poaestvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod isto oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zeinljiäke knjige se morejo v na- vadnih uradnih urah pri tem sodiftèi upogledati. G. kr. okrajno sodišèe v 'Prebnjem dne 26. aprila 1895. (2085) 3—2 St. 3331, 3327, 3328, 3329, 3330,3388, 2790 in 3357. Razglas. Na tožbe: 1.) do 6.) Janeza No-vaka iz Baèja št. 11 zaradi ugasnitve terjatev per 50 gold., 16 gold. 14 kr., 34 gold. 49 kr., 8 gold. 49 kr., 62 goldinarjev 58 kr., 63 gold. 21 kr.; 7.) Antona Franka iz Celj št. 17 zaradi ugasitve terjatve per 105 gold, in 8.) Antona Dekleve iz Prema zaradi uga.sit.ve terjatve per 266 gold. 50 kr. 8 pr; ad 7 in 8 (po dr. Ed-vardu Deu v Postojini) se je tožencem Andreju Mauru iz Kala, Janezu Werli iz Zagorja, Jakobu Samsi iz Ilirske Bistrice, Janezu Lenarèièu iz Ders-kovèa, Antonu Znidaräiöu iz Ilirske Bistrice, Janezu Pavèièu iz Ilir. Bistrice in Janezu Barbišu iz Crnega Kala, oziroma njihovim neznanim dedièem in pravnim naslednikom, poslavil se je Anton Satran iz Ilir. Bistrioe kura-torjem ad actum in za skrajöano raz-pravo doloèil dan na 2 4. junija 189 5, ob 9. uri dopoldne, pri tem sodisèi s pristavkom § 18. sum. pat. C. kr. okrajno sodisèe v Ilir. Bi-strici dne 9. maja 1895. (22Ö3) ZÖT St. 2774. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Radovljici daje na znanje: Na prosnjo Simona (Jrilca (po dr. Bisiaku, odvetniku v Kadovljici) dovoljuje se izvršilna drazbu Jane/ Jeglièevega, nod no na 467 gold. 5 kr. ------------¦—777& y*1' cenjenega zemljiööa vio«. obö. Ribno 8 pritiklinami. drflž Za to se doloèujeta bena dneva, prvi na 21. junija in drugi na i a n 5 , e 26.julijal89&äopo^ vsakikrat od 11. do 12-^e dft pri tem sodisci s prjBtt^ &* bode to zemljiäöe pn P^ ^oSt, v za ali öez cenitveno **»„ ^ drugem röku pa tudi v nostjo oddalo. , d ka^ed Dražbeni pogoji, J« dol*8ft ** s^Hebno vsak W™*?* v ro& S ponudbo 10 % varSöine^ ^ benega komisarja V<*oW^ \» zapisnik in zemljeknjiž11 v registraturi na uPoglfd' ^$0 C kr. okrajno sodiäße dne 6. maja 1895.^_—^r^gjj!. (2l41)1=^;,v< C. kr. dezelno ^o^% naznanja, da je JJ pi-ot« r Ihla, trgovea i« ^^Jbli^ tiji Udihi, krojaèu * ffJpr.»v%, radi doUnih 184 gold. »J^jj, dražbo dolÄDikovega ^prej sodnona 67 gold. <*^&& " Ijivega premozenja, o V) runih hid»* °V^#* dovolilo in za njo dva roka, F 10. jun'ja in drugega na ..„ is9&' \,W 24. jun.ja Aldne,v r vsakikrat ob 9. un dftijani. > liMi dolžnikovem v ^J da ?e zfl dvorSkeulice,odred.lo rlku , zarubljene reö. P" fi Pn e ^ ali cez cenilno vredn^^» pa tudi pod njo in ' |j9pi gotovi denar pr°daJa'esèe v W C. kr. dezelno sodiBW dne 14. maja 18öj. SjMer fleituna SKr. 124. 1075______________________________________31. äRoi 1895, Ingenieur B. Bofkovec und Architekt 0. Dvofäk Bauunteriiehmuiig und technisches Bureau (Hotel Elefant) J^mimmt Adaptierungen, Um- und Neubauten zu rascher und solider Ausführung um billige uncartelllerte ü^e> auch liefert dasselbe alle in das Ingenieurfach und in die Architektur einschlägigen Baupläne in kürzester Frist. PL o ^n »Wen (Jtö»»ew 0 TW & DHejaè. t-~______________ö_____ ^t-u.Telegraphen-^ Expeditorin *-* v°HkoÜhen