Amtsbkck MKmbacherAitmg. M«. 245. Mittwoch den 24 Oktober « 8«». Z. 3«ll. ^ (2) ^^. 425«. Kaiserliches Patent vom 8. Oktober 1860. wirkl'am für den gangen 'UmflNl'i t»co weiches, bezüglich der Ausschreibung der direkten Steuern sir das Vcrwlütnngo^nhr l>>f»l. Wir Franz Ioscf dcr Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich; König von Nnqaren und Böhmen, König der Lombardei und Venedigs, von Dal-matien, Kroatien, Slavonien, Galizien, Lodomerien und Illyrien, König von Jerusalem :c.; Erzherzog von Oesterreich; Großherzog von Toscana und Krakau; Herzog von Lothringen, von Salzburg, Steier, Kärnten, Kram und der Bukowina; Großfürst von Siebenbürgen; Markgraf von Mähren; Herzog von Ober- und Nieder - Schlesien, von Mo-dena, Parma, Piacenza und Guastalla, von Auschwitz und Zator, von Teschen, Friaul, Ragusa und Zara; gefürsteter Graf von Haböburg und Tirol, von Ky-burg, Görz und Gradiska; Fürst von Trient und Vrixen; Markgraf von Dber-und Nieder- Lausitz und in Istrien; Graf von Hohenembs, Fcldkirch, Vregenz, Sonnenberg :c.; Herr von Trieft, von Cattaco und auf der windischcn Mark; Großwoiwod der Woiwodschaft Serbien :c. :c. Zur Bedeckung dcr Staats-Erfordernisse im Verwaltungs Jahre l8«l finden Wir nach Vernehmung Unserer Minister und nach Anhörung Unseres Neichörathes Folgendes zu deschlicsicn: Die direkten Steuern sammt den in Folge Unserer Verordnung vom lll. Mai lk5!> ein-geführten außerordentlichen Zuschlägen, sind für das Verwaltungsjahr l^lil in der Art und in dem Ausmaße vorzuschreiben und cinzuheben, wie durch unser Patent vom 27. September l85l> für daä Verwaltungsjahr l«M> angc^ ordnet worden ist. Der Leiter Unseres. Finanz-Ministeriums ist mit der Vollziehung beauftragt. Gegeben in Unserer Haupt- und Residenzstadt Wien, den «. Oktober, im Eintausend acht. hundert Sechzigsten, Unserer Reiche im zwölften Jahre. FlW Msm.,>. Graf v. Nechbera. v. Plener. Aus Allcrh. Aiiolduniig: Fr cih. v. Ra „sonnet. ©es. Patent od 8. Oklobi-ii I860, veljaven za eelu vemrstvo zantran izpi- sanja ncposrednih davko» za vnnwno feto 1861. Mi Franc Jožes Pcrvi, • po božjr milosti cesar Avstrijanski, kralj ,ogcrski in ceski, kralj lombanl-ski in beneški, dabnatiiiKkiJiorvaiski, ^lavonski, galiski, vladimirski in ilir-ski, kralj jerusalcmski i. t. d.; nad-vqjvoda avstrijan^ki; veliki vojvoda '., . 'toškanski, in krakovski: vojvoda lo- ,11,! 7 I \f renski, solnograski, stajai'ski, koroSki, kranjski in l)iikovinski; vdliki kncs. crdcljski; iiujjni grofmoravski; vojvoda gorno- in dolnoslcski, niodon- ski, pannaski, piaèenski in giiastal-ski, oHvetiniski in zatorski, tesinski, frniljski, dobrovniski in zaderski; pokneženi grof habsburöki in tirolj-ski, kibnrski, goriski in gradiski; knes tridentöki in briksenski; nicjni : grof gorno- in dolnolužiski invlstri; grof iiohcnembski, feldkirski, bre-genSki, sonenberski i. t. d."; gospod teržaški, kotarski in slovenske meje; veliki vojvoda Serbije i. t. d., i. t. d. I)a se v upravnum letn 1861 derzavn« po-frehsine poravnajo, sklenenio po dogovoni •a Nasiini minisirj in po ^aslisanju Nasega dcr%avnejrn svetovavsLa: Nepospodni davki z nonavadnimi dokla-dnmi, ktere so bile vsled JNas«ga ukaza od 13. Maj,» 1850 vpeljane, se bodo za upravim leto 18G1 tako in po taki meri izpisali in pobcrali, kakor j(» Mlo z ]\a«im patontom od '17. Septembra 185(J /a upravno leto 1860 zaukazano. Vodja JVastig-a denar«tvenega ininister-stv« im'a to i%verLiti. Dano v JVasein ^lavnem in pre.qtolnern niestu Dimajii 8. Oktobra, v tavzent osem sto in sestdesetem, Na.seg^a cesarstva dva-najslcin leln. Franc Jožef *.r. ttroi* Roclibcrß. il. PI oner. I'o N.