Laibacher Zeitung Nr. 125. _________________1126__________________________ 4. Iuni^M^ Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 125. Samstag den 4. Juni 1904. (2336) 3-1 St. 13.778. Razglas. Glasom razglasa c. kr. desselne vlatlo za Kranjsko z dne 28. maja 1904. 1., St. 10.299, «ta se postajna koraiaija in politiöni obliod, združen z razlastilno razpravo in z razpravo o požarnovarnih napravah glede projekta za lokalno železnico Kranj-Trziö na 4. julija t. 1. in na naalednje dni razpisala. S töin no tedaj splošno oltjavlja, da je v smislu § 13. naredbe trgovinske^a ministrstva z dne 29. maja 1880. 1., drž. zak. St. 57, po-drobni projokt » postajnimi naèrti in z ope-ratom o požavnovarnih napravah gledo gori omenjene lokalno železnice od danea naprej pri podp'iHanem c. kr. okrajnem glavarstvu ob na-vadnili uradnih urab razgrnon vaakemu na vpogled. Nadaljo se razglaša, da je operat za od-' kup zemljišo, in Bicer oni davöno obiine Stra-zisöe pri obcinskem iirndn ytrazifico, oni davönib obn oböinakem iivadu Kovur in «led- njiö oni davöne obèine Tržiè pri trškem uradu Tržiè skozi 14 dnij razgrnea vsakemu na vpogled. C. kr. okrajno glavarstvo v Kranju, dne 1. junija 1904. C. kr. okrajni glavar: P i r c. I. 13.778. Kundmachung. Zufolge Kundmachung der t. t. Landes' reglerung fur ttmiu vom 28. Mai 1l)04, Z. 10.299, wurde die Stationslomlmssion und politische Begehung in Verbindung mit der Enteignuugsvcrhaudluuss und mit der Verhand» lung über die feuersicheren Herstellungen bezüglich der Lokalbahn Krainburg--Neumarltl auf den 4. Juli l. I. und die folgenden Tage ausgeschrieben. Es lvird demnach hiemit allgemein kundgegeben, daß in («cmähheil des § 13 der Han-delsministerialvcioldnuna. uom 29. Mai 18W, R. G. Bl. Nr. 5i?, das Detailprojett samt den Stationspläuen und dem Operate über die feuersicheren Herstellungen bezüglich der ob« erwähnten Lotalbahn vom heutigen Tage an bei der gefertigten l. k. Bezirtshauptmannschaft in den üblichen Amtsstnnden zu jedermanns Einsicht aufliegt. Weiters wird kundgemacht, daß das Grund-eiulüsungsoperat, und zwar betreffend die Steuer-gemeinde Strazise beim Oemeiudeamte Stia-^ise, jenes betreffend die Steuergemeiuden Ster« zevo, Okroglo. Pivka, 3latlas uud Strohain beim Gemeindeamte Naklas, jenes betreffend die Steuergemeindcn Duplach, Siegersdorf und Kreuz beim Gemeindeamte Kreuz, feiner jener betreffend die Steuergemeinde Feistritz beim Gemeindeamte Kaier nud schließlich jener betreffend die Steuergcmeinde Neumarltl beim Marktgemcindeamte Neumarltl durch 14 Tage zu jedermanns Einsicht aufliegt, K, k. Bezirlshüllptmannschaft Krainburg am 1. Juni 1904. Der k. k. Nezirlshauptulllun: Pirc. (2322) 3-1 Z. 10.666. Kundmachung. Die infolge stiftmäßiger Widmung deö patriotischen ssrauenhilfsuereines für Krain all-jährlich a»n 18, August, als dem Geburtslagr Seiner k. u. k. Apostolischen Majestät W.^ flüssig weidenden Interessen der 1 oder die bosnische Okkupation i,n ^„t^> im Mannschllftsstande der Vaterlands , ^ penlörper mitgemacht haben, verw" invalid geworden sind. , ^ /^ Bei Abgang folcher Bewerber '^,„l<' der Aerleihulig an Witwen und W" ' ^, Invaliden, eventuell an dürftige ^l^ Soldaten der vaterländischen Tru<^ überhaupt vorgegangen werden. ^ Die dementsprechend uud "lt ,„^ weisen über die Familien« uud ^cdoA Verhältnisse belegten Gesuche um die 0 »^,? Stiftungsinteressen find im Wege del, v Bezirksbehiirde des Aufenthaltsortes . längstens bis zum 30. Iu'" einzubringen. K. t. Landesregierung filr Kl"' Laibach, au, l, Juni !^' ^nbacher Zeitung Nr. 125. H27 ___________' 4. Juni 1904. ^ Z.247. ^« . Edikt ?,F"° die Auflegung des Planes Wer die "uueilimss der den Insassen von Dezeca Vas ^ gehörigen Gemeiiischaftsgri'mde. ^ z>^ ^"" über die Spezialteiluug der in t«il n "ltralgemeinde St. Michael gelegenen 1 ^ y." Nr, «41, 667, 745, 938, 93!), 941, i ^!?s ' ^4, 845, 9^6, 947 und 948 der i,z ^"chs'Einlage Z. 221 wird gemäß 8 96 1 5l.^bes ^^ ^^; Oktober 1887, L. G. Bl. ' Y^ l8W, voul w. Juni 1904 bis zum !» k"? ^^ einschließlich im Gemeindeamte ^"'"tberg zur Einsicht aller Beteiligten lltlk r> Absteckung des Planes an Ort und ^..Mdet vom 13. Mai 1904 bis zum Ä" 1904 statt. Iz ^e Erläuterung des Planes wird am !,Hu 1904 iil der Zeit von 8 bis 9 Uhr ^58s im Gemeindeaulte Seisenberg erfolgen. üü,^'^ wird mit der Aufforderung limd» ^leld ^ sowohl die unmittelbar als die .,t,'e„ A Beteiligten ihre Einwendungen gegen ^Äi n binnen 30 Tagen, vom ersten Tage Üjsu Mung an gerechnet, d. i, uom 10, Juni ^S zu"l 9. Juli 1904 bei dem Lokal-!ü «n/^l schriftlich zu überreichen oder mündlich ??°ll zu gebeu haben, "wach, am 27. Mai 1904. 'l,^., Vrta?nik ni, zi. ">allom,nifsär für agrarische Operationen. Št. 247. Razglas o lazgrnitvi n.ierta. o nailrobni razdolbi skupnili /.emljišè pnsestnikov i/. Dežeèe Vasi. Naèrt <> nadrobni razdelbi v katantralni obeini Smihel ležosiih parcel št. 641, GG7, 745, 938, 939, 941, 942, 943, 944, 945, 94G, 947 in 948 vlož. fit. 221 bode na podstavi § 96. zakona z dne 26. oktobra 1887, dož. zak. fit. 2 I. 1888., od dne 10. junija 1904 do vštetega dno 23. junija 1904 v oboinskem uradu v Žužemberku razgrnen na vpuglod vsem udc-ležencom. Naèrtuva obmejitev s kolci na mestu samem vrfii so od dne 13. niaja 1904 do dne 20. jn-nija 1904. Naèrt se bode dne 15. junija 1904 v <5asu od 8. do 9. ure dopoldne v obèinskem uradu v Žužemberku pojasnjoval. Tu so sploäno da je na znanjo s pozivom, da morajo neposredno, kakor tudi posredno udeloženi svoje ugovore zoper ta naèrt v 30. dneh, od prvega dnova raz^rnitve daljo, t. j. od dne 10. junija 1904 do dno 9. julija 1904 pri krajnem komisarji vložiti pismeno ali dati ustno na zapisnik. V Ljubljani, dne 27. maja 1904. Vrtaènik s. r. c. kr. krajni komisar za agrarsko opcracije. (2271) Z. 243. Edikt betreffend die Auflegung des Plattes iiüer die Spezialteilung der den Infaffen von Unter- Haidowil) gehiirigen Gemeinschastsgründe. Der Plan über die Speziallciluug der in der Katastralgemeinde Haidowii) gelegenen Par» zellen Nr. 3037. 