und der slovenischen Sprache i- Z**&Lm&*hiiB> sucllt Slelle-'MmS'Ven unter «Camilla BOO» an ^^^aliondieser Zeitung. ^ÖSBte Auswahl in Strohhutformen, Blumen, Spitzen und Bändern empfiehlt ^ s^^^^ Domplatz 22. Jjfninersprossen, ""Stoffs vorzüglicher, unschädlicher 8ruQ versiegelten Originalgläsern H ^80 kr. (1220) 20-19 JOg "a"Pldepüt für Laibach: «Mttayra Apotheke. Hausverkaui: ; *le^ark?pdllche» Markte Oonobltz >> •'-»senhahnstation, ist ein . Seräumiges Haus ^hJSS1?1 Oarten und wlrt C° Ö-auvr den um de" Preis vor , CJ. ist a,,s feicr 1Jand Zl1 verkaufen. Das »äfHa„l rr?(luentern Posten und all auu"g v°n Häusern mi %^ieM« S°2 (^adr.-Klafter, ferne 1(C 4«t Bt A?ooh'ln unmittelbare: *lL el»»er S?1' L«^mboden, zur An ( 6t> »» vSJagW -örtlich v sjj) a-^3 K»iirad Ntttcklinger (Sa^T-L^^ö^erstraüe Nr. 15. ^lveit^^ Nr. 2370. l,^0Ub ^Iuni I895 litü^eite ^"mittags wird hiergerichts j>"dez ^kMltwe Feilbietung der Rea-ssi^ der ^b ^°bel von Kal Einlage lllden. llatastralgenleinde Kal statt- ^i'^uks^richt Adelswg am 5: Vill» ^! bei Brixen in Siidtirol (Sitz guter Schulen und k. k. Gymnasiums) auf freier Hand zn verkaufen. Dieselbe ist im Sommer und im Winter bewohnbar, in schönster freier Lage des anerkannt gesunden Thales; enthält 10 Zimmer, Küche, Speise, Keller etc. etc., hat eigene Trinkwasserquelle, circa 5000 Q Klafter Grund als Parkanlagen, Obst- und Weingarten nebst dabei befindlichem Wächterhaus und Oekonomiegebäude. Näheres in der Administration dieser Zeitung. (1924) 3—3 Kais. und kön. -. Hoflieferanten L. & C. Hardtmuth W Graz, Tegetthofifgasse Nr. 6 ^^ empfehlen <^ktThon-Oefen, Kamine, Kamin-Oefen ^,:1;*:,: 'HWTt solidester Ausführung, bekannt das beste Fabrikat, Specialität, IB-S-VJ einzig und unerreicht am ganzen Continent, iu haarriMBfreien, IUii , schön rein weissan, elfenbeinfarbinren, decorierten und Majolica-B-IBSM-L Oefen. Preis von fl. 32-— auswärts. BMB^te- f| 1 \ J QnQrhprHo lnit **a richte Georg Sterbenz von Nltenmarkt Nr. 12 die Klage auf Anerkennung des ! Nichtbestandes der Forderung per 230 fl. . s. N. äs pl-ao«. 25. April 1895, Z.2987, ' eingebracht, worüber zur summarischen i Verhandlung die Tagsatzung auf den 31. August 1895, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des tz 18 S. P. angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l.k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Munda, Ndvocat in Laibach, als Curator »6 »owm bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zilr rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können/ widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihve Rechtsbehelfe auch dem benannten Curalor au dir Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung ent» stehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. t. Bezirksgericht Tschernembl am 13. Mai 1895. 2263) 3—1 Nr. 3374. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Tscher-mbl wird dem Peter Hunic von Za« lva Nr. 3, nun in Amerika, hiemit innert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte ?hann Spreizer von Kälbersberg Nr. 12 e Klage auf Zahlung pr. 804 fl. s. A. z pi>»6». 