-ijviijeni zaukiizu : II aron Ji a n s o n n c t. Kundmachung. Nach dem Allerhöchsten Patente vom 8. Oktober l«5U, ist die Einkommensteuer in dem^ selben Ausmaße und nach den Bestimmungen, wie sie unter Amv.-nduua. der in dem l. Adsatze dcö Allerhöchsten Patentes vom 27. September l65!> enthaltenen Bestimmungen auch in dem V. Jahre l8«l zu entrichten. Bei der Bemessung der Einkommensteuer haben jedoch im Veltualtungö-Iahre »86! folgende Aenderungen einzutreten: l. Den Bekenntnissen des Einkommens der l. Klasse für das Verwaltungs-Iahr »ttttl sind die Erträgnisse und Ausgaben der Jahre i«55, lft.'>!> und l^i" zur Ermittlung des reinen Durchschnittsträg'nsseö zu Grunde zu legcn. ^. Die Anordnungen der §§, ^> und ^^ des Allerhöchsten Patentes vom 2!). Oktober ltti!» über dieEinhebung dcr Einkommensteuer von stehenden Bezügen der ll. blasse si,id auf d>e von solchen Bezügen für das Jahr, welches mit l. November l^ij» l^ginnt, uno am 3l. Oktober l«<»l endet, fälligen Betrag anzuwenden. ». Die Zinsen und Renten der l!l. Klasse, welche der Verpflichtung zur Ein beten nung durch den B ez u g c, b e r ech ti g-ten unterliegen, sind für das V. I lttiil nach d.m Stande des Vermögens und Einkorn-mcns vom 3l. Oktober lljttO einzubekennen. Das Einkommen an Zinsen von Staats-, öffentlichen Fonds, und ständischen Obligationen, insofern diese nicht den, im Punkte ll, des hohen Finanz-Mimsterial-Erlasses vom 4. Mal l«5!>, Z. 2N»!H3. M. (R G u. RggS. Blatt, Stück XX, Nr. 7-l nlliw l85><)) aufgeführten und noch ferner der Fatirung mittelst Bekenntnissen untcrllegenden Akten angehören — ist auf die mit dem kaiserlichen Patente vom 26 April l85!»(Reichs'Geseh- u, Regicruna>Blatt, Stück XVM., Nr. ll7 :un>„ l^')9) angeord- nete Weise, n«b unter den von dem Finanzministerium dießfalls vorgcschricvenenModalitaten der Besteuerung zu unterziehen. 4. Die Uebernahme, Prüfung und Richtigstellung der Bekenntnisse und Anzeigen für die Einkommensteuer, dann die Festsetzung der Steuer-gcbühr, so wie die Entscheidung über Rekurse hat nach den bestehenden Anordnungen zu geschehen. 5. Zur Ueberreichung der Bekenntnisse über das Einkommen und zu jener der Anzeigen über stehende Bezüge wird mit Hinweisung auf den §. 32 des Allerhöchsten Patentes vom 29. Oktober >6<vi. zak. in iluil. ji«t XX del, St. 74, leta 1859) ime-novani in se dalje napovedbi podverzene verste — tako obdaeevati, kukor je v ce-«arskem patentn od 28. Aprila 185*9 (der/*. Aakonik, dezelni vladni li«t XVJI1 del, it. 67, leta 1859) zaukazano in kakor je dulo denarstveno mini«Jer.stvo zastran te«ra za-poved. 4. Napovodbe in uaznanila za dobod-nino se bodo preji'inale, pretresovale in v i\ajvisje«ra patenta od ^9. Oktobra 184!) in na odloebe izpeljavne,n, d»,ß sich l»,i t>sl am 28. Seplfmdtr d. I. Nnllsstvalilrn gt'lblclun^lass. s,il)»>>a drr Martin S'.8il<>. «52 i<. l9> aus dem Vergleiche vom 30. September ,859, 3. 3465 , schuldigen 286 ft. 42 kr. östcll. Währ. e. « <.. in die eietulive öffentliche Vel. stcigerung der, vom liehltln gehörigen, 25 und «26 vorkominendeu Realität, im gerichilich, erhobenen Schätzunq!?