2100 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 225. Donnerstaa den 1. Oktober 1908. (3911) 3—2 I. 12.877. Kundmachung. Von der t. t, Vezirlshauvtmannfchaft Tscher. nembl wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dah die Jagdbarkeiten der Ortsgemeinden Ad» lesic, Döblic, ltälbersberg, Lola, Petersdorf, Stockendorf, Tschernembl, Weinberg, Winkel am 9. November 1908 in der hieramtlichen Kanzlei, Zimmer Nr. 3, um 9 Uhr vormittags, ferner die Jagdbarkeiten der OrtSgemeinden Bojalovo, Trasit. Kersch. dorf, Lotwitz, Mottling, Podsemel, Viadovica, Semii. Suhor am 10. November 1908 in d« Gemeindelanzlei zu Mottling um 10 Uhr vormittags, endlich die Jagdbarkeiten der Orts« gemeinden Altenmartt, Thal, Tscheplach, Unterberg am 7. November 1908 in der Gemeindelanzlei zu Nltenmarlt um 11 Uhr vormittags für die Zeit von fünf Jahren, und zwar vom 1. Jänner 1909 bis 3l. Dezember 1913 im Wege der öffentlichen Lizitation ver> pachtet werden. Hiezu werden Pachtlustige mit dem Vei> fügen eingeladen, daß die Lizitationsbedingnisse Hieramts zu jedermanns Einsicht aufliegen. 5t. l. Nezirlshauptmannschaft Tfchernembl, am 15. August 1908. St. 12.877. Razglasilo. C. kr. okraJDO glavaratYO v Èrnomlju s tern Daznanja, da so bode obèinski lov t obèinah Adlešiè, Doblièo, Talèi vrh, Ix)ka, Petrora vas, Planina, Èrnomelj, Vinivrh, Kot doe 9. novembra 1908 pri c. kr. okrajnemu glavarstvu v Èrnomlju, T sobi St. 3, ob 9. uri dopoldne, nadalje Qbcinski lov v obèinah Božjakovo, Drašiè, Crcšnjevec, Lokvica, Metlika, Podzemelj, Radovica, Semiè, Suhor dne 10. novembra 1908 v obèinski piaarni v Metliki ob 10. uri dopoldne, koneèno obèinski lov t obèinah Sta-ritrg, Dol, èeplje, Dolenja Podgora dne 7. novembra 1908 v obèinski pisarni v Starem trgu ob 11. uri dopoldne potom licitacije v najem dal za dobo petih let, to je za èas od 1. januvarja 1909 do 31. decembra 1913. Licitacijski pogoji leže pri tukajšnjemu uradu vsakomur v vpogled razgrnjeni. C. kr. okrajno glavaratvo Crnomelj, dne 15. avguata 1908. (3851») 2-2 Nr. 4232. Kundmachung. Von der l. k. Tabalfabril in Laibach wird hiemit wegen Abnahme von nachstehenden Starte und Altmaterialien die Konlurrenz ausgeschrieben, und zwar: 520 Kilogramm Bastgcflecht. 600 » Vaumwolleinwandslart von Patronierungsfleclen stammend, 1600 » Drilchleinwandslart, H, 800 » Hausleinwandslart, Z 2600 > Iuteleinwandskart, " 503 » » , schwarz gefärbt, Z, 3100 » Rupfenleinwandslart, „ 1600 . Iutefebenslart, U 4100 . Strickslart, Z 250 » Spagatslart, ^ 4000 » Papierslart, fein, weiß, H 8600 » » , ordinär, gemischt. » Gebrauchte Iute.Emballagcn zu Verpackungszwecken noch geeignet, und zwar: " 4300 Kilogramm zirka 18,000 Stück Überzüge, dünnes und schütteres Gewebe 140 3 bis lftO em lang, 80 cm breit, ^ 4900 » 14.000 Stück Überzüge, geflechtartiges Gewebe 160 bis 220 cm «. lang, 23 bis 35 em breit, T 2000 » 5700 Stück Überzüge, geflechtartiges und schwarzgefärbtes Gewebe, " 190 cm lang, 30 em breit, 8300 . Gußeisen (Brucheisen), alt. unverpackt, 3700 » » , verbrannt, 4400 » Schmiedeeisen, alt, gemengt mit Draht und Bandeisen von Papierballen stammend, unverpackt, 1700 » Eisenblech, alt, unverpackt, A0.0 )() K-Verkaufspreis nur 18B.000 K; davon Hypothek 50.