MMgll zur Laibllchcr Zcilung. ^^ H^ Montag den 23. Mai 1H^3 Z. 24«. .-> (2) Nr. 2«2? Kundmachung. Nachdem die k. k. Grundentlastungs-Di-stricts-Commission Krainburg ihre Geschäftsaufgabe vollends gelöst hat, so tritt dieselbe mit Ende Mai l. I, außer Wirksamkeit. Dieß wird mit dem Beifügen zur allge-winen Kenntniß gebracht, dasi allenfalls noch vorkommende Geschäfte, welche den District K'rainburg betreffen, vom I. Juni l. I. an, der Districts-Commission Lai bach zugewiesen sind. Da übrigens die allfälligen Nachtragsgeschäfte des Districted Radmannödorf schon früher der Districts-Commission Kramburg zugewiesen waren, so erstreckt sich die Lompetenz der Districts-Commission Laibach vom 1. Inn, l- I. an, auch auf den District Radmannsdorf. Laibach, am 18. Juni »853 Vom Präsidium dcr k. k. Grundcntlastnngs-Landes-Commission für Krain. > Der k. k. Präsident: l)l-. Ullepitsch m. >,. Der k k. Inspector: >>>-. Schöppl m. >,. '^ 247. i. (2) Nr. 2882-.W?misirte Stelle eines Secretärs mit dem ^hlcsgshalte von Achthundert Gulden zu besetzen, h. Vcweiber um diese Stelle haben ihre gehölig H ^" lösliche ,„^^ Nachweisung der gesehli-.^!'^l'forderniffe, del Sprachkenntnisse, und bis /lllgen Dienstlcistling im vorgeschriebenen Wege ". Ma> d, I. einzubringen, und ist darin zugleich anzugeben, ob m,d i„ welchem Grade die Gesuchstellcr mtt einem Beamte» oder Diener des bezüglichen Postd,rectionsdeznkes etwa versandt oder verschwägelt seien. K. k. Postdireclion für das Küstenland und Krain. Triest^den 13 Mai ,85». ^ 24 l. V(3^ ' N^23l. ^ecrctärsstelle bei der k. k, Bctriebs-"llection der südöstlich«» Staatsbah» zu Pesth. Zahl 7137 ^. Bei der k. k. Betriebs-Direction dcr südöstli« A>' Gtaatsbahn zu Pesth ist die Stelle eines helm's i» Erlegung gekommen, m,t welcher ^Gehalt von 1400 si., die Einreihung in die "t. D,ätenclasse und bei Dienstreisen dcr Bc-"3 ti^H Reisegeldes von 4 si. für den Tag ^b"«de„ >st, ^ i> Die Bewerber um diesen Dienstpostcn haben su ^^^"'3 >«stlu»ten Gesuche unter Nachweis ^"g des Altcrs, dcr Studien oder anderweitigen v^'ldung. der Sprachkenntnissc, des Wohl-«^ Haltens in ihrer bisherigen Dienstleistung oder ^'chaftigung, der allfallig bereits erworbenen sahrung „n administrativen Eiscnbahndienste st'nä!'""" demselben verwandten Fache, läng- "^ 25, Mai ,85» »nd zwar, wenn sie im öffentlichen Dienste stehen, dutch ihre unmittelbar vorgesetzte Behörde, bei der k. k. Betriebs Direction dcr südöstlichen Staalsbahn in P.sth einzubringen und darin anzugeben, ol> und mit welchem Beoiensteten der südösllichcn Tlaalsbah», und in welchem Grade sie mit demselben verwaudl oder verschwägert sind. Nie» den 5 Mai l^5»:l. Z^2Ü>7^"(») Nr. 22!