>vtrthe von «030 fl, österr. Währ, g,williget, und zur Vornahme derselben die drei Feilbiclungslagsatzungen aus den «0. November, aul den 5. Dezember 1360 und auf den <). Jänner >86l, jedesmal Vormittags um 9 Uhr in d.r AmlSkanzlei mit dem Anhange bestimmt wordn». daß die leilzU' bietende Realität nur bei der letzten Feilbirtung auch unter 0e>» Schatz« ligswerlhe an de» Meistbietenden hinlauacgelen werde. Da5 Schal)ungsplotokoll, der Grundbucl's«r trakl und die ^i^tationbdldingoisse können be> die sem Gerichte ill den gewöhnlichen Amtsstund^n lin« gesehen werden. K r Bezirtsault Tschernembl, als Gericht, am l6 August ,860. ____ Z ' ^'W4. (l ) Nll 3268. Edikt. Von dcm f. t. NezirkSamte Tschernembl, al;' Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es s»i ublr das Ansucht!» des Peter Kapsch vo» llnterlag , qe^i, Andreas Iatlizh voll dort, wegen aus dem Urlheile vom 14. October «858. Z. 6,^73. schuldigen 3^3 fl. 28 tl. ö W. <-. ». <'.. in die erekulive öffentliche Versteigerung der, dem Fehlern ^lhöriutn, >m Giundbuchc Herrschest Pöllaüd »»»l, 'lnm. XXX, ^l'l. 133 und «52 vorkommenden Nealxal, >m gerichtlich erhobenen Schähungs'rellhe von 2l5 si. öst. W , qcwilN'gel :,nd zur Vornahm, relf.ll,'«'!! die d,ei Feilbielungstagsal^lü^en auf dcn lu. November, anf d.» 5. Dezrmb.r i860 und au! den 9, Jänner »861, jedesmal Voimiltags um 9 llkl in der Gerichlt'saxzlei mit dcnl Anbange be stimmt wl'ldcn. daß tie feilzubietende Realität nu< bei der lebten Feilbielung auch unter dem Schäl> zungßivertde ^»» dl» Meistdietend>n hintan^egedc» weide. DaK Scbätzungsl,,u!otol!, der Orundbuchöcrt ^ll und dir 8izila2 V0ltolnmf»d.l, Ne^llität, im gerichtlich er hobenen Ecdähungöwclthe von 670 si. öst. W. ge lvilligel uno zur Vornahme derselben die drille Feil bielun^stagsatzung anf den 7. Nov.mbcr l. I., Vor mittags um 9 Ukl in der Gerichls^nzlei »nil den, Anhange destimml word,», dasj die fillzulxelendr ^eal tat auch unter den, Schatzm'gslverlhe un den Mtistbielsnl?»'!^ lxüt.ingsglben weide. D.,s Schählln>,sp'0l!'foll, der Grundbuchskxtratl und d», !.'iz:lalionsbtdlngl,isse kön«»en bei diesem Ge richte in d.n gewöhnlichen Amlsstunden eingesehei, w,rdrn, K. t. Bezirksamt Tschernembl. als Gelicht, am 22. Antust I860. Z. »996. (l) Nr. 33i9. E d i t t. Von trm l. t. Bezirksamte Tichernembl, alft Gericht, wird hiemil dctannt gemacht: Es s.i über das Ansuchen des Josef Petriy von Kerschdorf, a/gln Margarelh Rultalla von Oder-paka, wegm nicht zug,hall,lnrrizitationsbedingn,ssl o. ». «.. in hie «rkulive öffentliche Versteigerung der. dem lletzlern gehörigen, im Grundbuchc Gut Smuk «>>!> 'l'nm. isl, F,'l. 2l0 dezeichnclen Wein gaitllalllät gewi^igct, u»d zur Vornahme derselben die einzige Feilbietlinqsla^satzung auf den 12. No vember l«60, Vormitlags um 9 Uhr in loko der Realität mit dem Änha>,g« brMmmt wurden, daß die feilzubietende Realität auch unter dem NÜlien, Meistbl'le pr. 420 ft. E M. an den «ieistbi,lender, hitltaligcgldcn wc,de. Das Scha'tzungsprutokuU. der GrundbuchS.rlrakt und die llizitaliousbedlngnisse lönnen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden einge» schen wcrdcn. K k. Bezirksamt Tschernemdl, als Gericht, am 23 August i860. 