(100 K • Einrichtung, Bibliothek 4()0i)0 K). Tausch ausgesclilossen. Beschreibung wird nur ernsten Reflektanten, wolcho etwas Exquisites, in vollkommen tadellosem Zustande, dabei entschieden Rentable» wünschen, gesendet. Gefällige Anfragen unter „Besitz 1908" an die Administration dieser Zeitung. (3628) 12-8 Laibacher Zeitung Nr. 225. 2101 1. Ottober 190«. S Sprachkurse I SI und Einzelstunden in der französischen, italienischen III Bund englischen Sprache werden vom 1. Oktober an Wolf- HJ gasse Nr. 1, II. Stock (Haus Lassnik) erteilt. Anmeldungen wer- «¦ den vom 22. September an entgegengenommen. Der Stunden- ||l Leinteilung wegen wolle man sich möglichst frühzeitig anmelden, jg ^___^__ _^^__ _____ ___—_(w>i9) 12~1° _li Kundmachung. Die beim Bane der Bezirksstraße Sittich-Obergurk bei Mnlau und Gabrowscbitz und bei der Korrektur der Landesstraße bei Gabrowschitz auf rund 15.800 Kronen, beziehungsweise 4800 Kronen veranschlagten Arbeiten und Lieferungen werden im Woge der öffentlichen Konkurrenz vergeben und zu diesem Jiehufo schriftliche, auf samtliche Arbeiten lautende Offerte mit Angabe des Nachlasses oder der Aufzahlung in Prozenten auf die Einheitspreise des Kostenvoranschlages bis zum 15. Oktober 1. J. mittags 12 Uhr vom gefertigten Bezirksstraßenausschusse entgegengenommen. Die mit einem 1-K-Stempel gestempelten, versiegelten und mit der Aufschrift «Offerte für die Ubernahmo des Baues der Bezirksstraße und Landesstraße bei Mulau und Gabrowschitz» versehenen Offerte müssen außerdem die ausdrückliche Erklärung des Offerenten enthalten, daß er die ihm genau bekannten Baubedingnisse vollinhaltlich anerkennt und sich denselben unterwirft. Den Offerten ist ein Vadium von 5 °/0 der Bausumme in Barem oder in pupillar8icheren Wertpapieren nach dem Kurswerte beizuschließen. Der Bezirksstraßenausschuß behält sich ausdrücklich das Recht vor, unter den Offerenten ohne Rücksicht auf die Hoho der Anbote frei zu wählon und nach Umständen auch eine neue Offertverhandlung zu veranlassen. Pläne, Kostenvoranschi &go und Bedingnisse können beim gefertigten Bezirksstraßenausschusse eingesehen werden. (3921) 3—2 Bezirksstraßenansschuss in Weixelburg. 1 Modewarengeschäft I I J. Kostevc 1 1 Laibach, Petersstraße 4. | \ß Beehre mloh dem P. T. Publikum die höfl. Mitteilung W ;/;| zu maohen, daß ioh mein Manufakturwarengesohäft am (fy| jxj selben Platze unter obiger Firma bedeutend vergrößert 1$ $| sowie auoh das Warenlager mit neuesten Artikeln voll- [&! 'PJ. kommen eingerlohtet habe, so daß ioh in der angenehmen (b| /f\ Lage bin, meine werten Kunden auoh fernerhin in jeder ,y-\ M Hinsioht streng solid und reell bedienen zu können. j||] BW Für das mir bisher gesohenkte Vertrauln hofiiohst (4 W dankend, bitte ioh mir dasselbe auoh künftighin angedeihen I ';.