3038, 3031 und 3032/1 der Ordb, Eilll, Z. 432 wird gemäß 8 96 des («e-sel)es vom 26. Oktober 1887, L, G. Vl, Nr. 2 ox 1888, vom 10. Juni 1904 bis zum 23. Juni 1904 eiuschließlich in der Amtskanzlei des k. k. Obergeomcters in hos zur Einsicht aller Vetei-ligten aufliegen. Die Absteckung des Planes an Ort und Stelle findet vom 13. Mai 1904 bis zu,» 20 Inni 1904 statt. Die Erläntermig des Planes wird am 13. Juni 1904 in der Zeit von 2 bis 3 Uhr nachmittags in Haidowitz erfolgen. Dies wird mit der Auffordelüng kund' gemacht, daß sowohl die unmittelbar als die mittelbar Beteiligten ihre Einwendungen gegen diesen Plan binnen 30 Tagen, vom eisten Tage der Auflegung an gerechnet, d. i. vom 10. Iuui 1904 bis zum 9. Juli 1904, bei dem Lokalkommissär schriftlich zn überreichen oder mündlich zu Protokoll zu geben habe». Laibach, am 27. Mai 1904. Vrtainit m. >>. k. l. Lokalkomnlisfär für agrarische Operationen. Št. 243. Razglas o raz»rnitvi naörta o nadrobni razdolbi Hkupnih zpinljisö posestnikuv iz Dulenje^a Ajdovci. Naèrt o nadrobni razdalbi v kataatralni oböinl Ajdovec ležesiili parcel St. 3037, 3038, 3031 in 3032/1 vlož. kt. 432 bodo na podstavi § 96. zakona z duo 26. oktobra 1887, do*, zak. St. 2 z 1.1898, od dne 10. junija 1904 do vote tega dne 23. junija 1904 v uradni pisarni c. kr. nadzemljomerca na Dvoru razgrnen na vpogled vsem udelozencoui. Naörtova obmejitev s kolci na mestu samem vräi so od dne 13. maja 1904 do dne 20. ju nija 1904. Naèrt so bode dne 13. junija 1904 v «Sasu od 2. do 3. ure popoldne na Ajdovcu pojan njeval. To so sploSno dajo na znanje s pozivom da morajo neposredno, kakor tudi posredno, udeložoni svoje uyovoro zopor ta naört v 30. dneh, od prvega dneva razgrnitve dalje, t. j. od dne 10. junija 1904 do dne 9. julija 1904 pri krajnem komisarji vložiti pismeno ali dati ustno na zapisnik. V Ljubljani, dne 27. maja 1904. V r t a è n i k s. r. c. kr. krajni komiwar za agrarsko operacije. Anzeigeblati. L«km I.I grosses Militär-Konzert ^ Gasthause „Dolnièar" in St. Martin an der Save. ^Mmt'aamjy um ^ Ulmm- nacliiiiittafrs. Linti*itt ^IO MÄ4-11«^ä*. (2327) ^3) 0. II. 72/4 Edikt. ^ Hlder Magdalena Ionke von Hor»-ifl^lr. 19, deren Aufenthalt unbekannt >»'«, urde bei dem k. k. Bezirksgerichte l^Mke von Johann und Magda-^ F°nke von Hornberg Nr. 19. durch ^M in Oottschee, wegen Löschung V"ge angebracht. Auf Grund der V» !?"^^ die Tagsatzung zur münd- " Verhandlung ^uf den 7. Juni 1904, ^ttags halb 9 Uhr, bei dem unten Kneten Gerichte, Zimmer Nr. 3. ^umt. ^ur Wahrung der Rechbe der Mag. ü ^ Ionke wird Herr Josef Grünseich U V"9 Nl- 20 zum Kurator be-lh z,. "ieser Kurator wird die Beklagte M ^zeichneten Rechtssache auf deren ^ d! c ""^ Kosten so lange vertreten, ^t >e entweder sich bei Gericht meldet ^ ^nen Bevollmächtigten namhaft '^k. Bezirksgericht Gottschee, Abt. II, .> in Gottschee, wegen Anerken° ?"f G ^ Zession eine Klage angebracht, "^.lund der Klage wurde die Tag- ^ zur mündlichen Verhandlung ^>»i^l den 7. Juni 1904. f ieich, W halb 9 Uhr, bei dem umen X?^u Gerichte, Zimmer Nr. .'i, an- VF Nahrung der Rechte der Char- ^ 3?' beziehungsweise deren Erben "kchtsnachfolger wird Herr Josef Nacli in Knzelj zuln Kurator bestellt. Dieser Kurator wird die Beklagte, beziehungsweise deren Erben in der bezeichneten Rechtssache auf deren Gefahr und Kosten so lange vertreten, bls sich Erben bei Gericht melden oder mien Bevollmächtigten namhaft machen. K. t. Bezirksgericht Gottsch.c, Abt.U> am :N. Mai 1904. Soctcn erkbkn: •feübns botanischer Cascbcn» Bildcrbocicn lfriib«r «rrdblen: 1Bofl«n H3 == ä 48 fjeller» ===== Zu beiUbcn durch O2175) 1Q-4 Jö, v, Ifekinma^r & 5f*l «ambcrfl IBucbbandluna in laikad). f erfele Pni rFciiHioniHl) der deutseben, «lovoniHcben und italienischen Sprache inächtijr, 36 Jal.ro alt, sucht passende Stellung* :i1h Aufseher etc. - Anfragn unter «J1««'0»'-"1» puste rostanto Aiška erbeton. ^ „„{.„T, PT^Wegen bevorstehender^* pf^ Auflösung ^ßk meines seit 60 Jahren bestehenden Geschäftes verkaufe ich nachstehende Artikel zu bedeutend herabgesetzten Preisen: (2170) 6-4 Ansichtskarten, Albums, Bilder jeglicher Art, Bilderbücher, Blumentopfhülsen, Briefpapiere in Kassetten, Klassiker, deutsche, Dekorationsteller, Farbkasten, Gebetbücher, deutsche und französische, Gesellschafts- und Kinderspiele, Lampenschirme aus Krepp-Papier, Malvorlagen, jYlusikalien jür Klavier, Violine unö Zither Photographie-Albums, -Rahmen und -Ständer, Poesiealbums, Schreibmappen, Tagebücher, Tintenzeuge sowie auch sonstige einschlägige Artikel. Aufträge von auswärts werden punktlich gegen Nachnahme erledigt. J. GIONTINI Buch- und Papierhandlung, Laibach. Kurort Töplitz in Krain, Unterkrainer Bahnstation Strascha-Töpiitz. Akratotherme von 38° C, Trink- und llactoknr. Außerordentlich wirksam bei Oiclit, Rheuma. Iscliiaw, Neuralgie» Ilant- und Frauenkrankheiten. Große liadebattsiiiN, Separatbacler und Moorbäder. Koinfortabel eingerichtete Fremden-, Spiel- und Gesellschaftszimmer. Gesundes Klima. Waldreiche Umgebung. Gute und billige Restaurationen. SniNon vom 1. Mai bis I.Oktober. (163(5)8-4 Prospekte und Auskünfte kostenfrei bei 1 Zirkulations - Röhrenkessel, System Dürr-Gehre, 1 39 m2 wasserbespülte Heizfläche, 8 Atm. Betriebsspannung; 1 Zirkulations-Röhrenkessel, System Dürr-Gehre, - 34 m 2 wasserbespülte Heizfläche, 13 Atm. Betriebsspannung; ' 1 Dampfmaschine, 25 HP Leistung, ' 1 Dampfmaschine, 15 HP Leistung, beide mit Rieder- Steuerung; 1 Dynamomaschine von Siemens & Halske für 70 ' > Ampere bei 160 Volt; : 2 Kesselspeisepumpen, verschiedene Transmissionen, Vorgelege und Riemscheiben. (1859) 5 [ lg. v Kleinmayr & Fed. Bamberg. L. Lusers Touristenpflaster. Da» nnoi-lmnxit bowto Ifctittol Jj-Ofifoii Ilikliiioruii|foxi, (Schwielen otc. Haupt -l>epot: (I3ß2) r.0-11 L. Sc?H-*votlielte, Wioii-Moitlliiifcj. Man *M" -m-m ^si^3±-mm1Si Touristenpflaster verlange -*—^ ¦*»*5M m k j.jjo Zu beziohon durch alle Apotheken. Ceiifflisirifi l-t Wien, Vill, i Piaristengasse 38. Werke: Mähr. Oatrau und Filialen: ßraz, Prag und Budapest, Zentralheizungsanlagen aller Systeme; Ventilations- und Trockenanlagen; Einrichtung von | kompletten gaöe- und Kuranstalten; fabrika-| tion sämtlicher gestanDteile für Tjcizungs-anlagen sowie von Strahlapparaten und pulso-metern eigenen Systems; pabrikation von Qainholzer Gegenstromgliederkesseln, bester Kessel |iir Zentralheizungen. Vorzügliche Referenzen stehen zur Verfügung. Vertretung in LaiTDach: Technisches I MJ|/I||q Halteplatz I Ingenieur« (1703) 12-4 Spe2ial-Geschäft für Beton-, Eisenbeton- und Monierbau. Absolute Feuersicherheit I ' Grösste Tragfähigkeit! Spezial-AnsftihrttB«^ feuer-, schall-, erdbe^ und schwammste^ Decken- und D»d*J strnktionen obne ^ wendung vob Bis*11' trägem. Faleschinidc Schupptet Ingenieur und