3. «907. (>' Nl. 2«94 Edikt L'on dem t. l. Bc^irf)^mle ^lNidstraß, alS Ge richt, wird dem Aiuon Klopzhar und dessen Nechls-Nachfolgern hiermit erinnert: (5s habe Maria Klopzhar vo» St. Narlelma, wider denselben die Kl.,ge auf Böschung m,hrere> Satzpostcn «,il, z»ru«t< 9. August l^60, Z. 2 «94. Hieramis eingebracht, worüber zur Verhandlung die Tagsatzung auf den l8. Dezember «860 Früh 9 Uh5 mit cem Anh mge des z. 29 G. O. angeord^ net und den Geklagten »vcgen ihres linbekannlen Aufenthaltes Ichaml Hozhevar von .'liascerlo als ('llrulor- » auf lhre Gefahr und Kosten be stellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verstan tiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit f.lbst zu erscheinen , oder sich einen andern Sachwalter zu be stellen und anh»r namhait zu machen haben, wirri ge»s diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator verhandelt wcrd.n wird. K. k. Bezirksamt iiaiu^l.'ß, als G.richc, an, 9. August >8ti0. ^ «908. <.«)" Nr. 2238 Edikt. Von den, k r. Bezirks«»«!« Landstraß, als Ge richt, wird hicmit bekannt gemacht: Es sei üb. Februar «3^3, schuldigen '/6 sl. 25 rr. EM. <:. «. <>, , l" die trefutive öffentliche Veistcigernnq der, dem ll.tz teie» gehörigen, im Grunrbucbc d«r Hcrtschail Thurn amhart «»>!» Urk. Nr. «53, l5.^1 uno 125 vor kommend,» Hubrealitäten, im gnichtlich erhobeils, Schätzungswerlhe von 6.»8 ft 70 kr. EM. gewilligt. u',d zur Vornahml' dcrsclbcn die dui Fe>lb«elunzjv taqs^nngen aus den lli, November, auf den >4 Dkzen'blr l. I. uxd auf den l«. Jänner »8«,. jedesmal Vormiltaqs um 9 Uh>' bei diesem illczitks amle mit dem Anhange bestimmt worden, daß t>>e jcilzubitlende Nealiiäl nur bei der letzte» Znl bietuug auch untir d»m Echayungswcllhc an dcn Mlistbieltnden hintangraibcn wcrde. D>'s Schätzung^protololl, der Grunbbuchsir lrakt mid die iuzitaticnsberiligmii»' können b»i oi, sem Gerichte in den gewöhnlichln llmlsstlinoen ein gesehen wtlden, H f. Bezlrks.iml öa>,dstraß, als Gericht, am l«. August l5N0 Z «909. (l) Nr. 233« Edikt, Von dem k. t. Bezisksamte üandstlaß. als G, licht, wird hiemit bekannt gemacht-. Es sei über das Ansuchen des Adolf Rittet o. Fichtenau in Slrug, curch Dr. Suppan v,'li Neustadt! , g,gen Anton .Nuvazhizh von ^ber-lnach'll'uh. wcgen aus dem Vergleich, vom 25 Fe dru.ir «859, Z. «6. schnldigcn «20 fl. 75 kr ö. W, l?. « c ) in di, lN'lutive öffentliche Ver steigklung der. dem Lehtern gehören, i. buche der Sliftsherrsch.iit l!.i»tstraß «ul> Urb. Nr «0^ oollommenden Hublealität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerlhe von 8!»4 st. 80 kl. E^.'^., g>w Uiget und zul Vornahme dllselben tie FtilbielungSlag, salzung»» auf den ltt. November, auf den >4, Dezember I860 und aul te» >>. Iämier «86», jedesmal Vormittags um 9 Uhr Hieramts mit dem Anbanye bestimmt worden, daß die feilzubislend» Realität nur bei der letzten Feilbiclung auch untei dem Schätzungswellhe an dcn Mcistbietenden hint angegeben werde. Das Schähungspr. ll'ki'Il, der Grunobuchserllak! und di, Lizilalionsbedingnisse tonnen bei diesem Ge. richte in den gewöhnlichen Amtpstunden eingesehen werden. K. l. Nezirksaml l^andstraß. als Gericht, am <3. August «860. 