•: \L lassen zu wollen und gebe ich die Versloherung, daß ioh W M stet» bestrebt sein werde, dasselbe zu reohtfertigen. (rh JB (3751) 5-5 Hoohaohtungsvoll J. KosteVO. f« Miss Farler. Miss Eueritt come back from England and begin their Enfllisl lessons *gain on the 1st of October, in Dalmatin-«asse No. 5. (3478) 8-8 Anzufragen bei Fran M. Tönnies, Wiener Straße 25, vom lö. September a" von 12 bis V/t Uhr, und vom 27. September weiter den ganzen Tag. Inspektoren (|er Assekuranzbrancho(Lebensversicherung), ^01" deutschen und slowenischen Spraelio ^nächtig, welche in Krain gute Beziehungen haben nnd jn jedor Hinsicht vertrauenswürdig sind, worden von oinor altrenom-^iertenLebensverslohernngsgesell-¦ohaft mit fixen Bezügen sofort aufgenommen. Offerte müssen mit Aufgabe von Hcforenzon unter «Assekuranz» an die Admin.d.Ztg. gerichtet werden. (1139)52-2« kln llülleMmcll. Nehmen Sie eine Probe des billigsten Cofse>n» freien Kaffees IläN zu K 1-^ das '/. ^e und eine gleichgroße eines beliebigen anderen Kuffces in gleicher Preislage« Sprechen Sie mit Ihrem Herrn Gemahl vorher nicht darüber, und lassen Sie ihn versuchen, welches der wohlschmeckendere ist. Kaufen Sie dann diesen stets. So oft das Experiment gemacht wirb, so oft fallt eg zugunsten des coffein» freien Kaffees aus! Der Cone/nfreie Kaffee N^6 (Schutzmarke Rettungsring! ist in verschlossenen '/4 ll«'Paleten in allen besseren Geschäften zu haben. Er wird unter ständiger Kontrolle des chcm. Laboratoriums Fresenius »Wiesbaden, hergestellt von der Kaffee. Handels.Mtien'Gesellschaft Bremen und ist der einzige Kaffee, der von > Nervösen, Herz» und Nierenleidenden, Blutarmen M u. s. w. tadellos vertragen wird und leine Schlaf» « losigteit erzeugt. > ssragen Sie den Arzt! — Prüfen bie selbst l > Lassen Sie sich davon nicht abhalten durch Ver« M tüufer, die ihn noch nicht sührcn! Generalvertreter M für Oesterrcich'Ungarn: Trojan k »oppauer. Wien. IX/2, Ilnchtg. 2. V JWL«mMmjriclÄ Lianz, Mannheim. „PiR^_ ^^ -v Amtliohes Prüfnngsattest, vorgenommen jLKrJkjagmL1^ ^—^^ an einer 100 P. S. Heißdampf-Componnd- (IPr^jflSfcg? vfl Lokomobile mit KoiKlonHUtiou und Ventil- ^THRbH^ --—' SstTCV Steuerung System HLentz"i ¦ttfuHrailifflu' "^m ^1)erljirtIn'1 ('er Vergnügungs- und Studien- \mmm*fflt7^& liClöC JX reiße für Offiziere ab 'i'riest vom 8. bis B^| i^^3 29. Oktober über Korfu, Maita, Tunis, Algier, Tanger, sW I r/lwf*ff Gibraltar, Cagliari, Neapel, Triest. ^K^iujj^^ Prospekte und Anmeldungen bei der Intern. Trans- ^5f^^W^T^ port - Oesellsohaft, Wien I., Walfiseli^asse 15 und |Hf I ^t^S# >>0'<1('' OeneralaSentur deB Osterr. Lloyd, Wien I., W^ft *%B Daiha VT Ärztliohe Btndienrelse vom 10. No- ¦ aÄJ^ fm stClOC AI vember bis 4. Dezember 1908 nach [^^TjSf^^W dor Adria und au die Jtiviera, veranstaltet von der -Ver- fljBVTrjf^f einiguug Karlsbader