Stadtbaumeister (228) 49-20 k. k. landesgerichtlich beeidete Sachverständige und Schätzmeister tüft dL Laibach. BAD SUTINSKÖ Akratotherme 29'9° R. Holie lieilkräftige Wirkung bei Frauenkrankheiten. «Sutinske To|)lice> (Zagorianer Bahn). Post Maöe. yÄ W* Saison vom I. Mai bis I. Oktober* ^j' Nähere Auskunft erteilen bereitwilligst der Badearzt Dr. Karl "^/JfVl) Ö'" Bildeverwaltung. l* \y Günstige Gelegenheit! Wegen Räumung meiner Geschäftslokalitdteft wird das gesamte Warenlager, bestehend aus Man**' faktnrwaren, insbesondere Herrenanaugstoffen, <*'5 Cheviot und Kammgarnen, Hosenzeugen, Kleiderstoffen, Samten, Waschstoffen, Weiss- und Futtef' waren, Schnürh und Piqudbarchenten, weissefl Kleiderbatisten und Sommerpique', weissenund creifte Spitsenvorhängen, Garnituren, Teppichen, Fenstef' vorhängen, Laufteppichen, Bettvorlegern, Tisch-zeugen, Matratzengradl, Bettuchleinen, Steppdecken, Flanelldecken und Kotzen, weissen Herrenhemden, Kragen und Manschetten, Jägerwäsche, Strümpfe* und Socken, allen Sorten von Miedern und Krawatten, Seiden, Wollcachenez und Cottontücheln *# den billigsten Preisen verkauft. (1946) 10— Die Ware wird auch in grösseren Partien <*<>' gegeben, daher werden die Herren Kaufleute in <*e Umgebung auf diese günstige Gelegenheit u%iJ merksam gemacht. — Ich empfehle diese GeUgelt' heit der Beachtung des geehrten Publikums iftt lade zu zahlreichem Besuche ein. Hochachtung^01 Frann Dohne* x^5ää=c=: Laibach, Marienplata Nr. i. ^^^ ^Lmbachn Zeitung Ni, 125, 1 l29 4 ^^, ^^^ Schöne, sonnseitige Wohnung Wienerstrasse Nr. 17 "nd '. bestehend aus drei gassenseiti^eu Jt|lc|Zwe* hofseiti<,ren Zimmern, Vorzimmer, 2h',6' Speisekammer und sonstigem reichen "4d i8t al> AaBaf*tteriuin an eine uff ^arte' zu vermieten. *»h s in (ler K^Pr^Hentanzkanzlei ^* TheresieuNtruHse 3. (2054) 6 Schöne Wohnung ***hend ans drei Zimmern hu Zngehör, ist mit i. August mig en vermieten. (2205) 3 *»««/ragen Kuhnstrasse 23, J. Stock, „ Adressen «Her ft. ^'«rt« rU nn^ k*n<*er zur Versendung von Kn Ö ^olmfs Geschäftsverhindungen mit 1qi ^rftntie im Internat. Adressenbureau 1 h r HoHenzweig «fc Saline, Wien, O^erHtraße 3. Interarb. Telephon 8155. ^Wkte franko. (1949) 20-8 j Magere ¦[¦ A|*«?tof erl'rtftcM'uu"bcrfrf'iiMe ÄürVcrfürseii.QJcluitfUsi- r'lill ,,Uart) '"W" Webnuidj nuiueö Krast-Nahr- »'' $*h^8*1'*^11"« SJtljöi'blirf) fleprüft unb flencljmiflt, *•% '™"ihei, streng reell, fiele Staiirfrfjrcibtn. *JSm« per ' i)to* >si0 ^e' * Äorton« franto) fcr ^oftamucifuiifl 't$ ber al)me m'' äMraiic^ßaiiHH'ifuiig. Sücrjcutuiiin "tthiJ. öniiAfn SBclt burdj ben VlUeinoeffaitf &ei i?rau ne äöinUr, Söicn, y. ©ejirr, ®rünr Xt)ot> Boffe 19. (1889) 26-8 Achtung ^ ^schier, Zimmerlente nafl Baumeister! VuK8uen Holzhandlung gegenüber dem k. k. l8t)ahnhose wird Holz im kleinen zu unten s. a"fle8etzten Preisen verkauft. | ^^~r-----¦ Fichte, Kärntner Lärche, Kärntner «^_ und Iberkraioer und Stelrer Jitter i ii in I II in "•»^^ Heller Heller I/. 6 5 4 - - -h 8 7 6 14 10 8 »> 10 8 7 16 13 10 A 12 11 10 20 18 16 /« 15 14 12 24 22 19 /« 18 16 15 28 24 22 »« 20 18 16 40 30 26 '« — — — 54 34 29 LMteB l^ljai) % 36 32 2fi *' 1 52 45 42 xh 1 72 62 56 >,S no loo 90 h'J» — 16 — /io __ 19 _ ^1*2 ^0 '/• bis V« ^ Kubikfuß K — • 54 I-, Forst- Hi ISftsMeJata !? Jeder Spurweite fih Hand-, ,.ugtier- und Lokomotivbetrieb leseft bllliQst zu Kauf oder ^ Miete, neu oder gebraucht ^ GIELDZINSKI W^ WIEN (2122)8-3 ^5°loTv-ratring IVr. «. Marx-Email für Fusshöden, Bernstein-Füsslioaßii-Glasur, Moment-Fussboden-Glasur, Marx-Email, weiss nnd farbig PF* Farbe und Glanz in einem Strich ^1 aus der Lackfabrik von Ludwig Marx in Wien Mainz und St. Petersburg. Rasch trocknendor, dauerhafter Anstrich, von jedermann ausführbar, filr FuHsbttden, KücheumObel und lIuuawirtMcliai'tt*-CJeKCiigtifcmle jeder Art, aiiH Hol/,, Blech oder Eisen. Vorzüglicher, wusclibarer \l'uud»U)ütrich an JSpiilstellen in Küchen. Depot bei (1216) 23—15 Adolf Hauptmann, Laibach. ßelfl zur Ranflieruiifl. Sehr günstige Bedingungen, insbesondere für Offiziere, Staatsbeamte, MiliUir-, Landen- u.Kommunal-beamte, Lehrer und Eisenbuhnbeamto etc. Ganz kleine Monatsraten, sehr billige Zinsen. Vorauslagen gar keine. Prompte und rasche Erledigung. Höchste Belehnung von PruchtgenUsacn, Depositen, Legaten. Ausführliche Anfragen richte man untor «Sekretttr 17S> an die Annoncen-Expedition M. Dukes Nachf., Wien, I., Wollzeile Nr. », /.. VVeiterbef. (4966) 4—1 37 tote Eatten fand Herr J. Sohr, Oberaula, nach dreimaligem Auslegen des berühmten RattansaiI (Felix i»"»1»01»' Zu haben in Kartons ä 60 h und 1 K 20 h bei Apotheker M. Mardetschlaeger, Jureicplatz, und Apotheker G. PiCCOli, Wienerstraße in Laibach und in den Apotheken in Bischoflack und Rudolfswert. (287) 10—9 r/M NDELKLEIE^ MIT VEILCHENQERUCH BEW/iHRTESTESMITTELZüR TEINTPFLEQE. /1.MOTSCH&C2, V-*+yt WIEN _.cl>i Wenn Sie Ihre Körperformen schön erhalten wollen, dann benutzen Sie (882) 3—2 jjräzay Franzbranntwein. Tägliche Einreibungen mit Brtzay Franzbranntwein festigen da.i Fleisch und verhindern, daß die Haut vorzeitig welk wird. Verlangen Sie ausdrücklich Brizay Franzbranntwein, da nur dieser Name Echtheit und Wirkung verbürgt, überall käuflich. Anerkannt vorztigllob.e Photographische Apparate. Leclmers noue Taschencamura, Reflexcamera, Kodak* von K ß-bo an auoh mit bewmn Objektiven, Photo-Jumollea, Projcktionsappar.te für Schule und H^S rrockenplatten Kop.erpapioro und alle Chemikalien in utetm rHaelier OuHllMtt' ^^ ml'ere1J?irmaPP-2ii«W!illlei1 *"'' W6nd* **** V°rher vertr»°«n»voU »» R. Lechner ^ (Wilh. Müller) k. u. k. TI«f-Manu< 8^ si^tur für Photographie. Fabnk photographischer Apparate. - Kopieranstalt fflr Amateure ¦Wie».. 