>» K und m a ch u n g des k. k. kärnt. - kra i n. O b erl a nd es ge- richteö z» Klagen fürt. In Gnnäßheit des Erlasses des hohe» k. k. Justiz-Ministeriums vo», 28, April l. I,, Zah! '»75t», wird ein neuerlicher Concurs z»r Besetzung vun sechs im Sprengel dies.s Oderlandesgerichtls noch erledigten unentgeltlichen Allöcultantenstellen ausgeschrieben. Die Bewerber um diese Dienstesstelle» habe» ihre (ZompetenMsuche im uorschristmäß,s,en Wege binnen 4 Wochen bei diesem Odellandesgerichls einzubringen, und dieselben mit dem Taufscheine, den Studicnzeugniss^n, n>it den Ausweisen über die mit Erfolg abgelegte, zum practischen Justiz» dieuste befähigende Staasprüfung, über ihie Spraä,kenntnisse, ihre bisherige Verwendung, und über ihren, für die Dau.r ihrer unentgelt' lichen Dienstleistung gesicherten Uxt.rhalt, und mit einem Moralitäts-Z »gn>sse zu bllegcn und endlich anzugeben, ob und in welchem Grade sie mit einem Beamten oder Aduocatcn in diesen, Oberlandesgcrichtssprengel verwandt oder verschwägert si',d. Klagenfurt am <». Mai l85»!l. Z. 2N>. u (:y Nr. »8<>l». Eirculare. ?ln alle Pi ivatwaldbesitzerim N c r c i ch f der k. k. La i bach e r Bez i rksh a u ptman n» schaft. In Folge des hohen Statthaltereidecretes vom I«. April l. I., Z. 35.N4, wnden die Privat^ Waldbesitzer auf die im Land»ögesetzblatte für das Herzogthum Krain, XV. Stück, V. Jahrgang »853, Seite 2',7, Nr. 81 enthaltene Verordnung der f. k. Ministerien des Innern und der Justiz vom 3. April l853, womit crkläit wird, daß die nach dcm hohen Ministerial-Erlasse vom 3, Jänner 184!) geschehene Beeidigung des Forst vcrwaltungs- und Forstschutz-Pcrsonalls auch in Beziehung auf das neue Forstgesctz vom 3. December 1852 ihre Wirksamkeit beibehalten habe, mit dcr Aufforderung aufmerksam gemacht, ihr Ferst-personale mit Rücksicht auf die wichtigen Folgen der Beeidigung der Letzteren, soweit cs noch nichl geschehen s.in scllte, zu unterziehen. K. k. Bezirköhcn'ptmannschcft Laibach am 7. Mai 1853. Z. 245. :. (2) Nr. 3587. K u n d m a ch u n g. Die hohe Slatchalttrei hat mit den Erlässen uom U<>. Nouember v. I., Z. 10533, u„d l4. «Pl!l l. I,, Z. 335«, fu,. d^ x. k. Gensd'ax merie dcö .Nronlandes Krain eine Nachschaffung von Utensilien , im prälinnnirten Kostcnerfordernisss von 8»4!» si. 51 kr. bewilligt, wovon 485U fl '^3 kr. auf Tischlerarbeiten, 283 fl, 47 kr, aus Glaswaren und 3015 st. 4» kr. auf Beltfourni-turen, Küchen^, Stall - Geräthschaften und sonstige Gegenstände entfalle». Die di.ßsällige mündliche Minuendo« Licita-tion wird am 3. Juni ,853 Vormittags 10 Uhr in dem Amtölcocale dieser k. k. Bezirkshaupt Mannschaft arlikelweise abgehalten werden, wozu Unternehmungslustige mit dcm Bemerken eingeladen werden, daß jeder pikant das 5°/, aiti-kelweise Vadiiun entweder im barc» Gelde od.i in Staalspapieren nach d>», börsenmäßigen Cours, zu erlegen hat. Die technische Beschreibung der einzelnen Lie» ferartckel, sowie die weiteren Licitationsbcding-mss> liegen zu Jedermanns Einsicht Hieramts auf. K. f. Bezirkshauptmannschast Laibach am ______13. Mai ,853. Z. 2»8. i. (3) " ' Kundmachung. Am 25. d. M. Vormittags um I« Uhr wird ,n der Amtskanzlei der hierotigen Wohlthätigkeits-?l!!stalte»-D>reclion die Vermitthung einel Woh. nung und zweier Magazine jn dem hiesigen Bürgerspitalsgebäude, Stadt Nr. 27 l, im Lieitalions-wege hintangegeben w.rden. Die Wohnung besteht in 4, in einer Reihe