5 l««0. (iV ^ll. 2339. Edikt, Von dem k. k. BezllkZamle Landstraß, als Ge richt, wird hiemil bekannt gemacht: Es sei über das Ansuche» des Gregor Tekauzh von Zahrib, Bezirk liaas, ge^en Valensin Gorter von Zhadresch, durch seinen Kurator Thomas Ta» zher in St. lüarlholomä, wegen auä dcm Ver-gleiche vom 2«. December »357, Z. 2235, schuldigen 270 st. 90 kr, ö. W. «. ». <:- , '" di.t erctulive öffentliche Versteigerung der, tem iicljlern gehörige», im Orundbuche Wördl i>,lt) U>b. Nr. 67 vorkom, inenden Hubrealitäl, im gerichtlich erhobenen Schät zungswerthe von 350 si. 70 tr. ö W . gewilliget u»d zur Vornahme derselben die drei Feilbielungst»g-s.itzungen auf den »6. November, auf den ,4. Dezember d. I. und auf den l l. Jänner l86l, jedesmal Vormittags um 9 llhr hieramts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Rea. iitä't nur bei der letzten Feilbielung auch unler dem Bchätzungswcllhe an d.n MeilN'ielexden Hintang,. geben werde. Das Schahungsprotokoll, d,l Grundbuchscrtrakt und die L'zilationsbedingniffe können bei diesem G<» richte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen weiden. K l. Bezirksamt Landstraß, als Gericht, am _________24. August I860.______________ Ü. «9,l.^(l^ Nr. 23?4. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamt« 5andstraß, alS Ge. richt, wcrden die unbtkannt wo befindlichen Besitzau, sprecher hierinit erinnert: E5 habe Anna Vi»tar von Trebelnil, wider dieselben die Klagr auf Elsiyunq der Bergrealilät Nr. ««5^2 2» den Konkurs gezogenen Josef Vile'scheu Nealitalcn. in Fola.c Zuschrift dcs hohe»! k. k. ^alldcögerichleS l.'aib.ich vom l7. April d. I.. Z. 966. hicmit besannt gemach!: D-'s l)ol>e k. k. ^aüdesgcricht hal'e mit obiger Veroll'nun^ die Löschung der zu ihlM Gunsten auf obiqen Neali'älen inlabullrlen Forocrungcn bewilliget, uno daß man die bezügliche Rubrik dcm unter Einem aufgc^cUten (^urulcl' «,m k t. »Aezirksamte Feistliß. als Gcrlcht, wird hieniil bekannt gemacht: Es sri die in der Efelmionösache dlS Iohalni Schmdcrschih von Schamdije. gegen Antoi« Thomschiß oon Vazh Nr. 4^. pclc. l8^ fi. S3'/, <:. ». «., nnt VesHeid vom 14. Juni 1889. Z. 2864. cms den 9. Jänner d. I. angeordnet qewesenc, soyin Wrt? drille erekulioe sseilbietnug der qeglier'schlll Nealitat auf deu 14. November l. I,, mil Veibelialt des Ortes und der Stunde nnd mit dem vorigen Anhange veaffum« manoc» nflletlich beNimml worden. K, k. VezirlSamt Feistriß, als Gericht, am 10 ' ' Juli 186N.__________^ Z. '9,5. M Nr. cr Ansuchen des Hrn. Anion Dom» oisch von Glafenl'rull, gegen Anton Slauz von dort. rie mit dem 'Vescheioe vom 2.'!. März 1N5l9. Z. 14«3. auf dcn 8. Oktobcr 18l!9 bestimmt gewesene, sohln slstirle dvilte erekutioe Nealfelldletuna. reastumando auf deu 14. November l. I. mit Veidehalt de« Ortes uud der Stunde und mit dem vorigen Anhange an« geordnet. K. k. Vezilköaml Feistilh, als Gerlch». am l7. Inli I860. 5 «9l6. (l) 3lr^3S<9. E b i r l Von dem k. k. Bezirksamts l!andstr«ß, als Ge» richt, wird hiemit bekannt gemacht: 6s sei über Ansuchen des BlaS Tomschitz von Fcistritz, gegen Josef Skot von Topolz, wegen schuldigen 25 st, 20 lr. EM. <:. « a , in di, ere» slitioe öffentliche Versteigerung der. den, Fehlern ge. dörigen, im Grundbuche der Herrschaft Iablanih xnl» U>d, Nr. 227 vorkommlnden Realität, im geiichtlich slhodenen Schäyungswerthe von 990 st, (ZM., gc> williget und zul Vornahme derselben die Feilbie» tllna,ölaa.sse können bei diesem Geeichte in den gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen widen. K. k. Nizi'ksamt F.isttilj, als Gericht, am 2'. Juli l»tw.