3ra-b»n. 31. (le85) 8„8 Stickmaterial und dazu gehöriges . Material aller Art J Hausfrauengarn bester Qualität für ^^ Strümpfe und ^v Socken MARIE DREN1K Handarbeits-Spezialitäten-Geschält . Kongressplatz Nr. 7. j (2220) 1 Zeichen-Atelier und "^ Vordruckerei nebst Tambour und Weisstickerei Herrenwäsche und Krawatten, Kurzware, Parfümerle »Franz Szantner, Laibach Gegründet 1875. Grösstes Schuhwaren-Etablissement Krains. Gegründet w». Grösstes Lager von „Echt Goodyear" Tennisschuhen in jeder Ausführung und Preislage. Echt englische Fussball schuhe in allen Grössen lagernd. Ebenso Herren- und Damen- Touristenschuhe garantiert wasser-, schnee- und taudicht. Mehrfach prämiierte Herren- und Damen-Schuhwaren vom Einfachsten bis zum Hochfeinsten bei massigen Preisen. Rationelle Kinderschuhe. Gamaschen für Jäger, Förster, Reiter, Radfahrer undMotorcycllsten aus Leder, Loden und Tuch. ^1626^ 4~4 Anfertigung nach Mass von allen erdenklichen Fussbekleidungen für Herren, Damen und Kinder. Bei Provinzaufträgen ersuche um Einsendung eines passenden Musterschuhes. Laibacher Zeitung"'N __________________1130 ____________ 4. Juni 190^. Schuh - Greine (geM'ixlit'h gcNchützt) iÜir leine** ^1'*1 werk, Itoiittcrvierl «Ihn liC«l«»i\ iniM*'1* milde und verleiht tleiiiNi'lheii ein«-11 , rigen UlaiiK. (2076)10- Hauptniederlage: Edmund Hochsinger' WIKN, II./Ä? luiere ]>onaiiNtra*tfe #• Brüder Hochsinger, Budapo*1 Wodurch haben Sie so schöne, gesunde Zähne erlangt? Einfach durch den Gebrauch des O. SEYDLS preisgekrönten kosmetischen Mundwassers, welches auf die Zähne hygienisch wirkt und in allen besseren ^!x. Saison Mai bis Oktober. (Oktober bis April: Winterkuren.) SS H» A MR UV A» (Slaves Station der k.k. priv. Siidbahngesellschaft. Direkte Verbindung mit Budapest un ^ Eisenthermeu und Schlammbäder. Quellentemperatur 34° — 50° C., **» ^ Porzellan-, Spiegel-, Schlamm- und Moorbäder. Bewährte Heilwirkung "el gojr Frauenkrankheiten, Blutarmut, rheumatischen und gichtischen AffektioneB- jj,|i fortabel eingerichtete Fango- Abteilung: Einpackungen mit dem wusserord ,„ heilkräftigen Daruvärer Miueralschlanime, durch welche speziell bei xe,ue\\fi rheumatischen und gichtischen Leiden, sowie bei veralteten Frauenkrao fj,i (Exsudaten) glänzende Erfolge erzieh werden. Eine nenerbaute nnd eleSa" j,;: geriehleie Wohnabteilung sowie auch der neuerbante Lesesaal sind "j1 i(t. Johaiiirisbiidern und der Faugo-Abteilung durch heizbaren Korridor vcj „ lVl Von den Rümer/.eiten her berühmtes und altbewährtes Bad, in einem reizend j,, des slavonischen Mittelgebirges, von bewaldeten Höhen umgehen. Die kurfc jjui-liegen inmitten eines herrlichen schattigen Parkes. Azetylengasbeleuchtung' ^< mu.sik, Lawn-Tennis, Kegelbahn, Kurkränzchen, Leihbibliothek. Lohnende A ^j,.-in die historisch interessante und landschaftlich reizende Umgebung. ' . „ei1 Spaziergänge, die sich besonders für ruhe- und erholungsbedürftige Städter ^^e) Vollständige Verköstigung im Kurhotel zu bO K (I. Klasse) und zu 60 K ( Ar:|itjif'' per Monat bei aufmerksamster und kulantester Bedienung. Für P. T. tepii* Staats- und Eisenbahnbeamto Begünstigungen. In der Vor- und Nachsaison be ^.ei Preisermäßigungen. Leitendor Badearzt Dr. Fischer, außerdem praktizieren ö'} g^3 Aerzte im Orte. Prospekte und Auskünfte erteilt beroitwilligst (2UÖ ^ ______die JJirektion (lev Badeverwaltung DarttJ^J^ Graf R. Keglevich-Buzins nomn+nnon Kraftnährmehl UtJIIIU LUtJCll I das einzige von Erfolg gekrönte Mittel gegen Magerkeit Appetitlosigkeit, Nervosität, Bleichsucht, Migräne, Blutarmut, in kürzester V~ Zeit garantiert Bchöne volle Köq)orformen, Damen prächtige Büsten, in sechs \fi$\ Wochen 20 Kiln Zunahme, Erwachsene wie auch Kindor beiderlei Geschlechtes IlU s0 n'j' Erfolg genommen, ärztlich glänzend begutachtet und empfohlen. Vielfach prämü01'*' ' pje'" dem «Grand Prix Paris 1903». Man achte auf den Namen «Demotogen>, ges. g^s rfjöp'' per Karton fl. 1'25. Versand durch das Zentraldepot E« J. Baizar, Wien« I .?|5l)2 straße 50. In Laibach erhältlich: Drogerie Kanc. \^^ I TRIUMPH SPARHERQF f* SPARHERDFABRIK TRIUMPH S .S.GOLDSCHMIDTÄ. SOHN ^¦^ WELS O.Oe. *rw*^ ! -- Kein Kahlkopf mehr ein wirklich gutes Mittel zur Haarpflege. & Unter der Marko „Petrolin" bringt das chemische Laboratorium Salzburgs, B»^° >c u"J. }U ein Präparat in den Handel, daa tiieh auf das glänzendste bewährt und eine wirklich he|le ^ib'' gj haaverzeugeude Wirkung besitzt. Herr Apotheker Kobernauser in Pöllau, ÜberBteiermaiK, i Petrolin aus P. Schmidbauers ehem. Labors | torium Salzburg, Bahnhof 56 ^,^z:t^^ 5] hürto der Ilaaraussall lioi meiner Frau vollkommen auf und ist seit sechs Monaton "j^.jw o^'^ji 2J einziges Haar ausgefallen. Fanny Linner , Damenfrisourin , Graz , Uürgorgasse, sclireiht. ^ling, ^J1^ U Mittel: baasclbo ist besondors gogen Haaraussall und Kopsachmorzon von vorzüglicher W'r |,ed00<•' Sl reinigt und stärkt es den Haarboden in hervorragender Weise; ich kann ea aus Erfahrung- jg--!3 jjj den Damon, auf dns wärmsto empfohlen. (4Ü ' I Preis per grosse Flasche 3 K, kleine Flasche 1 K 50 b'!cl,pi»t*j pl Zu haben in Laibaoh bei Job. Mayr, Apothoko «Zum goldonen Hirschen', ^%Let$ ** S] Gabriel Pioooll, Apotheke «Zum F.ngel» und Drogerio Anton Kauo; in Adel» isi Friedrich Baooaroioh, Apotheker. a^^ ^aibacher Zeitung Nr. 125. H31 __________ 4.Juni 1904. Die besten englischen Kutschenlacke sowie Lacke zu verschiedenen Zwecken verkauft am billigsten ADOLF HAÜPTM ANN Ep*te krainische Ölfarben-, Firnis-, Lack- und Glaserkitt-Fabrik >^_ in l^aibaeh. (758) 50-29 äLäm. gutes aiRtiami ÄÄ»»».»»»!*;*«!«, ''toi in keiner Familie fehlen darf, ist da« allbekannte sich immer bewährende Ernst Hess'ache Eucalyptus, Cr1'011 re'nesi se't ^ JJinrel1 direkt von Australien bezogenes Naturprodukt. In ^SChland und Oesterreich-Ungarn gesetzlich geschützt. Der billige Preis von 1 K 50 h j" <)ri(?in;il-Flasche, welcho sehr lang reicht, ermöglicht die Anschaffung jedermann Wiedererlangung der Gesundheit und Vorbeugung gegen Krankheit. s;Ql Üt>e>r- 15OO Lob- nxul JL>aiikselireIl>*;n ^'r von G e li e i 11 e n , die an Gliederrei3sen, Rücken-, Brust-, Halsschmerzen, Hexenschuss, Atemnot, Schnupfen, Kopfschmerzen, Erkrankung der inneren edlen Organe, alten Wunden., Hautkrankheiten etc. litten, unverlangt zugelangt. c I Niemand sollte versäumen sich das hochwichtige Buch, in welchem die Eu-j^Phis-Präparate genau beschrieben sind und wie deren vielfältige, erfolgreiche An-all lnS bei obengenannten Krankheiten stattfindet, kommen zu lassen. Im Interesse (j|.er Leidenden sende ich das Buch überallhin ganz umsonst und habe darin zur Fügung eiao Menge Zeugni88e von Geheilten zum Abdrucke bringen lassen. —4* Man achte genau auf die Schutzmarke. •> iw. Klingenthal i. Sa. Ernst Hess, Eucalyptus-Exporteur. v l: Lalbaoh In Kraln: Apotheke «zum Engel», Gabriel Piccoli, Hoi'lioloraiit Ssinor Hoiligkeit fc^ des Papstes. (417; 2ß—1» Grosses Lager von Herren-, Damen-, Kinder- und Offiziersschuhen, Gamaschen, Galloschen. Solide Ware, massige Preise. Schulmiederlage H.D.Pollak &Ko,Wien. Automobile Mercedes-Wagen, alle Typen. U Spitz-Wagen, alle Typen. bauchte tadellose Wagen aller Systeme werden in allen Preislagen nnter Garantie geliefert. Arnold Spitz "e$tes und grösstes Automobil-Geschäft Oesterreich - Ungarns v "Wieu, IX., SclilicUg-asse 3.