9. Mai 1895, Z. 3374, ein« bracht, worüber zur ordentlichen mündchen Verhandlung die Tagsatzung auf den 31. August 1895, irmittags 6 Uhr, hiergerichts mit dem nhange des tj 29 a. G. O. angeordnet urde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten lesem Gerichte unbekannt und derselbe lelleicht aus den k. k. Erblanden abwesend t, so hat man zu seiner Vertretung und uf seine Gefahr und Kosten den Pas-Ml Vano in Svibnik als Curator »cl elum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem inde verständigt, damit er allenfalls zur echten Zeit selbst erscheinen oder sich einen ndern Sachwalter bestellen und diesem berichte namhaft machen, überhaupt im rdnungsmäßigen Wege einschreiten und ie zu seiner Vertheidigung erforderlichen schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator lach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Beklagte, welchem es übrigens freisteht, ,eine Rechtsbehelfe auch dem benannten lurator an die Hand zu geben, sich die ins einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. l. Bezirksgericht Tschernembl a« 14. Mai 1895. (2260)3—1 Nr72986^ Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Tschernembl wird dem Georg Apehar von Nezavas Nr. 16, nun in Amerika, hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Michael Kobe von Sabetih Nr. 6 die Klage pew. 100 fl. s. A. 6« prae». 25ften April 1895, Z. 2986, eingebracht, wor-über zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 31. August 1895, vormittags 8 Uhr, hieryericht« mit dem Anhange des tz 18 S. P. angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Johann Pecaver von Sela Nr. 10 al» Curator aci aclum bestellt. Der Geklagte wild hievon zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung «erforderlichen Schritte einleiten tonne, widrigens diese Rechtssache mit dem auf« gestellten Curator nach den Bestimmunaen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 13. Mai 1895. Sai&acfjer geitmtg Mr. 124. ___________________________1076____________________ ___________ 31. 3»ang^, Verloren wurde honte morgens um halb 8 Uhr vom Jakobs-platz, Rain, Herrengasse, Sternallee ein Anhängtäschchen mit 7 bli 8 fl., eine silberne Herrenuhr, u. ein Medaillon mit zwei Photographien. — Der redliche Finder erhält 12 fl. Belohnung. — Abzugeben bei Herrn A. Eberhart, Oongressplatz Nr. 6. (2323) 3—2 Billige Garten - Klappmöbel und (1974) 10-4 Touristen - Zimmer - Einrichtung Im altdeutschen Bauernstll erzeugt Jakob Zumer (Nachfolger Zois-Götzl) Gröriach bei \reldes. Preisconrante gratis und franco. Q| Apotheke Tmk6czy, Wlen"v! 5 Medicinal- L Dorsch-Leberthran. L o ft 2 Anerkannt wirksamste und echte o> 'S Sorte, stets frisch am Lager. Eine § L Flasche i sammt .Gebrauchsanwei- ^ sung 60 kr., doppelt so große 1 fl.; ^ jt ein Dutzend kleine 5 fl. 60 kr., ein FJnkaii seqiielle für Sommerhandschuhe, Strümpfe u. Socken bei Alois Persohè Domplatz 22. (2168) 4 | In 8t. Ootthard, eine Oehstunde ober Oraz, neben der Villa Eckhosen ist eine kleinere unmöblierte Villa sehr schön gelegen, ganzjährig zu vermieten. Fünf Zimmer mit zwei Veranden, zwei Mansarden-Zimmer, Gartensalon, Badezimmer, Küche. Dienstbotenzimmer, Boden, Keller, 300 fl. Auskunft: Frein. Edgar Eoker'sohe Gutsverwaltung, Villa Eokhofen, Graz. (2292) 3-2 Oeld-i>arlehen!!! können erhalten Personen jedes Standes, auch Damen, zu 6% in jeder beliebigen Höhe, rüokzahlbar In kleinen Quartalsraten. Näheros die behördl. oonoess. Verkehrs-Agentur, Budapest, Josef-Ring 59. Retourmarke wird erbeten. (2330) Sienii nahe am Bade Villaoh, hart am Walde gelegen, mit reizender Fernsicht ins Gail-thal, bestehend aus H Zimmern, Veranda, Dienstbotenzimmer, Küche, vollständig eingerichtet — im ganzen oder an zwei Familien sofort zu vermieten — bequeme Bahn-Verbindung. (2308) 3—1 Anfrage: Gutsleitung Födrane, Pose Fttrnltz bei Villaoh. We ihn mit drei Zimmern nebst allen Nebenbequemlichkeiten, commissionell als bewohnbar erklärt, ist Im III. Stook des Zhuber'sohen Hauses vis ä-vls dem Museum sogleich zu vermieten. (2333) Näheres daselbst im I. Stock. 3—1 BescMfts Anzeifle. Gefertigter beehrt sich, einem P. T. Pu-blicum höflichst anzuzeigen, dass er das Kaffeegeschält Sternwarte vormals Malloth, Jakobsplatz käuflich erworben hat und immer bestrebt sein wird, durch gute Getränke und exquisite Bedienung die Herren P. T. Gaste auf das beste /.usriedenzustellen. Meine Localitäten sind bei der Erdbeben-Katastrophe, wie comniissioncll erhoben, vollständig unbeschädigt geblieben, weshalb ich zu zahlreichem Besuche derselben höflichst einlade. Hochachtungsvollst Johann Lekan (2222) 3-2 Cafetier. f Theodor dwimk^l.'(S JL» Kaiser-Franz-Josef-Bad Tttffer*, Untersteiermark ^lg* Südbahnstation Markt Tttffer, Tag und Nacht Eilzüge, heißeste Thermen ^^P Steiermarks, 38:i/4° Celsius, glelohwirkend wie Gastein, Pfäffers, Aix les bains zur Heilung von Gelenksrheumatismus, Gloht und Frauenleiden, Folgeübeln der Influenza, sohwere Reoonvalesoenz etc. Prachtvolle Umgebung mit Nadel-und Laubwäldern, schattige Parkanlagen, constanles Klima (selbst im Hochsommer nie über 23° Reaumur), gänzlloh windstill. Flussbäder in der Sann, größter Comfort, elektrische Beleuchtung, Curkapelle aus Wien. Mäßige Preise, Badearzt Dr. M. Bitter v. Bohön-Perlashof. (1826) 18—18 * Der Curort Kaiser-Franz-Josef-Bad Tüffer mit seinen Thermen ist durch die günstige Lage auf Dolomit bisher von allen Erdbeben gänzlloh versohont geblieben. Bis 1. Juni u. v. 1. September Wohnungstarlf um 25% herabgesetzt. Curort Krapina-Töplitz Im Kroatien von der Zagorianer Bahnstation «Zabok-Krapina-TÖplltz» eine Fahrstunde entfernt, ist vom 1. April bis Ende October geöffnet. Die 30° bis 35" R. wannen Akrato-thermen sind von eminenter Wirksamkeit bei Gloht, Muskel- und Gelenksrheuma und deren Folgekrankheiten, bei Ischias, Neuralgien, Haut- und Wundkrankheiten, ohronisoh. Morbua Brightli, Lähmungen, bei ohron. Gebärmutter-Entzündungen, bei Exsudaten im perintcrinalen Bindegewebe. Große Bassin-, Voll-, Separat-Marmorwannen- und Douohebäder, vorzüglich eingerichtete Sudarien (Schwitzkammern), Massage, Elektrioität, seh wed. Heilgymnastik. Com fortab!. Wohnungen. Gute und billige Restaurationen; ständige Ourmusik, beigestellt von der Kapelle des k. u. k. Inf.