folgende» Zimmern im l. Stock nördlicher Fronte, nebst »iner Holzlege zu eb,ner Erde; die b.iden Magazine, welche sich auch zu Handlungsgewölben eignen, blfinden sich ebenerdig an dcr Laibaä'siußscite. Diese Localiläten werden abgesondert, nämlich die Wohnung, und j,des der beiden Magazine für sich von Michaeli 1853 angefangen, auf eine 5jährige Dauer im V.rsteig.rungswege den Meistbietenden in Miethe überlassen werden. Die wlitern Bedingnisse tonnen täglich in den gewöhnlichen Amtsstundc» in der Amtskanzlei der hiesige» Wohltha'iigk.itsanstalten - Direction eingesehen werden. Laibach am 14. Mai 185». 3. 7 »7.-. Ils^ N^Ü2«. Bezirkshcbammen - Posten. Im Orte Grafenbrunn ist die Stelle einer Beziikshebamme mit dcr jährlichen Remuneration im Betrage vo» siebenzehn Gulden 3U kr. (5. M , welche aus der Bezirköcassa zu Feistriz ausbe-zahlt wird, zu besetzen. Beweibn innen haben ihre gehörig documen-lirten Gesuche l)is.2U. Juni l. I. bei dieser Be-zirkshaupcmannfchast einzubringen. K. k. Vezirköhauptmannschaft Adelsbcra am 15. Mai 1853. Z- 'Ul- (>) Nr. 2«w. <§ d i c l. iUo» Eeile des k. f. üijezirksgenäxeß Siein >n Krain wird dem ^mi Iersche, vrr Mi^a Sla-sslin, dcm Johann (!«I)u! und dem Lulaß Keber hicmii befanitt gemacht, etz habe witel sie 3,<. l- M., »6 ßlh. Nr. 24UU, die Kl>,ge auf Vesjahri - u»d Elloschcne,klä-rung ».-.chNchrndel, aul der im Giundbuche des Graf ^nnl'eln'schl» (ianooicals 5ul> U,Is: l>. dls Rechtes des Juri Ie>sche aus dem Kauf^ triefe dro. lk- Juni l787; l,. deß Nechies ler Miza Hiolelin aus dcm Heiraihsbliefe ddo, 25^. Febin.ir >?<><>; <:. dcr Foicenlng tcs Johann <^<,>l>«! pr. 85 fl. <^. 5. c , aus dcm Schulobücje c! in. lll!>. 25. Ftdniar >79t>, und cl. der Zoroeiung des ^!ucas K bn pr. llv fl. 3s) ti. c. 5 <: , aus dem Kchuldlnici dd». l<- Sepieml'cl, in!-,!,. l6, Oc der l802, überreicht, wonibel die VcrhlNidlunsss. ligsützung au! den 8. August l. I. Fluh 9 Uhr hicig.rich-s mit dcm Anhange des §. !i» O. O. andcraum! wc>rrln ist. Da dcl Aufenth^ltsoU der Geklagten diesem Äenchie unbck>,»nt ist, wild denselben mittelst ge> ^cnwciili.;.!! Etilles I'cf.nmt gcg.ben, d«ß n«» il)» »cn ein,» (^ur-zioi- »<^ »cliiiil in der Person des Hl», stninz DoUenz vo» Maonsbu^ auf^estlllt hat, mil wtlchem, i»! FaUe ihres I.lchierscheinens, defer Rccht?gcge»stal!d oldnungsmäßig ausgcttagcn werden ,vi,d. K. k. iveziiksgcricht Stcin am 9. Apiil 1853. Der k. k. Äeziikslichlel: K u » l chc g g. 3. «89. (!) Nr. I234 Edict. Von dem k. k. Bezi.ksgenchte Gottsche. wird tund gemacht - (5s habe Über Ansuchen des (5leculi°nssüwr3 3.«^ ^'knlcld, die mit Bescheide vo.» 2. M<»z ,853, 3 ..33. aus den «, Mai. 6. Juni "!" l». ^!!» ,853 anberaumte tleculive Feilt»„!"'g 284 der, dem Mathias Ruppe gehörigen, im Grund buche «üb Rectf. Nl. 905'/, vorkommenden, laut Prolocolles vom 13, September 1852, Z, 5598, auf 400 ft, bcwcrthete» unbehauste» ".