(H32) 12-11 Ärühmtes Schwefelbad in Kroatien. Höchste in ¦> own .. ¦¦« Grosse goldene *$ss Warasdin-Toplitz „,s^,,e„ Eisenbahnstation, Post und Telegraph K an der Zagorianer Bahn (Agram-Csakathurn) hej!lys° »ach Hofrat Professor Dr. Ludwig im Jahre 1894. 58 Grad Celsius W8ft Quelle, der Schwefelmoor von uiiiibcrtrofrener Wirkung bei Muskel- und ^ 'iiks-Hiieunni, Gelenksleiden und Kontraktureu nach Entzündungen und »HüKlle»>>rUcheii, Gicht, Neuralgien, wie Ischias'etc., Fniuenkranklieiten, Haut-^'•licini. Krankheiten, chron. Nierenleiden, Ulasciikatarrlien, Skrofulöse, Kliachitis, > , -Meiallilyskrasien, wie Blei- und Quecksilbervergiftung etc. etc. 'nnl/l/llt* liei Kuchen-, Kehlkopf-, Brust-, Leber-, Magen- und Gediirm-"«'VlvUr leiden, Hiimorrlioiden etc. etc. tH>([5lnstult »»it allem Komfort, llochquellcnlciinng, Kuli Wasserkuren mil Dusche «rrcisi ÄUch Kneipp, das ganze Jahr geöffnet; Sniwrn l.Mai his 1. Oktober. Prächtiger »»Hi Paik. ausgedehnte Anlagen, hilbsoho Ausflüge. Stiiudige Kunnusik, bestehend ^H ! u Mitgliedern der Agramer königlichen Oper. Tanssunterlialtiingen, Konzerte. S» lSt;ltion Warasdin-Töplitz erwartet täglich die Gusto ein Omn.hua. Auch rat0 Wagen verfügbar. Wegen Bestellung letzterer wird um vorhergehende Bestellung an dio Badeverwaltung »löslichst ersucht. (loJ.)J 1- < k Ärztliche Auskünfte vom Badearzt «r. A. I oughino. l^Pokto und Broschüren gratis und franko von der Bade-Verwaltung. ¦ Die Brot- mfl GÄlttik Kantz, LaiDaci ' ' empfiehlt ' | €chtes Kornbrot ' gemischt und schwarz. | Infolge seiner fSaftigkeit und seines Wohlgeschmackes ' erfreut sieh dieses Produkt der Anerkennung aller Be- i völkerungsklassen. I ) Selbes errang mit den übrigen Erzeugnissen dieser j ^ Fabrik die IiücIinIc AiiMzeicliiiinig, Khronkreiiz; I mit goldener üledaille im«l l>iploni, auf der | ' internationalen Lebensmittelausstellung in Bordeaux. ; j Zum Verkaufe gelangen Laibe und Wecken zu 40 , f und 20 Heller. ' . Provinzbestellungen werden aufs beste effektuiert. | Große Auswahl von feinstem Luxusgebäck, Biskuits I und von Zwieback. | Täglich letztes frisches Gebäck um halb 6 Uhr abends. Zwölf Filialen und Verkaufssteilen. Hygienische i Transportwagen für Brot und Gebäck. (171) 42 • Seit dem Jahre 1868 In Verwendung. » Börpr's leüic. Theer-Seite, bitrtf) Ijcrborranenbe Kerbte rmpfol)l«n, toivb \n beu meifltn ©taateu Cui'opaö mit glänjcubra fft|orgc anattoeitbct fltflfn Hautausschläge aller Art, ln#ficfenbere geijen djronij^e uub ©cöup^nflcrtjtcn imb torailtflre Äu8« Wäat foh)(e fltgen 51uplcrnafc, ^voflbcnleit. ctitpei§fil§e, JfrVf= imb OavttfMUJ^en. ©erner'« Xöeevfcifc cntWlt 40 VtOAcnt $»i>Iitl)cct uub iinlcrfdjdbrt siifl mcfcntlidj Bon allen übrifleu I^crjtifen bed faubtl«. 23ci ^aitnödiflen ^autleibcu foeubet mau audj au bie (c'.ic loirfjams Berger's Theerschwelelseife. «I»milbere Ujeetfeife juc »cfdrlflunn oner UiircJiiftdtfn bc# Teint», p'nen ^>aut- u. a«j)fau«WIäge bec Jttnbec (ottle a\i iinäbertrcfflirtje lofmctifdjt Sfinfi^' uab öabefdfe fllr beu täftlid)c» Wtbarf titnt Berger's Glyzcrin-Thccrscifc Ä^&i We lib ^rojent C&riucrin tnt^Stt unb barfümirt 1st. W^K ttV® |S»-dö pet Gtiid (eber «orte 70 $. lamt E-^3bti--S Kito\Oiütc. Hitatfycta &it \n beu SryotljeTcn anb ein» "*~ H.(i A Wlöointn Ölefd)«fttn auffbrüttTicl) ySctflrt'Ö 5Ct)ccrfcifcn V^^^iCv*»1" unb fel)fn ©Icaufbie^itcaüöebllbctceiijutjmnrtcunbbie T"iirnuij*l(t)nitU8 ^^f ;fj& ^i ^ J^ O. Hell&Oo. JlJz« :T!)t!crfdfcit) in ben SHecfehr briniicit. Die rnuDljorteii flub: 2(ntt)v..ful« gt hm ö.mtb 1O%« 2ltrtf)vnfol-'öorai"tcife, ainiljrnfnl SšiJjhJir^i-e.uliittji'rtfpliCiUtuefelmilrfKf^f^lH.'tirnfo^CölDjciiH .^uil.ife* c. 2)it Änt^Mlottufcn fiab:Ti firti gcmftsf iir,tlirf)er liiiirobuttfl flehen tauflj^Iflge unb Unreinheiten bei Itiw.s auficrcrbnilUd) bciDQtji't. tyr«i8 per fetüdl 80 ^i. ßn \>tAcn in ben a^otljtleii unb einldjüiüigi'ii Öcfif)äfltn. Umiptwrßand: Ö. Hell & Comp., Wien. L, Storngr.8. (982) 25—12 Depots in Laibach bei den Herren Apothekern: M. Leustok, M. Mardetschlaeger, Jos. Mayr, 0. Piccoli, Ub. v. Trnköczy sowie in allen übrigen Apotheken Krains. Adolf Högner Tapezierer und Dekorateur A.i*ei*si}er>g'platz; Nr. 1 empfiehlt »ich dem geehrten P. T. Publikuin für alle in das Tapozierer-mch oinschlägigen Arbeiten, zur Herstellung von Polstermöboln, {¦•anzer lntoneurN, Dekorations- und 8prilior;uljeitün in ^e.scltmackvollor, nolider Ausfülirunjr bei reellen und «ehr billigen Preisen. (2217)3—2 S. Aufträge werden auch entgegengenommen im Blumengeschäft Hotel Uoyd, PeterNHtraswe. j Die Erste oterösterr. Sparherdfabrik H. Koloseus, Wels empfiehlt ihr« unübertroffenen Hci*tle la Eisen. Email, Porzellan und Majolika, mit Unterhitzregulierung, für jeden Kamin geeignet, Patentgasherde und um«t*llbare Qa,»- nnd KoblenheTd^, Hotol- nr»d Ros^au-ationuliord«. Laibacher Zeitung Nr. 125. ____________H32____________________________ __________ 4. Juni 19^ Verlag von Ip. v. Kleinmayr & Fefl. Bamljero in LaiToacli. Poesijo dr. Franceta Preierna, 2. ilustrirana izdaja K 5*—, v platno vezane K 640, v elegantnem usnju vezane K 9-—, po poäti 30 h veè. Poezije dr. Franceta Preierna (Ijudska izdaja) Kl*—, v platno vez au K 1-40, po pošti 20 h veè. Gregoröiö Simon, Poezije I, 2. pomnožena izdaja, K2-—, elegante) vezane K 3'—, po pošti 20 h veè. Slenklewloz, Mali vltez. Roman z mnogimi lepimi podobam', 3 zvezki, broširani K 7-—, lièno vezani K 9*50. Meiko Kaaver, Ob tihlh veöerlh, K 350, vezane K 5*—. Afikero A., Baiade in romance, K 2-60, elegantno vezane K 4—, po poäti 20 h veS. Aakoro A., Llrske in epske poezije, K 2-60, elegautno vezan« K 4-—, po poäti 20 h veè. Aikero A., Nove Poezije, K 3—, elegantno vezane K 4 —, po pnäti 20 h ved Aikero A., Öetrti zbornik poezij, K 3-50, lièno vezana knjiga K 4-50, po poäti 20 h veö. Ca&kar Ivan, Ob zorl, K S —, po poSti 10 h veè. Soheinlgg, Narodne peemi koroiklh Slovenoev, K 2—, deganf.no vezane K 3-30, po poäti 20 h veè. Baumbaoh, Zlatorog, poslovenil A. Fnntek, elegautno vexan K 4•—, po poSti 10 h vei. Job. Strltarja zbranl spial, 7 zvezkov K 35-—. v platno vezani K 43-ti0, v pol francoski veziu K 48-40. Levstikovi zbranl spisi, 5 zvezkov K 21*—, v platno