-Reg. Erzherzog Leopold Nr. 53. Ausgedehnte schattige Promenaden u. s. w. Vom 1. Mai täglich Postomnibus-Verkehr mit Zabok und Pöltsohaoh. (1512) 12—7 Badearzt Dr. Paul von Oreskovlc. Broschüren in allen Buchhandlungen. Pro->pec.e und A„sküntle durch 6ie B«ta-DlreOtlOll. Baufällige Häuser knufft nutl verwertet, und baut eiu Consortium an« Wien- Gefällige Anträge mit genauer Angabe der Lage (Adresse), Gassenfron..^ und Quadrat-Meter Fläche, Preis, Zahlungsbedingnisse, Lastenstand, HdcKzu' ft bl6Ut«»i alle sonstigen auf Kauf und Bau bezughabenden Daten erbeten unter iil.o 4uo 5W i2°ü ab Laibach S.-B.. an 5,^» N"° 7". 9" ^!. 7.« 115.7 4°« 5'l ,20» ab/U"bachSt.'N..^ 5^ 112« 4" °ss M 72? I2on ! 41? 5" 12" Vijmarie..... ^ b^? 11'« ^ ^ iU" ?»» 12l7 42» 522 12»! Zwischenwässern 5«« l1°« 4« ^ 9^ 7^ 12«» 441 6^ 1244 Vischuflact .... 51» 10" 4' ^ gb 8«? 12« 4" 61? 12ü« Kiamburg .... 4^ 10»' 4"« ^ 9« 8" 12" 4" tt^ 1^ St.Iobocih... 4^° 10»" >^° ?.^ s' 82« i<»2 hl3 f.»« 1,7 Podnart'Kropp. 4^ 10'» ^ 7« ^ 8»« 108 b<9 6« 1'^ Otolsche H..... 4«» 10" "' 7^° °^ 844 120 5« ß54 12« NadmannödorsH 41» 10°' "' 7^ »^ 85« 1« H4» ?ou I« Lees Vcldes ... 41» 9ü' ^" 70^ 9«? 14« 5»2 i3s ScheraunitzH... 3^» 9" ß" ßb» 9l? 15« 6!H 2«« Iauerburss .... 34» l)»ü ^ g^ 92? 2"» 61^ 2<7 Assling....... 3« 9»« «" g " Ratschach< A " .., 5" 10'8 25» 7<« 31» s Wcißenfels .. ^ 245 8"» 1" 5«« 10'2 30? ?lb Z«8 an Tarvis....... ab 2«« 925 l- __________ Faibach-Oottschse. ^^^----^ 6W 1255 7«o ab Lllibach T.'B.....an ! «'" ^I< 9^ 624 10s 7»4 ^ Laibach U.-K. N. . . . ^ «"" »«« ^ 6-"' 12' 7N > Laverca........ ? Z53 ^ 644 Ill8 754 1 Zlofelca........ 7" 1.. U 6" 14l 8W St. Marein.Sap ... ?'' tzs. »3? 7" 2'6 84? Predole ....... 6" l^ 75 7" 2-5 8^ Zobelsbera...... 6"° ^ ^ 8°7 252 9^7 Großlllschift...... «" ?2.? ?ß »2« 3" 9H Ortenenss.......l 6« Z,« ^ 8" 3«« 955 «eifnih........^ b" N,« e^ 9" 35? W2« 'f Mitterdorf.......> °^ 1!«° ^ 920 4W iow an t^ottschee.......al, b" " Faibach — V"öolfsn?ert. «K. 1255 72« gh «aibach (Südbahn)..... °" ^'" ^s' gZ 624 1«!. 7»4 «aibach (U. K. N.)..... ^"« 8^ »"' 63« 12» 7« ^ ^verca.............. 7°« ^» °Z 6" I'" 75» > Äofelca.............. " '" ^ «^ 6" 1" 8°« W St. Marein.Eap....... ^»' ^» 7H 725 2m 8»5 s Orohlupp ............ °^ 1«' ?l» 7»" 224 8^. Schalna.............. ^" 18" ?«? 7" 244 90, Weixelbur»............ °,. 12»" ?Z 6"" 3'° 915 Sittich............... b" ^" ?Z 8" 32° 9-4 Et. Veit bei Sittich .... ^ 7 ,8" 6Z 82« 3'" 92« Rodockendorf.......... ^ ^47 gg «»^ >"l" 945 St.Uorenzi.Kr.P.H.... ^" ^3» ^ 8" 4<«> 954 Orohlact. ..... . .... ^ ^,, ss 85« 42N 10»» Treffen............... ?Z 10" b" 92. 455 10», V Hiwiqstein............ ^ 10" b°° 94'« ü'« IN« Rndolswert........... ,^A 9"« 1l,2n 6<^ 9«> an Strascha.............. ab 10" __________ ^« " b ^ «0l 24« ?!«» 104« 1 Lchin. .. ..... 6" 10" gzz ^ 8'2 25. 7^ 1055 Homschale....... «" 3 b'« sZ 8il4 3W 8^5 11W Iarse-Mannsburq. I 5" « 4l' 8^ 8'!' 3" 81« 11,0 ^HomecH......... > ^ ^0 4,. 84» 325 8« 1, ^4 an Stein...........ab b»» " ^----------------- nriich"'"' * Verkehren nur an Sonn« und Feiertagen. ^ unt"!' Die Nachtzeit von 6 Uhr abends bis 5 Uhr 5»9 Minnte» srl>h «st °> " ^^^ der Minutenziffer lenntlich gemacht (6^ bis li^). Vrull und Verlag von Jg. v. »leinmayr 4 Fed. Vnmberg.