^ Urb. Hübe, wegen aus dcm Urtheile vom 4, Jänner 185! , Z. 4593^ annoch schuldiger 2! fi, 45 kr, c. 5, c., auf den 6. August l.nd auf den <» September 1853, jederzeit Vormittags von 9 bis 12 Uhr in loco Ober mösel nnt tem Anhange übertragen, daß die Realität bei der drillen Fcilbictung auch unter dem Schätzungswcrlhc hintangcgeben wnden wird K, k, Bezirksgericht Gottschec ain 23, April »853. Z. «92. (I) '),r. 20 «9^ E d i e t. Vom k, k. Bezirksgerichte Ncostadtl wird hie, mit bekannt gemacht - Es sei in der Executionssache des Hrn. Vi»^ cenz belast! vo„ liaibach, uiitcr Vcrtrclung des Hrn. I),-. Kaut^i«, Execulionsführers, gegen Hr,i, Nr. 3lo.si!,a, Vormund der mj, Andreas K.nttari^-schen Erben in Nenstadll, wegen schuldiger 287 fl. 52 kr. sammt Nebcnvcrbindlichkcite», die executive Fcilbietung der, im ehemaligen Grundbuchc der Stadt Neustadt! 5i,b Rettf. 3lr. 207 vuikommcndcn Hnb-rcalität in Ncustadll, im gerichtlich erhobene» Schäz zungswcrthc vo» 578 fi, bewilliget, und scic» zur Vornahme derselben drei Feilbiclungstagsatzungc» und zwar- auf den 3l. Mai, aus den 5. Juli und auf den 4,. August 1855, immer um 9 Uhr Vor mittags in dieser Gerichtskanzlei mit dcm Beisätze angeordnet worden, daß die Pfandrcalität bei der I. Fcilbietungstagsatzung auch unter dem Schäz-zungswerlhe würde hinlangegebcn werden. Das Schätznngsprotocoll, der Gruudbuchsex tract und die Lieiiationsbcdingniffe können hicrgc-richts eingesehen werden, K. k. Bezirksgericht Neustadt! am 15 ?lpril 1853, 3, 708. (I) Nr. 2295. Edict. Vom k, k. Bezirksgeiichle Egg wird den über 30 Jahre ucrschollenen Heribert von Höffern'schcn hindern, Namens Albert, Fr.nrz, tavcr u,>d Theresia von Höffern, erinnert-. Es sei über Anlangen der präsnmtiv,'N Inte? statcrben die Einleitung ihrer Todcscifläning be> williget worden. Dieselben weiden daher aufgefordert, binnen einem Jahre, v?m Tage der ersten Zeilnngseinschaltuna, dieses Et'iclcs an gerechnet, ent-weder persönlich vor Gericht z» erscheinen, oder auf eine andere Art dieses Gericht, oder den für sie be-stellten Curator, Hin, Peter Tabernig, von ihrem Leben und Aufenthalte in Ke»»s»iß zu setzen, wi-drigcns nach Ablauf dieses Termines zur Todeserklärung geschritten, und über ihr Vermögen die Erbfolge eröffnet werden würde. Egg am 7, Mai 1853. Z, 688. (!) """'" Nr, 254?, Edict. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gottschcc wird dem abwesenden Georg Majetitsch, von Rcischelle Nr. l0, bekannt gegeben- Es habe wider ihn Johann Mclitz uon Mrauc», als Georg Webcr'scher Verlaßcurator, die Klage «!u p^n Hci latsgutes pr. l>0 fi, c- z, c, hieranits eingebracht, und mi.t dem Gcsucke "'p ^°"2 flusch, u«n Unterteutschau wird yttnut bekannt abmacht- acn ^""1 i?^''^ "°" Unt.rteutschau habe we-m'ch Amer,a f N«'^."?"'''"' "'olqttn «breise seine gerichtliche Ei, .s"»« u2'"' D"'c»»s. ...» .k.är.mg angesucht. E^w^r^h^^ Z^. Mcditz von Unterteutschau als Euraior aufgestellt, und dessen wird Georg Iaklitsch mil dem Bcisatze verstäntiiet, daß er binnen Einem Jahre vor die scm Gerichte so gewiß zu erscheinen oder letzteres von seinem Daseyn sonst in Kenntniß zu setzen habe; widrigcns er für todt erklärt und sciu Vermögen dcn sich legilimirendcn E,b>n eingeanlwortct nnr-den würde, K, k. Beziiksgeiicht Gl llschec an, ^1. Ap,il !8il>, Z. U95, (!) Nr. 2,93 ^ Edict. '^on dem k ,k. Bezirksgerichte z>, Hinoselsch wird hicmit bekannt gemacht- Eö sei von diesem Gerichte über das Ansuchen des H>n. Maühäus Prcmrou vu» Groß.Ubeliilu, gegen ilucas Gorjanz von Hrcnovitz, wegen fchnldi gen 2/1 fi, !