vezaui K 27-—, v pol francoski vezbi K 25}-—, v najfinejSi vei:bi K 31*—. Bedenek, Od pluga do krone, K 2-—, v platno ve/.an K 3* —. po poch 20 h veè. Fontek, Oodeo, K 1*50, elegantno vezan K 2-50, po poäti 20 h vefi BEaJar, Ortkritje Amerike, K 2—, po poSti 20 h vei. Brezovnik, Šaljivl Sloveneo, 2. za polovico pomno/ena izdaja K 1 50, po poäti 20 h veè. Brezovnik. ZvonÖoki, K 1-50, po poSti 20 b vai. August Schweiger (2340) 4 i ordluiert Prešerengasse (ehemals Elefantengasse) Nr. 5, II. Stock (Perlessches Haus) täglich von 9 bis 12 Uhr vorm. und von 2 bis 5 Uhr nachm., an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 12 Uhr vorm. Telegramm ans Josefsthal, Die fabriks-Restauration in Josefsthal ist wieder eröffnet und von uns übernommen wor9m. Wir erlauben uns somit, zu recht regem Besuche dieses früher so beliebten Ausflugsortes ganz ergebenst einzuladen. €s wird alles aufgeboten werden, um die geschätzten Besucher in jeder Weise bestens zufrieden zu stellen. (2278>3~2 Jütit aller Hochachtung fanny und Johann Jüjner. jj i» Mitteilung® Da im Publikum Gerüchte zirkulieren, dass ich das Haus am Marienplatz Nr. 1 für eine bekannte Handelsfirma gekauft habe., bin ich so frei, dem löbl. P. T. Publikum mitzuteilen, dass ich dieses Haus lediglich nur für meine eigene Person gekauft habe, und dass ich darin ein grosses Farbwaren-Detailgesohäf t errichten werde und bitte, dieses zur gefälligen Kenntnis nehmen zu wollen. Achtungsvoll (2286)2-2 Adolf Hauptmann. 11___________________________________________________________________________________ ¦ 1 Nur noch wenige Tage. Ziehung schon am 30. Juni 1904 der liüai. Hiig. Staats -Wohltätigkeits - Lotterie Haupttreffer» 150.000 Kronen. Gesamtgewinne 365.000 Kronen. $fl^* HJin I~-jo.s lüostet 4 Kronen. '^JW Loh« sind zu Labon bei ili>r künigl. ung. LottO-Gefälls-Direktion in ButlapeS (lT.'iuptzollnint), bei allen Po.st-, Steuer-, Zoll- und Sal/Jimt.ern, auf allun Eisonba'111 Stationen und in don meinten Trafiken und Wechselstuben. (1734) 21 Königl. ung Lotto-Gefällsdirektion. Jfcuheit in Qcwchren. ßk meine verehrten Kunden, Jäger unö son- [ stige Dagö/reunöc, laöc ich zur Besichtigung der i 1 neuen automatischen Schrotflinte (Sclbstlaöcr) hoflichst ein. , L „ „ (2326) 3-1 jtochachtungsvoll franZ Kaiser, Büchsenmacher. (2311) L. 149/4 5. Versteigemugs-Edilt. Auf Betreiben des Äiaithias Stalzer, Besitzer in Kummerdorf Nr, 1, findet am 29. Juli 1904, vormittags 9 Uhr, bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, die Vevsteisserung der Liegenschaft Einlage Z. 27 uä Fvirsach statt. Die zur Versteigerung gelangende Liegenschaft ist auf 2111'k 47 k bewertet. Das geringste Gebot beträgt 1407 K 65 II; unter diesem Betrage findet ein Verkauf nicht statt. Die genehmigten Versteigt rnngs-bedingm'gen und die auf die Liegenschaft sich beziehenden Urkunden (Grundbuchs-. Hypott>lenauszug. Katasteraus-zug, Schätzungsprolololle u. s. w.) können von den Kauflustia/ü dei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, ___________________ während der Geschästsstunden eing^'" werden. ^ Rschte, welche diese Versteh" z unzulässig machen würden, sind sp^ ^n^ im anberaumten Versteigerungstk^.^ vor Vegiuu der Versteigerung bei Oe ^ anzumelden, widrigens sie in 9llM.y der Liegenschaften selbst nicht mehr g"' gemacht werden könnten. ^j Von den weiteren Vorkommnisses, Versteigerungsve» fahrens werden ^ ^.„. fönen, für welche zur Zeit an der ^ ^5 schaft Rechte oder Lasten begründet z, oder im Laufe des Versteigen'^ Verfahrens begrüudet werden, "'^! Falle nur durch Anschlag bei <^ ^ in Kenntnis gesetzt, .Us sie wede ^^ Sprengel des unten bezeichneten O^-As' wohnen, noch diesem einen am ^ .zch' orte wohnhaften Zustellungsbevoll" tigten namhaft machen. , il' K. k. Bezirksgericht Goltschee, sld' am 27 Mai 1904. ^^lbacher Zeitung Nr. 125. 1133 4. Juni 1904. prtlis iq (j "^ ai's vier Zimmern und Zugelittr, ist •«Hist Jones struNse Kr. 5 Vieh oder zmn Augasttermin ^__jü Yermieten. lull *'n Spezereiwarengescliäft in y^U wird eine (2335)3-1 Kassierin gesucht. Off ¦liif *rte in beiden Landessprachen unter ^ *•" an die Administration dieser Zeitung. ^höne Wohnung •-'iqj '^ aus vior Zimmern, Vorzimmer, ^n J('!eniS'nillier, Speisekammer und Dacli-'«(.,', lst tür den AuKtiHttermiii zu W llereH Alter markt 28, II. Ntock, <^ts. (2337) 2—1 *29?) 3-2 iTTi^ 7. Oklic. ^. akonska posestnika Janez in Ro-^Ja Ogrinc v Zg. Domžulah št 6 H^ 8 Privoljenjem c. kr. dezeine ff |Je Ljubljanske za zapravljivca .top8'la in se jinia je Franc Ogrine 111 hiäna ät. 7 skrbnikom postavil. üjL • «r. okrajna sodnija v Kam-sjjdne iß. maja 1904. °5) E. 559/4 6. Dražbeni oh lie. > j.° ^ahievuiiju Ljudske posojilniee \ !-iJln'? aastopano po goap. dr. J. e^iöu v Ljubljani, bo i dne 5. iuliia 1 9 04, Poll 'i^.^g ob 10. uri, pri spodaj ozna- \f}ll sodniji, v izbi ät. 16, dražba ![|fcJ'^a vlož. st. 105 kat. obèine Ga-1^ e> obstojeöega iz 26 zemljiäkib '^i.» 1 lesene ute, drvarnice in !ls)j.J|iaka s pritiklino vred, ki »e-V^j V/\ 1 para konj, gospodar.skega i7 ln sena in slanie. \ /Pyemienini. ki jo je prodati ''ivlu^>i, je doloècna vrednost na jJ()K, pVitiklini na 1197 K 60 t. ^ a.inianjäi ponudek znaöa 926s) K; .Gl" zneskom se ne prodaje. '^(.j 'Ui!Ufine pngoje in listine, ki se ^ . llepPeniiènine (zemljiško-knjižni '%b ^'P°tekarni izpisek, izpisek \'0l8fra) cenitvene zapianike i.t.d.), ^ 8b l •' ^' ^e'e ^"P1'1'» p»*eglodati It j^Otluj oznamenjeni sodniji, v izbi » ftied opravilnimi urami. ^*V'?e> katere bi ne pripušèale ^He>' jo oglasiti pri sodniji naj-\[T v dražbenem obroku, pred \lßOrn ^ražbe, ker bi se sicer ne \ ruzveljavljati glede nepremiö- f'^^tiljnih dogodkih drazbenegy \j0 nJa ae obvestijo osebe, katere t \i*. a) na nepremiönini pravice !