Ärzte». — Anmeldungen bei Dr. Hugo kK^MüJt Stark, Karlsbad. ujX JMbt U Prospekte bei der Generalagentur des Österr. IflL^JHBLJL Lloyd, Wien I., Kämtucrring Nr. H. (Wö2) i—B Kundmachung. IV^ Donnerstag den 15. Oktober 1908 "^p| am 8 Uhr vormittags werden zirka 110 Ausmusterpferde am städtischen Pferdemarktplatze (Schlachthaus) in Graz im Lizitations-wege gegen Barzahlung und Entrichtung der skalamäßigen Stempelgebühr, dann der 3% igen Abgabe vom Erlöse für den Land- und Ortsarmen fonds, veräußert. Kauflustige werden hiezu eingeladen. Die Verwaltungskommission <3765) 3-1. der k. u. k. Traindivision Nr. 3. Laibacher Zeitung Nr. 22). 2102 1. Oktober 1908. SclelMing Knafflgaase Nr. S, m. Stook, mit vier Zimmern, Badezimmer uud allem Zu-gehör, 1st «um Novembertermln zu vergeben. Auskunft in der „Narodna tiskarna" oder bei Herrn Lavrenöiö, Verwaltungsausschußmitglied, Kanzlei der städt. Verzehrungasteuerpachtung, Wiener Straße Nr. 31. (3^87) 5-1 Zur Anfertigung von Dameiilün ¦owie Modernisierungen zu billigen Preisen empfiehlt sioh (3889) 3-3 Mizi Pohle, Floriansgasse 15, I. ^ Gegründet 1842. *""^^ * Wappen-, Schriften- f und Schildermaler I Brüder Eberl Laibach ¦Udoiiöfltrftfia Nr. 6 BaühauagMae Hr. 6. Telephon 164. (3624) 24 Vollkommene Ausstattung für Weuyeborene Kinderwäsche für Jedes Alter lagerod ~ empfiehlt das bekannte "Wäteelieuretscli&ft ~ C. J.Hamann. Laibach. ¦ Wasche eigener Erzeugng. a^ Gegründet 1870. ^^ - Nur echt, wenn Jede I-- II1C #% ¦"jlfl'flflP^^VHH^I Schaclitel I IMflir ^ Olsl HV» l^M L^^l^lS un(* Je<*e8 ^"lver ¦*¦• Molln [¦»¦•»¦I \J wlvl.i^^T^^^^^^^^^^^H Schutzmarke undUnterschrift ^^-^—¦^¦—^™»—»^i^a^a^a^B^i^a^a^a^aa^*** trägt. MoII'm Seidliti-Pulver sind für Magenleidende ein unübertreffliches Mittel, von einer den Magen kräftigenden und die Verdauungatätigkeit steigernden Wirkung und als milde auflösendes Mittel bei Stuhlverstopfung allen drastischen Purgativs, Pillen, Bitterwässern etc. vorzuziehen. — PreiH der Original- Mchaoliiel K 2-—. f^* Falsifikate werden gerichtlich verfolgt. -^Pl IJinijfflffuWjKLntwGinu.Sälz. *.,„„.„schut^o w^iend mBI^——— * mit Bloiplombe verschlossen ist. Moll» Franzbranntwein and Salz ist ein nament- moll's lieh als schmerzstillende Einreibung bei Gliederreißen n ^¦KFranzbMMtwn und den anderen Folgen von Erkältungen bestbekanntes Ff MjB^i^wd Salz Volksmittel von muskel- und nerven kräftigender Wirkung. / 1 vS»/3^^®^ Preis der plounb. Ori^inal-FlaHche K 1*90. jr\ fjS&bL Hauptversand durch Apotheker A. Moll, k. u. k. h\ J$&& Hoflieferant, Wien, I., Tuchlauben 9. ^---^^^Zä^Sl In den Depots der Provinz verlange man ausdrücklich Z3^pL^HMJKS8^^ A. MoII'h Präparate. — Depots in Laibach: ^------T^Rlr^^ M. Leustelt, Apotheker; Ntein: J. Moènik, |Tl / JgrM Apotheker; RadolfHwer(,J.Bergmann, Apotheker. | ]|^ \* [ | (2355) 18________^_____^^_________^___^_^^_^_^_^___— $y J 0 »omie aucn vm. dJlLäAchcn- ^^-Hcl cH.na6evi, - 3he.httidu.viq 0 A Lai^ac^, 8Latka