<) kr, M, M, <^, », c-,, in lie executive öffentliche Versteigerung dcr, dcm ^'tztcrcn gchöri-gen, im Grundbnche des vonnalige» Gulis Neu rof.I zud Urb. Nr. ^ vorkonüncndcn Realität, im gerichtlich erhobenen ^chatzungswcUhe von248> st, 40 kr. M. M. gewilliget, und zur Vornahme derselben >» der Ocrichlskanzlci die drei Fcilbillungs Tagsatzungc» auf den 4 Juni, auf dcn 4, Juli und auf den 4, August 1853, jedesmal Vormittags ron U bis >2 Uhr mit rcm Anhange bestimm, worden, d>>ß diese Realität nur bei ccr lctzlcn, auf den 4, August 1853 angedeuletcii Fcilbiclung bei allenialis nicht erzieltem oder überboicnen ^ Schätzungswci lhe auch unter demselben an dcn Meistbietenden hintan-gcgeben werde. Die üicitaiionsbcdingnisse, das Schähungspro-tocoll und der Gr.indbuchscxiracl könmn bei dicscm Gerichte in dcn gewöhnlichcn Amtsstundc» eingesehen wcrdcn. Eenoselsch am 28. März >853, o. U9«. (!) Nr. 2348, Edict. Von dcm k. k. Bczilkögcrichtc Scnoftlsch wird hi.rmit bekannt gemacht- Es sei von diesem Gerichte über das A»suchen des Hrn, Carl Premrou von Präwald, gegen Ma ria Eherne von Klei»-Ubelstu, wegen sä,ulrig>n 2? ft. Äi, M. c. z, c,, i» die crccutwe öffc„tlichc Versteigerung der, der letzteren gehörigen, im Grund buche der uo,m>>l>gcn Hcrrschafl Prärvald !>,,l) U»b. Nr. 5, Fol, 79 vorkommcnde» Rcali.ät, im gcncht^ lich erhobenen Echä^ungswcilhe vo» 259> fl, 50 kr. M, M, gcwilligct, und zu> Vornahme derjllbcn in der ticßgerichtüchen Kanzlei die drei Fcilbict.lngs-Tags,ndcn! hintangcgcbcn werde. Die ^ici!atio»sbedingni»e, das Schätzungspro-locoll und der G,undbnchscl!ra:l tönncn bei diesem Gerichte in den gewöhnlichm Anttöslunden lingc-sch.n wcrdcn, Senosetsch am « April 1853, Z, 697. (!) N,. 2820. E d i c t. Von dcm k, Bezirksgerichte wird bekannt gemacht - Es habe Herr Barlhelmä Seller, von Scno selsch, grgcn Ursula Kollar, verehelichte Fcrs.IIa von Lenosctsch, die Klage wegen Verjährt- uno Erlo-schcncrklarung der, auf der im Grundbuche dcr vor-maligcn Herrschaft Senosctsch «„!, Urb. Nr, 39, Necti!, Nr, l9, vorkommenden '/4 Hnbe haftenden Satzpost pr, 425 fl,, heute Hieram,s angebracht, worüber die Tagsatzung auf dcn 27. Juli,853 um 9 Uhr Vormittags vor diesem Gerichte anberaumt wurde. Da der Aufenthalt dcr Getlagtcn unbekannt ist, so wird derselben auf ihre Gefahr und Unkosten berr Franz Bostinnzhizh von Scnosctsch als C.,i-i-iNoi' u>!,',,n: der ii^calie Nc-lezhc, die executive Feilbietnng des, dcni Andreas Oblat von heil, Geist gehörigen, im Grundbuche des SlaUsguteö Lack znl/'Urb, Nr, 128 vorkomnicndcn Ueberlandsackcrs v Ne>zj!, im gerichtlich eihobcncii Schätzungswerlhe von 4«8 st,, wegcn schuloigeu. >55 c., «, <:, b>williget, und dazu drei