^e>llena ali jih zadobe v teku ^itllle6a postopanja, tedaj samo z Nnj0^ Pr' sodniji, kadar niti ne Ke J° v okolišu spodaj ozname- |fNn°dniJe» niti ne imenuJeJ° teJ "ca ] kraju stanujoècga poobla-^ z*> vroèbe. \^°^«tev dražbenega obroka je V^°vati v bremenskem listu %t' Za nepreraiönino, ki jo je ,, öa dražbi. I \ ' *i\ okrajna sodnija v Ljub-I >Od(l- V, dne 21. maja 1904. JiiliiTirai | Maler und Anstreicher | I liaibach i i empfiehlt sich dem P. T. geehrten ! Publikum in der Stadt sowie auf ! ! dem Lande zur Ausführung aller j in sein Fach einschlägigen Ar- ! beiten zu den billigsten Preisen, j (2341) ; 5:«. Fiiüx^j Herrengasse Nr. 6, (2330) behördlich konzessioniertesWohnung>,Disnst-und Stellen -Vermittlungsbureau Hiiclit dringend: NelbHtÜndi^O liöcliin zu sechs Horren (Ingenieure, ()l>erkr:iin), Anf'ang.s-gelialt 60 Kronen; H»u»bciüorj;eP» verheiratet, muß etwas von der Gärtnerei verstellen, sehr gute Stelle; mehrere einfache und verrechnende Kellnerinnen, Köchinnen, Mikdchen tür alle», Kindermädchen etc. etc. Näheres im Bureau. Keiwegeld hier. Privat-Gymnasium Scholz GRAZ, Grazbach, Ecke Maigasse. Öffentlichkeitsrecht, staatsgültige Matu-ritäts-Zeugnisse, ausgezeichnetes Pensionat, eigenes Haus, sehr gesunde Räumlichkeiten, aufmerksame, gewissenhafte Pflege der Zöglinge, gute Lehrerfolge, massige Preise. Vollständige Vertretung der Eltern. Pensionat auch in den Ferien geöffnet. Unterricht i'ür Nachtrags-, Wiedarholunjfs-nnd Aufnahms-Priifungen wilhrend der Ferien. Der Vorbereitungskur.s zur Aulnaluns-rriifung in die 1. Klasse der Mittelscliulen beginnt ain 1. August. 2150) 18 1 Kln Herr Nucht 1'oNten al* portier, Hausmeister oder jffagazineur kaun auvli etwnH Kaution leisten. Anzufragen in der Administration dieser Züitiinjr. (2314) 2-t Drustvo „Mestna godba v Rutlolfovem' se jo prostuvoljuo razšlo vsled sklepa priobönem aborn dno 24. aprila t. 1. (2334) V Kiidolfovein, dne 30. maja 1904. Dr. A. Poznllc, bivfti predsednik. Achtung! Ergebenst Gefertigte geben hiemit bekannt, dass sie die schon über 40 Jahre bestehende Werkstätte bedeutend vergrössert haben und nur tüchtige Spenglergehilfen sowie Monteure halten. Dortselbst werden alle Bau- und Galanterie-Spenglerarbeiten sowie Wasserleitungsinstallationen, Badeeinrichtungen, Herstellung geruchloser Aborte sowie alle in ihr Fach einschlägigen Arbeiten strengst fachmännisch ausgeführt und unter Konkurrenzpreisen berechnet Indem wir für alle von uns geleisteten Arbeiten strengste Garantie leisten, bitten wir das P. T. Publikum um geneigte Zuwendung seiner geschätzten Aufträge und zeichnen hochachtungsvoll Josef ütadler <& Sehn Bau- und Galanterie-Spengler behördl. konzess. Wasserleitungs-Installatear (2342) Alter Markt Nr. 15. Beste/Zungen und Reparaturen Jeder Art werden schnellstens und billigst effektuiert und Kostenvoranschläge gratis und franko zugesendet. ^Zra^ini^cIbLe Sparkiasse, Ausweis pro Mai 1904 1903 einbiegt von Parteien . ¦ • • 1-765 1,165,799 39 1.813 1,433.296 08 behoben » » .... 1-999 913.811 68 2.110 1,169.806 19 Stand in Hücholn . • • • 41.008 65,882.939 91 41.615 63,239.381 79 HyiiotlM^liiir-Dui'lft'lieii: zugezählt........ 494.400 - 78000 -rückbezahlt........ 661.679 - 246.K50 18 Stand..... 33,552.622 18 32,314.090 97 Gcineiiitle-Durh'heii • zugezählt........ — — rückbezahlt........ 1-040 — 26 63 Stand..... 1,846.683 19 1,556.805 46 Stand .... 9,296.563 68 9,288.592 07 /JusfiiHs für Einlagen 4°/0 ohne Abzug der Rentensteuer. ZiiisliiHs für Hypothekar - Darlehen 4»/i %. „ für ebensolche in Krain bis K 600— 4°/o-Pfau ..... 1.592 21.054 — 1.314 15.948 Stand.....12.795 176.648 -~ 13.042 173.607 Laibach, um 31. Mai 1904. (233.s) 3Die IDirelstloaa.. 1154 4.Ilmi^^ _______ mache» uud doch gut kochen, das kann jede sorgsame Hausfrau " nsi «! ^ GOMUl UUEEUl ^> WLk ^^ MM.,.., 8kLI8UUIl ß ^.MMZ^M^^ .^M..WW« U^W b"l" wcuia Tropfen — nach dem Anrichten beissefilstt — genüssen, um sch'U,'.,. M. ^^MWM^WM«» »W»^>^^M«> >WWM>U^>MW Suppen. Saucen, Gemüsen usw. augenblicklich überraschenden, träsligen """ oui|»laiz Nr. 3. (2331)3-1 SoeToeaa. ersclilen: 3 Plgcrs Volksbücher Joch. 2 apan Land« Lente ^ von J. Hitomi. Preis: K —"36, mit Postzusendung K —"46. Zu beziehen von (2317) 3—1 I i Kleinmayr & Fei Bamtao Buchhandlung iu Laibach. Stlouis 1904 — Iprogramme: ——¦==^ tRdseburcau „Courkr" IHacicI a cllortmann = Mknf I., ©perngalfe 6. — (2321) i-x^J Neu aber worzÖfl1'" Cunard V&> Schiffahrtsgesellschaft ersten Verkehre zwiscnen j^ Trlest-Newy^ Ozeanfahrt zirka 8 la^ ^j V Beste und billigste Route zwischen Oestorreich und Amerika, freie, ^MB* f reichende Verköstigung und Gotränke, nebst 1O0 Kilogramm Freigepäck .S,erf,llL I>Hil»acli. Koin Umsteigen, keine Nebenspesen unterwegs; um 50 K billiger als ll ^ T* Nächste Abfahrt ab Triest. Dampfer ültonia 11. Juni und später genau »' r>r^ Von Laibach tagsvorher abends. Einzuschreiben und die Fahrkarten mit 20 K «" ]lOa ^; .st wenigstens oinige Tage früher. Auskünfte jeder Art, Landkarten dieser ß011^«^)3 karten nur bei *¦ w. rYoivv ,fii. konzess. Hauptageut, Laibach, Marienplstt* Jlohnnn Iboffs IHäbrpräparatc Ifeondcnsicrtc ^Ißalzmilcb tSSSß böcblt angenehmen (BcfcbmaAes wegen febr ßern 0^ofll /Ißalzextraht * Jfrucbt«Dra^J bcrgeltellt aus reinem /Ißalzextraht Bas ideallt* ®^\ flegen tbulten und fceiserheit, v*®' 2)ie ßrsparate werden Ober* IIA \\ Jl ft ft *ft\ Ov all vorrätig gehalten, sonlt J|VIJllllll ¦¦^v ffiezugsquellen auf TCIunscb TjTflf^^u^ Lf«%/llaoh, Wienerstrasse Nr. 15. " LBBuscP , Laihacli ; Rathau8piatž Nr. 15. Wohnung ; hi;.'"it oT "asc»ol3>, zwoi Zimmer, Küche, *' '^( UausuuMHter. (2303) 2-2 r''^n,e'lge bis ?. -Tuni unlei' * Damenrad» e L«'b.ioh. (230 H y ¦ • 2 i Essenzen /,m- unselilbrvren JOr/.oiijrun»- voi/.iiglichster Liköre, Hraimtwein«, Hjlintliclier .Spirituo.Hon und Essig lietVro ich in erster, unübertrefflicher Qualität. Kolossale Ersparnis, fabelhafter Er-i'ol»- g-arantiert. Verläßlicho Spezialre/.ente. Preisliste und Prospekte franko und gratis. Carl Philipp Pollak (1007) Essenzenfabrik in Prag. 20-12 (Reelle, tüchtige Vertreter gesucht.) Wer liebt ein zartes, rolnos Gosicbt, ohne Som-morsprosaon, >¦ in¦ ¦ woloho , goschruoi-dig-e Haut und einen rosigen Teint? I)er wasebo sich tii^lich mit der bo-kannton modiziolscbun (1021 'M-U Bergmanns Ülienmiichseife (Schutzmarke: a tiergmänner) von Hlo des Santel- bauincs 0,2. Viele Dauksclireihen. Heilen Blasen- u. Harnröhrenlcidun bchmcrzlo:» in wenigen Tagen. /Arztlich warm empfohlen. Viel bcKscr ula Šantal. /^^\ Alleiniger fE.LAHR) Fabrikant: I / ^f Angeblich Besseres weise man im Interesse seiner Gesundheit energisch zurück. fGäfO 52-12 avTtiM Mw un «oMitu ¦ KtnMai^n Wydroue žitne have ^POSKUSITC' ¦»• Viorak 0'H o»ol)rw. mtn Polliu « k« poiUM « K 60 h (r.iKW. fe,DOMAÈI PRIJATELJ" tf nun naiumi» mm»« **%m «m-M» X'yirtO* leitn» situ Uir 9rtft.VW (1790; 47—26 # Magerkeit. # Schöne, volle Kilrporsormen durch das oriontalische Krnltpulvcr von D. Franz Stelner & Co., Berlin, prolagekrönt goldene Modalllo Paria 1900, Hygiene - Ausstellung und Hamburg 1901. Berlin 1903. In t; bis 8 Wochen bi» :») i'sd. Zunahme garantiert. Aer/.tltcho Vorschrift. Streng: reell — kein Sohwlndel. Viele Dankachreiben. Preii: Karton K 3*60. Postanweisung odor Nachnahme. /u beziehen boi (110t) 18-11 Apotheker Jos. v. Török Ilu(l»peKt 7JI, Künigsgusso 12. Bergmanns amerikanischer Shampooing-Bay-Rum (Schutzmarke : 2 DergmUnner) von Bergmann & Ko., Dresden u. Tetschon a./K. wunderbar eisn«chendoB und haar.stitrkendea und daher beliehtestOH Konl'wasser ciar Gegenwart sowie bestes Mittel gegen Schuppen. Vorrätig in Flaschen a K 2*— bei: Drog. A. Kaxxo u. Fris. O. Fettlch-Frankhelm in Laibach. (HUb) 15 -7 Krawatten-Spezialitäten s Kragen $ Manschetten Sämtliche Toilette - Artikel FRÜHJAHRS- NOÜYEAÜTES ANGELANGT! ERNEST SARK Laibach, Alter Markt Nr. 1. Zwirn-, Wasch-, Glace-, Rehleder- Handschuhe, | Band- und Putsartikel jeglicher Art. (2010)4 Spitzen, Stickereien, Seidenstoffe, Schleier, Schürzen, Mieder. Hemden, weiss nsd farbig Damengürtel $ Posamenterien $ Spitzen » Kragen » Mützen] Maria Theresienstrasse R. LANG, Laibach (Koliseum) Reiches Lager von Möbeln aller Art in jeder Preislage. Spiegel, Bilder in allen Grössen. Komplette Einrichtungen für Villen. Spezialität: Gasthaussessel. Drahtnetz Matratzen, Afrique- unü Rosshaar-Matratzen, prima Qualität, 8tet8 lagernd. Altdeutsche Schlafzimmer von 180 fl. aufwärts. Dekorations-Divans. Spezialist in Brautausstattungen. Gro88elLagerräume Parterre und I. Stock. Speisezimmer-, Salon-, Sitz-Garnituren. Vorzimmer-Ein- richtnugen. Eisenmöbel, Kinderbetten und Kinderwagen in allen Preislagen. Staunend billig für Hotels, Villen und Sommerfrischen: 52 fl. Ein Zimmer: I Bett, I Nachtkästchen, I Waschkasten, I Kleiderkasten, I Tisch, I Wandspiegel. Lieferant des österr. k. k. Staatsbeamten-Verbandes. (1839) 52-5 Laibacher Zeitung Nr. 125 1136 4. Ilmi1^> Panorama International Laibach, Pogaöarplatz. (2325) Photoplastische Kunstausstellung. Billigster Reiseersatz durch die gauze Welt. Heule SuitiNtitg, .den i. Juni 1001 W letzter Ausstellungstag -**¦ der interessanten Wanderung durch Sevilla (Spanien). Von Nouutag, «leu 5. bis 11. Juni: Laibach im Jahre 1895 einige Tage Dach dem Erdbeben. Geöffnet, auch an Sonn- und Feiertagen, von 9 bis 12 Uhr mittags, von 2 bis 9 Uhr abends. mp Schulen uudVereiiie Ermässigung. ""^HQ Trinket Klauei*s 1 „Triglav". i Gesündester aller Liköre. (1174)143-32 Reisender t Kurz- und Wirkwarenbranche tüchtig, ilefatiig, gcwiKscnbatt, eventuell Anfün^er, für Kruiii und Unter-Steter für Wiener eingeführtes IT/ius ge-HUclil. Ofl'erte mit Gehaltunnspriielion unter ,,Nloveue !•* an die Annoncen-Expedition 91. DukeN Nacht'., Wien, 1.. Wollzeile ». (2210) 3-3 Wichtig für jedermann! Beste nod billigste Bezugsquelle für Drojjuon, OhoinlkaÜon, Kräutor, Wnr'^lu n»w., auoh na ob Knoipp, Kund- uod Z&hnrcial^nn^iuaittel Lttbertran, Nähr- und Emstren-pulvor für Kinder, Parfum«, Jaelfea • owlo überhaupt alle Tollotteartikal, pbotosrraphlfiohe Apparat* and Utyu-sill?n, VoibHudfltoffe Jeder Art. Dv>u-lui'eotlonsmittol, F&rkctwiohso usw. Grouses Lagor von feinstem Thee, Sum, Cognao, Lager von friscliou Mineralwässern nud Badesalzmi. (H4l)7l Behördlich concass. Giftveischl&iss, Drofluerie Anton Kanc Laibacti, Schellenburggasse 3. Ein, eventuell xwei schllu möblierte Monatsimmer mit separatem Eingang, Benützung' des Badezimmers und prachtvoller Aussicht auf die Alpen sind mit 1. Juni, eventuell auch früher zn vermieten: Spinnergasse 10, III. Stock recht». (1927) 12 Vollatifcmlig eingerichtete* Kontor ist uebnt möbliertem Monatziiuiner billig zu vermieten: KatbnuNpIatz Nr. Ä5, I. Stock. («259) 9-2 Qcnöarmcric- Wachtmeister in Pension, der deutschen und der slovenisehcii Sjirache mächtig, Nacht puswende Anstellung.— Ansrngon an die Administnitiim dieser Zeitung eibeton. (2213) 3 3 Wohnung im I. Stock, bestellend aus zwei Zimmern, Vorzimmer, Küche, Holzlege, ist MradeUkydorf Nr. 1 (Untorkraiucr Maut) Mof'ort Oller für den Augunttermiu SEva vei"" mieten. (2113)3-3 seines Weingut in Untersteiermark mit fünf .such Rebongrund (davon ein großer Teil amerik. AnIngen), sieben Joch Obstgarten, Wiesen, Acckern, Wald, geräumigem Wohnhaus mit. Presse und Keller, Wiiv/erei und Stall, in guter Weingegend, ?in einer Lokalbahn go-legjn, ist wegen Familienverhilltnissen preiswürdig zu verkaufen. Adrenso in der Administration dieser Zeitung. (2194)3-3 DjßFteßisMwißirläsl! Jot/ den Fliegen! .Tanglefoot!' Ein Blatt 10 Heller. Ueberall erhall lieh. Hanptdepot für Krain: (1901)17 Edmund Zavcic in LaibacL Zehn Monate alter, schöner, grosser ßerUifU wird verkauft. — Anzufragen heim Hhekei nuMMter Cizaj in Udinnt, Zalokar-g.-isse. (2(>94) 3-3 Geld-Darlehen reell, rasch und sicher honour, Kiipititl-Ureditbiirenu @^. &%LL*»*«, Prng. uiMi — i. iLn>88) 3- 2 Billig kaufen Sie Batiste in grösster Auswahl, inländische und französische, von 24 kr. bis 1 fl. Japan-Seide, Gelegenheitspreis, 78 kr. per Meter. Modestoffe zu Spottpreisen fUr Damen-und Herrenkleider, letztere werden aufgelassen und ausverkauft, daher ein feiner Herrenanzug um 6 fl. erhältlich ist. Voile de Laine von 35 kr. bis 90 kr. per Meter. Blusen in Waschstoff, Zephir, Seide, eigene Manipulation« Perser Teppiche, drei Meter breit und vier Meter lang, früher 120 fl.. jetzt 65 fl. Smyrna-Imitation-Teppich, drei Meter lang, jetzt per Stück 5 fl. 90 kr. Ausserdem noch grosse Anzahl diverser Artikel, welche alle zu staunend reduzierten Preisen verkauft werden u. deren Besichtigung tatsächlich empfehlenswert ist, bei der Firma A. Primožiè Mode- und Manufakturwarenlager Laibach, Rathausplatz 25. (2007) 10-7 Wahrlich! hilft großartig ' , als unerreichter ..Insects - . Tödtel ^ ji Ttmifo aber „nur In FhxweHoii«'. \q.&% 111 Ijalliiuth y.u ha!>on boi den llerrou: C. Oisür, Jo»uF»biana Nachf. Anton Korbar, V. Gr0»ct}!',^*!id jUV,' Ivau JrUOhi, Anton Jcöniiiink, fiuopold Jorun, Ant. Kunc. I»io«., Michmil Ka»tu-'»i *"' jOä ^yt* •l"n. Kttnlin, Aiit.KriKiK A„|. ?** I. I'rrdiiii, Vaso Tutricii'-, Karl l'laniiu'ek, A. Sirebon, Viktor Schiffer, M. SpreiU»^ BJlii* J»* i'.-t. i StiM-k, Franz Htupica, M. K. Supan, A. Suluik, Knnt. Tenlina uud hfiim I*o»iutou'^a'i M*^ I" (iottschee bui Franz Jonkoa Naclis. Robort Koritnik, Fnu>7. l-oy, i'utvr Putectit-, Jo*. Biitn" i ^. J Franz Schloimer. In NilHMenfuHX btii Peter Str«l. r-h*"*!^^ Tu allnri flbrigeti Orion Krain« snui Nimleil(».i