Tagsatzun-gen, ans den !!, Juni, 9, Juli und 13, August l I., j'deümal um !0 Uhr vormittags in dcr hie« slgcn Amlskanzll i nrit dem Beisätze angeordnet, oaß die Realität, wen» sie bei dcr crsicn und zweite» Tagsatzung nicht um dcn Echätznngsbetrag oder ca,übcr an Maiu. gebracht wcidc» könitte, bci der driltcn auch uiücr dc,n Schätzungswerlhe hintaüge--geben rvcrdcn würde. Daö Schätz!i»g5pr>)!ucul!, dcr Grundbuchscrtract, und die Licitationsbedingnissc könne» täglich hill' amls eingesehen werde», Lack am 1. Mai 1853, Dcr k. k. Bczirksrichtcr: Levitschnig, 6- 0^7. (3) Nr, 1962. Edict. Vom k k. Bezirksgerichte Planina wird bekannt g,geben- Daß in der El'ecutionssache des Herr» A.non Moschck von Planina, wider ?!ndr. Popck von Wesulak, zur Vor»ah,»e d,r bereits mit Btt scheid, voni !7. Iimi >«5I, 3, 4562 bewilligte», nm Beschcio voi» -.'3, August 1851, Z, 07,^5, sistir->e» beiden letzten creculiven Feilbietungstcrmii.c», ob c^er i,n Grundbuchc Thurnlack ^»li Rectf, Nr !5s vorkommenden Halbhubc des Andreas Popek von Wesulak, in, Schätzungswcrlhc von 1305 fi, 20 kr,, cie T>'gsa^n»gen >n,f dcn II, ^uni, und dcn !2, Ir,I> !, I,< jedcsma! !<» — ,2 Uhi, im Orte der 'ücalirät »>il dc»! Anhange aoderaumt wurden, daß die Realität bei dem lctzte» Termine auch unter dem Schätzungswerthe hinlangcgcbc» werde» wird. Das Schätznngsprotocoll, der Grundbuchserlracl und die Licitationsbcdingüiffe, unter »reicher sic!' auch die Verbindlichkeit zu,» Erläge ci»rs V>>di.«»" pr. 120 ft, befindet, köuoe» hiergerichts ci»gcfcl)t^ >verdc», K, k. Bezirksgericht Planina dc» !,, März !85"> ^.____________________________________________^^.^ Z, «28. (3) Nr, NZ2' Edict. Vom k. k, Bezirksgerichte Planina wird bekannt >icg!be'l, - Daß i» der Erccu!io»ssache des Hcr>» Paul Malirervil! von Pudob, wider Maria Bi/j>/ von ^irknitz, die Termine zur Vornahme der hicniil rcaffumirten executive» Fcilbietuug der, im Gru»^ buche der Pfarrgült ^>,as <,„!) Rcctf. Nr. 52 vo>i kommendc», auf «175 fi. geschätzten Halbhube, an! de» 9. Juni, dcn 9. Juli u»d de» 9. August l. ? < icdcsmal früh ,'O — 12 Uhr im Orte dcr Reale's mit dem anberaumt wurden, daß die Realität >'ll dem drillen Termine auch unter dt-n Schätzung' werthe hintangcgebcn N'erdcn, wird. Dcr Grundbuchsrxlracl, dus Schätzungsprott" col! und die Licitalionsbedingüisse könnc» hicrgcrich!" eingesehen werde». K, k, Bezirksgericht PIa»i»a a», 19, Fcbr, ,3) Nr. ^^' Edict. Vom k. k. Be,,i ksgericlüc Planina »>^ ^ knni ergeben, daß üdee t>c Klige der Gert>>^ N>!wc Knkcz von Viaa,^» N,. ^<<, wioer ^^^'. Kova;hizk vm Noschaülc, wegen Piänotaü'onsncY'' se,!igu»g oo^7 fi, c. «, e>/, die T'g'al)N»g ^' su!»m>niscl!e,> Ve,h,»dlung auf den >9- ^ngu! ^ ). F'üh 9 Uhr hicrcc ichis mii ccm Anhange r>.> §. l8 des Pal. v^. l". Ociober l«^5 anbera."^ v.ircc. , ,,,. Nachdem dcr Auserlhall des ^eklag'cn un >^ kannt ist, wurde dcmlelben Job. Ouo^z!'" Olioniza <^Is Curaln,' ->d,igenö de,!e,be sichdle^,,, ,n„er H-eeabsänmung selbst ^.'Uschre.ben ha',.. ^ K. K. Bezirlsgcrichi Plan'» > dcn l >. März i